Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Umleitungen
Achtung, Baustellen in Klosterneuburg

KLOSTENREUBURG. Weitere Arbeiten an Fernwärme und Glasfasernetz stehen im Mai und Juni an. 17. Mai bis 11. Juni: Sperre der Hundskehle In der Hundskehle muss die EVN die Fernwärmeleitung sanieren bzw. vergrößern. Gleichzeitig verlegt Kabelplus Glasfaser-Leitungen (Lichtwellenleiter). Der Verkehr wird über die Pater-Abel-Straße umgeleitet. Die Zufahrt zur Hofkirchnergasse ist jederzeit möglich. Danach wird von 14. Juni bis 2. Juli die Pater Abel-Straße von Nr. 9 bis Am Renninger neu hergestellt...

Ab Ende Juni gilt eine neue Gürtelauffahrt aufgrund der U-Bahn-Bauarbeiten beim Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner

Achtung Bauarbeiten
Der Baustellensommer hat begonnen

Von den U2-Arbeiten am Matzleinsdorfer Platz bis zur Neugestaltung des Bahnübergangs bei Oberlaa: In Favoriten wird gebaut.  FAVORITEN. Die Vorarbeiten für das Linienkreuz U2 und U5 gehen in die nächste Phase. Deswegen fällt der Linksabbiege-Streifen von der Triester Straße kommend Richtung Wiental weg. auch die Nebenfahrbahn am Margaretengürtel wird gesperrt.  Dafür wird am 29. Juni die Gürtelrampe in Betrieb genommen. Das heißt: Von Favoriten kommend wird der Verkehr mit einer Spur auf den...

Ein Zeichen, das Wien jeden Sommer aufs Neue prägt. Gern gesehen ist es dennoch nicht. | Foto: Sophie Alena

Baustellen
Wo diesen Sommer Stau droht

Auch heuer wieder wird im Sommer in Wien kräftig gebaut. Wie wirkt sich das auf den 15. Bezirk aus? RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Sommer kommt – und mit ihm die mittlerweile fast schon traditionell zu nennenden Baustellen, die sich über die ganze Stadt verteilen. Der Grundgedanke dahinter ist, dass das Verkehrsaufkommen während der Urlaubszeit geringer ist. Diese Theorie mag ja gut gemeint sein, sie hält nur meist nicht in der Praxis. Sie hilft auch nicht wirklich weiter, wenn mal wieder nichts...

Foto: Pixabay/EsbenS

2019
Der große Baustellenatlas für den Bezirk Gmünd

BEZIRK GMÜND. Alle Jahre wieder sorgen Umleitungen, Straßensperren und Baustellen für Ärger bei den Autofahrern im Bezirk Gmünd. Dabei haben viele Straßen nach dem Winter eine Frischzellenkur bitter nötig oder sie sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Damit Sie nicht plötzlich vor einer Fahrverbotstafel stehen oder in einer Umleitungsschleife festhängen, haben wir uns die Baustellen im Bezirk genauer angesehen und sagen Ihnen, wo und wann in Ihrer Nähe gebaut wird. B41 – vierspuriger Ausbau Die...

Die Pielachtalbrücke bei der Ortseinfahrt wird moderner und sicherer. Mitte/Ende Juli soll sie fertiggestellt sein. | Foto: Tanja Handlfinger
1 2

Baustelle Ober-Grafendorf 2019
Start für Stau-Sommer

Stau vorprogrammiert: In Ober-Grafendorf wird die Pielachbrücke bis Juni nur einseitig befahrbar sein. OBER-GRAFENDORF (th). Die Pielachbrücke zwischen der B 39 und dem Ortskern wird saniert. Insgesamt 14 Tage laufen die Vorbereitungen und ab 15. April startet die Sanierung. Dies wird eine Herausforderung, denn täglich überqueren rund 10.000 Fahrzeuge die Brücke. Das wird gemacht Die Straße wird einseitig gesperrt und mit einer Ampel geregelt werden. Diese wird mit der Ampel an der Bundesstraße...

Blick in die Rödlgasse: Eine Baustelle jagt die nächste.
5

Sommer, Sonne, Baustellen in St. Pölten

Baustellensommer 2018: Hier erhalten Sie einen Überblick über alle aktuellen Projekte in St. Pölten. ST. PÖLTEN (bt). Momentan wird in St. Pölten an so vielen Straßenabschnitten gewerkelt, dass es gar nicht so leicht ist, den Überblick zu behalten. Der Baustellensommer 2018 läuft auf Hochtouren. Rechts haben wir daher alle aktuellen Projekte für Sie aufgelistet, geordnet nach dem Zeitraum, in dem sie abgeschlossen werden sollen. Alleine im Juli sind das fünf Baustellen. Bald dürfen Autofahrer...

Die fleißigen Mitarbeiter der Straßenmeisterei in Scheibbs kümmern sich um die Straßen des Bezirks.
2 3 9

Viele Bauvorhaben während des Sommers im Bezirk Scheibbs

Staugefahr im Bezirk: Wie Autofahrer am besten durch den Scheibbser Baustellensommer kommen. BEZIRK SCHEIBBS. Sommerzeit ist Baustellenzeit: Die Bezirksblätter Scheibbs haben sich bei den Straßenmeistereien in Scheibbs und Gaming umgehört, welche Bauvorhaben geplant sind und wie man die Baustellen in der Region am besten umfahren kann. Baustellen der Straßenmeisterei Scheibbs Leiter Martin Bauer gibt Auskunft über sieben Baustellen, die die Straßenmeisterei Scheibbs im Sommer zu betreuen hat:...

Auch dieser Baustellensommer bringt zahlreiche Verkehrsbehinderungen mit sich. | Foto: mhp/Fotolia

Linzer Baustellensommer: Nachtsperren sollen Stau-Chaos verhindern

Noch in diesem Jahr werden zahlreiche Verkehrs- und Infrastrukturmaßnahmen im Linzer Stadtgebiet umgesetzt. Mehr als 30 Baustellen werden zumindest zeitweise zu Beeinträchtigungen im Stadtverkehr führen. "Wir sind bemüht, die Arbeiten möglichst zu verkehrsarmen Zeiten einzutakten", so Infrastrukturstadtrat Markus Hein. So sollen jene Maßnahmen die den Verkehr besonders stark belasten in den Sommermonaten abgewickelt werden.  Brückenbaustellen und Römerbergsanierung Zu den drei parallel...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Friedrich Lehensteiner und Karl Schwarz von der Straßenmeisterei Melk appellieren an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer.

Bezirk Melk: "Verständnis für die Baustellen aufbringen"

200 Mitarbeiter des NÖ-Straßendienstes machen 972 Kilometer Straßen im Bezirk auch im Sommer sicher. BEZIRK. Im Winter kämpfen die Bediensteten des NÖ-Straßendienstes gegen Eis und Schnee, im Sommer dampft trotz Temperaturen über 30 Grad der heiße Asphalt. Insgesamt setzt die „orange Brigade“ diesen Sommer drei Großprojekte im Bezirk um und macht somit unseren Verkehr schneller, sicherer und leiser. Im Gegenzug wird nur eines erwartet: Ein wenig mehr Verständnis. Ein Lokalaugenschein. Maßnahmen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Wien steht auch 2017 wieder ein heißer Baustellensommer bevor - Staus und Umleitungen inbegriffen. | Foto: Baryli

Vom Stadtpark bis zum Flötzersteig: Das sind die Sommerbaustellen in Wien

Hitze, Preßlufthämmer, Umleitungen und Staus ohne Ende: Im Sommer wird auf den Straßen Wiens wieder umgebaut, saniert und neu gestaltet. WIEN. Was wäre der Sommer in Wien ohne Baustellen? Auch für den diesjährigen Sommer sind umfangreiche Erneuerungen der Infrastruktur geplant; einige wie die Neugestaltungen des Stephansplatzes und des Johann-Nepomuk-Berger-Platzes im 16. Bezirk haben bereits begonnen. Im Juli wird die Zahl der Umleitungen und Verkehrsbehinderungen drastisch ansteigen. „Im...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Baustellen auf den Straßen sind ärgerlich, aber ein notwendiges Übel. Besonders viele davon gibt es in der verkehrsärmeren Sommerzeit. | Foto: blasbike/panthermedia
2

Sommerbaustellen: Wo Sie heuer Nerven brauchen

Sommerzeit ist Baustellenzeit: 35 Verkehrsprojekte stehen heuer in Linz auf dem Plan. Wer jetzt zu den Stoßzeiten im Stau steht, freut sich normalerweise auf die verkehrsärmeren Zeiten im Sommer. Wenn viele im Urlaub sind, geht es auf den Straßen meist ruhiger zu. Das macht sich jedoch auch das Magistrat Linz zunutze und plant in dieser Zeit zahlreiche nötige Baustellen. 35 werden es heuer im gesamten Stadtgebiet sein. "Durch das geringere Verkehrsaufkommen wird es zu keinen gravierenden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Asphaltierungsarbeiten an der Henkelstraße laufen auf Hochtouren. Die Freigabe des Begleitweges an der B 5 für den öffentlichen Verkehr ist für Mittwoch 10. August 2016 geplant. Im Bild: Gerhard Vappetic, Leiter der Bauabteilung Gerhard Streicher, Bürgermeister Robert Altschach, Franz Berger, Robert Berger und Vizebürgermeister  Gottfried Waldhäusl. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

"Henkelstraße" bald wieder offen

Voraussichtlich am 10. August wird der Begleitweg zur B5 wieder für den Verkehr freigegeben WAIDHOFEN. Ein großzügiger Kurvenradius im Einfahrtsbereich und eine grundsanierte Fahrbahn sind das Ergebnis einer sechswöchigen Bauphase am Begleitweg an der B5 bei der „Großen Basilika“. Mit dem planmäßigen Beginn der Asphaltierungsarbeiten am Montag 8. August steht die Öffnung des Weges für den Verkehr kurz bevor. Mit Mittwoch 10. August wird der Begleitweg und somit die Zufahrt zur Firma...

2

Achtung Autofahrer: Der Wiener Baustellensommer nimmt Fahrt auf

Es wird wieder gebaggert und gebaut: Autofahrer müssen sich sowohl auf neue Baustellen, als auch auf Fortsetzungen von bereits begonnenen Bauarbeiten einstellen. WIEN. Konkret haben diese Woche die Sanierungen auf der Triester Straße, Höhe Hertha-Firnberg-Straße begonnen – hier wird ein Fahrstreifen gesperrt. Die Arbeiten dauern bis Mitte September. Von 12. Juli bis Mitte August wird am Getreidemarkt gebaut. Der Vorplatz vom Naschmarkt wird saniert und die Errichtung eines Radwegs führt zu...

Die Rohrverlegungsarbeiten machen die Alsergrunder Hörlgasse zum Nadelöhr der ganzen Stadt. | Foto: bz
1

Alsergrund: Baustellen legen den Bezirk lahm

Gleich zwei Großbaustellen sorgen derzeit am Alsergrund für Stauchaos ohne Ende. ALSERGRUND. Ab sofort wird der Baustellensommer am Alsergrund seinem Namen gerecht. Zeitgleich werden in der Hörlgasse Rohrarbeiten der Wasserwerke durchgeführt und in der Währinger Straße Bimgleise getauscht. "Diese Kombination wird dafür sorgen, dass es den ganzen Sommer lang im Bezirk zu umfangreichen Staus kommen wird. Die beste Alternative ist das Ausweichen auf die Öffis", so ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald...

Die Rohrbacher werden diesen Sommer mit massiven Bauarbeiten am Hauptplatz leben müssen. Auch die Brücke wird erneuert.

Baustellensommer in Lilienfeld

Neben Großbaustellen auf den Autobahnen des Landes, sind auch im Bezirk einige Sommerprojekte geplant. BEZIRK LILIENFELD. Neun Großbaustellen haben das Land NÖ sowie die ASFINAG im Jahr 2016 auf ihrer Agenda. Neben diesen Megaprojekten sind rund 850 Baumaßnahmen auf den Landesstraßen NÖs geplant. Vor allem die Sommermonate werden für die Umsetzung intensiv genutzt. Wir haben uns umgehört, wo in Ihrer Umgebung die Hotspots sind und wie Sie diese am besten umfahren. Die größte Baustelle des...

Zwentendorfs Bauamtsleiter Reinhard Jedlicka und Bürgermeister Hermann Kühtreiber haben für Kleinschönbichl schon das passende Schild parat.

So kommen Sie durch den Baustellensommer

Serie Teil 8: Neben Großbaustellen auf den Autobahnen des Landes, sind auch im Bezirk einige Sommerprojekte geplant. BEZIRK TULLN (bt). Neun Großbaustellen haben das Land NÖ sowie die ASFINAG im Jahr 2016 auf ihrer Agenda. Darunter etwa der Weiterbau der Kerntangente und der neuen Traisenbrücke in St. Pölten. Oder auch die Verbreiterung und Instandsetzung der A1 West Autobahn von Matzleinsdorf bis Pöchlarn. 30 Millionen Euro sollen in dieses Projekt, dass von Herbst 2016 bis Mitte 2018 geplant...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Nicht nur entlang der Umfahrung: Im ganzen Bezirk werden in den nächsten Wochen schwere Geräte auffahren.

So kommen Sie durch den Baustellensommer

Serie Teil 8: Neben Großbaustellen auf den Autobahnen des Landes, sind auch im Bezirk einige Sommerprojekte geplant. BEZIRK (bs). Neun Großbaustellen haben das Land NÖ sowie die ASFINAG im Jahr 2016 auf ihrer Agenda. Neben diesen Megaprojekten sind rund 850 Baumaßnahmen auf den Landesstraßen NÖs geplant. Vor allem die Sommermonate werden für die Umsetzung intensiv genutzt. Wir haben uns umgehört, wo in Ihrer Umgebung die Hotspots sind und wie Sie diese am besten umfahren. In Bad Traunstein wird...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Diese Schildkombination wird man heuer im Bezirk noch des Öfteren sehen.
2

"Steig ein!": Sommerzeit ist "Baustellenzeit" im Bezirk Melk

Neben Großbaustellen auf den Autobahnen des Landes sind auch im Bezirk einige Sommerprojekte geplant. BEZIRK. Neun Großbaustellen haben das Land NÖ sowie die ASFINAG im Jahr 2016 auf ihrer Agenda. Neben diesen Megaprojekten sind rund 850 Baumaßnahmen auf den Landesstraßen NÖs geplant. Vor allem die Sommermonate werden für die Umsetzung intensiv genutzt. Wir haben uns umgehört, wo in Ihrer Umgebung die Hotspots sind und wie Sie diese am besten umfahren. "Nix geht mehr" heißt es zwischen Hofamt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Durch Asphaltierungsarbeiten kommt es zu Behinderungen im Sommerverkehr. | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Alle Sommerbaustellen in unserem Bezirk

Serie Teil 8: Neben Großbaustellen auf den Autobahnen des Landes, sind auch im Bezirk einige Sommerprojekte geplant. - BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neun Großbaustellen haben das Land NÖ sowie die ASFINAG im Jahr 2016 auf ihrer Agenda. Neben diesen Megaprojekten sind rund 850 Baumaßnahmen auf den Landesstraßen NÖs geplant. Vor allem die Sommermonate werden für die Umsetzung intensiv genutzt. Wir haben uns umgehört, wo in Ihrer Umgebung die Hotspots sind und wie Sie diese am besten umfahren. Wo gebaut...

Die Bahnunterführungen bei Weikendorf sind gesperrt, die Brücken werden saniert, die Straßen verbreitert. | Foto: Mold

Gänserndorf: So kommen Sie durch den Baustellensommer

Neben Großbaustellen auf den Autobahnen des Landes, sind auch im Bezirk einige Sommerprojekte geplant. BEZIRK. Neun Großbaustellen haben das Land NÖ sowie die ASFINAG im Jahr 2016 auf ihrer Agenda. Neben diesen Megaprojekten sind rund 850 Baumaßnahmen auf den Landesstraßen NÖs geplant. Vor allem die Sommermonate werden für die Umsetzung intensiv genutzt. Wir haben uns umgehört, wo in Ihrer Umgebung die Hotspots sind und wie Sie diese am besten umfahren. Umfahrung Nord Die größte Baustelle der...

In den Sommermonaten wird heuer in Linz wieder kräftig gebaut. | Foto: blasbike/panthermedia
3

Linz: 31 Baustellen bremsen den Verkehr

Die BezirksRundschau verrät, wo Sie im Sommer gute Nerven brauchen. Sommerzeit ist Baustellenzeit: 31 Verkehrsprojekte stehen heuer in Linz auf dem Plan. Aufgrund der ohnehin bereits prekären Verkehrssituation wurde der Baustellensommer heuer etwas abgespeckt. „Bei der Planung wurde mit Sicherheit darauf Rücksicht genommen. Die Baustellen sind heuer relativ gnädig ausgefallen“, sagt Thomas Grumböck vom ÖAMTC Linz nach Durchsicht des Plans, der von der Stadt veröffentlicht wurde. Die Bauarbeiten...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

Baustellensommer: Wo Sie Nerven brauchen

Mit den Ferien kommen die Baustellen. Die unangenehmsten davon im WOCHE-Überblick. „Nix als Baustellen, dass kein Mensch was find“, so beklagt sich singend der „arme Steirerbua“ im STS-Kultlied „Fürstenfeld“ über Wien. Was ihn „wieder ham“ trieb, bleibt einem leider in Graz auch nicht erspart. Denn in der Landeshauptstadt wird im Sommer ebenfalls fleißig saniert. Die WOCHE hat für Sie deshalb die „unangenehmsten“ Baustellen der Saison zusammengestellt (siehe Grafik). Keplerbrücke wird saniert...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Foto: Plan: APA, Grafik: zop-vieh
1

Aufatmen für Penzinger Autofahrer: Baustellensommer geht zu Ende

PENZING. Ganz ist es noch nicht überstanden, aber einige der Penzinger Baustellen stehen vor der Fertigstellung: Dort wird gearbeitet: • Bergmillergasse: Der Kreisverkehr geht in die heiße Phase. Verläuft alles nach Plan, ist die Baustelle am 5.9. zu Ende. • Hütteldorfer Straße: Am Plateau Leyserstraße / Ameisgasse beenden die Wiener Linien die Gleisbauarbeiten. • Westeinfahrt: Zwischen Kaiserpavillon und Grünbergstraße sind tagsüber zwei Fahrspuren frei. • Waidhausenstraße: Ende Oktober soll...

„Der bisherige Baustellensommer verlief stressfrei und sicher“, zieht Franz Hiesl zufrieden Bilanz. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Straßenbau: Halbzeit im Baustellensommer

Im August stressfrei und sicher auf Oberösterreichs Straßen unterwegs BEZIRK. Drei größere Baustellen werden im Bezirk Vöcklabruck noch gegen Ende des Sommers in Angriff genommen. Die B1 im Bahnhofsbereich in Attnang-Puchheim und die Mondseestaße in Laiter bei Oberhofen wird für jeweils vier beziehungsweise fünf Tage wegen Belagsarbeiten halbseitig gesperrt. Die B1 wird zudem im Bereich der Ortsdurchfahrt Frankenmarkt in Richtung Vöcklabruck auf einer Länge von rund 900 Metern saniert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.