Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wolfsberg konnten am Gastro-Kennenlerntag im Ratscher Landhaus wertvolle Erfahrungen sammeln. | Foto: Ratscher Landhaus
13

Ratscher Landhaus
Gastronomie, Leidenschaft für Schüler und Profis

Fachkräfte in der Gastronomie werden in der Südsteiermark händeringend gesucht. Einen besonderen Gastro-Kennenlerntag erlebten kürzlich Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wolfsberg. EHRENHAUSEN. Kürzlich lud das Ratscher Landhaus die dritte Klasse der Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal zu einem ganz besonderen Kennenlerntag ein, organisiert von den Gastgebern Michaela und Andreas Muster. Unter dem Motto „Gastronomie ist Leidenschaft, lebendig, abwechslungsreich und kreativ“ erhielten...

Groß war der Andrang bei der "Langen Nacht der BibliOÖthek“ in Waldhausen. | Foto: privat
9

Lange Nacht der BibliOÖthek
Ein Hörgenuss mit Erwin Uhrmann & Wolfgang Puchner

WALDHAUSEN. Groß war der Andrang bei der“ Langen Nacht der BibliOÖthek“ in Waldhausen. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz besetzt. Kein Wunder. Nicht nur Besucher aus Waldhausen ließen sich das „Heimspiel“ mit dem Autor und Literatur-Redakteur Erwin Uhrmann und dem Physiotherapeuten Wolfgang Puchner entgehen. Beide stammen aus Waldhausen. Was den Gästen besonders gefiel: Texte und Musikstücke waren bestens aufeinander abgestimmt. Erwin Uhrmann spannte einen Bogen von ersten Gedanken an...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: gawe
116

All together Party
Partyformat für Menschen mit Beeinträchtigung im empire St. Martin

Eine Wohltätigkeitsveranstaltung für Menschen mit und ohne Handicap stieg am vergangenen Samstag im empire in St. Martin. Es war wohl der emotionalste Eventhöhepunkt in diesem Jahr. Die Partygäste kamen aus allen Teilen Oberösterreichs und auch aus Bayern, um ungezwungen miteinander zu quatschen, zu singen und zu tanzen. ST. MARTIN. Ende April wird die Diskothek Empire seit mittlerweile 21 Jahren immer zum Treffpunkt für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Gemeinsam gefeiert wurde bei viel...

Ruine Wartenfels  | Foto: H.Bachinger
11 7 25

Salzburg ist so schön
Von Fuschl am See auf die Ruine Wartenfels

Diesen Ausflug starten wir mit dem Bus 150 bequem vom Bahnhof Salzburg nach Fuschl am See. Wir gehen durch die Ortschaft, vorbei an der Seepromenade bis wir rechts in einen schmalen Weg abbiegen. Hier kann man auch auf den Schober, den Feldberg, eine Ortsumrundung oder die Ruine Wartenfels starten. Rasch geht es bergwärts über schmale Wege, über Stock und Stein sowie über Wurzeln dem Ziel entgegen. Schöne Ausblicke haben wir immer auf den Schober, den Fuschlsee und auf die anderen  umliegenden...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
367

Bildergalerie – Teil 1
Fotos von der Let’s Vespa Together 5.0 in Neuhofen

Unter dem Motto „Let’s Vespa Together 5.0 – Gemeinsam Gutes tun“ ging das beliebte Charity-Event „Let’s Vespa Together“ von Neuhofen aus in die fünfte Runde. Am 27. April kam eine Heerschar an Vespa-Fahrern und Gästen in Neuhofen an der Krems zusammen. Dabei setzte man ein Zeichen der Solidarität, NEUHOFEN. „In den letzten Jahren konnten wir dank der unglaublichen Unterstützung der Community bereits 43.945 € für wohltätige Zwecke sammeln“, betont Saskia Stadler, Organisatorin des Events. Mit...

44

Hundesportverein
Rettungshundetraining in Eberschwang

Ein Training unter perfekten Voraussetzungen! Die nächste Rettungshunde Prüfung kann kommen, die Hunde sowie die Hundeführer sind zum Großteil schon sehr gut vorbereitet. Bis zur Prüfung absolvieren wir auch noch unsere Trainingswoche am Trillerhof in der Ramsau am Dachstein, das müsste für alle als Vorbereitung reichen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Feierliche Eröffnung des Turn- und Mehrzwecksaales in Inzersdorf. | Foto: Christine Weingartner
Video 34

Inzersdorf investiert in die Zukunft
2,5 Millionen für einen Turnsaal, der alle Stückerl spielt

Am 27. April 2025 wurde der neue Turn- und Mehrzwecksaal in Inzersdorf eröffnet. Die Bevölkerung war an diesem Tag eingeladen, sich selbst ein Bild vom gelungenen Neubauprojekt zu machen. Zahlreiche Gemeindebürger und Ehrengäste nützten diese Gelegenheit. INZERSDORF IM KREMSTAL. Der neu errichtete Turnsaal wird den aktuellen pädagogischen Anforderungen gerecht und bietet den Volksschulkindern optimale Möglichkeiten für einen zeitgemäßen Sportunterricht. Direktorin Doris Hasenleithner freut...

In Neunkirchen. | Foto: Bücherei Neunkirchen
16

Action im Schwarzatal
Die Lange Nacht der Büchereien war ein Hit

Die bereits zweite lange Nacht der Bibliotheken im Schwarzatal lockte am 25. April wieder zahlreiche Interessierte nach Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz, Würflach in die Büchereien. Diese warteten mit einem bunten Programm auf. SCHWARZATAL. Ein gratis Shuttlebus verkehrte zwischen den vier Büchereien, es gab Bücherflohmärkte und es wurde auch allerorten nicht nur für die geistige, sondern auch die leibliche Stärkung gesorgt. Was in Neunkirchen geboten wurdeIn der Stadtbücherei Neunkirchen drehte...

Erneuter Derby-Sieg: Oberneukirchens Kicker sind in der 1. Nord einfach nicht zu bremsen: Wohin geht die Reise? Bezirksliga Nord? | Foto: Reischl
115

Meindl bleibt "Meister des Tiefstapelns"
Oberneukirchen schaltet den letzten verbliebenen Konkurrenten aus

4:0 zur Pause, Endstand 4:0, drei Punkte eingefahren und zehn Punkte Vorsprung auf die punktegleichen St.Peter-Kicker und Schenkenfeldner in der 1. Nord: Oberneukirchens Titel-Express macht keinen Halt mehr. Im Spitzenspiel der 1. Nord am Sonntagnachmittag war schnell klar, dass die drei Punkte wie so oft in dieser Saison in Oberneukirchen bleiben sollten. "Wir haben eine unglaubliche Heimstärke. Uns kommt als spielstarke Mannschaft der große Platz entgegen", weiß Gerhard Meindl, dessen Team...

Die Weintour Weinviertel - mit vielen Winzerinnen und Winzern in Röschitz im Waldviertel, war auch für MeinBezirk Horn ein Fixpunkt im Eventkalender. | Foto: Foto: Maximilian Kahrer
21

Röschitz mit Vielfalt
Weintour für Waldviertler-Weinliebhaber

Ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft – die Weintour in Röschitz zog hunderte Weinliebhaberinnen und -liebhaber ins Herz des Waldviertels. Hier fließt der Wein nicht nur in die Gläser, sondern auch in die Herzen der Menschen. Wer das verpasst hat, hat viel verpasst! RÖSCHITZ. Die Weintour in Röschitz war ein wahres Fest der Sinne und zog an diesem Wochenende hunderte Besucherinnen und Besucher an. Zwischen den sanften Hügeln des Waldviertels konnten die Gäste nicht nur Weine in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wolfgang Jeschke und sein Kassier Christian Brandstetter beim Grillen. | Foto: Santrucek
16

Jubiläum in Neunkirchen
Grillwürstel für die "Rauhnacht Teufl´n"

Mit dem Nikolaus-Team hat alles angefangen. Daraus entwickelten sich die Neunkirchner Rauhnacht Teufl`n rund um Wolfgang Jeschke. Und die feierten nun ihr zehnjähriges Jubiläum. NEUNKIRCHEN. Bei der Stocksportanlage der Siedler Buam brutzelten Wolfgang Jeschke und seine  Teufl Grillwürstel. Haufenweise Schaumrollen und Mehlspeisen wurden aufgetischt und ein Rückblick auf zehn teuflisch schöne Brauchtumsjahre geworfen. Und das war nicht immer leicht; speziell zu Corona-Zeiten lief das...

Lisi und Oliver von Lisis Katzencouch haben zum dritten Mal den Walpurgismarkt in Rechnitz auf die Beine gestellt.  | Foto: MeinBezirk
1 55

Fest des Miteinanders
Kunst, Handwerk und Magie am Walpurgismarkt in Rechnitz

Der Schlosspark in Rechnitz verwandelte sich auch heuer wieder in einen Ort voller Zauber und Mystik. Unter dem Motto „Hexentiere & Zauberpflanzen“ lud Lisis Katzencouch bereits zum 3. Mal zum Walpurgismarkt ein – ein Fest, das nicht nur die Walpurgisnacht feierte, sondern auch dem Tierschutz zugutekam. RECHNITZ. Trotz des starken Windes öffneten zahlreiche Stände ihre Pforten und boten ein vielfältiges Angebot: Kunsthandwerk, Kräuterprodukte, Naturkosmetik, Schmuck und Dekorationsartikel und...

1:17

Südsteirische Baumesse 2025
Grottenhof als Zentrum für Bauideen

Vergangenes Wochenende, am Samstag, 26. April und Sonntag, 27. April fand die Südsteirische Baumesse am Gelände des Besucherzentrums Grottenhof statt. Die Baumesse am Grottenhof ist längst mehr als nur ein Treffpunkt für Bauprofis – sie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ausflugsziel für die ganze Familie entwickelt. Auch heuer war wieder für beste Unterhaltung gesorgt.  Während sich die Erwachsenen über aktuelle Bautrends informierten, kamen die kleinen Bauherrinnen und...

In Festlaune waren Obmann Wolfgang Meixner, Bgm a.D. W. Holub, GV Inge Meixner, LA Evelyn Achhorner, Bgm Didi Wallner, TVB Obm Andreas Jenewein. (v.l.)
18

Jenbach
Museumssaison in Jenbach feierlich eröffnet

JENBACH. Unter dem Motto „Siegfried Mazagg und der Bau des Achenseekraftwerkes“ mit Karikaturen und Originalplänen eröffnete Museumsobmann Mag. Dr. Wolfgang Meixner die neue Saison im Jenbacher Museum. Neben zahlreichen Besucher:Innen waren auch Bgm Dietmar Wallner, TVB Obmann Andreas Jenewein, Architektin und  LA DI Evelyn Achhorner, GV Inge Meixner–Hammer, Alt-Bgm Wolfgang Holub, Achenseekraftwerk-Direktor a.D. Othmar Obrist und einige Museumsvorstände der umliegenden Museen gekommen, um die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Feierten Pfarrer Rudolf Theurl: Generalvikar R. Buenberger, Altdekan S. Majevski, Pater Rene, Diakon J. Kasljevic, Afrika Priester H. Mbulu.
48

Schwaz
Schwaz: Priesterjubiläum, Jubiläumsfest und Kirchweihfest

SCHWAZ. Mit einer feierlichen Messe in der St. Barbarakirche und anschließenden Kirchweihfest wurde Pfarrer Theurl (88) für sein 60-jähriges Priesterjubiläum würdig geehrt. Gefeiert wurde auch das 40-jährige Bestehen der Pfarre St. Barbara mit einem Kirchweihfest. Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter aus der Diözese feierten gemeinsam mit zahlreichen Kirchenbesuchern einen bewegenden Gottesdienst. Dieser war geprägt von Dankbarkeit und einem Hauch Wehmut, da Theurl am 14. September dieses Jahres...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bernhard Ruf, Bgm. Katharina Seebacher, Abt Nikolaus Thiel, Karin Gondosch (von links) | Foto: Martina Weymayer
Video 14

Frischer Wind im Panorama-Café
"Da heroben ist es einfach schön!"

Am 25. April 2025 wurde das neu gestaltete Panorama-Café im Stift Schlierbach im Beisein zahlreicher Besucher und Ehrengäste offiziell eröffnet.  SCHLIERBACH. Im Oktober 2024 hat Karin Gondosch ihre Tätigkeit als Wirtschaftsdirektorin aufgenommen. "Eine meiner ersten wesentlichen Entscheidungen war die Suche nach einer neuen Gastronomieleitung", erzählt sie bei der Begrüßung. "Ich bin sehr froh, mit Bettina Oberndorfer genau die richtige Person gefunden zu haben." Aus dieser...

Hier findet ihr regionale Geschenketipps zum Muttertag aus ganz Oberösterreich. | Foto: Goodluz/PantherMedia
18

Geheimtipps
Regionale Geschenktipps zum Muttertag aus Oberösterreich

Am 11. Mai ist Muttertag. Viele nutzen diesen besonderen Tag, um ihren Müttern eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken sowie auch eine Freude zu machen. Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind, haben wir hier einige regionale Geschenketipps aus ganz Oberösterreich zusammengefasst. Braunau Geschenktipp: Handgemachter Schmuck für Mama Darum ist es unser Geheimtipp: "Danke" sagen mit handgemachtem Schmuck: Aus Holz stellt Kathrin Anglberger aus Munderfing einzigartige...

Der SV Zebau Bad Ischl feierte gegen St. Martin einen 3:0-Sieg. | Foto: Hörmandinger
17

Vier Spiele, vier Siege und zwölf Punkte
SV Zebau Bad Ischl aktuell auf Erfolgswelle

In den letzten vier Partien holte der SV Zebau Bad Ischl das Punktemaximum und verscheuchte so das Abschiedsgespenst. BAD ISCHL. Im OÖ-Liga-Match gegen St. Martin sorgten Budinisky und Kapitän Rudi Durkovic mit einem Doppelpack bereits nach 19 Minuten für klare Verhältnisse aus Sicht des SV Zebau Bad Ischl. In der zweiten Hälfte konnten die Gäste Paroli bieten, am 3:0-Endstand für Bad Ischl änderte sich jedoch nichts.

Knapp 900 Laufsportbegeisterte gingen beim Hallstättersee Rundlauf an den start. | Foto: Hörmandinger
18

Laufsport
Thomas Jöbstl und Viktoria Ilgner siegen bei Hallstättersee Rundlauf

Am 27. April fand die 36. Auflage des Laufes rund um den Hallstättersee statt. HALLSTATT. Hunderte Läuferinnen und Läufer aus 24 Nationen waren in der Weltkulturerbegemeinde beim 36. Hallstättersee-Rundlauf am Start, als traditionell um 10,05 Uhr die Prangerschützen lautstark das Startsignal gaben. Den Sieg beim Hallstätterseelauf 2025 holte sich Thomas Jöbstl in 1:11,57. Bei den Damen siegte Viktoria Ilgner in 1:24,41. Prominentester Teilnehmer am Lauf rund um den Hallstättersee war Andreas...

279

Mit Spaß und Vollgas ins Ziel
Tina Forster gewinnt 5. BOXRACE in Steyr

Zum fünften Mal veranstalteten die Serviceclubs Round Table und Club 41 Steyr das beliebte Seifenkistenrennen BOXRACE. STEYR. 28 kreative Piloten stellten sich der 212 Meter langen Strecke vom Pfarrberg bis zum Stadtplatz. Das BOXRACE ist weltweit das einzige Seifenkistenrennen mit einer Steilkurve – ein echtes Highlight mitten in der Altstadt von Steyr. Nach mehrjähriger Pause zurückNach einer pandemiebedingten Unterbrechung und einem wetterbedingten Ausfall im vergangenen Jahr feierte das...

Gemeinsam wurde das Denkmal in Ebensee enthüllt. | Foto: Hörmandinger
8

Ebensee
Denkmal für Opfer des NS-Regimes enthüllt

Auf Initiative des Zeitgeschichtemuseums Ebensee, wurde nach einem einstimmigen Votum des Gemeinderates ein Denkmal vor dem Rathaus , im Gedenken und zur Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes errichtet. EBENSEE. Am 26. April wurde dieses Mahnmal in einer schlichten Feierstunde der Öffentlichkeit übergeben. Die Marmorblöcke des Denkmales tragen die Namen von 25 Ebenseer Bürgerinnen und Bürgern, die während der Nazi-Diktatur aus der lokalen Gemeinschaft ausgeschlossen und ermordet wurden....

Eines der zahlreichen Werke im Museum St. Johann. | Foto: Kogler
Video 18

Tage der Offenen Ateliers - mit VIDEO
Künstler boten Besuchern offene Türen

Heimische Künstlerinnen und Künstler öffneten am Wochenende in ganz Tirol und auch im Bezirk Kitzbühel ihre Ateliertüren. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Zum fünften Mal öffneten bei den „Tagen der Offenen Ateliers“ in Tirol am Samstag und Sonntag Künstler die Türen ihrer Ateliers und Werkstätten. Rund 150 Aussteller zeigten ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Motto: "Kunst dort erleben, wo sie entsteht".In allen Tiroler Bezirken waren...

60

Munderfing feiert!
Großer Andrang beim Bierzelt in Munderfing

Munderfing – Beste Stimmung und zahlreiche Besucher prägten das diesjährige Bierzelt in Munderfing. Bei herrlichem Wetter füllte sich das Festgelände rasch, und die Gäste genossen frisch gezapftes Bier, herzhafte Schmankerl und die gemütliche Atmosphäre. Besonders der Frühschoppen am Sonntag war ein voller Erfolg und lockte viele Besucher an. Die Mitglieder und Helfer hatten im Anschluss an die zweite Partynacht nur wenige Stunden Zeit, um das Zelt für den Frühschoppen wieder auf Vordermann zu...

Foto: WMT/ Rene Hauser
190

Bildergalerie
Das war das Maibaumfest in Wels 2025

Wie berichtet, fand am Samstag, 26. April, das große Maibaumstellen am Welser Stadtplatz statt. Hunderte Besucherinnen und Besucher waren beim großen Brauchtumsfest dabei. WELS. Mit kräftiger Unterstützung der Nachbargemeinde Sattledt wurde das Aufstellen des Welser Maibaums am Stadtplatz zelebriert. Mit Gastroangebot und Kinderprogramm wurde der traditionelle Frühschoppen zum Fest für Groß und Klein. Das ließen sich viele Welserinnen und Welser sowie Besucherinnen und Besucher nicht entgehen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Henndorfer Kulturkreis
  • Henndorf

Kunstfest, Wasserwelten, Henndorf

Rund 30 Künstler vom Henndorfer Kulturkreis stellen am Henndorfer Dorfplatz und im Dorfatelier ihre Ideen zum Thema " Wasserwelten" aus. Tolle Bilder und Skulpturen,  Wasser zum entspannen und wilde Wasser, aber auch die Fabelwelt Wasser, inspirieren die Künstler. Dazu gibt es wieder die beliebte Männerküche mit Spezialitäten, die das Wasser im Gaumen zusammen rinnen lassen. Mit netter Musik wird es ein lustiger Nachmittag. Die Ausstellung ist im Atelier jeden Donnerstag 16h-19h zu sehen.

Foto: Thomas Geistberger
31
  • 31. Mai 2025 um 19:00
  • Micheldorf
  • Micheldorf

"Auf und da Goas nach" – 50 Jahre Volkstanzgruppe Micheldorf

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 geht’s rund im Freizeitpark Micheldorf, denn die Volkstanzgruppe Micheldorf feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Das Tanzfest „Auf und da Goas noch!“ ist der ideale Anlass, um das Tanzbein zu schwingen und in gemütlicher Runde zusammenzukommen. MICHELDORF. Am 31. Mai 2025 steht eine Party mit den Pankrazer Musikanten und den "Unbrassbaren" (ab 19 Uhr) zum Auftakt ins Festwochenende am Programm. Die Steyrtaler Plattler werden eine mitreißende Mitternachtseinlage...

  • 3. Juni 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.