Fahrplan

Beiträge zum Thema Fahrplan

Wie oft Falschparker Öffis im vergangenen Jahr in die Quere kamen, zeigt eine Wiener Linien-Bilanz. | Foto: Foto: Wiener Linien
2

Wiener Linien-Bilanz
Falschparker kosten Öffi-Fahrgästen Zeit und Nerven

Falschparker sind ein großes Ärgernis für Wiens Öffis und ihre Fahrgäste, bringen sie doch den Betriebsplan der Wiener Linien durcheinander. Das führt zu längeren Wartezeiten bei Straßenbahnen und Bussen. Wie oft Falschparker Öffis im vergangenen Jahr in die Quere kamen, zeigt eine Wiener Linien-Bilanz. WIEN. Immer wieder führen falsch geparkte Autos in Wien zu Fahrtbehinderungen von Bim und Bussen. Die wiederum wirbeln den Zeitplan der Wiener Linien gehörig durcheinander. Die Folge: längere...

Ab 11. April ergeben sich Verbesserungen im Busverkehr.  | Foto: VOR

Linie 445: Neuer Sommer Fahrplan
Verbesserung im östlichen Tullnerfeld

Sommerfahrplan bringt Verbesserungen für den öffentlichen Verkehr TULLNERFELD. Mit dem Sommer-Fahrplan (gültig 01.04. bis 01.11.) auf der Linie 445 ergeben sich kleine Verbesserungen für die Fahrgäste. Linie 445: An Samstagen, Sonn- und Feiertagen während der SommerSaison erfolgt der Betriebsschluß auf der Linie 445 zwei Stunden später. Die jeweils letzte Fahrt ab Wien Hernals um 18:25 Uhr wird ab Königstetten Kirche bis Tulln Schubertpark (an 19:31 Uhr) verlängert. Und die jeweils letzte Fahrt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Montag, den 27. März streiken die Öffis in Deutschland. Das hat auch auf den Salzburger Zugverkehr einen negativen Einfluss. | Foto: Symbolbild: ÖBB/Kriechbaum
3

Öffi-Streik in Deutschland
Zugausfälle in Salzburg

Am Montag, den 27. März, findet in Deutschland ein landesweiter Öffi-Streik statt. Dieser wird ab Mitternacht 24 Stunden in Kraft sein. Laut der ÖBB werden viele Nah-und Fernverkehrszüge in Salzburg und anderen Bundesländern davon betroffen sein. SALZBURG/ÖSTERREICH. Im innerösterreichischen Tagverkehr dürfte vor allem der Zugverkehr zwischen Salzburg und Tirol über das Deutsche Eck betroffen unter dem Streik leiden. Der Nachtzugverkehr soll von 25. März bis 29. März aufgrund des Streiks...

Die Streiks am kommenden Montag in Deutschland wirken sich auch auf den Österreichischen Bahnverkehr aus.  | Foto: © ÖBB Kapferer
2

Mobilität
Deutschland-Streik wirkt sich auf Tiroler Zugverkehr aus

Am kommenden Montag, 27. März 2023, wird den ganzen Tag ein landesweiter Streik im Verkehrssektor in Deutschland stattfinden. Dies wird sich auch auf den Zugverkehr in Österreich auswirken.  TIROL. Den ganzen Tag über, werden am 27. März 2023 keine grenzüberschreitenden Züge von und nach Deutschland fahren. Weder Nah- noch Fernverkehrszüge. Auch der innerösterreichische Tagverkehr zwischen Salzburg und Tirol über das Deutsche Eck ist von den Einschränkungen betroffen. Einzelne...

Bauarbeiten der DB Netz AG am 18. und 19. März und vom 25. bis 27. März 2023 haben auch Auswirkungen auf Zugverbindungen zwischen München und Kufstein.  | Foto: BRB
2

Bauarbeiten
Ersatzverkehr für Züge zwischen Kufstein und München

Bauarbeiten der DB Netz AG führen vom 18. bis 30. März zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal.  HOLZKIRCHEN, KUFSTEIN. Wie die Bayerische Oberlandbahn GmbH und die Bayerische Regiobahn GmbH mitteilen, müssen sich Bahnkunden und Bahnkundinnen im März wegen Bauarbeiten der DB Netz AG auf Fahrplanänderungen und Co einstellen. Konkret geht es um den Zeitraum von Samstag, den 18. bis Donnerstag, den 30. März 2023. Betroffen ist die Strecke München – Rosenheim – Kufstein/Salzburg, wobei es...

Ab dem 4. März verkehrt die Straßenbahnlinie 5 regulär zwischen der Technik im Westen und dem neuen Bahnhof Rum, daher kommt es zu Fahrplanänderungen.  | Foto: Michael Kendlbacher

IVB Fahrplan
Neue Tram – Neuer Fahrplan

Mit der neuen und verlängerten Linie 5 nach Rum tritt ab 4. März der neue IVB-Fahrplan in Kraft.  INNSBRUCK. Die verlängerte Linie 5 nach Rum, führt künftig von der bisherigen Endhaltestelle Schützenstraße weiter über Neu-Rum Volksschule, Neu-Rum Glungezerstraße bis zum neuen Bahnhof Rum. Aus diesem Grund kommt es auch bei der Tramlinie 2 zu geringfügigen Anpassungen bei den Abfahrtszeiten. Die Buslinie T endet künftig ebenfalls am Bahnhof Rum. Der nächste, größere Fahrplanwechsel steht dann am...

Foto: Bollwein
3

Arbeiten in der Kirchengasse
Busumleitungen in Brunn

BEZIRK MÖDLING. Ab Montag, 27.02.2023, werden die Linien 206, 207, 212, 259, 260, 268 und 269 aufgrund einer Sperre in der Kirchengasse in Brunn am Gebirge bis etwa Ende Dezember 2023 in Richtung Mödling, Wien Liesing bzw. Perchtoldsdorf umgeleitet: Die Haltestelle „Brunn/Geb. Volksschule“ kann in diesem Zeitraum nicht bedient werden.Als Ersatz dienen die Haltestellen „Am Frachten- bahnhof“ bzw. für die Linie 212 „Brunn/Geb. Feld- straße“.Die Fahrzeit verlängert sich um bis zu 6 Minuten.

Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat. | Foto: Kogler

St. Ulrich, Gemeinderat, Bildungseinrichtung
Ein "Fahrplan" für neue Bildungseinrichtung

ST. ULRICH. Im Gemeinderat wurde einstimmig ein "Fahrplan" für die Konkretisierung baulicher Maßnahmen zur Unterbringung und Erweiterung einer Bildungseinrichtung im Gebäude Dorfstraße 17 (u. a. Volksschule, KUSP, Hallenbad) beschlossen. Das heißt, für die neue Bildungseinrichtung wird kein Neubau auf der "grünen Wiese" angestrebt, sondern der Um- und Ausbau im Bestand, vor allem im bisherigen Hallenbad. "Es ist ein komplexes Thema, wir wollen die Bildungseinrichtung innerhalb des bestehenden...

Von 20. bis 24 Februar gilt der Ferienfahrplan. | Foto: Linz AG

Linzer Öffis
Ab Montag gilt der Semesterferien-Fahrplan

In den Semesterferien gelten für die Linzer Öffis wie üblich gesonderte Fahrpläne. Die Taktung fällt bei den meisten Linien etwas geringer aus. LINZ. Während der Semesterferien gelten bei den Linz Linien wieder die Ferienfahrpläne. Von 20. bis 24 Februar fahren daher alle Straßenbahnlinien, die Buslinien 11, 12, 19, 27 und 33, sowie die Obusse 41, 43, 45 und 46 in der Ferientaktung. Der 77er fährt in dieser Zeit gar nicht.  Der Ferienfahrplan im Detail:  Die Straßenbahnlinien 1 und 2 verkehren...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Personalmangel, Krankheitsfälle, Pensionierungswelle, Weichenstörungen, Verkehrsunfälle, Falschparker – die Liste der Gründe, warum es zuletzt zu langen Verspätungen bei den Wiener Öffis kam, ist lang. | Foto: Manfred Helmer
5

Maßnahmen zeigen Wirkung
99 Prozent der Öffi-Fahrten in Wien planmäßig

Die Wiener Linien führte vor einigen Wochen ein 5-Punkte-Programm, um viele Probleme beim städtischen Unternehmen zu finden. Die Maßnahmen zeigen offensichtlich bereits Wirkung. WIEN. Personalmangel, Krankheitsfälle, Pensionierungswelle, Weichenstörungen, Verkehrsunfälle, Falschparker – die Liste der Gründe, warum es zuletzt zu langen Verspätungen bei den Wiener Öffis kam, ist lang. Deshalb haben die Wiener Linien zuletzt zum zweiten Mal innerhalb weniger Woche entschieden, Fahrplananpassungen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Baumaßnahmen der Deutschen Bahn werden im Frühjahr 2023 am Deutschen Eck zu Fahrplanänderungen der ÖBB führen. | Foto: © ÖBB/Deopito
2

ÖBB
Umfangreiche Fahrplanänderungen am Deutschen Eck

Vom 17. Februar an beginnt eine längere Phase der Fahrplanänderung für Wochenenden im Zugverkehr am Deutschen Eck. Voraussichtlich bis 2. Mai 2023 sorgen umfangreiche Bauarbeiten der DB Netz AG zu Streckensperren an den Wochenenden. TIROL. Die Schieneninfrastruktur der Deutschen Bahn wird umfangreichen Bauarbeiten unterzogen. Dies wird sich auf den Schienenverkehr im Deutschen Eck auswirken, informiert die ÖBB. Betroffen sind in diesem Frühjahr sowohl Verbindungen von Salzburg nach Tirol wie...

Floridsdorf ist im Klimateam - doch was bedeutet das für die Menschen im Bezirk? | Foto: PID/Votava
Aktion 3

Pilotprojekt in Wien
So sieht der Floridsdorfer Klimateam-Fahrplan aus

Floridsdorf ist nun also auch offiziell im Wiener Klimateam. Doch was bedeutet das konkret für die Menschen im 21. Bezirk? WIEN/FLORIDSDORF. Jetzt ist es auch ganz offiziell: Floridsdorf wird 2023 Teil des Wiener Klimateams. Zusammen mit Mariahilf und Währing versucht man das Klima im Bezirk gleich auf mehreren Ebenen zu verbessern. So sollen Ideen aus der Bevölkerung gesucht werden, mit denen das Klima in den Grätzln verbessert werden können. Dafür stehen Florisdorf insgesamt drei Millionen...

Von Samstag, 28. Jänner 2023 (08:20 Uhr) bis Freitag, 31. März 2023 (16:20 Uhr) erneuern die ÖBB die Oberleitungsanlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. In diesem Zeitraum kommt es zu Änderungen im Zugverkehr zwischen den Bahnhöfen Zirl und Ötztal.

ÖBB: Bahnbauarbeiten
Änderungen im Zugverkehr im Oberland

Am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wird die Oberleitungsanlage erneuert. Dadurch kommt es von 28. Jänner bis 31. März 2023 in unterschiedlichen Zeiträumen zu wechselnden Änderungen im Zugverkehr zwischen den Bahnhöfen Zirl und Ötztal. Die ÖBB bitten um Verständnis und ersuchen die Kund:innen, sich zeitgerecht im Vorfeld zu informieren. REGION. Von Samstag, 28. Jänner 2023 (08:20 Uhr) bis Freitag, 31. März 2023 (16:20 Uhr) erneuern die ÖBB die Oberleitungsanlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Da die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die wesentlichsten Fahrplananpassungen sind unter https://www.vor.at/aktuelles/news/fahrplan-februar-2023 zusammengefasst | Foto: VOR/Bollwein

Mobilität
Verbessertes Regionales Busangebot

VOR: Verbessertes Regionalbusangebot zum Start des Sommersemesters. REGION. Mit 13. Februar wird eine Reihe von Verbesserungen im Regionalbusangebot der gesamten Ostregion durchgeführt. Alle Fahrgäste werden daher gebeten, ihre Verbindungen unter anachb.VOR.at bzw. dem VORAnachBRoutenplaner zu prüfen. Neue Verbindungen Insbesondere im Waldviertel sowie in der Region um Baden werden viele Verbesserungen umgesetzt. Dazu gehören verkürzte Wartezeiten für Schüler:innen, neue Verbindungen und...

Die ausgedehnten Intervalle gelten unter der Woche ab 9 Uhr, samstags ab 7 Uhr und an Sonntagen ab 10 Uhr. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Bim und Bus
Ab heute neue Öffi-Intervalle bei den Wiener Linien

Von den Fahrplananpassungen sind insgesamt 19 Straßenbahn- und 16 Buslinien betroffen. Die neuen Intervalle gelten bis mindestens Herbst. WIEN. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen sind die Wiener Linien gezwungen, Fahrplananpassungen vorzunehmen. Ab heute, dem 9. Jänner, gibt es Änderungen bei 19 Straßenbahn- und 16 Buslinien.  Bis zu 2,5 Minuten mehr WartezeitDie ausgedehnten Intervalle gelten unter der Woche ab 9 Uhr, samstags ab 7 Uhr und an Sonntagen ab 10 Uhr. Dabei handelt es sich um...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Nightline Murtal wird gut angenommen. | Foto: Nightline
2

Nightline Murtal
Heimbringerdienst freut sich über Fahrgast-Rekord

Fast 29.000 Fahrgäste haben im abgelaufenen Jahr die Nightline Murtal genutzt und damit für einen neuen Rekord gesorgt. Zu Beginn des Jahres stehen die nächsten Veranstaltungen am Fahrplan. MURAU/MURTAL. Der regionale Heimbringerdienst "Nightline Murtal" ist im abgelaufenen Jahr auf der Erfolgswelle unterwegs gewesen. Nach der letzten Ausfahrt kurz vor Silvester wurde Bilanz gezogen. Insgesamt sind 28.834 Fahrgäste eingestiegen und haben damit für einen neuen Rekord gesorgt - und das, obwohl es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neuen Garnituren sind unterwegs - viel mehr Komfort wird geboten | Foto: WLB/Zinner
1 8

Mödling
Neue "Badner Bahn" ist unterwegs

Die neue BADNER BAHN ist auf Schiene Das Verfahren zur behördlichen Betriebsbewilligung ist kurz vor Weihnachten positiv abgeschlossen worden. Zuvor führte Hersteller Alstom über mehrere Monate die notwendigen Fahrzeugtests durch. Die behördliche Zulassung der neuen Fahrzeugreihe TW500 ist Voraussetzung für den Start des Fahrgastbetriebes der neuen Badner Bahn gewesen. Nach den Weihnachtsfeiertagen soll die erste neue Doppelgarnitur auf der Strecke zum Einsatz kommen. Fahrgäste der Badner Bahn...

Foto: MeinBezirk.at

Heiliger Abend
Stadtwerke-Busse fahren nach anderem Fahrplan

Die Klagenfurter Mobil-Busse fahren am Heilgen Abend nicht bis spät in die Nacht. KLAGENFURT. Die KMG-Busse verkehren am Heiligen Abend – dem Tag entsprechend - nach dem Samstag-Fahrplan. Ausnahmsweise beenden sie ihren Dienst jedoch gegen 20 Uhr. Die Details findet ihr in der folgenden Übersicht. Alle Fahrpläne und Informationen sind auch online auf der KMG-Homepage unter ww.k-m-g.at sowie in der kostenlosen KlagenfurtMobil-App verfügbar.

Die Bürgermeister, Vize-Bürgermeister sowie Mobilitätsbeauftragte beim Online-Meeting | Foto: Virginia Connolly/NÖ.Regional
2

Mobilitätsabend Waldviertel
Familienfreundliche Mobilität steht bei Gemeinden im Fokus

Bürgermeister, ihre Stellvertreter und Mobilitätsbeauftragte aller Waldviertler Mobilitätsgemeinden trafen zum alljährlichen Mobilitätsabend – heuer nochmals online via Zoom. Ziel des Abends war es spannende Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu besprechen und Umsetzungsmöglichkeiten in den Gemeinden zu konkretisieren. WALDVIERTEL. Zum Einstieg gab das „regionale Mobilitätsmanagement“ Waldviertel einen Rückblick über alle Projekte und Veranstaltungen, die im Jahr 2022 stattgefunden...

Die steirische RegioBahn bringt einige neue Zugverbindungen, vor allem in der Obersteiermark. | Foto: Veronika Teubl-Lafer
Aktion 6

Fahrplanwechsel
Die neuen Züge und Busse in der Steiermark

Mit dem Fahrplanwechsel 2023 gibt es zahlreiche neue Züge in und rund um die Steiermark, vor allem in der Obersteiermark. Auch bei den Bussen ist ab sofort so manches neu – MeinBezirk.at hat die wichtigsten Änderungen in der Übersicht. STEIERMARK. Seit Sonntag (11. Dezember) gilt europaweit der neue Zugfahrplan bis Dezember 2023. Damit ergeben sich auch auf den steirischen Linien einige Änderungen. Die (klima)-positive Nachricht: Es gibt einige neue Zugverbindungen. Von Graz aus nach Kroatien...

Die ÖBB sind mit ihrem ab Sonntag, 11. Dezember 2022, geltenden Europafahrplan bestens gerüstet. | Foto: OEBB/Christoph Posch
3 2

Neuer Fahrplan, neue Preise
Mit der Bahn nun auch nach Italien und Prag

Der seit heute geltende neue Europa-Zugfahrplan bringt zusätzliche Verbindungen, etwa von Wien nach Prag über das Waldviertel. Bei den Nachtzügen gibt es ebenfalls neue Verbindungen - und neue Preise. ÖSTERREICH. Er gilt seit Sonntag, 11. Dezember: der neue europaweite Zugfahrplan. Die ÖBB beteiligen sich mit zusätzlichen Verbindungen an der Bahnoffensive, so gibt es etwa einen neuen Zug von Wien nach Prag, der auch im Waldviertel Halt macht. "Zug fährt ab" heißt es dabei täglich um 9 Uhr am...

  • Mathias Kautzky
Neuer Fahrplan bei den ÖBB. | Foto: ÖBB

ÖBB - neuer Fahrplan
ÖBB starten ins neue Fahrplanjahr

Neuer Fahrplan ab 11. Dezember gültig; zusätzliche Verbindungen im Nah- und Fernverkehr. WIEN, TIROL, BEZIRK. Am Sonntag, 11. Dezember 2022, tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Die ÖBB bieten neue attraktive Destinationen am Tag und in der Nacht – national wie auch international. Im Nah- und Fernverkehr bringen zusätzlichen Verbindungen einen dichteren Takt und verbessern das Angebot für PendlerInnen. Zusätzlich wird das Angebot zu touristischen Zielen ausgebaut.

Mit 11. Dezember ändert sich bei Bus und Bahn der Fahrplan | Foto: Adobe Stock/studali

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022
Das ändert sich bei Bus und Bahn

Mit Sonntag ändert sich bei uns der Fahrplan von Bus und Bahn. Wir haben die Neuerungen zusammengefasst. Klagenfurt:Linie 60: Stadtauswärts verkehrt die Linie 60 nach der Haltestelle Frodlgasse zum Mobilitätsknoten Lakeside Park und weiter über den Südring und die Universitätsstraße zur Haltestelle Universität. Stadteinwärts fährt die Linie, wie bisher, von der Universität über den Nautilusweg und die Kranzmayerstraße. Damit erfolgt eine direkte Anbindung der Linie 60 an den Lakeside Park.Linie...

Foto: ÖBB/Wexplore

Bezirk Amstetten
ÖBB starten mit neuen Verbindungen für Pendler ins neue Fahrplanjahr

Zusätzliche Verbindungen im Nah- und Fernverkehr und Start für neue Nightjet-Destinationen. Neue Früh- und Abendverbindungen erwarten die Reisenden außerdem auf der Weststrecke. BEZIRK AMSTETTEN, Am kommenden Sonntag dem 11. Dezember 2022 tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Die ÖBB bieten neue attraktive Destinationen am Tag und in der Nacht – national wie auch international. Im Nah- und Fernverkehr bringen zusätzlichen Verbindungen einen dichteren Takt und verbessern das Angebot für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.