Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Unterstützung
Danke für die Spiel-Patronanz!

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf übernahm die Patronanz für das vergangene Spiel gegen Waidhofen an der Thaya. Bürgermeister Rainer Handlfinger unterstützt uns auch nach dem Wechsel des Vereinsträgers von Ober-Grafendorf nach Herzogenburg, was keine Selbstverständlichkeit ist und darum gebührt unseren Bürgermeister ein großes Dankeschön.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Die Schülerinnen und Schüler der MINT-MS Bad Schwanberg bewiesen wieder einmal ihr großes Können. | Foto: MINT-MS Bad Schwanberg
6

Handball, Volleyball, Fußball
MINT-MS Bad Schwanberg sportlich furios

Die MINT-Mittelschule Bad Schwanberg mit dem zusätzlichen Schul-Schwerpunkt Ballsport wird ihrem Ruf einmal mehr gerecht. Im Fußball ist die Mittelschule bereits seit Jahren eine Macht und weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Doch auch im Handball und Volleyball liefern die Schülerinnen und Schüler tolle Leistungen ab. BAD SCHWANBERG. Das Handball "clubless" Bezirksturnier in der Koralmhalle stand beispielsweise ganz im Zeichen der MINT-Mittelschule. Das Bad Schwanberger Burschen-Team...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Allianz-Stadion: Hier findet das nächste Derby gegen die Austria statt. | Foto: Rapid
4

Fußball Bundesliga
Diesmal mehr Sicherheit fürs Derby Rapid gegen Austria

Am Sonntag, 16. April, findet im Allianz Stadion das große Wiener Derby zwischen Rapid und Austria statt. Nach den jüngsten Vorfällen, Rapid-Fanatiker attackierten Austria-Fans mit Bengalen in der U-Bahn, will die Polizei nun die Sicherheitsmaßnahmen verstärken. WIEN/FAVORITEN/HÜTTELDORF. "Simmering gegen Kapfenberg, das ist Brutalität", tönte einst der Kabarettist Helmut Qualtinger in den 1950er Jahren. Heute wäre das richtige Pendant das Spiel Rapid gegen Austria. Während sich Qualtinger auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Erneut gelang es der Wiener Austria nicht die Bundesligalizenz in erster Instanz zu holen. (Archivfoto) | Foto: FAK Austria Wien
2

Bundesliga
Keine Lizenz für die Wiener Austria in erster Instanz

Enttäuschte Hoffnungen in Favoriten: Die Wiener Austria hat die Lizenz für die kommende Bundesligasaison in erster Instanz nicht erhalten. Dafür gäbe es wirtschaftliche Gründe. WIEN/FAVORITEN. Die Austria Wien möchte klarerweise auch in der Bundesligasaison 2023/24 in österreichs höchster Spielklasse auftrumpfen. Doch daraus wird - vorerst - nichts. Denn es ist dem Klub aus Favoriten in erster Instanz nicht gelungen die Lizenz dafür zu holen. Es scheint eine Serie zu sein, die nicht abreißt: In...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auch heuer findet das große Turnier statt. Auch das Gailtal wird Austragungsort dafür sein. | Foto: Land Kärnten
2

Fußball im Tal
Das Internationale Fußballturnier findet statt

Heuer findet das 19. Internationale Fußballturnier der Nationen wieder statt. Auch das Gailtal ist Austragungsort dafür. GAILTAL. Das Internationale Fussballturnier ist eine traditionelle Veranstaltung im AlpeAdria-Raum. Es werden sich zwölf U-15 Nationalteams (Jahrgang 2008) mit 264 Spielern aus Europa, Asien und Mittelamerika vom 25. April bis 1. Mai im sportlichen Wettstreit messen. Diese länderübergreifende Veranstaltung wird von den Sportvereinen aus Gradisca d`Isonzo (Italien), Nova...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Saison 2023/24 steht nichts mehr im Wege.  | Foto: Instagram/austria.klagenfurt

SK Austria Klagenfurt
Der Saison 2023/24 steht nichts mehr im Wege

SK Austria Klagenfurt bekam die beantragte Lizenz und Zulassung zur Teilnahme an der Saison 2023/24 in erster Instanz und ohne Auflagen erteilt. Nachdem das Team von Chefcoach Peter Pacult die sportliche Qualifikation mit dem erneuten Einzug in die Meisterrunde bereits frühzeitig erbrachte, ist der Weg für das dritte Spieljahr in der höchsten Klasse endgültig frei. KLAGENFURT. "Wir arbeiten sehr hart daran, den Verein auch neben dem Platz zu entwickeln und Strukturen zu schaffen, um sportlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Skate-Szene trifft sich in Bludenz | Foto: Villa K.
2

Skate-Szene trifft sich in Bludenz
Skate&Blade-Cup startet diesen Samstag 22. April

Alle Jahre wieder veranstaltet die Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K. gemeinsam mit der JugendKulturArbeit Walgau und den Skatevereinen von Bludenz und Nüziders den legendären Skate&Blade Cup – ein Highlight der Vorarlberger Skater-Szene. Der Cup besteht aus drei Contests, bei denen Punkte für das Finale gesammelt werden können. Es ist aber auch möglich, nur an einem Contest teilzunehmen. ACHTUNG: Termine wurden verschoben auf 22.4. in Bludenz, 6.5. in Nüziders und 20.5. in Nenzing. Genaue...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Damit macht Sporteln Spaß
Sparkasse OÖ übergibt neue Dressen an MS Münzkirchen

Wer Sport betreibt, bei dem darf auch das passende Outfit nicht fehlen. Umso mehr freuten sich die Schüler:innen der Mittelschule in Münzkirchen, als sich Filialleiter Roland Mairleitner von der Sparkasse OÖ mit einer Garnitur neuer Dressen einstellte. „Als Sparkasse OÖ möchten wir die Menschen in der Region nicht nur bei ihrer finanziellen Gesundheit unterstützen. Auch ihre körperliche Fitness liegt uns am Herzen. Sport verbindet und so freuen wir uns, dass die Dressen bei den Jugendlichen...

  • Schärding
  • Mittelschule Münzkirchen
TFV-Präsident Josef Geisler über den Dächern der Festungsstadt Kufstein im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
Fußballsport im Mittelpunkt

BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch mit TFV-Präsidenten Josef Geisler im Hotel Andreas Hofer in Kufstein. KUFSTEIN. Josef Geisler ist nicht nur TFV-Präsident, sondern auch ÖFB-Vizepräsident und Vizepräsident im ASVÖ Landesverband Tirol. "Mein persönliches Interesse zum Sport ist umfangreich. Der Focus liegt als TFV-Präsident verständlicherweise schon sehr im Bereich des Fußballsports", so Josef Geisler, der für das BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch eigens aus dem Zillertal anreiste. BEZIRKSBLATT: Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Fußballerisch hat die Jahnwiese große Zeiten mit dem DSC erlebt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 11

Vergessene und versteckte Sportplätze
Die Geschichte(n) der Deutschlandsberger Jahnwiese

Auf hunderten Sportplätzen in der Steiermark wird jedes Wochenende Fußball gespielt. Alleine im Bezirk Deutschlandsberg gibt es mehr als zwei Dutzend Sportplätze – aber nicht mehr alle werden für Fußball genutzt. Wir schauen auf vergessene und versteckte Sportplätze im Bezirk und blicken als erstes nach Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Einer der ältesten – und mit Sicherheit der geschichtsträchtigste – steht im Herzen der Stadt: Die Jahnwiese am Areal der Turnerschaft wurde vor bald 100...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Felix Brandmayer ist eines der größten Nachwuchstalente im Innviertler Fußball-Unterhaus.  | Foto: Brandmayer

Felix Brandmayer
Torjäger mit dem Blick für die Mitspieler

Im vierten Teil der Interview-Serie „Die jungen Wilden“ stellt sich Felix Brandmayer vom SV Obernberg (1. Klasse Süd-West) den Fragen der BezirksRundschau.  OBERNBERG. Der 18-jährige Schüler, der in dieser Saison bereits 14 Saisontore erzielte, spricht über die aktuelle Saison und seine Zukunft.  Wie und wann bist du zum Fußball gekommen? Brandmayer: Fußball war schon als kleiner Junge mein Leben. Angefangen habe ich mit drei oder vier Jahren, aktiv im Verein war ich ab dem sechsten Lebensjahr....

  • Ried
  • Mario Friedl
Zahlreiche Unternehmen - wie das Lagerhaus. Aptiv oder HELLA - machen Großpetersdorf zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort in der Region. | Foto: Michael Strini
15

750 Jahre Großpetersdorf
Großpetersdorf ist Industrie- und Wohngemeinde

Die Marktgemeinde Großpetersdorf vereint viele Bereiche des Lebens. GROSSPETERSDORF. In den 1950er Jahren erlebte Großpetersdorf einen stetigen wirtschaftlichen Aufschwung. So wurde aus dem idyllischen Bauerndorf bis heute eine führende Industriegemeinde im Burgenland. Neben internationalen Topunternehmen wie HELLA, das den Standort erweiterte, gibt es auch viele kleine und mittlere Unternehmen, die über viele Jahre den Wirtschaftsstandort Großpetersdorf prägten. Dabei reicht die Bandbreite vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das ÖFB-Cup-Finale ist restlos ausverkauft. | Foto: stock.adobe.com/at/edojob
1

Sturm vs. Rapid
Cup-Finale in Klagenfurt nach zwei Minuten ausverkauft

Am 30. April treffen Rapid Wien und Sturm Graz im ÖFB-Cup-Finale in Klagenfurt aufeinander. Heute ab 14.00 Uhr hatten Fußballfans die Chance Tickets für das Fußballspiel zu kaufen. Bereits nach nur wenigen Minuten waren alle Tickets ausverkauft.  KLAGENFURT. Bei dem Spiel werden mehrere tausend Mitglieder der Clubs erwartet. Laut ORF Kärnten plant Rapid Wien wieder einen Fanmarsch zum Stadium. Bereits 2019 marschierten rund 3.500 Personen vom Minimundus-Parkplatz zum Stadion. Sturm Graz hat bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Foto: O.Frank
36

Regionalliga Ost-Cup | Halbfinale
1:4 – ASV Draßburg verpasst Finaleinzug

ASV DRASSBURG – FC MARCHFELD/DONAUAUEN 1:4 (1:2) Tore: Patrick Obermüller (31., Freistoß); Daniel Sudar (10., 18., 89.), Maximilian Entrup (78.), Sportplatz Draßburg, 95 Zuschauer, Schiedsrichter Yildirim Salih, Assistenten Dogru Fatih, Bagir Tunc. DRASSBURG. Der ASV Draßburg war hinten wie vorne nicht konsequent genug. „Es war einfach zu wenig“, wussten auch die Vereinsverantwortlichen nach der klaren 1:4-Heimniederlage gegen FC Marchfeld/Donauauen, der somit souverän ins Finale des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Oliver Frank
Gebietsliga: Wundschuh empfängt am Freitag um 19 Uhr Murfeld. | Foto: zVG

Die Top-Matches in GU Süd
Spiele in der Region am Wochenende

Auch wenn mit dem SV Tobelbad ja eine Mannschaft während des Spieljahres aus der Meisterschaft ausgestiegen ist, warten in der Region GU Süd dennoch jede Menge weitere lokale Top-Fußballmatches auf die Fans. In der Unterliga Mitte etwa hat Kainbach Kumberg zu Gast (Freitag, 19 Uhr), in der Gebietsliga Mitte empfängt Wundschuh, aktuell Fünfter, den ASKÖ Murfeld, derzeit Vierter der Liga, gespielt wird ebenfalls am Freitag um 19 Uhr. Wie gewohnt am Sonntag bittet St. Marein zum „Tanz“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Der FC Judenburg durfte gegen Gnas endlich wieder jubeln. | Foto: Ripu
4

Fußball-Ergebnisse
Judenburg siegt wieder, viel Pech in der Oberliga

Der FC Judenburg hat mit einem überraschend klaren 3:0-Erfolg gegen Gnas den dritten Saisonsieg in der Landesliga gefeiert. In der Oberliga Nord sind die Murtaler Vereine dagegen glücklos unterwegs. MURAU/MURTAL. Nachdem Coach Roland Gach seinen freiwilligen Rückzug bekannt gegeben hatte, durfte in der jüngsten Landesliga-Runde Interimstrainer Wolfgang Wölfler über den dritten Sieg der Saison für den FC Judenburg an der Seitenlinie jubeln. Favorit Gnas wurde überraschend klar mit einem 3:0 nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Tore fielen zu Ostern. | Foto: MEV
2

Fußball - Meisterschaft
Kantersiege in den Unterhaus-Ligen

Mit trefferreichen Siegen zeigten einige heimische Fußballteams zu Ostern auf. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Punkteteilung und einem 0:0 Remis gegen Wörgl blieb der FC Kitzbühel nach der Oster-Runde an der Spitze des Unteren Playoffs der Regionalliga. Mit einem 5:2 Sieg konnte St. Johann einen Rang in der Tirol Liga gutmachen. Der SV Brixen schoss sich mit einem 7:0 zum höchsten Sieg in der Landesliga Ost und rangierte weiterhin am 2. Platz. Ebenfalls in Spitzenposition (2.) war Westendorf in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gut besuchte Hauptribüne im Grenzlandstadion Kufstein. | Foto: Schwaighofer
30

Tirol Cup - Fotoserie
Kerschdorfer Tirol Cup Termin bestens angesetzt

Über 1000 Fußballfans zu einem Pflichtspieltermin gab es im Kufsteiner Grenzlandstadion schon lange nicht mehr. Die erwartete Spannung um den Viertel-Finaleinzug aber fehlte. TIROL. Es war angerichtet, im Achtelfinalspiel zwischen dem FC Kufstein und dem SK Ebbs. Eine bestens besetzte und Sonnen bestrahlte Haupttribüne, waren die Voraussetzungen für einen Ostermontag Spieltag und wie sich zeigte, nicht nur im Tiroler Unterland. Zu drei, der acht Achtelfinalbegegnungen kamen mehr 1000 Besucher....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Wiener Austria und ihre Anhängerinnen und Anhänger hoffen darauf, dass die Lizenzvergabe heuer keine Zitterpartie wird.  | Foto: Austria Wien
3

Jährliche Zitterpartie
Wiener Austria hofft auf Lizenz im ersten Anlauf

Am Donnerstag, 13. April, vergibt die Österreichische Fußballbundesliga die Lizenzen für die Teilnahme an den höchsten beiden Spielklassen. Trotz hoher Schulden hofft man bei der Wiener Austria, die Aufgaben erledigt zu haben. WIEN/FAVORITEN. Es ist eine Serie bei der Wiener Austria, die man wohl gerne beenden würde: in den vergangenen Spielzeiten wurde die jährliche Lizenzvergabe zur Zitterpartie. In den Jahren 2021 und 2022 erhielt man die Lizenz der Fußballbundesliga, die zur Teilnahme an...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
In der ersten Halbzeit ging der FC Attnang mit 2:0 in Führung. Union Thalheim ließ sich davon nicht demotivieren und erzielte noch in der 88. Minute den Ausgleichstreffer.  | Foto: Helmut Klein
30

Bezirksliga Süd
FC Spitz Attnang und Union Thalheim trennen sich 2:2

Mit einem Unentschieden haben sich der FC Attnang und Union Thalheim am Samstag, 8. April, getrennt. 70 Zuschauer kamen zum Spiel nach Attnang. ATTNANG-PUCHHEIM. In der ersten Halbzeit sah es noch so aus, als wäre Attnang an diesem Wochenende besser in Form. Schon in der sechsten Minute ging der FC durch einen Treffer von Wartha in Führung. In Minute 30 folgte das 2:0 durch Holzinger. Dazu kamen mehrere Torchancen für die Attnanger in der ersten Hälfte des Spiels. In die zweite Halbzeit...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Manuel Steinwender (Brauchtumsgruppe Kaltenbach), Patrick Taxacher (FC Aschau), Theresia Rauch (Zillertaler helfen Zillertaler) und Josef Holaus (HC Distelberg) | Foto: FC Aschau
2

Sport/Charity
FC Aschau spendet 1.000 Euro und präsentiert neuen Trainer Friedl Fankhauser

Erstmals wurde der Aschauer Faschingsumzug vom FC Raiffeisen Aschau organisiert. Unter der Leitung des Prinzenpaars kürte die Faschingsjury am Dorfplatz den besten Faschingswagen und den besten Auftritt, bei dem die Brauchtumsgruppe Kaltenbach und der HC Distelberg als Sieger hervorgingen. ASCHAU (red). In einer großzügigen Geste haben die beiden Siegervereine beschlossen, ihre gewonnenen Preise dem Verein "Zillertaler helfen Zillertaler" zu spenden. Der FC Aschau als Veranstalter hat die Summe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die FCA-Fußballerinnen weihten ihren „neuen Zwirn“ mit einem Sieg ein. | Foto: Willi Grinninger/kickerin.at

Sieg für FCA-Ladies
Landesligistinnen siegen in neuem Zwirn

Die Kickerinnen des FC Altmünster besiegten den UFC Lochen mit 1:0 und rücken damit auf den zweiten Tabellenplatz der Landesliga vor. ALTMÜNSTER. In den neuen Dressen des Gastronomen Lulzim Fejzullahi (Ebensee), der auch den Matchball gespendet hatte, gewannen Altmünsters Landesliga-Fußballerinnen am Ostersonntag durch das „Gold-Tor“ von Natalie Bell (37.) gegen den UFC Lochen mit 1:0, Neo-Torhüterin Tamara Mitterbauer „debütierte“ bei der Heimelf mit einem „Shutout“. Mit 25 Punkten rückten die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: privat
3

Zöbern
Bürgermeister hatte zum 60-er den Matchball dabei

Alfred Brandstätter ist 60. Der SC Zöbern feierte den Ortschef und schenkte ihm einen Sieg. ZÖBERN. Anlässlich seines runden Geburtstags ließ es sich Bürgermeister Alfred Brandstätter nicht nehmen, sich beim SC Zöbern mit einem Matchball einzustellen. "Prompt schlug das Spielgerät 4x im Kasten von Weissenbach ein und der SCZ könnte den erste Erfolg im Frühjahr feiern", berichtet Nachwuchsleiter-Stellvertreter Bernhard Mitsch. Ein Erinnerungsfoto mit dem Ortschef Stolz auf das Ergebnis übernahm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
286

Frauenfußball
Steyrer Damen gehen in Garsten sang- und klanglos unter

LT1OÖ LIGA DAMEN 12.RUNDE SG STEYR - UNION DORF a. d. PRAM 0:2 (0:2) GARSTEN. Eine schwache Vorstellung der Spielgemeinschaft Steyr Damen sahen die Zuschauer und der Matchsponsor Engel am Ostermontag (10. April) auf der neuen Garstner Sportanlage. Die Heim Mannschaft agierte zu behäbig und Torchancen waren Mangelware so scheiterte Anja Söllner in der ersten Halbzeit an der Gäste Torfrau. Mit einem Doppelschlag gelang den Gästen durch Julia Dirnberger dann innerhalb von vier Min. (32 und 36) die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SV ADA Anger
8
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Festplatz Anger
  • Anger

Sportfest SV ADA Anger

Endlich ist es wieder soweit - der SV ADA Anger, Happy Lauf Anger, Wintersportverein Anger und Tennisverein Anger laden ein zum legendären Sportfest 2024! Das Zelt steht wie gewohnt am Festplatz in Anger. Samstag: 22. Juni Den Anfang des 2-tägigen Fests machen die Fußballer. Das neu gestaltete Jugendtrainingszentrum wird mit einem Nachwuchsfußballturnier und einem Hobby-Fußballturnier am Samstag gebührend eröffnet. Ab 22:00 Uhr sorgen Die Fürsten und Natalie Holzner für Stimmung im Festzelt!...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • mEhrlebnisbad Pöttsching
  • Pöttsching

Public Viewing im Freibad Pöttsching

PÖTTSCHING. Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli dreht sich alles um die Fußball-EM 2024. Das Public Viewing bietet die Gelegenheit, gemeinsam die Spiele zu verfolgen. Alle Spiele werden auf einer 12m2 LED Wall übertragen. Für das erste Spiel (Deutschland vs. Schottland) haben sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes überlegt: Ab dem Anstoß gibt es Freibier für alle, bis das erste Tor fällt. Speisen und Getränke Specials gibt es bei allen Spielen.  Jene, die sich nur die Spiele ansehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.