Gasthof

Beiträge zum Thema Gasthof

Rund 25 Appartements samt Gastronomie und Wellnessbereicht sollen am Plattenrain entstehen. | Foto: Foto: Puitalm
Aktion 5

In Arzl entsteht derzeit ein ehrgeiziges Projekt am Plattenrain
Crowdfunding am Plattenrain

Am Plattenrain in Arzl im Pitztal entsteht ein Naturaparthotel mit 25 exklusiven Appartements, in einem luxuriösen Wohlfühlkomplex und eigener Gastronomie. Das Projekt wird über Crowdfunding von einem Arzler finanziert. ARZL i. P. Insgesamt 400 Quadratmeter Wellnessbereich, Sonnenterrassen, Fischteiche und ein Wildgehege sollen die Puitalm, ehemals Gasthof Plattenrain, unabhängig von der Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis machen. Mittlerweile sind bereits einige Einheiten verkauft....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Das Valeriehaus ist ein wertvoller Stützpunkt für Bergwanderer und Wintersportgäste in Sportgastein.  | Foto: Ronny Katsch
31

Geschichtsträchtiges „Valeriehaus“ trifft auf Tradition mit Stil und Flair

Dem geschichtsträchtigen „Valeriehaus“ in Sportgastein haben die Betreiber Liene und Otto Klaffenböck ein neues Outfit verpasst. BAD GASTEIN (rok). Das "Valeriehaus" wurde zu Ehren von Erzherzogin Marie Valerie, der Lieblingstochter und langjährigen Reisebegleiterin Kaiserin Elisabeths benannt. Im Jahre 1889 wurde das Marie-Valerie-Haus von der Sektion Gastein des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins im Nassfeld eröffnet und ist seitdem ein wertvoller Stützpunkt für alle Bergwanderer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Stefan Gründhammer, Geschäftsführer der V&F Gmbh, ein Unternehmen der Gründhammer Gruppe hat eine Vision für die Mauth.  | Foto: Gmedia
4

Businesspark
Wildschönauer Gasthaus bekommt neue Funktion

Nach Jahren der Ungewissheit: Wiederbelebung in neuer Funktion des Gasthaus Mauth. Innovativer Businesspark samt Personalzimmer für die Wildschönau und Umgebung ist im Entstehen. WILDSCHÖNAU. Es sind Jahre der Ungewissheit, die das ehemalige Niederauer Gasthaus Mauth hinter sich hat. Nach einer langen Zeit des Leerstands bekommt es nun jedoch eine neue Funktion und soll zu einem rund 800 Quadratmeter großen Businesspark werden. Das mehrstöckige Gebäude liegt direkt an der Landstraße Richtung...

Der neugewählte Vereinsvorstand des Schützenvereins Preitenegg mit Bgm. Thomas Seelaus.  | Foto: Privat

Schützenverein Preitenegg
Vorstand für weitere drei Jahre bestätigt

Die Preitenegger Schützen bewiesen Wanderslust und wählten ihren Vorstand.  PREITENEGG. Nach einer pandemiebedingt ruhigen Saison lud der Schützenverein Preitenegg seine Mitglieder sowie die Eltern der Jugendschützen zu einer Familienwanderung durch das Gemeindegebiet von Preitenegg, bei der auch Bgm. Thomas Seelaus teilnahm. Rege Aktivität Die gemütliche Wanderung führte die Wanderer nach Kleinpreitenegg und wieder zurück in den Ort. Im Anschluss an die Wanderung fand die...

Stadtsektion 2 mit politischen Vertretern 
v.l.n.r.
Stadtparteiobmann Andreas Unterrieder, SPÖ Bezirksvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Tiefnig, GR Andrea Oberhuber, Ulrike Müller, Mario Müller (hinten) Adi Lackner, René Haßlacher, Peter Dekan, Angelika Hinteregger, Landtagsabgeordnete Christina Patterer | Foto: (c) spoespittal sektion 2
1 6

SPÖ Spittal: Stadtsektion 2 in Jahreshauptversammlung am 2.7.2021 für drei weitere Jahre bestätigt.
Ein klares Zeichen für bürgernahe Stadtpolitik

Die SPÖ Stadtsektion 2 wird von der Mitgliederversammlung mit 100 % Zustimmung bestätigt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der bekannten Stadtsektion 2 der SPÖ Spittal fand am Abend des 2. Juli 2021 im Gasthof Kasperle auch die Neuwahl des Vorstandes und der Vorsitzführung statt. Im Beisein namhafter Stadt- und Landespolitiker und mehr als vierzig Mitgliedern und Freunden der SPÖ wurde der eingebrachte Wahlvorschlag von allen Sektionsmitgliedern einstimmig angenommen. Für die nächsten drei...

Von links: Ronald Himmelbauer aus Pregarten, Ludwig Klug aus Neumarkt. | Foto: Werner Harrer, Maria Heine-Klug
4

Gastronomie
Neustart für Gasthof Haslinger in Pregarten

Der Traditionsgasthof in der Gutauer Straße hat neue Besitzer und ab 1. September auch wieder Pächter. PREGARTEN. Der Immobilienfachmann Ronald Himmelbauer (45) aus Pregarten und der IT-Consultant Ludwig Klug (44) aus Neumarkt kennen sich seit ihrer gemeinsamen Gymnasialzeit. Aus einer langjährigen Freundschaft wurde jetzt auch eine berufliche Beziehung. Die beiden kauften vor wenigen Wochen im ersten Schritt das ehemalige Gasthauses Haslinger in der Gutauer Straße mit dem Ziel, es zu...

Eine dunkle Rauchwolke sorgte am Freitag über Linz für viel Aufsehen. | Foto: S. Schuster
6

Explosion
Dunkle Rauchwolke über Linz

UPDATE: Beim Brand eines Carports gingen in Linz zwei Autos in Flammen auf. Eine Person im benachbarten Wohnhaus musste ins Krankenhaus gebracht werden. LINZ. Eine dunkle Rauchsäule auf Höhe des Barbarafriedhofs sorgte am Freitagvormittag in Linz für großes Aufsehen. Auch eine Explosion war im Stadtgebiet zu hören. Brand in CarportGrund für die schwarze Rauchwolke war der Brand eines Carports und eines benachbarten Lagers in der Nähe des Gasthofs zur Ewigen Ruh. Bei Eintreffen der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bartholomäus und Bernadette Hochwimmer-Ackerl servieren mit ihrer Familie Feines aus der regionalen Küche.
5

Gütesiegel
Auf 1.070 Metern Seehöhe lässt sich ausgezeichnet speisen

Der Berggasthof Bliembauer der Familie Hochwimmer-Ackerl hält was sein Name verspricht, denn auf 1.070 Metern Seehöhe kann man sich dort regionale Schmankerl bei bestem Panoramablick schmecken lassen. ALTENMARKT. Dass der Gasthof der Familie Bliembauer auf dem Altenmarkter Ameisenberg liegt, lässt Gäste zuerst schmunzeln, doch der herrliche Blick vom alleingelegenen Hof verwandelt dieses schnell in Staunen. Der Hof ist auf 1.070 Metern Seehöhe ideal gelegen, um im Sommer beim Wandern eine kurze...

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Kraftfahrzeuge brettern alljährlich über die Semmering-Straße in Gloggnitz? Wie teuer kommt die Marktgemeinde Kirchberg am Wechsel der Erwerb des Gasthofs "Zur 1.000-jährigen Linde"? Wie wird die ehemalige Neunkirchner Boulderhalle Area51 bis September genutzt? Mit wie vielen Kunden rechnet das Schuhhaus Rax bei seiner diesjährigen Hausmesse? Wie viele Straßenkilometer trennen Zöbern und Altendorf voneinander?

Anzeige
Foto: Internet
1 2

Vatertag-Spezial

Der neu eröffnete Gasthof ZUM STOANER in Kleinboden/Fügen, lädt am Vatertag - dem 13. Juni 2021, alle Väter (natürlich auch samt Anhang) recht herzlich zum Vatertag-Spezial ein. Um diesen Tag gebührend zu feiern, gibt es für die Väter ein Getränk mit Weißwurst und/oder ein Getränk mit Zillertaler Krapfen zu einem Spezialpreis. Auf zahlreiches Kommen freuen sich die Pächter Joe und Markus

3

Gasthof ZUM STOANER erstrahlt in neuem Glanz

Die frisch sandgestrahlten Möbel strahlen mit den neuen Pächtern Joe und Markus um die Wette. Lange hat es gedauert, bis sich die beiden Kollegen entschieden, den alteingesessenen Gasthof zum Stoaner im Ortsteil Kleinboden- Fügen, zu übernehmen. Mit viel Energie, Fleiß und Enthusiasmus haben die beiden es mit Hilfe ihrer Vereinskollegen geschafft, letzte Woche den Gasthof neu zu eröffnen. Nun freuen Sie sich auf viele Gäste, welche gemütlich ein Gläschen konsumieren können, während sich zB....

Patrick König, Christian Böhler, Katrin Koblischek, Julian Macher und Bgm. Erwin Eggenreich (v.l.) präsentierten die Aktion für die Weizer Gastronomie und dem Handel. | Foto: Hofmüller (5x)
Aktion 5

Weizer Einkaufsticket
Aktion für die Gastronomie

Die Weizer Gastronomie sperrt endlich wieder auf – und alle feiern mit. Am 19. Mai dürfen die Gastronomiebetriebe nach langer Durststrecke wieder aufsperren. Das möchte die Stadt mitfeiern – und damit die Betriebe unterstützen. Deshalb wurde die Aktion "Weizer Einkaufsticket" initiiert, das den Kunden zahlreiche Rabatte bietet, und sowohl für Gastronomie- und auch Handelsbetriebe zusätzliche Frequenz schaffen soll. Für die Wirte unserer Stadt ebenso, wie für alle Gäste, die nun endlich wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Familie Gappmaier leitet das Restaurant "zum Holzwurm" in Flachau. | Foto: Zum Holzwurm
7

Kulinarik
Regionale Köstlichkeiten gibts beim Holzwurm in Flachau

Fährt man nach Flachau fällt einem schnell ein außergewöhnlicher Bau aus Holz auf der den passenden Namen "zum Holzwurm" trägt. Dort gibt es aber kein Holz sondern ausgezeichnete österreichische und internationale Küche. FLACHAU. Bei dem Namen "zum Holzwurm" würde man nicht zuerst Genüsse für das leibliche Wohl vermuten, doch in dem Flachauer Lokal wird eine Mischung aus regionalen und internationalen Spezialitäten angeboten. Dennoch macht der Name durchaus Sinn: "Meine Familie ist eine...

Foto: H. Lechner
9

Restaurants fiebern dem 19. Mai entgegen

Es wird geputzt, es wird poliert, es wird gepflanzt, es wird gebaut, es wird Neues ausprobiert. So wie hier im Fischermandl in der Linzer Landwiedstraße bereiten sich viele Restaurants, Hotels und Gasthäuser auf den 19. Mai vor. Können doch nach langer Schließung, viel Bürokratie, Kampf um Entschädigung, endlich wieder Gäste empfangen werden. Wen auch noch mit strengen Covid-19-Auflagen. So hoffen die Wirtsleute doch, dass ihr Aufwand mit vielen Gästen belohnt wird. Von den Chefleuten, den...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
1 36

Archiv ...
Damals & Heute: OEYNHAUSEN: das ehemalige Einkehrwirtshaus an der Poststraße und Gasthaus Lintner / Puntigam 1771 bis 2021

Schweickhardt schreibt im Text zur Perspectivkarte vom Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns im Jahre im Jahre 1832 die folgenden Zeilen. " Eine halbe Stunde außer Traiskirchen ist der Ort Oeynhausen, von 23 Wohnhäusern in zwei Häuserreihen solcherart angeleg, das die Hauptstraße ducrh denselben führt. Ein ziemlich großes Einkehrwirtshaus, blos für Frachtfuhrleute, ist zu bemerken sonst aber verdient der Ort keine besondere Erwähnung. Die hiesigen Einwohner, 110 an der Zahl leben blos vom...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Grafenwirt in Aich ist weitum bekannt: Franz Danklmaier hat den Betrieb erst kürzlich von seinen Eltern übernommen. | Foto: Danklmaier
Aktion

"Das gemütliche Zusammensitzen kann nicht ersetzt werden"

Franz Danklmaier vom Grafenwirt in Aich spricht im Interview über Öffnungsschritte, Take Away und seinen persönlichen Kochstil. Mitte Mai erfolgt die Gastronomie-Öffnung. Rechnest du mit einem Gäste-Ansturm? FRANZ DANKLMAIER: Ich glaube, die Erwartungshaltung darf nicht zu groß sein. Wir haben heuer die Erfahrungswerte vom letzten Jahr. Der Sommer war um einiges besser als erwartet und hat uns den Winter etwas erleichtert. Ich hoffe es zwar nicht, gehe aber davon aus, dass heuer das Fernweh...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das ursprünglich angebotene Menü 1 für 20. April sorgte für Unmut.
5

Gloggnitz Umland
Gastro-Ausrutscher mit Adolf Hitler-Bezug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eiernockerl mit Salat – Hitlers Leibspeise – wurden für 20. April (Adolf Hitlers Geburtstag) in einem Gasthof angepriesen. Ein Versehen? Mittlerweile wurde das Gericht durch ein anderes ersetzt. Nicht das erste Mal fallen in Gasthöfen Adolf Hitlers Leibspeise und dessen Geburtstag "zufällig" in einem Menü zusammen. Im Vorjahr sorgte ein Gasthof im Raum Ternitz wegen diesem Angebot für Entrüstung; dieses Jahr ist es ein Wirtshaus im Gloggnitzer Umland.  "Es war keine Absicht"...

Halten den Laden auch in schwierigen Zeiten zusammen: v.l.: Ibrahim, Hund Lia, Johanna, Petra, Franz, Andreas, Hans, Jonas und Patrick.  | Foto: Lair
Video

Gütesiegel AMA Genuss Region
Vom Bahnhofslokal zum Haubenrestaurant

HATTING. Was vor 82 Jahren als Bahnhofs-Beisl angefangen hat, ist heute ein Haubenlokal mit 240 Sitzplätzen. Gleich geblieben ist die Liebe zur Regionalität und das Auge für Qualität. Die Rede ist vom Gasthaus Neurauter in Hatting. Zur Regionalität verpflichtetDer Familienbetrieb der mittlerweile in der dritten Generation geführt wird, ist Teil der AMA GENUSS REGION. Dabei geht es um ein Qualitätsversprechen, das vor allem die Regionalität ins Auge fasst. Um Teil der AMA Genuss Region zu sein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 39

Archiv ...
Damals & Heute - MÖDLING: Gasthaus in der Klausen, Schwarze Turm, Grillparzer Haus 2021

Damals & Heute - MÖDLING: Gasthaus in der Klausen, Schwarze Turm, Grillparzer Haus 2021 SCHWARZE TURM: Unmittelbar beim Zusammentreffen der Gemeindegrenzen von Mödling, Maria Enzersdorf und Hinterbrühl befindet sich dieses weithin sichtbare und markante Wahrzeichen. Seine Entstehung verdankt der Schwarze Turm Fürst Johann I. von Liechtenstein (1760 – 1836) der 1807 die Herrschaft der Burg Mödling und der Veste Liechtenstein – die Namen gebende Stammburg seiner Familie – erwarb. Er ließ in und...

Der neue Aufzug führt jetzt bequem in den Hotelbereich. | Foto: Geopho
5

Kalsdorf bei Graz
Viel Neues bei Hotel und Gasthof

Hotel-Gasthof Pendl in Kalsdorf bei Graz hat die Zeit genutzt und den Betrieb völlig modernisiert. Man kann es durchaus als größeres Projekt bezeichnen, das die Kalsdorfer Gasthof-Familie Pendl kurz vor dem ersten Lockdown im Februar 2020 in Angriff genommen hat. Ein ganzes Jahr Bauzeit später erstrahlen das Hotel und der Gasthof seit März in neuem Glanz. Auf modernstem StandDer Zubau umfasst sieben neue Fremdenzimmer. Insgesamt umfasst der Hotelbetrieb jetzt 34 Doppel- und Mehrbettzimmer. Ein...

Im Seetalblick wird Osterlamm gezaubert. | Foto: Verderber

Seetalblick
Das Osterlamm aus eigener Zucht

OBDACH. Das passt natürlich perfekt zu einem gelungenen Osterfest: Im neuen Gasthof Seetalblick in St. Wolfgang am Zirbitz wird am kommenden Wochenende Osterlamm gezaubert. "Das Fleisch dafür stammt natürlich aus unserer hauseigenen Zucht", sagt Pächter Engelbert Maier. Ostermenü Das gesamte Ostermenü wird in verschiedenen Varianten angeboten und kann am Ostersonntag und Ostermontag nach Vorbestellung bis 3. April beim Seetalblick abgeholt werden. Mehr Infos dazu gibt es hier  "Waren sofort in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
27 Jahre lang betrieb die Familie Wasserbacher den Gasthof Deutscher in St. Andrä. Nun wird ein Käufer für das Objekt gesucht. | Foto: Privat
5

Traditionsbetrieb
Käufer für Gasthof Deutscher gesucht

Die Übernahme wäre sofort möglich. ST. ANDRÄ. Seit über 300 Jahren besteht der Gasthof Deutscher im Ortszentrum von St. Andrä. Die vergangenen 37 Jahre wurde er von Bernhard Wasserbacher bewirtschaftet, die Anfang März in den Ruhestand übertrat. Für den Traditionsbetrieb wird nun ein Käufer gesucht.  Gästebereich und Fremdenzimmer Der Massivbau mit teilweise historischer Bausubstanz besteht aus Keller-, Erd- und Obergeschoss sowie einem Dachboden. Der Gästebereich bietet Sitzplätze für rund 200...

Robert Schüller aus Hainfeld sieht keinen Sinn darin, die Gastro weiter geschlossen zu halten (Foto entstand vor der Pandemie).
Aktion

Lilienfelds Wirte stehen vor einer schweren Entscheidung
"Gastgarten-Öffnung allein ist sinnlos" (mit Umfrage)

Ab 27. März dürften Gastgärten geöffnet werden. Doch viele Lilienfelder Wirte machen nicht mit. BEZIRK. Groß waren die Hoffnungen der Gastronomie, nach den Friseuren auch endlich wieder öffnen zu dürfen. Doch mit dem Beschluss, ab 27. März nur die Gastgärten aufsperren zu dürfen, kehrte rasch Ernüchterung unter den Lilienfelder Wirten ein. "Liegt nicht an Gastro"Wir können nicht verstehen, dass die Gastro nicht mit der Öffnung des Handels gleichziehen darf. Die Zahlen haben ja definitiv...

Rund um die Jahrhundertwende waren an der Ecke Schmiedgasse/Kaiserfeldgasse noch Reste der Stadtmauer zu sehen. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 37
Ecke Schmiedgasse/Kaiserfeldgasse: Erinnerungen an Robert Stolz

Die Schmiedgasse ist neben der Herrengasse eine der beliebtesten Fußgängerzonen in Graz. Im Laufe des vergangenen Jahrhunderts hat sich das Aussehen der Flaniermeile aber stark verändert. An der Ecke Schmiedgasse/Kaiserfeldgasse wurde das Haus Schmiedgasse 29 auf der rechten Seite bereits 1897 fertiggestellt. Die Häuser links wiederum wurden 1900 für die Errichtung des Amtshauses abgebrochen. Historische Werbung Teilweise mussten prominente Gebäude weichen, wie Stadthistoriker Karl Albrecht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.