Google

Beiträge zum Thema Google

Digitaler Donnerstag
Praxistipps – Alternativen zu Google?

Google ist den meisten als die Suchmaschine bekannt, die sie ist. Doch sind wir bei Fragen immer auf den Internet-Giganten angewiesen? Es gibt durchaus ein paar Alternativen zur Google-Suchmaschine und der Digitale Donnerstag stellt sie euch vor.  Wieso Alternativen?Zunächst stellt sich so manch einer wohl die Frage: "Warum sollte ich eine andere Suchmaschine als Google nutzen?" Das ist schnell erklärt: Einerseits zeigt Google zeigt nicht alle Ergebnisse an, andererseits kann das Surfverhalten...

SEO-Experte Michael Kohlfürst war als Speaker zur Online-Ausgabe des mc Salzburg-Clubabends eingeladen. | Foto: wildbild
Aktion 2

Management Club Salzburg
Darum sollten Sie Ihre Firma googeln

SEO-Experte Michael Kohlfürst sprach beim Clubabend des Management Club Salzburg über Suchmaschinenoptimierung und gab Tipps für einen erfolgreichen Start ins Online-Marketing.   SALZBURG. Johannes Hörl, Vorsitzender des Management Club Salzburg (mc), lud neuerlich zur Online-Ausgabe des mc-Clubabends ein. Als Speaker geladen war SEO*-Experte Michael Kohlfürst. Der Online-Marketing-Berater gründete 1999 Österreichs erstes auf Suchmaschinen spezialisiertes Unternehmen "PromoMasters"....

Gerhard Kürner, CEO bei 506 Data & Performance GmbH | Foto: 506 Data & Performance GmbH

506 Data & Performance
Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Kundensuche

Die 506 Data & Performance GmbH entwickelte gemeinsam mit der FH OÖ einen selbstlernenden Algorithmus zum Lead Scoring auf Webseiten. Statt auf Google setzten die Softwareentwickler bei den generierten Rohdaten auf das Start-up Jentis. HAGENBERG/LINZ/WIEN. Potenzielle Kunden identifizieren und Vorhersagen darüber treffen, welche Kunden mit welcher Wahrscheinlichkeit den größten Umsatz bringen – mit diesen Fragen beschäftigt sich die Forschungsgruppe AIST (Advanced Information Systems &...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die ganzjährig geöffnete Ausstellung im Eboardmuseum.  | Foto: Eboardmuseum
3

Eboardmuseum
Von Klagenfurt in die Welt

Google stellte vor kurzem die weltweit einzigartige Plattform zum Thema Elektronische Musik der Öffentlichkeit vor. KLAGENFURT. Und das Eboardmuseum ist ein Teil des Ganzen. Auf der Plattform Google Arts & Culture Projects, unter der Rubrik Music - Makers &n Machines findet man auch das Klagenfurter Eboardmuseum. Bei dieser Plattform handelt es sich um eine umfassende Enzyklopädie zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, die bekanntlich von revolutionären neuen Musikinstrumenten und Sounds...

Kathrin Pammer darf ihren Bereitschaftsdienst nun wieder verrichten. | Foto: Hofbauer
2

Gesundheitsversorgung
Kapellener Landärztin stellte sich gegen Online-Riesen

Wieder im Dienst: Die klare Haltung der Kapellener Ärztin Kathrin Pammer machte sich am Ende bezahlt. Ein gutes Jahr lang durfte Kathrin Pammer aus Kapellen keinen Wochenend-Bereitschaftsdienst machen bzw. wurde dieser vom dafür zuständigen Gesundheitsfonds Steiermark nicht honoriert. Grund dafür: Die Landärztin war nicht bereit, die notwendige Handy-App aus dem Google Playstore zu übertragen. Seitdem der Bereitschaftsdienst 2019 umgestellt und das Gesundheitstelefon 1450 eingerichtet wurde,...

Digitaler Donnerstag
Blog – Blogger, das Blog-Programm von Google

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 3: Blogger.com Was ist Blogger.com?Blogger.com, auch bekannt als Blogspot, bietet jedem...

Welche sind die beliebtesten Suchbegriffe 2020 in Österreich? | Foto: Pixabay
2 Aktion 2

Google-Suche
Das sind die beliebtesten Suchbegriffe 2020 in Österreich

Wie zu erwarten schlug sich das Corona-Virus heuer auch in den Suchbegriffen bei Google nieder. Dem trug der amerikanische Softwarekonzern Rechnung, indem er sogar eine eigene Kategorie der Suchbegriffe rund um Corona erstellt hat. Neben der Pandemie beschäftigte die Österreicher aber auch eine Märchenfrage. ÖSTERREICH. Am Ende des Jahres veröffentlichen traditionell alle Unternehmen ihren Jahresrückblick. So hat auch Google die Top-Suchbegriffe des Jahres 2020 in Österreich bekanntgegeben. Das...

  • Adrian Langer
Perfekter Austausch beim Grillabend in Mühling | Foto: Roland Mayr
3

Ecospace Wieselburg
Gemütliche Vernetzung in Mühling

Die Mitglieder des Ecospace Wieselburg vernetzten sich beim Grillabend. WIESELBURG-LAND. Vor einem Jahr ist Michael Lindner angetreten, um mit dem Ecospace Wieselburg ein Kollaborations- und Innovationszentrum für Start-ups, Klein- und Mittelunternehmen sowie für innovative Persönlichkeiten zu schaffen. Um sich in diesem Rahmen perfekt vernetzen zu können, treffen die Mitglieder einander regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Treffen in gemütlicher Atmosphäre Dieses Mal fand das Treffen in...

Virtueller und individueller Blick über Deutschlandsberg in Google Street View | Foto: Google

Google Street View geht von Lannach bis nach Eibiswald

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ist Ihnen im Juni 2019 mal ein Auto von Google aufgefallen? Die Street-View-Autos mit 360-Grad-Kamera-Gestell am Dach waren im letzten Sommer auch im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. Seit einigen Tagen sind diese Aufnahmen nun online verfügbar. Große Teile des Bezirks sind mit dem Update abgedeckt. Mit Klick auf "Größere Karte ansehen" können Sie Street View (rechts unten) auswählen. Dann sehen Sie alle erfassten Straßen im Bezirk: Street View war in Österreich nach...

Corona-App ein eklatanter Betrug urteilt Schweizer Experte

Google und Apple haben einen gemeinsamen Standard für die Corona-Tracing Apps zumindest in Europa und vielen anderen Ländern durchgesetzt. Die Apps sind angeblich Open Source, dezentralisiert und schützen die Privatsphäre. Daran veröffentlichte nun EPFL-Informatik-Professor Serge Vaudenay (EPFL – École polytechnique fédérale de Lausanne) eine vernichtende Kritik. Von Open Source keine Rede und die Server stehen bei Amazon. Die WHO kam in einer Studie von 2019 zu Grippepandemien zum Ergebnis,...

3

Ybbser HAK SchülerInnen erhalten Google-Onlinemarketing-Zertifikat

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Handelsakademie Ybbs absolvierten im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business) einen Onlinekurs der Google Zukunftswerkstatt zum Thema Onlinemarketing. Das Zertifikat zeigt Arbeitgebern, dass die Schülerinnen und Schüler ein klares Verständnis von den Grundbegriffen des Onlinemarketings haben. Unter anderem werden Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Mobile Marketing, Contentmarketing,...

1 3

Ybbser HAK SchülerInnen erhalten Google-Onlinemarketing-Zertifikat

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Handelsakademie Ybbs absolvierten im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business) einen Onlinekurs der Google Zukunftswerkstatt zum Thema Onlinemarketing. Das Zertifikat zeigt Arbeitgebern, dass die Schülerinnen und Schüler ein klares Verständnis von den Grundbegriffen des Onlinemarketings haben. Unter anderem werden Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Mobile Marketing, Contentmarketing,...

1 3

HAK SchülerInnen erhalten Google-Onlinemarketing-Zertifikat

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Handelsakademie Ybbs absolvierten im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business) einen Onlinekurs der Google Zukunftswerkstatt zum Thema Onlinemarketing. Das Zertifikat zeigt Arbeitgebern, dass die Schülerinnen und Schüler ein klares Verständnis von den Grundbegriffen des Onlinemarketings haben. Unter anderem werden Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Mobile Marketing, Contentmarketing,...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Auf die Sprünge helfen in Sachen digital will Heiner Etzler | Foto: Pixabay
2

Heiner Etzler
"Wünsche mir Digitalisierungs-Offensive für Unternehmer"

Der Villacher Unternehmer Heiner Etzler wünscht sich von der Stadt eine Digitalisierungs-Offensive für Unternehmer. Falls diese sich quer stellt, will er selbst als Investor einspringen.  VILLACH. Ob es sich um zeitgemäße Websites handelt oder Möglichkeiten des Online-Verkaufs betrifft, nicht jeder Unternehmer in Villach war und ist digital am neuesten Stand, weiß der Villacher Unternehmer und Experte auf diesem Gebiet Heiner Etzler. Corona habe diesen Zustand noch einmal vor Augen geführt, "es...

„Jetzt helfen nur Investitionen und keine Sparmaßnahmen“, betont SPÖ-Europasprecher Christian Dax. | Foto: Michael Strini
1

SPÖ-Europa-Sprecher Dax
„Wir brauchen einen Marshall-Plan für Europa“

Bezüglich der aktuellen Diskussion über die Coranoa-Krise auf EU-Ebene plädiert Burgenlands SPÖ-Europasprecher Christian Dax für ein großangelegtes Investitionspaket. BURGENLAND. „Wenn die Europäische Union die schweren Folgen der Corona-Krise meistern will, so kann das nur als gemeinsamer Kraftakt aller Mitgliedsländer geschehen. Wir benötigen dafür einen großen Wurf, einen Marshall-Plan für Europa, um einer drohenden Massenarbeitslosigkeit entgegenzutreten und die Wirtschaft durch...

Symptome zu googeln kann ein schwerer Fehler sein. | Foto: pixabay
1

Symptome im Internet prüfen
Gefragtester Arzt der Welt: Doktor Google

NÖ. Symptome zu googeln, statt zum Arzt zu gehen, ist selten eine gute Idee. Erkältungssymptome führen dadurch schnell zur Diagnose Krebs, mit einer verbleibenden Lebenszeit von zwei Monaten. Die folgende, komplett falsche Behandlug, verschlimmert das Ganze. Viele Menschen vergessen, dass jede Einzelperson, mit noch so wenig Wissen, medizinische "Fakten" veröffentlichen kann. Daher: Lieber zum Arzt und zwei Stunden warten, als sich selber noch kränker zu machen. Das hast du diese Woche...

Die 3a der NMS St. Stefan ob Stainz hielt bereits ihre erste Klassenkonferenz übers Internet. | Foto: KK

Schüler der NMS St. Stefan ob Stainz setzen auf Online-Learning

ST. STEFAN OB STAINZ. Das Corona-Virus hat bekanntlich auch das Schulleben drastisch verändert – in der NMS St. Stefan ob Stainz nicht nur im negativen Sinn. Neue Medien kommen zum Einsatz, wobei die Schulhomepage den zentralen Verteiler darstellt und die Arbeitsaufträge für die Schülerinnen und Schüler über Google Classroom ausgegeben werden. In kurzer Zeit stellte ein Team der NMS St. Stefan eine Online-Plattform zur Verfügung, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Arbeitsaufträge...

Foto: pexels
3 1 4

SEO
Das Einmaleins für Journalisten

Medienunternehmen arbeiten heutzutage in Echtzeit. Wenn etwas passiert, ist der Bericht nur wenige Minuten später online, damit die Leser sofort informiert sind. Sucht man auf Google nach aktuellen Ereignissen, so erscheinen verschiedene Newsbeiträge an erster Stelle und ein User entscheidet in wenigen Sekunden, welcher Artikel angeklickt wird. Für die Reihung der Berichte ist die geeignete Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) verantwortlich. Diese entscheidet letztendlich, ob ein Beitrag...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Die Land Tirol App weist auf die Lawinenwarnstufe ... | Foto: Land Tirol/Schlossmarketing
3

Land Tirol App
Land Tirol App hält TirolerInnen über verschiedene Ereignisse am laufenden

TIROL. Seit Ende November gibt es die App des Landes Tirol. Bereits 30.000 Downloads gab es im ersten Monat. Land Tirol App: 30.000 Downloads im ersten MonatSeit 24. November gibt es die Land Tirol App offiziell. Seit damals wurde die App 30.000 Mal auf ein Smartphone geladen. „Dieser erste Erfolg bestätigt uns im eingeschlagenen Weg, den Bürgerinnen und Bürgern noch schneller und auf direktem Weg wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen. Ich freue mich, dass das Angebot so gut...

Happy Thursday!

Dear meinbezirk community, we thank you for the great news every day. We are a community of Grey Hats and we will be coming back regularly to push the popularity of meinbezirk district even further. Have a nice day!

  • Wien
  • Wagner Wagner
Die Teilnehmer der oö. Delegation, die unter Leitung von Landeshauptfrau-Stellvertreterin Christine Haberlander nach China gereist war, konnten am Firmengelände des Technologieriesen Baidu eine Runde im selbstfahrende Auto Apollo drehen. | Foto: Land OÖ/Liedl
1 2

China-Reise
Besuch bei Chinas Antwort auf google: Baidu

Den Aufenthalt in der Hauptstadt Peking nutzte die oö. Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, um den Technologie-Riesen Baidu kennenzulernen. PEKING (win). Keinen Zugriff erlaubt die chinesische Regierung auf Seiten wie Facebook, WhatsApp oder google. Stattdessen gibt es chinesische Alternativen – statt google etwa Baidu. Und wie die Amerikaner bietet das Unternehmen viel mehr als nur eine Suchmaschine, die zu den fünf weltweit am häufigsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.