Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Armin Hilber - technischer Leiter der Motorradstaffel. Die seit Mai 2021 bestehende Motorradstaffel absolvierte ihren ersten erfolgreichen Wiederbelebungseinsatz | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Daniel Liebl

Perfekt funktionierende Rettungskette
Erste Hilfe rettete Inzinger das Leben

INZING. Im Rahmen der vielen Erste Hilfe Kurse wird immer wieder betont, wie wichtig alle Maßnahmen innerhalb der ersten Minuten nach einem medizinischen Notfall sind. Einem 43-jährigen Inzinger hat das perfekte Funktionieren dieser Rettungskette am Nachmittag des 24.8. das Leben gerettet. „Wir kamen gerade aus dem Kühtai, um eine Pause zu machen, als die Leitstelle Tirol uns über den Notfall aus Inzing informierte“, erklärt der technische Leiter der Motorradstaffel des Roten Kreuzes Armin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nina Pausch mit Bezirkspolizeikommandant Günther Perger. | Foto: LPD Stmk/Hellinger
1

Vorwissenschaftliche Arbeit über Exekutive
"Zwischen Gefahr und Berufung"

Eine Maturantin des BG/BRG Judenburg verfasste ihre vorwissenschaftliche Arbeit über die Exekutive. Ihr Interesse am Polizeiberuf hat sie dazu bewegt. MURTAL. "Zwischen Gefahr und Berufung - die Exekutive in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Steiermark" lautet der Titel von Nina Pauschs vorwissenschaftlicher Arbeit. Sie hat dieses Jahr maturiert und verfasste auf Grund ihres großen Interesse an der Polizeiarbeit dieses Werk. Unterstützung aus JudenburgTatkräftig unter die Arme...

Das Rote Kreuz wirbt um neue Mitglieder. | Foto: Rotes Kreuz Hollabrunn

Rotes Kreuz Hollabrunn
Neue Mitglieder werden gesucht

HOLLABRUNN.  Längst weit über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen, sucht das Rote Kreuz neue Mitglieder. Krisenintervention, Hauskrankenpflege, Besuchsdienst, Zu Hause Essen á la carte, Rufhilfe, Pflegemittelverleih, Seniorentreffs, Jugendgruppen, Team Österreich-Tafel und vieles mehr zählt schon lange zu den täglichen Aufgaben beim Roten Kreuz. „All das alleine ist mit den zur Verfügung gestellten öffentlichen Geldern nicht mehr zu finanzieren. Um alle...

Rotes Kreuz Tirol
Rotes Kreuz unterstützt durch Hypo Tirol

TIROL. Die Hypo Tirol unterstützt das Rote Kreuz Tirol auch in herausfordernden Zeiten wie diesen. Die beiden Organisationen verbindet vor allem der Hilfsgedanke. Hilfsgedanke verbindetDie Hypo Tirol wie auch das Rote Kreuz wurden aus einem Hilfsgedanken heraus gegründet. Die Hypo Tirol vor 120 Jahren, um Landwirtinnen und Landwirte zu unterstützen, die sich damals in einer existenziellen, wirtschaftlichen Krise befanden. Das Rote Kreuz wurde vor 159 Jahren gegründet, um Menschen in...

Rotes Kreuz Tirol
Rotes Kreuz unterstützt "Schulstartpaket"

TIROL. Noch sind Sommerferien, doch schon nach diesen geht es wieder in den Schulalltag, der allerlei finanziellen Aufwand für die Eltern mit sich bringt. Seit vielen Jahren unterstützt hier die Aktion "Schulstartpaket", bei dem auch das Rote Kreuz Tirol mit anpackt.  Ausgabe am 26. JuliMit Montag, dem 26. Juli, beginnt man mit der Ausgabe der diesjährigen Schulstartpakete. Die Pakete können 3.200 Kindern in Tirol zugute kommen, die bezugsberechtigt sind.  Diese Aktion entlastet auch die...

Die beiden Werber Thomas Horn (li.) und Robert Langfischer (re.) mit Bezirksstellenleiter Michael Halmich (2. v.r.) gemeinsam mit Cornelia Streitner aus St. Michael/Bruckbach. | Foto: RKNÖ/Bohlheim

Mitgliederwerbung
1.000 neue "Helfer" für das Rote Kreuz St. Peter/Au

1.000 neue unterstützende Mitglieder für das Rote Kreuz St. Peter/Au. ST. PETER/AU. Im Auftrag des Roten Kreuzes sind Mitarbeiter einer Partnerfirma in Seitenstetten, St. Peter/Au, Weistrach, Ertl, Wolfsbach, Aschbach und Biberbach unterwegs, um über die Leistungen des Roten Kreuzes zu informieren. Gleichzeitig wird um eine unterstützende Mitgliedschaft ersucht. Cornelia Streitner aus St. Michael/Bruckbach wurde nun als 1.000. Neu-Mitglied begrüßt. "Das Rote Kreuz garantiert, dass die...

Rotes Kreuz Tirol
Bis zu 1.000 Freiwillige gesucht

TIROL. Bereits 6.000 TirolerInnen engagieren sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz Tirol. Sie helfen damit Menschen in unterschiedlichen Notlagen und tragen zur Aufrechterhaltung des Gemeinwohles bei. Jetzt bedarf es dem Roten Kreuz an Unterstützung von bis zu 1.000 weiteren freiwilligen MitarbeiterInnen. Es fehlt an FreiwilligenWer sich beim Roten Kreuz Tirol ehrenamtlich beteiligt, den erwartet ein breites Aufgabenspektrum. Sei es Krankentransport, Notfallrettung, Katastrophenhilfe oder Aushilfe...

Rotes Kreuz Tirol
Rotkreuz-Motorräder sorgen für Verstärkung

TIROL. In Zukunft wird das Rote Kreuz in Tirol auch auf zwei Rädern unterwegs sein: mit dem Motorrad! Die Fahrzeuge werden ebenso wie die Einsatzfahrzeuge auf vier Rädern mit Blaulicht und Folgetonhorn ausgestattet sein.  Hilfe ist noch schneller vor OrtDoch warum schafft man sich beim Roten Kreuz Tirol auf einmal Motorräder an? Ganz einfach: um noch schneller bei Notfällen vor Ort sein zu können. Kilometerlange Staus auf der Autobahn bei brütender Sommerhitze, Veranstaltungen mit großen...

Sprachstörungen, Kopfschmerzen und Sehstörungen können auf einen Schlaganfall hindeuten – der Notruf 144 hilft.  | Foto: panthermedia/bowie15

Time is Brain
Der akute Schlaganfall: Jetzt zählt jede Minute!

Das Kepler Uniklinikum ist Zentrum des oö. Schlaganfallnetzwerks OÖ. "Time is Brain": Bei einem Schlaganfall darf man keine Zeit verlieren – schnelles Handeln ist gefragt. Denn ein Schlaganfall ist ein Notfall. Zu erkennen ist er unter anderem an Symptomen wie halbseitige Schwäche, Sprachstörung, Sehstörung, halbseitige Gefühlsstörung, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, neuartig anmutende Kopfschmerzen oder Bewusstseinsstörungen. 1.200 Patienten im KUK Jetzt muss sofort der Notruf 144...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Rotes Kreuz

Besuch beim Roten Kreuz Neunkirchen
Patient sagt seinen Lebensrettern Danke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Notfall entscheiden oft wenige Minuten über Leben und Tod. So auch am 8. September als es bei Renovierungsarbeiten in einem Neunkirchner Wohnblock zu einem schweren Arbeitsunfall kam. Nun dankte das Opfer seinen Rettern. Ein Sicherheitskorb löste sich, stürzte in die Tiefe und kippte samt einem Arbeiter um. Patrick S. wurde dabei im Bauchbereich von einem Bügel mit 150 Kilogramm Eigengewicht getroffen und ging zu Boden. Das Rote Kreuz und ein Notarzteinsatzfahrzeug...

Am Mittwoch, 18. November, brachen Wilfried Hildenbrand (l.) und Michael Wolf (r.) zu ihrem Einsatz nach Zentralamerika auf. | Foto: ÖRK
2

Rotes Kreuz
Sattledter hilft nach schwerem Stürmen in Honduras

Sauberes Trinkwasser für tausende Menschen in Zentralamerika: Mit einem Rotkreuz-Team aus Schweden, Deutschland und Helfern vor Ort installiert Wilfried Hildenbrand aus Sattledt eine Trinkwasseraufbereitungsanlage im vom Tropensturm „Eta“ in Mitleidenschaft gezogenen Gebiet. SATTLEDT. Die Herausforderungen sind groß. Anfang der Woche traf mit „Iota“ bereits der nächste Hurrikan auf die Region: Überflutete Straßen, Erdrutsche, abgedeckte Dächer und entwurzelte Bäume waren die Folgen. Der...

Christoph Paulweber, Generaldirektor  Salzburger Sparkasse. | Foto: wildbild

Jetzt nominieren
"EhrenSache“, unser Preis fürs Ehrenamt

Viele Betriebe unterstützen Ehrenamtliche in Einsatzorganisationen mit Freistellung, Geld- und Sachleistungen. Das wollen wir honorieren. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg und ihre Partner suchen Betriebe im Bundesland, die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisationen in besonderer Weise unterstützen (Feuerwehren, Bergrettung, Rotes Kreuz etc.). Die Siegerprojekte werden durch eine Jury ermittelt und erhalten den Ehrenamt-Preis "EhrenSache“. "Vereinswesen stärkt Zusammenhalt" Als...

Rotes Kreuz Tirol
2019 Bilanz – Beeindruckende "Menschlichkeitsbilanz"

TIROL. Für das Jahr 2019 konnte das Rote Kreuz Tirol auf der ordentlichen Generalversammlung im Oktober die Jahresbilanz vorstellen. Das noch coronafreie Jahr zeichnet sich durch eine beeindruckende "Menschlichkeitsbilanz" aus, wie zum Beispiel mit den 356.846 rettungsdienstlichen Ausfahrten oder den 601 Einsätzen des Kriseninterventionsteams. Generalversammlung des Roten Kreuze TirolWegen allgemein bekannter Umstände fand die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Roten Kreuzes Tirol...

Anzeige
Pflege und Betreuung ist ein Teil des Angebotes des Roten Kreuzes Salzburg. | Foto:  Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg

Pflege
Das Rote Kreuz ist vielseitig

Für jede Lebenslage und individuelle Situation gibt es beim Roten Kreuz Salzburg die passende Hilfe. „Die Salzburgerinnen und Salzburger können sich auf das Rote Kreuz verlassen, und das neben dem Rettungsdienst und der Notfallversorgung auch im Bereich Pflege und Betreuung, bei der persönlichen Sicherheit im Alltag oder bei der Ernährung“, sagt Sabine Kornberger-Scheuch, Landesgeschäftsführerin des Roten Kreuzes Salzburg. Gewohnte Umgebung Die Mobile Krankenpflege bietet pflegebedürftigen...

Kommentar
Mut beweisen und den Schritt wagen

Nur wenige Minuten können über Leben und Tod entscheiden. Das macht Angst. Der Moment, wenn ein Mensch regungslos vor einem liegt, lässt einen hilflos zurück. Noch schlimmer, wenn es sich dabei um einen Freund oder ein Familienmitglied handelt. Noch bevor man Erste-Hilfe-Maßnahmen einleitet, heißt es zunächst: tief durchatmen und den Schritt zum Verletzten wagen. Das kostet Kraft und Mut. Zittrige Hände, weiche Knie und die Frage im Kopf "Was soll ich tun? Wie kann ich helfen?". Einfach...

Foto: ÖRK/Mindler
2

Helfen Sie uns helfen!
Werbeaktion für fördernde Mitglieder

Ab dem 6. Juli führen das Rote Kreuz Kufstein und das Rote Kreuz Schwaz eine Werbeaktion zur Gewinnung von Fördermitgliedern durch. Die Mitgliedschaft ist für das Rote Kreuz eine besonders wertvolle Unterstützung, um die Dienste aufrecht zu erhalten. Die Werber_innen gehen hierzu in den genannten Bezirken von Haus zu Haus. Zu erkennen sind sie an einer Rotkreuz-Uniform sowie einem Dienstausweis, zusätzlich besitzen sie eine Vollmacht und ein Tablet zur elektronischen Datenaufnahme. Bargeld darf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Die Übergabe der Handschuhe erfolgte natürlich mit Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Untersuchungshandschuhe für unsere Einsatzkräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Hersteller von Medizinprodukten steht Semperit Technische Produkte den Blaulicht-Organisationen den Feuerwehren, dem Samariterbund und dem Roten Kreuz in Neunkirchen und Gloggnitz zur Seite. Semperit hat rund 70.000 Untersuchungshandschuhen aus seinem Werk in Malaysien verteilt. In den Genuss der Spende kam auch die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing (Bild). Christof Brunnthaller von der Semperit-Werksleitung und Christoph Ressler sowie der Betriebsfeuerwehrkommandant der...

Hilfe auf Knopfdruck: Das ist auch in Corona-Zeiten jederzeit möglich. | Foto: KK

Rufhilfe kommt auch per Post

Gerade jetzt, wo viel Zeit zuhause verbracht wird und man seine Liebsten nicht besuchen kann, ist es wichtig, älteren Menschen Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Betroffene und auch Angehörige können aufatmen: Kompetente Hilfe ist auch in Zeiten des Coronavirus nur einen Knopfdruck entfernt. Um Menschen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf weiterhin zu Hause absichern zu können, hat die Rufhilfe die Zustellung ihrer Geräte nun auf Postversand umgestellt. Alle technischen Daten und...

Zivi Philipp Leitgeb verstärkt das Rote Kreuz Neunkirchen. | Foto: Rotes Kreuz

Bezirk Neunkirchen
Philipp, einer der außerordentlichen Zivis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Philipp Leitgeb (22) aus Aspang ist einer der neun außerordentlichen Zivis, die das Rote Kreuz in der Corona-Zeit verstärken. "Als der Aufruf der Bundesregierung an ehemalige Zivildienstleistende erfolgte, dass unser Land in dieser Ausnahmesituation jetzt jede helfende Hand benötigt wird, überlegte ich nicht lange", erzählt Philipp Leitgeb. Leitgebs Praktika in seinem Studium an der FH für Gesundheits- und Krankenpflege wurden ohnehin für unbestimmte Zeit unterbrochen....

Das Rotes Kreuz bedankt sich bei allen Mitgliedern.  | Foto: RK Telfs

Mitglieder sind wichtige Stütze
Das Rote Kreuz Telfs sagt Danke

TELFS. Das Rote Kreuz ist rund um die Uhr im Einsatz. Zurzeit sind die Rettungskräfte so stark gefordert wie lange nicht mehr. Vielschichtige HilfeNeben dem Rettungsdienst selbst, gibt es viele weitere Dienstleistungen, die das Rote Kreuz Telfs erbringt. Dazu gehören der Kleiderladen, die Einsammlung von Lebensmitteln, der Betreute Fahrdienst, der Begleitdienst oder die Krisenintervention, um nur einige zu nennen. Sobald es die aktuelle Situation betreffend Corona-Krise zulässt, werden wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vor den Vorhang: Edith Endres hilft auch zu Krisenzeiten uneigennützig bei der Versorgung von Bedürftigen.
2

Hilfe zu Krisenzeiten
"Bedürftigen Menschen besonders jetzt helfen"

BEZIRK. (srs) Egal ob es sich um ärztliche Hilfe, die Versorgung mit Lebensmitteln und Gütern oder einfach nur das Dasein für andere Menschen handelt - die COVID-19 Krise stellt viele Organisationen und Einrichtungen vor große Herausforderungen. Vor den Vorhang Besonders Mitarbeiter und Ehrenamtliche im Gesundheits- und Sozialwesen verdienen dieser Tage viel Dank und Anerkennung. Wie zum Beispiel Edith Endres. Für die freiwillige Mitarbeiterin des Roten Kreuz Hainfeld ist nun vieles neu, wie...

Update: Datenschutz überprüft
Rotes Kreuz "Stopp Corona"- App

Update vom 30. März 2020 Laut ORF TELETEXT (30.März2020 Seite 461) wurden von Sicherheitsforscher von SBA Research die vier wichtigsten Funktionen unter die Lupe genommen. Nach derzeitigem Stand ist die App aus technischer Sicht datenschutzrechtlich in Ordnung! Rotes Kreuz "Stopp Corona"- App  Mein Kontakt-Tagebuch Mit der „Stopp Corona“- App lassen sich Begegnungen mit Freunden, der Familie oder Arbeitskollegen ganz einfach und anonymisiert speichern. Sollten Sie sich mit Corona infizieren,...

Markus Mottl, Rosemarie Satzinger, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl,  Christoph Kainz, Josef Schmoll. | Foto: NLK Burchart

Rotes Kreuz NÖ und Zivilschutzverband
Blutspendeaktionen trotz Corona-Krise

Blut rettet Leben – das gilt auch in besonderen Situationen. Nach wie vor sind viele Menschen auf Blutspenden angewiesen, daher finden Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes und der Blutbanken St. Pölten und Mistelbach auch weiterhin statt. PURKERSDORF/NÖ. (pa)  Der Zivilschutzverband unterstützt aktuell die Blutspendezentrale und das Rote Kreuz Niederösterreich, zahlreiche Aktionen in den Gemeinden durchzuführen, die wegen der Corona-Krise sonst ausgefallen wären. Grundsätzlich gilt: Sicherheit...

Die Motorradstaffel des Roten Kreuz NÖ ist auf der A4 unterwegs.  | Foto: Rotes Kreuz NÖ

Corona-Virus
Rotes Kreuz ist im Stau auf A4 im Einsatz

BEZIRK BRUCK.  Derzeit ist die Motorradstaffel des Roten Kreuzes Niederösterreich auf dem Weg Richtung Ostautobahn, um in dem derzeitigen Stau Richtung ungarische Grenze schnell vor Ort zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird. Die beiden Rotkreuz-Sanitäter aus Groß Enzersdorf sind bereits auf dem Weg, die beiden Kollegen aus Krems werden in Kürze ebenfalls folgen, um vor Ort zu helfen. Grenze zu UngarnUngarn hat die Grenzen gestern um 21 Uhr wieder geöffnet, zur Zeit ist der Grenzübergang jedoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.