Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Rebecca Amberger wünscht sich ein offenes Ohr für die Anliegen der Jugend. | Foto: privat
Aktion 2

St. Pölten
Das "Jahr der Jugend" hinterlässt bisher kaum Spuren

Die EU hat 2022 als das "Jahr der Jugend" ausgerufen. Wie hat sich das bisher auf St. Pöltens Jugend ausgewirkt? ST. PÖLTEN. Rund 6300 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 24 Jahren leben in St. Pölten. In dieser oft recht turbulenten Zeit stehen ihnen Angebote zur Orientierung und Beratung zur Verfügung. "St. Pölten hat eine große Anzahl an vielfältigsten und motivierten Jugendeinrichtungen, die die wertvolle Aufgabe als Wegbereiter und Orientierungshelfer übernehmen und Garanten dafür sind,...

Ein fröhlicher letzter Tag auf der Herbstmesse 2022!
Mit am Foto: Ernst Jammer mit Sohn Michael, Thomas, Karin und Gerhard. | Foto: Roland Pössenbacher
49

Herbstmesse 2022
Ein kulinarischer Rundgang

EIN SONNTAG AUF DER MESSE Am letzten Tag (Sonntag) der Herbstmesse, bei schönem herbstlichen Wetter, ein kulinarischer Rundgang durch die Herbstmesse und den Gaudepark - liebe Menschen getroffen und mit viel Spaß und Genuss einen schönen unterhaltsamen Sonntagnachmittag mit Freunden und Bekannten genossen! Mit 45.000 Besucher erfreut sich die Herbstmesse größter Beliebtheit. Die Themenschwerpunkte waren: * Ökobau * Genussmesse Alpe Adria * Modewelt Kärnten * Wohnen & Interieur * Energie & Bau...

Marina Floriani, Claudia Sager, Gitti Flür und Katharina Plangger (v.l.) - vier Obfrauen leiteten bisher die Geschicke des Tupo. | Foto: Perktold
Aktion 5

30 Tupo Imst
Es gilt, ein Erfolgsmodell zu feiern

Das Tupo Imst feierte vergangene Woche den 30. Geburtstag. Ein Jubiläum, das eine neue Ära in der Tiroler Jugendbetreuung eingeleitet hat. KARRÖSTEN. Marina Floriani war es, die als junge und überaus engagierte Sozialpädagogin vor mehr als 30 Jahren das Heft des Handelns in die Hand nahm, gemeinsam mit einem engagierten Team aus freiwilligen Helferinnen den Lechleitnerhof in Karrösten wohnlich machte. Vorangegangen war der Tat natürlich ein wohl durchdachtes Konzept, das erstmals...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fitness für Kinder mit Martin Eichtinger und Fito Fit. | Foto: Imre Antal

Gesundheitstipp
"Fito Fit"-Tour kommt

Das "Tut gut!"-Kindermaskottchen "Fito Fit" ist wieder in ganz Niederösterreich unterwegs. Am 24. September wird in Reichenau an der Rax Halt gemacht. 
 REICHENAU. Neben dem lebensgroßen Maskottchen hat die Tour viele Mitmachaktivitäten für Kinder zu bieten: Von einer Hüpfburg über eine Kindermalecke bis hin zu Kinderschminken. Mit dabei ist außerdem die "Tut gut!"-Bewegungsbox mit zahlreichen Spielen wie zum Beispiel Leitergolf, Stelzen gehen oder Diabolo. Als Highlight wartet das Theaterstück...

 Bürgermeister Rupert Dworak und LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald gratulierten den beiden Pädagoginnen gemeinsam mit Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, dem Vorsitzenden des Schulausschusses, Gemeinderat Ing. Michael Riedl, Hortleiterin Corinna Doppler, MA, dem Bereichsleiter Wolfgang Hofer und der Vorsitzenden der Personalvertretung Cornelia Mader herzlich zur erfolgreichen Ausbildung. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Zusatz-Ausbildung in Ternitz
Top ausgebildete Pädagoginnen

Mit dem wachsenden Bedarf an ganztägiger Begleitung von Schulkindern steigt auch der Bedarf an Fachkräften in den Schülerhorten. Hierbei sind Pädagoginnen und Pädagogen gefragt, die 6 – 14-jährige Kinder gemäß ihren Bedürfnissen und Entwicklungsaufgaben ganzheitlich unterstützen und fördern. TERNITZ (unger). Die in den Ternitzer Horten tätigen Pädagoginnen und Pädagogen arbeiten nach dem Prinzip des "Offenen Arbeitens" unter Einbindung von diversitätssensiblen, inklusiven, und...

Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Daniela Köck (beteiligung.st) und Florian Arlt (Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit) präsentieren am Tag der Demokratie einen Leitfaden und ein Projekt zum Thema Offene Jugendarbeit.  | Foto: Seiser
3

Tag der Demokratie
Demokratie als Grundstein für Offene Jugendarbeit

 Unser Mitspracherecht in demokratischen Prozessen ist schon von Jugend an gefragt. Um Jugendlichen mehr Teilhabe zu ermöglichen, wurde in der Steiermark ein neuer Leitfaden und ein an junge Menschen gerichtetes Projekt ins Leben gerufen.  STEIERMARK. Demokratie findet nicht nur in politischen Prozessen, sondern auch in vielen Bereichen des täglichen Lebens, wie etwa dem Familien- oder Schulleben sowie in Vereinen statt. Auch in der Offenen Jugendarbeit spielt die Teilhabe der Jugendlichen eine...

Besuch in Mödling, von links: Kosuke Tachi, Mamoru Keira, YUAI-Vorstandsmitglied Nobuki Nishikawa, Bürgermeister Hintner, ÖJAB-Geschäftsführerin Monika Schüssler, Kenta Suzuki, Ayato Ura, ÖJAB-Asienkoordinator Nikolaus Petronczki. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/C. Reisinger

Mödling
Japanische Jugendorganisation zu Besuch

BEZIRK MÖDLING. Eine Delegation der japanischen Jugendorganisation YUAI Foundation (Koueki Zaidan Houjin YUAI, https://yuai-love.com) besuchte Mödling. Sie kam auf Einladung der ÖJAB – Österreichischen Jungarbeiterbewegung (www.oejab.at) nach Österreich und bestand aus YUAI-Vorstandsmitglied Nobuki Nishikawa in Vertretung des YUAI-Präsidenten und ehemaligen japanischen Premierminister Yukio Hatoyama und vier Studierenden aus Tokio. Dichtes Programm in Mödling In Mödling stand ein Empfang bei...

3

NEUE KURSE STARTEN - TANZEN IST COOL!
Hip Hop Jazz und Breakdance in Stockerau

Die Ferien sind vorbei, die Schule und das Lernen haben begonnen - da ist es gut, wenn es was gibt, das den Kopf frei macht und noch dazu Spaß macht und absolut cool ist: viele Studien belegen, dass Tanzen die Sportart ist, bei der die meisten Muskeln im Körper benutzt und dadurch trainiert werden! Breakdance/Breaking ist olympisch geworden und eine Herausforderung für alle, die sich drüber trauen - eine Herausforderung, die jedes Kind und jeder junge Mensch gern annimmt. Die Hip Hop Jazz Szene...

3

Jugend-Akkordeonkonzert
Akkordeon grenzenlos

Ein Event in Klagenfurt, das nicht alle Tage stattfindet. Am 27. September besuchen junge Musiker aus Estland auf ihrer Konzertreise auch Klagenfurt. 27 junge AkkordeonistInnen aus ganz Estland spielen im Estnischen Akkordeon-Orchester mit. Das Orchester teilt sich auch in drei kleinere Ensembles, deren Dirigenten sind Kristel Laas, Tiina Välja und Mikk Langeproon. Das Programm des Orchesters ist abwechslungsreich und variiert vom estnischen Klassiker bis zur Internationalen Zeitgenössischen...

Julian Wimmer freut sich über WM-Erfolge. | Foto: Austria Climbing
3

Sportklettern - ÖAV Wilder Kaiser
Julian Wimmer kletterte zu WM-Spitzenplatz

St. Johanner Kletterer im Spitzenfeld der Kletter-Weltmeisterschaft der Jugend in den USA. ST. JOHANN, DALLAS. In Dallas (Texas) fand die Weltmeisterschaft im Klettern für die Jugend statt. Auch der St. Johanner Julian Wimmer (U18) reiste mit dem österreichischen Nationalteam in die USA. Zum Auftakt kletterte Wimmer im Boulder-Bewerb ins Semifinale und dann ins Finale. Letztlich holte er den sehr guten 6. Platz. "Ich hätte nicht erwartet, es bis ins Finale zu schaffen", so das Kletter-Ass. Eine...

3

Nicht alles gleich wegwerfen
Repair Café der Jugendpalette in Traun

Warum immer alles gleich wegwerfen? Warum nicht reparieren? Für die Jugendpalette mit dem Trauner Repair Cafés ist die Antwort klar: Reparieren ist nicht nur billiger, sondern vor allem nachhaltig. Neben der Ressourcen-Schonung ist auch den sozialen Aspekt ein wichtiger Teil vom Repair Café in Traun. Es bringt Bürgerinnen und Bürger in diesen immer noch fordernden Zeiten zusammen! Bisher ist es eher die Generation 50plus, die funktionsuntüchtige Geräte vorbeibringt! Aber auch die jüngere...

Die 14 JugendService-Infostores haben wieder offen. | Foto: Panthermedia-Rawpixel

OÖ Landesregierung
JugendService Infostores sind wieder geöffnet

Der Schulstart bringt auch Herausforderungen mit sich. Pünktlich zu Schulbeginn öffnen auch die JugendService Infostores als Anlaufstelle für oö. Jugendliche wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. OÖ. Von der Nachhilfebörse über Lerntechniken bis hin zur Potenzialanalyse – das JugendService bietet Hilfe, um die Hürden des Schulalltags zu meistern. Egal ob es um die Schulwahl, richtiges Lernen oder Prüfungsangst geht, das JugendService hat für jede Frage passende Tipps und Infos. Neben...

Kinderfeuerwehr Traismauer-Stadt | Foto: FF Traismauer-Stadt
Aktion 4

Traisental
Ehrenamt: Jugend ist die Zukunft (mit Umfrage)

Die Jugend in unserer Region ist für die Feuerwehren, Rettung und Co essentiell. HERZOGENBURG. "Früh übt sich", diesen Spruch kennt wohl jeder. Je früher Kinder das Interesse am Helfen entdecken, umso besser ist es für die Gesellschaft. Es geht wieder losDas Rote Kreuz Herzogenburg startet nun endlich wieder mit den Jugendgruppen. "Die Kinder können wieder regelmäßig kommen", freut sich Dominik Taucher vom Roten Kreuz Herzogenburg. Die Jugendgruppe können alle Kinder zwischen zehn und 14 Jahren...

Über 50 Jugendliche nahmen am ersten Durchstarterfest der Gemeinde Waldbach-Mönichwald teil. | Foto: privat
7

Waldbach-Mönichwald
"Durchstartfest" eine Initiative für die Jugend

Mitreden und Mitbestimmen war das Motto des ersten Durchstarterfestes in der Gemeinde Waldbach-Mönichwald. Eine Initiative der Gemeinde gemeinsam mit der Regionalentwicklung Oststeiermark . WALDBACH-MÖNICHWALD. Alle jungen Erwachsenen zwischen 14 und 26 Jahren wurden zum ersten Durchstarterfest in Waldbach-Mönichwald geladen. Bei diesem Treffen ging es  darum gemeinsam die Zukunft der Gemeinde zu planen und gestalten. Die jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger brachten blitzschnell...

Kircher: "Leistbares Eigentum für Jugendliche!" | Foto: Krabichler

Sophia Kircher
Leistbares Eigentum für Junge wichtigste Zukunftsinvestition

JVP-Obfrau Sophia Kircher aus Götzens signalisiert volle Unterstützung für Mattle-Vorstoß und fordert breite Diskussion. Der Vorstoß von Landeshauptmann-Kandidat Anton Mattle, der angekündigt hat, beim Wohnen wieder vermehrt auf das Thema Eigentum zu setzen, findet bei Sophia Kircher Zuspruch: „Ich gebe Toni Mattle hier vollkommen recht, Eigentum ist langfristig sicherlich die bessere Variante, um nicht auf Dauer in einer Mietabhängigkeit festzuhängen“, betont die JVP Landesobfrau. Leistbares...

Foto: Erlebnisarena St. Corona

MTB-Action zog Jugend an
150 Kinder strampelten über die Wexl Trails

Dichtes Starterfeld! 150 Kinder zeigten ihr Können auf den Downhill-Strecken der Wexl Trails in St. Corona. Mut, Geschicklichkeit und Muskelkraft waren bei dem Kinderbewerb der Sportunion Hinterbrühl Trumpf. Bei der Veranstaltung gingen auch Racing-Kids aus der Slowakei und Slowenien an den Start. In der jüngsten Kategorie U5 traten sechs Kinder an die Startlinie und die Wertungskategorie U13 ging mit 34, der höchsten Anzahl an Bewerbern in einer Kategorie, an den Start. In den Kategorien U13...

Eduard Rettenbacher geht.
2

Payerbachs Bürgermeister geht
Edi Rettenbacher macht den Weg frei

Damit Jüngere die Geschicke der Marktgemeinde Payerbach lenken können, räumt Eduard Rettenbacher mit 26. September den Bürgermeister-Stuhl. PAYERBACH. "Ich war über 30 Jahre in der Gemeindepolitik", erzählt der Noch-Bürgermeister im BezirksBlätter-Gespräch. Ab 2009 vertrat Eduard Rettenbacher sogar als Ortschef Payerbach. Bis 26. September 2022 bleibt er auch Bürgermeister. Dann, am 27. September, wird der Gemeinderat einen neuen Bürgermeister wählen. Einer, der in Rettenbachers Fußstapfen...

Viele Jugendliche beteiligten sich an der Aktion und verschönerten einen Container beim Recyclinhof in Rum. | Foto: Jugendarbeit Mobil Rum
22

JAM Graffiti-Workshop
Jugendliche verschönern Container am Rumer Recyclinghof

In der Marktgemeinde Rum wurde vor kurzem der JAM Graffiti-Workshop beim Recyclinghof veranstaltet. Viele Jugendliche beteiligten sich an dem Projekt und verschönerten einen Container. RUM. Der Graffiti-Künstler Hannes Merkl folgte auf Einladung von JAM und leitete kürzlich einen Graffiti-Workshop für die Jugendlichen in Rum. Gemeinsam wurde ein Container im Recyclinghof Rum neugestaltet. Nach der Grobplanung und einer kurzen Erklärung der Spraytechnik ging es auch schon ans Werk und jeder...

40

Herbstmesse
Gaudepark 2022

GAUDEPARK 2022 Fröhliche Stimmung unter den zahlreichen, vor allem jungen Besuchern, gab es am Samstagnachmittag im Gaudepark auf der Messe in Klagenfurt. Gegen 17:00 Uhr kam dann leider der Regen, es wurde kühl und relativ ungemütlich ... aber das tat der Stimmung unter den verbliebenen Gästen keinen Abbruch. Ab 20:00 Uhr fand dann auf der Gaudepark-Bühne die legendäre "SCHOOL ON PARTY" statt. GAUDEPARK BÜHNE Da ist was los – Fast täglich wird hier Programm geboten und das bei freiem Eintritt!...

Investitionen für Vöslauer Kinder

BAD VÖSLAU. An der Volksschule Gainfarn wurden über die Ferien zusätzliche Räume für Nachmittagsbetreuung und Gruppenunterricht sowie ein barrierefreier Zugang zur ganzen Schule per Lift geschaffen. Kosten 1,30 Millionen Euro. Im Kindergarten Brunngasse gibt es nun vier Gruppen, die Container-Gruppe ist Geschichte. Die Heizung wurde auf Hackschnitzel umgestellt, mit Brennmaterial aus dem gemeindeeigenen Wald. Kosten 0,96 Millionen Euro. Die Planungsphase für den Zu- und Umbau der Volksschule...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
KarriereTag-Lehre: die ideale Plattform für unsere Lehrberufe. | Foto: Panthermedia
9

KarriereTag-Lehre 2022
Vorworte zum KarriereTag-Lehre 2022

Manuela Kaluza Geschäftsstellenleiterin Team Leoben, RegionalMedien Steiermark Die richtige Berufswahl ist eine einschneidende Entscheidung, die gut überlegt gehört. Was interessiert mich besonders? IT-Support, Labortechnik, Mechatronik oder doch Gastronomie? Lehre mit oder ohne Matura? Fragen über Fragen, die mit dem Besuch des KarriereTag-Lehre leichter beantwortet werden können. Wie wir alle wissen, ist Bildung der Schlüssel für die Zukunft. Vor einigen Jahren waren Lehrstellen gesucht –...

Neos Tirol Spitzenkandidaten: Dominik Oberhofer, Birgit Obermüller und Yannik Shetty – Wirtschaft, Bildung, Jugend. | Foto: NEOS/Konstantion Reyer
2

Neos Tirol
Kandidaten-Schwerpunkte: Wirtschaft, Bildung, Jugend

Die Neos Tirol stellten kürzlich ihr "Zukunftsteam" vor. Bestehend aus Spitzenkandidat Dominik Oberhofer, Birgit Obermüller und Yannik Shetty. Gemeinsam stehe man für Stabilität und möchte Tirols Zukunft besser gestalten, so der Slogan. TIROL. In einem Presseauftritt präsentierten die Neos Tirol ihre Kandidaten, für eine mögliche Regierungsbeteiligung. Oberhofer, Obermüller und Shetty heißt das Trio oder wie die Neos Tirol es nennen ihr "Zukunftsteam". Gemeinsam stellen Wirtschaft, Bildung und...

Bis zum 19. September kann man sich für den Workshop des InfoEcks noch anmelden.  | Foto: Pixabay/ulrichw (Symbolbild)
2

InfoEck
"Basisqualifikationen" für Kinder- und Jugendarbeit

Noch bis zum 19. September kann man sich für einen Workshop des InfoEcks anmelden. Dieser bietet die "Basisqualifikation" für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit an.  TIROL. Innerhalb von vier Tagen kann man beim Online-Workshop des InfoEcks das theoretische Basiswissen, praktische Methoden und Social Skills rund um die Jugendarbeit erlernen. Die Workshop-Einheiten finden Ende September und Anfang Oktober 2022 statt.  Interessierte können sich dafür noch bis 19. September 2022 über...

Prädikat sehenswert: „Was macht Corona mit jungen Menschen – ein Film“ wird am Mittwoch, 21. September um 19 Uhr im Rathaus St. Pölten gezeigt. | Foto: Alexander Braun

Kunst in St. Pölten
Ausstellung: Plakate in der Rathausgalerie

Von der deutschen Stadt Iserlohn über das ungarische Nyiregyhaza bis nach St. Pölten reisten Plakate, die von Jugendlichen aus Iserlohn zum Thema Corona angefertigt wurden. ST. PÖLTEN (pa). Unter dem Titel „JuCoZt – Jugend in Coronazeiten“ finden die herausragenden Arbeiten aus Iserlohn und aus dem Foto-Workshop der Kreativakademie NÖ der Fotografin Gerda Jaeggi in der nächsten Ausstellung in der Rathausgalerie, die am 21. September um 19 Uhr eröffnet wird, zusammen. Ein beeindruckendes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Flughafen Wien
  • Groß-Enzersdorf

Airport Job Day

Komm zum Airport Job Day am 20.02.2025 Informier dich! Du lernst eine Vielzahl an Jobs am Airport kennen Stell dich vor! Wir beraten Dich welcher Job zu dir passt Frag nach! Du kannst direkt vor Ort alle deine Fragen stellen Nutz deine Chance! Gewinne Einblicke in die faszinierende Jobwelt des Flughafens Einfach online anmelden: Airport JOB Day - Viennaairport Ziel dieser Veranstaltung ist es, Interessierten ein möglichst breites Bild der unterschiedlichsten Jobmöglichkeiten am Flughafen Wien...

Foto: Thomas Sattler
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Stiftsgymnasium Admont
  • Admont

Landeswettbewerb für Jugendblasorchester

Am Samstag, dem 24. Mai, wird Admont zum musikalischen Zentrum der Steiermark, denn hier findet die Vorausscheidung zum Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb statt. ADMONT. 18 Jugendblasorchester mit mehr als 700 jungen Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Steiermark zeigen ihr Können, ihre Leidenschaft und ihren Teamgeist. Nach den Auftritten der Blasmusikjugend finden die Urkundenverleihungen um 13:30 Uhr und 17:00 Uhr statt.

Papa stolpert | Foto: Oorkaan
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • KinderKunstLabor
  • Sankt Pölten

Papa stolpert

Interpreten Aviv Noam Saxophon Matteo Paggi Posaune — Wieger Meulenbroek Regie Empfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren Papa ist hingefallen. Urplötzlich! Und jetzt weißt du nicht genau: Darfst du lachen? Oder hat er sich wehgetan? Aber vielleicht kommt es nur darauf an, wie er landet. Fällt er auf den Hintern oder auf den Kopf? Fällt er tief oder rutscht er auf einer Bananenschale aus? Hilfst du deinem Papa beim Aufstehen oder wird er sich selbst retten? Zwei starke Jazzmusiker erkunden ihre...

  • St. Pölten
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.