Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Talkrundenteilnehmer – Junge, topmotivierte Lehrlinge und Fachkräfte von den regionalen Lehrbetrieben. | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Rekordbesuch bei 10. Lehrlingsgipfel in Peuerbach

In Peuerbach fand heuer der 10. Lehrlingsgipfel der ausgewählten 22 Lehrbetriebe statt, bei dem bekannte Gäste aus Politik und Wirtschaft eingeladen wurden und man sich über die bemerkenswerte Anzahl an Besuchern freuen konnte.  PEUERBACH. Dass man auch ohne Matura seinen Traumjob realisieren und Karriere machen kann, bewiesen die Lehrlinge der Region nun im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Innenhof des Melodiums in Peuerbach - zahlreiche Angehörige unterstützten sie dabei. ...

Jacob Nobis, Michael Weiß, Julian Nobis, Daniel Schimpf (v. l.)  | Foto: Judoverein Dynamic One
3

Wettbewerb Colop Masters
Eferdinger Judonachwuchs ergattert Bronze

Die 28. Auflage des Internationalen Judowettbewerbs Colop-Masters für die Altersklassen U12, U14 und U16 fand Anfang September statt.  11 Mitglieder des Dynamic One Judovereins kämpften um den Sieg - darunter zwei Sportler aus dem Bezirk Eferding. EFERDING. Sportlerinnen und Sportler des Dynamic One Judovereins kämpften vergangenes Wochenende um den Sieg und hofften auf eine der begehrten Medaillen. Unter den 340 Startern aus neuen Nationen stammten elf Teilnehmer aus dem Judoverein Dynamic...

Das JAM Team auf der Boja Fachtagung in Salzburg am Zell am See. | Foto: JAM
2

Offene Jugendarbeit
JAM-Mitarbeiter besuchen Fachtagung BOJA in Salzburg

Die mobile Jugendarbeit JAM war kürzlich zu Besuch bei der Fachtagung der BOJA im Bundesland Salzburg zu Gast. Neben spannenden Fachvorträgen stand vorallem auch der Austausch im Mittelpunkt. SALZBURG/HALL. Die Fachtagung der BOJA, Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit, findet jedes Jahr zu aktuellen Schwerpunktthemen der Offenen Jugendarbeit statt. Nach zwei Jahren der virtuellen Ausführung, konnte die Veranstaltung heuer endlich wieder in Präsenz umgesetzt werden. Diese Fachtagung wird...

Bei der Veranstaltung "Regionalpolitik trifft Jugend" hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit den regionalen Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen. | Foto: Schindler
1 27

Regionalpolitik trifft Jugend
Was die Jugend in der Südweststeiermark bewegt

Dass die Stimmen der Jugendlichen gehört werden und Jugendbeteiligung in den gesellschaftspolitischen Prozessen gestärkt werden muss, ist allseits bekannt. Darauf reagierte das Regionalmanagement Südweststeiermark (Sitz in Leibnitz) mit dem Beteiligungsformat „Regionalpolitik trifft Jugend“. Knapp 50 Jugendliche der Region (Schulklassen der HLW und HAK Deutschlandsberg) tauschten sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Regionalpolitik in der Ebene 2 in Deutschlandsberg zu den Themen aus,...

Jugendkultur Frohnleiten
A bissl Halloween im JUFO

Am 29.10.2022 findet im JUFO, dem Jugendzentrum in Frohnleiten die Open Stage Night statt. Kinder und Jugendliche können sich bei uns bis 25.10.2022 anmelden und an besagtem Tag ihre Talente unter Beweis stellen. Dabei ist es ganz egal, ob du mit deiner Band, solo oder einfach nur zum Beispiel mit einem Gedicht strahlen möchtest. Ihr seid natürlich auch als Zuseher, die die Show einfach nur genießen möchten herzlich willkommen.Zum Abschluss gibt es in Kooperation mit dem Kunst off-space...

Bettina Wippel ist die Einrichtungsleiterin des Caritas-Projekts "easy" in der Stadt Salzburg.  | Foto: Wippel
5

Projekt "easy"
"Wir sind wie eine 'Tankstelle' für schwierige Zeiten"

Im Beschäftigungsprojekt "easy" der Caritas Salzburg werden Jugendliche für den Einstieg in den Arbeitsmarkt gestärkt. SALZBURG. Schwierige soziale Verhältnisse, psychische Belastungen und fehlende Tagesstruktur – die Probleme, mit denen die Jugendlichen, die zum Projekt "easy" der Caritas Salzburg kommen, konfrontiert sind, sind vielfältig. In geregelten Tagesablauf finden "Es sind junge Menschen, die in keiner Schule oder Lehrstelle angebunden sind, oft in schwierigen Verhältnissen...

Die Rotkreuz-Jugend aus Mürzzuschlag zeigte in Kalsdorf auf. | Foto: RK Mürzzuschlag

Jugendwettbewerb in Kalsdorf
Mürzer Rotkreuz-Jugend ist top ausgebildet

Dass sich laufende Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßiges Training auszahlen, haben die Rotkreuz-Jugend der Ortsstelle Mürzzuschlag unlängst bewiesen.

 Die Jugendmannschaft der Rotkreuz Ortsstelle Mürzzuschlag konnte beim Jugendwettbewerb in Kalsdorf den hervorragenden dritten Platz erreichen. 
Unter der Leitung von Riegler Katharina und Schnabl Anna-Maria meisterte das junge Team aus Mürzzuschlag bravourös die einzelnen Wettbewerbsstationen. 

Ortsstellenleiter Robert Prenner freute...

Jugendgruppe nahm sich Ex-Freund einer befreundeten 16-Jährigen vor. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Raub
Ex-Freund von Jugendgruppe ausgeraubt

Jugendgruppe nahm sich Ex-Freund einer befreundeten 16-Jährigen vor. Das Opfer soll umzingelt, gepackt, gewürgt und zur Herausgabe von Bargeld genötigt worden sein. SALZBURG. Ein 17-jähriger österreichischer Staatsangehöriger soll sich mit seiner 16-jährigen Ex-Freundin (österreichische Staatsangehörige) zur Aussprache in der Stadt Salzburg getroffen haben. Nachdem die Beiden einige Meter spaziert waren, sollen im Nahbereich bereits fünf Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren gewartet...

Die Vorstandsmitglieder des DLC: Schriftführer David Diepold, Vizeobmann Marcel Rauch, Kassier Luca Giuliani und Obmann Wolf Rauch. | Foto: Sarah Holzer
Aktion 3

Deutschlandsberger Lifestyle Club
Mehr "Raum" für die Jugend schaffen

Der "Deutschlandsberger Lifestyle Club" will die Alternativszene im Bezirk Deutschlandsberg beleben. Damit soll auch der Jugend wieder mehr Unterhaltung geboten und Raum zur Entfaltung gegeben werden. DEUTSCHLANDSBERG. Laut Wolf Rauch, Gründer und Obmann des Vereins "Deutschlandsberger Lifestyle Club" (DLC) geschehe in Deutschlandsberg und im ganzen Bezirk aktuell leider wenig im Nischen- oder Jugendbereich. Er sei dem Deutschlandsberger Gemeinderat mit dem Ziel beigetreten, sich für die Jugend...

Die Arbeiterkammer hat ihren Hauptsitz in der Prinz-Eugen-Straße auf der Wieden. Auch das neue Haus der Jugend soll im 4. Bezirk errichtet werden. | Foto: Heinrich Moser
2

Mitbestimmung auf der Wieden
Arbeiterkammer baut Haus der Jugend

Die Arbeiterkammer baut mit jungen Menschen das Haus der Jugend. Mehr als 100 junge Wienerinnen und Wiener haben dazu ihre Ideen und Wünsche geäußert - die Ergebnisse fließen in einen Architekturwettbewerb ein. WIEN/WIEDEN. Die Arbeiterkammer (AK) baut auf der Wieden ein Haus der Jugend und entwickelt es gemeinsam mit ihren jungen Mitgliederinnen und Mitgliedern. Am 3. und 4. Oktober 2022 konnten mehr als 100 junge Menschen aus Wien ihre Anliegen, Anforderungen und Wünsche äußern. Die...

"Sindbad - Mentoring für Jugendliche" darf sich über eine Fördersumme in Höhe von 200.000 Euro freuen.   | Foto: ORF/Roman Zach-Kieslingent
2

Mentoring für Jugendliche
Verein Sindbad erhält für sein Projekt 200.000 Euro Fördergeld

Sindbad setzt sich für Chancengerechtigkeit für Jugendliche ein. Das Mentoring-Programm des Vereins wurde zu den Top 3-Projekten Österreichs gewählt.  LINZ. Am 23. September wurde “Die MEGA Million” der MEGA-Bildungsstiftung für die besten österreichischen Bildungsinnovationen vergeben. Zum diesjährigen Schwerpunkt "Chancen-Fairness" reichten insgesamt 111 Projekte ein, die besten sechs wurden für das TV-Finale nominiert. In diesem wurden die Gewinner per Online-Publikumsvoting und einer...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Anna Karina Feldbauer, Lorenz Herzog, Daniel Schinagl, Patrick Danninger, Philipp Bruckner und Alexander Gfellner (v.l.) gehen aus Oberösterreich an den Start.

  | Foto: Röbl

Startschuss gefallen
Kampf um WM-Titel für Hausruckviertler Fachkräfte

Nächste Woche fällt der Startschuss zu den 46. Berufsweltmeisterschaften, die heuer erstmals in fünfzehn verschiedenen Ländern ausgetragen werden. Aus der Region Grieskirchen und Eferding wurden drei junge Fachkräfte "auf die Reise geschickt". GRIESKIRCHEN & EFERDING, OÖ. Bei den diesjährigen "World Skills" tritt das rot-weiß-rote Jungfachkräfteteam in 39 Berufen mit 45 Kandidaten an, darunter drei aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Die junge Aistersheimerin Anna Karina Feldbauer – sie...

Theo Danner in Hinzenbach am Sprung zu Platz 2. | Foto: Wiener Stadtadler
4

Erfolge aus der Region
Junger Eichgrabener am Stockerl der Kindervierschanzentournee

REGION WIENERWALD. Es ist eine Kaderschmiede für junge Skispringer, wenn 135 Mädchen und Burschen aus halb Europa bei der Kindervierschanzentournee antreten. Und ein zehnjähriger Eichgrabener steht dabei gleich zwei Mal am Stockerl! Der Eichgrabener Theo Danner holt auch bei den letzten beiden Stationen in Bischofshofen (Salzburg) und Hinzenbach (OÖ) jeweils Silber. Aber auch seine Teamkollegen bei den Stadtadlern waren höchst erfolgreich: Insgesamt gehen bei dieser Tournee 22 Pokale und 10...

Die Jugendlichen, die Bürgermeisterin sowie die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte waren über das Jugendforum begeistert. | Foto: JF Passail
7

Jugend in Passail
Jugendforum „Junges Passail X-TREME“

Mitreden und Mitbestimmen hieß es beim Jugendforum „Junges Passail X-TREME“ Alle 14 bis 26 Jährigen wurden zum Jugendforum in Passail geladen, um gemeinsam zu planen und die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Die jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger brachten blitzschnell zahlreiche Ideen ein und mittels Live-Votings wurde die Siegeridee gekürt: Eine Mobilitätslösung für Feste und Partys in der Region. Was braucht Passail, um für Jugendliche attraktiv zu sein? Diese Frage stellten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Der regionale Jugendbereit Südweststeiermark traf sich kürzlich in der Produktionsschule in Leibnitz zum Gedankenaustausch. | Foto: Peter Music
4

Leibnitz
Treffen des regionalen Jugendbeirates Südweststeiermark

Ende September fand auf Einladung der FAB Produktionsschule Leibnitz das 8. Treffen des regionalen Jugendbeirates Südweststeiermark statt. Im Fokus standen Informationen über aktuelle Projekte (Jugendangebotslandkarte, ARGE Öffentlicher Raum). LEIBNITZ. Neben dem informellen Austausch stand dann vor allem das gemeinsame Erarbeiten von Schwerpunkten 2023 im Vordergrund. Vor allem in den Themenfeldern „Jugendschutz und Prävention“, sowie „Nachhaltigkeit“ und die „Stärkung Kommunaler Jugendarbeit“...

Das Jugendforum in Thannhausen war ein großer Erfolg. | Foto: JF Thannhause
6

Jugendforum Thannhausen
Ein Volleyballplatz für die Jugend Thannhausen

Alle 14- bis 26-Jährigen wurden zum Jugendforum in Thannhausen geladen, um gemeinsam zu planen und die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Die jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger brachten blitzschnell zahlreiche Ideen ein und mittels Live-Votings wurde die Siegeridee gekürt: Ein Beachvolleyballplatz THANNHAUSEN. Was braucht Thannhausen, um für Jugendliche attraktiv zu sein? Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen in der Gemeinde und die Regionalentwicklung Oststeiermark hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gloggnitz arbeitete mit Kindern
3D-Workshop in der Stadtbücherei

Wissenschaftlich ging's am 1. Oktober in der Stadtbücherei Gloggnitz zu. Kinder kreierten mit Computerprogrammen eigene Modelle – und die landeten im 3D-Druck. GLOGGNITZ. Gemeinsam mit Science Afternoon – Wissenschaft und Forschung vom Land NÖ förderte die Stadtbücherei Gloggnitz die Kreativität von Kindern. Die Jugend kreierte Modelle wie Schlüsselanhänger, Würfel oder Schiffe mittels Computerprogramm. Anschließend wurden die Objekte gedruckt. Die Teilnehmenden waren sowohl vom Vortrag als...

Foto: privat
3

Probetraining mit Marcel Rumpler möglich
Box-Profi unterstützt Ternitzer Sportler

Marcel Rumpler ist neunfacher Österreichischer Staatsmeister und feierte mehrere internationale Erfolge. Nun unterstützt er auch den Ternitzer "Sport Club Olymp". TERNITZ. Neuzugang im Trainer-Team des Ternitzer "Sport Club Olymp": Marcel Rumpler wird Boxer auf Level 1 (Anfänger) und Level 2 (Fortgeschrittene ) trainieren.  "Marcel ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Er ist stets da, wenn man ihn braucht, extrem hilfsbereit und respektvoll jedem gegenüber, egal ob klein, groß, arm, oder...

Andreas Steiner (vierter von links) von der Landjugend Piesendorf ist neuer Leiter der Landjugend Salzburg. Gemeinsam mit Claudia Frauenschuh (vierte von rechts) wird er die größte Jugendorganisation des Landes leiten. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Salzburg
Ein Pinzgauer ist nun an der Spitze der Landjugend

An der Spitze der Landjugend Salzburg, der größten Jugendorganisation des Landes gab es einen Wechsel – der Pinzgauer Andreas Steiner wurde zum neuen Leiter gewählt. Steiner wird nun gemeinsam mit Claudia Frauenschuh die Landjugend Salzburg leiten. SALZBURG, PINZGAU. Die Landjugend Salzburg traf sich zur Wahl der Landesleitung. Die bisherige Leiterin, Claudia Frauenschuh aus Neumarkt am Wallersee, bleibt weiterhin an der Spitze der Landjugend Salzburg. Steiner folgt auf Markus AignerMit Andreas...

0:35

Jugendzentrum Ottakring
Seit 40 Jahren ein Platz der Sicherheit

Bei Leiter Cafer Zilci merkt man schon nach ein paar Worten, dass er für seine Arbeit "brennt". Seit 2013 kümmert er sich mit sechs Kollegen um die 6- bis 20-jährigen Besucher in der Ottakringer Straße 200. Am 14. Oktober feiert das "Wohnzimmer der Jugend" sein 40-Jahr-Jubiläum. OTTAKRING. Zwischen spielenden Kindergartenkindern im "tollen Saal" haben wir mit Cafer Zilci über das Angebot und die Anforderungen eines Jugendzentrums gesprochen. Herr Zilci, wer kann die Räumlichkeiten der...

Flip Capella sorgte für die richtige Musik.
5

Großes "Re-Opening"
Das war die Mega Party im "Till Club"

REGION WIENERWALD. Nach langer Pause war es vor Kurzem endlich wieder so weit: Der Till Club bei Neulengbach öffnete die Pforten. Und der Andrang war riesig. Bei bester Stimmung und guten Getränken wurde ordentlich gefeiert. DJ Flip Capella sorgte für die passende Musik. Auch die BezirksBlätter waren vor Ort, um die Stimmung einzufangen. "Geile Musik und die perfekte Location. Endlich muss ich als Neulengbacher nicht mehr jedes Wochenende nach St. Pölten zum Feiern fahren", freut sich Manuel...

Führten im Imster Stadtsaal durch die Stände des Berufsfestivals: WK-Bezirksobmann Josef Huber und WK-Bezirksstellenleiter Nico Tilg (v.l.) | Foto: Manuel Matt
8

Berufsfestival der Wirtschaftskammer Imst
Am Markt der Möglichkeiten

15 Stationen mit 44 Lehrberufen: Das war das reiche Angebot beim Berufsfestival der Wirtschaftskammer im Bezirk Imst. IMST. Fachkräfte fallen nicht einfach vom Himmel, ebenso wenig eine neugebaute Bezirksstelle der Wirtschaftskammer (WK). Das eine ist das Warum hinter dem Berufsfestival, der andere der Grund für den Imster Stadtsaal als Ort für die jährliche Schau der vielen Möglichkeiten, die potentiellen Lehrlingen in nächster Nähe offen stehen. Es werben Groß und KleinDer Andrang vergangene...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Klassen 2s und 3s durften an der Youth Entrepreneurship Week teilnehmen
33

Entrepreneurship-Woche in der HAS Oberpullendorf
Unternehmergeist ist gefragt!

Wie komme ich von der Idee zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell, was muss ich alles beachten, wo sind die heiklen Punkte, mit wem kann ich zusammenarbeiten? Geschäftsideen entwickeln Diese und viele andere Fragen waren von den Schülerinnen und Schülern des 2. und 3. Jahrgangs der BHAS Oberpullendorf im Rahmen der „Youth Entrepreneurship Woche“ zu bedenken. Sie hatten die Aufgabe, Geschäftsideen mit Nutzen für das Allgemeinwohl zu entwickeln, zu verfeinern, auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen....

Herr Geistliche Rat Johannes Mikes | Foto: Sibylle Kreuter
11

Japonser Erntedankfest
Erntedankfest in Japons 2022

Herr Geistliche Rat Johannes Mikes zelebrierte die Hl. Messe in Japons. Untermalt wurde die Messe vom Japonser Kirchenchor, mit Liedern der Schöpfungs Messe v. Prof.Herbert Loskott. Zur Wandlung hatte sich auch die Sonne durch die Fenster gezeigt, sowas von hell... Das Wetter zeigte sich heute, von vielen Seiten.

  • Horn
  • sibylle kreuter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Flughafen Wien
  • Groß-Enzersdorf

Airport Job Day

Komm zum Airport Job Day am 20.02.2025 Informier dich! Du lernst eine Vielzahl an Jobs am Airport kennen Stell dich vor! Wir beraten Dich welcher Job zu dir passt Frag nach! Du kannst direkt vor Ort alle deine Fragen stellen Nutz deine Chance! Gewinne Einblicke in die faszinierende Jobwelt des Flughafens Einfach online anmelden: Airport JOB Day - Viennaairport Ziel dieser Veranstaltung ist es, Interessierten ein möglichst breites Bild der unterschiedlichsten Jobmöglichkeiten am Flughafen Wien...

Foto: Thomas Sattler
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Stiftsgymnasium Admont
  • Admont

Landeswettbewerb für Jugendblasorchester

Am Samstag, dem 24. Mai, wird Admont zum musikalischen Zentrum der Steiermark, denn hier findet die Vorausscheidung zum Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb statt. ADMONT. 18 Jugendblasorchester mit mehr als 700 jungen Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Steiermark zeigen ihr Können, ihre Leidenschaft und ihren Teamgeist. Nach den Auftritten der Blasmusikjugend finden die Urkundenverleihungen um 13:30 Uhr und 17:00 Uhr statt.

Papa stolpert | Foto: Oorkaan
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • KinderKunstLabor
  • Sankt Pölten

Papa stolpert

Interpreten Aviv Noam Saxophon Matteo Paggi Posaune — Wieger Meulenbroek Regie Empfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren Papa ist hingefallen. Urplötzlich! Und jetzt weißt du nicht genau: Darfst du lachen? Oder hat er sich wehgetan? Aber vielleicht kommt es nur darauf an, wie er landet. Fällt er auf den Hintern oder auf den Kopf? Fällt er tief oder rutscht er auf einer Bananenschale aus? Hilfst du deinem Papa beim Aufstehen oder wird er sich selbst retten? Zwei starke Jazzmusiker erkunden ihre...

  • St. Pölten
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.