Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Erfolgreiche heimische Racket-Sportler bei der Weltmeiserschaft in Wien. | Foto: privat
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Medaillen und Top-Platzierungen bei Racketlon-WM

Sieben heimische Sportler bei der Racketlon-Weltmeisterschaft für Schüler, Jugend und Senioren in Wien. KITZBÜHEL, WIEN. Sieben Spieler vom Badmintonclub Kitzbühel/St. Johann waren in Wien bei der Racketlon-WM für Schüler, Jugend und Senioren im Einsatz. Bei diesem Schläger-Vierkampf wird Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis gespielt. Nina Grüner eroberte im U13-Einzelbewerb sensationell die Bronzemedaille. Im Team reichte es zudem zum 5. Platz. Nina trat auch mit ihrer Vereinskollegin...

Das Angebot der Sommerschule wurde im Wienerwald gerne angenommen. Die Schule war gut besucht. | Foto: Neulengbach

Wienerwald/Neulengbach
75 Kinder in der Sommerschule

REGION WIENERWALD. Am Montag hat die Schule wieder begonnen - aber für 75 Kinder im Wienerwald begann der Unterricht bereits zwei Wochen früher. Sie besuchten nämlich die Sommerschule. Die Stadtgemeinde Neulengbach bot auch heuer wieder die Sommerschule an. Dort können sich die Schüler perfekt auf den Schulstart vorbereiten und versäumten Lernstoff nachholen. "Neu ist, dass heuer auch Volksschüler dabei sind", so Familienstadträtin Maria Rigler. Zudem traten heuer auch keine Probleme auf....

Die Nachwuchssportlerinnen vom ESF Pinswang v.l.: Lea Wachter, Lisa Wachter, Madeleine Haller und Ronja Seiband. | Foto: privat

Stocksport
Bezirksmeisterschaft der Nachwuchsklassen ausgetragen

BEZIRK REUTTE (eha). Vor kurzem wurde in der Stocksportarena Breitenwang die Bezirksmeisterschaft im Einzel,- Stock- und Zielbewerb in den einzelnen Jugendklassen ausgetragen. An den Bewerben nahmen die Nachwuchsspieler vom SBF Pflach und ESF Pinswang (erstmaliges antreten) teil.  Die Sieger aus den einzelnen Klassen lauten wie folgt: U14 weiblich: Ronja Seiband (ESF Pinswang) 59 Pkt. U14 männlich: Fabian Gruber (SBF Pflach) 108 Pkt. U16 weiblich: Sabrina Gruber (SBF Pflach) 108 Pkt. U16...

InfoCheckPoint in Kitzbühel. | Foto: Kogler

InfoEck - Kultur Café Kitzbühel
Einmal im Monat gibt's den InfoCheckPoint

KITZBÜHEL. Ab Herbst ist das InfoEck, eine Informations-Veranstaltung für Jugendliche, einmal im Monat mit einem InfoCheckPoint im KC750 Kultur Café Kitzbühel vor Ort. Jeden Monat gibt es beim Infopoint einen Themenschwerpunkt, aber auch alle anderen Fragen sind willkommen. Mehr Infos: www.infoeck.at Nächste Termine im KC750Mi, 14. 9., 16 – 17.30 Uhr – Thema: Bildung Mi, 12. 10., 16 – 17.30 Uhr – Thema: Ab ins Ausland Mi, 16. 11., 16 – 17.30 Uhr – Thema: Saferinternet & App Check

Foto: Sebastian Haberl
3

Gemeinde Radfeld lädt Jugendliche zum Erste-Hilfe-Kurs

Erste Hilfe leisten ist zu 100% (R)Wichtig! Der Ausschuss für Jugend und Sport der Gemeinde Radfeld freut sich über die zahlreichen Teilnehmer/innen beim diesjährigen Jugend Erste-Hilfe-Kurs am Samstag, 03.09.2022 und bedankt sich beim Samariterbund Tirol für die Durchführung. Durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde war nur ein geringer Kostenbeitrag von den Jugendlichen zu bezahlen. Ob für den Führerschein oder nur um generelle Grundkenntnisse über die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
13

Landjugend Gaspoltshofen
PARTYWEEKEND 2022

23. + 24. September 2022: Bereits zum 9. Mal veranstaltet die Landjugend Gaspoltshofen das legendäre und bereits sehr erfolgreiche Party Weekend im Gasthaus Wirlandler. Wenn beim Wirlandler der Abschluss der Festsaison gefeiert wird, trifft sich Jung und Alt. Am Freitag 23.09. wird Dj Tim Tailor und das DJ’s Double 2:tages:bart für Stimmung sorgen. Am Samstag 24.09. werden die DJ Duo‘s Darius&Finlay und TopDrop denn Saal zum Beben bringen. Die Landjugend Gaspoltshofen hat sich für das Party...

Auch heuer pilgert die steirische Landjugend wieder nach Mariazell und plant wie im Vorjahr ein großes Abschlussfoto auf der Basilika-Stiege. | Foto: Landjugend Steiermark
4

Wallfahrt zur Basilika
Steirische Landjugend pilgert nach Mariazell

Am Sonntag, 11. September, werden sich an die 350 Landjugendliche auf den Weg zur Basilika Mariazell machen. Das heurige Motto: "Mit Herz & Fiaß – making memories since 20 years". STEIERMARK/MARIAZELL Am letzten Ferienwochenende geht es für etwa 350 Jugendliche von der Landjugend Steiermark zur Basilika Mariazell. Viele sind dafür oft tagelang zu Fuß unterwegs, einige reisen erst am Sonntag mit dem Auto an und pilgern die letzten Kilometer vom Treffpunkt in Gußwerk zu Fuß zur Basilika. Ziel und...

Landauer Christina und Fabian genossen die angenehmen Temperaturen im Garten des Raidinger Pfarrzentrums
1 35

Dorffest "800 Jahre Raiding"
"Endlich wieder Beisammensein!"

Viele Orte im Bezirk Oberpullendorf feiern ihr 800-jähriges Bestehen! Auch Raiding zählt dazu und zelebrierte dies mit einem Dorffest am Samstag, den 3. September 2022! Das Raidinger Pfarrzentrum bot das perfekte Ambiente für den abwechslungsreichen Festakt. Besucher:innen jedes Alters fanden einen Platz! Die Kids versammelten sich motiviert in den beiden Hüpfburgen während deren Eltern auf den Heurigergarnituren entspannen konnten. Für Speisen und Getränke wurde vor Ort gesorgt. Aus mehreren...

2

Showdance Company Braunau startet in die Saison 22/23

Am Donnerstag 15.9. startet die Showdance Company Braunau wieder mit dem Training. Die Trainer und Trainerinnen freuen sich über neue Gesichter in allen Altersgruppen. Tanzerfahrung ist keine Voraussetzung, aber Freude am Training in der Gruppe. Probetrainings sind in allen Altersklassen möglich. Für das Training der Hebungen sind auch junge Männer ab 15 heiß begehrt, die die jungen Damen unterstützen. Trainingszeiten: Tanzflöhe ( 3-5 Jahre) Montag 17:00 -18:00 Little Dancing Stars ( 6-9 Jahre)...

3

Einladung zum Jugendstart
Neues Vereinsjahr für die „Laufenten“-Kinder der Werkskapelle Laufen

Gmunden/Engelhof. Das 2021 neu gegründete Jugendprogramm der Werkskapelle Laufen - die „Laufenten“ – starten nach der Ferienpause in eine neue Saison. Im Laufenten-Jugendclub wird jungen Talenten ab dem Kindergartenalter Blockflötenunterricht, musikalische Früherziehung und eine Vereinsgemeinschaft mit viel Spiel und Spaß geboten. Die Laufenten-Kinder werden von der ersten Blockflötenstunde über Musikschulanmeldung und Instrumentenfindung bis hin zum Übertritt in das Vereinsorchester begleitet....

Bis Ende September können Jugendliche zwischen 15 und 27 Jahren an die AK Wien schicken, wie sie das Haus der Jugend haben möchten.  | Foto: Lisa Kamman
2

AK Wien
Jetzt können junge Menschen das "Haus der Jugend" gestalten

Es soll das Mekka der 15-27-Jährigen in Wien werden: das Haus der Jugend in der Plößlgasse 13. Wo heute noch die ehemalige Technisch-Gewerbliche Abendschule des BFI steht, wird in Zukunft die gesellschaftliche Mitbestimmung der neuen Generation gefördert werden - angefangen mit ersten Ideensammlungen im Oktober.  WIEN/WIEDEN. In wenigen Wochen wird die Arbeiterkammer (AK) Wien ein ambitioniertes Projekt starten: das "Haus der Jugend". Dabei handelt es sich um ein neues Zentrum, mit dem der...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Tobias Lehner verrichtet seinen Zivildienst im ÖGJ-Jugendcafé Leonding. | Foto: JCUV

Im Dienst für die Jugend
Neuer Zivildiener im ÖGJ-Jugendcafé Leonding

Tobias Lehner ist der neue Zivildiener beim Oberösterreichischen Jugendcenter Unterstützungsverein. LEONDING. Der 20-Jährige aus Ried in der Riedmark ist bereits sehr erfahren in der ehrenamtlichen Arbeit, schließlich sitzt er im Jugendpräsidium der GPA Oberösterreich und setzt sich für Lehrlinge im Angestelltenbereich ein. Vollen Einsatz zeigt Lehner auch beim Zivildienst im ÖGJ-Jugendcafé in Leonding: "Mich hat die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen schon immer sehr interessiert....

So schön ist die neue Hütte der Landjugend geworden. | Foto: Marktgemeinde Tulbing
5

Tulln
Projektmarathon 2022 der Landjugend Fragnerland in Tulbing

KATZELSDORF/WILFERSDORF. Am Freitag, den 26.08.2022 um 16:00 Uhr hat sich die Landjugend Fragnerland im Kulturraum in Katzelsdorf zur Projektübergabe getroffen. Leiter Stellvertreter Valentin Brückelmayer verlas die Aufgabenstellung, nach der Besichtigung des Projektorts begannen sie mit der Planung. Anschließend starteten sie mit dem Aushub der Feuerstelle und begannen die Hüttenbretter zu streichen. Ihre Zusatzaufgabe „Wir für Bienen“ konnten sie schon stolz abhaken. Am zweiten Tag, der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Erste Hilfe, Spiel und Spaß machen das Jugendrotkreuz aus (Hier beim Familienfest 2022 in St. Andrä). | Foto: Rotes Kreuz Lungau

Jugendrotkreuz
Zum Schulstart beginnen auch die Jugendgruppen wieder

Das Jugendrotkreuz im Lungau sucht  im Herbst 2022 wieder interessierte Kinder, die bei den Kinder- und Jugendgruppen teilnehmen wollen. LUNGAU. Das Jugendrotkreuz (JRK) hat im Lungau drei Jugendgruppen für Kinder im Alter ab 6 bis 14 Jahren. Tamsweg: Gruppenleiter Hans Michael Jahnel in Tamsweg, erste Stunde am 16. September 2022. Die Gruppe ist für 6 bis 14-jährige aus den Gemeinden rund um Tamsweg. St. Michael: Gruppenleiterin Maria Kremser in St. Michael, auch diese Gruppe für 6 bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wolfgang Ecker (WKNÖ), LR Christiane Teschl-Hofmeister, Johann Heuras (Bildungsdirektion), Markus Wieser (AKNÖ) | Foto: Schrefl
5

Niederösterreich
Polytechnische Schulen sollen gestärkt werden.

Land, Bildungsdirektion sowie Arbeiter- und Wirtschaftskammer NÖ wollen gemeinsam Initiativen zur Stärkung des Images der Polytechnischen Schulen (PTS) setzen. NÖ. "Die Polytechnischen Schulen bereiten die Jugendlichen akribisch auf den Einstieg ins Arbeitsleben vor. Mich stört, dass diese Schulen immer noch mit Vorurteilen behaftet sind. Diesen Ruf haben sie nicht verdient. Sie sind eine Schulform, in der die Bedeutung des Berufseinstiegs und die Berufsorientierung gelebt wird", so...

Die Jugendgruppe der Pfarre Hofkirchen lädt ein zur Jugendmesse.  | Foto: panthermedia.net/farbenfinsternis

Jugendgruppe lädt ein
"Gott im Grünen": Jugendmesse in der Pfarre Hofkirchen

Am 3. September in der Pfarrkirche Hofkirchen HOFKIRCHEN. Die Jugendgruppe der Pfarre Hofkirchen/Traunkreis lädt am Samstag, 3. September, um 18.30 Uhr Jugendliche und interessierte Erwachsene aus Hofkirchen und Umgebung zu einem Jugendgottesdienst mit dem Thema „Gott im Grünen“ in die Pfarrkirche ein. Eine jugendliche Band sorgt für schwungvolle Musik. Im Zentrum steht der Umgang mit Natur und Umwelt. Anschließend sind alle zu einem gemütlichen Ausklang ins Gemeindezentrum eingeladen. ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
414

Feuerwehrjugendlager Freitag
620 Jugendliche, zwei Bezirke und vier Tage volles Programm

Vom 26. bis 28. August war es wieder einmal so weit: Das Bezirke-Jugendlager Steyr Land und Stadt der Feuerwehrjugend fand - bereits zum 26. Mal - in St. Ulrich statt. ST. ULRICH. Das Feuerwehrjugendlager bot in den paar Tagen für die Teilnehmer Spaß, Gemeinschaft, Wettkampf und Unterhaltung. Aus dem Bezirken Steyr Land und Steyr Stadt waren rund 620 Jugendliche aus 41 Feuerwehren vertreten. Zwar spielte das Wetter nicht ganz so mit, doch das tat der großartigen Stimmung keinen Abbruch. Das...

Lea Graf, Patrick Scherz, Philipp Kölbl, GR Franz Splitek, Vizebgm. Heidi Lamberg, NMS-Direktor Martin Friedl, GGR David Diabl, GR Philipp Simpliceanu, Bgm. Bernhard Karnthaler, GR Celine Anzur, GR Christoph Fingerlos. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

151 Bürger machten mit
Lanzenkirchen befragte seine Jugend

LANZENKIRCHEN (Red.). Die Jugend-Arbeitsgruppe (mit Vertretern aus allen Parteien, Landjugend und Custos in via) hat im Zuge von Vorgesprächen mit der heimischen Wirtschaft, den Vereinen und den Schulen eine Umfrage erstellt und die Jugendlichen zwischen 12-25 Jahren um deren Meinung gefragt. In der Zwischenzeit wurde auch eine Jugendzeitung erstellt. Im Zuge einer Präsentation wurden die Umfrageergebnisse von GR Celine Anzur und Arbeitsgruppenleiter GGR David Diabl an Vertretern der Gemeinde,...

Vzbgm Erika Zeh, GGR Michael Filz, GGR Monika Fischer, GR Gudrun Friedrich mit Waldpädagogin Dominika Auersperg, gemeinsam mit den Kindern der Ferienbetreuung und den Betreuerinnen Renate Hagenauer und Kerstin Niedermayer.  | Foto: Gemeinde Pyhra

"Daheim in Pyhra"
Viel Spaß bei der Ferienbetreuung

Viele Eltern nahmen auch heuer wieder die Ferienbetreuung in Anspruch und die Kinder erlebten beim abwechslungsreichen Programm spannende und lustige Ferientage. PYHRA (pa). Für vier Wochen Ferienspaß wurde das Programm nach dem Motto „Daheim im Pyhra“ zusammengestellt. Die landwirtschaftlichen Betriebe der Fam. Rank und Fam. Priesching wurden besucht. Ebenso bereiteten die neuen Aktivitäten wie der Besuch der Landjugend und die Lesestunde mit Leni Steindl viel Spaß. Wieder mit dabei war auch...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl | Foto: Foto: (C) NLK Filzwieser

Bezirk St. Pölten
15.555 Kinder in Betreuungseinrichtung

15.555 0- bis 6-Jährige Kinder besuchen eine Kinderbetreuungseinrichtung im Bezirk St. Pölten. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). „98,3 Prozent der 3- bis 5-Jährigen Kinder besuchen laut der aktuell veröffentlichten Kindertagesheimstatistik in Niederösterreich eine institutionelle Kinderbetreuungseinrichtung – so viele, wie in keinem anderen Bundesland in Österreich. Bei den 0- bis 2-Jährigen zeigt sich, dass der laufende Ausbau des Angebotes in Niederösterreich auch angenommen wird: Vor 10 Jahren lag...

Die OÖ Tafel Wels bietet nicht nur eine Küche an, sondern auch einen Sozialmarkt inklusive einem Outlet. | Foto: OÖ Tafel

OÖ Tafel Wels
„Wir suchen immer helfende Hände“

Die OÖ Tafel rettet mit dem Sozialmarkt nicht nur Lebensmittel, sondern hilft auch sozialschwachen Menschen. Um aufzuzeigen, wie wichtig Ehrenamt ist, schaute auch Bundesobfrau der Jungen ÖVP Claudia Plakolm bei der Welser Tafel vorbei. WELS. Aufgrund der Teuerungen steigt die Armut im Land immer weiter an. Das fordert aktuell auch die OÖ Tafel wie nie zuvor. Neben der Küche verfügt die OÖ Tafel auch über einen Sozialmarkt mit Outlet. Dort steigt der Andrang immer mehr: „Allein in den...

3

Feuerwehr
620 Jugendfeuerwehrmitglieder am Wochenende in St. Ulrich zu Gast

ST. ULRICH. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich veranstalten am Gelände des Bauhofes St. Ulrich das 26. Bezirks-Feuerwehrjugendlager vom 26. - 28. August 2022 Es werden 620 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet: Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch am Damberg und ein Lagerleben im Zeltdorf beim Bauhof St. Ulrich. Lagerprogramm Freitag 26....

Foto: Karl-Heinz Greiner

Bundesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb
Hollenthon ist beste NÖ Gruppe

HOLLENTHON. Am vergangenen Wochenende fand die Schlussveranstaltung des Bundesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerbes am Sportplatz in Traiskirchen statt. Die Sieger des Bewerbes kommen aus Oberösterreich (1. Guggenberg, 2. Allerheiligen/Lebing, 3. Erdleiten). Die Gruppe der FF Hollenthon belegte als beste NÖ Gruppe in Bronze/Eigene den 11. Rang.

Triolino ist ein besonders beliebtes Format der Jeunesse-Konzertreihe und weckt den Entdeckergeist und Kunstsinn von Kindern ab 3 Jahren.  | Foto:  Paul Krehan
2

St. Pölten, Kultur
Jeunesse wächst: 2. Saison mit neuen Highlights

Der städtische Kunst- und Kultur-Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche wird weiter ausgebaut. Nach einer fulminanten ersten Saison und zahlreichen ausverkauften Konzerten gibt es im neuen Jeunesse-Jahr zusätzliche Formate, Locations und internationale Acts bis hin zum Beatboxing-Staatsmeister. ST. PÖLTEN (pa). Ein vielseitiges, bereits 33 Konzerte umfassendes Programm wartet in der zweiten Saison von Jeunesse St. Pölten: Mit Baby ins Konzert lädt alle Eltern mit ihren Kleinsten zum entspannten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Flughafen Wien
  • Groß-Enzersdorf

Airport Job Day

Komm zum Airport Job Day am 20.02.2025 Informier dich! Du lernst eine Vielzahl an Jobs am Airport kennen Stell dich vor! Wir beraten Dich welcher Job zu dir passt Frag nach! Du kannst direkt vor Ort alle deine Fragen stellen Nutz deine Chance! Gewinne Einblicke in die faszinierende Jobwelt des Flughafens Einfach online anmelden: Airport JOB Day - Viennaairport Ziel dieser Veranstaltung ist es, Interessierten ein möglichst breites Bild der unterschiedlichsten Jobmöglichkeiten am Flughafen Wien...

Foto: Thomas Sattler
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Stiftsgymnasium Admont
  • Admont

Landeswettbewerb für Jugendblasorchester

Am Samstag, dem 24. Mai, wird Admont zum musikalischen Zentrum der Steiermark, denn hier findet die Vorausscheidung zum Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb statt. ADMONT. 18 Jugendblasorchester mit mehr als 700 jungen Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Steiermark zeigen ihr Können, ihre Leidenschaft und ihren Teamgeist. Nach den Auftritten der Blasmusikjugend finden die Urkundenverleihungen um 13:30 Uhr und 17:00 Uhr statt.

Papa stolpert | Foto: Oorkaan
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • KinderKunstLabor
  • Sankt Pölten

Papa stolpert

Interpreten Aviv Noam Saxophon Matteo Paggi Posaune — Wieger Meulenbroek Regie Empfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren Papa ist hingefallen. Urplötzlich! Und jetzt weißt du nicht genau: Darfst du lachen? Oder hat er sich wehgetan? Aber vielleicht kommt es nur darauf an, wie er landet. Fällt er auf den Hintern oder auf den Kopf? Fällt er tief oder rutscht er auf einer Bananenschale aus? Hilfst du deinem Papa beim Aufstehen oder wird er sich selbst retten? Zwei starke Jazzmusiker erkunden ihre...

  • St. Pölten
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.