Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die Coaches erarbeiten zusammen mit den Jugendlichen einen Perspektivenplan, welcher den Ein- bzw. Wiedereinstieg in eine Ausbildung oder ins Berufsleben unterstützt. | Foto: sm
9

Jugendcoaching in Salzburg
Jugendliche auf ihrem Lebensweg weiterbringen

Das Jugendcoaching Salzburg hilft, Ziele nicht aus dem Auge zu verlieren und im beruflichen Arbeitsleben Fuß zu fassen. Es kann als zentrales österreichisches Programm zur Prävention von und Intervention bei frühem Ausbildungsabbruch bezeichnet werden. SALZBURG. Die Zielgruppe seien alle Jugendlichen, wie Annette Sombekke vom Sozialministeriumsservice erklärt. Sie leitet die Landesstelle und brachte das Jugendcoaching nach Salzburg. Bei dem Unterstützungsangebot stehen ausgebildete Fachkräfte...

Auf der Klosterruine wurde Jugend und Klassik unter einem Hut gebracht. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Antonio Vivaldi auf der Arnoldsteiner Klosterruine

Vor kurzem wurde in der Klosterruine wieder ordentlich aufgespielt. ARNOLDSTEIN. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren und klassische Musik in altem Gemäuer – wie passt dies zusammen? Ganz ausgezeichnet, wie die Musiker der „accademia d´archi arrigoni“ unter der Leitung von Domenico Mason kürzlich auf der Klosterruine Arnoldstein bewiesen haben. Genial der Solist Danijl Bulajev, seit 2012 regelmäßiger Preisträger bei internationalen Violinbewerben und Solist bei zahlreichen Festivals auf der...

34

Botschafter der steirischen Volkskultur
Die Roßecker zu Gast beim 56. Internationalen Folklorefestival in Zagreb

Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur durfte vom 20. bis 24. Juli am 56. Internationalen Folklorefestival in Zagreb österreichische Volkskultur präsentieren. Insgesamt 530 Teilnehmer aus 23 Folkloregruppen präsentierten internationale Folklore in der kroatischen Hauptstadt. Buchpräsentationen, Tanzworkshops, Ausstellungen und ein festliches Konzert, welches als Livefernsehsendung im kroatischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde, waren die volkskulturellen Höhepunkte dieses...

2

Lagerfeuer mit Musik am 13. August
Im Pfarrhof wird "gejammt"

ST. VEIT. Lagerfeuerromantik und Musik gehören untrennbar zusammen. Beides können Jugendliche demnächst im Innenhof des katholischen Pfarrzentrums in St. Veit erleben. "Wir möchten zu einer gemeinsamen Jamsession einladen bei der einfach ungezwungen gemeinsam musiziert und gesungen wird", erzählt die Initiatorin der Aktion, Ina Lechner, "natürlich dürfen Marshmallows und Steckerlbrot auch nicht fehlen." Instrumente Wer sein eigenes Instrument nicht dabei hat, kann sich aus einer Auswahl von...

1 7

Kärntner Akkordeonverein
Akkordeoncamp in Glödnitz

Akkordeonist*innen und Gäste mit dem Klavier, der Blockflöte und Gitarre aus ganz Kärnten trafen sich im wunderschönen Glödnitz zu einer lustigen und spannenden Musikwoche. Einquartiert war die bunte Truppe im Gasthof Hochsteiner; für die Proben durften dankenswerterweise die Räumlichkeiten der örtlichen Volksschule genutzt werden. Abhängig vom technischen Niveau und Alter der Jugendlichen wurden diese in drei Gruppen eingeteilt und von den erfahrenen Pädagogen Roman Pechmann, Christoph Hofer,...

2

Zukunft wird von Jung gemacht
Kärntner Jugend muss eine starke Stimme bekommen

Am 12. August sammeln sich weltweit Jugendliche, um den internationalen Tag der Jugend zu feiern. Dieser Tag soll auf die Interessen junger Menschen und die Notwendigkeit von deren politischer Beteiligung aufmerksam machen. Deshalb gilt es genau am 12.8 einige Fragen zu stellen: „Was will die Jugend in Kärnten?“, „Was muss die Politik machen, um sie abzuholen“ und „Wieso sind junge Menschen so enttäuscht von der Politik?“. „Speziell in Kärnten sehen wir, dass die Wünsche der Jugend – unserer...

28

Kinderferienprogramm bei der FF Mauerkirchen
FF Mauerkirchen: Kinderferienprogramm war ein voller Erfolg

Am Dienstag, 2. August stand das Thema „Feuerwehr“ im Mittelpunkt des Kinderferienprogrammes. 17 Kinder besuchten das Einsatzzentrum in der Bahnhofstraße und wurden von mehreren aktiven Feuerwehrmitgliedern durch das Feuerwehrhaus begleitet. Danach wurden Themen wie das richtige Absetzen des Notrufs bis zur Alarmierung durchsimuliert. Anschließend wurde den Youngsters das Sachgebiet Atemschutz nähergebracht, wobei von einigen sogar der Pressluftatmer angelegt werden durfte. Besonders lustig war...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Spaß und Action gab es am Zeltplatz des Feuerwehr-Jugendlagers 2022 in Neukirchen. | Foto: HAW O.Deutsch
12

Feuerwehr-Jugendlager 2022
Spaß und Action für den Nachwuchs

Rund 550 Jungfeuerwerhlerinnen und Jungfeuerwehrler nahmen am diesjährigen Sommerlager in Neukirchen bei Lambach teil.  Am 28 Juli startete der Nachwuchs aus Wels und Wels-Land in ein spannendes und actionreiches Programm. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Hinter der Wiese der hiesigen Feuerwehr entstand ein Lager aus 58 Zelten. Dieses war der Ausgangspunkt für fünf Tage voller Events in denen die Jugend der Feuerwehr ein abwechslungsreiches Programm geboten bekam. Angefangen von Nachtwanderungen,...

Neben Landesrätin Klammbauer (4.v.links am Tisch), Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser (re) und Manfred Sampl
7

Salzburger Jugendreport 2021
Vorstellung des Salzburger Jugendreportes 2021 in Tamsweg.

Der Salzburger Jugendreport für das Jahr 2021 wurde am 14. Juni 2022 in Tamsweg den Vertreterinnen und Vertretern von Jugendinitiativen, Jugendprojekten, Jugendhilfsorganisationen, PolitikerInnen und Interessierten präsentiert. TAMSWEG. Zum zweiten Mal nach 2020 wurde für 2021 ein Jugendreport für das Bundesland Salzburg erstellt. Durchgeführt wurde der Report von akzente Salzburg, teilgenommen haben 1.848 junge Salzburgerinnen und Salzburger im Alter zwischen 12 und 20 Jahren. In den Antworten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Alle Kinder erhielten von Bürgermeister Jürgen Rummel, Stadträtin Maria Rigler, Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger und Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Daniel Rauchecker eine Urkunde als Erinnerung überreicht, im Bild mit Barbara Graf-Prammer und Natalie Hochreiter . | Foto: RK NÖ/Neulengbach

Rotes Kreuz Neulengbach
Die Jüngsten lernen Erste Hilfe

NEULENGBACH. 46 Kinder besuchten im Rahmen des Ferienspiels das Rote Kreuz. Bei Spiel und Spaß konnten die Teilnehmer im Alter von 4 bis 12 Jahren im Stationsbetrieb Erste-Hilfe-Kenntnisse und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Vom Hindernislauf bis hin zum Verbinden eines „verletzten“ Kuscheltieres hatten die Jüngsten einiges zu tun, um Stempel in ihrem Sanitäterpass zu sammeln. Natürlich wurden sie von den Sanitäterinnen und Sanitätern und der Jugendgruppe unterstützt. „Es ist schön zu...

Wasserspaß wird hier groß geschrieben. | Foto: Martin Wacht
2

Klosterneuburg
"Hai-Alarm" beim Happyland Familien-Event

KLOSTERNEUBURG. Am 7. August wird das Happyland wieder zur Shark-Zone und lädt große und kleine Hai-Fans zum zweiten Familienevent 2022 ein. Es warten zahlreiche Erlebnisstationen voller Spaß und Action, Abkühlung im Pool voller lustiger Aufblastiere und leckeres Eis vom Eissalon Leonardelli. Von 10.00 bis 18.00 Uhr können sich die kleinen Badegäste beim Shark-Zielschießen und im Shark-Actionparcours beweisen, auf der Malstation kreativ werden und in der Shark-Rätsel Station vieles über Haie...

2

Psychologie / Psyxchotherapie
Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter

Autismus-Spektrum-Störungen zählen laut der ICD-10 (der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme in der 10. Revision) zu den schweren und tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Menschen mit Autismus erleben sich selbst und die Welt anders als neurotypische Personen dies tun und verarbeiten Informationen anders. Autismus gilt als angeboren und unheilbar. Meist macht Autismus sich bereits in der frühen Kindheit bemerkbar. Typisch für...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Autismus und Asperger bei Erwachsenen

Was sind Autismus-Spektrum-Störungen?Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zählen zu den schweren und tiefgreifenden hirnorganischen Entwicklungsstörungen. Menschen mit Autismus erleben sich selbst und die Welt anders als neurotypische Personen dies tun und verarbeiten Informationen anders. Autismus gilt als angeboren und unheilbar. Meist macht Autismus sich bereits in der frühen Kindheit bemerkbar. Etwa ein Prozent der Gesamtbevölkerung ist von ASS betroffen. Das ist ein hoher Wert. ASS wird auch...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
In den Sommerferien lockt 53x das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erlebnis, Spaß und Spiel werden beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Ternitz groß geschrieben.   Gemeinsam mit vielen Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und engagierten Bürgern unserer Stadt können wir euch heuer mit 53 Spielen ein abwechslungsreiches Programm anbieten – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Altbewährtes und Neues, Lehrreiches und viel Spaßiges, Spannung und viel Action erwartet euch in diesem Sommer!   "Neben einer Vielzahl an Sportangeboten...

Video

Psychologie / Formen der Sucht
Kaufsucht und die Sucht nach Glücksspiel

Sucht und Abhängigkeiten haben viele Gesichter. Hier möchte ich drei Arten von Sucht vorstellen, nämlich die schwere Abhängigkeit von exzessivem Konsumverhalten, von Glücksspiel und Sex. Was ist Kaufsucht?Es gibt Menschen, die sich innerlich wie getrieben fühlen, Dinge zu kaufen. Der Drang ist hierbei so stark, dass die Betroffenen diesem nachgeben müssen und dies als einen inneren Zwang erleben, dem sie nicht widerstehen können. Dabei muss im Laufe der Zeit, wie bei jeder anderen Sucht auch,...

Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu Besuch bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von eljub in Krems | Foto: Regina Stierschneider

Jubiläum
Zehn Jahre Top-Jugendprogramm

10 Jahre TOP-Jugendprogramm „eljub“ in Niederösterreich - im „Europäischen Jahr der Jugend“ aktueller denn je LR Teschl-Hofmeister: Wir brauchen diese Kraft und den Einsatz der Jugend NÖ. Die erfolgreiche eljub E-Book Woche wurde 2022 zum zehnten Mal in Niederösterreich ausgetragen. In diesem „Europäischen Jahr der Jugend“ trafen junge Menschen aus fast 20 Ländern zusammen, diskutierten und zeigten Wege für ein gemeinsames Europa der Zukunft auf. In Workshops und Arbeitsgruppen wurde heuer...

Ferienspiel 2022: Eine Woche Ferienbetreuung samt Actionprogramm spendierte die Gemeinde den familien. | Foto: S. Pohl
Aktion 2

Was die Leute wollen (mit Umfrage)
Blumau-Neu: Mit einem Masterplan in die Zukunft

Eine Studie zeigt, dass familienfreundliche Maßnahmen eine Gemeinde oder Region als Wohnort bzw. Wirtschaftsstandort attraktiver machen. BLUMAU-NEURISSHOF. Blumau-Neurißhof ist eine von 600 als familienfreundlich zertifizierte Gemeinden. Das Audit „familienfreundlichegemeinde“* ist ein Prozess, welcher positive Maßnahmen identifiziert und weiteren Bedarf ermittelt. Unter Einbindung aller Generationen und Fraktionen entwickelt eine Projektgruppe individuelle und bedarfsorientierte Maßnahmen für...

99

Sporttag der Landjugend Bezirk Grieskirchen
Bei der Landjugend wirds sportlich!

Am Sonntag den 17. Juli fand der Bezirkssporttag in Grieskirchen statt. Begonnen wurde mit dem Volleyballtunier. Aus insgesamt 13 - 4er Teams gehen folgende Sieger hervor: 1. Platz  Grieskirchen 2. Platz  Wendling 3. Platz  Taufkirchen Über den Tag verteilt hatte man auch die Möglichkeit an der Leichtathletikwertung teilzunehmen. Unsere Teilnehmer mussten sich im 60m Sprint, Weitspringen und Kugelstoßen beweisen. In der Burschenwertung gratulieren wir David Hofinger - Grieskirchen zum 1. Platz ...

Für die Jugendlichen gab es viel Programm beim Zeltlager in den Ferien. | Foto: ABI Bernhard Konrad / BFVGU A06
11

Abschnitt 6
Jugendzeltlager für den Feuerwehr-Nachwuchs in Thal

Die jungen Floriani starten in den Ferien richtig durch: In diesem Jahr veranstaltete der Abschnitt 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung in der Marktgemeinde Thal ein Abschnittsjugendzeltlager. THAL. Für die Zukunft unserer Einsatzkräfte hat sich der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung, Abschnitt 6, einiges einfallen lassen. Heuer ging es zu einem Zeltlager, bei dem geübt, aber vor allem miteinander viel gelacht wurde. Die Jugend packt anOrganisiert wurde das Ferienprogramm vom...

Viele Ehrengäste fanden sich bei der Eröffnungsfeier sowie bei der Siegerehrung beim Bereichsfeuerwehr-Jugendlager in Gersdorf ein. | Foto: FF Gersdorf
1 3

Bereichsfeuerwehrverband Weiz
Jugendlager der Florianis in Gersdorf

Mit viel Spaß und einem lernfreudigen Unterhaltungsprogramm wurde das Bereichsfeuerwehr-Jugendlager in Gersdorf an der Feistritz veranstaltet. Viele Jugendgruppen nahmen daran teil. GERSDORF. Nach zwölf Jahren wurde heuer wieder das Bereichsfeuerwehr-Jugendlager mit den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Weiz in der Gemeinde Gersdorf an der Feistritz ausgetragen. Dem Feuerwehrnachwuchs wurde dabei auf dem Festgelände im Mühlenviertel ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem neben den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Schon am Nachmittag begeisterte fetziger Sound die zahlreichen Gäste des Manfestes. | Foto: Perktold
6

Steht Jugendfest vor dem Aus?
Manafest mit lachendem und weinendem Auge

Das Manafest war am vergangenen Samstag ein echtes Highlight für die heimische Jugend. Es könnte allerdings auch die letzte Auflage der großen Party sein. IMST. Seit nunmehr sieben Jahren organisiert das Imster Jugendzentrum unter dem Leiter Phillip Scheiring das Manafest. Kreative Workshops und viel Musik sorgten auch am vergangenen Samstag für Partylaune am Johannesplatz. "Am Abend waren rund 400 Besucher am Konzertplatz, eine tolle Stimmung und exzellenter Sound begeisterte uns alle", meinte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bundesrat Florian Krumböck & Europaabgeordneten Lukas Mandl | Foto: VPNÖ

Jugend
Aufsatzwettbewerb als Chance für Brüssel-Reise

Bundesrat Krumböck motiviert St. Pöltner Jugendliche zur Teilnahme an Wettbewerb von Europaabgeordneten Lukas Mandl ST. PÖLTEN (pa). 2022 ist ein Jahr der Jubiläen und zwei davon sind zentrales Thema eines Aufsatzwettbewerbs von Europaabgeordneten Lukas Mandl, bei dem Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren eine Brüssel-Reise mit 1 bis 3 Begleitpersonen inklusive Führungen durch Europas Institutionen gewinnen können. Eine Teilnahme ist bis Ferienende möglich. Die Aufsätze müssen sich dabei...

Partystimmung herrschte in Kohfidisch. | Foto: Michael Strini
1 65

ASKÖ Kohfidisch
Ö3-Disco trotzte Wolkenbruch mit Partystimmung

Der ASKÖ Kohfidisch lud zur Ö3-Disco beim Sportplatz ein. KOHFIDISCH. Trotz heftigen Gewitters und einem Wolkenbruch herrschte im Partyzelt bei der Ö3-Disco beste Stimmung. Dafür sorgte Ö3-DJ Dominik Hauser mit jeder Menge Hits. Auch fürs leibliche Wohl war gesorgt. Damit konnte ordentlich abgefeiert werden.

11

gemeinsam.sicher.feuerwehr
Action pur bei der Feuerwehr Altmünster

Ich will Feuerwehrmann/frau werden, ein Kindheitstraum vieler Kids – daher ist es für die Feuerwehr Altmünster ein jährlicher Fixpunkt, bei der Ferienpassaktion der Gemeinde Altmünster teilzunehmen.Da die Wettervorhersage nichts Gutes voraussagte, wurde die Ferienpassaktion und der Kindernachmittag vom See ins Sicherheitszentrum verlegt. Die zahlreichen Kinder, die sich den Betrieb einer Feuerwehr näher ansehen wollten, verbrachten einen actiongeladenen Nachmittag. Bevor es aber an die Praxis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Flughafen Wien
  • Groß-Enzersdorf

Airport Job Day

Komm zum Airport Job Day am 20.02.2025 Informier dich! Du lernst eine Vielzahl an Jobs am Airport kennen Stell dich vor! Wir beraten Dich welcher Job zu dir passt Frag nach! Du kannst direkt vor Ort alle deine Fragen stellen Nutz deine Chance! Gewinne Einblicke in die faszinierende Jobwelt des Flughafens Einfach online anmelden: Airport JOB Day - Viennaairport Ziel dieser Veranstaltung ist es, Interessierten ein möglichst breites Bild der unterschiedlichsten Jobmöglichkeiten am Flughafen Wien...

Foto: Thomas Sattler
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Stiftsgymnasium Admont
  • Admont

Landeswettbewerb für Jugendblasorchester

Am Samstag, dem 24. Mai, wird Admont zum musikalischen Zentrum der Steiermark, denn hier findet die Vorausscheidung zum Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb statt. ADMONT. 18 Jugendblasorchester mit mehr als 700 jungen Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Steiermark zeigen ihr Können, ihre Leidenschaft und ihren Teamgeist. Nach den Auftritten der Blasmusikjugend finden die Urkundenverleihungen um 13:30 Uhr und 17:00 Uhr statt.

Papa stolpert | Foto: Oorkaan
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • KinderKunstLabor
  • Sankt Pölten

Papa stolpert

Interpreten Aviv Noam Saxophon Matteo Paggi Posaune — Wieger Meulenbroek Regie Empfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren Papa ist hingefallen. Urplötzlich! Und jetzt weißt du nicht genau: Darfst du lachen? Oder hat er sich wehgetan? Aber vielleicht kommt es nur darauf an, wie er landet. Fällt er auf den Hintern oder auf den Kopf? Fällt er tief oder rutscht er auf einer Bananenschale aus? Hilfst du deinem Papa beim Aufstehen oder wird er sich selbst retten? Zwei starke Jazzmusiker erkunden ihre...

  • St. Pölten
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.