Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Bürgermeister Marcus Martschitsch (r.) war begeistert vom regen Treiben in der Halle. | Foto: LOGO! Jugendmanagement
13

Jugendmesse in Hartberghalle
XUND und DU: Jugendgesundheitskonferenz

Die XUND und DU Jugendkonferenz fand diesjährig das erste Mal in der Stadtwerke-Hartberghalle statt. Rund 750 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Messe teil. XUND und DUZu Beginn 2022 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz unterschiedliche Projekte mithilfe der XUND und DU Mikroförderung um. 23 verschiedene Projekte an denen sich knapp 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region beteiligten entstanden durch diese Mikroförderung. Die Palette reicht...

3:10

Firstfeier
Jede Schraube sitzt – neuer Jugendtreff Absam feierlich eingeweiht

Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam haben für die Gemeinde Absam und der mobilen Jugendarbeit JAM eine hölzerne Jugendanlaufstelle gebaut. Letzten Dienstag wurde das Projekt feierlich eröffnet. ABSAM. Große Freude herrschte vergangenen Dienstag bei der Firstfeier des neuen Jugendtreffs am Absamer Sportplatz. Nach wochenlanger Arbeit konnten die Berufsschüler das fertige Projekt „Jugendanlaufstelle" seiner Bestimmung übergeben. „Ich möchte mich herzlich bedanken und...

Telfer Helfer 1 | Foto: facebook/Rotes Kreuz
3

Rot-Kreuz-Tag der Jugend
Wettkampf- und Feiertag für junge Telfer Helfer

Am Samstag 2. Juli fand in mehreren Bezirksstellen in Tirol wie u.a. auch in Telfs der Rot-Kreuz-Tag der Jugend statt, an dem auch die Jugendgruppe aus Telfs mit zwei Teams teilnahm. TELFS. Bei verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Es gab zwei Stationen, in denen das Wissen rund um Erste Hilfe praktisch angewandt werden musste. Bei "Humanity" mussten die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes auf kreative Art dargestellt werden. In der Juxstation waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas Polzer, Richard Gruber, Josef Mayer (Bergrettung), Mario Wimmer (FF Krems), Daniela Korherr und Nadine Höllerschmid (Rotes Kreuz) mit Organisatorin Manuela Leoni Verein Impulse. | Foto: Verein Impulse

Jugend im Park: Riesenerfolg am neuen Standort

400 junge Menschen erlebten eine informative und actionreiche Veranstaltung. KREMS. Die städtische Jugendkoordination, eingebettet im Verein Impulse Krems, veranstaltete nach zweijähriger Pause wieder „Jugend im Park“, die Jugendmesse der anderen Art. Kremser Einrichtungen wie etwa die Mobile Jugendarbeit SeeYou, die Jugendberatung Jub, Girls Only, das Jugendmagazin DasHelmut, aber auch die Schulsozialarbeit und das Jugend coaching, die AK young informierten über ihre Angebote. Zumba und mehr...

Anzeige
Mit den Tipps der AK Tirol läuft beim Ferialjob alles glatt!  | Foto: Pixabay/eroyka
2

Ferialarbeit
Sommerjob ohne Pannen mit den Tipps der AK Tirol

Tausende Jugendliche arbeiten in den Sommerferien und bessern sich damit ihr Taschengeld auf. „Damit alles glatt läuft, solltet ihr eure Rechte und Pflichten kennen“, betont der Ombudsmann, AK Präsident Erwin Zangerl. Deshalb gibts hier die wichtigsten Infos, zusammengestellt von den Expert:innen der AK Jugendabteilung. Ferialarbeit ist ab dem vollendeten 15. Lebensjahr und vollendeter Schulpflicht erlaubt. Ein Ferialjob ist ein ganz normales Arbeitsverhältnis. Im Vertrag sollen Tätigkeit,...

3:37

Kennenlernen
Checkit-Sommerscouts zu Gast bei der Jugendlandesrätin

„Die checkit-Jugendredaktion wächst!“, stellt die steirische Jugendlandesrätin Juliane Bogner-Strauß erfreut fest, als sie die checkit-Sommerscouts im Landhaushof begrüßt. STEIERMARK. Nadine Kottar und Rosa Gierometta heißen die neuen, ambitionierten Jugendreporterinnen. Sie unterstützen das Team Berni, Maria und Nico mit aller Kraft, wenn es um ausgewählte Badestrände in und rund um Graz geht. Berni und Maria erklimmen einstweilen steirische Höhen, um dann mit dem Paragleiter wieder...

1 5

Fussballcamp des USC Litschau
46 Kinder beim Jugendcamp in Litschau

Mit einem zweitägigen Fussballcamp starteten die Kicker des USC Sparkasse Litschau in den Sommer. Samstagvormittag fand das Camp mit einem Training seinen Beginn, ehe man gemeinsam zu Mittag aß. Am Nachmittag spazierte man in das Strandbad und wurde von der Verweilzeit auf ein Eis eingeladen. Danach übte man sich beim Zirkusworkshop im Circusglück. Wieder zurück im Waldstadion gab es Abendessen und ließ den Tag mit einem Film unter Sternenhimmel ausklingen. Gestärkt ging es am nächsten Tag nach...

Das Theaterprogramm ist vielfältig. Unter anderem wird am 21. November „Stella“ im Stadttheater Greif aufgeführt. | Foto: Bo Lahola
3

Programm für neue Saison
Theater und Musik der Jugend näher bringen

Nach einer durchwachsenen Konzert- und Theatersaison 2021/23 seien die Hoffnungen groß, dass im Herbst Besserung folgt. Für die Saison 2022/23 wurde ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Jugend. WELS. Die vergangenen Jahre waren coronabedingt auch für das kulturelle Leben in der Stadt Wels keine einfache Zeit. Es gab viele Absagen und Verschiebungen. Das habe bei den Besucherinnen und Besuchern die Unsicherheit ausgelöst, ob nun etwas stattfinden könne...

85

Open Air der Musikschule Wolfsberg
MusikschulGala im Schloss Wolfsberg

Die dritte große Gala der Musikschule Wolfsberg fand heuer als Open Air im Schloss Wolfsberg statt. Dem Publikum wurde ein qualitativ hochwertiger bunter Streifzug quer durch alle Instrumente geboten. Die Lavanttaler Brassgang (Elija Schifferl, Michael Staubmann, Andreas Streit und Tobias Wordl) eröffnete das Freiluftkonzert. Mit dem Song Let it go stand das Lavanttaler Gitarrenorchester auf der Bühne. Es folgten Beiträge vom Celloensemble, der Celtic Connection, einem Fagottquartett, einem...

Tischtennis verbindet Menschen - Tischtennis in Wien neu erleben | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Tischtennis im Bezirk Leopoldstadt
Tischtennis in Wien neu erleben

Die schönsten Tischtennisplätze in Wien- Eine weitere Fortsetzung unserer Wiener Tischtennis Tour in den Wiener Bezirken mit ihren vielen öffentlichen Tischtennisplätzen. Die Stadt Wien stellt ca. 129 Tischtennis-Plätze jeden Wiener und jeder Wienerin zur Verfügung um auf den öffentlichen Tischtennisplatten kostenlos spielen zu können. Aus diesem großen Angebot an Outdoor Freizeitmöglichkeiten wurde aus einer Idee eine der größten Tischtennis Social Media Plattformen in Wien - Tischtennis Hobby...

Miteinander Im Zeichen des Roten Kreuzes | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Andy Amplatz, Wolfgang Egger
4

Rotes Kreuz Tirol
Tag der Jugend mit Wettbewerb beim Roten Kreuz

Am 2. Juli fand in allen Bezirksstellen des Roten Kreuzes in Tirol der Tag der Jugend statt. Die Erste Hilfe Jugend konnte ihre Stationen absolvieren, aber ein Zusammentreffen großer Gruppen vermieden werden. Diese "Hybridlösung" wurde aufgrund der Pandemie vorgezogen. TIROL. Normalerweise wären sämtliche Jugendgruppen des Roten Kreuzes zusammengekommen, um ihr Können und Wissen in Erster Hilfe zu beweisen. Doch aufgrund der Pandemie griff das Rote Kreuz zu einer Hybridlösung: Die praktischen...

Siegerin der Kategorie Spontanrede Victoria Englisch und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart

Jugend
St. Pöltnerin gewinnt beim Bundesjugendredewettbewerb

LR Teschl-Hofmeister: Beeindruckende Reden unserer jungen TeilnehmerInnen   ST. PÖLTEN. Victoria Englisch vom BG/BRG St. Pölten darf sich über den Sieg in der Kategorie „Spontanrede“ beim großen Finale des 69. Bundesjugendredewettbewerbs in Wien freuen. Die 17-jährige Schülerin überzeugte die Jury mit ihrer Rede. Ebenfalls freuen darf sich Tabita Konde. Die 16-jährige Schülerin vom BRG/BORG St. Pölten erreichte mit ihrer Rede „System Leistung“ in der Kategorie „Klassische Rede“ den...

2

Erfolgreiches LEADER-Projekt „My view – Jugend macht Filmdokus“ vorgestellt

Am 30. Juni wurden in der WK Tamsweg die filmischen Ergebnisse des LEADER-Projekts „My view“ präsentiert. Der Verein Lern.Film.Studio hatte es mit Unterstützung von LEADER Biosphäre Lungau SchülerInnen ermöglicht, ihre eigenen Nachrichten zu produzieren und mit StakeholderInnen zu diskutieren. Die Schülerinnen und Schüler der LFS Tamsweg sowie des Multiaugustinums bekamen in den letzten Wochen Einblick in die Welt des Filmemachens: Im Rahmen des Schulunterrichtes fanden Medien-Workshops statt,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
Die junge Alt-Obfrau Julia Schmolli erhielt die Ehrennadel in Gold für 7jährige Tätigkeit als Obfrau | Foto: Marion Schmolli
6

Mit neuem Obmann
Konzert der OMK Hirschegg: Gänsehaut mit Morricone

Ende Juni stellte die OMK Hirschegg das erste Konzert nach der coronabedingten Pause auf die Beine. Trotz des kurzen Probezeitraums legte Kapellmeister Christian Schmolli ein ambitioniertes Programm auf. Neben Werken zeitgenössischer Blasmusik-Komponisten wurden auch Melodien von Queen und Abba gespielt. Gänsehaut kam bei "Moments for Morricone" auf, einer Huldigung an den weltberühmten Filmmusik-Komponisten. Obmann Stefan Hiebl durfte neben Bürgermeister Johann Schmid und Vize Markus...

Mit STOLZ bestanden !!! | Foto: hlwspittal
1 6

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Erste DCP-Zertifikatsprüfung in Kärnten an der HLW Spittal/Drau

Unter dem Motto "FutureMe" setzt die HLW Spittal als erste Höhere Lehranstalt in Kärnten auf neuen österreichweit angebotenen IT-Zertifizierungsprüfungen für Schülerinnen und Schüler. Mit dem pädagogischen Anspruch der Schulgemeinschaft, „Zertifikate für die Zukunft“ wurde am 1. Juli 2022 an der HLW Spittal/Drau die erste DCP-Zertifikatsprüfung (Digital Competence Pass) in Kärnten durchgeführt. Neunzehn motivierte Schüler und Schülerinnen der zweiten Jahrgänge haben ihren letzten Schultag für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
v.l.n.r.: Bgm. Herbert Winter, Bgm. Franz Singer, Geschäftsführerin Barbara Zöchbauer, Ma, Obmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Cornerlia Janker, Ba, Bgm. Andreas Ganaus, Bgm. Anton Grubner
  | Foto: Regionalbüro Pielachtal/N. Macheleidt-Pfeifer

Loich
Vorstandssitzung in Loich

Vorstandssitzung in Loich: Streetwork, Veranstaltungen und Pendlerinitiative. LOICH. Bürgermeister Anton Grubner begrüßte Obmann und Vorstand der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal sowie die Mitarbeiter des Regionalbüros im Namen der Gemeinde Loich. Ehre wem Ehre gebührt Nach der zweijährigen Coronapause finden wieder Veranstaltungen im Pielachtal statt. Für die perfekte Koordination und Organisation des Beitrags des Pielachtales zu den Bezirksfesten 100 Jahre Niederösterreich wurde...

Klara Birgl und Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ freuen sich auf die Jugendbegegnung in Weinburg. | Foto: Hairer/jugendinfo-noe.at

Pielachtal/ St. Pölten Land
Weinburg wird zur internationalen Begegnungszone


Vom 16. bis 23. August kommen in der Pielachtal-Gemeinde Jugendliche aus Finnland, Rumänien, Italien und Österreich zusammen, um sich gemeinsam zu Themen der Nachhaltigkeit und Gesundheit auszutauschen. Jugendliche aus der Region haben noch die Möglichkeit mitzumachen. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. „We Are One – Wie können wir alle nachhaltig leben und gleichzeitig Spaß haben?“, stellt Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ das Motto der internationalen Jugendbegegnung in Weinburg vor. Darum...

Gemeinsam mit dem Wiener Bezirk für Tischtennis | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Tischtennis im Bezirk Landstraße
Gemeinsam für Tischtennis in Wien

Treffen mit der Bezirksleitung Landstraße Es war am 30.06.2022 wieder soweit, wir sind einer Einladung der Bezirksleitung Landstraße nach gekommen. Das Thema Tischtennis im Wiener Bezirk zu besprechen. Eine kurze Präsentation unserer Initiative und Vorstellung unserer Wiener Tischtennis Plattform - Tischtennis Hobby Wien war der Bezirksvorsteher Herr Hohenberger vom Wiener Bezirk Landstraße sehr positiv überrascht. Die Bezirkseinteilung auf unserer Plattform mit der Tischtennis...

Bürgermeister Karl-Heinz Koll und Stadtrat Dominik Ortmann bei der Sprayaktion. | Foto: Stadtarchiv Traun

Sprayaktion in Traun
Trauner Jugendliche schaffen sich eigene Wohlfühlplätze

Pünktlich zu den Sommerferien bekamen drei Trauner Spielplätze – Madlschenterweg, Wilhelm Anger-Straße, Friedhofstraße – neue Palettenmöbel. TRAUN. In Kooperation mit dem Xtreff und dem Integrations- und Jugendservice „together" gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Traun, unter der technischen Leitung von Georg Geisbauer, wieder neue Palettenmöbel. Das Vorhaben wurde durch die Papierfabrik delfort feurstein in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer, Hannes Kinast,...

Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger und Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wollen Tabus brechen. | Foto:  Land OÖ/Antonio Bayer

JugendService Land OÖ
Tabus brechen, wenn es um psychische Gesundheit geht

Das JugendService des Landes und die Landesschülervertretung OÖ (LSV OÖ) entwickeln gemeinsam ein Workshop-Angebot zum Thema psychische Gesundheit. Dieses wird ab Herbst für Schulklassen, Jugendvereine und Gemeinden angeboten. OÖ. Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger, zugleich AHS-Landesschulsprecherin in OÖ: „Wir freuen uns, dass das Land OÖ auf unsere Anregungen aus dem Volksbegehren zum Thema psychische Gesundheit eingeht und die Workshops im JugendService umsetzt.“ „Wir müssen mit Tabus...

Foto: Alexandra Loder

Volleyballclub Weiz
Erfolgsmeldung aus dem Sand

Unsere Jugend und Landesliga – Spielerin Alexandra Loder kann sich mit ihrer Grazer Partnerin Jana Zierler den Landesmeistertitel in der U17 sichern. In Leibnitz lieferte sich das Duo erbitterte Schlachten in der Hitze gegen die Altersrivalen. Am Ende des Tages jubeln die beiden Akademiespielerinnen über den Landesmeistertitel und die damit verbunde Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaft, die in Velden stattfinden wird. Wir gratulieren den beiden herzlich zu diesem Erfolg!

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Betriebsbesuch bei Elektro Brandstetter | Foto: Ortsmarketing Böheimkirchen
2

Böheimkirchen
"Wirtschaft meets Jugend"

4. Klassen Volksschule besuchen Betriebe BÖHEIMKIRCHEN (pa). Vor Kurzem besuchten die 4a und 4b der Volksschule Böheimkirchen mit über 40 Kindern und 4 Lehrpersonen zwei Betriebe im Zentrum von Böheimkirchen. Bei Elektro Brandstetter wurde auf einer Schauwand vorgezeigt wie eine Stockdose montiert wird und das Innenleben von Waschmaschine, Geschirrspüler und Kühlschrank genauer unter die Lupe genommen. Bei Ford Kliment beeindruckte vor allem die Werkstatt mit allen Facetten rund ums Auto. Die...

163

Nach Bruck und wieder z´ruck
Die Roßecker unterwegs als Botschafter der Volkskultur

Nach 2 Jahren Einschränkungen und eingeschränkter Vereinstätigkeit ist der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur hat heuer wieder zu internationalen Folklorefestivals als Botschafter der steirischen Volkskultur eingeladen. Anlässlich des 100-Jahr Jubiläums des Volks- und Gebirgstrachtenverein "Enzian" Bruck in der Oberpfalz konnte der Brucker Trachtenverein echtes steirisches Brauchtum vom 16. bis 19. Juni beim Oberpfälzer Gautrachtenfest präsentieren. Im Zuge dieses Jubiläums wurde auch...

So sehen Sieger aus: Beim 2er Bewerb holten sich Maximilian Koller und Fabian Weber den Sieg. Beim 4er Durchgang konnten Jakob Soukup Niklaus Lagger Dominik Pagger und Nicolas Auer Gold holen. Gratuliert haben Stadtrat Gerald Dobernig, Gemeinderat Hansi Jäger sowie das GEMMA-Team mit Magdalena Bina und Marc Germeshausen
3

13. GEMMA Beachvolleyballturnier:
Vergangenen Sonntag wurde gebaggert!

Beachvolleyball wird von vielen Jugendlichen gerne in der Freizeit ausgetragen und so waren die TeilnehmerInnen auch dieses Mal wieder mit voller Begeisterung dabei! Über 14 Teams stellten sich bei der späten Hitze der Herausforderung! „Das Beachvolleyballturnier ist ein Fixpunkt im Jahresprogramm. Über 650 TeilnehmerInnen konnten über die letzten 14 Jahren bei unserem Turnier teilnehmen“, so GEMMA-Vorsitzender Marc Germeshausen stolz. Beim 2er Bewerb holten sich Maximilian Koller und Fabian...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Flughafen Wien
  • Groß-Enzersdorf

Airport Job Day

Komm zum Airport Job Day am 20.02.2025 Informier dich! Du lernst eine Vielzahl an Jobs am Airport kennen Stell dich vor! Wir beraten Dich welcher Job zu dir passt Frag nach! Du kannst direkt vor Ort alle deine Fragen stellen Nutz deine Chance! Gewinne Einblicke in die faszinierende Jobwelt des Flughafens Einfach online anmelden: Airport JOB Day - Viennaairport Ziel dieser Veranstaltung ist es, Interessierten ein möglichst breites Bild der unterschiedlichsten Jobmöglichkeiten am Flughafen Wien...

Foto: Thomas Sattler
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Stiftsgymnasium Admont
  • Admont

Landeswettbewerb für Jugendblasorchester

Am Samstag, dem 24. Mai, wird Admont zum musikalischen Zentrum der Steiermark, denn hier findet die Vorausscheidung zum Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb statt. ADMONT. 18 Jugendblasorchester mit mehr als 700 jungen Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Steiermark zeigen ihr Können, ihre Leidenschaft und ihren Teamgeist. Nach den Auftritten der Blasmusikjugend finden die Urkundenverleihungen um 13:30 Uhr und 17:00 Uhr statt.

Papa stolpert | Foto: Oorkaan
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • KinderKunstLabor
  • Sankt Pölten

Papa stolpert

Interpreten Aviv Noam Saxophon Matteo Paggi Posaune — Wieger Meulenbroek Regie Empfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren Papa ist hingefallen. Urplötzlich! Und jetzt weißt du nicht genau: Darfst du lachen? Oder hat er sich wehgetan? Aber vielleicht kommt es nur darauf an, wie er landet. Fällt er auf den Hintern oder auf den Kopf? Fällt er tief oder rutscht er auf einer Bananenschale aus? Hilfst du deinem Papa beim Aufstehen oder wird er sich selbst retten? Zwei starke Jazzmusiker erkunden ihre...

  • St. Pölten
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.