Die besten Keks-Rezepte aus Oberösterreich

Foto: brebca_panthermedia.net

Die BezirksRundschau sucht Oberösterreichs beste Weihnachtskeks-Rezepte!
Vanillekipferl, Zimtsterne und Lebkuchen: In den kommenden Wochen duftet es überall nach herrlichen Weihnachtsgebäck. Bei den Rezepten allerdings gibt es kleine aber feine Geheimnisse.

Von Familie zu Familie und von Region zu Region schmeckt ein Vanillekipferl oft anders. Wir wollen in die Backrohre Oberösterreichs schauen und HobbybäckerInnen und KonditorInnen ihre Geheimnisse entlocken.

Mitmachen und gewinnen

Unter allen Rezept-Einsendungen verlosen wir eine KitchenAid Küchenmaschine plus Mehlpaket und Haberfellner Mehlpakete inkl. Rezeptheft.

So funktioniert's

Du möchtest uns den Advent mit deinem Lieblingsrezept versüßen?
Dann melde dich auf meinbezirk.at/regionaut als Regionaut an und lade dein liebstes Rezept hier hoch. (Wichtig: Stichwort Keksrezept OÖ vergeben) Jeder Teilnehmer stimmt der Weiterverwendung der Rezepte durch Haberfellner Mühle GmbH zu.

Keksrezept OÖ

Beiträge zum Thema Keksrezept OÖ

1

Linzer Kipferl

Zutaten 250 g Butter 150 g Staubzucker 2 Eidotter 1 Pkg. Vanillezucker 1 Pkg. Zitronenzucker 1/16 l heißes Wasser 375 g Haberfellner Weizenmehl griffig 1 Pkg. Schokoladeglasur Marillenmarmelade Zubereitung Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenzucker und Eidotter schaumig rühren. Dann heißes Wasser dazugeben. Zum Schluss Mehl unterrühren.Masse in einen Spritzsack mit großer Tülle füllen. Backblech mit Backpapier auslegen und Kipferl spritzen. Bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen. Jeweils 2...

Linzer Augen

Zutaten für ca. 50 Linzer Augen: 300g Haberfellner Mühle Mehl glatt 110g Staubzucker 1 P. Vanillezucker Schale einer halben Zitrone 2 Dotter 200g weiche Butter zum Füllen: 160g Marillenmarmelade zum Bestreuen: Staubzucker Zubereitung: Alle Zutaten zu einem weichen Mürbteig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 35 min. kühl stellen. Den Teig (am besten auf einer Silikonmatte) mit etwas Mehl auf 3mm ausrollen. Anschließend mit einem Keksausstecher runde Kreise ausstechen und...

Chocolate Chip Cookies (Schokoladenkekse)

Zutaten 400 g Haberfellner Mehl glatt 250 g Margarine oder Butter, zimmerwarm 170 g Zucker Prise Salz 2 Eier 1 Pck. Vanillezucker 4 El Milch 1 El Rum 1 Pck. Backpulver 2 El Speisestärke 300 g gehackte ZB-Schokolade oder 300 g Schokotropfen Zubereitung Fett, Zucker, Vanillezucker und Salz einige Minuten mit dem Mixer sehr schaumig rühren, dann die Eier gut unterschlagen. Milch und Rum dazumischen. Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen, kurz unter die restlichen Zutaten mixen, bis sich ein...

gefüllte Walnüsse

Zutaten: 30 dag glattes Mehl - 30 dag Butter - 15 dag Staubzucker - 15 dag geriebene Walnüsse > Mürbteig herstellen und ca. 1 Std. kühl rasten lassen. Nussformen nur bei 1. Befüllung mit Butter auspinseln. Teig in die Form drücken > nur 3/4 voll - geht auf. Bei 175° - 180° - Umluft ca. 8 - 10 Minuten hellbraun backen. Warm aus der Form klopfen - auskühlen lassen und mit folgender Creme zusammensetzen. Creme: geriebene Walnüsse mit Marillenmarmelade zu einer streichfähigen Masse herstellen.

Schokokekse

Zutaten: 42 dag Mehl 28 dag Zucker 28 dag Butter 10 dag Schokolade 2 Eier Zimt Nelkenpulver abgeriebene Zitronenschale Zubereitung: Mehl mit Butter, Zucker, erweichter Schokolade und Gewürzen zu einem Teig verarbeiten. Anschließend den Teig ausrollen und Formen ausstechen. Die ausgestochenen Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei ca. 170° ca. 7 - 9 Minuten backen! (Der Teig benötigt keine Rastzeit!) Viel Glück!

Punschkekse

aus Mehl,Zucker,Butter einfachen Mürbteig herstellen mit Punschmasse zusammensetzen, glasieren fertig sind sehr gut zum Einfreiren geeignet

Kokosschnitten

Zutaten 150 g Butter, 150 g Zucker, 1 P Vanillezucker 4 Dotter, etwas Rum, 150 g Mehl ll2P Backpulver, 125 ml Milch (nach BedarO 4 Eiklar 150 g Staubzucker 150 g Kokosett Zubereitung Butter, Zucker, Vanillezucker und Eidotter schaumig rühren. Den Rum dazugeben und das mit dem Backpulver vermischte Mehl abwechselnd mit der Milch unterrühren. Eiklar zu steifem Schnee schlagen, den Staubzucker einrieseln lassen, danach das Kokosett unterheben. Die Massen übereinander auf ein mit Backpapier...

2

Schoko-Orangen-Taler

Zutaten für ca. 50 Stk. für die Kekse: 250 g glattes Mehl 1 TL Backpulver 25 g Kakaopulver 50 g gemahlene Mandeln 100 g Feinkristallzucker 30 g Honig 200 g Butter 1 Eigelb 1 EL Rum abgeriebene Schale von einer Biozitrone 50 g Zartbitterkuvertüre für die Dekoration: 300 g Vollmilchkuvertüre Ceres Mandelkerne Pistazien Orangeat Zubereitung 1. Rohr auf 180 °C vorheizen. 2. Mehl, Backpulver, Kakaopulver, gemahlene Mandeln, Zucker, Honig, Butter, Eigelb, Rum und Orangenschale in einer Schüssel...

  • Ried
  • Elisabeth Woitsche
2

Ribisel-Würfel

Zutaten für 1 Blech für den Mürbteig: 600 g Mehl glatt 500 g Butter 180 g Staubzucker 1 Eigelb 1 Prise Salz für die Fülle: 100 g geriebene Nüsse 500 g Ribiselmarmelade 5 g Zimt etwas Kardamom und Nelkenpulver etwas Rum für die Schokoladenglasur: 100 g Zartbitterkuvertüre 100 g Kochschokolade 2 EL Ceres 50 g weiße Kuvertüre Zubereitung 1. Alle Zutaten für den Mürbteig mit dem Knethaken der Küchenmaschine und dann mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und...

  • Ried
  • Elisabeth Woitsche

Ischler

Zutaten: Teig: - 50 gr. Staubzucker - 100 gr. Butter - 140 gr. Weizenmehl - 50 gr. Nüsse (gerieben) - 0,5 TL Zimt Zum Füllung: Marmelade ( Marillen, Himbeere, Johannisbeere...) Zum Dekorieren: Edelbitterschokolade Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Zutaten des Teiges zusammenmischen. 15 Minuten lang den Teig ins Kühlschrank legen. Nach 15 Minuten nehmen wir den Teig aus dem Kühlschrank und rollen es 3mm breit aus. Danach formen wir Kreise aus. Danach backen wir es ca. 5-10 Minuten lang. Wenn...

  • Ried
  • Tibor Köves
1

Kokosbusserln

Zutaten für ca.80 Stück  Geröstete  Kokos-Makronenmassse  5 Eiklar  200 g Kokosette 325 g Zucker 90 g glattes Mehl  1 EL Honig  1 EL Essig Zubereitung  Für die Masse Eiklar mit Kokosette und Zucker in eine Rührschüssel geben. Im heißen Wasserbad unter Rühren (Kochlöffel) auf ca. 50 grad erhitzen. vom Herd nehmen und Mehl, Honig und Essig einrühren.  Die Masse unter mehrmaligen Umrühren lauwarm abkühlen lassen. Die Masse in einem Spritzbeutel mit mittlerer Lochhülle (9mm) füllen und Busserln auf...

Mein Vanillekipferl Lieblingsrezept

Zutaten: 300 g Butter, 100 g Zucker, 3 Pkg Vanillezucker, etwas abgeriebene unbehandelte Zitronenschale ( 1/2 Zitrone), 1 Ei, 150 g Haselnüsse, 140 g Mehl,   Zum Bestreuen: 250g Staubzucker, ca. 3 Pkg Vanillezucker. Die weiche Butte ( nicht zu warm, aber geschmeidig) mit Zucker, Vanillezucker,Zitronenschale und dem Ei in einer Rührschüssel schaumig rühren.Danach Mehl und Haselnüsse vorsichtig unterheben und mit den Händen nochmals ordentlich durchkneten.Zu einer Kugel formen und 1-2 Stunden...

Mostkekse

Also was ich mir aus Oberösterreich mit heim genommen habe, war das Rezept der Mostkekserl ... die sind soooo lecker: Zutaten 250 ml Most  250 g Mehl, glatt 200 g Butter 1 Dotter Prise Salz Ribiselmarmelade zum Füllen 1-2 Eiklar zum Bestreichen Vanillezucker mit ein gesiebtem Staubzucker vermischt zum Bestreuen Mostkekse aus Oberösterreich Rezept Den Most auf kleiner Flamme zu 4 cl einkochen. Most und die restlichen Zutaten von Hand vermischen und rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. 2–3...

2

Vanillekipferl

Vanillekipferl Zut.: 30 dag Mehl 10 dag geriebene Haselnüsse 8 dag Zucker 1 P. Vanillinzucker 1 Prise Salz 25 dag Butter Zuckermischung zum Wälzen: 15 dag Staubzucker 2 P. Vanillinzucker Zub.: Mehl, Nüsse, Zucker, Vanillezucker, Salz und die in kleine Stücke geschnittene kalte Butter in eine Schüssel geben. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Kleine Stücke aus dem Teig zupfen und zu ca. 5 cm langen und ca. 1,5 cm dicken Röllchen drehen, zu Kipferl formen und auf ein mit...

Kokoskuppel

3 Eiklar 18 dag Zucker 1 Pr. Salz 14 dag Kokosflocken (geröstet) 1P. Vanillepuddingpulver 2EL Essig Creme: 10 dag Butter 12 dag Schokolade 6 dag Nougat 2 EL Rum evt. etwas Zucker Waffelblätter Eiklar zu steifen Schnee schlagen, mit Zucker und Salz ausschlagen, Kokosflocken gut mit dem gesiebten Puddingpulver vermischen und mit dem Essig vorsichtig unter den Schnee heben. Die Masse in einen Spritzsack füllen und mit Hilfe eines runden Keksausstechers Busserl auf das Blech spritzen, der...

  • Ried
  • Marianne Grünbart

Pariser Spitz

30 dag Mehl, 1 TL Backpulver 20 dag Butter oder Margarine 8 dag Zucker, 1 P. Vanillezucker 2 Dotter Creme: 15 dag Milchschokolade 7 dag Kochschokolade 8 dag Nougat 300 ml Obers 3 EL Rum Mehl und Backpulver sieben und mit Butter oder Margarine abbröseln, Zucker, Vanillezucker und Dotter und dazumischen und zu einem Teig kneten. Den Teig ca. 2,5mm auswalken, runde Kekse ausstechen, im vorgeheizten Rohr ca. 6-7 min bei 180°C mit Heißluft backen. Diese Menge ergibt ca. 4 Bleche Kekse. Für die...

  • Ried
  • Marianne Grünbart

Kokosmakronen mit marzipan

Zutaten: 25 dag Kokosett, 5 Eiklar, 25 dag Staubzucker, 40 dag Marzipan, Zitronensaft, Rum  Zubereitung; Marzipan mit der halben ca. 12 dag Zucker,  Zitronensaft und Rum verrühren. Eiklar mit dem restlichen Zucker steif schlagen und das Kokosett unterheben zu der Marzipan Mischung geben. In einen Spritzsack mit großer Tülle füllen und auf ein Blech spritzen.

burgenländer kipferl

Burgenländer Kipferl Aus 20 dag Mehl , 12,5 dag kalte Margarine, 1 Packerl Trockengerm , 1 TL Zucker. 1 Prise Salz, 1/16 l kalte Milch , 2 Eidotter mit den Knethacken des Mixers einen glatten Teig rühren. Mit den Händen nochmals gut durchkneten und zu einem länglichen Rechteck ausrollen. 2 Eiklar mit 15 dag Staubzucker und 1 Packerl Vanillezucker steif schlagen und auf den ausgewalkten Teig streichen. Mit ca. 10 dag geriebenen Nüssen bestreuen. Den so zubereiteten Teig von links und rechts zur...

Himmlische Küsschen

Zutaten: 3 Eiweiß, 150 g Zucker, 100 g geriebene Nüsse Fülle: 3 Dotter, 150 g Staubzucker, 1/6 l Milch, 125 g Butter, 10 g Kakao Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, Zucker dazuschlagen, Nüsse beimengen. Plätzchen auf Backpapier geben und langsam backen. Staubzucker, Kakao, Milch u. Dotter zu einer dicken Brühe kochen, ausgekühlt zur schaumig gerührten Butter geben. Plätzchen füllen und zusammenkleben. 

Zwickerbusserln

ZUTATEN f. ca. 60 Stück: 150 g gesiebtes glattes Mehl 1/2 Pkg. Vanille Zucker 150 g weiche Butter 2 Dotter 2 Eiklar 300 g Kristallzucker Marmelade nach belieben ZUBEREITUNG: Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit Küchenmaschine oder Handmixer zu Teig verkneten(mit Rührstäbe). In Frischhaltefolie wickeln und min. 1 Stunde kaltstellen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und kleine Scheiben ausstechen. Diese auf Backblech geben. Dann Eiklar aufschlagen und den...

Feine Butterblumen

ZUTATEN: 420 g glattes Mehl 280 g Butter 140 g Staubzucker Saft und geriebene Schale einer halben Zitrone 2 Dotter Marmelade zum Füllen Staubzucker zum Bestreuen ZUBEREITUNG: Mehl und Staubzucker in Rührschüssel sieben, Butterflocken (handwarm) darauf verteilen und restliche Zutaten hinzufügen!  Mit Küchenmaschine rasch zu Teig verkneten. Diesen min. 1 Stunde kühl rasten lassen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca 4mm dick ausrollen und kleine Blumen ausstechen. Auf Backblech geben und bei der...

Brabanter Knöpfe

Zutaten für ca. 30 Stück: TEIG: 180g glattes Mehl 1 KL Backpulver 1 Msp. Zimt 70g Staubzucker 1 Pkg. Vanillezucker 180g weiche Butter 90g geriebene Mandeln FÜLLUNG: etwas Marmelade ZUM TUNKEN UND VERZIEREN: Schokoglasur und Mandeln ZUBEREITUNG: Für den Teig alle Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine oder den Handmixer zu einem Teig verkneten. Den Teig min. 1/2 Stunde kalt stellen. Danach den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen (ca. 2 mm dick) und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.