Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Coronavirus
Wie spreche ich mit meinem Kind über das Coronavirus?

TIROL. Zwischen all den Neuigkeiten und der Verbreitung rund um das Coronavirus, stellen sich viele junge Menschen die Frage, ob auch sie von dem Virus betroffen sein könnten. Manche wenden sich an ihre Eltern, wenn sie sich sorgen. Bei "Rat auf Draht" gibt es Tipps für Eltern, wie man mit seinem Kind über das Coronavirus sprechen kann.   Informieren, ohne die Angst zu schüren"Rat auf Draht" ist eine Hotline, die unter 147 rund um die Uhr in ganz Österreich erreichbar ist. Ein Anruf ist anonym...

Frühgeborene
Bessere Versorgung von Frühchen möglich

TIROL. Gute Neuigkeiten von der Neonatologie der Innsbrucker Kinderklinik: Dank der finanziellen Förderungen des Tiroler Gesundheitsfonds können nun verschiedene Projekte für ein ganzheitliches Betreuungskonzept umgesetzt werden. Diese sollen die Reifung und Entwicklung der Frühchen als auch die Eltern-Kind-Bindung unterstützen.  Noch bessere Versorgung der FrühgeborenenZwar ist die Innsbrucker Neonatologie in Sachen entwicklungs- und familienorientierter Pflege zeitgemäß, doch die...

Impfen: Robert Krotzer mit Eva Winter (Gesundheitsamt, r.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Bilanz 2019: Masern sorgen für enormen Impfanstieg

Die Impfzahlen haben sich im vergangenen Jahr versechsfacht. Das freut Gesundheitsstadtrat und Impfstelle. Der Masernfall eines 15-Jährigen zu Jahresbeginn am LKH Graz und die daraus resultierende Ansteckung von zwölf Kindern führte zu einem explosionsartigen Anstieg der Impfzahlen. Die Dreifach-Schutzimpfung gegen Masern, Mumps und Röteln wird in der Impfstelle der Stadt im Amtshaus in der Schmiedgasse 26 kostenlos angeboten. Diese und andere Impfungen wurden heuer fast sechs Mal so oft in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Impfung gegen Masern ist kostenlos. | Foto: pixabay

Murtal
Masernfall an Schule: 25 Kinder müssen daheim bleiben

Ein Kind einer Volksschule in Knittelfeld ist erkrankt, ungeimpfte Kinder müssen jetzt zuhause bleiben. Amtsärztin empfiehlt kostenlose Vorsorge. MURTAL. Wie die Bildungsdirektion Obersteiermark West bekannt gibt, hat sich vergangene Woche ein Masernfall an der Landschacher Volksschule in Knittelfeld bestätigt. Das hat jetzt Auswirkungen auf den Schulbetrieb. Von insgesamt 160 Schülern verfügen 25 über keinen nachweisbaren Schutz gegen Masern. Für sie wurde von der Bezirkshauptmannschaft ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kalte Tage sind eine Herausforderung für das junge Immunsystem. | Foto: Rido / Shutterstock.com

Krankes Kind
Erkältung: Nachhilfe für das junge Immunsystem

Der Hals kratzt, die Nase läuft und der Hustenreiz will einfach nicht aufhören – wenn Kinder an einer Erkältung laborieren, sind Eltern verständlicherweise besorgt. Zur Beruhigung: Je nach konkretem Alter des Heranwachsenden sind bis zu zehn Infektionen pro Jahr normal. Sein Immunsystem muss erst lernen, sich mit verschiedenen Krankheitserregern auseinanderzusetzen – es muss quasi die Schulbank drücken. Immerhin gibt es mehr als 200 verschiedene Viren, die sich für eine Erkältung verantwortlich...

Christof (10), Leon (13), Luca (11), Tiago (7), Marvin (3). | Foto: Heindl
1 2

Wir helfen Gerry
Siebenköpfige Familie aus Amstetten bangt um Zeit mit Papa

Die Muskeln des Amstettners Gerry Heindl (36) versagen. Die Zeit, die er mit seiner Familie noch hat, ist begrenzt. BEZIRK AMSTETTEN. Es ist eine Geschichte, die man sich nicht vorstellen kann: Ein fünffacher Familienvater verliert nach und nach die Kontrolle über seine Muskeln. Monat für Monat wird er sich schwerer bewegen können. Das Ende ist unausweichlich. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) heißt die Krankheit, die der Familie ihren Papa wegnehmen wird. "Sie wissen, dass es nicht mehr besser...

Katholische Frauenbewegung Aichkirchen
Spende an den Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels

Vielen herzlichen Dank an die Katholische Frauenbewegung Aichkirchen für den gestrigen Besuch. 12 Damen besuchten unseren Erlebnishof. Bei einer Führung durch den Hof konnten sie sich ein Bild von unserer Arbeit machen und unsere Gastfamilien standen Rede und Antwort. Begeistert von diesem Projekt überreichten Sie uns im Anschluss einen Spendenscheck in der Höhe von € 5oo,--. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Unterstützung.

8

Zieleinlauf am Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut
Geschafft!!!! 1.400 Kilometer von London nach Wels!

Nach genau 8 Tagen und mehr als 1.400 Kilometer erreichte gestern Paul Levitt und sein Team mit ihren Rennrädern unseren Erlebnishof. Mehr als 80 Gäste warteten trotz sehr bescheidenem Wetter auf die Ankunft der Radfahrer. Punkt 18:08 Uhr war es dann soweit. Eskortiert von einem Einsatzfahrzeug der Polizei Wels (DANKE Andreas Weidinger) trafen sie bei uns glücklich und gesund ein. 4 Rennradfahrer und ein Begleitfahrzeug zur Verfügung gestellt von Auto Günther GmbH. Die Besucher empfingen die...

2 3

Eine kleine Perchtoldsdorferin benötigt unsere Hilfe

„Bei meiner kleinen Lina (4 Jahre alt) wurde im Februar 2019 eine Veränderung der Mitochondrien-DNA festgestellt“, postet Nadine Wagner aus Perchtoldsdorf auf Facebook. PERCHTOLDSDORF. Die Krankheit äußert sich unter anderem durch starke Hypoglykämie (Unterzuckerung) bis zur Bewusstlosigkeit. Sie soll nun einen Assistenzhund bekommen, der Unterzuckerung rechtzeitig erkennen und melden kann. Durch das Animal Training Center (ATC) in der Steiermark bekommt Lina die Möglichkeit auf Unterstützung...

Wallerner Kinder sammeln für den guten Zweck
Erstkommunionkinder spenden für den Erlebnishof am Kumplgut

Anfang Mai war für eine Gruppe Kinder aus Wallern an der Trattnach ein ganz besonderer Tag. Ihr Erstkommunion stand an. Wie im Vorbereitungskurs gelernt, stellten sich die Mädchen & Buben in den Dienst der guten Sache. Gemeinsam mit ihren Eltern gestalteten sie wunderschöne Palmbuschen, welche ein paar Tage vor der Erstkommunion in der Kirche verkauft wurden. Über 100 Stück verkauften die fleißigen Kinder und den Reinerlös in der Höhe von € 8oo,– spendeten sie unserem Erlebnishof. Das Team des...

Paulimit Therapeutin Ruth Hohenwarter bei der Reithalle am Schörhof. Von Pferd Vivi ist hier noch nicht so viel zu sehen, dafür bei den beiden nächsten Fotos... | Foto: Lebenshilfe
3

Hippotherapie auch im Pinzgau
Ein gutes Team - Pauli, Vivi und Ruth!

Nun gibt es dank der Lebenshilfe auch im Schörhof in Saalfelden die Möglichkeit zur sinnvollen "Hippotherapie". SAALFELDEN. Paul und Vivi sind ein gutes Team. Die beiden - der Bub, der wegen seiner Zerebralparese im Rollstuhl sitzt, und das geduldige Therapiepferd - treffen sich einmal pro Woche im Schörhof in Saalfelden. Mit dabei ist auch Ruth Hohenwarter. Die Physiotherapeutin ist das Bindeglied zwischen den beiden und freut sich, dass sie seit kurzem im Rahmen der sogenannten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Wilde Kreaturen am Erlebnishof für schwerkranke Kinder
Garage Inc spenden zugunsten dem Kumplgut

Der Erlebnishof für schwerkranke Kinder erhielt kürzlich einen Besuch der ganz besonderen Art. –Garage Inc Austria– aus Gaspoltshofen (OÖ) besuchte mit einigen Clubmitgliedern das Kumplgut in Wels. Der Grund dafür: Die jungen Männer haben beschlossen, ihre Freizeit dem Nachbau von Kostümen von speziellen Filmfiguren zu widmen. So professionell, dass sie kürzlich bei der Comic Con in Wels selbst ausstellten. Sie hatten einen eigenen Stand, wo sie viele hunderte Besucher begrüßen durften. Jeder...

Spende für den Erlebnishof am Kumplgut
Firmgruppe aus Eberstalzell spendet € 674,--

Für eine Gruppe junger Damen aus Eberstalzell steht demnächst ein besonderer Tag in ihrem Leben an. – Am 11. Mai 2019 werden sie gefirmt. Die Gruppe hat sich vor der Firmung die Aufgabe gemacht, in ihrem Ort eine Spendensammlung zugunsten unseres Erlebnishofes für schwerkranke Kinder zu machen. So zogen die Jugendlichen mit kleinen Dankeschön-Geschenken von Tür zu Tür. Der Reinerlös von € 674,– wurde kürzlich an GF Florian Aichhorn überreicht. Wir bedanken uns für dieses Engagement und wünschen...

Wieder ein Spendenscheck für den Erlebnishof am Kumplgut
NOGIS aus Wels spendet erneut für den Erlebnishof am Kumplgut

Das Welser Unternehmen -NOGIS- spendierte uns im Jahr 2017 neue Fernseher der Marke NOGIS. "Mit diesen Geräten brauchen wir keine GIS-Gebühren mehr bezahlen und sparen dadurch mind. 3oo,–/Jahr", so Kumplgut Geschäftsführer Florian Aichhorn. Dem nicht genug entschlossen sich die beiden Firmeninhaber, Andreas Hackl & Thomas Höffinger, jährlich einen Spendenscheck an das Kumplgut zu überreichen. Pro verkauftem Gerät in einem bestimmten Zeitraum werden € 10,– an uns gespendet. So konnte im Jänner...

Die Bürgerinitiative übt Kritik an den Funkmast-Plänen nahe der Schule. | Foto: Kubicek
1

Mahrersdorf
Protest gegen 5G Funkmast

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Seit Sommer ist bekannt, dass zwischen St. Lorenzen und Mahrersdorf die Errichtung eines Funkmastes geplant ist. Die nächstgelegenen Häuser sind nicht einmal 200 m davon entfernt. Auch die Volksschule befindet sich in nächster Nähe. Zufällig kam dieses Vorhaben ans Licht", skizziert Renate Kubicek, eine von mehreren besorgten Anrainern, die Kritik an dem Vorhaben üben. Gesundheitsschädliche SchädigungenKubicek: "Dass Funkstrahlen massive gesundheitliche Schädigungen...

Raiffeisen Immobilien OÖ spendet auch heuer wieder € 2.ooo,– an den Erlebnishof am Kumplgut in Wels
Raiffeisen Immobilien OÖ spendet auch heuer wieder € 2.ooo,– an den Erlebnishof am Kumplgut in Wels

Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ist aktuell in aller Munde. Gerade zu Weihnachten besinnen wir uns auf die wesentlichen Dinge im Leben wie Familie, Gesundheit und Nächstenliebe. In diesem Sinne hat die Raiffeisen Immobilien OÖ auch heuer wieder € 2.ooo,– an das Kumplgut in Wels gespendet. Die Scheckübergabe erfolgte durch Frau Jasmine Forsthuber und Michael Fuchsberger. Bild vlnr.: Michael Fuchsberger, Jasmine Forsthuber, Raiffeisen Immobilien OÖ; Florian Aichhorn, GF...

Der Round Table 30 Salzburg und Haubenkoch Emanuel Weyringer brachten mit dem Abend in der ÖBB-Remise am Hauptbahnhof rund 20.000 Euro für benachteiligte Kinder zusammen. | Foto: Maximilian Kopp

Charity-Sozialprojekt
Flachgauer Haubenkoch stellt sich in den Dienst der Kinder

SALZBURG (aho). 120 Gäste verwöhnte der jüngst mit der dritten Haube ausgezeichnete Koch Emanuel Weyringer (Restaurant Weyringer Wallersee) ehrenamtlich beim Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die Sozialprojekte unterstützt: Der "Round Table 30 Salzburg" stellte den Abend in der Remise der ÖBB am Salzburger Hauptbahnhof unter das Motto „Eine kulinarische Reise durch die Welt mit Emanuel Weyringer“ und hilft damit finanziell benachteiligten Kindern. Geld kommt Kindern zu Gute Dank der...

Wohlfühlen für die kleinen Patienten und die Familie ist für das Kinderhospiz Netz wichtig. | Foto: Stephanie Rimoux
2

Große Hilfe für die Kleinsten

Das Kinderhospiz Netz vergrößert sich und hat nun zwei Räume für das Tageshospiz. MEIDLING. 800 Kinder in Wien und Umgebung sind lebensbedrohlich erkrankt. Hilfe für die kleinen Patienten und die 40 betreuten Familien bietet das Kinderhospiz Netz. Das mobile Team betreut Kinder und Jugendliche zu Hause – und seit Kurzem auch in den eigenen Räumlichkeiten in der Meidlinger Hauptstraße 57-59. Das Tageshospiz wurde um vier Räume, davon ein Hospizzimmer, vergrößert, sodass nun bis zu drei Kinder...

Fam. Zauner mit Sohn Felix bei der Übergabe der € 800,-- gefüllten Geldsau an Geschäftsführer Florian Aichhorn, Kumplgut Wels | Foto: Kumplgut Wels

Ein Jubiläum, das sinnvoll Freude bereitet

"Einfach" weiterdenken, "einfach" Gutes tun... WELS.„Wie feiern wir unser heuriges 6-jähriges Bestehen? Womit kann ich überraschen, wie kann ich mich bei meinen Kunden, bei meinen Mitarbeitern bedanken?“, fragte sich Hannes Zauner, Inhaber von Einfach - Bio und Regional in Peuerbach. Bei der Kooperation mit dem Grünen Frühstück am 3. Juni, das Jahr für Jahr viele Besucher anlockt, beteiligte sich auch Hannes Zauner mit kulinarischen Frühstücksideen und beim Aufstocken des erzielten...

Tränen am Kumplgut

Sonntag, 13. Mai, Muttertag! Heute ist Muttertag. Der Tag an dem man seiner Mutter DANKE sagen soll. Viele Menschen machen sich einen Stress, um noch rechtzeitig die eine kleine Schokolade, oder einen passenden Blumenstrauss für die Mutter zu bekommen. Für Alessandro (11 Jahre alt) ist dies unwichtig geworden. Seine Mama hatte Brustkrebs und verlor diesen Kampf im Jahr 2016. Für Alessandro und seinem Vater brach die Welt zusammen. Für den damals erst 9jährigen stellten sich viele Fragen: „Warum...

Obfrau Sabine Reisinger gründete den Verein Kinderhospiz Netz aufgrund eigener Betroffenheit.
4

"Wir begleiten das Leben"

Seit 2005 gibt es im Kinderhospiz Netz ein kostenloses Angebot für schwersterkrankte Kinder. MEIDLING. Die Kraft zur Gründung des Kinderhospiz Netz gab Sabine Reisinger die eigene Tochter, die nach nur 66 Tagen auf einer Intensivstation gestorben war. „Das hat mich in meinem Wunsch, hier etwas grundlegend verändern zu wollen, bestärkt“, erzählt die geschäftsführende Obfrau. Aktuell kümmert sich der unabhängige Verein um 35 schwersterkrankte Kinder, deren Eltern und Geschwister. Die Einrichtung...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Doris Wilflingseder (Sektion für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie), Alejna (Patientin), Jürgen Brunner (Geschäftsführender Oberarzt Kinderklinik) | Foto: tirol kliniken/ainetter
2

Kongress zu Immunsystem-Forschung

Die internationale Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie und die Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Immunologie treffen sich anfang Mai zu einem Kongress. Sie tauschen ihre Forschungsergebnisse aus und konzentrieren sich auf den konkreten PatientInnen-Nutzen von wissenschaftlicher Grundlagenforschung. TIROL. Als bestes Bespiel, dass neue Erkenntnisse aus der Forschung schnell ans Krankenbett gebracht werden, ist die Erforschung des sogenannten Komplementsystems. Jenes ist ein...

2

Profi Sportlerinnen besuchten den Erlebnishof am Kumplgut Wels

Die Profi Tischtennisspielerin Jia „Susi“ Liu besuchte am 28. und 29. März mit ihrer Tochter den Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels. Für eines der Kinder war die Freude riesen groß, denn er ist begeisterter Tischtennisspieler. Susi ließ es sich nicht nehmen, ein Tischtennismatch mit ihm zu spielen. Im Übrigen durften sich alle einmal mit dem Linzer Tischtennisass matchen. „Ich finde es toll, dass es so eine Organisation wie den Erlebnishof am Kumplgut gibt, die sich um...

Kumplgut Wels rettet 3 Menschenleben

Vor fast einem Jahr (6. Mai) veranstalteten wir vom Erlebnishof am Kumplgut eine Stammzellentypisierungsaktion für den damals 4 jährigen Maxi. Das Kumplgut Team unter der Leitung von Florian Aichhorn rief diese Spendenaktion ins Leben. Damals rechneten wir mit rund 250 Spendern. Alles was in unserer Macht stand unternahmen wir, um auf diese Aktion möglichst viele Leute aufmerksam zu machen. Am Tag der Typisierung schafften wir einen Rekord und waren sprachlos. 2.168 Spender aus Nah & Fern kamen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.