Schlaf

Beiträge zum Thema Schlaf

Güterzüge verursachen nächtlichen Lärm, der an den Nerven mancher Anrainer zieht. | Foto: ÖBB
2 2

Nächtliche Güterzüge extrem laut
Zuglärm raubt Anrainern den Schlaf

PURKERSDORF. Lärmende Güterzüge in der Nacht rauben vielen Purkersdorfern ihren wohlverdienten Schlaf. Von 22 Uhr bis fünf Uhr morgens brettern die Güterzüge beinahe im Minutentakt durch Purkersdorf. Erholsamen Schlaf bei geöffenen Fenster zu finden?  - Fehlanzeige für lärmempfindliche Menschen. Laute Güterzüge im Ortskern Da man generell den kompletten Güterverkehr auf die Schiene verlegen möchte, fahren die Züge legal durchs Ortsgebiet. Ein nächtliches Lkw-Fahrverbot hingegen besteht sehr...

Bereits seit 2006 gibt es am Klinikum Wels-Grieskirchen die Neurodermitis-Schulung für betroffene Familien.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Klinikum Wels-Grieskirchen
Neurodermitis bei Kindern: Fünf Sommer-Tipps für Eltern

Neurodermitis ist die häufigste Hauterkrankung im Kinder- und Jugendalter, schon Säuglinge im Alter von drei bis vier Monaten können betroffen sein. Der stark ausgeprägte Juckreiz führt zu erheblichen Schlafstörungen – auch aufseiten der Eltern. Eine starke Minderung von Lebensqualität und Leistungsfähigkeit ist die Folge. OÖ. Bereits seit 2006 gibt es am Klinikum Wels-Grieskirchen die Neurodermitis-Schulung für betroffene Familien: Hier erhalten Eltern durch qualifizierte Neurodermitis-Trainer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Schlafzimmer sollte nur für seinen eigentlichen Zweck genutzt werden. Fernseher haben hier nichts verloren. | Foto: Ollyy / Shutterstock.com

Wie das Schlafzimmer zu einer richtigen Entspannungsoase wird
Blau und Grün für süße Träume

Schlaf bedeutet für Körper und Geist eine wichtige Regenerationszeit. Wer zu wenig oder nicht gut schläft, riskiert Auswirkungen auf die Gesundheit. Für ein ausgeruhtes Erwachen ist es also wichtig, die Schlafumgebung entsprechend zu gestalten. Für bunte TräumeAbgesehen von der Qualität der Matratze und Polster wirken sich viele Faktoren auf die Nachtruhe aus. Bereits die Wahl der Farben hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Schlafqualität. Ein richtiges Traumpaar für das...

Sandra Bär ist Vortragende.  | Foto: Hinzer

Gesundheits-Vortrag
Erholsamer Schlaf durch Feng Shui

Am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr findet ein Vortrag zur Verbesserung des Schlafs durch Feng Shui im Gasthof Philipp in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Erholsamer und gesunder Schlaf ist wichtig für die Regeneration des menschlichen Körpers, für die Gesundheit, Konzentration, die Leistungsfähigkeit und für das soziale Leben. Ganzheitliches Feng Shui kann mit einfachen Maßnahmen unterstützen, zur Ruhe zu kommen, abzuschalten, zu entspannen und Kraft zu tanken. Interessierte erfahren an...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gesegneter Schlaf? Sogar Kinder leiden immer häufiger an Schlafstörungen, sagt der Experte. | Foto: pixabay
2

Gesundheit
"Schlafstörungen nehmen zu"

Experte Günther W. Amann-Jennson referiert in Villach über das Thema Schlaf. VILLACH. Man wälzt sich von der einen auf die andere Seite, ohne den erholsamen Schlaf zu finden. Und das Nacht für Nacht. Schlaflosigkeit ist kein Einzelschicksal, weiß Günther W. Amann-Jennson, Experte für Schlafpsychologie und Schlafcoaching.  Auch Kinder betroffen So würden offiziell bereits 80 Prozent der Beschäftigten an Schlafproblemen leiden (DAK Gesundheitsreport 2017). "Aus meiner Sicht schläft nur noch jeder...

Schlechten Schlaf hat ein Drittel der Studien-Teilnehmer. Schlafforscher Manuel Schaubs beunruhigt dabei die Tatsache, "dass als Grund für den schlechten Schlaf meist Stress bei der Arbeit genannt wird." | Foto: MEV
3 1

Schlafstudie
"Wie schläft Österreich": Ein Drittel ziemlich schlecht

Schlafforscher der Universität Salzburg machen am heutigen Weltschlaftag, 15. März, auf ihre Studie "Wie schläft Österreich?" aufmerksam. Den Ergebnissen zufolge schläft ein Drittel der Teilnehmer der Online-Erhebung ziemlich oder sehr schlecht. Die Schlafprobleme treten dabei häufiger bei Frauen auf. Die jährlichen Zeitumstellungen belasten die wenigsten Befragten. SALZBURG. Vor genau einem Jahr, am Weltschlaftag 2018, startete das Salzburger Forscherteam um Schlafforscher und...

Dieses Jahr fällt der Weltschlaftag auf den 15. März. Eine Österreichische Professorin wird nun Präsidentin der Welt-Schlaf-Gesellschaft.  | Foto: Pixabay/Claudio_Scott (Symbolbild)
1

Welttag des Schlafes
Innsbrucker Professorin wird Präsidentin der Welt-Schlaf-Gesellschaft

TIROL. Am 15. März 2019 wird der Welttag des Schlafes begangen, um auf die Notwendigkeit von gesundem Schlaf aufmerksam zu machen. Eine Innsbrucker Professorin, Birgit Högl, wird nun Präsidentin der "Welt-Schlaf-Gesellschaft".  Gesunder Schlaf = Gesundes AlternWer gut schläft, kann mit gesundem Altern rechnen, diese Erkenntnis konnte wissenschaftlich bewiesen werden. Wer unter Schlafmangel leidet, trägt demnach das Risiko, an gravierenden Erkrankungen zu erkranken und weniger Chancen auf ein...

Die Hälfte der Menschen leidet an Schlafstörungen. Diese Website wurde ins Leben gerufen um zu helfen.

Weltweit leidet fast die Hälfte aller Menschen an Schlafstörungen und es werden immer mehr. Diese Statistiken wurden nun als Anlass genommen eine neue Website mit dem Schwerpunkt "Besser schlafen" ins Leben zu rufen, um auf die Problematik aufmerksam zu machen und möglichen Opfern Anstöße und Tipps zur Lösung ihrer Probleme zu geben. Dem Betreiber ist es wichtig so viele Menschen wie möglich zu erreichen: "Teilen Sie die Artikel mit Ihren Freunden, Verwandten und Kollegen. Statistisch geht es...

  • Stmk
  • Graz
  • Besser Schlafen

Schlaftipps vom Profi - Strategien und Rituale

BUCH TIPP: Dr. med. Michael Feld - "Dr. Felds große Schlafschule" Guter Schlaf ist die Basis für ein gesundes und glückliches Leben. Dr. Feld - Deutschlands bekanntester Schlafmediziner - gibt in 8 Kapiteln einen Überblick über Strategien welche helfen, zu einem besseren Schlaf zu finden. Das Buch hilft auch dabei, die Ursachen für schlechten Schlaf herauszufinden und geht auf den individuellen Schlaftyp (Eule oder Lerche) ein. Auch Ernährung oder Sport beeinflussen den Schlaf, besonders zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Volker Sinnmayer
1

Allgemeinmediziner und Kurarzt Dr. Volker Sinnmayer gibt Tipps
Schlafstörungen ernst nehmen

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Der Pabneukirchner Allgemeinmediziner und Kurarzt in Bad Kreuzen Dr. Volker Sinnmayer weiß aus seiner täglichen Praxis, dass Schlafstörungen die Lebensqualität stark vermindern. Volker Sinnmayer: Schlafstörungen sind ein äußerst häufiges Beschwerdebild. Die Ursachen sind vielfältig. Deshalb sollen Menschen, die entweder nicht gut einschlafen können, nicht durchschlafen, Albträume haben und auch trotz scheinbar ausreichender „Bettruh-Zeiten“ am nächsten Tag nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von Samstag, 27. Oktober, auf Sonntag, 28. Oktober, ist Zeitumstellung. | Foto: Icons8 / Unsplash.com

Zeitumstellung: Uhren vor- oder zurückstellen?

Von 27. auf 28. Oktober ist Zeitumstellung. Und alle halben Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Wird die Uhr bei der Winterzeit um eine Stunde vor oder zurück gestellt? WIEN. Wer in letzter Zeit schwer aus dem Bett gekommen ist, wird sich freuen: Es ist Beginn der Winterzeit und somit wird es in der Früh wieder heller. Von Samstag auf Sonntag werden alle Uhren um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Das bedeutet, dass man von Samstag auf Sonntag eine Stunde mehr Schlaf bekommt.  Merken kann man...

1

Zum heutigen Siebenschläfertag: laute Nagetiere, die Dir den Schlaf rauben!

Sie leben in deinem Dachboden, stören deine Nachruhe durch lauten Krach, sie beißen sich durch Stromkabel, fressen die Früchte von deinen Obstbäumen im Garten, du darfst sie aber nicht bekämpfen, weil sie geschützt sind. Gemeint sind die Siebenschläfer (lat. Glis glis, engl. edible dormouse), mausähnliche Nagetiere aus der Familie der Bilche. Der Name leitet sich von der Anzahl der Monate ab, die sie Winterschlaf halten. Wenn man Siebenschläfer im Haus hat, ist das ein Zeichen für gute...

Auf seine Gesundheit im Alter zu achten führt zu mehr Lebensfreude. | Foto: MEV

Gesundheitsförderung im Alter für mehr Lebensfreude

Die Initiative für Gesundheit und Lebensfreue im Alter – Fidelio richtet sich an Menschen ab einem Alter von 50 Jahren und bietet Kurse zu diversen Gesundheitsthemen an. Einer davon handelt rund um das Thema Schlaf. SALZBURG (mst). Kaum jemand kennt es nicht, sich am Morgen so zu fühlen als wäre der Schlaf letzte Nacht ausgeblieben. Der kostenlose Kurs der Initiative für Gesundheit und Lebensfreude im Alter – Fidelio, will über das Thema "Gesunder Schlaf ab 50" informieren und wertvolle...

1

Gut, dass wir nicht alles wissen

Kommentar über einen Mann, der Polizei und Cobra befasste. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie formuliert man, dass jemand sein Recht, hier zu sein, verspielt hat ohne als Rassist zu gelten? Sagen wir so: jenem Tschetschene (40), der am 6. Juni von der Cobra (wieder) verhaftet wurde, schlägt wenig Sympathie entgegen. "Solche Leute fütterma durch?" und "Warum hat man den freigelassen?" wird der jüngste Einsatz kommentiert. Ich kann diese Äußerungen nachvollziehen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz und...

Unsere Medizinmythen-Reihe klärt regelmäßig über beliebte medizinische Thesen auf. | Foto: pix4U / Fotolia
3 4

Medizinmythen: Der wichtige Schlaf vor Mitternacht

Schlaf vor Mitternacht ist besonders wichtig für den Rhythmus. Stimmt diese weit verbreitete Annahme? Schlafprobleme haben sich in den letzten Jahren als regelrechte Volkskrankheit etabliert. Dazu kommt, dass, so wird jedenfalls oft behauptet, für den menschlichen Körper Schlaf vor Mitternacht besonders wichtig wäre. In seiner Grundaussage ist diese These korrekt, allerdings muss ein Detail beachtet werden. Denn die innere Uhr des Menschen tickt ein wenig anders. Schlafforscher Jürgen Zulley...

  • Michael Leitner
Kinder kommen in dunklen Räumen leichter zur Ruhe in den Abendstunden. | Foto: JalouCity/akz-o
2 3

Schlaf: Kinder brauchen dunkles Schlafzimmer

Im Sommer ist es lange hell. Damit Kinder zur Ruhe kommen, sind abgedunkelte Schlafräume sehr wichtig. Für die Erwachsenen ist guter Schlaf sehr wichtig, für Kinder gilt das noch mehr. Doch vor allem im Sommer, wenn die Tage lang und die Nächte kurz sind, kann Helligkeit ein Problem für den Schlaf darstellen. Denn Kinder kommen schwerer zur Ruhe, wenn es draußen noch hell ist. Abdunkeln geht auch mit bunten Stoffen Im Kinderschlafzimmer ist daher eine komplette Verdunkelung erforderlich. Sehr...

  • Linda Osusky
2

VESPA und HARLEY - Musik (nur) in deinen Ohren

Mein Nachbar ist ein besonderer Mensch. Wenn er mit seiner VESPA durch unsere kurze, enge Gasse fährt, folgen ihm alle Blicke. Was für ein Typ! Beim Bremsen über den Rollsplit schlittern, anfahren, Gas geben wow! Und was für ein Spaß – zumindest für den VESPA-Fahrer selbst! Niemand kann ihn übersehen – und schon gar nicht ÜBERHÖREN. Besonders, wenn die Fahrten in der Nacht stattfinden, bleibt kein Auge zu. Ältere Leute, die sich mit dem Einschlafen schon a bissal schwer tun, dürfen sich so die...

Boris Fugger, Oberarzt, Leiter des Schlaflabors am LKH Villach | Foto: kk/kabeg
2

"Schlechter Schlaf macht uns krank"

Um zu funktionieren, braucht der Mensch Schlaf. Und zwar gesunden. Fehlt dieser, hat das Folgen. VILLACH. Wer schlecht schläft, der wird krank. Das ist längst keine Binsenweisheit mehr, sondern medizinische erwiesen, erklärt der Villacher Oberarzt Dr. Boris Fugger. Schlechter Schlaf macht krank Zu wenig oder schlechter Schlaf schade unserem Körper. Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzinfarkt, Konzentrationsstörungen, Übergewicht bis hin zu Alzheimer und Krebserkrankungen sind die Folge. So gebe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.