Sortiment

Beiträge zum Thema Sortiment

Irmgard Rosenbichler ist seit 2018 Lesegenuss in Gloggnitz. | Foto: privat

Lesegenuss seit 2018 in Gloggnitz
Unsere Region füllt tolle Bücher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2018 gegründet, liegt die Buchhandlung "Lesegenuss" von Irmgard Rosenbichler direkt im Zentrum von Gloggnitz. In einem Gebäude aus der Jahrhundertwende, am Dr.-Karl-Renner-Platz 3, etabliert, kombiniert die Buchhandlung Nostalgie und Tradition mit Moderne. Das vielfältige Sortiment inspiriert nicht nur Buchliebhaber und lädt mit gemütlicher Sitzgelegenheit zum Schmökern und Einkaufen in außergewöhnlichem Ambiente ein. "Leser finden hier eine ausgewogene Auswahl an Krimis,...

So soll der Hofladen beim Biohof Geinberg aussehen. Am 2. Mai 2022 öffnet er zum ersten Mal.  | Foto: Biohof Geinberg

Rein regionale Produkte
Biohof Geinberg eröffnet am 2. Mai 2022 Hofladen

Am Montag, 2. Mai 2022, öffnet erstmals der Hofladen am Biohof Geinberg die Türen. Dort gibt's nicht nur das im Glashaus geerntete Biogemüse, sondern Produkte aus dem ganzen Innviertel: Von Mehl über Müsli bis Säfte und Fleisch.  GEINBERG. Mitten im Herzen des Innviertels gibt's bald Produkte, die die heimischen Landwirte auf ihren Höfen selbst herstellen: Der Biohof Geinberg eröffnet direkt am Glashaus einen Hofladen – eine Tochter des Unternehmens mit eigener Geschäftsführung. Mit an Bord ist...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Patrizia Rasinger, Katharina Bauer, Theresa und Clemens Mair (v.l.) freuen sich, dass das Direktvermarktungsprojekt derart gut ankommt. | Foto: Kainz

s’Gadile in Fulpmes
Regionalität als Erfolgsmodell

Stubaier Bauernladen in Fulpmes zieht erste Jahresbilanz und will regionales Sortiment weiter ausbauen. 

FULPMES. 2,4 Tonnen Erdäpfel, Gemüse und Obst sowie unzählige Eier und über 1.000 Laib Brot – die erste Jahresbilanz des Direktvermarktungsprojekts s’Gadile in Fulpmes kann sich wirklich sehen lassen. „Wir sind überwältigt vom enormen Zuspruch, den die regionalen Produkte und das Gadile im vergangenen Jahr erhalten haben. Wir möchten uns herzlich bei all unseren treuen Kunden und unseren...

Vor dem neuen "Hoffalter" in der Steyreckerstraße gibt es auch ausreichend Parkmöglichkeiten.  | Foto: Der Hoffalter
2

Der Hoffalter
Neuer Hofladen in Steyr

Am 1. Oktober wurde mit "Der Hoffalter" die Stadt Steyr um einen Hofladen reicher. STEYR. „Der Hoffalter“ bietet trotz nah gelegenem Zentrum ein idyllisch ruhiges Einkaufsambiente, direkt am Bauernhof in der Steyreckerstraße, nahe der Gärtnerei Halbartschlager. Die jungen Besitzer legen besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit. Aktuelle Themen wie Lebensmittelverschwendung, Klimaerwärmung und Vermeidung von Plastikmüll sind ihnen ein großes Anliegen. Das Sortiment umfasst unter anderem Milch- und...

Das Team vom Adeg Grasser sichert die lokale Nahversorgung in der Marktgemeinde St. Lambrecht. | Foto: ADEG
1 Video 2

Murau/Murtal
Übernahme Adeg-Markt in St. Lambrecht

Ehepaar Alois und Astrid Grasser übernahmen den lokalen Adeg-Markt in St. Lambrecht. Am 4. November öffneten sie die Türen für eine neue Ära. ST. LAMBRECHT. Vergangene Woche öffnete Adeg Grasser in der Marktgemeinde St. Lambrecht im Bezirk Murau seine Türen. Das Ehepaar Alois und Astrid Grasser waren über 30 Jahre lang in der Spitzen-Gastronomie tätig und übernahmen den lokalen Adeg-Markt. Sie setzen in ihrem neuen Markt auf lokale Qualität. Ehepaar übernimmt Markt Als die beiden erfuhren, dass...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die drei cremigen Sorten SPAR Natur*pur Skyr Vanille, Himbeere-Cranberry und Mango-Maracuja sind ab sofort erhältlich. | Foto: SPAR / Pressefoto Neumayr

Seifried Aspach
Heimische Molkerei produziert jetzt drei Bio-Skyr-Sorten

Bei der Molkerei Seifried aus Aspach werden seit kurzem aus österreichischer Bio-Milch drei Skyr Sorten hergestellt. ASPACH. Gemeinsam mit SPAR ist die Molkerei Seifried in Aspach nun auf den Skyr gekommen. Zusätzlich zur Natur-Variante werden seit kurzem aus österreichischer Bio-Milch drei weitere Sorten des joghurtähnlichen Molkereiprodukts hergestellt: Vanille, Himbeere-Cranberry und Mango-Maracuja. Seit inzwischen mehr als 20 Jahren produziert die Molkerei Seifried nun Milch- und...

Foto: KastlGreissler
1 5

Franchisenehmerin sorgt für Nahversorgung am Land
KastlGreissler fasst in Prigglitz Fuß

BEZIRK/NÖ. Das, aus Niederösterreich kommende, Start-up KastlGreissler, versorgt ländliche Regionen mit Selbstbedienungsshops für regionale Lebensmittel. Nun kommt auch Prigglitz in den Genuss des KastlGreisslers. Orte wie Prigglitz mit nur wenigen hundert Einwohnern mussten jahrelang ohne Nahversorger auskommen. Der nächste Supermarkt für Prigglitzer ist in Gloggnitz zu finden. Und das bedeutet zehn Kilometer hin und retour für den Einkauf. Das ändert Michaela Mandl. Die engagierte...

SPAR-Markt
Riegel aus Tamarinde im SPAR–Sortiment

TIROL. Zwei Jungunternehmerinnen aus Kitzbühel brachten vor Kurzem ihre Riegel aus der Frucht des Tamarindenbaums ins Spar-Sortiment mit ein. Dank Young & Urban by SPAR sind die Riegel in den Sorten Salted Cashew, Coconut Dream und Chocolate Chip exklusiv bei SPAR in ganz Österreich erhältlich. The barefood way Die aus Kitzbühel, in St. Johann in Tirol stammenden Jungunternehmerinnen, Laura Schmidel und Lorena Unterrader starten mit ihrem Start-up the barefood way durch. Mit drei köstlichen...

Das Billa-Team in Bruck an der Glocknerstraße freut sich auf die Kunden und deren Reaktionen auf das neugestaltete Geschäft. | Foto: REWE international AG
Aktion 6

Billa-Markt Eröffnung
Neueröffnung des Billa nach Umbau in Bruck

Nach einigen Monaten Umbauzeit, gibt es in Bruck an der Glocknerstraße wieder einen Supermarkt mehr. Der Billa-Markt erstrahlt in neuem Glanz und lädt mit einem noch umfangreicheren Sortiment die Kunden zu ihrem täglichen, beziehungsweise wöchentlichen Einkauf ein. BRUCK. Der Supermarkt glänzt nach seiner Modernisierung durch eine helle Glasfassade und ein modernes offenes Design. Die Verkaufsfläche wurde vergrößert und es wird nun eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional...

Dm hat ein tolles Sortiment für Babynahrung. | Foto: dm drogeriemarkt
2

Greenpeace Marktcheck kürt dm
Auszeichnung für Babynahrung erhalten

Der Greenpeace-Marktcheck veröffentlichte die Testergebnisse und gab der Babynahrung vom dm drogeriemarkt den ersten Platz. WALS-SIEZENHEIM. Der Greenpeace-Marktcheck prüft regelmäßig das Sortiment von Drogerie- und Supermärkten hinsichtlich Umweltfreundlichkeit. Dabei orientiert sich Greenpeace an ökologischen Kriterien wie beispielsweise der Anzahl an biologisch hergestellten Produkten. Im Zuge eines neuen Greenpeace-Marktchecks wurde nun der Sortimentsbereich „Babynahrung“ bei dm beurteilt...

Gegründet 1919: Josef Schramm betreibt das Geschirrfachgeschäft in der Währinger Straße 140 in dritter Generation. | Foto: Wolfgang Unger
7

Binder-Schramm
Eine Institution in Währing

Seit mehr als 100 Jahren ist Familie Binder-Schramm der Nahversorger für Haushaltswaren. WIEN/WÄHRING. 1919 von Karl Wilhelm Binder gegründet, versorgte man den Bezirk mit Produkten wie Öfen, Waschrumpeln, Sicheln, Sensen und anderen Eisenwaren, die nach Kriegsende von großer Notwendigkeit waren. Die Jahre vergingen, Elisabeth Schramm, die Tochter des Gründers, übernahm den Laden und erweiterte sukzessiv das Angebot mit Dingen des täglichen Lebens. „Meine Mutter steht mit ihren 92 Jahren noch...

Blumen für Garten, Beet und Balkon, Kräuter und Gemüsepflanzen findet man bei Blumen Gerstl | Foto: Johannes Strantz
5

Viele Besucher und Kunden nach dem Lockdown
Blumen Gerstl hat wieder geöffnet

Coronabedingt konnte der Tag der offenen Tür heuer bei Blumen Gerstl nicht wie gewohnt abgehalten werden. Die Gärtnerei und Verkaufsstellen sowie temporäre Blumenmärkte sind unter dem Motto "Frühling bei Blumen Gerstl" für Besucher und Kunden geöffnet. WALLERN. Bei Blumen Gerstl in der Salidergasse in Wallern finden Kunden alles, was das Gärtnerherz begehrt: Blumen für Garten, Beet und Balkon, Kräuter und Gemüsepflanzen in großer Menge und Vielfalt. Das Team der Gärtnerei zeigt sich mit der...

Der Performance Sportschuh aus Merinowolle von der Firma Giesswein ist weltweit der erste seiner Art.  | Foto: Giesswein
4

Giesswein
Brixlegger Firma bringt Wanderschuh aus Merinowolle auf den Markt

Der "Wool Cross X Alpine" ist der erste Performance Sportschuh aus Merinowolle weltweit. Der ganze Wanderschuh stammt aus der Feder der Brixlegger Firma Giesswein.  BRIXLEGG (red). Die Firma Giesswein in Brixlegg, die bekannt ist für ihre Schuhe aus Merinowolle, bringt nun ihren ersten Wanderschuh auf den Markt. Der "Wool Cross X Alpine". Natürlich auch mit einem Innenfutter, dass zu 100 Prozent aus Merinowolle besteht.  Über den Wanderschuh Ein Paar bringt gerade einmal 860 Gramm auf die...

Überfüllter OBI-Parkplatz am ersten Tag der Wiedereröffnung nach dem Lockdown

Gelungene Einschränkung disziplinierter Besucher
Stimmungsbild: Erster Einkaufstag nach dem Lockdown

BEZIRK. Von Heimwerk-, und Einrichtungsartikeln, bis hin zu Sportausstattungen sind dem Sortiment nach dem Lockdown keine Grenzen gesetzt, dies spiegelt sich auch im Kundeninteresse wider. In diversen Geschäften im Bezirk Oberpullendorf stauten sich die Menschenmengen an den Parkplätzen, um nach dem zweiten Lockdown wieder die ersehnten Produkte zu erwerben. Überraschenderweise wurde die Situation der vielen Besucher, beziehungsweise Konsumenten, an den Kassen im Laufe des Tages sehr gut...

Fast leere Getreidegasse in Zeiten des zweiten Lockdown - manche Händler fürchten heuer um das Weihnachtsgeschäft | Foto: Neumayr
2

Weihnachtsgeschäft
Sorge und Unmut bei vielen Händlern

Viele kleine Händler vermissen Chancengleichheit bei Sortimentsangeboten. Sie fürchten in diesem Jahr um ihr Weihnachtsgeschäft. SALZBURG. Dass manche große heimische Supermärkte während des zweiten Lockdowns neben ihrem Lebensmittel-Sortiment auch Spielwaren, Elektroartikel und Blumen anbieten, stößt Harald Kratzer, Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes Stadt Salzburg, sauer auf. Güter des täglichen Bedarfs Er verweist auf die Verordnung des Gesundheitsministeriums. "Demnach dürfen Geschäfte nur...

Foto: druck.at
2

druck.at nimmt MNS-Masken ins Sortiment auf

LEOBERSDORF. Die Leobersdorfer Druckerei erweitert das Sortiment um bedruckbare Schlauchschals sowie hochwertige Stoffmasken der Marke TruMask® für Erwachsene und Kinder. Letztere werden rechtzeitig vor dem Advent in weihnachtlichen Designs angeboten. www.druck.at Über druck.at Das in Niederösterreich beheimatete Unternehmen garantiert seit über 18 Jahren eine rasche Bearbeitung und Lieferung von Druckaufträgen jeder Größenordnung. Mehr als 180.000 Produkte im Digital-, Offset- und...

Die Obfrau der Wipptaler Genussspechte, Gabi Gatscher – im Bild mit Mann Harald – beim Verpacken der heimischen Köstlichkeiten, die allwöchentlich bestellt werden können. | Foto: Patrick Geir

Wipptal
"Heimat schmecken" mit dem Genusskistl

WIPPTAL. Die Genussspechte Wipptal haben schon wieder etwas Neues im Angebot: Das Genusskistl. Es kann jede Woche frisch bestellt werden. Besondere Entwicklungen brauchen neue Ideen: Die Genussspechte stehen bekanntlich für Nachhaltigkeit, für Innovation und vor allem für Regionalität. Ihr Ziel ist es, die heimische Wertschöpfung von Lebensmitteln und Gastronomie zu fördern. Breites Sortiment"Der Kopf scheint immer noch belastet zu sein. Doch hat die Corona-Krise uns auch positiv verändert. Es...

Regionalmanager Josef Asanger, Marktmanagerin Sonja Pritz, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Vertriebsmanager Günter Herzog | Foto: Christian Dusek, Billa AG
1 4

BILLA Filiale in Gföhl schafft 28 lokale Arbeitsplätze

GFÖHL. Die Bewohner in Gföhl können sich über die Wiedereröffnung des örtlichen Nahversorgers freuen. Billa hat in der Langenloiser Straße 49 seine Filiale in modernstem Design wiedereröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 900 Quadratmetern wird den Kunden ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Im Bezirk Krems-Land handelt es sich dabei um die neunte Billa Filiale. Insgesamt arbeiten in der Filiale 28 Mitarbeiter,...

Die neue "tilo Stele" | Foto: tilo GmbH

tilo Böden
Blickfang und Unterstützung

LOHNSBURG. Beim Bodenhersteller tilo in Lohnsburg will man Kunden besser unterstützen: Auch bei kleinen Verkaufsräumen gibt es mit der "tilo Stele" einen Computer mit großem Bildschirm, der einen Gesamtüberblick über das Sortiment geben soll. Alles läuft über ein eigenes Programm, das man entwicklen ließ. So können sich Kunden und Verkäufer praktisch und zeitgemäß durch die Angebote navigieren.

  • Ried
  • Noah Kramer
Marc O'Polo Franchise-Partner Barbara Schneider und Store-Leiterin Claudia Litzka begrüßten Bürgermeister Klaus Schneeberger am Standort in der Herzog Leopold-Straße. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Frischer Schwung für die Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Gute Nachrichten für alle Shopping-Begeisterte in der Innenstadt: der Marc O'Polo  Store in der Herzog-Leopold Straße erweitert das Sortiment. Die Betreiber des Stores expandieren mit dem Modern-Fashion Konzept "Schrankraum" nun auch in Wiener Neustadt. Ab Ende August eröffnet das trendige Mode-Konzept und bietet allen modeinteressierten Damen neben dem bewährten Fixstarter Marc O'Polo eine feine Auswahl an weiteren Fashion Brands wie z.B. Brax, Opus, S. Oliver und Someday....

Obmann Rupert Emberger und seine Familie gehören selbst zu den Lieferanten des Bauernladen. | Foto: Foto Oczlon
8

Bauernladen
Regionales Geschäft wird International

Ab 14. Juni wird man im neuen Bauernladen St. Johann auch Produkte bekommen die bisher im Weltladen erhältlich waren. ST. JOHANN. Der Pongauer Bauernladen zieht Mitte Juni von der Leo-Neumayer Straße in die Ludwig-Pech Straße um und nimmt dabei auch gleich den Weltladen mit. Er zieht in das Gebäude der Raiffeisenbank, das erst vor kurzem umgebaut wurde, mit ein. Größer und länger „Nach über 20-jähriger Erfolgsgeschichte des Pongauer Bauernladens war es für uns an der Zeit an...

Am besten einfach einmal selbst vorbeikommen, an den Mischungen riechen und später vielleicht zuhause verkosten. | Foto: Kainz
6

Fulpmes
Ein Besuch im Teegartl

Wenn es draußen kalt wird, gibt's nichts Besseres als eine Tasse Tee. Das weiß auch Michaela Penz, Inhaberin des Teegartls in Fulpmes. FULPMES (tk). Darf's ein bisschen Herzenswärme, Harmonie oder Lebenslust sein? Brauchen Sie einen "Hust' i nix" oder bevorzugen Sie doch den schwarzen Toffee-Kuss? Über 50 offene Teesorten mit mehr als nur vielversprechenden Namen führt Michaela Penz im einzigen Teefachgeschäft des Stubaitals. Von Schwarz- über Grüntee, von Frucht- über Rotbuschtee bis hin zu...

Fügen: Unterlercher hat erweitert

FÜGEN (fh). Das Unternehmen Unterlercher in Fügen hat kürzlich sein Gechäft an der Bundesstraße erweitert. Es wurde ein neuer Eingangsbereich gestaltet und auch der Textilbereich wurde neu konzipiert. Es wurde komfortable Umkleiden gebaut und im Erdgeschoss ist die Hardware (Freestyle-Skier, Snowboards, Helme, etc.) übersichtliche untergebracht. Unterlercher verfügt über Tirols größte Skischuhauswahl mit "Bootfitting". Ab sofort gibt's Eröffungsangebote und jeden Samstag ist wieder bis 18:00...

Marhofmüller-Brot in guten Händen | Foto: Foto Augenblick

Wechsel der Produktionsstätte
Marhofmüller-Brot von der Bäckerei Freydl

STAINZ. - Als Erfolgsgeschichte kann man die Historie des Marhofmüllers bezeichnen, die bis 1852 zurückreicht. Es waren Hubert Reif II und seine Frau Monika, die den Betrieb modernisierten und das Sortiment erweiterten. Seit einigen Jahren leitet Hubert Reif III das Unternehmen. Gesundheitliche Gründe des aktuellen Firmeninhabers machen nunmehr einen Einschnitt in die Firmengeschichte notwendig. Allerdings: Das Marhofmüller-Brot wird in seiner Qualität erhalten bleiben. Hubert Reif III begab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.