Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Amstettner Neos: Daniel Gieber, Christopher Hager, Carina Kitzberger, Roman Kuhn. | Foto: Neos

Überraschung
Christopher Hager führt Neos als Nummer 1 in die Wahl

STADT AMSTETTEN. Christopher Hager ist der neue Spitzenkandidat der Amstettner Neos für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. Er führt vor Daniel Gieber die Liste an. Unterstützt werden sie von Carina Kitzberger auf Listenplatz vier. Gemeinderat Roman Kuhn kandidiert – überraschend – auf Platz drei. "Wir Neos sind keine Sesselkleber und überlegen uns genau, was für die Stadt und die Amstettner Bürger am sinnvollsten ist. Unser erklärtes Ziel ist es, drei Mandate zu erreichen", gibt der...

In der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Niko Swatek, Anja Herzog und Willi Rauch, gemeinsam mit NEOS Aktivisten Charlie Puhr und Levi Kümmel. | Foto: Neos

Landtagswahl
NEOS in der Bezirksstadt Deutschlandsberg

Beim gestrigen Tourstopp der NEOS in der Bezirksstadt Deutschlandsberg hat das Team um NEOS Spitzenkandidat Niko Swatek unter dem Motto "Frischer Wind für die Steiermark" ihr Programm präsentiert. DEUSCHLANDSBERG. NEOS Spitzenkandidat Niko Swatek war gestern im Rahmen der pinken Wahlkampftour zu Besuch in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. Gemeinsam mit der Listendritten der pinken Landesliste Anja Herzog und dem Listendritten in der Weststeiermark, Willi Rauch, hat Swatek dort mit...

Neos: Niko Swatek mit Parteichefin Beate Meinl-Reisinger | Foto: Frühwirth

Niko Swatek führt die pinke Liste an

Niko Swatek wird für Neos als Spitzenkandidat für Graz und Umgebung ins Rennen für die steirische Landtagswahl gehen. „Wir sind die ehrliche Alternative für alle, die sich innovative Lösungen, die beste Bildung und echte Transparenz in der Steiermark wünschen. Neos gehören in den Landtag – weil’s Zeit ist", so der Grazer. Neben Swatek kandidieren im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung auch Beatrix Gottscheber, Anja Herzog und Jochen Kotschar, der auch Gemeinderat in Hart bei Graz ist.

Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Innen Ost (v.l.): Barbara Hochetlinger (ÖVP), Christoph Zich (SPÖ), Petra Steger (FPÖ), Stephanie Krisper (Neos) und Bernhard Seitz (Grüne)  | Foto: Schneider, Prinz, FPÖ, Glassner, Juen – Grafik: Piroutz
2

NATIONALRATSWAHL 2019
Spitzenkandidaten für Wien Innen Ost im Wahl-Check

Die Nationalratswahl 2019 rückt näher. Die Spitzenkandidaten für die Bezirke Leopoldstadt und Brigittenau stellen sich dem bz-Wahl-Check. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Am 29. September ist es so weit, die Nationalratswahl steht an. Die Leopoldstadt und die Brigittenau gehören zum Wiener Regionalwahlkreis Innen-Ost. Doch was bedeutet das überhaupt? Grundsätzlich ist Österreich in 39 Regionalwahlkreise eingeteilt – von Burgenland Nord bis Vorarlberg Süd. Mithilfe der Wahlkreise können aus allen...

Karl Trojan, Niki Scherak, Johann Trojan und Karl Theodor Trojan jr. | Foto: NEOS
2

NEOS Spitzenkandidat Niki Scherak besuchte Schremser Brauerei

SCHREMS (red). Im Zuge einer Unternehmer-Tour machte NEOS-NÖ Spitzenkandidat Niki Scherak diese Woche Halt bei der Schremser Brauerei. Mit Karl Trojan und dessen Söhnen, Karl Theodor Trojan jr. und Johann Trojan, sprach Niki Scherak über die politische Situation in Österreich und über die Anliegen der Unternehmer. Überregulierung belastet Unternehmer Eines der wichtigsten Themen im Gespräch mit der Eigentümerfamilie Trojan war die erdrückende Überregulierung. Unternehmen müssten entlastet...

Listenpräsentation in Imst (v.l.): Laura Flür (Listenplatz 2), Johannes Tilg (Platz 1), Johannes Margreiter (NEOS Tirol Spitzenkandidat), Barbara Auer (Platz 6) und Markus Moser (Platz 8).
 | Foto: NEOS Tirol

Nationalratswahl
Johannes Tilg NEOS-Spitzenkandidat im Wahlkreis Oberland

IMST/LANDECK/REUTTE. Die NEOS Tirol präsentieren vergangenen Freitag ihre Liste für den Wahlkreis Oberland. Spitzenkandidat ist der Landecker Johannes Tilg. Ruf der Jugend gefolgt „Alle unsere Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein neues, für ein anständiges Österreich”, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter. Im Wahlkreis Oberland treten insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten für NEOS an. Angeführt wird die Liste vom Landecker Versicherungskaufmann Johannes Tilg....

Derzeit noch Landesrat in Oberösterreich, vielleicht bald Spitzenkandidat der Grünen auf Bundesebene bei den Neuwahlen im Herbst? | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Nationalratswahl im Herbst
Wird Anschober bei Neuwahl Spitzenkandidat der Grünen?

Die Grüne Wirtschaft OÖ spricht sich für den derzeitigen Umwelt- und Integrations-Landesrat Rudi Anschober als Spitzenkandidat bei der Neuwahl des Nationalrats im Herbst aus. Auch viele Polit-Insider halten eine Kandidatur des 58-Jährigen für eine Option. In einer Stellungnahme gegenüber der BezirksRundschau erteilt Anschober den Spekulationen keine Absage – ein "Nein" klingt anders: „Wir haben in den vergangenen Tagen die EU-Wahl evaluiert und unseren großen Erfolg auch ein bisschen gefeiert....

NEOS-Spitzenkandidat für die EU-Wahl: Stefan Windberger | Foto: Neos

EU-Wahl: Die steirischen Spitzenkandidaten im Interview
"Klares Bekenntnis zu den Vereinigten Staaten von Europa"

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament hat die WOCHE die steirischen Spitzenkandidaten aller Parteien zum Interview gebeten und jeweils mit denselben Fragen konfrontiert. Stefan Windhager von den Neos spricht sich gegen geistige Grenzbalken und für die Formulierung einer europäischen Verfassung aus. Warum kandidieren Sie? Stefan Windhager: Weil ich Europa nicht denen überlassen möchte, die es zerstören wollen - Kickl, Orban und Konsorten. Viele wichtige Fragen können nur auf...

Felix Germann aus Mittersill | Foto: NEOS

Lokalpolitik in Mittersill
Felix Germann als Spitzenkandidat der NEOS

MITTERSILL. Mit dem Ende der Abgabefrist für die Wahlvorschläge der Gemeindewahlen 2019 steht fest, dass in vier Gemeinden und in der Stadt Salzburg NEOS-Listen antreten werden. Bei den Gemeinden ist neben Hallein, Obertrum und Kuchl auch  Mittersill dabei. Der dortige Spitzenkandidat heißt Felix Germann.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hermann Bärntatz will mitgestalten | Foto: KK

Hermann Bärntatz: "Will die Zukunft mitgestalten"

Hermann Bärntatz tritt als Spitzenkandidat der Neos im Wahlkreis an. SPITTAL (ven/aju). Hermann Bärntatz geht als Spitzenkandidat der Neos im Wahlkreis Spittal bei der Landtagswahl ins Rennen. Für den Bezirk vertritt er vor allem das Motto: Gut leben in (Ober-)Kärnten. Drei Themen Den Fokus will er vor allem auf Wirtschaftsbelebung und auf Bildungsangebote und Kinderbetreuung legen. Ein weiterer Punkt, den er vertreten möchte, heißt: Weg mit dem Filz. "Hier geht es vor allem um weniger...

Blau-gelbes Job-Wunder: In Niederösterreich gab es im Dezember 2017 um 5.233 Arbeitslose weniger als im Jahr davor. | Foto: Petra Spiola/AMS
6 1 6

So wollen Niederösterreichs Parteien die Arbeitslosigkeit bekämpfen

Jeder Arbeitslose ist einer zuviel. Die Bezirksblätter Niederösterreich befragten deshalb die Spitzenkandidaten der Landtagswahl zu ihren Konzepten zur Wirtschaftsförderung. Die Angst um den Arbeitsplatz ist laut Umfragen eine der größten Sorgen der Niederösterreicher. Zum Glück zeigen die Wirtschaftsdaten zuletzt steil nach oben. Laut AMS gab es Ende Dezember 65.987 Arbeitslose in Niederösterreich. Das sind 5.233 Personen ( Minus 7,3 Prozent) weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig stiegen die...

Die Neos-Kandidaten: Gabriel Hribar, Markus Unterdorfer-Morgenstern und Hermann Bärntatz | Foto: KK/Neos
1

Neos haben sich auf Kandidat geeingt

Markus Unterdorfer-Morgenstern stellt sich der Landtagswahl als Spitzenkandidat. Hermann Bärntatz ist Spitzenkandidat im Wahlkreis West. KÄRNTEN, SEEBODEN. Der Seebodener Markus Unterdorfer-Morgenstern geht für die Neos als Spitzenkandidat ins Rennen in der Landtagswahl am 4. März. Der Seebodner Jurist erhielt bei der Mitgliederversammlung die Zustimmung aller Mitglieder. Auf Platz zwei kämpft Gabriel Hribar, Vizebürgermeister von Bad Eisenkappel und Vorsitzender der Wahlplattform „Mein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Niki Scherak und Ulrich Mayer in Tulln | Foto: privat

NEOS-Spitzenkandidat Scherak in Tulln: „Wir müssen das System aufbrechen“

TULLN (red). Am Freitag, den 22. September, besuchte NEOS NÖ-Spitzenkandidat Niki Scherak den Tullner Naschmarkt. Mit Passanten und Standbesitzern redete er über die Anliegen und Ideen der Menschen und die Ziele der NEOS. „Die alteingesessenen Parteien kümmern sich in erster Linie um ihre eigenen Interesse und ihren Machterhalt. Wir machen Politik anders. Wir haben keine Vorfeldorganisation, oder Klientel von dem wir abhängig sind. Für uns steht der Mensch, mit all seinen Ideen, Anliegen und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Hermann Bärntatz mit einem Bild, das seine neunjährige Tochter Rosa gemalt hat

Bärntatz: "Es geht nie um die Sache"

Neos-Landessprecher Hermann Bärntatz stellt sich für Oberkärnten der Nationalratswahl. SPITTAL (ven). Die WOCHE sprach mit Neos-Spitzenkandidat für den Wahlkreis 2C der Nationalratswahl Hermann Bärntatz über seine Anliegen für Oberkärnten. WOCHE: Sie sind nun seit den letzten Gemeinderatswahlen 2015 in der Politik, mittlerweile auch Neos-Landessprecher. Ihr Fazit als Quereinsteiger bisher? BÄRNTATZ: Es braucht eine Neuerung, wir hängen immer noch in den Strukturen drin. Das Parteibuchdenken ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die NEOS stellten bei einer Pressekonferenz in St. Pölten ihr niederösterreichisches Spitzentrio für die Nationalratswahlen vor. | Foto: NEOS
2 3

NEOS NÖ: "Müssen das verkrustete politische System aufbrechen"

Im Co-Working Space am Herrenplatz in St. Pölten, präsentierten die NEOS Niederösterreich ihr Spitzentrio für die vorgezogene Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 und gaben Einblicke in ihr Wahlprogramm. Spitzenkandidat wird der 30-jährige Jurist und stellvertretende Klubobmann der NEOS im Parlament, Nikolaus Scherak. Auf Platz 2 geht Douglas Hoyos (26 Jahre, Bezirk Krems), Bundesvorsitzender der JUNOS ins Rennen. Edith Kollermann, 53 Jahre, Steuerberaterin aus Breitenfurt, kandidiert auf dem...

Spitzenkandidat Niko Swatek und Marta Baftiaj läuteten den Wahlkampf ein. | Foto: KK

#graz17: Eine starke Stimme für die Jugend: NEOS präsentieren ihren Spitzenkandidaten

Der erst 25-jährige Niko Swatek will Graz zur Bildungshauptstadt machen. "Graz darf alles hat es 2003 im Kulturhauptstadtjahr geheißen, und genau dort wollen wir wieder hin." So viel zu den einleitenden Worten im Rahmen der ersten Pressekonferenz von Niko Swatek, seines Zeichnes NEOS-Spitzenkandidat für die Gemeindratswahlen am fünften Februar in Graz. Mit nur 25 Jahren der jüngste Kandidat in der Murmetropole aller Zeiten, will Swatek, dem nach einem dreistufigen Vorwahlsystem klar das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Neos-Kandidaten Georg Priesner, Regina Perzy, Spitzenkandidat Wolfgang Grabensteiner, Alexander Kirchmauer und Georg Elmer | Foto: Neos
3

Neos präsentierten Kandidaten für Wahl in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). "Nur wir Neos bringen einen frischen Wind und bringen konkrete und durchdachte Lösungen für die niederösterreichische Landeshauptstadt", so Wolfgang Grabensteiner, Neos-Spitzenkandidat bei den St. Pöltner Gemeinderatswahlen am 17. April. Neben dem Unternehmer werden Georg Priesner, Angestellter und Unternehmensberater, Rechtsanwalt Alexander Kirchmauer, Ergotherapeut Georg Elmer und Pensionistin Regina Perzy-Dengler auf der Neos-Liste kandidieren. Die Liste sieht sich als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 11

Spaziergang durch Brigittenau mit NEOS Spitzenkandidatin Heidemarie Zimmermann

Lieblingsorte und persönliche Hot Spots im 20. Bezirk. BRIGITTENAU. „Mein Lieblingsplatz befindet sich an der Donau, weil ich ein besonderes Naheverhältnis zu Wasser habe. Bei mir muss alles fließen. Auch mein Hobby Paddelbootfahren lebe ich auf der Donau aus“, erzählt Zimmermann. Darum schätzt sie die Brigittenau: Sowohl die Innenstadt als auch die Donau sind beide in wenigen Gehminuten erreichbar. „Leider endet die S45 bei der Station Handelskai, obwohl die Gleise entlang des Handelskai da...

vlnr Anna Nußbaummüller, Georg Kürmayr, Stefan Nußbaummüller, Christian Obermayr, Elfriede Unterweger | Foto: Neos
7

Neos: Fünf der zwölf Mühlviertel-Kandidaten sind Perger

BEZIRK. "Die Politik will uns weismachen, dass in Oberösterreich alles in Ordnung ist. Aber die vielen politischen Baustellen zeigen, dass die Regierenden ihre Verantwortung nicht erfüllen. Bundesregierung, Landeshauptleute und Gemeinden können oder wollen die Probleme nicht lösen. Sie sprechen erst gar nicht über die großen Sorgen, die auf uns zukommen: Die Jugendarbeitslosigkeit steigt dramatisch, wir müssen monatelang auf Arzttermine warten, die Mieten steigen an, die Ausbildung unserer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Elisabeth Kitzmüller kandidiert für den Landtag. Sie ist auf Listenplatz zehn. | Foto: Neos

"Auch Kleinparteien können viel bewirken"

Elisabeth Kitzmüller, Spitzenkandidatin der Neos im Wahlkreis Innviertel für die Landtagswahl 2015, im Interview. BezirksRundschau: Sie sind eine politische Quereinsteigerin. Was hat Sie dazu bewogen, in die Politik zu gehen? Elisabeth Kitzmüller: Eine ganz konkrete Situation war der Auslöser, nämlich als ich Matthias Strolz, den Vorsitzenden der Neos, zum ersten Mal persönlich reden gehört habe. Ich war schon immer politisch interessiert, parteipolitisch engagiert habe ich mich bis dahin aber...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
NEOS-Spitzenkandidat Christian Schreiter fordert Erleichterungen bei Unternehmensgründungen. | Foto: NEOS
1

NEOS: Im Burgenland hat Arbeit Zukunft – von Nord bis Süd

Den ArbeitnehmerInnen soll das Arbeiten im Burgenland genauso Spaß machen wie den UnternehmerInnen, mit ausreichend Jobs. „Die BürgerInnen müssen von der Landespolitik ernst genommen und bei regionalwirtschaftlichen Entwicklungskonzepten eingebunden und unterstützt werden“, so NEOS-Spitzenkandidat Christian Schreiter. NEOS Burgenland hat konkrete Ideen, um frischen Wind in die burgenländische Wirtschaft zu bringen: „Das Süd- und Mittelburgenland ist wirtschaftlich benachteiligt. Wir fordern von...

Anzeige
NEOS-Spitzenkandidat Christian Schreiter will etwas „gegen den Stillstand im Land“ tun. | Foto: NEOS

Bürgerinnen und Bürger packen es selber an!

Mit der Initiative „Pro Bahn Südburgenland” hat sich eine BürgerInnenbewegung gefunden, die das Problem der schlechten und nicht vorhandenen Bahnverbindungen immer wieder aufzeigt. „Ich finde es toll, dass Menschen selbst anpacken und etwas verändern wollen. Diese Initiative zeigt, was das Burgenland ausmacht: Menschen, die etwas bewegen wollen. Genau deshalb haben wir NEOS uns zusammengefunden – um etwas gegen den Stillstand im Land zu tun. Straße, Schiene, Internet und die Anbindung an...

Markus Pflügl, Monika Kerndl, Hermann Kerndl, Christian Watzl, Andreas Fuchs, Mathilde Fuchs | Foto: NEOS Pyhra
2

Neos wollen in Pyhra Tranzparenz schaffen

PYHRA (red). "Wir wollen nicht mehr nur zu- oder wegsehen. Wir sind mutig, entschlossen und packen an, wo schon lange angepackt gehört. Gemeinsam mit den Bürgern in Pyhra brechen wir verkrustete Strukturen auf und bringen mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung mit. Wir lieben Pyhra und wollen die Stimme der Menschen in der Gemeinde sein", hält das Neos-Team der Gemeinde Pyhra anlässlich ihrer Kandidatur bei der kommenden Gemeinderatswahl fest. Nachdem das Neos-Landesteam die Kandidatenliste...

Lorenz Potocnik will nächstes Jahr Spitzenkandidat der NEOS Linz werden. | Foto: Violetta Wakolbinger

"Die Grünen haben Angst vor uns"

Lorenz Potocnik, potenzieller Spitzenkandidat der NEOS, spricht im Interview über seine Ambitionen. StadtRundschau: Herr Potocnik, Sie sind jetzt schon länger bei den NEOS aktiv, werden Sie bei der Gemeinderatswahl 2015 der Spitzenkandidat für Linz sein? Lorenz Potocnik: Das wird sich herausstellen. Unser Spitzenkandidat wird im März gewählt. Das Ergebnis setzt sich zu je einem Drittel aus einem Online-Voting, den Stimmen der Linzer Mitglieder sowie den Stimmen der Landesmitglieder zusammen....

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.