Taxifahrer

Beiträge zum Thema Taxifahrer

Nachtfahrten machen in der Region kaum noch Sinn
Das hart verdiente Brot der regionalen Taxler

REGION PURKERSDORF (bri). Jetzt ist wieder Ball- und Gschnas-Saison. Eigentlich sollte diese Zeit des Feierns eine lukrative Zeit für unsere regionalen Taxler sein. Denn nach durchzechter Nacht sollte man vernünftig sein und mit dem Taxi den Heimweg antreten. Die Bezirksblätter fragten bei einem Taxiunternehmer aus Pressbaum nach. Unrentable Nachtfahren In der Region Purkersdorf wird man sich nach einer Partynacht wie in dem 80er-Jahre-Hit von DÖF "Taxi" fühlen und kann singen: "I steh nochts...

Polizeimeldungen
Vorfälle am Wochenende im Flachgau

Im Flachgau kam es am 9. und 10. Februar 2019 zu mehreren Vorfällen. Hier die Meldungen der Landespolizeidirektion Salzburg: Ortstafel beschädigt SEEKIRCHEN. In der Nacht auf 10. Februar wurden die Ortstafel "Seekirchen" von bislang Unbekannten beschädigt. Dabei dürften sie die Tafel mittels Schusskörper eines Luftdruckgewehrs oder Ähnlichem beschossen haben. Aggressiver 18-Jähriger WALS-SIEZENHEIM. Am 10. Februar wurde die Polizei um kurz nach 1 Uhr alarmiert. Ein 18-Jähriger würde sich in...

Polizeimeldungen
Vorfälle am Wochenende in der Stadt Salzburg

In der Stadt Salzburg kam es am 8., 9. und 10. Februar 2019 zu mehreren Vorfällen. Hier die Meldungen der Landespolizeidirektion Salzburg: Taxifahrer von Fahrgast verletzt Gegen 9 Uhr Morgens stritten sich am 10. Februar ein 22-jähriger Deutscher und ein 62-jähriger Taxifahrer in der Salzburger Altstadt. Der 22-Jährige und seine Freunde wollten mit dem Taxi nach Hause fahren, als es zu einem Streit zwischen dem Lenker und den Fahrgästen kam. Daraufhin verweigerte der Taxifahrer die Fahrt und...

Ballsaison
Im Rausch geht's im Bezirk Scheibbs nach Haus

Die Ballsaison im Bezirk Scheibbs ist längst eröffnet – besser mit dem Taxi nach Hause als mit dem Blaulicht. BEZIRK SCHEIBBS. "Schen auziang und schiach wegdoa" – So lautet das Motto vieler und besonders junger Ballgänger. Im leicht anästhesierten Zustand stellt sich jedoch für viele dann die Frage: "Wie komme ich heim?" Eine besonders schlechte Option ist sich selbst hinters Steuer zu setzen und eine wankelnde Fahrt nach Hause zu riskieren. Nicht nur, dass saftige Strafen nach den...

Manfred Joichl ist mit seinem Taxi James in und um St. Pölten unterwegs: "Es macht einfach Spaß." | Foto: Petra Weichhart
2

Region
Per Taxi durch die Ballsaison

Als Taxifahrer erlebt man so einiges – auch zur Ballsaison. Die Bezirksblätter haben nachgefragt. REGION (pw/sl). Die Ballsaison ist in vollem Gange. Um ein rauschendes Fest ungetrübt genießen zu können, verzichten immer mehr Feierlaunige auf das eigene Auto. Taxis und Shuttleservices kommen dadurch verstärkt zum Einsatz. Manfred Joichl ist Taxifahrer in St. Pölten. "Während einer Ballnacht habe ich sicher rund 25 Prozent mehr Fahrten als sonst. Aber es wird jedes Jahr weniger. Zum HTL-Ball...

Gerhard Bachmann fährt seit knapp zehn Jahren für 'Taxi Berger' in Tulln. | Foto: Cornelia Baumann
4

Taxi in Tulln
Immer für eine Fahrt zu haben: die Tullner Taxler

Rund um die Uhr kann man bei "Taxi Berger" eine Fahrgelegenheit bestellen. Rush-Hour ist die Samstagnacht. TULLN (cb). Die langen Nächte der Ballsaison geben Anlass, eine bestimmte Berufsgruppe näher zu betrachten. Jene, die dafür sorgen, dass die Gäste nach einer ausgelassenen Feier gut zu Hause ankommen: unsere Tullner Taxifahrer. Mit Herz und Seele Gerhard Bachmann ist Taxifahrer aus Leidenschaft und jeden Samstag in Tulln unterwegs. Wer die Nummer von "Taxi Berger" wählt, hat ihn am...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

Bezirk Gmünd
Gschichtln aus dem Nacht-Taxi

Wer zu tief ins Glas geschaut hat, zeigt sich gerade im Taxi nicht immer von seiner besten Seite. BEZIRK. Ein Ball hier, ein Gschnas dort – der Bezirk Gmünd ist in Feierlaune. Zu späterer Stunde sind sie gefragt, unsere Taxifahrer, die die Partygäste stets sicher nach Hause bringen und dabei ganz schön viel erleben. Die Bezirksblätter haben ihre besten Geschichten in Erfahrung gebracht. Das Gmünder W4 Taxi, das auch in den Bezirken Waidhofen und Zwettl fleißig unterwegs ist, fährt in einer...

Ballsaison
Geschichten aus dem Taxi

BEZIRK. Viele kennen die Problematik: Man will gemeinsam auf einen Ball gehen, sich hübsch machen, das eine oder andere Gläschen Wein trinken. Doch dann stellt sich die Frage: "Wer fährt mit dem Auto?" Das kann schnell die Stimmung kippen. Daher sind Taxis in der Ballsaison heiß begehrt. "Die meisten Kunden haben wir rund um halb 8 Uhr am Abend, wenn die Bälle beginnen. Wir haben genug Personal, denn man weiß ja, wann die Bälle stattfinden und sorgt entsprechend vor", so Alois Schiefer von Taxi...

Mit Silberbesteck bezahlt: Das "erfahren" Taxler in Amstetten

Von zerrissenen Hemden bis Silberbesteck: Das ist das Leben eines Taxifahrers in Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. "Letztens zu früher Morgenstunde", beginnt Norbert Riedl vom Stadttaxi Amstetten seine Erzählung, habe er einen jungen Mann ohne Sakko und mit zerrissenem Hemd nach Hause gebracht – einschließlich Pinkelpause. Sein Vater hätte, als Riedl ihn ihm "übergeben" hatte, eine "riesengroße Freude" mit ihm, schmunzelt er. "Wo ist das restliche Gewand?", hätte er gefragt. Das Leben im Taxi...

Anzeige

TAXI
TAXI Lenker wohnen in Illmitz

Endlich ist es soweit! Wir stellen einem erfahrenen Taxilenker (Alleinfahrer u. Standortleiter) ein Mercedes Vito Bus-TAXI zur Verfügung (überdurchschnittliche Bezahlung) und dazu gibt es eine wunderschöne Dienstwohnung für die Dauer der Beschäftigung mit einer preiswerten Miete in Illmitz im Seewinkel. Das Angebot ist aktuell, also sofort anrufen und Termin vereinbaren. Mit TMT-KRÜGER TAXI fahre ich besser seit 38 Jahren! 0664/5 1111 95 www.krueger.taxi tmt@krueger.taxi

  • TMT-KRÜGER TAXI
Autor Ernst Krispl hat alles in Wort und Bild festgehalten.
2

Ein Wiener Taxler erzählt

52 Jahre lang war Josef Strobl Taxler in Wien. Seine Erinnerungen hat sein Freund Ernst Krispl nun in Buchform geammelt. DÖBLING. Josef Strobl begann 1963 mit dem Taxifahren. "Viel später habe ich ihn auf einem Taxistandplatz kennengelernt, weil ich auch einige Jahre Taxi gefahren bin", erzählt Ernst Krispl von der gemeinsamen Freundschaft. Über Josef Strobl gab es schon einige TV-Berichte und Zeitungsartikel, in denen immer auch sein Taxi, ein Mercedes-Benz "Strich-acht" Baujahr 1974, vorkam....

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Anzeige

Wir fahren. Sie lesen.
Neuer Taxi 878 Service in mehr als 300 Fahrzeugen

Mit einem attraktiven neuen Angebot setzt Taxi 878 im individuellen Nahverkehr der Stadt Graz neue Maßstäbe. In Kooperation mit der Styria Media Group wurden alle Fahrzeuge mit so genannten „zcircle-Beacons“ ausgestattet, womit Taxikunden gratis in rund 40 Zeitungen und Magazinen blättern können. „Täglich arbeiten wir mit unseren rund 1.000 Fahrerinnen und Fahrern daran, unsere Angebotspalette zu verbessern und auszubauen“, erläutert Geschäftsführerin Mag. Sylvia Loibner die Grundhaltung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Profis aus ihrer Region

Absichtliche Körperverletzung in Oberhofen
Fahrgast ging mit Bierflasche auf Taxifahrer los

OBERHOFEN. Am 27.09.2018 um 19:14 Uhr traf das von einem 21-jähr. Österreicher bestellte Taxi bei einem Lokal in Oberhofen ein. Da bei diesem Fahrgast im Taxi aus einer offenen Bierflasche in der Jackentasche Bier auf den Beifahrersitz floss, bat der 34-jähr. Taxilenker (türk. StA) den Fahrgast die Bierflasche zurückzulassen und auszusteigen, um den Sitz reinigen zu können. Nachdem der Fahrgast dieser Bitte nachkam, der Taxifahrer den Sitz gereinigt hatte, sich wieder aufrichtete und sich dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Unbekannter Täter schlug Taxifahrer nieder

Der Fahrgast schlug dem Taxifahrer mehrmals auf den Kopf. Die Fahndung nach dem Mann läuft. KLAGENFURT. Am Montag, dem 27. August 2018, um circa 11.20 Uhr fuhr ein Villacher Taxifahrer seinen Fahrgast von Villach nach Klagenfurt. Im Bereich Welzenegg wollte der Taxifahrer seinen Lohn für die Fahrt kassieren. Dabei schlug ihm der Fahrgast, der auf der Rückbank saß, mehrmals mit einem Notfallhammer auf den Hinterkopf. Der Taxifahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde stationär im...

Wiener Taxilenker bewahrte Frau vor Trickbetrug

Der aufmerksame Fahrer verhinderte, dass die 75-jährige Frau 80.000 Euro an einen Betrüger übergab. HIETZING. Am Montagnachmittag wurde ein Taxifahrer zum Helden: Er bewahrte eine 75-jährige Frau davor, 80.000 Euro an einen Trickbetrüger zu zahlen. Die Frau wurde zuvor von einem bisher unbekannten Täter angerufen, der sich am Telefon als Polizist der Polizeiinspektion Schönbrunner Straße ausgab. Der Tatverdächtige erzählte der Dame, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht...

"KoasaNacht": 25-Jähriger schlug auf Taxifahrer ein

KIRCHDORF (jos). Nach Ende der Kirchdorfer "KoasaNacht" (4.05 Uhr) warf ein 25-Jähriger Kitzbüheler eine Bierflasche aus einigen Metern Entfernung auf ein stehendes Taxi. Dabei ging die Seitenscheibe des Wagens zu Bruch. Der Taxifahrer (31, Ö) verfolgte den Täter und konnte ihn auf dem Dorfplatz stellen und am Arm festhalten. Der Kitzbüheler schlug dem Taxifahrer mit der Faust ins Gesicht und flüchtete. Der Taxiinhaber erlitt einen Nasenbeinbruch und einen Bruch des Augenhöhlenbogens. Der...

Martin Joichl von Taxi James macht sich bereit für seine nächste Fahrt: Welche Erlebnisse diese wohl bringen wird?
3

St. Pöltens Taxler packen aus

Die Taxifahrer der Stadt erzählen über ihren Alltag hinter dem Steuer, samt unanständigen Szenen, Erbrochenem, verwirrten Passagieren und riskanten Vorfällen. ST. PÖLTEN (bt). Taxifahrer bringen uns von A nach B und haben immer ein offenes Ohr. Vor allem betrunkene Fahrgäste scheinen ihren Beifahrersitz gerne mit der Couch eines Psychiaters zu verwechseln. Doch was wird da erzählt und was haben St. Pöltens Taxler schon alles erlebt? Die Bezirksblätter haben ihnen ihre skurrilsten Geschichten...

Bahnhof Heiligenstadt: Die "Wildpinkler" sind Geschichte

Kompromiss gefunden: Taxifahrer bekommen gratis WC-Münzen, damit sie nicht mehr im Freien urinieren. DÖBLING. Seit einigen Monaten ist dieses Problem am Bahnhof Heiligenstadt ein Thema. Auf Kunden wartende Taxifahrer nutzen das Bahnhofsgelände zum Urinieren im Freien. Sichtbare Spuren und auch eine dementsprechende Geruchsbelästigung waren die Folge. Nach zahlreichen Beschwerden aus der Bevölkerung nahmen sich der Döblinger Sicherheitskoordinator Heinz Mokesch und Bezirksvize Daniel Resch (ÖVP)...

Taxiinnung vs. Uber - nun entscheidet das Gericht

Anklagen, Verhandlungen, Rechtfertigungen: wie es wirklich mit dem Fahrdienstvermittler Uber weitergeht, bleibt bis auf Weiteres unklar. Die Entscheidung liegt letztendlich beim Exekutionsgericht. WIEN. Die Welt der Taxifahrer schien in Ordnung zu sein, bis der amerikanische Fahrdienstvermittler Uber auch in Wien auftauchte: komfortables Online-bestellen via App, günstige Preise und kurze Wartezeiten ließen Uber schnell zur Konkurrenz werden. Doch irgendetwas muss daran faul sein, dachten sich...

Unfall mit mehreren Fahrzeugen in Telfs, zwei Verletzte

TELFS. Am 23.05.2018 gegen 21:30 Uhr ereignete sich in Telfs in einem geregelten Kreuzungsbereich ein Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein Taxifahrzeug fuhr dabei auf einen Pkw auf, der vor einer auf Rot geschalteten Ampelanlage angehalten hatte. Dadurch wurde der Pkw nach vorne geschoben und kollidierte mit einem Motorfahrrad. Alle drei Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Zwei auf den Rücksitzen befindliche Mitfahrer des Pkws wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Unbekannter entriss Taxilenker Geldbörse

LINZ. Am 28. April um 3.05 Uhr wurde einem Taxilenker in Linz in der Baumgärtelstraße die Geldbörse von einem Taxigast aus der Hand gerissen. Dieser flüchtete anschließend in den Baumgärtelpark. Bei dem Täter handelte es sich laut dem Opfer um einen ca. 25-jährigen Mann ausländischer Herkunft, welcher eine blaue Kappe und eine beige Jacke trug. In der Geldbörse befanden sich zum Zeitpunkt des Raubes Bargeld. Der Taxilenker wurde bei der Tat nicht verletzt.

  • Linz
  • Julia Mittermayr

Buchpräsentation Gernot Zimmermann

Gernot Zimmermann ist ab 1983 fast ein Vierteljahrhundert lang in Innsbruck als Taxifahrer unterwegs gewesen – nahezu ausschließlich in der Nacht. In dieser Zeit wird Zimmermann mit dem Taxi über 1.000.000 Kilometer durch Innsbruck gefahren sein und er hat dabei weit mehr als 200.000 Fahrgäste befördert. Er führt uns in das Innsbruck der frühen 1980er Jahre zurück und erinnert an längst geschlossene Lokale ebenso, wie an die eine oder andere „Rotlicht-Größe“. In zahlreichen Anekdoten gibt...

Buchpräsentation "Eine Million Kilometer durch Innsbruck" am Di. 20.Feb. Wagnersche Buchhandlung Ibk

BUCHPRÄSENTATION"Eine Million Kilometer durch Innsbruck" von Gernot Zimmermann Dienstag, 20.Februar um 19:30 Uhr Wagnersche Buchhandlung, Museumstr. 4, Innsbruck Wo finden sie dieses Buch? Das Buch ist ab sofort in der Wagnerschen Buchhandlung in der Museumstr. und bei der Haymon Bücherei am Sparkassenplatz in  Innsbruck erhältlich. Eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks – lebendig in persönlichen Erinnerungen! Gernot Zimmermann ist ab 1983 fast ein Vierteljahrhundert lang in Innsbruck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.