Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/Markus Mainka

Flugzeugabsturz in Ostsee
Wahl-Kärntner Peter Griesemann gestorben

Der Wahl-Kärntner und Kölner Unternehmer Peter Griesemann ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Er war Pilot der Cessna 551, die am Sonntag im Blindflug durch halb Europa unterwegs war und in die Ostsee stürzte. Der 72-Jährige wr auch in der Gemeinde Weißbriach bekannt. KÖLN/KÄRNTEN. Am Sonntag startete die in Österreich registrierte Cessna 551 im südspanischen Jerez de la Frontera, geflogen von Peter Griesemann. Mit an Bord waren sein Frau, die gemeinsame Tochter und deren Freund....

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Freistadt. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom August 2022. | Foto: BezirksRundSchau
13

Sterbefälle im August 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Freistadt

Gedenken an unsere Verstorbenen aus dem Bezirk Freistadt. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag. Wir trauern um:Johann Kratochvil (69), Freistadt ✝︎ 1. August 2022 Karin Mayrhofer (59), Pregarten ✝︎ 1. August 2022 Maria Reindl (96), Lasberg ✝︎ 10. August 2022 Otto Landl (96), Neumarkt ✝︎ 13. August 2022 Stefan Bauer (79), Hagenberg ✝︎ 13. August 2022 Franz Preining (68), Hagenberg ✝︎ 13. August 2022 Eveline Hinum (96), Freistadt ✝︎ 14. August 2022 Maria Meditz...

Foto: stock.adobe.com/at/mark_ka

Kärnten in Trauer
"Es ist das Schlimmste passiert, was passieren kann"

Landeshauptmann Kaiser drückte Hinterbliebenen der verstorbenen Kinder sein tiefstes Mitgefühl aus – Kaiser will Erkenntnisse aus den Unwetterkatastrophen im Sicherheitsgipfel behandeln – Bezirksübergreifende Rettungskette hat perfekt funktioniert. St. ANDRÄ. Nach der schrecklichen Unwettertragödie, die am gestrigen Donnerstag zwei Mädchen das Leben gekostet hat, fand heute, Freitag, in St. Andrä im Lavanttal, eine Bestandsaufnahme unter Einbeziehung der Einsatzorganisationen und zuständigen...

Bettina Stieber führt ihren Betrieb gemeinsam mit 25 Mitarbeitern – und zwei Hunden. | Foto: Blumen Stieber
1 4

Blumen Stieber in Liesing
Viele Blumen und Pflanzen sowie zwei Hunde

Blumen Stieber in Inzersdorf ist ein Familienbetrieb, in dem nicht nur Pflanzen, sondern auch zwei Hunde die Hauptrollen spielen. WIEN/LIESING. Von der einzelnen Rose für heiße Liebesschwüre über Hochzeitssträuße bis hin zu Trauerkränzen: "Unser Blumenservice deckt wirklich jede Lebenssituation ab", sagt Floristin Bettina Stieber. Gegründet wurde der Familienbetrieb Blumen Stieber in der Kolbegasse 38 von ihren Großeltern - vor mittlerweile 64 Jahren. "Auch meine Eltern haben in Inzersdorf...

Foto: Pixabay

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Senner Leopoldine Antonia, Musau, † 28.07.2022 Wagner Hans Peter, Reutte, † 30.07.2022 Orasch Alexander, Ehenbichl, † 31.07.2022 Steiner Stefania Maria, Ehrwald, † 01.08.2022 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

Der ASVÖ SV Losenstein trauert um Karl Pocessny

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Funktionär Karl Pocessny am Montag, 8. August 2022, im 69. Lebensjahr von uns gegangen ist. In 45 Jahren als aktives SVL Mitglied hat Karl sehr viel bewegt. Neben der Organisation von diversen Veranstaltungen des Sportvereins, zeichnet er sich als langjähriger ÖSV Kampfrichter und Gebietsreferent des Landesskiverbandes Oberösterreich hauptverantwortlich für die Gründung und Durchführung verschiedener Cupbewerbe und Regionalrennen auf...

Hans Much ist im Alter von 75 Jahren verstorben. | Foto: RegionalMedien
2

Nachruf
Hans Mucha im Alter von 75 Jahren verstorben

Hans Mucha, Journalist, Zeitungsgründer und Werbeprofi, ist am Freitag, 5. August 2022 im Alter von 75 Jahren verstorben. Hans Mucha, am 20. November 1946 in Wien geboren, hat 1975 die „Raabtaler Bildpost“ als Vorgängerzeitung der heutigen "Woche Südoststeiermark" gegründet und sie bis 2007 mit viel journalistischem Gespür geleitet. Gemeinsam mit Gattin Gerlinde hat er außerdem die Werbeagentur „Werbemucha“ mit Sitz in Raabau gegründet, die seit 2014 von Sohn Harald geleitet wird. Die...

Traun trauert um den allseits beliebte Direktor der Mittelschule Traun – Andreas Hotea-Mayrhofer. | Foto: HM

Nachruf
Direktor Andreas Hotea-Mayrhofer verstorben

Fassungslos reagierte man in Traun auf die Nachricht, dass Andreas Hotea-Mayrhofer, Direktor der Mittelschule Traun, am 24. Juli im 57. Lebensjahr verstorben ist. TRAUN. 2009, am Anfang, mit der Leitung der HS 1 betraut, war Hotea-Mayrhofer seit 9. September 2013, seit der Zusammenlegung der HS 1 und HS 2 Traun zur jetzigen Mittelschule Traun, bis zuletzt Direktor.  „Die Interessen der Schüler lagen ihm stets am Herzen“In seiner Tätigkeit als Schulleiter zeichnete ihn Korrektheit, Höflichkeit...

Cornelia Führers Blumenliebe hat sie von ihrer Mutter - genauso wie ihre Großmutter war auch sie Floristin. | Foto: Führer
1 2

BlütenReich in Liesing
Bei Cornelia Führer dreht sich alles um Blumen

Cornelia Führers ganzes Leben dreht sich um Blumen, Sträuße und Kränze – nicht nur in ihrem Beruf als Floristin. WIEN/LIESING. "Uns gibt's seit 50 Jahren", erzählt Floristin Cornelia Führer stolz. Ihr "BlütenReich" in der Klugargasse 9 in Atzgersdorf wurde einst von ihrer Großmutter Gusti gegründet, "meine Mama Martina hat es mir dann 2018 übergeben". Seither kümmert sich Führer, die auch Mitglied bei WIR23 ist, um alle Kundenwünsche – egal, ob es sich um einen kleinen Strauß Schnittblumen...

In ganz Österreich fanden Mahnwachen in Gedenken an die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr statt – u. a. am Wiener Stephansplatz. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2 4

Trauer in ganz Österreich
Tausende gedachten Lisa-Maria Kellermayr

Am Montagabend wurde in ganz Österreich der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr gedacht, nachdem sich die monatelang von radikalen Corona-Leugnern bedrohte Ärztin vergangene Woche das Leben nahm. ÖSTERREICH. Die Trauer und Betroffenheit sind in ganz Österreich groß. In mehreren Städten, darunter Wien, Wels, Linz, Salzburg und Graz, kamen am Montagabend tausende Menschen zusammen, um der verstorbenen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr zu gedenken. Über Monate hinweg war die engagierte Ärztin das Opfer einer...

  • Dominique Rohr
Pfarrer Augustin Kouanvih war seit 2019 im Stubai tätig.  | Foto: omyshot
4

Andachten für vermissten Pfarrer
Bischof Glettler: "Teile die Trauer"

Pfarrer Augustin Kouanvih war auf dem Heimweg von einer Feier in Neustift, kam in Fulpmes aber nicht an. STUBAI. Die Bestürzung ist groß im Stubaital. Der Stubaier Pfarrer Augustin Kouanvih gilt noch immer als vermisst. Die Hoffnung, dass man ihn noch lebend findet, ist bereits am Wochenende mit jeder Stunde gesunken. Er wollte eilig nach HausePfarrer Augustin Kouanvih wohnte am Freitagabend Feierlichkeiten in Neustift bei, bei denen Ehrenamtlichen aus dem Seelsorgeraum für ihr Mitwirken in den...

Foto: Symbolfoto: Fotalia

Wichtige Hilfe
Gesprächsgruppe: „Eltern trauern um ihr Kind“

Der Verlust eines Kindes ist für die Eltern, aber auch für deren Angehörige besonders schlimm. Das "Netzwerk Krebs_Vorsorge_Nachsorge" hilft Betroffenen mit speziellen Gesprächsgruppen. INNSBRUCK. Unter dem Titel "Eltern trauern um ihr Kind" werden im Zeitraum November 2022 bis Jänner 2023 spezielle Gesprächsgruppen in Innsbruck angeboten, die aber Betroffenen aus dem ganze Land zur Verfügung stehen. Los geht es am Dienstag, 22. November 2022. Viele offene Fragen Der Tod eines Kindes ist wohl...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Vom Leid zu neuer Hoffnung
Einladung zu Rachels Weinberg

Es geht dir nicht gut? Die Erinnerung an deine Abtreibung brennt und lässt dir keine Ruhe? Deine Seele weint? Viele Frauen und Männer fürchten sich davor, in ihre Herzen zu schauen. Du hast Angst, noch einmal verletzt und verraten zu werden. Du hast Angst, verurteilt zu werden. Das Team von Rachels Weinberg versteht das sehr gut. Viele haben ähnliche Gefühle durchlebt. Was sie aber auch erlebt haben, sind Frieden und die Heilung nach einem Wochenende mit Rachels Weinberg. Auch du bist herzlich...

Baden trauert um KommRat Gerhard Steurer. | Foto: 2022psb/archiv_surovic

Trauer
Baden trauert um Unternehmer und Kommunalpolitiker Gerhard Steurer

BADEN. (red.) Der bekannte Badener Unternehmer und langjährige Kommunalpolitiker KommRat Gerhard Steurer ist in der Vorwoche im 82. Lebensjahr verstorben. Der Badener gehörte dem Gemeinderat von 1990 bis 2010 an, von 1990 bis Juni 2007 fungierte er als Gemeinderat, am 26.6.2007 wurde er als Stadtrat angelobt. Steurer wurde 2011 die Ehrennadel der Stadt Baden in Silber verliehen, im Jahr 2019 erhielt er das Bürgerrecht. Den Badenerinnen und Badenern ist Gerhard Steurer aber vor allem aufgrund...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sixtus Lanner bei einer Rede vor einer Tiroler Musikkapelle | Foto: VP-Tirol
2

Nachruf
VP trauert um langjähriges Parteimitglied Sixtus Lanner

Die Tiroler Volkspartei trauert um ein langjähriges Parteimitglied. Sixtus Lanner ist im Alter von 88. Jahren verstorben. Die Volkspartei würde in politisches Vorbild und einen treuen Wegbegleiter verlieren, so LR Anton Mattle und LH Günther Platter.  TIROL. 1934 in der Wildschönau geboren, war Lanner bis zu seinem 20. Lebensjahr Landarbeiter in seinem Heimatort. In den Jahren 1954 bis 1956 besuchte er die Höhere Bundeslehranstalt für alpenländische Landwirtschaft in Seefeld in Tirol und dann...

11

Sterbefälle im Juli 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Freistadt

Gedenken an unsere Verstorbenen aus dem Bezirk Freistadt. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag. Wir trauern um:Franz Reiter (85), Neumarkt i. M. ✝︎ 14. Juli 2022 Christine Oberprantacher (89), Neumarkt i. M. ✝︎ 6. Juli 2022 Erich Wahlmüller (77), Pregarten ✝︎ 6. Juli 2022 Hildegard Seeliger (90), Grünbach ✝︎ 5. Juli 2022 Hannelore Hochstöger (87), Königswiesen, ✝︎ 5. Juli 2022 Waltraud Haringer (77), Pregarten ✝︎ 4. Juli 2022 Josef Schinnerl (78), Hagenberg...

Aktuelle Sterbefälle aus dem Bezirk Freistadt. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom Juli 2022.
13

Sterbefälle im Juli 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Freistadt

Gedenken an unsere Verstorbenen aus dem Bezirk Freistadt. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag. Wir trauern um:Hermine Hablesreiter (100), Freistadt ✝︎ 29. Juli 2022 Anna Janschek (91), Freistadt ✝︎ 19. Juli 2022 Josef Grünstäudl, Tragwein (81) ✝︎ 15. Juli 2022 Franz Dantlinger (87), Pregarten ✝︎ 12. Juli 2022 Christine Oberprantacher (89), Neumarkt i. M. ✝︎ 6. Juli 2022 Erich Wahlmüller (77), Pregarten ✝︎ 6. Juli 2022 Hildegard Seeliger (90), Grünbach ✝︎ 5....

Foto: Mobiles Hospiz Bezirk Horn

Trauer- und Angehörigenbegleitung
Jahreshauptversammlung des Mobilen Hospiz Bezirk Horn

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde auch heuer wieder der Jahresbericht von Christine Zeiner, MSc vorgestellt. Insgesamt wurden ehrenamtlich 2970 Stunden bei der Begleitung von schwerstkranken Menschen, in der Trauer-, und Angehörigenbegleitung geleistet. 24 Hospizmitarbeiter*innenDas Hospizteam besteht aus 24 Hospizmitarbeiter*innen mit einem abgeschlossenen Grundkurs für Lebens.- Sterbe-und Trauerbegleitung. Im Rückblick auf das Jahr 2021 hat das Corona Virus, auch das Verhalten und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: OÖRK/Bezirksstelle Perg

Perg
Lebenscafé für Trauernde jeden ersten Montag im Monat

Für die Zeit nach dem Tod eines Angehörigen bietet das Rote Kreuz im Bezirk Perg das Lebenscafé für Trauernde an – ab sofort an jedem ersten Montag im Monat. PERG. Im Bezirk Perg begleiten freiwillige Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes im Rahmen des mobilen Hospizes Menschen mit lebensbeendenden Erkrankungen und deren Angehörige auf ihrem letzten Weg. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen in Würde, bei bestmöglicher Lebensqualität und Selbstbestimmung,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Mitgliederinnen und Mitglieder des Mobilen Hospiz Eferding feierten 20-jähriges Jubiläum. | Foto: OÖRK/Eder
3

Festakt
Mobiles Hospiz Eferding feierte 20-jähriges Jubiläum

Seit 20 Jahren sind im Bezirk Eferding freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Stelle, wenn schwerkranke Menschen und deren Angehörige Hilfe benötigen. Das wurde nun kürzlich im Eferdinger Bräuhaus gebührend gefeiert. EFERDING. Zur Eröffnung einer ganz besonderen Jubiläumsfeier begeisterte die Sandkünstlerin Lina das Publikum mit emotionalen Bildern einer Hospizgeschichte. Besonders dem freiwilligen Engagement galt der Dank beim Festakt. Grundlage für die Arbeit, die ein hohes Maß an...

Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! | Foto: pixabay

Todesfälle im Bezirk Reutte

Der Bezirk trauert um: Müller Markus Karl,, Weißenbach am Lech, † 17.06.2022 Zitt Johann Werner, Reutte, † 19.06.2022 Maringele Astrid Maria, Nesselwängle, † 19.06.2022 Koch Maria, Reutte, † 21.06.2022 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

Von diesem Gräf & Stift Model gibt es nur noch drei Stück. Verständlich, dass er Herbert Gschwindls ganzer Stolz war. | Foto: Seidl
2

Großebersdorf
Trauer um Herbert Gschwindl

GROSSEBERSDORF. Es wird stiller ohne ihn: der allseits beliebte, umtriebige Herbert Gschwindl verstarb viel zu früh am 21. Juni im 66. Lebensjahr.  Seit 2020 übernahm der Transportunternehmer das Amt des Bürgermeisters, zwei Jahre zuvor durfte er sich über die Ernennung zum Kommerzialrat freuen. Noch im Mai reiste er mit Freunden im Nostalgie-Bus nach Mariazell. Wer das Glück hatte ihn kennenzulernen, weiß um die Lücke, die er hinterlässt.

Roland Balog ist unerwartet verstorben. | Foto: KK
2

HTL Zeltweg
Tiefe Trauer um beliebten Pädagogen

Der Abteilungsleiter für Maschinenbau an der HTL Zeltweg, Roland Balog, ist am Donnerstag völlig überraschend verstorben. MURTAL. Völlig überraschend ist am Donnerstag Roland Balog verstorben. Er war Pädagoge und Abteilungsvorstand für Maschinenbau an der HTL Zeltweg. Nur einen Tag zuvor hat er im Rahmen der Maturantenverabschiedung noch eine launige Rede gehalten und dabei auch schon einen Ausblick bis ins Jahr 2035 gemacht. "Jetzt reißt er durch seinen Tod ein großes Loch in die Schule und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Sterbefälle im August 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Rohrbach

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Rohrbach im August. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Partezettel zur Verfügung gestellt von Bestattung Wuschko Ulrichsberg Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und Hilfe im TrauerfallDer Tod eines lieben Mitmenschen stellt viele vor eine bisher unbekannte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martina Weber
  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • Rathaus Gföhl
  • Gföhl

Workshop "Sterben ist doof"-Trauer begegnen und Wege finden

Abschied nehmen gehört zum Leben - doch wie können wir damit umgehen? Erfahrungen besprechen, wie können wir unsere Kinder in der Trauer begleiten. Austausch im geschützten Raum um Wege finden. Termin: Samstag, 17. Mai/8-12 Uhr Wo: Rathaus Gföhl/Sitzungssaal Kosten: € 30,-/Pers. Mind.TN 10/Max.TN 30 Anmeldung bis 2. Mai unter: 0664/928 7 911 oder gfoehl@cnw.at Referentin: Martina Weber, BSc,DGKP und Trauerbegleiterin

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • Schärding

TRAUER BEGEGNEN - THEMA: FÜHLEN

„Wenn der Tod ans Fenster klopft, ist plötzlich nichts mehr, wie es vorher war.“ Trauer tut weh und sie kommt ohne Gebrauchsanleitung. Jedoch ist Trauer eine gesunde Reaktion unserer Seele. Sie zu durchleben hilft uns, um die Trennung und den Verlust einer Beziehung zu verarbeiten. Wie genau dieser Weg aussieht, ist unterschiedlich. Denn jeder Mensch hat eine eigene Art und Weise, mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. Leider gibt es dafür kein Patentrezept und auch wir haben keine...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • 23. Mai 2025 um 18:30
  • Kapuzinerkirche
  • Klagenfurt

Im Herzen bleibst du bei mir

Das Referat für Trauerpastoral und das Katholische Familienwerk laden anlässlich der „Langen Nacht der Kirchen“ zu einer Lesung mit musikalischer Untermalung für Menschen, die ein Kind und/oder einen lieben Menschen verloren haben. Gestaltung: Astrid Panger und Wolfgang Unterlercher. 23.5.2025, 18.30 Uhr Klagenfurt, Kapuzinerkirche, Waaggasse 15

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.