Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Vergessen wird Schwester Monika in Wernberg niemand. | Foto: Schwester Pallotti Findenig
2

Nachruf
Große Trauer um Schwester Monika vom Kloster Wernberg

Eine Wegbegleiterin und Stütze unzähliger Menschen ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Nicht nur in Wernberg wird Schwester Monika schmerzlich vermisst. WERNBERG. Am Dienstag, dem 30. Juli, verstarb Schwester Monika Maria Pfaffenlehner (60), die 1984 ins Kloster Wernberg eintrat, ihr Novizat in Holland machte und 1987 ihr Gelübde ablegte, nach einer langen, schweren Krebserkrankung. Als Missionsschwester "vom kostbaren Blut" im Kloster Wernberg absolvierte Monika Ausbildungen zur...

Die gebürtige Linzerin und Autorin Caro Reichl legt mit „Was glänzt, verschwindet mit uns“ ein tiefgründiges und zugleich humorvolles Debüt vor.  | Foto: Minitta Kandlbauer
3

"Was glänzt, verschwindet mit uns"
Trauer, Tod und Therapie – Caro Reichls einfühlsames Debüt

Im März erschien Caro Reichls Debütroman „Was glänzt, verschwindet mit uns“, in dem die gebürtige Linzerin die Herausforderungen der Trauerbewältigung und Selbstfindung thematisiert. MeinBezirk MeineStadt Linz wurde von der Geschichte in den Bann gezogen und hat mit der Autorin gesprochen. LINZ. "Ich schreibe fast jeden Morgen ein bis zwei Stunden in meinem Bett, bevor ich in die Arbeit gehe. Ich mag das, im Halbschlaf zu schauen, welche Ideen an die Oberfläche kommen", berichtet Caro Reichl....

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Wir müssen das gestern Geschehene erst verarbeiten", schreibt die Feuerwehr. Der Schock sitzt tief. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ARVD73

Nach tödlichem Zugunfall
Feuerwehr trauert um verunglückten Kameraden

Wie berichtet, kam es gestern zu einem schrecklichen Unfall. Ein Mann - wie sich herausstellt, ein langjähriger Kamerad der Feuerwehr Greifenburg - wurde von einem Zug erwischt. Er konnte nur noch tot aufgefunden werden. Die Feuerwehr Greifenburg trauert. STEINFELD. Eine Tragödie spielte sich gestern in Steinfeld im Bezirk Spittal ab. Ein 35-jähriger Mann machte sich auf den Nachhauseweg von einem Fest in Steinfeld nach Greifenburg. Der Mann wählte laut Zeugenaussagen den kürzesten Weg in...

Sohn Ali Rahimi (r.) verkündet das Ableben seines Vaters Abbas.  | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
2

Tod Abbas Rahimis
"Wir dürfen nie aufhören miteinander zu sprechen"

Das Ableben von Abbas Rahimi soll als Mahnruf gesehen werden. Der Unternehmer setzte sich für einen Austausch zwischen Gesellschaften und Kulturen ein.  WIEN. Abbas Rahimi war bekannt dafür, Brücken zwischen Europa und der orientalischen Welt zu bauen. Diese Brücken machen Österreich noch immer zu einem relevanten Dialogpartner in internationalen Fragen. Im 94. Lebensjahr ist Rahimi verstorben. Am Samstag, 3. August, verkündet Sohn Ali Rahimi den Tod seines Vaters. „Der bedauerliche Tod meines...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Doro Kowatsch ist im Alter von 68 Jahren verstorben. | Foto: Pfister
4

Bei einer Bergtour
Murtaler Fliegerlegende Doro Kowatsch verstorben

"Völlig überraschend und auf tragische Art und Weise" ist Oberst i. R. Doro Kowatsch am Montag verstorben. Seine Familie und das Bundesheer trauern um eine Legende. MURTAL. In Fliegerkreisen, beim Bundesheer und weit darüber hinaus wurde er als Legende bezeichnet. Den Draken hat Doro Kowatsch von der ersten bis zur letzten Sekunde an begleitet. Der erste Draken wurde von ihm am 6. Juni 1988 nach Graz überstellt, der letzte rollte mit ihm am Steuer am 22. Dezember 2005 in den Hangar. Im Gelände...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Raphaela Ehrenhofer (Regebogental), Michael Trittinger (Burger Safare GmbH) und Margarete Weiss-Beck (Regenbogental). | Foto: Husar
4

Für Kinder in misslichen Lagen
Große Beteiligung an „Tierisch gut helfen“

Nuggets schmausen und dabei Kinder in Krisen- und Trauersituationen unterstützen NÖ/BAD FISCHAU-BRUNN. Ein Lama, das im McDrive ein Lunchpaket beäugt: schon das Plakat für die Aktion „Tierisch gut helfen“ hat für Staunen und Schmunzeln gesorgt - in den 4 Restaurants der Burger Safare GmbH in Leobersdorf, Tribuswinkel, Föhrenberg und Steinberg-Dörfl. Worum ging’s dabei? An zwei Aktionstagen sind für jede verschmausten 4er-Chicken-McNuggets automatisch 1 Euro an den Verein Regenbogental gegangen....

Foto: Leffi
1

Leffi - jealous!!!
Newcomer Leffi Erobert Die Musikszene: Debütsong Erreicht 30.000 Streams in Zwei Wochen

Ein neuer Stern am Musikhimmel geht auf: Leffi, ein aufstrebender Singer-Songwriter, hat mit seinem ersten Song innerhalb von nur zwei Wochen beeindruckende 30.000 Streams auf Spotify erreicht. Mit inzwischen 20.000 monatlichen Hörern wächst seine Fangemeinde rasant weiter. In einem Interview äußerte sich Leffi begeistert über den Erfolg: "Ich bin sooo dankbar und liebe es, auf der Straße erkannt zu werden und Fotos mit Fans zu machen." Der junge Künstler zeigt sich bodenständig und erfreut...

  • Linz
  • Anna Weber
Erika und Werner Kernbauer vom Café Happy Day organisieren ein Benefiz. | Foto: Santrucek
6

Wimpassing/Grafenbach-St. Valentin
Benefiz-Veranstaltung nach tödlichem Unfall

Daniela Ferenczik war mit ihrem Sohn und dem Freund ihres Sohnes auf Urlaub in Rumänien. Bei der Heimfahrt kam es zu einem tödlichen Unfall. Die Solidarität für die Hinterbliebenen ist groß. Die Café Happy Day-Betreiber planen ein Benefiz. WIMPASSING/GRAFENBACH. Philipp W. und Daniela Ferenczik kamen bei einem Autounfall, kurz nach der Grenze zu Rumänien, ums Leben. Der Sohn der Nagelstudio-Betreiberin, Adrian-Denis, wurde schwer verletzt in einem ungarischen Spital aufgenommen. In Wimpassing...

Josef Rosecker, ehemaliger SPÖ-Gemeinderat und Ehrenzeichenträger der Stadt Wiener Neustadt, ist verstorben. | Foto: privat

Ehrenzeichenträger und Gemeinderat a.D.
Josef Rosecker im Alter von 85 Jahren verstorben

Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Gemeinderat a.D. Josef Rosecker – der Ehrenzeichenträger der Stadt Wiener Neustadt verstarb im Alter von 85 Jahren. WIENER NEUSTADT (Red.). „Mit Josef Rosecker verliert die Stadt Wiener Neustadt eine verdienstvolle Persönlichkeit, die sich sowohl als Unternehmer als auch als Lokalpolitiker einen Namen gemacht hat. Sein politisches Engagement und seine stets menschliche Herangehensweise wurden über alle Parteigrenzen hinweg geschätzt. Nicht zuletzt deshalb...

Dorothy Lichtenstein, Witwe des Pop-Künstlers Roy Lichtenstein, ist tot. Auch das Albertina Museum in Wien trägt Trauer. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
8

Verstorben
Albertina Museum Wien trauert um Witwe von Roy Lichtenstein

Dorothy Lichtenstein, Witwe des Pop-Künstlers Roy Lichtenstein, ist tot. Sie verstarb laut Angaben ihrer Familie am 4. Juli im Alter von 84 Jahren. Auch das Albertina Museum in Wien, das von ihr eine große Schenkung in Form von künstlerischen Werken ihres 1997 verstorbenen Ehemannes erhalten hatte, trägt Trauer. WIEN. Dorothy Lichtenstein, die Witwe des bedeutenden Pop Art-Künstlers Roy Lichtenstein und Mitbegründerin der nach ihm benannten Stiftung, ist am 4. Juli im Alter von 84 Jahren...

Ankunft Patscherkofel: Vorne weg die Teamkollegen von André Drege. Gezeigt wird die Startnummer von Drege: die Nummer 171.  | Foto: Hassl
41

Trauriger Abschluss der Österreich-Rundfahrt
Kondolenzfahrt zum Finale der Tour of Austria 2024

Nach dem tragischen Unfall bei der heurigen "Tour of Austria", dem Todesfall von André Drege vom Team Coop - Repsol auf der gestrigen Glocknertappe, steht der internationale Radsport unter Schock. In Kufstein und am Patscherkofel in Innsbruck endete heute die 73. Tour of Austria mit einer Kondolenzfahrt. TIROL/INNSBRUCK. Diego Ulissi vom UAE Emirates-Team bekam heute als Gesamtsieger der Tour of Austria ein Führungstrikot überreicht. Die Siegerehrung fand aus Pietätsgründen natürlich nicht...

Ein ungewohntes Bild für Kufstein - der "OBERE STADTPLATZ" ohne Menschen unjd Autos - auch die Stadt trägt Trauer. | Foto: Schwaighofer
1 10

Tour of Austria 2024 - Kufstein
Wenn der Sport "Trauer" trägt

Ein dunkler Tag für den Rad-Rennsport. Das Ergebnis nach dem Ableben von André Drege ist ob diesem traurigen Ereignis nur noch Nebensache. ÖSTERREICH. Auf der vorletzten vierten Etappen der Tour of Austria ist der junge Norweger Andre Drege vom Team Coop-Repsol tödlich verunglückt. Er kam in der Abfahrt vom Großglockner zu Sturz. Heute wurde der Start bzw. die 73. Österreich Tour 2024 in Kufstein abgesagt. Alle Teams nahmen in Kufstein an der Einschreibung und an der Übergabe der...

„Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen.“ | Foto: pixabay
6

Sterbefälle im Bezirk Leibnitz
Um diese Menschen wird getrauert

Hier findest du Trauerfälle aus den Gemeinden des Bezirks Leibnitz sowie weiterführende Informationen und Hilfestellungen im Todesfall. LEIBNITZ. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und dennoch ist es immer viel zu früh, wenn uns ein Mensch vorausgeht. In der Erinnerung leben unsere Liebsten stets weiter. Todesfälle Mai 2024 Marianne Kickmaier vulgo Steinhauer aus Guggitzgraben verstarb am 30. Mai im Alter von 97 Jahren. Christine Platzer geb. Rath vulgo Kreuzwirt aus Hainsdorf im...

Das Trauer Café im Café So & So in der Südstadt wird in Zusammenarbeit mit dem Stationären Hospiz Mödling organisiert. | Foto: Verein Hospiz Mödling
2

Angebot für Trauernde
Trauer Café in Maria Enzersdorf

In der Südstadt ermöglicht der Verein Hospiz Mödling Trauernden, ihren Schmerz gemeinsam mit anderen zu verarbeiten. BEZIRK MÖDLING. Seit einigen Jahren bereits gibt es im Verein Hospiz Mödling die Möglichkeit, eine Trauergruppe zu besuchen oder eine individuelle Trauerbegleitung in Anspruch zu nehmen. Seit Mai 2024 kann man auch das Trauer Café besuchen. Das Trauer Café im Café So & So in der Südstadt wird in Zusammenarbeit mit dem Stationären Hospiz Mödling organisiert. Das Café bietet einen...

Franz Groissenberger ist viel zu früh im 60. Lebensjahr verstorben. | Foto: Groissenberger
2

Trauerfall aus Ober-Grafendorf
Franz Groissenberger verstorben

Franz Groissenberger hat am Freitag, dem 14. Juni 2024, nach kurzer, schwerer Krankheit, viel zu früh im 60. Lebensjahr, seinen Frieden gefunden. OBER-GRAFENDORF. Die Urne wird am Montag, dem 24. Juni 2024, um 10.00 Uhr beim Gedenkstein im Ruhewald Rabenstein feierlich verabschiedet und im Anschluss beim Baum Nr. 191 zur ewigen Ruhe beigesetzt. Gedicht Immer für alle da gewesen, Immer das Beste gewollt, Immer das Beste gegeben. In stiller Trauer und Gedenken, ließ Franz Groissenberger uns...

Seinen Fünfziger feierte Gerald Pichowetz in Eppenstein, im Bild mit dem damaligen Bürgermeister Helmut Maurer.  | Foto: Freigassner
3

Gerald Pichowetz
Zweite Heimat trauert um den Kult-Schauspieler

Viele Fans, Familie, Freunde und Wegbegleiter sind bestürzt über das Ableben von Schauspieler Gerald Pichowetz. Dieser war seit seiner Kindheit auch mit dem Murtal verbunden. MURTAL. Überaus große Bekanntheit erlangt hat Gerald Pichowetz vor allem für seine legendäre Rolle als "Fünfer" in Kaisermühlen Blues. Die eigentliche Heimat des Wieners war aber die Theaterbühne, auf der er sich Zeit seines Lebens wohler fühlte und ebenso große Erfolge feiern konnte. Seine Wahlheimat Am Dienstag ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Natopia war sein „Lebensprojekt“, das er mit großem Engagement verfolgte.  | Foto: natopia
2

Trauer um Andreas Jedinger
Geschäftsführer des Vereins natopia verstorben

Natopia-Geschäftsführer Andreas Jedinger verstarb an einem Herzinfarkt. "Andreas war seit März 2003 Geschäftsführer des Vereins natopia und als solcher Motor und Seele dieser Umweltbildungseinrichtung. Ohne seinen Einsatz gäbe es natopia in seiner heutigen Form nicht", halten die natopia-Vertreter in ihrem Nachruf fest. INNSBRUCK. "Mit viel Geschick und großem Einsatz hat Andreas Jedinger dazu beigetragen, dass natopia ein wichtiger Faktor in der Tiroler Umweltbildung wurde, natopia wurde in...

Brigitte Bierlein war von Juni 2019 bis Jänner 2020 Bundeskanzlerin der sogenannten Experten- bzw. Übergangsregierung. | Foto: LPD Kärnten/Archiv

Große Trauer
Österreichs erste Bundeskanzlerin ist verstorben

Große Trauer um Österreichs erste Bundeskanzlerin. Landeshauptmann Kaiser zum Ableben von Brigitte Bierlein: "Sie hat als erste Bundeskanzlerin Österreichs politische Verantwortung in einer von anderen verursachten innenpolitischen Krise übernommen & für Stabilität gesorgt". KÄRNTEN/WIEN. Groß sind Bestürzung und Trauer nach dem bekannt gewordenen Tod von Brigitte Bierlein. Auch Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser zeigt sich bestürzt: "Die Nachricht vom viel zu frühen Ableben von Brigitte...

Auch in Wien trauert man um die erste österreichische Bundeskanzlerin. Bürgermeister Michael Ludwig etwa würdigte Bierleins schwierige Arbeit während einer Phase innenpolitischer Turbulenzen. (Archiv) | Foto:  HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
2

Montag verstorben
Wien trauert um Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein

Wie das Bundeskanzleramt am Montagnachmittag bekannt gab, ist Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben. Über die Parteigrenzen hinweg zeigt man sich über die Nachricht bestürzt. Auch in Wien trauert man um die erste österreichische Bundeskanzlerin. Bürgermeister Michael Ludwig etwa würdigte Bierleins schwierige Arbeit während einer Phase innenpolitischer Turbulenzen. Aktualisiert am 4. Juni um 8.57 Uhr. ÖSTERREICH/WIEN. Die ehemalige Bundeskanzlerin und Präsidentin des...

Michael Grabuschnig ist am Montag verstorben. | Foto: Regionalmedien
3

Michael Grabuschnig
"Er hat Großartiges für das Rote Kreuz geleistet"

Michael Grabuschnig, der Geschäftsführer der Rotkreuz-Bezirke Judenburg und Murau, ist am Montag im Alter von 48 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. MURAU/MURTAL. Die große Helferfamilie des Roten Kreuzes in den Bezirken Murau und Murtal ist in tiefer Trauer, darüber hinaus Einsatzkräfte, Wegbegleiter, Freunde und Familie. Michael Grabuschnig ist am Montag im Alter von 48 Jahren viel zu früh nach einer schweren Krankheit verstorben.  Offen und hilfsbereit Michael Grabuschnig hat mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Pfarrer Gerald Wimmer ist verstorben. | Foto: Freigassner
3

Weißkirchen
Tiefe Trauer um verstorbenen Pfarrer Gerald Wimmer

Die Pfarrgemeinde Weißkirchen und viele darüber hinaus trauern um Pfarrer Gerald Wimmer, der am Sonntag im 48. Lebensjahr verstorben ist.  WEISSKIRCHEN. Am 1. Februar 1977 in Bruck an der Mur geboren, studierte Gerald Wimmer nach der Matura Theologie und trat nach der Priesterweihe seinen Dienst als Kaplan im Pfarrverband Köflach an. Mit 1. September 2008 wurde er dann mit der Funktion als Pfarrer von Weißkirchen und Kleinfeistritz betraut. Weiters unterrichtete er seither im Bundesgymnasium in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ludwig Dachgruber wurde 64 Jahre alt. | Foto: Grumbach/Archiv

Nachruf
Ludwig Dachgruber brach zu seiner letzten Wanderung auf

Der Ehrenobmann des Wandervereines Weng ist am 18. Mai 2024 im 65. Lebensjahr verstorben. WENG IM INNKREIS. Heute Vormittag fand der Trauergottesdienst für Ludwig Dachgruber statt. Er war Ehrenringträger der Gemeinde Weng, Ehrenobmann des Wandervereines Weng, Mitglied beim Feitlclub Stern, beim Kameradschaftsbund und beim Seniorenbund Weng. Als geselliger Mensch nahm er aktiv am (Vereins-)Leben teil, bis ihn eine Krankheit ausbremste. Seine Wegbegleiter behalten ihn als humorvollen, stets...

Wiener Ausdrücke
für Sterben

Die Wiener haben auch eine spezielle Beziehung zum Sterben und Tod Hier einige Synonyme für „Sterben“. Dem Wiener sagt man ja eine besondere Verbundenheit zum Tod nach. Deshalb kennt der Dialekt auch zahlreiche blumige und makabre Umschreibungen für das Sterben. Hier einige Beispiele: den Holzpyjama auziagn – den Holzpyjama (Sarg) anziehen ohgrotzn – abkratzen a Bangl reissn ohküühn – abkühlen mid’n 71er foahn – die Straßenbahnlinie 71 fährt zum Wiener Zentralfriedhof in Leffl ohgebn – den...

Das Trauercafé in Reutte ist ein Angebot für alle Menschen, die trauern. | Foto: privat

Hilfe für Trauernde
Trauercafè in Reutte

Das Trauercafé ist ein offener Treffpunkt für Trauernde, die sich mit anderen Trauernden austauschen, ihrer Trauer Raum, Zeit und Ausdruck schenken wollen und Unterstützung suchen. REUTTE. Trauer macht vor niemandem Halt, niemand ist zu alt oder zu jung, um zu trauern. Die alltägliche Trauer über das nicht überwinden können der persönlichen Lebenssituation, die Trauer über den Tod eines geliebten Menschen, nach einer schweren Krankheit, nach einem tragischen Unfall oder nach einem Suizid, mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martina Weber
  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • Rathaus Gföhl
  • Gföhl

Workshop "Sterben ist doof"-Trauer begegnen und Wege finden

Abschied nehmen gehört zum Leben - doch wie können wir damit umgehen? Erfahrungen besprechen, wie können wir unsere Kinder in der Trauer begleiten. Austausch im geschützten Raum um Wege finden. Termin: Samstag, 17. Mai/8-12 Uhr Wo: Rathaus Gföhl/Sitzungssaal Kosten: € 30,-/Pers. Mind.TN 10/Max.TN 30 Anmeldung bis 2. Mai unter: 0664/928 7 911 oder gfoehl@cnw.at Referentin: Martina Weber, BSc,DGKP und Trauerbegleiterin

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • Schärding

TRAUER BEGEGNEN - THEMA: FÜHLEN

„Wenn der Tod ans Fenster klopft, ist plötzlich nichts mehr, wie es vorher war.“ Trauer tut weh und sie kommt ohne Gebrauchsanleitung. Jedoch ist Trauer eine gesunde Reaktion unserer Seele. Sie zu durchleben hilft uns, um die Trennung und den Verlust einer Beziehung zu verarbeiten. Wie genau dieser Weg aussieht, ist unterschiedlich. Denn jeder Mensch hat eine eigene Art und Weise, mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. Leider gibt es dafür kein Patentrezept und auch wir haben keine...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • 23. Mai 2025 um 18:30
  • Kapuzinerkirche
  • Klagenfurt

Im Herzen bleibst du bei mir

Das Referat für Trauerpastoral und das Katholische Familienwerk laden anlässlich der „Langen Nacht der Kirchen“ zu einer Lesung mit musikalischer Untermalung für Menschen, die ein Kind und/oder einen lieben Menschen verloren haben. Gestaltung: Astrid Panger und Wolfgang Unterlercher. 23.5.2025, 18.30 Uhr Klagenfurt, Kapuzinerkirche, Waaggasse 15

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.