Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

 Stationenweg durch das Allerheiligen-Lichtermeer bietet verschiedene Materialien, Themen und Symbole an, die zum Mitdenken und Weiterdenken anregen, ohne dass das Thema Tod überfordert.  | Foto: Michael Hofer
3

Waldburg
Stationenweg durch das Allerheiligen-Lichtermeer

Das Katholische Bildungswerk Treffpunkt Bildung Waldburg bietet am Sonntag, 3. November, ab 17 Uhr, am Waldburger Friedhof für Erwachsene und Familien mit Kindern ab vier Jahren einen Stationenweg der besonderen Art an. WALDBURG. Kleine und Große haben viele Fragen zum Tod. Der Friedhof ist ein Ort, an dem man der einen oder anderen Frage nachspüren kann. Ein Stationenweg durch das Allerheiligen-Lichtermeer bietet verschiedene Materialien, Themen und Symbole an, die zum Mitdenken und...

Nicole Lengauer ist Pflegedirektorin im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg. | Foto: OÖG

Lpbz Schloss Haus in Wartberg
Eine stützende Hand bei der Trauerbewältigung

Wenn psychisch Erkrankte trauern, werden sie im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg aufgefangen. WARTBERG. In Oberösterreich gibt es mehrere Landespflege- und Betreuungszentren (Lpbz), hier leben Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf. Auch in Wartberg im Bezirk Freistadt gibt es einen Standort. Wird jemand aus der Mitte der familiären Gemeinschaft in einem Lpbz gerissen, erhalten die Bewohner beim Tod eines ihnen nahestehenden Bewohners Unterstützung...

Der Verlust von geliebten Menschen kann Kinder vor Herausforderungen stellen, die Expertin gibt Eltern Tipps im Umgang mit Trauer.  | Foto: Rainbows
4

Allerheiligen
Wie Eltern Kinder in der Trauer unterstützen können

Allerheiligen bringt die Trauer um unsere Verstorbenen besonders nahe – eine Herausforderung, vor allem für Eltern, die auch ihre Kinder beim Verarbeiten von Verlust unterstützen müssen. Martina Kopf von Rainbows gibt wertvolle Tipps, wie Erwachsene mit kindlicher Trauer umgehen, eigene Gefühle zeigen und Trost spenden können. STEIERMARK/BURGENLAND. Allerheiligen, Allerseelen sind Feiertage, die uns den Verlust von geliebten Personen oft schmerzhaft vor Augen führen. Besonders für Eltern kann...

Thomas Kaltenböck, Landesinnungsmeister der NÖ Gärtner und Floristen. | Foto: Gerald Lechner
2

Allerheiligen/Allerseelen
Blumengruß zur Erinnerung für NÖs Friedhöfe

Allerheiligen/Allerseelen: Ein Blumengruß zur Erinnerung: NÖ Gärtner und Floristen die richtigen Partner, um ungebrochene Verbundenheit mit lieben Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen NÖ. Der Friedhofsbesuch zu Allerheiligen und Allerseelen ist für viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Fixpunkt, um ihre ungebrochene Verbundenheit mit lieben Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen. „Unsere Gärtner und Floristen sind dabei die richtigen Partner für den Schmuck des Grabes und einen...

Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger über die Wege der Gläubigen auf den Friedhof. | Foto: Santrucek
Aktion 8

Bezirk Neunkirchen
Zeit für das Totengedenken am Friedhof

Vor allem zu Allerheiligen und Allerseelen herrscht auf Friedhöfen Hochbetrieb. Eine Bestandsaufnahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für manche ist Allerheiligen ein willkommener Anlass, um seine neuste Herbstmode auszuführen. Die Ausnahme? "Ich habe nicht den Eindruck, dass es für viele so oberflächlich und klischeehaft ist", so Pfarrer Wolfgang Fürtinger im Gespräch mit meinBezirk: "Die meisten kaufen Bouquets oder basteln etwas." Wie der Geistliche weiß, läuft die Grabpflege meist bereits eine Woche...

Beatrix Mitterhauser, stv. Leiterin des psychosozialen Dienstes, führt durch die Andachten im LPBZ Christkindl. Gemeinsam mit Ergotherapeutin Verena Poinstingel bringt sie die passende musikalische Untermalung zur Andacht.

Trauer bei psychisch Erkrankten
Eine Umarmung kann helfen

Wahrnehmung, Betroffenheit und Ergriffenheit sind unterschiedlich ausgeprägt, wenn ein Nahestehender eines psychisch Erkrankten verstirbt. Das beobachtet man in den OÖ. Landespflege- und Betreuungszentren (LPBZ), wo Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf leben, immer wieder. GARSTEN. Wichtig ist, dass jeder Bewohner, der es braucht, in seiner Trauer in einem liebevollen Umfeld aufgefangen wird. In den LPBZ gibt es dabei unterschiedliche Methoden und Rituale. Wird jemand aus der Mitte...

Anzeige
Trauer ist individuell und braucht Zeit.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages
2

Allerheiligen
"Leben wird immer dann kostbar, wenn die Endlichkeit naht"

Das Sterben gehört zum Leben dazu. Trotzdem sind viele Menschen überfordert, wenn sie sich mit ihrer eigenen Endlichkeit oder der von Verwandten und Bekannten auseinandersetzen müssen. Die Hospizbewegung Vöcklabruck steht in diesen Momenten zur Seite. Leiterin Marianne Seiringer erklärt den richtigen Umgang mit Tod und Trauer.  VÖCKLABRUCK. Wenn es aufs Ende zugeht, häufig nach langer Krankheit, dann ist die Hospizhilfe Vöcklabruck zur Stelle. Sie unterstützt Patienten, die ihre letzten Tage zu...

Der mutmaßliche Täter wurde heute inhaftiert. Ein tödlicher Schuss löste sich aus einer Waffe eines Soldaten in der Türk-Kaserne in Spittal/Drau. Wie es dazu kam, wird gerade ermittelt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Tödliche Tragödie in Türk-Kaserne
Mutmaßlicher Täter spricht von Unfall

Mutmaßlicher Täter wurde heute in die Klagenfurter Justizanstalt eingeliefert. Kein Konsens zwischen Sachverständigen und dem Schützen: Dieser spricht von einem Unfall. SPITTAL/DRAU, KLAGENFURT. Wie berichtet, kam es am Dienstag zu einem tragischen Vorfall in der Spittaler Türk-Kaserne. Durch einen Schuss kam ein junger Rekrut zu Tode. Der Grundwehrdiener erlag noch am selben Tag im Klagenfurter Klinikum seinen Verletzungen. Aus der Waffe eines Wachtmeisters löste sich ein Schuss am Gelände der...

Die Musikklasse der MS1 unter der Leitung von Barbara Fischer umrahmte die Feier mit bewegenden Liedern. | Foto: Tiroler Hospiz Gemeinschaft
9

Täglich geöffnet
TrauerRaum in der Antonius-Kapelle eröffnet

TrauerRaum in der Antonius-Kapelle bietet neue Zugänge zur Trauerkultur; geöffnet bis 17. November. ST. JOHANN. Am 14. Oktober fanden sich zahlreiche Menschen zur feierlichen Eröffnung des TrauerRaumes in der Antonius-Kapelle in St. Johann ein. Diese Initiative des Hospizteams Kitzbühel hat das Ziel, Trauer sichtbar zu machen und Trauernden Zeit und Raum für ihre Trauer zu schenken, um darin Trost zu finden. Die Musikklasse der MS1 unter der Leitung von Barbara Fischer umrahmte die Feier mit...

Im TrauerRaum in der Stadtpfarrkirche Schärding befinden sich von 31. Oktober bis 3. November 2024 liebevoll arrangierte Stationen, an denen Kraft geschöpft oder einfach in der Stille verweilt werden kann.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Allerheiligen
Rotes Kreuz bietet TrauerRaum in Pfarrkirche Schärding

Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes hat in der Stadtpfarrkirche Schärding einen TrauerRaum gestaltet, der von 31. Oktober bis 3. November 2024 frei zugänglich ist.  SCHÄRDING. Trauer ist eine normale und heilsame Reaktion auf einen schwerwiegenden Verlust. Wenn wir die Trauer zulassen, den Schmerz durchleben und nicht verdrängen, kann aus Trauer neuer Lebensmut wachsen. Um Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihrer Trauer und Gefühlen Raum und Zeit zu geben, hat das Mobile Hospiz des Roten...

Im Trauer-Raum kann man eine Kerze anzünden, Belastendes ablegen oder auch Dankbarkeit für schöne Momente empfinden. | Foto: Sabine Hosp
2

Rund um Allerheiligen
TrauerRäume: Orte für Abschied, Trauer und Stille

Heuer zum 10. Mal öffnet die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft TrauerRäume und Trauerstationen in Tirol. Ein Angebot, der Trauer Raum zu geben, um Trost zu finden. BEZIRK REUTTE (eha). Wenn Beziehungen zerbrechen, Lebensträume unerfüllt bleiben oder wenn ein nahestehender Mensch oder das geliebte Haustier stirbt oder schon verstorben ist, dann trauern wir. Trauer ist die normale und sogar heilsame Reaktion auf einen schmerzhaften Verlust. Oft schlucken wir aber unseren Kummer und unsere Tränen...

Foto: pixabay

Hospiz St. Martin
Kooperation: TrauerRaum im Stift Klosterneuburg

Trauer ist in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Das Hospiz St. Martin hat, in Kooperation mit dem Stift Klosterneuburg, auch heuer wieder einen TrauerRaum für alle trauernden Menschen eingerichtet: 1. - 4. November 2024, im Stift Klosterneuburg KLOSTERNEUBURG. Trauer ist eine zutiefst persönliche und vielfältige Erfahrung. Ob es der Verlust eines geliebten Menschen, eines Lebensabschnitts oder ein Trauma ist – jeder Mensch geht anders mit seiner Trauer um. Um dieser individuellen Vielfalt an...

Das neugestaltete Kindergrab und die Gedenkstätte bieten Eltern einen sicheren Erinnerungs- und Trauerort sowie die Möglichkeit, ihre Trauer miteinander zu teilen. | Foto: Gerhard Hartmann

Ich trage dich in meinem Herzen
Andacht für Sternenkinder in Reutte

Am Dienstag, dem 29. Oktober 2024 um 16.00 Uhr findet wieder eine Andacht im Gedenken an die Sternenkinder beim Kindergrab und der Gedenkstätte in Reutte, auf dem Friedhof Kapellenbichl, statt. REUTTE. In einer Zeit der Trauer ist es wichtig einen Platz und die Möglichkeit zu haben, zu trauern und zu wissen – hier ist der Ort, wo ich mit mir und meinem Kind sein kann. Trauer ist immer individuell, an keine Regeln und keine Zeit gebunden. Diese Andacht bietet so die Möglichkeit, der...

Die Sternenkindergedenkstätte. | Foto: Verein Hospiz Mödling
3

Maria Enzersdorf
Trauerraum als Ort für Hoffnung und Zuversicht

Am 1. und 2. November öffnen sich wieder die Türen der Verabschiedungshalle am Friedhof Maria Enzersdorf und laden zum Besuch des „TrauerRaum“ ein. Der TrauerRaum Maria Enzersdorf ist ein Gemeinschaftsprojekt von Verein Hospiz Mödling, der Pfarre Maria Enzersdorf Zum Hl. Geist und der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Mödling. BEZIRK MÖDLING. In der Verabschiedungshalle sind verschiedene Stationen liebevoll gestaltet und aufgebaut. Besucher und Besucherinnen sind herzlich eingeladen, hier...

Erich Dangl war mit voller Hingabe Feuerwehrmann. | Foto: zVg
2

Große Trauer
Ein letztes "Gut Wehr" für Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl

Die NÖ Feuerwehrfamilie trauert um Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Erich Dangl, der am 19. Oktober 2024 im Alter von 63 Jahren verstarb. Die Feuerwehr verliert einen Kameraden, dessen Engagement seinesgleichen suchte. BEZIRK GMÜND. Erich Dangl wurde am 05.02.1961 geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Lehre als Einzelhandelskaufmann beim Kaufhaus "Otto" in Schrems. Nach dem Präsenzdienst bewarb er sich bei der Gendarmerie. Am 01.07.1982 trat er in die österreichische Bundesgendarmerie ein....

Noch im März 2023: Josef Pepi Rosenits blättert in seinen Fußball-Erinnerungen. | Foto: Zezula
3

Trauer um Pepi Rosenits
"Tiger vom San Siro" im 92. Lebensjahr verstorben

Josef Rosenits, 16.03.1933 † 08.10.2024 LICHTENWÖRTH, WIENER NEUSTADT. Den 90. Geburtstag, bei dem auch MeinBezirk dabei sein durfte, feierte Pepi Rosenits noch im Kreise seiner Fußballfreunde Herbert Geissler (leider ebenfalls bereits verstorben), Martin Lefor und Herbert Ofenbach. Eineinhalb Jahre später ging er selbst von dieser Welt. Mit ihm ein weiterer Teil der unglaublichen Geschichte des SC Wiener Neustadt. Eine "blau-weiße" Legende, der "Tiger vom San Siro", er fliegt nur noch in...

Gars
Ausstellung „ Der Trauer Raum und Zeit geben“

Erstmalig öffnet die Ausstellung „Trauerimpulse“ des Mobilen Hospiz Bezirk Horn ihre Pforten in der Gertrudskirche in Gars am Kamp. GARS. In der Hektik unseres Lebens, nehmen wir uns oft zu wenig Zeit, unserer Trauer Impulse zu geben. Das Verweilen, Nachdenken und Zeichensetzen in unseren Trauerimpulsen, ermöglicht Ihnen trostvolle Erfahrungen und weitere Schritte auf Ihrem Weg durch die Trauer und diese zu öffnen. Hospizmitarbeiter:innen des Mobilen Hospiz Horn betreuen den Raum, um für Sie da...

  • Horn
  • H. Schwameis
StR Werner Trattnig, Johanna Kulterer, Michael Maier, Dagmar Götzinger, Bernadette Hartl, Stefanie Ofner, Pfarrer Jörg Hiltner, Pfarrer Gerhard Simonitti (v.l.) | Foto: MeinBezirk
5

Tag der Sternenkinder
Gedenkstätten als sichtbarer Ort der Erinnerung

Am Internationalen Tag der Sternenkinder wurde auf dem Friedhof in Radenthein eine neue Gedenkstätte eröffnet. Die würdige Ruhestätte bietet betroffenen Eltern einen Ort der Erinnerung und des Trostes. RADENTHEIN, BEZIRK SPITTAL. Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Für die betroffenen Eltern bleibt oft nur der Schmerz, ohne die Möglichkeit, ihr Kind im Leben begleiten zu können. Eine würdige Gedenkstätte bietet jedoch Trost und einen Ort, an...

Der langjährige Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes und ehemalige Landtagsabgeordnete Fritz Schretter im Alter von 84 Jahren verstorben. (Archivfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Kärnten trauert
Ehemaliger Landtagsabgeordneter Fritz Schretter verstorben

Der langjährige Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes und ehemalige Landtagsabgeordnete Fritz Schretter ist im Alter von 84 Jahren verstorben. KÄRNTEN. Auch Bürgermeister Christian Scheider zeigt sich betroffen vom Ableben seines heimatverbundenen und engagierten Wegbegleiters. Er war über drei Legislaturperioden engagierter Abgeordneter im Kärntner Landtag und viele Jahre Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes. "Ein gestandener Politiker, aber vielmehr ein heimatverbundener,...

Foto: Privat/Lesereporter
9

Emotionaler Akt am Grinzinger Friedhof
Simone trauert Im Brautkleid am Grab von Richard Lugner

Am heutigen Freitag, dem 11. Oktober, wäre der Wiener Baumeister Richard Lugner 92 Jahre alt geworden. Eine Legende, die Wien geprägt hat wie kaum ein anderer. Doch anstatt diesen besonderen Tag mit ihrem Ehemann zu feiern, besucht seine Witwe Simone den Grinzinger Friedhof – und sorgt dort für einen ergreifenden und aufsehenerregenden Moment. Simone Lugner erschien in dem Brautkleid, das sie ursprünglich für die kirchliche Segnung ihrer Ehe gekauft hatte. Diese Segnung war für morgen, den 12....

Die aufrichtige Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen. | Foto: MeinBezirk (Symbol)
2

Eggern
Tiefe Trauer um Herbert Zimmermann

Der ehemalige Bürgermeister von Eggern, Herbert Zimmermann, ist im 65. Lebensjahr verstorben. EGGERN. Die Marktgemeinde Eggern trauert um Herbert Zimmermann, der am Sonntag, den 6. Oktober im 65. Lebensjahr verstorben ist. Herbert Zimmermann war von 2005 bis 2018 Bürgermeister. Das Begräbnis findet am Freitag, den 11. Oktober statt. Um 13.30 Uhr wird in der Pfarrkirche Eggern gemeinsam für ihn gebetet, um 14.00 Uhr ist die heilige Seelenmesse. Anschließend wird er auf den Friedhof zu seiner...

11

Simone sucht Trost von Richard Lugner
Sein Grab ist alles, was Simone Lugner noch von Richard geblieben ist ...

Es war ein schwerer Tag für Simone Lugner. Am Grab ihres verstorbenen Ehemanns Richard suchte sie nach Trost und Kraft, nachdem die Ereignisse der letzten Tage ihr Leben auf den Kopf gestellt hatten. Für viele ist ein Friedhof ein Ort der Stille und Besinnung, doch für Simone ist es der einzige Ort, an dem sie sich Richard noch nah fühlt. Er ist ihr Halt in einer Welt, die sie plötzlich völlig allein gelassen hat. Das Grab ist alles, was ihr noch geblieben ist. Noch vor kurzer Zeit fühlte sich...

Große Trauer in St. Pölten: Gastronom KR Franz Rudolf Winkler ist unerwartet verstorben. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Trauer um Gastronom
Franz Rudolf Winkler unerwartet verstorben

Am 29. September hat der bekannte St. Pöltner Gastronom Franz Rudolf Winkler unerwartet im 78. Lebensjahr seine Augen für immer geschlossen. ST. PÖLTEN. „Mit Franz Winkler verlieren wir einen engagierten und verdienten Gastronomen, der es über viele Jahre hinweg verstanden hat, ein traditionelles Gasthaus zur Zufriedenheit seiner Gäste zu führen, ein Haus, bei dem der persönliche Charme spürbar war und man eine schmackhafte Küche in angenehmer Atmosphäre in aller Ruhe genießen konnte. Die Stadt...

Der Donaustädter ÖVP-Bezirksrat Thomas Huger ist überraschend verstorben. Er war ebenfalls Bezirksobmann des ÖAAB. (Archiv) | Foto: Clemens Pilz
2

ÖVP in Trauer
Donaustädter Bezirksrat Thomas Huger überraschend verstorben

Die Donaustadt hat einen Bezirksrat verloren. Denn der ÖABB-Bezirksobmann Thomas Huger (ÖVP) ist überraschend verstorben. Noch am Sonntag hatte er laut Angaben der ÖVP Wien "tatkräftig" bei der Nationalratswahl mitgeholfen. WIEN/DONAUSTADT. Thomas Huger, langjähriger Bezirksobmann des ÖABB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerverbund) Donaustadt und ÖVP-Bezirksrat, ist laut Angaben der Wiener Volkspartei am Sonntag überraschend verstorben.  "Thomas Huger war ein Vorbild für uns...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martina Weber
  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • Rathaus Gföhl
  • Gföhl

Workshop "Sterben ist doof"-Trauer begegnen und Wege finden

Abschied nehmen gehört zum Leben - doch wie können wir damit umgehen? Erfahrungen besprechen, wie können wir unsere Kinder in der Trauer begleiten. Austausch im geschützten Raum um Wege finden. Termin: Samstag, 17. Mai/8-12 Uhr Wo: Rathaus Gföhl/Sitzungssaal Kosten: € 30,-/Pers. Mind.TN 10/Max.TN 30 Anmeldung bis 2. Mai unter: 0664/928 7 911 oder gfoehl@cnw.at Referentin: Martina Weber, BSc,DGKP und Trauerbegleiterin

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • Schärding

TRAUER BEGEGNEN - THEMA: FÜHLEN

„Wenn der Tod ans Fenster klopft, ist plötzlich nichts mehr, wie es vorher war.“ Trauer tut weh und sie kommt ohne Gebrauchsanleitung. Jedoch ist Trauer eine gesunde Reaktion unserer Seele. Sie zu durchleben hilft uns, um die Trennung und den Verlust einer Beziehung zu verarbeiten. Wie genau dieser Weg aussieht, ist unterschiedlich. Denn jeder Mensch hat eine eigene Art und Weise, mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. Leider gibt es dafür kein Patentrezept und auch wir haben keine...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • 23. Mai 2025 um 18:30
  • Kapuzinerkirche
  • Klagenfurt

Im Herzen bleibst du bei mir

Das Referat für Trauerpastoral und das Katholische Familienwerk laden anlässlich der „Langen Nacht der Kirchen“ zu einer Lesung mit musikalischer Untermalung für Menschen, die ein Kind und/oder einen lieben Menschen verloren haben. Gestaltung: Astrid Panger und Wolfgang Unterlercher. 23.5.2025, 18.30 Uhr Klagenfurt, Kapuzinerkirche, Waaggasse 15

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.