Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

3

Feuerwehr im Einsatz
E-Call alarmierte Einsatzkräfte

GAFLENZ. Fahrzeugbergung - PKW steckt fest ...", mit dieser Einsatzmeldung wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz mittels Sirene am Sonntagmorgen, 4. August alarmiert. Beim Eintreffen der Gaflenzer Florianis versorgte ein Rotes Kreuz Team bereits die Lenkerin und auch die Polizei war bereits vor Ort. Alle Einsatzorganisationen wurden automatisch via E-Call alarmiert. Nach dem Abtransport der Lenkerin in ein Krankenhaus und der Unfallaufnahme durch die Polizei, wurde mit der PKW-Bergung...

Das Fahrzeug konnte geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
2

PKW blieb im Graben liegen
Verkehrsunfall ereignete sich auf der S4

Die Feuerwehr Mattersburg wurde am Nachmittag des 31.07.2024 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. MATTERSBURG. Auf der S4 ist ein PKW von der Straße abgekommen und im Graben liegen geblieben. Die PKW Insassen waren nicht eingeklemmt und wurden vom Rettungsdienst vor Ort betreut. Nachdem die Unfallstelle von der Exekutive freigegeben wurde, konnte die PKW-Bergung durchgeführt werden. Im Einsatz stand das Rote Kreuz und Notarzt, die Autobahnpolizei und die Feuerwehren aus...

Der Unfall forderte ein Todesopfer. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

48-Jährige starb an Unfallstelle
Tödlicher Verkehrsunfall bei Oberwart

Auf der Umfahrungsstraße B63a bei Oberwart ereignete sich am Sonntagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Frau ums Leben kam und vier weitere Personen teils schwer verletzt wurden. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt. OBERWART. Der Unfall passierte laut Bericht des ORF zwischen Oberwart und Unterwart. Ein 22-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Oberwart kollidierte offenbar mit einem anderen Fahrzeug. Die 48-jährige Fahrerin des zweiten Wagens, eine Frau aus Ungarn, erlag...

0:38

Unfall auf der A1 bei Pöchlarn
PKW Überschlag fordert vier Verletzte

Ein Fahrer kam aus ungeklärten Gründen auf der Autobahn von der Fahrbahn ab, überschlug sich, und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr das Fahrzeug sicherte. PÖCHLARN/MELK. Heute am frühen Vormittag kam aus derzeit ungeklärten Gründen ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er in den Straßengraben und überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn, Samariterbund Pöchlarn, Rotes...

  • Melk
  • Michaela Müller
10

Feuerwehr im Einsatz
Lenker musste aus Transporter befreit werden

BEHAMBERG/WACHTBERG. Am Samstag, 03. August um 14.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg und Behamberg zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein Kleintransporter war von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und kam seitlich auf einem Firmengelände zum Liegen. Der Lenker war zwar nicht eingeklemmt, konnte sich aber nicht mehr selbst aus dem Fahrzeug befreien. Durch das Entfernen der Frontscheibe konnten die Florianis den Lenker befreien. Dieser wurde...

Verkehrsunfall auf dem Zubringer Mooskirchen zur A2 | Foto: FF Söding
5

Zwei Fahrzeuge kollidierten
Ein Verletzter bei einem Autounfall

Verkehrsunfall am Autobahnzubringer Mooskirchen. Samstagmittag wurden die FF Mooskirchen und die FF Söding zu einem Auffahrunfall mit einer verletzten Person alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert. Die Auffahrt zur A2 war knapp eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt. SÖDING-ST. JOHANN. Kurz nach 12 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Söding zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person alarmiert. Am Autobahnzubringer Mooskirchen waren zwei Fahrzeuge zusammengestoßen,...

Der Verletzte wurde von der Rettung Winklern ins BKH Lienz gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ MoiraM

Pkw stürzte ab
Alkolenker bei Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Großkirchheim. Ein alkoholisierter Pkw-Lenker stürzte mit seinem Fahrzeug ab und wurde aus dem Auto geschleudert.  BEZIRK SPITTAL. Ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte um 2.40 Uhr seinen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der Apriacher Landesstraße (L20) in Richtung Apriach. Als er laut seinen Angaben einem Reh ausweichen wollte, kam er von der Straße ab. Pkw stürzte ab Er...

Foto: FF-Mauterndorf
17

Themen des Tages
Das musst du heute (2. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Restaurant im Airportcenter ist wieder eröffnet SALZBURG-STADTVolksgartenbad: Erfrischung seit über 100 Jahren Wohnbaupolitik: leistbares Wohnen steht im Fokus FLACHGAUSegelteam wahrt Chance auf die Champions League Tödlicher Badeunfall am Wolfgangsee PINZGAUVier Verletzte bei Verkehrsunfall auf B165...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Gegen 16.30 ereignete sich am Donnerstag ein Unfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Jetzt stehen erste Ermittlungsergebnisse zur Unfallursache fest. | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Verkehrsunfall
Radfahrerin fuhr gegen vorgeschriebene Fahrtrichtung

Am vergangenen Donnerstag kam es zu einer Kollision zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Lkw-Lenker. Die Radfahrerin wurde dabei schwer verletzt und war zeitweise in Lebensgefahr. Jetzt gibt es erste Details zum Unfallhergang. WIEN/JOSEFSTADT. Wie bereits berichtet, ereignete sich am späten Donnerstagnachmittag ein schwerer Unfall auf Höhe der Lerchenfelder Straße. Ein Lkw-Lenker fuhr dort in Richtung stadtauswärts und bog rechts in die Piaristengasse ein. Eine Radfahrerin fuhr auf der...

Die verletzten Personen wurden von der Rettung erstversorgt und in Krankenhäuser in Linz eingeliefert. | Foto: fotokerschi.at
2

Verkehrsunfall auf der B1 bei Asten

Am frühen Nachmittag des 1. Augusts kam es auf der B1 Umfahrung Asten-Enns zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Feuerwehren Asten und Raffelstetten wurden um 13:39 Uhr alarmiert. ASTEN. Ursprünglich war von einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge die Rede. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine seitliche Kollision zwischen zwei Pkw und einem Lastwagen handelte. Die verletzten Personen wurden umgehend von der Rettung...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Im Bramberg kam es am 1. August 2024 zu einem Verkehrsunfall. (Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)

Auffahrunfall in Bramberg
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf B165

Gestern, am 1. August 2024, kam es zu einem Verkehrsunfall in Bramberg. Dabei wurden vier Personen unbestimmten Grades verletzt. Unter den Verletzten ist ein 4-jähriges Kind.  BRAMBERG. Am Donnerstagvormittag (1. August 2024) kam es zu einem Verkehrsunfall in Bramberg. Ein 64-jähriger Pinzgauer fuhr mit seinem Auto auf der Gerlosstraße (B165) von Bramberg kommend Richtung Neukirchen. Im Ortsteil Weyer musste er aufgrund von Mäharbeiten der Straßenmeisterei anhalten. Ein 39-jähriger Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei einem Unfall in Wattens am Donnerstag wurde ein 13-jähriges Mädchen schwer verletzt. Sie kollidierte mit einem Kleintransporter an einer Kreuzung. | Foto: MEV (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
13-jährige Radfahrerin bei Unfall in Wattens verletzt

Bei einem Unfall in Wattens am Donnerstag wurde ein 13-jähriges Mädchen schwer verletzt. Sie kollidierte mit einem Kleintransporter an einer Kreuzung. WATTENS. Am 1. August 2024 um kurz vor 11:00 Uhr, lenkte ein 38-jähriger Fahrer einen Kleintransporter auf der Neubaugasse in Wattens in Richtung Osten. Auf Höhe der Hausnummer 5 bog der Fahrer an der dortigen Kreuzung nach Süden ab. Zur selben Zeit fuhr eine 13-jährige Radfahrerin aus Richtung Süden kommend in den Kreuzungsbereich der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag in der Früh ereignete sich in Reutte ein Unfall. Ein Lkw-Fahrer übersah beim Rückwärtsfahren einen hinter ihm wartenden Mopedfahrer und hätte diesen beinahe überrollt.
 | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
2

Reutte
Mopedfahrer bei Rückwärtsmanöver eines Lkw verletzt

Am Donnerstag in der Früh ereignete sich in Reutte ein Unfall. Ein Lkw-Fahrer übersah beim Rückwärtsfahren einen hinter ihm wartenden Mopedfahrer und hätte diesen beinahe überrollt. REUTTE. Am 1. August 2024 lenkte ein 46-jähriger LKW-Fahrer einen Sattelkraftwagen in Reutte vom Gewerbegebiet Großfeldstraße in Richtung Fernpass. Um kurz vor 8:00 Uhr hielt er an der Kreuzung zur Mühler Straße verkehrsbedingt an. Kurz darauf stoppte ein 47-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrads in derselben...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Eine etwa 50-jährige Radfahrerin wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw am Donnerstagabend schwer verletzt. | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
1 2

Lerchenfelder Straße
Lkw erfasste Radfahrerin und verletzte sie schwer

Am Donnerstagabend kam es auf der Lerchenfelder Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Zusammenprall mit einem Lkw wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.  WIEN/JOSEFSTADT. Gegen 17 Uhr sei laut "Heute.at" Bericht eine etwa 50-jährige Frau mit ihrem Fahrrad in Wien unterwegs gewesen. Dabei kam es auf der Lerchenfelder Straße zu einem Zusammenprall mit einem Lkw-Fahrer, der beim Abbiegen die Radfahrerin übersehen haben soll. ...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw-Lenkerin verwechselt Gas und Bremse – Zwei Leichtverletzte

STEYR. Am Donnerstag, 1. August um 8:33 Uhr versuchte eine 78-Jährige aus Steyr ihren PKW auf einem Parkplatz vor einem Textil-Discounter abzustellen. Bei diesem Versuch dürfte die Frau lt. eigenen Angaben Gas und Bremse verwechselt haben und sei mit ihrem PKW unkontrolliert über den Gehsteig gefahren. Eine 68-Jährige aus Steyr und eine 47-Jährige aus dem Bezirk Amstetten, welche sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Discounter befanden, konnten gerade noch ausweichen und erlitten dabei...

Fotos: FF Rohr
7

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Lenker prallte gegen LKW – 1 Schwerverletzter

ROHR. In den Morgenstunden des 1.August wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 122 in Fahrtrichtung Bad Hall gerufen. Im morgendlichen Berufsverkehr kam es zu einer Kollision zwischen einem Personenkraftwagen und einem Lastkraftwagen. Der Pkw touchierte den LKW frontal und landete im angrenzenden Feld. Der Fahrer des PKW war eingeklemmt und wurde mittels Hydraulischen Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug befreit und an das Rote...

Der Notarzt übernahm die Erstversorgung, danach wurde der Mann mit der Rettung ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruuck eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Aurachbrücke
Führerhaus bei Unfall von Zugfahrzeug gerissen

Bei einem Unfall im Bereich der Baustelle Aurachbrücke wurde ein 48-jähriger Slowake aus dem Führerhaus eines Sattelschleppers geschleudert. REGAU. Ein 48-jähriger slowakischer Staatsbürger fuhr am Donnerstag, 1. August, kurz nach fünf Uhr früh mit einem Sattelzugfahrzeug samt Anhänger auf der A1 West Autobahn in Fahrtrichtung Wien. Im Baustellenbereich der"Aurachbrücke" verlor der Lenker aufgrund unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Sattelkraftfahrzeug, touchierte die...

Georg Sattlecker (Träger) war ein geschätztes Mitglied der Feuerwehr. | Foto: Gerald B. Photography

Nachruf
Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln trauert um Georg Sattlecker

MARIA SCHMOLLN. Vergangene Woche ist der Schmollner Landwirt Georg Sattlecker bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Seine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr trauern: "Am 27. Juli 2024 hat die Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln durch einen tragischen Unfall ein wertvolles Mitglied ihrer Wehr verloren. Ganz plötzlich und unerwartet wurde Kamerad Georg Sattlecker aus dem Leben gerissen. 'Lerl Schoß' war langjähriger Kamerad und ehemaliger Fähnrich der Feuerwehr Maria Schmolln, bekannt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Weil Drogenrückstände in seinem Auto gefunden wurden, flüchtete ein 24-Jähriger mit seinem Auto davon. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

Simmering
Wilde Verfolgungsjagd durch Wien endet mit tödlichem Crash

Weil Drogenrückstände in seinem Auto gefunden wurden, flüchtete ein 24-Jähriger mit seinem Auto davon. Dabei wurde ein Polizist einige Meter mitgeschliffen. Während der Flucht kollidierte der Lenker mit einem am Fahrband abgestellten Lkw-Anhänger. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. WIEN/SIMMERING. Vom nervösen mutmaßlichen Drogendealer im Auto zum tödlichen Verkehrsunfall – so kann man einen Einsatz der Polizei am frühen Mittwochabend in Simmering zusammenfassen. Was ist passiert? Eine...

1. Reihe: Lena Puchner, Bgm. Manuela Zebenholzer, Petra Mandl floral-kreativ, Birgit Wodon, Helga Sonnleitner Gasthaus Osterberger, gGR Petra Mandl, Hubert Mandl
2. Reihe: Isabella Jagersberger Gemeinde Bauhof, Vizebgm. Walter Holzknecht, gGR Martin Helm, Franz Bürscher Innovationsservice, Josef Huber vita-bene, Katharina Hinterreither Braubogen, Hannes Schwarzlmüller Konditormeister | Foto: Dorf- & Stadterneuerung

Temporeduktion und Begrünung
Das sind die neuen Pläne für den Hollensteiner Dorfplatz

Im Juli fanden in Hollenstein/Ybbs zwei erfolgreiche Workshopabende zur Dorfplatzgestaltung und -belebung, gemeinsam mit der „Dorf- und Stadterneueurng – Die Gemeindeagentur“, statt. HOLLENSTEIN. Engagierte Bürgerinnen und Bürger nahmen daran teil und brachten ihre kreativen Ideen und Vorschläge ein, um den Dorfplatz attraktiver und lebenswerter zu gestalten. Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer zeigt sich zuversichtlich: „Unser Dorfplatz weist noch viele Angebote und Qualitäten auf. Für diese...

Die Sanitäter und der Notarzt vom Samariterbund Persenbeug übernahmen die Verletzte und konnten nur noch den Tod feststellen. | Foto: Doku NÖ
Video 5

DOKU NÖ
Unfall bei Weins-Ysperdorf: Lenkerin tot

Am frühen Mittwochabend kam es auf der Bundesstraße 3 zwischen Weins Ysperdorf und Persenbeug zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. BEZIRK MELK. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam eine Lenkerin mit ihrem Cabrio rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Dach zum liegen. Ersthelfer setzten sofort einen Notruf ab und setzten somit die Rettungskette in Gang. Feuerwehr, Rettung und Polizei eilten zur Unfallstelle. Da die Lenkerin unter ihrem Auto eingeklemmt...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: FF Steinersdorf
6

Feuerwehren mussten ausrücken
Verkehrsunfall auf der B122 ging glimpflich aus

Am 1. August um 6:40 Uhr wurde die FF Steinersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B122 zwischen Lagerhaus Traunviertel und Sierning alarmiert. STEYR-LAND. Am Einsatzort eingetroffen, wurde festgestellt, dass keine Personen eingeklemmt waren. Die beiden Unfalllenker wurden bereits von den Rettungskräften erstversorgt. Nach Absprache mit der Feuerwehr Sierning wurde gemeinsam ein Lotsendienst eingerichtet und der Berufsverkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Florianis...

Foto: MB/Archiv
3

Höhe Wildhäuser
Schwerer Verkehrsunfall auf der B2 fordert verletzte Lenkerin

Nach Sturz über Böschung musste eine Fahrzeuglenkerin von der Feuerwehr aus dem Auto befreit und mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden. GÖPFRITZ/WILD. Am Montag, den 29. Juli 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild um 19:47 Uhr von Florian Niederösterreich zu einer Menschenrettung auf der LB2 in Richtung Brunn/Wild, Höhe Wildhäuser, alarmiert. Ein bisher unbekannter Grund führte zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto über die Böschung stürzte, sich überschlug und auf...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Autolenker widersetzte sich der Kontrolle an der Grenze und fuhr einfach davon. | Foto: derWaltl
2

Spielfeld
Alkoholisierter Autolenker nach Unfall und Flucht angehalten

Ein 36-jähriger Slowene verursachte Mittwochabend auf der A9 einen Verkehrsunfall und fuhr ohne anzuhalten über die Grenze. Unmittelbar nach dem Grenzübergang konnte der Mann angehalten werden. Er war alkoholisiert und wird nun angezeigt. STEIERMARK. Der 36-Jährige verursachte gegen 18.30 Uhr im Bezirk Graz-Umgebung – Rampe A2/A9 – einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ohne anzuhalten und sich mit dem Zweitbeteiligten auszutauschen, fuhr der Slowene in Richtung Grenzübergang Spielfeld. Dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.