Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Tereza Hronová

Gemeinsam Schokolade "FAIRkosten": Expertin aus Ghana besucht die Tiroler Edle

Im Rahmen einer öffentlichen Schokoladeverkostung werden Fr. Afia Asamoa (Ghana) und Fr. Therese Fiegl (Tiroler Edle) am 22. November in der Konditorei Haag in Landeck Fragen rund um den nachhaltigen Kakaogenuss beantworten. Im Rahmen der „Make Chocolate Fair!“ Kampagne ist die Expertin für nachhaltigen Kakaoanbau Frau Afia Asamoa (Ghana) zu Besuch bei Südwind Tirol. Gemeinsam mit der Agrarökonomin Therese Fiegl, Initiatorin der Tiroler Edlen, werden die beiden Expertinnen im Rahmen einer...

Wendy Night mit Lebkuchenherz und neuer Heißgetränk Schale
37

Präsentation des Weihnachtspunsches 2013 im Ferdis!

Ab 16.11. wird am Wiener Christkindlmarkt wieder der originale „Wiener Weihnachts Punsch“ ausgeschenkt, der nach alten überlieferten Hausrezepten der Familie Paschinger aus Fels kreiert wird, die das Köstliche Heißgetränke für den Winter in Großer Sorgfalt herstellen. Zur Verkostung kamen KR Willy Turecek, Obmann der Wiener Gastronomie aus der Wirtschaftskammer unter anderen mit Toni Rei, Niddl, Poldi Huber, Wendy Night, Wolfgang Werner, KR Akan Keskin und viele andere die sich das...

V.l. Küchenchef Gert Seebauer, Hotelchefin Maria Ammerhauser, der Kochlehrling und Sonnenmoor-GF Siegfried Fink.
5

Moor-Huhn, Moor im Hemd, Moorpackung?

Bei einer Verkostung von Moor-Gerichten im Hotel Ammerhauser konnten neugierige Gourmets viel lernen. ANTHERING (fer). Wonach schmeckt eigentlich Moor? Ist das schon genießbar? Diese und mehr Fragen stellten sich die Gäste, die am Dienstag ins Hotel Ammerhauser nach Anthering zur Verkostung von Moor-Gerichten geladen wurden. Moor kennt man zumindest von heißen Moorpackungen für den Rücken oder als wohltuende Creme für die Haut. Aber in Lebensmitteln? „Wir leisten hier Pionierarbeit“, erzählt...

Wasserbüffel und argentinischer Wein: In der Steak Boutique in Graz gab man sich südamerikanischen Genüssen hin. | Foto: KK

"Haben Sie schon einen Wasserbüffel gekostet?"

Diese Frage können nur wenige mit "Ja" beantworten. Die Familie Heissenberger, die Polospieler Niki und Karin Lasser, Yvonne Halden und Andrea Exner-Rabensteiner, aber auch die Auslandsgrazerin Ruth Matthews aus den USA durften in der Steak Boutique in Graz mit Marko Mikulits Wasserbüffelfleisch und argentinische Weine verkosten. Als Siegerwein ging der Malbec 2009 vom Weingut Domingo Molina aus Salta in Argentinien hervor. Er ist ab sofort in der Steak Boutique auf der Weinkarte zu finden.

Foto: Privat

Vegetarische Aufstriche am Steyrer Bauernmarkt

STEYR. Seit Dezember 2012 bietet Margit Mayrhofer vegetarische Aufstriche jeden Samstag am Steyrer Bauernmarkt an. Begonnen hat die Auseinandersetzung mit gesunder, heilsamer Ernährung und die Veränderung ihrer Ernährungsgewohnheiten – wie so oft – durch gesundheitliche Probleme. Genussspechte, die sich diese Köstlichkeiten wie Grünkernbutter, Linsenaufstrich und vegetarisches Grammelschmalz nicht entgehen lassen wollen, sind am Samstag, den 28. September von 8 bis 11 Uhr zur Gratisverkostung...

15

Das Kürbiskernöl in reinster Form

Die besten steirischen Kernöle standen in Bad Gleichenberg zur Verkostung bereit. Maria und Franz Baumgartner aus Thal bei Graz dürfen ab sofort den Titel "Kürbiskernöl-Champion 2013" tragen. Den zweiten Platz erreichte David Kern (Siebing). Dritter wurde Hubert Feirer (Allerheiligen bei Wildon). In der Landesberufsschule Bad Gleichenberg prämierte eine hochkarätige Jury die besten Kernölproduzenten. Neben Fachleuten aus der Gastronomie und Haubenköchen gaben Ehrengäste wie Justizministerin...

Anzeige

Traditionelle Europäische Medizin "spüren & erleben"

Vortrag am 30. September, 18.30 Uhr in Ried. "TEM - die alte Heillehre wieder beleben“, Vortrag von Dr. med. Martin Spinka • ExpertInnen-Runde mit Publikumsdiskussion - Kurärztlicher Leiter der Kneipp Kurbetriebe, Dr. med. Martin Spinka - Kräuterpädagogin, Monika Kronsteiner - MSc Ernährungsexperte - Siegfried Wintgen MBA - Ernährungswissenschafterin, Mag.a Eva Fauma • Live-Kochshow mit Ernährungs- und KräuterexpertInnen • Verkostung von TEM-Suppen + Kräutertees Ort: Arbeiterkammer...

  • Ried
  • Marlene Mülleder

Kommentierte Weinverkostung mit Kellerführng

Zeit die Sie sich nehmen ist Zeit die Ihnen etwas gibt. Auch als Geschenkgutschein oder Insentive geeignet. Die kommentierte Weinverkostung mit Kellerführung Österreichische Weine, Wiener Wein, Wiener Wasser, Wiener Keller Schon ab 1 Person, max. 20 Personen in deutscher Sprache. Jeden Freitag 16:00 und Samstag 17:00 Uhr. Tauchen Sie ein in die Philosophie des Weintrinkens die Herstellung von Champagner, erfahren Sie warum der DOM von Schlumberger nicht mehr Champagner heissen darf, die Wiener...

VIENNA MARRIOTT HOTEL CHEESECAKE TASTING

VIENNA MARRIOTT HOTEL CHEESECAKE TASTING Probieren Sie am Samstag, den 5. Oktober von 12 bis 16 Uhr in gemütlicher Atmosphäre unsere hausgemachten Cheesecake und verraten Sie uns, welcher Ihr Favorit ist! Unser Cheesecake Tasting ist kostenlos, Getränke auf eigene Konsumation! Cheesecake Tasting 5. Oktober 2013 von 12 bis 16 Uhr Reservierungen oder weitere Details im Marriott Shop unter 01/515 18 6800 oder unter gutscheinshop@marriotthotels.com. Wann: 05.10.2013 12:00:00 bis 05.10.2013,...

Marianne und Albert Gruber sind beide Edelbrandsommeliers der ersten Stunde. | Foto: Foto: privat
3

Uraltes Brennrecht edel genutzt

Marianne und Albert Gruber von der Brennerei Hauder gehören zu den Edelbrandsommeliers der ersten Stunde. BEZIRK. Das 1 x 1 der Schnapsbrennerei können Interessierte bei der Edelbrandtour 2013 erleben. „Die Herstellung von Edelbränden ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe in Oberösterreich ein wichtiges Einkommensstandbein“, sagt Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich. 2010 haben sich 26 Edelbrandsommeliers zum "Verein der Edelbrand-Sommeliers Oberösterreich"...

4

WEIN & MEHR

Genießen sie das Einkaufserlebnis in unseren Gloggnitzer Geschäften und verkosten Sie dazu Weine und viele andere Köstlichkeiten. Mit der „Traktor-Kutsche“ - begleitet von zünftiger Musik – können sie ganz bequem eine ausgiebige Runde durch unsere schöne Stadt unternehmen! …. und am Abend in‘s HOTEL LOIBL zum 4.10.2013 H E R B S T G R I L L E N ab 16:00Uhr Wann: 04.10.2013 14:00:00 Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

Foto: Jenichl

Genussbauernhof lädt zur Verkostung ein

ALTHEIM. Beim Genussbauernhof Jenichl in Altheim findet am 19. Juli von 9 bis 18 Uhr eine Verkostung regionaler Schmankerl statt. Zum Probieren gibt es unter anderem Mühlviertler Bergkräuter, BIO-Neufeldner Bier und Schlögl-Whiskey.

Chefin Sandy Pinderak und Julia (7) verkosten gerne die Tees.
2

Hietzing: Kindern die Liebe zum Teetrinken vermitteln

(ag). Tees erschnuppern, malen oder Märchenstunden: Das kleine Teehaus "Teenorissimo" in der Wittegasse ist im Rennen um den Titel "Kinderfreundlichster Betrieb". "Ich bemühe mich, dass sich die Kinder nicht langweilen und die Eltern in Ruhe ihren Tee genießen können", so Chefin Sandy Pinderak. Im Sommer sind ihre Eistees bei Groß und Klein beliebt: Bei den Kids wegen des Geschmacks und bei den Eltern, weil sie ohne Zucker sind. Machen Sie mit! Der Wirtschaftsbund Wien und die bz suchen auch...

Offene Kellertür in Mailberg

"Ausg´steckt is!" In Mailberg vom 04. Juli bis 25. August, täglich ab 15:00 Uhr. 04. bis 07. Juli - Weingut Peer, Marktweg 08. bis 14. Juli - Weingut Neubauer, Marktweg 15. bis 21. Juli - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 22. bis 24. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 25. bis 28. Juli - Weingut Waltner, Zipf 29. bis 31. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 01. bis 04. August - Weingut Waltner, Zipf 05. bis 11. August - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 12. bis 18. August...

Fair bringt’s mehr Verkostung in Hofkirchen

HOFKIRCHEN (red). „Mit dem Kauf von fairen Produkten unterstütze ich eine Verbesserung der Lebenssi-tuation von Menschen in ärmeren Ländern. Ich kaufe deshalb gerne Produkte des fairen Handels“, so Vizebürgermeisterin Isolde Resch. Bürgermeister Lachmair be-schenkt Kinder, die ihre Eltern in die Sprechstunde begleiten, gerne mit einer fairen Schokolade. Pfarrer Pühringer findet die Unterstützung des fairen Handels wichtig, weil die Menschen, die in diesen Projekten arbeiten, gerecht bezahlt...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bauernmarkt Steyr: Katharina Weinzierl (Ziegenprodukte), Cornelia Mitterbauer (Produkte vom Schwein), Stefanie Eigner (Schafmilchprodukte, Lammfleisch) und Günther Holzinger (Produkte von der Pute, Fleisch vom Hochlandrind), von links. | Foto: Privat

Am Steyrer Bauernmarkt startet die Grillsaison

STEYR. Kaum jemand kann dem Duft gegrillten Fleisches widerstehen. Daher lädt der Bauernmarkt am Samstag, 27. April, von 8 bis 11 Uhr zur Verkostung von Grillspezialitäten ein. Das A und O eines erstklassigen Grillvergnügens ist neben der optimalen Glut hervorragendes Fleisch und Gemüse. Am Bauernmarkt Steyr findet man eine äußerst große Vielfalt, die den Grillspaß im Sommer niemals langweilig macht und die Gäste immer wieder aufs Neue begeistern wird. Familie Mitterbauer bewirtschaftet das...

Weingenuss im Grünen. Kerstin, Gunther und Nina freuen sich auf das besondere Erlebnis am Eichkogel.

Mödlinger Weinfrühling

Gleich an zwei verlängerten Wochenenden laden die Mödlinger Weinhauer zum besonderen Genusserlebnis auf den Eichkogel ein. Der Weinfrühling findet diesmal vom 9. bis 12. und vom 18. bis 20. Mai statt. Mitten in den Weinbergen mit herrlichem Ausblick auf Niederösterreich verwöhnen die Heurigenbetriebe Neuberger, Taufratzhofer und Langecker ihre Gäste mit guten Tropfen und allerlei Schmankerln. Auch für musikalische Unterhaltung ist mit den „Evergreens mit Bertl B.“ , den Mödlinger Strizzi, DJ...

Das Jungweinstrassln ist für Rose-Marie und Natascha eine Weinverkostung der sympathischen Art.

Perchtoldsdorfer Jungweinstrassln

Weinverkostung auf sympathische Art. Am 26. und 27. April laden Perchtoldsdorfs Weinhauer zum traditionellen Jungweinstrassl´n in ihre Innenhöfe und Weinkeller vor den Toren Wiens ein. Interessierte Besucher können sich selbst mittels Kostproben beim Produzenten ein eindrucksvolles Bild über die hochwertige Qualität der aktuellen Jahrgänge verschaffen. Mit inkludiert ist unter anderem auch der fachkundige Einblick hinter die Kulissen. Die Vielfalt der Verkostungsmöglichkeiten ist mit dem...

Foto: Reitner

Mistelbacher Stadtwein wurde gekürt

MISTELBACH (ir). Der offizielle Gemeindewein 2013 der Stadtgemeinde Mistelbach ist gekürt. Im Restaurant „zur Linde“ wurden aus 16 auserwählten Weinen in einer gedeckten Verkostung die beiden Siegerweine auserkoren: der DAC Frauenthal 2012 von Thomas Seltenhammer aus Paasdorf und der Blauburger 2012 der Landwirtschaftlichen Fachschule von Kellermeister Josef Kohlfock. Weinhauer der Gemeinde reichten 16 Weißweine und 13 Rotweine zur Verkostung ein. „Wir präsentieren eine schöne kräftige Serie...

Verkostung

So schmeckt das Schilcherland Wann: 21.04.2013 15:00:00 bis 21.04.2013, 16:30:00 Wo: Obst&Wein Steinbauer, 8510 Rassach auf Karte anzeigen

Anzeige
2

Austrian Whisky & Spirits Festival lädt zur Verkostung von 200 Sorten Whisky

Linz wird am 5. April ab 13 Uhr das Mekka für alle Whisky- und Spirituosenliebhaber! An diesem Tag findet im Arcotel Nike auf zwei Ebenen und einer Ausstellungsfläche von mehr als 600 Quadratmeter das Austrian Whisky & Spirits Festival statt. Rund 200 Sorten Whisky und viele andere Spirituosen wie Gin, Rum, Vodka, Cognac, Edelbrände oder Grappa stehen zur Verkostung bereit. Fachkundige Beratung gibt es von Spezialisten aus Österreich, Deutschland, Schottland und Irland. Für das entsprechende...

  • Linz
  • michael messa
Foto: Gemeinde Großkrut

Gemeindewein in Großkrut gekürt

Die Marktgemeinde Großkrut kürte vergangene Woche im Zuge einer Gemeindeweinverkostung den Gemeindewein 2013. Verkostet wurden je 5 DAC und 5 Sortenverschiedene Rotweine von den Großkruter Weinbauern. Als Siegerweißwein ging der Weinviertel DAC vom Weingut Späth hervor, auch beim Rotwein siegte das Weingut Späth mit seinem Zweigelt 2011. Die Teilnehmer: Verkoster: Taubenschuss Helmut Verkoster: Nemec Harald Verkoster: Taubenschuss Monika Verkoster: Vodicka Hans-Peter Verkoster: Döltl Maria...

Die Braumeister der Spezialitäten Manufaktur Kaltenhausen;  vl. Dr. Günther Seeleitner, Ernst Tucho und Helmut Seywald
1 46

Bierverkostung in der Spezialitätenmanufaktur Kaltenhausen

Am Freitag dem, 22.März 2013 lud die Spezialitätenmanufaktur Kaltenhausen zum ersten Bierstammtisch für Bierliebhaber. KALTENHAUSEN VEREINT BIERGENUSS MIT BIERKULTUR – UND IST EIN TENNENGAUER TREFFPUNKT FÜR BIERLIEBHABER VON NAH UND FERN. DAS UNTERNEHMEN In Salzburgs ältester Brauerei – gegründet 1475 – wird heute wie damals ausschließlich aus heimischen Rohstoffen und von Hand gebraut. Das kleine Team rund um Braumeister Günther Seeleitner hält sich dabei an überlieferte Rezepturen, verfeinert...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bienenstock, Honigwabe | Foto: By Merdal at Turkish Wikipedia, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=121469
2
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptstraße 87
  • Ottenheim

Bienen-Erlebnistag in der Alten Gärtnerei

Die Imkerei Steininger aus Eichgraben lädt euch herzlich zum Bienen-Erlebnistag ein. Samstag, 17. Mai von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Alten Gärtnerei. (bei Schönwetter draußen, bei Regen drinnen) Die Teilnahme ist kostenlos (freiwillige Spende, der Erlös geht an die Feuerwehr Eichgraben) „Die Welt der Bienen und der Imker“ Anhand verschiedener Schau-Beispiele bekommt ihr einen Einblick in:  Das Wesen der Biene  Welche Bedeutung hat die Biene für unser Leben  Was macht ein Imker?  Wie sieht...

  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Schulstraße 2
  • Obertrum am See

SalzburgerLand Genuss-Fest 2025 in Obertrum

Erleben, Genießen, Mitfeiern! Das SalzburgerLand Genuss-Fest findet am 18. Mai 2025 in Obertrum statt, auch heuer steht regionaler Genuss aus Salzburg im Fokus. Regionale Schmankerl, Handwerkskunst und Kinderprogramm sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie. Überzeugen Sie sich selbst, wie gut Salzburg schmeckt. Viele Aussteller verkosten Ihre Produkte mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat. Musikalische Umrahmung und ein abwechslungsreiches Programm machen den Genuss perfekt – wir...

Anzeige
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Die Börserie
  • Linz

Toskana Verkostung

Erleben Sie die Aromen der Toskana bei einer exklusiven Weinverkostung mit dem Weinhaus Wakolbinger. Entdecken Sie erlesene Weine aus einer der renommiertesten Weinregionen Italiens und genießen Sie dazu ein reichhaltiges Tischbuffet mit mediterranen Spezialitäten unter dem Motto "Bella Italia". Ein Abend voller Genuss und italienischem Flair erwartet Sie. Preis: € 69,- inkl. Tischbuffet Reservierung erforderlich: +43 732 6596 22370 office@boerserie.at Direkt im Restaurant

  • Linz
  • GO Gaststättenbetriebs GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.