Verspätung

Beiträge zum Thema Verspätung

Wegen eines Feuerwehreinsatzes kam es am Mittwochmorgen auf der Wiener Stammstrecke zu Zugausfällen. (Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Einsatz am Praterstern
Zugausfälle auf der Wiener Stammstrecke wegen Feuer

Wegen eines Feuerwehreinsatzes kam es am Mittwochmorgen auf der Wiener Stammstrecke zu Zugausfällen. Betroffen war die Strecke Landstraße-Floridsdorf. Der Grund des Einsatzes: Ein Objekt geriet beim Praterstern in die Oberleitung und hatte zu brennen begonnen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am frühen Mittwochmorgen, 8. November, ist es auf der Wiener Stammstrecke zu Zugausfällen gekommen. Gegen 6.30 Uhr vermeldeten die ÖBB, dass zwischen den Stationen Floridsdorf und Wien Mitte wegen eines...

Railjets von St. Pölten nach Wien nutzen die alte Bestandsstrecke.  | Foto: Symbolbild/Pixabay

Westbahnstrecke
Weichenstörung sorgt für massive Einschränkungen

Wegen einer Weichenstörung kommt es auf der Westbahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten zu Einschränkungen und Verspätungen im Feierabendverkehr. Fernverkehrszüge werden sogar über die Bestandsstrecke geführt. NÖ. Ausgerechnet am Weg in den Feierabend müssen viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die von St. Pölten nach Wien wollen Geduld mitbringen. Wegen einer Weichenstörung im Bereich Tullnerfeld werden Fernverkehrszüge sogar über die alte Strecke geführt. Die Fahrzeit...

Zugausfall laut Scotty-App, also doch mit dem Auto in die Arbeit pendeln. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 10

ÖBB Verspätungen, Ausfälle
Unmut bei Pendlern in Hollabrunn steigt an

Nach unserem Artikel in der Ausgabe vom 4. Oktober (hier geht es zum Artikel) über die Probleme der Pendler auf der Nordwestbahnstrecke meldeten sich weitere Personen mit Fragen und Erzählungen an uns. BEZIRK HOLLABRUNN. Nach dem Schienenersatz im Sommer 2023 geht es für die leidgeplagten Pendler mit Verspätungen und Zugausfällen weiter. Da laut ÖBB die Ostregion das höchste Bevölkerungswachstum hat, wird das Öffi-Angebot ab Mitte Oktober 2023 auch in Wien ausgebaut. Im Jahr 2024 sind an der...

In Wernberg geht es selbstverständlich auf die A2 Südautobahn - aber "nur" Richtung Wien, Klagenfurt und Wörthersee. Das könnte sich 2024, vielleicht aber auch erst 2026 ändern. | Foto: MeinBezirk.at
8

Teurer und später
Wernbergs Autobahn-Vollanschluss erneut heißes Thema

Die FPÖ brachte das Wernberger Langzeit-Projekt im Landtag ein. Teuerung an allen Ecken und Enden. Sowohl 2024 als auch 2026 als potenzieller Baustart im Rennen. WERNBERG. Nach ersten Gesprächen im Jahr 1996 ist Wernbergs Vollanschluss an die A2 Südautobahn zum wiederholten Mal ein heißes Thema. Vergangene Woche sprach Markus di Bernardo (FPÖ) Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP) im Landtag auf die Thematik an. "2001 wurden die Gesamtkosten auf drei Millionen Euro geschätzt....

Am Welser Bahnhof ist ein Güterzug entgleist – zumindest einige der Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt. | Foto: laumat.at
7

Alarm am Welser Bahnhof
Güterzug mit Gefahrstoff entgleist und umgefallen

Großeinsatz am Welser Bahnhof: Ein Güterzug ist entgleist und Wagons umgefallen. Diese Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt, was den Einsatz schwierig gestaltet. WELS. Am Bahnhofsgelände in Wels-Neustadt steht die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Güterzug mit Kesselwaggons war zuvor entgleist und umgekippt. Ersten Angaben zufolge seien diese mit Gefahrenstoffen gefüllt. Der Zug ist im Ausbaubereich der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk...

Busausfälle auf den Linien A, R, F, und den Dörferlinien (Subunternehmer Ledermair) werden von GR Buchacher auf die Arbeitsbedingungen zurückgeführt. | Foto: IVB
2

Busausfälle
Große Personalprobleme – Land will Berufsbild attraktivieren

Busausfälle auf den Linien A, R, F, und den Dörferlinien (Subunternehmer Ledermair) nimmt GR Helmut Buchacher zum Anlass, um auf den bedrohlichen Personalmangel bei den IVB hinzuweisen und fordert eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen. INNSBRUCK. "Heute erreichten mich zahlreiche Anrufe von Fahrgästen und IVB-Beschäftigten, dass es zu massiven Busausfällen auf den Linien A, R, F, und den Dörferlinien (Subunternehmer Ledermair) gekommen ist" informiert GR Helmut Buchacher in einer...

Die Beschwerden von ÖBB-Reisenden wegen Verspätungen, veralteten Garnituren oder fehlenden Wagons haben in den Sommermonaten stark zugenommen.  | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

4,7 Milliarden Euro für neue Züge
ÖBB reagieren auf Beschwerdeflut

Die Beschwerden von ÖBB-Reisenden wegen Verspätungen, veralteten Garnituren oder fehlenden Waggons haben in den Sommermonaten stark zugenommen. Personalengpässe haben sogar für die zeitweise Einstellung wichtiger Pendler-Routen gesorgt. Die ÖBB wehren sich gegen den Vorwurf, dass das System versagt, kündigten gleichzeitig aber neue und bessere Züge an.     ÖSTERREICH. Alleine im Juli war fast jeder vierte Fernzug verspätete, noch schlimmer war es im Unwetter-Monat August. Noch nicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Busfahrer wurde von einem weiblichen Fahrgast attackiert. | Foto: Perktold

Frau attackierte Busfahrer
Bisse, Kratzer und zerrissenes Hemd wegen Verspätung

Die Verspätung von 17 Minuten des Busses von Reutte in Richtung Nassereith war für einen weiblichen Fahrgast bei der Haltestelle "Fernsteinsee" zu viel. Sie attackierte den Busfahrer, dem gelang es, die Täterin aus dem Bus zu weisen, die Türen zu schließen und die Fahrt fortzusetzen. Er erstatte am nächsten Tag eine Anzeige. NASSEREITH. Am 18.07.2023 gegen 17:15 Uhr wurde auf der Fernpassstraße B179 ein Busfahrer von einem weiblichen Fahrgast attackiert. Der 65-jährige einheimische Fahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Durch das Bundesjugendsingen kann es in der Innenstadt zu Verzögerungen im Busverkehr kommen. | Foto: Stadtwerke Klagenfurt
2

Am Montag in Klagenfurt
Bus-Umleitungen wegen Bundesjugendsingen

Durch eine Aktion im Rahmen des Bundesjugendsingens kommt es zu Verzögerungen in der Innenstadt. KLAGENFURT. Am Montag, 26. Juni, findet im Rahmen des Bundesjugendsingens ein Marsch durch die Klagenfurter Innenstadt statt. Er startet um 16 Uhr in zwei Marschrouten beim Landesmuseum, Ziel ist das Messegelände. Geplantes Ende: 18 Uhr. Route 1: Adlergasse – Kardinalplatz – Bahnhofstraße – Paradeisergasse – Neuer Platz – Karfreitstraße – Paulitschgasse – 10.Oktober Straße – St. Ruprechter Straße –...

Die apf hat den Nahverkehr in Österreich ausgewertet. Die Strecke zwischen Attnang-Puchheim und Wels hat  besonders viele Verspätungen aufzuweisen.  | Foto: ÖBB

Analyse zum Nahverkehr
Strecke "Attnang - Wels" ist Verspätungsmeister

Die Zugstrecke "Attnang-Puchheim - Wels" ist Verspätungsmeister in Österreich. In keinem Monat des Jahres 2022 waren dort mehr als 95 Prozent der Züge pünktlich. Nur zwei Verbindungen nach Tschechien und Italien wiesen mehr Verzögerungen auf. Das hat eine Auswertung der Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) ergeben.  ATTNANG-PUCHHEIM. Am wenigsten pünktliche Züge hatte die Verbindung im November 2022 zu verzeichnen, mit einer Quote von nur 81 Prozent. Österreichweit lag der Schnitt zu...

Foto: Potmesil
2

Marchegger Ostbahn
Ärger über Zugausfälle

Immer wieder erreichen die Redaktion der Bezirksblätter Anrufe und Zuschriften von Pendlern der Marchegger Ostbahn über Verspätungen und Zugausfälle der ÖBB.  BEZIRK. Dieses Mal wandte sich ein Pendler aus Bratislava an die Redaktion, weil er in der letzten Zeit vermehrt von Zugausfällen betroffen war. Er erklärt: "Momentan kommt es regelmäßig zur Zugausfällen zwischen Wien - Marchegg - Bratislava. Diese Verbindung ist eine internationale Verbindung und wird von Pendlern und Touristen genützt."...

Erneute Sperre der Zugverbindung zwischen Wels und Marchtrenk: Der fünfte Fliegerbombenfund legte die Westbahnrecke eimal mehr lahm. | Foto: laumat.at

Westbahnstrecke gesperrt
Fünfte Fliegerbombe in Wels ausgegraben

Erneut stieß man bei Bauarbeiten an der Westbahnstrecke in Wels auf ein gefährliches Kriegsrelikt aus dem zweiten Weltkrieg. Freitag Vormittag, 28. April, standen die Züge deshalb still. Der Bombenfund löste auch einen Großeinsatz der Polizei aus. WELS. Es ist bereits der fünfte Bombenfund im Ausbauabschnitt der Westbahnstrecke. Es soll sich auch diesmal um eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg handeln. Die Bahnstrecke wird in diesem Bereich viergleisig ausgebaut. Ein Großaufgebot der...

Reichenau an der Rax
Bahnwärter niedergeschlagen

Vor 50 Jahren am 16. Februar 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Freitag, den 9. Februar, gegen 22.20 Uhr, erstattete der 36jährige Weichenwärter Felix Schuh aus Reichenau (...) bei der Gendarmerie Pottschach telephonisch Anzeige darüber, daß er, als er beim Bahnhof Pottschach seinen Dienst versah und gegen 22.05 Uhr den dort befindlichen Bahnschranken öffnete, plötzlich von einem unbekannten Mann niedergeschlagen wurde. Der Unbekannte versetzte ihm, so sagte Schuh, einen Faustschlag gegen die...

Wer aufgrund der winterlichen Verhältnisse nicht oder zu spät in die Arbeit kommt, braucht keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu fürchten. | Foto: Pexels
2

Dienstverhinderung wegen Schnee
Verspätung ist kein Entlassungsgrund

Am Wochenende hielt der Winter auch im Burgenland Einzug. Doch was, wenn es aufgrund von Schnee und Eis zu Problemen auf den Straßen kommt und man zu spät oder – im schlimmsten Fall – gar nicht in die Arbeit kommt? Die Arbeiterkammer Burgenland hat dazu die richtigen Antworten. BURGENLAND. Wenn Beschäftigte aufgrund extremer Wetterbedingungen nicht pünktlich oder gar nicht zur Arbeit kommen können, liegt ein sogenannter Dienstverhinderungsgrund vor, der das Zuspätkommen oder Nicht-Erscheinen...

Vom 1.Juli bis zum 4.September fährt die S45 nicht. | Foto: Michael Payer
1 Aktion 2

Öffi-Chaos in Wien spitzt sich zu
S45 wird den ganzen Sommer über gesperrt

Die Strecke der S45 wird den ganzen Sommer über saniert. Bahnbetrieb ist dadurch keiner möglich, deswegen gibt es zwei Sperrzeiträume zwischen Hernals und Handelskai sowie Hernals und Heiligenstadt. Für die Anrainerinnen und Anrainer besonders ärgerlich: Auch die Wiener Linien haben bis in den Herbst hinein mit längeren Intervallen zu kämpfen. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Die Strecke der Schnellbahnlinie 45 (S45) muss erneuert werden, aufwendige Arbeiten stehen im Nordwesten Wiens bevor. Auf...

Die ausgedehnten Intervalle gelten unter der Woche ab 9 Uhr, samstags ab 7 Uhr und an Sonntagen ab 10 Uhr. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Bim und Bus
Ab heute neue Öffi-Intervalle bei den Wiener Linien

Von den Fahrplananpassungen sind insgesamt 19 Straßenbahn- und 16 Buslinien betroffen. Die neuen Intervalle gelten bis mindestens Herbst. WIEN. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen sind die Wiener Linien gezwungen, Fahrplananpassungen vorzunehmen. Ab heute, dem 9. Jänner, gibt es Änderungen bei 19 Straßenbahn- und 16 Buslinien.  Bis zu 2,5 Minuten mehr WartezeitDie ausgedehnten Intervalle gelten unter der Woche ab 9 Uhr, samstags ab 7 Uhr und an Sonntagen ab 10 Uhr. Dabei handelt es sich um...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Viele von den Passagieren waren auf dem Weg nach Österreich, um hier Weihnachten zu verbringen. (Archiv) | Foto: ÖBB/Wegscheider
2

Euronight in Florenz
ÖBB-Nachtzug von Rom nach Wien steckte stundenlang fest

Die Fahrt mit dem "Euronight 294" entwickelte sich zur "Horrornight" für zahlreiche Passagiere, die auf dem Weg von Rom nach Österreich waren. Die Fahrgäste bekommen die Hälfte des Ticketpreises zurück. FLORENZ/ITALIEN/WIEN. Dutzende Fahrgäste waren am Donnerstagabend, 22. Dezember, mit dem ÖBB-Nachtzug von Rom in Richtung Wien auf dem Weg. Was eigentlich ohne große Verspätungen auskommen sollte, endete mit fünf Stunden Wartezeit in Florenz. Der Euronight 294 erreichte den Florenzer Bahnhof...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Kreischberg-Macher mit Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Anna Gasser. | Foto: Verderber
4

Kreischberg
Eröffnung mit Verspätung und einem besonderen Stargast

Die Neuheiten 10er-Gondel und Bergrestaurant Eagle wurden am Kreischberg mit einem Jahr Verspätung offiziell eröffnet. Von den Ehrengästen gab es viel Lob und mit Anna Gasser einen speziellen Stargast. KREISCHBERG. In weniger als 13 Minuten vom Tal bis zur Bergstation am Kreischberg. Das schafft die neue 10er-Gondel, die mit einer Länge von 3,8 Kilometern übrigens die längste ihrer Art in der Steiermark ist. Nur aufgrund dieser Neuerung haben viele Gäste es am Freitag noch rechtzeitig zur...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch am Kagraner Platz heißt es vermehrt Geduld aufbringen. | Foto: Grüne Donaustadt
2 Aktion 2

Grüne Donaustadt
Ausfälle bei den Öffis treffen die Außenbezirke hart

Der Personalmangel bei den Wiener Linien trifft die Donaustadt und Floridsdorf hart. Dort wo ohnehin der Ausbau der Öffis gefordert wird, spitzt sich die Situation nun weiter zu.  WIEN/DONAUSTADT. Transdanubien und die Öffentlichen Verkehrsmittel - seit jeher ein komplexes und auch kompliziertes Verhältnis. Besonders in den Randgrätzln von Floridsdorf und der Donaustadt gibt es anlässlich der Öffi-Verbindungen noch deutlich Luft nach Oben. Das wird auch von Seiten der Verantwortlichen immer...

Aktuell laufen Lohn- und Gehaltsverhandlungen zum Eisenbahnerkollektivvertrag.  Sollte es am Wochenende zu keiner Einigung kommen, droht am kommenden Montag ein 24-Stunden-Streik, der zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr führt. | Foto: Franz Neumayr
4

Eisenbahner-Streik:
Am Montag Verzögerungen im Verkehr möglich

Pendler aufgepasst: Die ÖBB sowie die Salzburger und Pinzgauer Lokalbahn als auch die Obusse könnten am Montag von einem Eisenbahner-Streik betroffen sein. Regionalbus und Albus sollen aber fahren. SALZBURG. Aktuell laufen Lohn- und Gehaltsverhandlungen zum Eisenbahnerkollektivvertrag.  Sollte es am Wochenende zu keiner Einigung kommen, droht am kommenden Montag (28. November) ein 24-Stunden-Streik, der zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr sowie zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf...

Aufgrund von Betriebsversammlungen kann es heute zu Unregelmäßigkeiten im Zugverkehr in der Ostregion kommen (Symbolbild). | Foto: ÖBB Horak

Betriebsversammlung
Heute Zugausfälle und Verspätungen in der Ostregion

Heute Montag, 7.11.2022, finden in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Betriebsversammlungen des ÖBB-Personals in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland statt. BURGENLAND. Die Versammlungen sind als Informationsveranstaltungen vorgesehen und finden an verschiedenen Standorten in der Ostregion statt. Es kommt deshalb ab ca. 11:00 Uhr zu Verspätungen und Zugausfällen von Nahverkehrszügen in der Ostregion. Der Fernverkehr sei aus derzeitiger Sicht nicht betroffen. Die Auswirkungen können bis...

Foto: Foto: BRS
2

Leserbrief aus Rohrbach
"Verspätungen oder Ausfälle dürfen kein Dauerzustand sein"

August Moser hat einen Leserbrief zum Beitrag Zahlreiche Busausfälle durch Lenkermangel und Corona verfasst. Wenn an nur einem Tag 18 Kurse nicht gefahren werden, ist das trotz Corona usw. ein Armutszeugnis. Ich war in meiner Aktivzeit für den reibungslosen Ablauf des Verkehrsgeschehens im Bezirk Rohrbach durch die Firma Postbus zuständig. Solche Zustände waren damals undenkbar, weil ein motiviertes und gut eingespieltes Team am Werk war, wo einer für den anderen da war und sofort einsprang,...

Auch an diesem Wochenende brauchen Reisende am Flughafen wieder starke Nerven. | Foto: Patrick Pleul / dpa / picturedesk.com
Aktion 3

Wieder Wartezeiten erwartet
Streiks sorgen weiterhin für Flugausfälle

Auch an diesem Wochenende ist auf Flughäfen wieder mit langen Wartezeiten und Ausfällen zu rechnen. Grund dafür sind nach wie vor die coronabedingten Personalausfälle und der generelle Personalmangel in der Branche (wir haben berichtet). Außerdem wird an diesem Wochenende wieder gestreikt. ÖSTERREICH. Die Flugbranche hat es gerade nicht einfach. Während der Pandemie haben viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Arbeitsfeld verlassen. Die meisten davon sind bis heute nicht zurückgekehrt. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heute kann Christine Gratzl lächeln, der Zug von Retz nach Hollabrunn kam pünktlich. | Foto: Gratzl
Aktion 2

Zugausfälle in Retz
Zug fährt erst zwei Stunden später

Vermehrt fallen wegen technischer Probleme Züge aus. Eine Retzerin ist verärgert, weil sie sich nicht auf ein pünktliches Erscheinen in ihrem Job verlassen kann. ÖBB erklärt Entschädigung. HOLLABRUNN. Jetzt reicht es einer Retzerin, die seit 14 Jahren im Lebensmittelhandel in Hollabrunn tätig und seit drei Jahren mit dem Zug nach Hollabrunn pendelt. In letzter Zeit fallen immer wieder Züge aus, sie muss auf den nächsten warten oder hoffen, dass das einzige Familienauto gerade frei ist und mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.