Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Deep Fake | Foto: Pixabay

VHS Landstraße - Aktuelles im März
Aktuelles im März

Alleine bis nach Indien Anlässlich des Weltfrauentages 2024 Fr, 01.03.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Lassen Sie sich an diesem Abend mit auf eine acht monatige Weltreise nehmen, die die Vortragende von Wien bis nach Nordindien geführt hat. Sie erzählt von Herausforderungen und Highlights, spricht über Kulturen und Begegnungen und gibt einen ganz persönlichen Einblick in ihre Reise. Freuen Sie sich auf Anekdoten aus aller Welt und Bilder, die das eigene (Reise-)Herz inspirieren werden. Von der Bühne...

Bei der ersten Wiener Frauenwoche gibt es über 100 kostenlose Events. Diese reichen vom Konzert bis zu Seminaren. (Symbolfoto) | Foto: Priscilla Du Preez/Unsplash
3

4. bis 8. März
Erste Wiener Frauenwoche mit 100 kostenlosen Events

Vom "offenen Rathaus" bis zum Konzert, in Wien steht die erste Frauenwoche in den Startlöchern. Von 4. bis 8. März soll es ein vielfältiges und spannendes Programm geben - und das alles kostenlos. WIEN. Am 8. März 2024 ist Weltfrauentag. Erstmals feiert die Stadt Wien diesen mit einer ganzen Frauenwoche. Von 4. bis 8. März lädt man zu mehr als 100 kostenlosen Events. "Ganz unter dem Motto der großen Frauenbefragung 'Wien, wie sie will' steht heuer die erste Wiener Frauenwoche", erklärt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3

Modenschau und Kaffeeverkostung
Faire Mode ist unser Kaffee

Die Grünen Lichtenberg laden zum Weltfrauentag zu einer fairen Veranstaltung am 8. März 2024 um 18 Uhr im Gemeindesaal ein. Faire Mode (vertreten durch Janna-Meta Binder vom Xiling) und fairer Kaffee (vertreten durch Natalie Weiß von Null-die-Bohne) geben sich an diesem Abend in Lichtenberg ein Stelldichein. Kurze Vorträge, eine kleine Modenschau und eine Kaffeeverkostung versprechen einen interessanten, informativen Abend für alle, die sich besonders für die Nachhaltigkeit interessieren. Nicht...

Die Poxrucker Sisters präsentieren als Gastgeberinnen im Brucknerhaus Linz am 9. März ein beeindruckendes Line-up mit renommierten Künstlerinnen und aufstrebenden Newcomerinnen. | Foto: Steinecker

#weare
Gemeinsam auftreten für eine Kultur der Gleichberechtigung

Am 9. März findet anlässlich des Weltfrauentages wieder das Konzert "#weare" im Linzer Brucknerhaus statt. Die Poxrucker Sisters versammeln dabei lokale Künstlerinnen auf der Bühne und rücken Gleichberechtigung und Sichtbarkeit von Frauen in den Fokus. LINZ. Starke Stimmen, starke Frauen: Zum zweiten Mal laden die Poxrucker Sisters zum Weltfrauentag ins Brucknerhaus Linz ein und holen am 9. März um 19.30 Uhr renommierte Künstlerinnen und aufstrebende Newcomerinnen auf die Bühne. „Es gibt noch...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Weltfrauentag 2023 war Anlass für einen Ausflug ins Parlament. | Foto: Danninger
2

Frauentag einmal anders
Parlamentsbesuch zur Feier des Tages

KLOSTERNEUBURG. 65 Frauen, ein paar Ehemänner und einige Kinder folgten der Einladung von Frauenchefin Katharina Danninger anlässlich des Frauentags am 8. März 2023, das neue Parlament zu besichtigen. Bei wunderschönen Einblicken in das neu sanierte Gebäude, in die parlamentarische Arbeit, einer spannenden Diskussion mit Johannes Schmuckenschlager und guter Stimmung wurde der heurige Frauentag im neu sanierten Parlament begangen. „Unser Haus der Demokratie ist ein offenes. Es freut mich ganz...

Die Organisatorinnen Gerhild Rehbein und Simone Rieder und ihr Team bedanken sich bei Sabine Aschauer-Smolik und Katrin Gruber für ihre spannenden Vorträge.     Foto: Robert Kalss

Frauenrechte und Gleichberechtigung
Heldinnen to go an der HBLW

Schicksale von Frauen greifbar machen: Das war das Ziel und Anliegen der Veranstalterinnen und Gestalterinnen einer Veranstaltung anlässlich des Weltfrauentags zum Thema „Frauenrechte“ in der Galeria Scolarta in der HBLW Saalfelden. Frauenrechte und weibliche Gleichberechtigung gibt es noch nicht so lang in Österreich, man muss ständig für sie kämpfen und darf sich nicht darauf verlassen, dass sie für immer bleiben. Vorkämpferinnen für Frauenrechte Sabine Aschauer-Smolik, die Leiterin des...

Die Grünen Frauen im Bezirk Vöcklabruck mit Bundesrätin Claudia Hauschildt-Buschberger (7.v.l.). | Foto: studio46

Im Kino Lenzing
Frauenfilmabend der Grünen Bezirk Vöcklabruck

Anlässlich des internationalen Frauentages haben auch heuer wieder die Bezirksgrünen ins Lenzinger Kino geladen. LENZING. „Wir waren hoch erfreut über den regen Ansturm und die große Spendenfreudigkeit der Besucher:innen“, so Claudia Hauschildt-Buschberger, Grüne Bundesrätin und Frauensprecherin für den Bezirk. „ Es ist wirklich schön zu sehen, wie sich unser Filmabend im Laufe der Jahre etabliert hat und immer wieder so viele Frauen mit ihren Freund:innen ins Kino strömen, um einen feinen...

Thomas Antlinger, Sabine Ameshofer, Inge Jäger, Karin Schobesberger, Renate Heitz, Eva Brandner und Eva-Maria Holzleitner (v. l.). | Foto: SPÖ

SPÖ Scharten
Veranstaltung „Rund um den 8. März“ war erfolgreich

Am 13. März veranstaltete die SPÖ Scharten zum zweiten Mal ihre Reihe „Rund um den 8. März“ in der Kirschblütenhalle in Scharten. SCHARTEN. Rund 50 Gäste erschienen um der Wallerner Autorin und Künstlerin Karin Schobesberger bei der Lesung aus ihrem Buch „Ohne Gott wär ich am Arsch“ zu lauschen. Neben der Lesung stellte Karin Schobesberger auch einige ihrer Werke, passend zum 8. März mit Frauen, aus. Zu den Ehrengästen zählten neben Landesfrauenvorsitzender Renate Heitz,...

V.l.: Gloria Leitner mit ihrem Friesen, Bürgermeister Christian Fischer, Gemeinderätin Beatrix Schwarz, Eva Koberwein, Monika Sulzer, Gemeinderätin Sabine Millecker sowie Barbara Brantner und Julia Obermaier mit ihren Töchtern. | Foto: privat

St. Veit
Süßes zum Weltfrauentag

ST. VEIT.  Anlässlich des Weltfrauentages verteilten Bürgermeister Christian Fischer und die SPÖ-Gemeinderätinnen Beatrix Schwarz und Sabine Millecker an die Damen in der Gemeinde Schnitten und Tee.

S. Schmidt, P. Böswarth, C. Berger, K. Grabner-Hayden. | Foto: Franziska Pfeiffer
6

St. Pölten.
Frau zu sein zahlt sich finanziell oft nicht aus

Anlässlich des Weltfrauentages zeigten regionale Banken anhand von Statistiken die finanzielle Realität der Frauen. ST. PÖLTEN. "Das Thema Altersarmut bekommt gerade mehr Aufmerksamkeit – das ist auch ganz wichtig. Zwei von drei Betroffenen sind Frauen. Es ist ein Thema, das man oft nicht sieht, weil gerade diese Frauen in der Unsichtbarkeit verschwinden", berichtet Silvia Schmidt, Raiffeisen Capital Management. "Ein Grund für diese Altersarmut ist, dass wir Frauen im Schnitt 42 Prozent weniger...

Etwa 80 Frauen waren anwesend. | Foto: TVK Fotografie
9

Alsergrund
80 Frauen erhoben ihre Stimmen in einem "Kreis der Freude"

In der Liechtensteinstraße 37 wurde vor kurzem gesungen: 80 Frauen trafen sich dort zu einem besonderen Event.  WIEN/ALSERGRUND. Es war ein besonderer Morgen im Studio Moliére in der Liechtensteinstraße 37A. Denn hier fand kürzlich ein "Circle of Joy" statt – grob eingedeutscht ein "Kreis der Freude". Unter dem Motto "Die Frauen Wiens erheben ihre Stimmen für Frauen auf der ganzen Welt" riefen dabei die Organisatorinnen Yvonne Poul und Regine Eitelbös sowie die Sängerin Rachelle Jeanty Frauen...

Ein gemeinsames Foto der organisierenden SPÖ-Frauen mit Ursula Lackner und Elisabeth Grossmann sowie einigen Ehrengästen | Foto: Lederer
Video 96

In den Stadtsälen Voitsberg
Gemeinsames Frühstück der SPÖ Frauen

Ein paar Tage nach dem Weltfrauentag trafen sich fast 90 Frauen aus den Bezirken Voitsberg, Graz-Umgebung und Graz zum gemeinsamen Frühstück in den Stadtsälen Voitsberg. Unter ihnen waren Landesrätin Ursula Lackner, Bundesrätin Elisabeth Grossmann und die ehemalige Nationalratsabgeordnete Sophie Bauer. VOITSBERG. "Unter dem Motto "Halbe - Halbe" trafen sich fast 90 Frauen aus den Bezirken Voitsberg, Graz-Umgebung und Graz zum gemeinsamen Frühstück in den Stadtsälen Voitsberg. Ein paar Tage nach...

Kommentar
Mode von Frauen für Frauen

Für den Weltfrauentag setzen sich die regionalen Betriebe in der Plusregion seit Jahren besonders stark ein. Drei Tage lang wurden den Besucherinnen Aktionen rund um aktuelle Trends bei Kosmetik, Frisur, Gesundheit, Kunst, Schmuck, Mode, Auto und Kreativität präsentiert. Neben einer Shopping-Tour gab es für die Damen die Möglichkeit, einen Back-Kurs, ein Fitness-Training, einen Biographie-Kurs und einen Selbstverteidigungs-Kurs zu buchen. Alles nach dem Motto "Von Frauen für Frauen".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
83

Weltfrauentag mit Aktionen
Weltfrauentag in der Plusregion

Mit einem bunten Programm ließ die Plusregion die Damen hochleben STRASSWALCHEN. Aktionen, Workshops, Beratung und mehr boten die regionalen Betriebe beim Frauentag in der Plusregion. Zahlreiche Damen nützten die Gelegenheit, am Weltfrauentag zu shoppen, zu genießen und zu entspannen. Höhepunkt war die "Ladies Lounge by Bernit" in Steindorf, bei der über 30 Ausstellerinnen die aktuellen Trends präsentierten. Zur Modenschau mit Kindermode von Mariella Lechner, Trachten von Tamara Karrer-Lugstein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
So heißt die Facebook-Seite des städtischen Unternehmens bis Ende März 2023. | Foto: Screenshot Facebook/Wiener Linien
1 2

Frauentag-Kampagne
Wiener Linien heißen "Wienerinnen Linien" bis Ende März

Anlässlich des Weltfrauentags hat sich das städtische Unternehmen, wie im Vorjahr, eine besondere Kampagne einfallen lassen. Die Änderung sorgte für gewisse Irritation auf Facebook am Wochenende. WIEN. Viele Unternehmen haben zum Weltfrauentag unterschiedliche, kreative Ideen zum 8. März umgesetzt. Die vermutlich kreativste Idee kam von den Wiener Linien, die für 24 Stunden die U3-Station Herrengasse in "Frauengasse" benannt haben. Anlässlich des Weltfrauentags hat sich das städtische...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Jedes zehnte Mitglied des NÖ Jagdverbands ist eine Frau. | Foto: Christoph Burgstaller
2

NÖ Jagdverband
Bezirk hat die meisten Jägerinnen

Mit 15,9 Prozent ist der Anteil an Jagdkartenbesitzerinnen so hoch wie sonst nirgends im Bundesland. BEZIRK. 3.785 von insgesamt 36.118 Jagdkartenbesitzern in Niederösterreich sind weiblich (Stichtag: 31. Dezember 2022). Mit einem Anteil von 10,5 Prozent Jägerinnen hat der NÖ Jagdverband 2022 damit die Zehn-Prozent-Marke erstmals überschritten. Lilienfeld führt Ranking anSpitzenreiter sind dabei die Bezirke Lilienfeld mit 15,9 Prozent vor Mödling mit 13,5 Prozent und Scheibbs mit 11,4 Prozent....

Gemeinderätin Bettina Bergauer, Reinhard Graf, Stadträtin Beate Kainz, Margot Linke | Foto: Die Grünen

Im Grünraum
Filmabend zum Weltfrauentag

DEUTSCH-WAGRAM (pa). Im Grünraum in Deutsch-Wagram wurde der Film „Das Mädchen Wadjda“ gezeigt. Der Weltfrauentag ist immer wieder ein Anlass, die ungleiche Verteilung von Geld, Macht und Mitsprachemöglichkeiten von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft aufzuzeigen. „Daran sind die Frauen nicht 'selber Schuld', weil es ohnedies gesetzliche Gleichstellung gäbe“, betonte Gemeinderätin Bettina Bergauer, in ihrem Einleitungsstatement: „Es fehlen einfach die Rahmenbedingungen, dass das auch in...

Viel Unterstützung für die SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Hofireck gab es am Weltfrauentag. | Foto: Sabine Hofireck

SPÖ Frauen fordern
„Halbe Halbe – weil´s gerecht ist“

Frauen und Männer sollen sich die bezahlte und unbezahlte Arbeit fair teilen. Das fordern die Leopoldsdorfer SPÖ Frauen am Internationalen Frauentag. Dieser stand ganz im Zeichen von „Halbe Halbe –weils gerecht ist“.  LEOPOLDSDORF. Die Erwartungen an Partnerschaft und Arbeitsteilung haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Trotzdem finden sich viele Frauen nach der Geburt des ersten Kindes in kürzester Zeit wieder in alten Rollenmustern.  „Damit wir in der Gleichstellung...

Johanna Miesenberger, Maria Sauer, Margit Grad, Sandra Zeitlhofer (v.l.). | Foto: Gerlinde Tucho

Frauen der ÖVP Freistadt, Freistädter Bäuerinnen
Frauen informierten sich über Krebshilfe

Die Frauen der ÖVP Freistadt und die Freistädter Bäuerinnen organisierten zum Weltfrauentag einen Abend rund um die Krebshilfe. FREISTADT. Gemeinsam mit Bezirksbäuerin und Bundesrätin Johanna Miesenberger freute sich Frauen in der ÖVP Obfrau Margit Grad, viele Frauen aus dem Bezirk Freistadt begrüßen zu dürfen. Sie überreichten den Anwesenden jeweils eine Tulpe. Die Frauen nahmen auch Informationen, wie „Agieren statt Reagieren“ für ihre Männer zur Selbstuntersuchung mit nach Hause.

Foto: SportMS
3

Tulln
Weltfrauentag an der SportMS mit der Jugendarbeit Tulln

TULLN. Anlässlich des Weltfrauentages durften die Schüler*innen der SportMS die Einladung der Jugendarbeit Tulln annehmen und mit einigen der Mädchen und Burschen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Beim Sprayen, Taschenbemalen und Spielen durften sich die Jugendlichen frei nach Lust und Laune selbst entfalten und einfach das Beisammensein genießen.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Soroptimistinnen veranstalteten am diesjährigen Weltfrauentag zum zweiten Mal einen Filmabend im Fürstenfelder Grabher-Haus. | Foto: WW

Am Weltfrauentag
Schuhwerk mit einer besonderen Symbolik

Mit einem Paar unterschiedlicher Schuhe setzten Fürstenfelds Soroptimistinnen am Weltfrauentag beim Filmabend im Grabher-Haus ein Zeichen. FÜRSTENFELD. Zum zweiten Mal lud die Schwesternrunde des Soroptimist International Club Fürstenfeld Aquvin heuer am Weltfrauentag zur Filmvorführung in das Fürstenfelder Grabher-Haus. Der "geflügelte" Titel der Veranstaltung „it’s movie time“ sollte nicht nur auf einen unterhaltsamen Kinoabend mit Häppchen und Prosecco hinweisen, sondern auch darauf, dass es...

Ein erfolgreicher Abend | Foto:  Angelika Niedetzky
Aktion 3

Kabarettabend mit Angelika Niedetzky
Zum Frauentag ein voller Erfolg

Arbeiterkammer Niederösterreich und ÖGB Niederösterreich haben anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zum Kabarettabend ins Arbeitnehmerzentrum in St. Pölten eingeladen. NÖ(pa). „Es sollte die Gleichstellung der Frauen und Mädchen im 21. Jahrhundert eigentlich keine Frage mehr sein! Wir werden uns weiterhin für die Frauen einsetzen,“ so ÖGB Niederösterreich Vorsitzender und Arbeiterkammer Niederösterreich Präsident Markus Wieser. "Selbstlos für die Gleichstellung"Und 380 Gäste...

3

Kinoabend am Weltfrauentag – „Die Unbeugsamen“
Frauen und Mädchen - Selbstvertrauen und Mut ist gefragt!

Das Lungauer Frauennetzwerk lud anlässlich des Weltfrauentags am 8. März zu einem Kinoabend in die Künstlerei ein. Am Programm stand der Film „Die Unbeugsamen“ Der Film zeigt auf, mit welchen Vorurteilen und Diskriminierungen die politischen Pionierinnen konfrontiert waren und wie wertvoll deren unermüdliche Vorarbeit für gegenwärtige Generationen ist. Waltraud Grall, Bürgermeisterin von Göriach, berichtete ihrerseits über ihre Entscheidung, sich der Herausforderung zu stellen, als Frau ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Foto: Krankenhaus Braunau
1 3

Weltfrauentag
Frauenpower im Krankenhaus Braunau

Am Weltfrauentag wurde im Krankenhaus Braunau ein Stehkaffee durchgeführt. Bei Kaffee und Brioche-Stangerl wurden die Frauenpower des Krankenhauses gefeiert. BRAUNAU. „Frauenpower“ sichtbar machen – das war das Ziel des Frauenstehkaffees im Foyer des Krankenhauses St. Josef Braunau am Internationalen Frauentag am 8. März. Im Braunauer Spital sind 82 Prozent der Belegschaft Frauen. Die Organisatorinnen vom Personalservice, der Pflegedirektion, dem Betriebsrat und der Krankenhausseelsorge durften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.