Beiträge zum Thema Wien Wahl 2025

Der Wahlsonntag ist vorbei. Laut dem vorläufigen Endergebnis konnte die ÖVP unter Karl Mahrer lediglich 9,7 Prozent erreichen und ist damit nur 0,5 Prozentpunkte vom historisch schlechtesten Wien-Wahlergebnis vorbei. Die Partei liegt nur in drei Bezirken bei über 15 Prozent, und in sechs bei unter 8 Prozent. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
4

Wien-Wahl 2025
Nur in drei Bezirken liegt die ÖVP bei über 15 Prozent

Der Wahlsonntag ist vorbei. Laut dem vorläufigen Endergebnis konnte die ÖVP unter Karl Mahrer lediglich 9,7 Prozent erreichen und ist damit nur 0,5 Prozentpunkte vom historisch schlechtesten Wien-Wahlergebnis vorbei. Die Partei liegt nur in drei Bezirken bei über 15 Prozent, und in sechs bei unter 8 Prozent. WIEN. Die Wien-Wahl ist geschlagen und das vorläufige Endergebnis liegt vor. Die SPÖ konnte sich Platz eins mit 39,5 Prozent sichern. Das entspricht einem marginalen Verlust von 2,1...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer wird für den perfekten Teint in einer Elefantenrunde gepudert. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
73

Die große Bildergalerie
Das sind die besten Fotos der Wien-Wahl 2025

Beschädigte Wahlplakate, glückliche Gewinner (aber auch Verlierer), lächelnde Bezirksvorsteher und lustige Schnappschüsse: MeinBezirk hat für die die besten Fotos vom Wahlsonntag in einem Artikel. WIEN. 1.504 Wahllokale, 1,1 Millionen Wahlberechtigte für den Gemeinderat, 17 Wahlkreise, zahlreiche Parteien und Listen: Das sind einige der Zahlen, die die Wien-Wahl 2025 beschreiben. Wenig überraschend hat die SPÖ die meisten Stimmen geholt, sie waren damit der absolute Gewinner. Unter den Siegern...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die damalige Grüne Vizebürgermeisterin Maria Vasillakou mit dem damaligen SPÖ Bürgermeister Michael Häupl 2010. | Foto: LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
12

Grüne, Neos & ÖVP
Das waren die vergangenen Koalitionen der SPÖ in Wien

Am Wahlsonntag konnte die SPÖ Platz eins deutlich in Wien verteidigen. Aufgrund der weiteren Wahlergebnisse wäre eine Fortführung der Koalition mit den Neos möglich, man will aber auch mit ÖVP und den Grünen sprechen. Doch mit wem koalierten die Sozialdemokraten unter den Bürgermeistern Häupl und Ludwig in den vergangenen 20 Jahren? MeinBezirk mit einem historischen Rückblick. WIEN. Die Wiener SPÖ hat nach dem Zweiten Weltkrieg bei allen Gemeinderats- und Landtagswahlen gewonnen und bis 2010...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ludwig sagte, dass die SPÖ mehr Zustimmung hat, als die zweit- und drittplatzierte Partei zusammengerechnet. Noch vor dem Sommer will er eine stabile Stadt- und Landesregierung haben. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 34

SPÖ-Sieg, ÖVP-Absturz
Reaktionen der Parteien über Ergebnisse der Wien-Wahl

Große Freude gibt es bei den Roten und Pinken nach der ersten Hochrechnung zur Wien-Wahl am frühen Sonntagabend. Stolz zeigen sich auch die Grünen und die FPÖ. Nur bei der Volkspartei gibt es keine Feierstimmung, man will trotzdem die Regierungsbeteiligung. MeinBezirk hat die wichtigsten Stimmen und Reaktionen zusammengefasst. Aktualisiert am 28. April um 0.09 Uhr WIEN. Die Ergebnisse der ersten Hochrechnungen zeigen, dass die SPÖ bei 39,5 Prozent (Stand 19.45 Uhr) liegt. Das wäre ein Minus von...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alle Ergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus dem Bezirk Penzing. | Foto: Matthias Pandrea/Diewald/MeinBezirk
7

Wahlergebnisse
So hat Penzing bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist vorüber, die Stimmzettel sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis in Penzing steht fest. Wie der 14. Bezirk bei der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl gewählt hat, liest du hier. WIEN/PENZING. 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener waren am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme bei der Wien-Wahl abzugeben. In Penzing waren insgesamt 70.667 Personen wahlberechtigt, davon 11.482 nicht österreichische EU-Bürgerinnen und -Bürger. Diese durften nur auf Bezirksebene wählen....

Wien-Wahl 2025: So hat die Wieden gewählt. | Foto: Schuster/Diewald/MeinBezirk
4

Wahlergebnisse
So hat die Wieden bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist vorüber, die Stimmzettel sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis auf der Wieden steht fest. Auf Bezirksvertretungsebene bleibt die SPÖ stärkste Kraft, Lea Halbwidl bleibt Bezirksvorsteherin. Aktualisiert am Montag, 28. April um 14:25 Uhr. WIEN/WIEDEN. 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener waren am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme bei der Wien-Wahl abzugeben. Auf der Wieden waren insgesamt 24.450 Personen wahlberechtigt, davon 5.759 nicht österreichische EU-Bürger. Diese...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Wien-Wahl 2025: Alle Wahlergebnisse aus Margareten findest du hier. | Foto: Peterlini/Diewald/MeinBezirk
3

Wahlergebnisse
So hat Margareten bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Das vorläufige Ergebnis der Bezirksvertretungswahl auf Margareten steht fest! Stimmen wurden ausgezählt, die Wien-Wahl ist vorüber, die Stimmzettel sind ausgezählt. Auf Bezirksebene wird es eng, die verbleibenden Stimmen könnten ausschlagsgebend sein. Aktualisiert am Montag, 28. April um 14:10 Uhr. WIEN/MARGARETEN. 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener durften am Sonntag wählen gehen. Im Falle Margaretens waren insgesamt 37.178 Personen wahlberechtigt, davon 9.544 nicht österreichische...

Alle Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus dem Bezirk Mariahilf findest du hier. | Foto:  Weingartner-Foto/picturedesk.com/Diewald/MeinBezirk
1 3

Wahlergebnisse
So hat Mariahilf bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Am Sonntag, 27. April, fand die Wien-Wahl 2025 statt. Das vorläufige Ergebnis in Mariahilf steht jetzt fest und so haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks gewählt. SPÖ und Grüne lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz.  WIEN/MARIAHILF. Die Wien-Wahl ist geschlagen. Insgesamt konnten sich 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener an dem Entscheidungstag am Sonntag, 27. April, beteiligen. In Mariahilf waren 23.702 Personen wahlberechtigt. Von diesen waren 5.516...

Die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus Ottakring findest du hier. | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer/picturedesk.com/Diewald/MeinBezirk
6

Wahlergebnisse
So hat Ottakring bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist vorüber, die Stimmzettel sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis Ottakring steht fest. Wie sich der 16. Bezirk nach der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl zusammenstellt, erfährst du hier. WIEN/OTTAKRING. 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener waren am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme bei der Wien-Wahl abzugeben. In Ottakring waren insgesamt 52.481 Personen wahlberechtigt, davon 14.860 nicht österreichische EU-Bürgerinnen und -Bürger. Diese durften nur auf...

Wien-Wahl 2025: Alle Ergebnisse aus dem 7. Bezirk findest du hier. | Foto:  Schickert/Lookphotos/picturedesk.com/Diewald/MeinBezirk
3

Wahlergebnisse
So hat Neubau bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl 2025 ist geschlagen und die vorläufigen Endergebnisse in allen 23 Bezirken stehen fest. Wie der 7. Bezirk bei der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl gewählt hat, erfährst du hier. WIEN/NEUBAU. Am Sonntag, 27. April, fand die Wien-Wahl statt. Daran nahmen 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener teil. Am Neubau konnten insgesamt 24.125 Personen wählen. Von diesen waren zwar 5.579 EU-Bürgerinnen und -Bürger, jedoch keine österreichischen Staatsbürgerinnen und -bürger. Sie konnten...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Was hat die einzelnen Bevölkerungsgruppen bei der Stimmabgabe besonders bewegt? Das zeigt sich nach der Wahlbefragung. (Archiv) | Foto:  HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
10

Befragung
Die Wahl-Motive je nach Alter und Bevölkerungsgruppe

Bereits kurz nach 17 Uhr wurden die Ergebnisse einer ersten Wahlbefragung bekannt. Aus diesen ist ablesbar, welche Themen den Wählerinnen und Wählern besonders wichtig waren. Mit weiteren Befragungs-Ergebnissen gibt es jetzt ein immer klareres Bild betreffend der Beweggründe beim Urnengang je nach Bevölkerungsgruppe. WIEN. Die Wien-Wahl 2025 ist geschlagen. Erste Hochrechnungen gibt es bereits. Doch neben dem sich abzeichnenden Ergebnis blicken die Parteien vor allem auf die Ergebnisse der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wien-Wahl 2025: Alle Wahlergebnisse aus Floridsdorf findest du hier. | Foto: René Brunhölzl/Diewald/MeinBezirk
1 6

Wahlergebnisse
So hat die Donaustadt bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wahlkarten sind ausgezählt – ein vorläufiges Ergebnis der Wien-Wahl liegt vor. MeinBezirk gibt einen Überblick über die Ergebnisse der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. In Wien konnten 1,3 Millionen Menschen ihren bevorzugten Parteien eine Stimme bei der Wien-Wahl geben. In der Donaustadt waren 157.459 Personen wahlberechtigt, 21.847 davon sind nicht österreichische EU-Bürgerinnen sowie -Bürger – sie durften deshalb nur auf Bezirksebene wählen....

Wien Wahl 2025: So hat die Innere Stadt gewählt.  | Foto: Rotter/Diewald/MeinBezirk
6

Wahlergebnisse
So hat die Innere Stadt bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Stimmen sind gezählt, das Endergebnis liegt vor: Auch in der Inneren Stadt ist nun klar, wie gewählt wurde – sowohl auf Gemeinde- als auch auf Bezirksebene. WIEN/INNERE STADT. Insgesamt waren am Wahlsonntag 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener dazu aufgerufen, bei der Wien-Wahl ihre Stimme abzugeben. In der Inneren Stadt waren es 12.145 Personen, darunter 2.128 EU-Bürgerinnen und -Bürger ohne österreichischen Pass. Sie durften nicht den Gemeinderat wählen, konnten jedoch über die...

Alle Ergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus der Brigittenau. | Foto:  Gerhard Wild/picturedesk.com/Diewald/MeinBezirk
11

Wahlergebnisse
So hat die Brigittenau bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Nach einem spannenden Wahltag stehen die Ergebnisse in der Brigittenau fest. Die Stimmen sind ausgezählt. Die SPÖ geht als stärkste Kraft aus der Wahl hervor – Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm bleibt somit im Amt. WIEN/BRIGITTENAU. Bei der Wien-Wahl waren am Sonntag rund 1,3 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. In der Brigittenau zählten 53.624 Personen zum Wählerkreis, darunter 11.852 EU-Bürgerinnen und -Bürger ohne österreichische Staatsbürgerschaft. Sie...

Wien-Wahl 2025: So hat Döbling gewählt - alle Ergebnisse. | Foto: Barbara Schuster/Diewald/MeinBezirk
12

Wahlergebnisse
So hat der Bezirk Döbling bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wahl ist geschlagen, die Stimmen sind gezählt – jetzt steht fest, wie Döbling gewählt hat. Die Bewohnerinnen und Bewohner des 19. Bezirks haben Farbe bekannt und mitbestimmt, wie sich Gemeinderat und Bezirksvertretung künftig zusammensetzen. WIEN/DÖBLING. Rund 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener waren am 27. April dazu aufgerufen, bei der Wien-Wahl ihre Stimme abzugeben. In Döbling waren 54.558 Menschen wahlberechtigt, darunter 8.854 EU-Bürgerinnen und -Bürger ohne österreichischen Pass....

Wien-Wahl 2025: So hat der 2. Bezirk gewählt. | Foto: Zibar/Diewald/MeinBezirk
8

Wahlergebnisse
So hat die Leopoldstadt bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist geschlagen, die Stimmen sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis in der Leopoldstadt steht fest. Die SPÖ kann ihre Spitzenposition verteidigen – Bezirksvorsteher Alexander Nikolai bleibt damit im Amt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Insgesamt waren am Sonntag rund 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener zur Wien-Wahl aufgerufen. In der Leopoldstadt durften 76.249 Menschen ihre Stimme abgeben – darunter 16.925 nicht österreichische EU-Bürgerinnen und EU-Bürger. Für sie war jedoch nur...

So haben die Josefstädterinnen und Josefstädter gewählt. | Foto: Gerhard Wild/picturedesk.com/Diewald/MeinBezirk
5

Wahlergebnisse
So hat die Josefstadt bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wahlkabinen in der Josefstadt glühten am Sonntag, 27. April. Nun wurden die vollen Wahlurnen im 8. Bezirk ausgezählt und wir haben ein vorläufiges Ergebnis. So haben die Josefstädterinnen und Josefstädter bei der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl gewählt. WIEN/JOSEFSTADT. Gut ein halbes Jahr weniger hatten die Wienerinnen und Wiener dieses Jahr Zeit, sich Gedanken über die Wahl zu machen. Denn die vorgezogene Wahl ging bereits am Sonntag, 27. April, über die Bühne. Rund 1,3 Millionen...

Wien-Wahl 2025: Die Wahlergebnisse aus dem Bezirk Hernals. | Foto:  Michael J. Payer/Diewald/MeinBezirk
5

Wahlergebnisse
So hat Hernals bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist vorüber, die Stimmzettel sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis in Hernals steht fest. Auch bei der diesjährigen Bezirksvertretungswahl bleibt die SPÖ und damit Bezirksvorsteher Peter Jagsch an der Spitze. WIEN/HERNALS. Für 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener ging es am Sonntag zu den Wahlurnen. Denn nach fünf Jahren hatte man wieder die Möglichkeit, eine Stimme bei der Wien-Wahl abzugeben. In Hernals waren insgesamt 30.484 Personen wahlberechtigt, davon 8.503 nicht...

Wien-Wahl 2025: So hat der 9. Bezirk gewählt. | Foto: Wien Energie/Diewald/MeinBezirk
5

Wahlergebnisse
So hat der Alsergrund bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wahlkarten sind ausgezählt, das Endergebnis liegt auf dem Tisch – und auch am Alsergrund wurde entschieden, wer in den kommenden Jahren im Rathaus und im Bezirksparlament das Sagen hat. WIEN/ALSERGRUND. 1,3 Millionen Menschen waren in Wien wahlberechtigt, im 9. Bezirk durften 31.413 Personen ihre Stimme abgeben. Darunter auch 7.843 EU-Bürgerinnen und -Bürger, die zwar nicht den Gemeinderat mitwählen durften, dafür aber auf Bezirksebene mitbestimmen konnten. Wienweit traten sieben Parteien...

Alle Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus Floridsdorf findest du hier. | Foto:  Luise Schmid/Diewald/MeinBezirk
8

Wahlergebnisse
So hat Floridsdorf bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Der Wahlkampf hat sein Ende genommen, die Wien-Wahl ist vorbei. Also liegt auch das vorläufige Ergebnis der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in Floridsdorf vor. WIEN/FLORIDSDORF. 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener durften am Sonntag ihre Stimme bei der Wien-Wahl abgeben. Davon waren insgesamt 126.113 Personen in Floridsdorf wahlberechtigt, davon 18.687 nicht österreichische EU-Bürgerinnen und -Bürger. Diese durften nur auf Bezirksebene wählen. Während wienweit sieben Parteien zur Wahl...

Alle Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus dem Bezirk Währing. | Foto: Diewald/MeinBezirk
2 11

Wahlergebnisse
So hat der Bezirk Währing bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist geschlagen, die Stimmen sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis auf in Währing steht fest – so haben die Währingerinnen und Währinger ihre Stimme abgegeben.  WIEN/WÄHRING. Rund 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener waren am Sonntag wahlberechtigt. In Währing durften insgesamt 37.668 Personen ihre Stimme abgeben, darunter 7.309 nicht-österreichische EU-Bürgerinnen und -Bürger, die nur bei der Wahl zur Bezirksvertretung stimmberechtigt waren. Während wienweit sieben...

Wien-Wahl 2025: Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Simmering. | Foto: Valentina Marinelić/Diewald/MeinBezirk
4

Wahlergebnisse
So hat Simmering bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist vorüber, die Stimmzettel sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis in Simmering steht fest. Wie der 11. Bezirk bei der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl gewählt hat, liest du hier. WIEN/SIMMERING. Am Sonntag konnten 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. In Simmering waren insgesamt 71. 462 Personen wahlberechtigt, wobei 13.026 nicht österreichische EU-Bürgerinnen und -Bürger sind, die damit nur auf Bezirksebene wählen konnten. ...

Alle Ergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus dem Bezirk Landstraße. | Foto: Arztmann/Diewald/MeinBezirk
4

Wahlergebnisse
So hat die Landstraße bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist vorüber, die Stimmzettel sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis in der Landstraße steht fest. Wie der 3. Bezirk bei der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl gewählt hat, liest du hier. WIEN/LANDSTRASSE. Am Sonntag erwarteten die Wahllokale insgesamt 1,3 Millionen wahlberechtigte Wienerinnen und Wiener, die ihre Stimme abgeben konnten. In der Landstraße waren insgesamt 70.088 Personen wahlberechtigt, davon 16.327 nicht österreichische EU-Bürgerinnen und -Bürger....

Wien-Wahl 2025: So hat Liesing gewählt. | Foto: Wien von Oben/Diewald/MeinBezirk
5

Wahlergebnisse
So hat der Bezirk Liesing bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl 2025 ist vorüber, die Wahllokale sind geschlossen. Nach der Auszählung der Stimmzettel steht auch das Endergebnis in Liesing fest. Demnach bleibt die SPÖ unbestrittene Nummer eins im Bezirk. Die FPÖ hat aufgeholt und ist jetzt zweitstärkste Partei in Liesing.   WIEN/LIESING. 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener waren am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme bei der Wien-Wahl abzugeben. In Liesing waren insgesamt 88.115 Personen wahlberechtigt, davon 12.296 nicht österreichische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.