Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

Sonennbaden schön und gut - bei zu hohen Temperaturen sollte man, je nach Hauttyp, seine "Bratzeit" allerdings gut timen. | Foto: Pixelio
2

Sommer, Sonne, Hitzeschlag ...

Die paradiesischen Zustände für Sonnenkinder können schnell in medizinische Notfälle übergehen. BEZIRK LIEZEN. "23.25 Uhr - vollkommen unentspannt wälze ich mich im Bett von einer Seite auf die andere. Die Bettwäsche ist klamm, keine Position auf den Polstern, die dem verschwitzten Hitzestau in Nacken und Hals Abhilfe schaffen würde. Nein! An Schlaf ist nicht zu denken! Also raus aus dem Bett und durch die weit offenstehende Tür auf den Balkon. Auch draußen regt sich kein Lüftchen, auf in die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Manfred Schweiger, Karl Szüsz, Franz Reiterer, Burhan Ötzdemir, Nicolae Cremene, Wolfgang Woj, Gerhard Buchebner und Daniel Woi, Betriebsrat Reinhard Pitzl, Polier Johann Walsberger  und GBH-Sekretär Erwin Gattinger. | Foto: privat
2

Bauarbeiter im Bezirk leiden wegen der langen Hitzewelle

BEZIRK. Seit dem Jahr 2013 gibt es die, von der Gewerkschaft Bau-Holz und den Sozialpartnern der Bauindustrie und des Baugewerbes, ins Leben gerufene gesetzliche Hitzeregelung. Darin ist geregelt, dass ab 35 Grad die Arbeit im Freien eingestellt werden kann. Die Entscheidung liegt beim Dienstgeber bzw. dessen Beauftragten. Bauarbeiter müssen oftmals aus Zeitdruck weiter hart arbeiten. Die enorme Ozonbelastung im Freien beginnt bereits im Mai, dazu kommen Lärm, Staub, Stress und viele andere...

Innerhalb weniger Minuten wird im Auto die Skala des Thermometers gesprengt
12

Kühle Köpfe und heiße Orte

Welche Orte sollte man bei dieser Hitze meiden? Wo findet man erfrischende Abkühlung? VÖLKERMARKT. Eine Hitzewelle hat Kärnten fest im Griff. Meteorologen halten es sogar für möglich, dass Österreich ein ähnlicher Rekordsommer wie 2003 bevorsteht – als Mitteleuropa mehr als 40 Tropentage beschert wurden und damit den heißesten Sommer seit Aufzeichnungsbeginn. In einer Zeit, in der Temperaturen herrschen, bei denen Eiswürfel im Getränk schmelzen noch bevor man einen Schluck genommen hat, oder...

Wiesen, Wälder und Felder sind ausgetrocknet, die Brandgefahr steigt. | Foto: ellend1022/panthermedia
2

Brandgefahr: Rauchen im Wald ab sofort verboten

BEZIRK. Die anhaltende Hitzewelle lässt die Waldbrandgefahr auch in Österreich steigen. Mit 21. Juli trat deshalb im Bezirk Ried die Waldbrandschutzverordnung in Kraft. Ab sofort bis 31. Oktober ist in Waldgebieten und Gefährdungsbereichen jegliches Feueranzünden und Rauchen verboten. Denn nicht nur ein Lagerfeuer, auch eine weggeworfene Zigarette kann ein verheerendes Feuer anrichten. Wer sich nicht an die Verordnung hält, dem drohen eine Geldstrafe bis zu 7270 Euro oder bis zu vier Wochen...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
1

Ein Tag im Zoo, aber fast ohne Tiere…!

Heute, waren wir erneut in Alpenzoo in Innsbruck. 35 Grad und Sonnenschein. Schon beim Erreichen das erste Gehege war es fast klar. Heute werden wir wenig bis keine Tiere sehen. Die, sonst so verspielte, Braunbären lagen nur faul herum. Der Wildkatze nicht auffindbar – sowie die Fischotter und die Rehe. Sogar im Bauernhof waren fast nix los. Zwei Gänse und ein Schwein kühlten sich im kühlen Wasser runter. Alle weitere Tiere versteckte sich im schattigen Stall. Auch bei vielen weitere Tiere...

Andreas Lessiak ist mit der Wintergerste heuer sehr zufrieden.
9

Hitzewelle: Melker Bauern bangen um die Ernte

Extreme Hitze, sintflutartige Regenfälle: Solche Wetterkapriolen lassen unsere Bauern die Stirn in Falten legen. BEZIRK MELK. "Die Wintergerste war heuer besser als jemals zuvor", erzählt der Hürmer Landwirt Andreas Lessiak während er mit seinem Traktor ein Feld unweit des Stiftes Melk bearbeitet. Er schränkt im selben Atemzug ein: "Aber für den Weizen war die extreme Hitze eine echte Katastrophe." Weizen droht die Notreife Insbesondere auf sogenannten leichten Böden, also jenem Untergrund, der...

  • Melk
  • Christian Rabl

Info über Badeseen mit Wasser-App

Wasser-App informiert über aktuelle Temperaturen der Badeseen PINZGAU. Die derzeitige Hitzewelle soll laut Wetterbericht noch länger anhalten. Das bedeutet für viele Menschen eine schwere körperliche Belastung. Von kühlendem Wasser, sei es in einen erfrischenden See oder in ein Freibad zu hüpfen sowie viel Wasser zu trinken, sollte man unbedingt Gebrauch machen, wenn man spürt, dass die Hitze zu viel für den Körper ist. Wer hier die Erfrischung sucht, der ist mit der Wasser-App des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
3

Die Schattenseiten des Sonnenscheins

Temperaturen wie am Mittelmeer und laue Sommerabende, die allesamt an vergangene Sommerurlaube erinnern. Das ist momentan die Realität in Österreich, die afrikanische Hitze hat die Alpen im Griff. Doch der strahlend blaue Himmel und die mehr als hochsommerlichen Temperaturen bergen auch ein gewisses Gefahrenpotenzial, warnt der Wetterdienst UBIMET. Schädliches Ozon Ozon kommt in unterschiedlichen Höhen der Atmosphäre vor. Die Ozonschicht in der unteren Stratosphäre in 15 km Höhe hat schützt uns...

Foto: Bilderbox
6

Hitzewelle: Die WOCHE hat alle Freibäder im Überblick

35 Grad, Sonnenschein, Ferien – ab ins Freibad! Im großen WOCHE Deutschlandsberg Bädertest sehen Sie alle Freibäder, Naturbäder und Hallenbäder im Bezirk auf einen Blick, inklusive Preise und Öffnungszeiten. Für die Infos einfach auf das jeweilige "Fähnchen" klicken! Und wenn Sie uns Ihren liebsten Badeplatz oder Geheimtipp verraten wollen, hier geht's zur Umfrage: "Das ist mein liebster Badeplatz!"

Bei solchen Temperaturen verschafft man sich am besten im Schwimmbad eine Abkühlung. | Foto: Mike Maass
1

Die Hitze kommt zurück: Bis zu 39 Grad am Wochenende

Der etwas kühlere Wochenbeginn war nur eine Unterbrechung des Sommers auf dem Weg zu neuen Rekordwerten: Nun folgt die nächste Hitzewelle mit bis zu 38 oder gar 39 Grad. Für das Wochenende sagen die Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.UWZ.at) sogar ein erhöhtes Unwetterpotenzial voraus. Die Hitze ist auch dieses Mal wieder afrikanischen Ursprungs und erreicht uns von Westen her. „Bereits heute Dienstag wird es im Rhein- und im Inntal mit bis zu 31 Grad wieder heiß, morgen...

2

Waldbrände durch die Gluthitze

Kreislaufprobleme bei Menschen, Wald- und Flurbrände, Ernteschäden, durstende Tiere als Folge der Hitzewelle. (ae). Knapp eine Woche dauerte die Hitzewelle, die am 3. Juli begann. Es war eine extreme Wetterlage, die einige neue Rekorde aufstellte. So wurden an den Messstellen im Osten Nieder-österreichs am 8. 7. die höchsten Frühtemperaturen der Messgeschichte verzeichnet, und in Wien lag die Nachttemperatur am gleichen Tag bei 26,9 Grad, dem höchsten Wert seit Aufzeichnungsbeginn. Beschwerden...

Während Hitzewellen ist – ähnlich wie im Winter – die Batterie Pannenursache Nummer eins. | Foto: ÖAMTC

Hitzewelle kann Autobatterien schädigen

FLACHGAU (buk). Mit rund 250 Einsätzen täglich – doppelt so viele wie normal – hat sich die Hitzewelle beim Salzburger ÖAMTC bemerkbar gemacht. Ähnlich wie im Winter sind auch während der heißesten Tage des Jahres defekte Batterien die Pannenursache Nummer eins. "Gerade ältere Modelle halten der enormen Hitze nicht mehr stand", erklärt Technikchef Peter Schmid vom ÖAMTC Salzburg. Er rät Besitzern von älteren Batterien zu einem kurzen Batterie-Check. Hohe Temperaturen in Kombination mit...

Gluthitze-Rekord in Innsbruck
1

Update: In Innsbruck mit 38,2 Grad so heiß wie noch nie

Neuer Hitzerekord in Innsbruck mit 38,2 Grad Update: Das Hoch BIGI hat Österreich nicht nur hochsommerliche Hitze gebracht, sondern auch neue Rekordtemperaturen. Der Wetterumschwung steht aber vor der Tür, Tief THOMPSON steuert am Mittwoch eine Kaltfront über Österreich und damit wird die Hitzewelle mit kräftigen Schauern und Gewittern beendet. UBIMET warnt vor allem im Südosten vor Unwettern mit Sturmböen, Hagel und Starkregen. Neuer Rekord: 38,2 Grad in Innsbruck Am höchsten stieg das...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Die Hitzewelle "Annelie" bringt heißte Temperaturen in die Steiermark. | Foto: Bilderbox
2 6 3

"Der Sommer ist da!" Sommer, Sonne und Hitze

Das Hoch "Annelie" bringt uns derzeit "hitzige" Temperaturen. Am Wochenende wird die 32 Grad-Marke täglich geknackt. Der Montag soll der heißeste Tag werden mit ca. 35 Grad. Wie kühlt ihr euch diese Wochenende ab? Schickt uns eure besten Hitze-Fotos bzw. was ihr bei der Hitzewelle "Annelie" am Wochenende macht. Hitzewelle? Mit diesen Tipps wird’s leichter! Auch das Rote Kreuz hat Erste Hilfe Tipps für die große Hitze veröffentlicht. Trinken, trinken: Die Trinkflasche sollte im Sommer ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Denise Prügger
Foto: Derkits/FF Wr. Neudorf

Kinder und Tiere nicht bei Hitze im Auto zurücklassen

WINER NEUDORF. Vor allem, wenn Kinder kurz eingeschlafen sind und es nur eine kleine Besorgung ist, beschließen Eltern, manchmal den Nachwuchs im Auto zu lassen. Auch Haustiere werden im brütend heißen Auto zurückgelassen. Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen warnt die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf: lassen Sie Kinder oder Haustiere auch bei kurzen Erledigungen niemals alleine im Fahrzeug zurück. "Bei den zu erwartenden Temperaturen von über 35 Grad erhitzt sich ein PKW innerhalb...

Hilfe bei der Hitzwelle: An vielen öffentlichen Plätzen in Österreich gibt es Trinkbrunnen. | Foto: Elisabeth Laiminger
3

Hitzewelle? Mit diesen Tipps wird’s leichter!

Für die nächsten Tage ist eine Hitzewelle angekündigt. Wir verraten Ihnen, wie Sie trotz hoher Temperaturen gut durch den Tag kommen. Temperaturen über 30 Grad machen dem Organismus zu schaffen. Damit die Körpertemperatur im Normalbereich bleibt, werden die Blutgefäße weiter gestellt und wir schwitzen mehr. Der Schweiß ist das Kühlsystem unseres Körpers. Damit Sie die nächsten Tage so gut wie möglich überstehen, haben wir hier die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt: Bei Hitze viel...

Hitzewelle durch das Hoch "Annelie"

Achtung!!! Zur heißen Luft kommt noch die periodische Sonnenstrahlungsverstärkung mittels der reflektierenden - im Gegenlicht nicht immer sichtbaren - Kondensstreifen und hohen dünnen Wolken!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.