Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Zwei Burschen im Alter von elf und zwölf Jahren versuchten am Mittwoch, eine Trafik auszurauben. Sie bedrohten den Trafikanten mit einer Schusswaffe. | Foto: Elbe Bernhard
1 2

11 und 12 Jahre alt
Bewaffnete Kinder wollten Trafik in Meidling ausrauben

Zwei mutmaßliche Täter im Alter von elf und zwölf Jahren, versuchten mit einer Schusswaffe eine Trafik in Meidling zu überfallen. Der Trafikant wusste sich aber zu verteidigen und schlug die Burschen mit seiner eigenen Schusswaffe in die Flucht. Kurze Zeit später gelang es der Polizei, die Beiden ausfindig zu machen. Sie wurden ihren Eltern übergeben. WIEN/MEIDLING. Die Tatverdächtigen, zwei Burschen im Alter von elf und zwölf Jahren, betraten am Mittwochabend eine Trafik in der Altmannsdorfer...

Neunkirchner Karriere-Story
So wurde Michael Plank zum Modezar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die intensive Zeit mit seiner Tochter brachte Michael Plank auf die Idee, ein Modelabel zu kreieren. Mit Erfolg. Der Gründer des Labels "Ich & Mummy" war bis Anfang 2020 beim bestens etablierten Neunkirchner Unternehmen Mediashop beschäftigt. Den Schritt in die Selbstständigkeit verdankt Michael Plank seiner Familie, die ihn ständig inspiriert.  Cooler Partner-Look Die Modelinie "Ich & Mummy" setzt vor allem auf Partner-Outfits.. "Die Vorstellung Partneroutfits zu kreieren,...

Foto: Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf & Freiwillige Feuerwehr Felixdorf
4

Gemeinsame Jugendstunde in Felixdorf
Jugendrotkreuz meets Feuerwehrjugend

FELIXDORF – Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Felixdorf veranstalteten die Kinder und Jugendlichen der Rotkreuz-Jugend Sollenau-Felixdorf eine etwas andere Jugendstunde. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die wichtigsten Handgriffe der Ersten-Hilfe spielerisch erlernt und geübt werden. Die Kinder lernten unter anderem, eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage zu legen und einen Notruf richtig abzusetzen. Die Feuerwehr ließ es sich nicht nehmen und kam standesgemäß mit den großen...

Foto: Schönauer
3

Ein besonderes Projekt
Okolis Filez

Der Naturschutzverein Okolis Filez lud am Freitag die 1 und 2 Klasse der Volksschule Nikitsch zu einem besonders Projekt.Unter der Leitung von Manuela Schönauer und der Madeleine Schreiber konnte jedes Kind Gemüse und Kräuter anpflanzen.Die  Kinder können das Wachstum der Pflanzen beobachten und das Gemüse und die Kräuter ernten.

Die Kinder freuen sich auf die Special Olympics 2022 im Burgenland. | Foto: Christoph Klausner
3

Kramsach
Kinder kämpfen bei den Special Olympics um Medaillen

Zehn Kinder von der Landessonderschule Mariatal gehen bei den Special Olympics 2022 im Burgenland an den Start. KRAMSACH. Von 23. bis 28. Juni finden heuer die 8. Nationalen Special Olympics statt. Diesmal werden die sportlichen Wettkämpfe erstmals im Burgenland ausgetragen. Insgesamt treten rund 1.800 Athleten aus Österreich und einigen Nachbarländern in 15 verschiedenen Disziplinen an. Mit dabei sind auch zehn Schülerinnen und Schüler der Landessonderschule Mariatal/Kramsach. Die Schule nimmt...

Kunsthalle Tirol
Workshops für Kinder mit Flucht- und Migrationserfahrung im Taxispalais

Das Taxispalais lädt von jetzt bis 9. Juli zu Workshops ein. Kinder mit Flucht- und Migrationserfahrung sollen in der Kunsthalle Tirol die Möglichkeit bekommen, sich künstlerisch auszutoben. In der Kunsthalle Tirol steht diesen Sommer wieder volles Programm an: Seit Dienstag, 7. Juni, finden hier bis Mitte Juli (09.07.) Workshops für Kinder mit Flucht- und Migrationserfahrung statt. Das Taxispalais steht in Kooperation mit den Zentrum für interkulturelle Psychotherapie Ankyra sowie anderen...

Die Schüler freuten sich über Flyer und Stifte. | Foto: Gemeinde Altlengbach
2

Flyer und Stifte
Das war der Weltumwelttag in Altlengbach

ALTLENGBACH. Am 5. Juni war Weltumwelttag. Dieser wurde auch in Altlengbach gefeiert. Zu diesem Anlass verteilten Umweltgemeinderätin Annemarie Widauer,  Dipl. Päd. Maria Neuhold der Volksschule Altlengbach und Direktorin der Mittelschule Laabental Regina Skopeck Flyer und Buntstifte. In den Flyern werden Fakten zum Klimaschutz in Niederösterreich präsentiert und 10 Klimatipps für den ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz vorgestellt.

Alle Kinder wollen lernen!!!

Wie??? Alle Kinder wollen lernen? Ja! Nur – was, wann, wo und wie kann durchaus sehr unterschiedlich sein. Jeder Mensch ist ein Individuum und somit einzigartig. Das bedeutet auch, dass jedes Kind spezielle Fähigkeiten, Eigenheiten und Besonderheiten mitbringt. Der gemeinnützige Verein „Leben in Bewegung“ hat sich mit dem Forschungsprojekt „Entfaltungszeit“ die Aufgabe gestellt, Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, ihnen Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten und auf ihre...

2

Was brauchen unsere Kinder?
Kinder benötigen Training

Die heutige Generation der Kinder erlebt die Abenteuer am Handy und am Tablet. Sie verbringen die meiste Zeit sitzend. Ihre Ernährung passt nicht zum Bewegungsprofil. Daher benötigen Kinder ein zeitoptimiertes Training. Stefan Unterthor, der Gründer von THOR Training, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder über den spielerisch-sportlichen Bereich abzuholen und gleichzeitig deren Persönlichkeit zu stärken. THOR Training hat das Ziel, dass die Konsequenz aus dieser Persönlichkeitsbildung eine...

hinten: GR Roman Kral, STR Felix Böhm, STRin Lisa Miletich, BGM Gerhard Weil, STR Ron Altmann
vorne: Stefan Schneider, Elia Katzler, Florian Schneider, Thalie Triqueneau, Riccardo Erb, Mia Rückmann | Foto: Lisa Miletich
3

3. Brucker Mal- und Bastelwettbewerb
Motto "Freundschaft": Die kleinen Gewinner/innen stehen fest

BRUCK/LEITHA. Im Frühjahr fand bereits der dritte Brucker Mal- und Bastelwettbewerb für Kinder in zwei Altersgruppen statt. Die Kunstwerke standen dieses Jahr unter dem Motto "Freundschaft".  Aus über 70 Einreichungen mussten schlussendlich Sieger/innen in der jeweiligen Kategorie gefunden werden, was aufgrund der Qualität der Kunstwerke ein äußerst schwieriges Unterfangen für die Juroren darstellte. Zu gewinnen gab es: Eintritte in den Familypark St.Margarethen, IN die St. Martins Therme sowie...

Zutaten: Holunderblüten, Zucker und Zitronen | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Holunderblütensirup selber machen

Seit Mai bis circa Juli trägt der Holunderstrauch Blüten. Die frisch gepflückten Holunderblüten eignen sich perfekt für einen Holunderblütensirup (auch Hollersirup genannt). KREMS. Die süßen, weißen Blüten des Holunderstrauches sind besonders aromatisch. Zutaten: 500g Holunderblüten , 2 Liter Wasser, 2 Zitronen (BIO), 2 kg Zucker Zubereitung Zuerst werden die frischen Holunderblütendolden gut abgeschüttelt und die harten Stiele sowie Blättchen entfernt. Die ungeöffnete Blüten auch entfernen, da...

Vier verschiedene Stationen erwarten die kleinen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Citygate Shopping
2

Citygate Shopping
Spannende Angebote zum Vatertag auch in Floridsdorf

Zum Vatertag gibt es im Citygate Shopping ein tolles Programm für Väter und Kinder. Denn während die Kleinen an verschiedenen Stationen Abenteuer erleben, können alle Väter im Einkaufszentrum entspannt eine Runde drehen. WIEN/FLORIDSDORF. Alle Jahre wieder - kommt auch der Vatertag. So ist es am Sonntag, 12. Juni, in ganz Österreich wieder soweit. Ein Tag, den auch Citygate Shopping zum Anlass für eine besondere Aktion auserkoren hat.  So ist am Freitag, 10., und Samstag, 11. Juni, das...

Anzeige
Mit ein paar einfachen Tipps wird das Wandern mit den Kindern zu einem großen Erfolg. | Foto: Unsplash/Juliane Liebermann
4

Kinder der Berge
Fünf Tipps für das Wandern mit Kindern

ÖSTERREICH. Schöne Ausblicke und Gipfelsiege lassen Kinder meist kalt, da braucht es schon etwas mehr Action. Mit diesen Tipps aus dem aktuellen Bergwelten-Dossier „Kinder der Berge“ wird die Familienwanderung zum Erfolg. 1. Rucksack selbst packen Weil für Kinder zum Wandern mehr dazugehört, als einen Schritt vor den anderen zu setzen, darf auch mal das Kuscheltier eingepackt und das Glitzershirt angezogen werden. Vielleicht hat dein Kind sogar schon einen eigenen kleinen Rucksack, den es vor...

Wandern mit Kindern? Auf diesen Wanderwegen kein Problem! | Foto: pixabay
1 3

Machbar für Klein & Groß
Der Berg ruft – Wandertouren mit Kindern

ÖSTERREICH. Worauf ihr bei Wandertouren mit Kindern besonders achten müsst, erfahrt ihr hier. Doch bevor es an die Vorbereitungen geht, gilt es, die richtige Tour für eure Sprösslinge auszuwählen. Wir haben für euch drei Touren gefunden, die sich auch für die Kleinsten eignen.  Für jedes Alter der richtige WegZunächst möchten wir euch ein Highlight für alle Märchenliebhaber vorstellen: der Märchenweg auf den Rittisberg in der Steiermark. Die knapp drei Kilometer lange und Kinderwagen taugliche...

2:38

Im Schloss Schönbrunn
Austria for Life Benefizshow im September

Krisen gibt es derzeit genug - doch auch das Engagement dagegen etwas zu unternehmen lässt nicht nach. So zeigt sich auch die Initiative "Austria for Life" wieder motiviert und hat nun das Programm ihrer neuen Benefizshow vorgestellt. WIEN/HIETZING. Es ist eine Zeitreise für den guten Zweck, die Gery Keszler hier veranstalten wird. Denn, nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten, lautet das Motto der Benefizshow „Austria for Life“ zugunsten von...

Bei Workshops für Kinder und Jugendliche werden Musik, Tanz, Schauspiel und Kinderzirkus mit Pferden (Bild) angeboten. | Foto: Verein "Resonanzraum"
3

Kunst und Präventivtherapie
Neuer Jennersdorfer Verein will Kinder krisenfest machen

Mit Methoden der Kunst- und Kreativtherapie will der in Jennersdorf ansässige Verein "Resonanzraum" Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, für Schwierigkeiten im Leben gewappnet zu sein. Dazu bietet der Verein unter seinem Präsidenten Dietmar Kerschbaum von Juni bis September unterschiedliche präventivtherapeutische und künstlerische Workshops an. Mit Mitteln der BühneDie Kreativ-Palette reicht von Musik über Tanz und Schauspiel bis zum Kinderzirkus mit Pferden. Workshop-Orte sind...

Sicheres Internet für Ihr Kind
Gratis Internet-Seminar in Enns

Am Dienstag, 14. Juni, ab 18.30 Uhr veranstaltet der ÖABB Enns den kostenlosen Workshop „Happy Click“. In der Union-Sporthalle dreht sich alles um sicheres Internet und Internetnutzung für Kinder. ENNS. Kinder bekommen das erste eigene Smartphone und damit den Einstieg ins Internet immer früher. Wie aber bereitet man sein Kind auf den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit Social Media vor? Und können Eltern ihr Kind vor allfälligen Gefahren im Web schützen? – Mit diesen Fragen...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Geburtstag
Alle zwölf Kinder gratulierten Olbendorferin zum 80er

Ein Familienfest besonderer Dimension war der 80. Geburtstag von Waltraud Tury aus Olbendorf. Alle ihre zwölf Kinder kamen, um ihrer Mutter gemeinsam zum Jubiläum zu gratulieren. Bgm. Wolfgang Sodl schloss sich im Namen der Gemeinde an und überreichte einen Blumenstrauß sowie einen Gutschein.

Prim. Heinz Jünger (ärztlicher Direktor des UK Krems), Annette Wachter, (Pflegedirektorin des UK Krems), Renate Hlauschek, (Geschäftsführerin MOKI NÖ), Inge Rinke (Obfrau des Fördervereins Palliative Care UK Krems), Gabriele Pachschwöll, (Stationsleitung Palliativmedizin UK Krems), Roman Semler, (kaufmännischer Direktor des UK Krems) | Foto: Uniklinikum Krems
2

Stadt Krems
Kinderhospiz- und Palliativtag im Universitätsklinikum Krems

Am 1. Juni fand zum 2. Mal der Österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag statt. Heuer machte auch das Palliativteam des Universitätsklinikums Krems, gemeinsam mit dem Förderverein Palliative Care UK Krems, mit Hilfe eines Informationsstandes auf dieses Thema aufmerksam. KREMS. Der heute von uns gepflanzte Lebensbaum symbolisiert, dass das Leben auch nach schweren Schicksalsschlägen weitergeht.“, erklärt Oberärztin Gudrun Kreye, organisatorische Leiterin der Palliativmedizin am...

1.und 2 Reihe von links nach rechts:
100 Jahre NÖ-Fahne, Künstlerische Projektleiterin Ulrike Ströbitzer, Schulkinder, Komponist Musikschullehrer Lukas Thenius
3.Reihe von links nach rechts:
Ing. Ewald Breitenecker vom Lions Club, Sarah Amon von der Sparkasse NÖ, Claudia Andre, MEd, Vorsitzende des Zentralausschusses der NÖ Landeslehrer, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras auch in Vertretung von Frau Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Lehrerin Petra Schwarz, Musikschullehrerin Veronika Weber
4.Reihe von links nach rechts:
Schulpsychologin HRin Mag.Dr. Evelyn Freudenthaler, Lehrerin Marianne Stöger, Selvedina Sadikovic vom Elternverein, Gemeinderätin Birgit    Becker in Vertretung des Herrn Bürgermeisters, Musikschuldirektor Lukas Schönsgibl, MAS, BA, Schulqualitätsmanagerin OSRin Renate Zeller | Foto: VS Daniel Gran
4

100 Jahre NÖ
Schüler machen dem Land ein Geburtstagsgeschenk

Präsentation des “100 Jahre NÖ-Liedes” und der “100 Jahre NÖ-Landkarte” der Daniel Gran Volksschule mit musikalischem Schwerpunkt ST. PÖLTEN. Ein großer Erfolg war die anlässlich des Kreativwettbewerbes „100 Jahre NÖ“ stattfindende Präsentation des “100 Jahre NÖ-Liedes” und der “100 Jahre NÖ-Landkarte” der Daniel Gran VS mit musikalischem Schwerpunkt. Das von Musikschullehrer Lukas Thenius selbst komponierte NÖ-Lied wurde mit Kindern der 4a Klasse selbst gedichtet. Alle 150 Kinder und...

Foto: Schneeberger
1:51

Radtrainings
In Sankt Martin lernen Kinder das Radfahren spielerisch

In Sankt Martin am Grimming werden von April bis September Radtrainings für Kinder organisiert. Neben Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen steht vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. SANKT MARTIN. "Einige kommen mit dem Laufrad zu uns und haben hier das Radfahren gelernt." Schon die Eingangsworte von Markus Brandl und Martin Strobl lassen erahnen, dass ihnen die Bewegung von Kindern am Herzen liegt. Aus diesem Grund haben die beiden 2019 damit begonnen, Kinder-Radtrainings...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
So sieht das liebevoll gezeichnete Konzept für die Waldkindergruppe aus.  | Foto: Privat (2)
2

Waldkindergarten
Velden bekommt ab August eine neue Waldkindergruppe

Die Kindertagesstätte Zwergenhütte erweitert sich. Mit 1. August öffnet eine private Waldkindergruppe. VELDEN. Schon seit drei Jahren führt Christiane Golda die Kindertagesstätte Zwergenhütte in Velden. "Die Kita ist inzwischen gut verwurzelt und wir wollen uns erweitert. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, diese Waldgruppe zu machen, auch die bisherige Kita befindet sich schon fast mitten im Wald", erklärt Golda. Der Bedarf an Plätzen sei ungebrochen hoch. Die Waldkindergruppe startet mit...

Märchen, Musik, Tanz
Musical "Bremer Stadtmusikanten" ab 12. Juni auf Burg Güssing

Eines der bekanntesten Grimm-Märchen hat das Güssinger Nachwuchs-Ensemble "Musical Kids" für heuer einstudiert. "Die Bremer Stadtmusikanten" sind unter freiem Himmel im Burghof zu sehen. Premiere ist am Sonntag, dem 12. Juni um 17.00 Uhr. Märchen mit Gesang und TanzDie Geschichte vom Esel, dem Hund, der Katze und dem Hahn, die sogar die Räuber das Fürchten lehren, wird zur bunten Fantasiewelt voller Gesang und Tanz. Unter der Regie von Marianne Resetarits agieren auf der Bühne rund 30 Kinder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Pixabay
2
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Sportplatz
  • Schwarzenau

Einladung zum Märchenwandertag in Schwarzenau

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, veranstalten die Kinderfreunde Schwarzenau gemeinsam mit dem ESV Schwarzenau und weiteren Vereinen ab 10:00 Uhr den traditionellen Märchenwandertag in Schwarzenau. ZWETTL. Der Märchenwandertag ist ein buntes Familienevent, das jährlich zahlreiche Besucher:innen anzieht – auch heuer werden wieder über 2.000 Gäste erwartet. Die rund 6 km lange Wanderstrecke führt durch liebevoll gestaltete Stationen, an denen bekannte Märchenfiguren lebendig werden. Die...

  • 29. Mai 2025 um 14:00
  • Freizeitzentrum Neumarkt an der Ybbs
  • Neumarkt an der Ybbs

Manege frei! Circus Pikard kehrt nach 16 Jahren zurück

Von Donnerstag, den 29. Mai bis Sonntag, den 1. Juni 2025, gastiert der Circus Pikard mit seiner neuen Show „Was das Herz begehrt“ beim Freizeitzentrum in Neumarkt. MELK. Nach 16 Jahren kehrt der beliebte Familienzirkus zurück und bringt ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein in die Manege. Die neue Show verspricht spektakuläre Artistik, humorvolle Einlagen und zauberhafte Momente. Circus Pikard ist ein Muss für alle, die Zirkuskunst hautnah erleben möchten. Sei dabei und lass dich...

  • Melk
  • Martina Peristi
  • 29. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung: Drucken ohne Druck - Schüler:innen der Mittelschule Hallein & DO!lab

Kinder sind heute von digitalen Endgeräten umgeben und beherrschen diese auch sehr gut. Die Fähigkeiten beziehen sich jedoch auf den Umgang mit Benutzer:innenoberflächen. Im Projekt „Drucken ohne Druck“ geht es um die Vorbedingung dieser Medienkompetenz, um das Verstehen der technischen Hintergründe von Schrift und Büchern. In einer Workshop Serie, die in eine kleine Ausstellung mündet, erarbeiten Schüler:innen der Mittelschule Hallein gemeinsam mit DO!lab analoge und digitale Techniken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.