Böller

Beiträge zum Thema Böller

Angebliche Schüsse rissen Wimpassinger aus dem Schlaf

Bei der Polizei ist die Ursache bekannt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir wurden heute um 5.45 Uhr von zwei Schüssen geweckt", schilderte eine Wimpassingerin den Bezirksblättern. Manch einer mutmaßte, dass es sich um Knallkörper vor einem Cobra-Zugriff, wie beim Stürmen einer Wohnung üblich, gehandelt haben könnte. Fehlanzeige. Wie sich herausstellen sollte, handelte es sich nur um Böller am Rande einer Hochzeitsgesellschaft. Wie aus Polizeikreisen durchsickerte, wurden erste derartige "Schüsse"...

Widerruf der Fahndung nach Tatverdächtigen von Böllerwurf | Foto: BRS

Fahndung eingestellt: Mutmaßlicher Böllerwerfer stellt sich Polizei

Die Polizei stellt die Fahndung nach einem Mann ein, der zwei Frauen durch den Wurf eines Böllers am Auge beziehungsweise am Ohr schwer verletzt haben soll. OTTAKRING. Die Tat ereignete sich im Juli bei den Fanfeiern zur Fußball-WM nach dem Sieg der kroatischen Nationalmannschaft auf der Ottakringer Straße. Nach dem Spiel wurden von mehreren Personen Böller und Bengalische Feuer geworden, dabei wurden zwei junge Frauen schwer verletzt. Eine der Frauen erlitt neben Rissquetschwunden im Gesicht...

Unfall beim Hochzeitsschießen in Stroheim | Foto: BRS

Stroheim: Unfall beim Hochzeitsschießen

An die zehn bis fünfzehn Freunde führten am 4. August 2018, in der Früh, bei einem Anwesen in Stroheim ein Hochzeitsschießen durch. STROHEIM. Laut Polizeibericht warfen sie gegen 6:45 Uhr Böller in eine Blechtonne. Dabei löste sich offenbar ein Splitter. Er traf einen 27-Jährigen aus dem Bezirk Eferding und drang in dessen Schulter ein. Der Verletzte wurde von den Anwesenden und anschließend vom Notarzt erstversorgt. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Wels...

Böller in Lift verletzte Familie: Polizei schnappt Jugendbande in Amstetten

Körperverletzung, Sachbeschädigung, Einbrüche: Die Zahl der Delikte ist lang. STADT AMSTETTEN. Bedienstete der Polizeiinspektion Amstetten konnten in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Amstetten drei Einbruchsdiebstähle in Geschäftslokale bzw. Gastronomiebetriebe, 60 Einbruchsdiebstähle in Zeitungskassen, mehrere Sachbeschädigungen und Körperverletzungen, sowie Ladendiebstähle im Stadtgemeindegebiet von Amstetten klären. 60 Zeitungskassen als Ziel Vorerst unbekannte Täter brachen in der Zeit...

Nachbarschafts-Bombardement „Aussa schiass’n“

Den ersten baust du noch in deinen Traum ein, der sich kurzerhand in einen Kriegsschauplatz verwandelt, der zweite reißt dich gottlob aus demselben, beim dritten realisierst du, dass der Krieg drei Häuser weiter ausgebrochen ist, beim vierten hoffst du, dass du irgendwie doch wieder einschlafen kannst, beim fünften betest du um ein baldiges Ende, beim sechsten wünschst du diesem Wahnsinnigen, dass er sich mit seinem Böller bitteschön selber in die Luft jagt. Alles, was danach noch kommt, ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sepp Böller
1

Klo-Bomber von Neunkirchen gefasst

Polizei klärt Sachbeschädigungen im Stadtgemeindegebiet von Neunkirchen auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein vorerst unbekannter Täter beschädigte am 27. Jänner dieses Jahres, gegen 23.55 Uhr, die Fassade und zwei Fensterscheiben eines Reihenhauses im Stadtgemeindegebiet von Neunkirchen durch das Zünden eines Böllers. 19-Jähriger spielte gerne mit Krachern: zahlreiche Delikte 
Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnte ein 19-Jähriger aus dem Bezirk als Beschuldigter ausgeforscht werden. Durch die...

Österreichischer Polizeiwagen

Hundkotbehälter in die Luft gesprengt

REUTTE. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht auf den 28.01.2018 in Reutte einen Hundekotbehälter, indem sie ihn mit einem in Österreich verboten Böller der Kategorie 4 („Polenböller tuon gold 20“) in die Luft sprengten. Dadurch entstand ein Schadenbeträgt mehrere hundert Euro. Hinweise zu der Tat oder zum Böller bitte an die Polizeiinspektion Reutte, Tel. 059133/7150.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Fotolia/MAK

Sachbeschädigung statt Silvesterspaß

Noch vor Silvester wurde in Sommerein, einen an einer Straßenlaterne angebrachten Mistkübel und einen Hundesackerlspender mit Feuerwerkskörpern total zerstört. Zwei Türen eines Wohnhauses wurden ebenfalls beschädigt, als Unbekannte Böller in einem Briefkasten detonieren ließen.

Die Einsenderin findet die Böllerei im Nahebereich des (Kufsteiner) Altenwohnheims rücksichtslos und verzichtbar. | Foto: Fotolia/MAK

Leserbrief: "Sylvesterfeierlichkeiten"

Leserbrief von S.F. (Name der Redaktion bekannt), unverändert und vollumfänglich. Schauplatz: Kufstein, Lidl-Parkplatz. Zeitpunkt: 1.1.18, später Vormittag. Ich besuchte meinen Vater im Altersheim Innpark hinter dem Discounter "Lidl". Der Lidl-Parkplatz ist übersät von Resten der abgefeuerten Raketen, Böller etc. Das Liegenlassen des Mülls ist ein Thema. Das zweite Thema ist der Ort des Geschehens - vor dem Altersheim. Jeder halbwegs gebildete Mensch weiß, daß in unmittelbarer Nähe von...

Foto: Symbolfoto/Pixabay

Mülleimer in Nähe der Neuen Mittelschule gesprengt

EGGENBURG. Silvesternacht: Vier Burschen (17 und 18 Jahre, ein Schüler, drei sind berufstätig)  fuhren mit dem Pkw in die Mozartstraße in Eggenburg, hielten dort im Bereich der Mittelschule an und gingen zu einem am Vorplatz der Schule aufgestellten öffentlichen Mülleimer. Dort warf einer der Burschen  einen Böller hinein der eine derart heftige Explosion verursachte, dass Teile des Mülleimers über 30 Meter weit davonflogen! Die Mülltonne wurde total "zerfetzt", der Müll und die Teile der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Symbolfoto Pixabay
2 5

Silvesternacht: Böller-Attacke auf Sanitäter im Einsatz

HORN. Unfassbar ist ein Vorkommnis in der Silvesternacht in der Florianigasse in Horn. Als drei Sanitäter am 1.1.2018 um 0:20 Uhr eine Patientin in der Florianigasse versorgt hatten und deren Transport ins Klinikum vorbereiteten, begannen ein paar Personen einer Gruppe (etwa 30 Personen waren vor einem Lokal auf der Straße) am Fahrzeug des Rot-Kreuz-Autos zu rütteln. Der Fahrer blieb ganz ruhig und drohte mit der Polizei, sollte der Einsatz weiter behindert werden. Er rief aber nicht die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: PantherMedia/Sybille Trojan

Containerbrand durch Silvesterrakete, Böller in Parkgarage, Feuer in leerstehendem Haus

Viel Arbeit für die Feuerwehr Steyr in der Silvesternacht. STEYR. Eine bislang unbekannte Person hantierte am Silvesterabend gegen 21:40 Uhr mit Feuerwerkskörpern im Bereich der am Ennskai abgestellten Container. Laut Polizei hat der Mann versucht, eine Rakete zu entzünden, ohne die Sicherheitskappe zu entfernen. Durch diesen unsachgemäßen Umgang mit dem Feuerwerkskörper fing der Inhalt des Kunststoff-Containers Feuer. Laut Zeugen verschwand der Verdächtige danach fluchtartig. Die Feuerwehr...

Foto: Andre Bonn - Fotolia

Alkoholisiert Knallkörper auf B126 aus fahrendem Auto geworfen

BAD LEONFELDEN. Am 21. Dezember fuhr ein 22-Jähriger aus Hofkirchen im Traunkreis mit seinem Kombi in Bad Leonfelden auf der B126 von Vyssi-Brod kommend in Fahrtrichtung Ortsgebiet Bad Leonfelden. Im Fahrzeug fuhren zwei rumänische Personen mit, welche alkoholisiert waren. Im Verlauf der Autofahrt warf einer der Mitfahrer (26) einen verbotenen Knallkörper aus dem fahrenden Fahrzeug, welcher neben der Straße detonierte. Polizei beobachtet Der Vorfall wurde von der nachfahrenden...

Haustiere orientieren sich stark an ihren Besitzern. Es hilft ihnen, wenn Herrchen und Frauchen ruhig bleiben. | Foto: arturdebat1984/panthermedia

Silvester: Wegen Bello bitte keine Böller!

Die laute Knallerei zum Jahreswechsel versetzt viele Tiere in Angst und Schrecken. BEZIRK (wey). "Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen", heißt es im Tierschutzgesetz. Die Knallerei zu Silvester löst jedoch bei vielen Tieren Angst und Panik aus. Laute, unbekannte Geräusche und Lichteffekte sind Stress pur für unsere Haustiere. Aber auch Wild- und Nutztiere werden unruhig. Die ersten Böller krachen schon Tage...

Florian Kral, HNO-Arzt: "Mit Knallkörpern sollte man nicht fahrlässig umgehen, sie schädigen Ihr und das Gehör anderer." | Foto: Klinikum Schwarzach
2

Es zu Silvester "leise" krachen lassen

"Schweizer Kracher" sind nicht nur verboten, sie können auch das Gehör nachhaltig schädigen. Silvester steht vor der Tür. Kaum einer, der es an diesem Abend nicht im wahrsten Sinne des Wortes "krachen lässt". Aber Achtung, seit 4. Jänner 2016 sind auch der Besitz und die Verwendung der sogenannten "Schweizer Kracher" strafbar. Bereits seit 2013 dürfen "Schweizer Kracher", die einen Blitzknallsatz enthalten, nicht mehr verkauft werden. HNO-Abteilung freut sich Dieser Gesetzesbeschluss freut vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle erwischte die Polizei die beiden jungen Männer. | Foto: Kzenon/Fotolia

Auto voller verbotener Waffen entdeckt

Bei einer Verkehrskontrolle wurden zwei junge Männer mit zahlreichen verbotenen Gegenständen erwischt. Einer der beiden hatte zudem davor Drogen konsumiert. ST. GEORGEN. Drei Baseballschläger, zwei Macheten und mehrere schwarze Plastiksäcke im Kofferraum veranlassten Polizisten dazu, das Auto eines 19-Jährigen aus dem Bezirk Braunau genauer zu durchsuchen. Angehalten hatten sie den jungen Mann gestern, Donnerstag, gegen 20.30 Uhr, bei einer routinemäßigen Fahrzeug- und Lenkerkontrolle in St....

In der Halloween-Nacht wurde diese Radarbox in Sankt Andrä-Wördern mittels Böller zerstört. | Foto: PI STAW

Radarbox gesprengt: Täter auf der Flucht

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Die PI St. Andrä-Wördern meldet, dass in den Abendstunden des 01.11.2017 gegen 01:40 Uhr (Halloween Nacht), derzeit noch unbekannte Täter mittels eines Böllers die Radarbox auf der Tullner Straße B14 in 3423 St. Andrä v. d. Hagenthale massiv beschädigten. Die Polizeidienststelle ersucht die Bevölkerung um Hinweise, ob zur Tatzeit am Tatort verdächtige Fahrzeuge bzw. Personengruppen wahrgenommen werden konnten. Tel.: +43 59133 3288 pi-n-st-andrae-woerdern@polizei.gv.at

Österreichischer Polizeiwagen

Briefkasten in Rum mit Böller gesprengt

RUM. In der Nacht zum 29.10.2017 beschädigten bisher unbekannte Täter einen beim M-Preis in Rum aufgestellten Briefkasten, indem sie einen pyrotechnischen Gegenstand (Böller) im Briefkasten zur Explosion brachten. Der Briefkasten wurde aufgerissen und die darin befindlichen Briefe teilweise verbrannt. Reste des Böllers konnten von der Polizei sichergestellt werden. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Rum (TelNr.: 059133 / 7121) oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.

Beim Jubiläumsschießen: Rudi Schober, Sonya Feinig und Igor Krasna mit den Böllerschießern Oberkrajach | Foto: KK
1

130 Jahre Oberkrajacher Böllerschießer

Zum Jubiläum gab der Verein lautstark Vollgas. FEISTRITZ. Das 130-Jahr-Jubiläum feierten die Böllerschießer Oberkrajach unter Obmann Karl Kristof mit lauten Salven hoch über Suetschach. Das Böllerschießen hat Traditione. Dem Volksglauben nach vertreibt es böse Geister und sorgt für Glück und Wohlstand. LAbg. Rudi Schober, Bgm. Sonya Feinig und Pfarrer Igor Krasna gratulierten zum Jubiläum.

3

4. Brauchtümliches Böllerschießen am Weizberg ( Schwobn )

Viertes Brauchtümliches Böllerschießen am Weizberg. Der Pyrotechniker Gernot Michelitsch aus Weiz geht seinem Hobby nach und belebt jahrhunderte alte, fast vergessene Bräuche wie das Böllerschießen zu Ostern. Geschossen wird mit einem Handgefertigtem kleinem Prangerstutzen mit Schwarzpulverladung. Vielen Dank an die Pfarre Weiz ! Wann: 16.04.2017 10:45:00 Wo: Weizberg, Weizbergstraße, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Pyrotechnik Michelitsch
Beamte der PI Feldkirchen stellten 118 Stück der illegalen Böller sicher | Foto: LPD Kärnten
3

Feldkirchen: 118 illegale Böller sichergestellt

Bei einem 46-jährigen Unternehmer wurden illegale Papierböller gefunden. FELDKIRCHEN. Bei Erhebungen im Suchtgiftmilieu der PI Feldkirchen im Feber 2017 wurde bei einem 19-jährigen Beschuldigten nach dem Suchtmittelgesetz ein Papierböller ohne Kennzeichnung und ohne Aufschrift gefunden. Böller vernichtet Bei weiterführenden umfangreichen Erhebungen der PI Feldkirchen konnte ermittelt werden, dass der Papierböller aus einer illegalen Herstellung stammt und vom Besitzer bei einem Unternehmer aus...

Das aufmerksame Liftpersonal konnte den Brand eindämmen. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Böller aus Gondel geworfen – kleiner Waldbrand

ALPBACH. Am 30. Dezembergegen 13:30 Uhr, wurde durch eine bisher unbekannte Person bei der Bergfahrt im Skigebiet Alpbach/Schatzberg ein gezündeter pyrotechnischer Gegenstand aus der Liftgondel geworfen. Durch die Explosion des pyrotechnischen Gegenstandes entstand in kürzester Zeit im Bereich der Lifttrasse ein Brand im trockenen Waldgebiet. Auf Grund des raschen Eingreifens des Liftpersonals der Bergbahnen und der Brandhelfer konnte mittels Feuerlöscher der Brandbereich eingedämmt und...

Die FFW Niederndorferberg konnte die brennende Böschung rasch löschen. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Mit "Schweizer Kracher" Böschung in Brand gesetzt

NIEDERNDORFERBERG. Ein 13-jähriger Bub aus Deutschland warf am 31. Dezember gegen 15.50 Uhr einen „Schweizer Kracher“ auf eine Böschung neben einer Straße. Nach der Explosion begann die Böschung auf einer Fläche von ca 200 m² sofort zu brennen. Während ein anwesender Freund Hilfe holte, versuchte der Bub das Feuer mit seiner Winterjacke zu ersticken. Die FFW Niederndorferberg konnte den Brand schließlich rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Personen kamen nicht zu Schaden.

Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in die Innsbrucker Klinik gebracht. (Symbolfoto)

Kugelrakete in Hand explodiert

REITH. Am 1. Jänner um ca. 00.15 Uhr zündete ein 26-Jähriger aus dem Tiroler Unterland in Reith im Alpbachtal mit einem Feuerzeug die Zündschnur einer Kugelrakete an, die daraufhin in seiner Hand explodierte. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in die Klink nach Innsbruck eingeliefert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.