Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Unter den vielen Zuhörern waren Herausgeber Horst Horvath, Bgm. Josef Korpitsch, Autor Karl Brunner, Lektorin Christine Heindl, LAbg. Wolfgang Spitzmüller (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
21

Großes Interesse
Neus Buch über die Nazizeit in Wallendorf präsentiert

Vor einem vollem Haus im Gasthaus Klaus Werner in Wallendorf stellte Autor Karl Brunner sein Buch "Die Spuren des Nationalsozialismus im Bezirk Jennersdorf von 1932 bis 1945" vor. Ihm zur Seite stand Lektorin Christine Heindl. Unter den vielen Zuhörern waren Herausgeber Horst Horvath, Bürgermeister Josef Korpitsch, Vizebürgermeister Michael Glantschnig und Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller.  WALLENDORF. Anhand von zahlreichen Dokumenten und Aufzeichnungen aus Archiven und Chroniken...

Der Öffentlichkeit präsentiert wird das Buch am Dienstag, 5. Dezember, um 17 Uhr im Presseclub Linz, Landstraße 31, 1. Stock, Saal B.  | Foto: Kleine Zeitung Edition (re.), Kneifel (li.)
5

Ennser stellt Buch vor
Gottfried Kneifel und Wolfgang Schüssel zeigen "Ideen, die geh'n"

Neues Buch mit Ideen für Österreichs Zukunft wird am Dienstag, 5. Dezember, im OÖ Presseclub präsentiert ENNS, WIEN, LINZ. "Was braucht Österreich?" fragten die beiden Herausgeber Altbundeskanzler Wolfgang Schüssel und der Ennser Bundesratspräsident außer Dienst Gottfried Kneifel. In kurzen Kapiteln verraten 93 Autorinnen und Autoren ihre Ideen für das Land. Auch Kneifel beteiligt sich und widmet seinen Beitrag der Dezentralisierung: "Es geht um die Regionen. Darum, neue Bundesagenturen nicht...

  • Enns
  • Ulrike Plank
4

Wiener Theater
Anders geschmückt

Die Wiener Staatsoper hatte einige Jahre lang einen bunten Weihnachtsbaum im Gustav Mahler Saal aufgestellt. Dadurch gab es aber weniger Platz, um in der Pause an kleinen Tischerln zu sitzen oder stehend lehnen oder auch herum zu spazieren. Staatsoperndirektor Bogdan Roscic hat den Gustav Mahler Saal (ehemals Gobelinsaal) auch in die Kinderoper-Aufführungen integriert, daher ist dieser Saal öfters mit eindrucksvollen Kulissen bestückt. Vielleicht, um wieder mehr Platz zu haben, wurde nun der...

Kaiserin Elisabeth
Wiener Buchautoren und Sisi-Forscher sind entsetzt!

Renate Hain (Sisi-Sammlerin) und Walter Hain (Sachbuchautor), beide Sisi-Forscher, sind entsetzt über die dummen, geschmacklosen, sexistischen und historisch falschen Darstellungen der Kaiserin Elisabeth von Österreich in den neuen Sisi-Filmen und Sisi-Serien. Die Kaiserin war keine Märchenprinzessin, die Kaiserin werden wollte. Sie wollte den Kaiser gar nicht heiraten - sie wurde dazu überredet von ihrer Mutter und der Erzherzogin. Sie war eine gescheite Frau und in manchem ihrer Zeit voraus -...

Im Bild von links: Dr. Günter Sidl, Gerlinde Oberbauer, Andreas Riedl, Martin Swoboda, Josef Wiesinger, Manuela Popp | Foto: SPÖ BO Horn

Volksheim Eggenburg
Großes Interesse bei der Buchpräsentation „Weckruf Corona“

Ganz nach seinem Motto „Zukunft statt Vergangenheit“ gab Dr. Günter Sidl, Abgeordneter zum EU Parlament und Herausgeber des Buches, Einblick in die Auswirkungen der Pandemie auf unsere Gesellschaft. EGGENBURG. Im Rahmen der Podiumsdiskussion mit Gerlinde Oberbauer (Volkshilfe Waldviertel), Martin Swoboda (Leiter BBZ) und Andreas Riedl (AK Bezirksstellenleiter Horn) entstand in Einbindung mit den Teilnehmern eine interessante Diskussion zur Thematik. KR Josef Wiesinger, Bezirksvorsitzender SPÖ...

  • Horn
  • H. Schwameis
Marcus Täuber und Hans Sterzinger | Foto: Sterzinger
2

Lesung von Marcus Täuber
Gute Gefühle für Wolkersdorf

Neurobiologe Marcus Täuber  präsentierte sein neuestes Buch „Gute Gefühle“ in der Buchhandlung Hans Sterzinger in Wolkersdorf. WOLKERSDORF. Zahlreiche Besucher erlebten eine sehr informative, aber auch unterhaltsame Buchpräsentation. Marcus Täuber berichtete von den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung. Anhand von kurzen praktischen Übungen, erklärte er, wie man sich im Alltag zwischendurch entspannen kann, oder sich selbst ein gutes Gefühl verschaffen kann. Er betonte auch wie wichtig...

Schülerinnen aus der 2H lasen aus "Feriengeschichten von Franz" von. | Foto: ZBGO
3

Buchpräsentation am ZBG
"Geschichten vom Franz" auf Burgenlandkroatisch am ZBG Oberwart

Die Buchpräsentation der "Feriengeschichten von Franz" von Christine Nöstlinger fand am Zweisprachigen Gymnasium statt. Das beliebte Kinderbuch wurde von den Absolventen Theresa Grandits und Julian Himmelbauer ins Burgenlandkroatische übersetzt und von den Schülerinnen der 2H vorgelesen. Der Kroatischen Kulturvereins HKD übergab im Anschluss einige Buchsätze für die Schulbibliothek an die Direktorin Iris Zsótér.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Im Zuge der Buchpräsentation wurden auch zahlreiche Bücher vom Autor signiert | Foto: Gemeinde Marz
4

Seniorentreff Marz
Buchpräsentation "Wie man lernt, ohne Beine zu gehen"

Vor kurzem lud Jürgen Holzinger zur Präsentation seines zweiten Buches in den Seniorentreff in Marz ein. MARZ. Anlässlich der Buchpremiere seines zweiten Buches "Wie man lernt, ohne Beine zu gehen!" lud der Autor Jürgen Holzinger vor kurzem zur Buchpräsentation in den voll besetzten Seniorentreff in Marz ein. Zahlreiche Gäste von nah und fern, darunter auch Bürgermeister Gerald Hüller, der die einführenden Worte hielt, konnten sich bei einer gemeinsamen Lesung von Fred Czerwenka und dem Autor...

Autor Karl Brunner verfolgt und in Buchform gebracht. Vorgestellt wird sein Werk am Freitag, dem 1. Dezember, um 19.00 Uhr im Gasthaus Klaus Werner in Wallendorf. | Foto: Edition Lex Liszt
2

Präsentation am 1. Dezember
Neues Buch über die Nazizeit im Bezirk Jennersdorf

Die Spuren des Nationalsozialismus im Bezirk Jennersdorf von 1932 bis 1945 hat Autor Karl Brunner verfolgt und in Buchform gebracht. Vorgestellt wird sein Werk am Freitag, dem 1. Dezember, um 19.00 Uhr im Gasthaus Klaus Werner in Wallendorf. Brunner listet auch Relikte der Reichsschutzstellung im Zuge des Baus des Südostwalls auf und weist auf die zahlreichen Opfer hin, die der Zweite Weltkrieg im Bezirk gefordert hat.

Buchpräsentation: Sandra Takacs, HUM Filialleiterin EO, Dorottypa Molnar-Toth, Assistentin Centermanagement EO, Margit Portschy Stv. Centermanagerin eo, Sandra Krottmeier-Promitzer, Center- & Fashion-PR bei HUMANIC Martina Reuter, Monika Spasojevic, SoMe HUM.  | Foto: Humanic
33

Bei Humanic
Martina Reuter präsentierte neuestes Buch im eo Oberwart

TV-Moderatorin und Stylistin Martina Reuter präsentierte Dienstagnachmittag nach ihrem ersten Bucherfolg „Meine Styling-Geheimnisse“ ihr zweites Buch „Curvy me“ im Humanic-Store im Einkaufszentrum eo in Oberwart. OBERWART. Gemeinsam mit ihren Büchern hat Martina Reuter auch die Top Schuhtrends & Farben für die Wintersaison 2023 zusammen mit Humanic im eo vorgestellt. Im Anschluss gab es die Gelegenheit sich bei kleinen Snacks näher mit der Stylistin über die aktuellen Wintertrends...

Joesi Prokopetz machte mit der Buchpräsentation die Bar Mosconi zum Tatort. | Foto: Herbert Kampl
3

Buchpräsentation
Das Mosconi in Gleisdorf wurde zum Tatort eines Krimis

Im Rahmen einer Buchpräsentation mit Joesi Prokopetz wurde die Bar Mosconi in Gleisdorf zum Tatort eines Krimis. GLEISDORF. Wer kennt ihn nicht, den Austro-Pop-Klassiker "Da Hofa" von Wolfgang Ambros, dessen Hauptfrage "Wer hat den Hofer umgebracht?" ist. Der Texter des Liedes Joesi Prokopetz entwickelte den Inhalt nun zu einem Krimi weiter, der Mitte November in der Bar Mosconi in Gleisdorf in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Plautz präsentiert wurde. Mit dem Buch „Hofer - Ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Christina Gattermaier-Humer (l.) und Margareta Untner übergeben mehrere Bücher an Subens Bürgermeister Markus Wimmer. | Foto: Clean4tler OÖ

Umweltschutz
Clean4tler präsentieren erstes "Umwelt-Buch" für Kinder

Die Clean4tler OÖ setzen ein kraftvolles Zeichen im Kampf gegen Umweltverschmutzung – mit einem ganz speziellen Kinderbuch. ST. FLORIAN/I., SUBEN. Unter dem Titel "Hannah und ihre Tierfreunde: Die Mission gegen die Umweltverschmutzung" geht der Verein, der seit Oktober 2023 seinen Sitz in St. Florian/I. hat, ganz neue Wege, um auf Umweltschutz aufmerksam zu machen. Diese spezielle Ausgabe, maßgeschneidert für neugierige Köpfe im Alter von 6 bis 10 Jahren, übergaben Christina Gattermaier-Humer...

Marketingleiter Andreas Kaltenhuber (Autohaus Dosenberger), Fotograf Günther Egger, Intendant Johannes Reitmeier und Tirol-Initiator Bernhard Triendl (Licht ins Dunkel).
9

Verweile doch, du bist so schön
Jede Menge Promis bei der Buchpräsentation von Günther Egger und Johannes Reitmeier.

Für die Aktion Licht ins Dunkel haben sich Fotograf Günter Egger und Intendant Johannes Reitmeier etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie haben über mehrere Jahre die Künstlerinnen und Künstler des Tiroler Landestheaters bei ihrer Arbeit auf der Bühne, in den Proberäumen, ja sogar in der Garderobe begleitet und abgelichtet. Die dabei entstandenen überwiegend Portraitfotos wurden mit Unterstützung des Autohauses Dosenberger gemäß dem Faustzitat „Verweile doch, du bist so schön“ in Buchform...

Buchvorstellung: Amtsleiter Roland Poiger, Andreas Salcher, Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Andreas Salcher stellte neues Buch in der EMS Oberwart vor

Am Montag, 27. November, hat Andreas Salcher sein Buch "Unsere neue beste Freundin, die Zukunft" in der Aula der EMS präsentiert. OBERWART. Dabei hat er über Fähigkeiten, Einstellungen und Haltungen für die Zukunft gesprochen. Salcher hat einige der begabtesten Schüler:innen aus Österreich und Deutschland beobachtet und in Tiefeninterviews befragt, um herauszufinden: Welche Fähigkeiten sind das? Was hilft auch uns, den ständigen Wandel für unser persönliches Wachstum zu nutzen? Die...

Stolzer Autor: Robert Eichenauer präsentierte sein Erstlingswerk "Bardo". | Foto: Chris Zenz
3

Neuerscheinung
Grazer Journalist Robert Eichenauer als Buchautor

Er ist seit Jahren ein Fixstern am steirischen Medienhimmel, jetzt ist der Journalist und Herausgeber Robert Eichenauer unter die Buchautoren gegangen. "Bardo" heißt sein Erstlingswerk.  Die Hallen der Energie Steiermark in der Leonhardstraße waren bestens gefüllt, mit Robert Eichenauer hatte ein bestens bekannter und beliebter Medienkollege zur Buchpräsentation eingeladen. Er hat die erfolgreichsten Jahre des Magazins "Steiermonat" maßgeblich geprägt, seit vielen Jahren fungiert er bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Krippenpfleger Günther Reinalter (li.) und Obmann Kurt Eigentler präsentieren das neue Buch. | Foto: Hassl
Video 9

Götzens
Viele Krippen, ein Krippele-Hoangart und ein Krippenbuch

Der Krippenverein Götzens präsentierte nicht nur eine gewohnt sensationelle Ausstellung von Werken der Vereinsmitglieder. Diesmal gab es auch einen ganz besonderen Höhepunkt. GÖTZENS. Auf über 50 Laufmetern wurde einmal mehr alles gezeigt, was Krippenkunst in Götzens ausmacht. Obmann Kurt Eigentler, Obm.-Stv. Thomas Gruber und Krippenpfleger Günther Reinalter durften sich dementsprechend über viele Besucher und Gäste freuen. Krippele-Hoangart Der stimmungsvolle, besinnliche Samstagabend, an dem...

Das Buch „Raunächte erzählen“ ist im deutschsprachigen Raum zum Bestseller geworden.  | Foto: Stögmüller
2

Meritas-Buchhandlung
Linzer Autorin erzählt von den zwölf Raunächten

Mitte Dezember ist die Linzer Autorin Nina Stögmüller in der Meritas-Buchhandlung zu Gast: Dort präsentiert sie im Rahmen einer Lesung ihr Buch „Raunächte erzählen“ und bereitet auf die Zeit zwischen 24. Dezember und 6. Jänner vor. LINZ. Die Linzerin Nina Stögmüller schreibt liebend gerne, vor allem Märchen und Geschichten – eine Leidenschaft, aus der sich ein Riesenerfolg entwickelte: Mit ihrem Lese- und Märchenbuch „Raunächte erzählen“ ist es der Autorin gelungen, im deutschsprachigen Raum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Beatrice Frasl präsentiert ihr neues Buch in Bregenz | Foto: Pamela Rußmann

Buchpräsentation Bregenz
„Patriarchale Belastungsstörung“

Heute, 23. November 2023, findet um 19 Uhr in der Stadtbücherei Bregenz die Buchpräsentation „Patriarchale Belastungsstörung. Geschlecht, Klasse und Psyche“ mit der Autorin Beatrice Frasl – im Gespräch mit Katy Bayer – statt. Was haben das Geschlecht und die Versorgung psychischer Erkrankungen gemeinsam? Was hat das Patriarchat mit der Diagnose von Krankheiten zu tun? Spoiler-Alarm: sehr viel! Der Grund, warum Frauen so viel häufiger von Depressionen und Angsterkrankungen betroffen sind als...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Buchcover: Verlixt, Verdachst & Zugenäht - Gemma Krampus.
Buchschmiede 2023 | Foto: Buchschmiede / Markus Wagenhofer, Wien

Literaturland Kärnten
VERFLIXT, VERDACHST & ZUGENÄHT! - Gemma Krampus!

Ein sehr angenehmes Bilderbuch von Christiane Wassertheurer (Text) und Markus Wagenhofer (Illustrationen) Manche Bücher muss man*frau einfach lieben! Kinderbücher, ganz besonders Bilderbücher, gehören in diese Kategorie, die man*frau auch als Erwachsener gerne in die Hand nimmt, um einfach ein wenig Spaß damit zu haben. Der Moderatorin & Autorin Christiane Wassertheurer und dem bildenden Künstler Markus Wagenhofer, beide aus Hermagor, ist mit ihrem neuen Buch „VERFLIXT, VERDACHST UND ZUGENÄHT!...

Anzeige
Die Buchpräsentation findet am Samstag, dem 2. Dezember von 17 bis 19 Uhr statt. | Foto: Mölltaler Geschichten Festival
2

Mölltaler Geschichten Festival
Einladung zu fesselnder Buchpräsentation

Die Kreativität von 33 Autoren live vor Ort entdecken und die Vielfalt von 'trotzdem' erleben - genau das können Sie bei der anstehenden Buchpräsentation des Mölltaler Geschichten Festivals am 2. Dezember tun. OBERVELLACH. Das Mölltaler Geschichten Festival hat auch dieses Jahr wieder die kreative Welt der Kurzgeschichten mit seinem Thema "trotzdem" erobert. In seiner 8. Ausgabe versammelt das international renommierte Festival Autoren aus Deutschland, Österreich, Südtirol und sogar Afrika, um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Im Buchstabenfieber: Thomas Seidl, Matthias Gregoritsch, David Alaba, Michael Gregoritsch und Fabio Schaupp.  | Foto: KPTN Marketing, Carla Assigal
3

A wie Alaba
Kinderbuch lehrt Alphabet über österreichische Fußballer

Drei fußballbegeisterte Grazer haben ein Kinderbuch herausgebracht, mit dem Kindern mithilfe von österreichischen Fußballerinnen und Fußballern das Alphabet lernen sollen.  GRAZ. "A wie Alaba" – unter diesem Namen haben drei fußballbegeisterte Grazer ein Poppbilderbuch herausgebracht. Die Idee: Kindern das Alphabet mithilfe der Namen von österreichischen Kickerinnen und Kickern beizubringen. Die Anordnung reicht dabei vom namensgebenden Real Madrid Verteidiger "A wie Alaba" bis zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Autorin Heike Dobrovolny mit Bürgermeister Günther Ofner bei ihrer Buchpräsentation im Sitzungssaal der Marktgemeinde St. Marein im Mürztal. | Foto: Gem. St. Marein
2

Buchpräsentation
Mystisches und Kunstvolles von Heike Dobrovolny

Die Mürztalerin Heike Dobrovolny ist mit ihren Büchervorstellungen in der Region unterwegs. Diesmal stellte die Kunsthistorikerin ihre Werke in St. Marein vor. ST. MAREIN/MÜRZTAL. Heike Dobrovolny präsentierte ihre drei Buchbände (das mystische Mürztal, Mürztaler Erbe und die Mürztaler Kunst-Schätze) über die Kulturgüter des Mürztals vor Kurzem im Sitzungssaal der Marktgemeinde Sankt Marein im Mürztal. Die gebürtige Mürzzuschlagerin will damit das Bewusstsein für ihre steirische Heimat stärken...

Die Buchpräsentation war ein voller Erfolg. | Foto: Gemeinde St. Georgen am Längsee
2

Launsdorf
Dolores Viesèrs Werk "Nachtquartier" neu aufgelegt

Bei einer Buchpräsentation wurde die Neuauflage von Dolores Viesèrs Werk „Nachtquartier“ im Gemeindeamt Launsdorf präsentiert. ST. GEORGEN. Gemeinsam mit dem Geschichtsverein für Kärnten und der Gemeinde St. Georgen am Längsee, dem langjährigen Wohnort der Autorin, hat die ARGE Dolores Viesèr das Werk als aufwendige Neuedition herausgebracht. Geschichtliche Hintergründe Im bis auf den letzten Platz gefüllten Kultursaal durfte Kulturreferent Ewald Göschl Diözesanbischof Josef Marketz, sowie den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Rahmen von INNSBRUCK LIVE – der Langen Einkaufsnacht am 2. Mai - präsentiert der Naturfotograf Sebastian Frölich gemeinsam mit dem WWF Österreich seinen Bildband
über das bedrohte Platzertal in der Haymon Buchhandlung. | Foto: © Sebastian Frölich
  • 2. Mai 2025 um 18:00
  • Buchhandlung Haymon
  • Innsbruck

Buchvorstellung - „Das Platzertal – Ein bedrohter Schatz in Tirol“

Im Rahmen von INNSBRUCK LIVE – der Langen Einkaufsnacht am 2. Mai - präsentiert der Naturfotograf Sebastian Frölich gemeinsam mit dem WWF Österreich seinen Bildband über das bedrohte Platzertal in der Haymon Buchhandlung. INNSBRUCK. Naturfotograf Sebastian Frölich nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in das größte, bisher fast unberührte Moor-Feuchtgebiet der österreichischen Hochalpen: das Platzertal. Wie eine Lebensader durchzieht der Platzerbach das Hochtal auf über 2.300 Metern. Hier hört...

Foto: FPÖ
3
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Rathaussaal
  • Pinkafeld

Buchpräsentation mit Norbert Hofer in Pinkafeld

Die Buchhandlung Desch-Drexler lädt am Freitag, dem 2. Mai, um 19.00 Uhr ins Rathaus Pinkafeld. Der renommierte Coach, Hypnotherapeuten, psychologischer Berater und Kommunikationsexperte Thomas W. Albrecht und der bekannte FPÖ-Politiker Norbert Hofer präsentieren ihre Buch "Aus der Krise zum Triumph".  Gemeinsam vereinen sie in ihrem neuen Buch ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Lebenskrisen. Gerade in den Momenten, die uns am tiefsten erschüttern, liegt oft der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.