Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Christbaum aus Blätterteig | Foto: Desiree Tinhof
2 4 10

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
18. Dezember

Christbaum aus Blätterteig Zutaten: 2 Pkg Blätterteig Haselnusscreme (alternativ: Pesto für die herzhafte Variante). Zubereitung: Die Zubereitung ist ganz einfach und dauert nur ca. 5 Minuten! Die erste Lage Blätterteig wird ausgerollt. Dann wird der gesamte Blätterteig mit Haselnusscreme bestrichen. Anschließend wird die 2. Packung Blätterteig auf die 1. Schicht gelegt: Nun wird ein Tannenbaum ausgeschnitten (Achtung: Die Reste nicht wegschmeissen, sondern in Streifen schneiden und eindrehen...

Mit dem eigenen Christbaumschmuck kann geschmückt werden. | Foto: Thomas Unterberger
4

Weihnachts(baum)wunder
Gemeinsam schmücken für den guten Zweck

Das "Josef's" in Radstadt hat sich heuer etwas ganz besonderes einfallen lassen, um sich, gemeinsam mit anderen Firmen, bei ihren Gästen zu bedanken. Gemeinsam wird geschmückt, gutes getan und zusätzlich noch geholfen.  RADSTADT. Thomas Unterberger und das Team vom "Josef's" in Radstadt hat mit der Unterstützung anderer heimischer Unternehmen ein Weihnachts(baum)wunder auf die Beine gestellt. Im hauseigenen Weihnachtswunderwald, Römerstraße 20 in Radstadt, kann bei einem Spaziergang ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck setzte einen Christbaum in Brand. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 7

Gefahr lauert am Baum
Berufsfeuerwehr demonstrierte Brand eines Christbaumes

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck demonstrierte am 17. 12. wie schnell ein Christbaum Feuer fängt und sich der Brand auf die Räumlichkeiten ausbreitet. Innerhalb weniger Momente stand das Modell-Wohnzimmer lichterloh in Flammen. Mit dieser Präsentation soll erneut aufgezeigt werden, dass man Kerzen am Baum nie ohne Aufsicht brennen lassen soll und dass es ratsam ist, neben dem Baum einen Kübel Wasser stehen zu haben. Auch eine Löschdecke in greifbarer Nähe kann Schlimmeres verhindern. Die sicherste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Brennender Baum, zerstörter Raum: Berufsfeuerwehr demonstrierte weihnachtliche Feuergefahr | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Berufsfeuerwehr
„Advent, Advent, hoff ma, dass kein Bäumchen brennt”

INNSBRUCK. Bei einer Übung am Areal des Recyclingzentrums Ahrental hat die Berufsfeuerwehr Innsbruck realistisch gezeigt, welche Gefahr von einem brennenden Baum ausgeht. Ziel ist es, die Bevölkerung für diese Gefahr zu sensibilisieren. Ein besinnlicher Abend, hell-leuchtende Kerzen am Weihnachtsbaum und plötzlich Meter-hohe Flammen, die unerwartet den ganzen Raum für sich beanspruchen: Ein Szenario, das sich wirklich niemand wünscht, jedoch in Realität nicht all zu selten vorkommt und meist...

Kindergartenleiterin Irmgard Rinder und einige Münichsthaler Kindergartenkinder präsentieren Bürgermeister Dominic Litzka stolz den selbst gebastelten Weihnachtsschmuck. | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Vorfreude aufs Christkind
Münichsthaler Kindergartenkinder schmücken Weihnachtsbaum

MÜNICHSTHAL. Seit vielen Jahren schmücken Wolkersdorfer Schul- und Kindergartenkinder in der Adventszeit die von der Stadtgemeinde Wolkersdorf im öffentlichen Raum aufgestellten Bäume. Auch die Kindergartenkinder in Münichsthal beteiligten sich an dieser lieb gewordenen Tradition. Mit großem Eifer brachten sie ihre Basteleien am Baum vor dem alten Kindergartengebäude an. Das neue Kindergartengebäude entsteht bereits vis a vis an der Hauptstraße. „Es ist für uns, vor allem aber auch für unsere...

Simon Lechner hat viele Lieblingsplätze im Nadelwald. Am liebsten hat der 6-Jährige aber die Lutscher-Box.  | Foto: Gstir
Aktion 6

Familienbetrieb Lechner
Zauberhafter Christbaumwald begeistert Kinder

KLEINVOLDERBERG. Der Christbaumwald von Manfred Lechner am Kleinvolderberg bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern erfreut sich auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Schon im September reservieren viele Familien bei ihm Bäume, damit dem perfekten Weihnachtsfest nichts im Wege steht.  FamilienbetriebSeit 1985 züchtet der Familienbetrieb Lechner auf einer Fläche von einem Hektar Christbäume. Über 90 Prozent davon sind Nordmann-Tannen, vereinzelt gibt es aber auch Fichten. „Da gibt...

Enzersfelder Volkschüler sorgen für strahlende Kinderaugen unter dem Christbaum. | Foto: Zinsberger

Sammelaktion war voller Erfolg
Enzersfelder Volksschüler als Christkindl

Kindern helfen, die gerade herausfordernde Situationen erleben – das war die Idee der 3. und 4. Klassen der Volksschule Enzersfeld. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Religionslehrerin Martina Zinsberger war sofort davon begeistert, griff die Idee der Kinder im Unterricht auf und half bei der Umsetzung. So wurde, gemeinsam mit der Organisation ZeFaBe, im November eine Sammelaktion gestartet: Spielzeug, Hygieneartikel, Bekleidung, Schul- und Bastelsachen, Naschereien. Und zu Recht waren die...

Der Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com
6

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Favoriten kaufen

In Favoriten gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen.  WIEN/FAVORITEN. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab Sonntag, 12. Dezember, Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze im eigenen Grätzel kaufen. Geöffnet ist bis Freitag, 24. Dezember, täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (l.) und Förster Florian Jäger (Amt für Wald und Natur) inmitten der städtischen Christbaumkultur am Lemmenhof oberhalb von Innsbruck.

  | Foto: IKM/Darmann

Christbaummarkt
Tiroler Christbäume in der Anton-Eder-Straße

INNSBRUCK. Ein prächtig geschmückter Christbaum ist für die meisten Menschen  nicht aus der Weihnachtszeit wegzudenken. Auch in diesem Jahr findet von 18. bis 23. Dezember der städtische Christbaummark in der Anton-Eder-Straße statt. Heimische ZüchtungDer Markt findet auf dem Parkplatz in der Anton-Eder-Straße, gegenüber des ostseitigen Eingangs des Tivoli-Schwimmbades, statt. Dort können vorwiegend Tiroler Christbäume von heimischen Züchterinnen und Züchtern gekauft werden. Geöffnet ist dieser...

Die Schüler der MS Kohfidisch freuen sich über ihren "Wunschchristbaum". | Foto: Mittelschule Kohfidisch

Mittelschule Kohfidisch
"Fröhlich"er Christbaum und Adventkalender

Ein „Fröhlich“er Christbaum steht in der Mittelschule Kohfidisch. KOHFIDISCH. Die Adventszeit ist bald vorüber und Weihnachten steht vor der Tür. Die Mittelschule Kohfidisch erstellte auf der Facebook-Seite einen virtuellen Adventskalender und öffnet jeden Tag ein „Türchen“. Hinter den Türchen befinden sich Weihnachtsbasteleien, Geschichten und Gedichte in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch, musikalische Beiträge der Schülerinnen und Schüler und natürlich wurde auch der Christbaum...

2

Danke
Christbaumspende an die Musikmittelschule Saxen

Herr Daniel Schlager aus Waldhausen spendete der Musikmittelschule Saxen einen wunderschönen Christbaum.  Die Schülerinnen und Schüler dekorierten den Baum voll Freude mit selbst gebasteltem Schmuck. Ein herzliches Dankeschön dafür!

  • Perg
  • Musikmittelschule Saxen
Zu gewinnen gab es einen von 24 Gutscheinen für einen Tiroler Christbaum. | Foto: Tiroler Christbaum

24 Tage, 24 Christbäume
Das war die RegionalMedien Tirol Advent-Aktion "O Tannenbaum"

TIROL. In Kooperation mit dem Tiroler Christbaum Verein verlosten die RegionalMedien Tirol 24 Gutscheine für Christbäume. Die Aktion war ein voller Erfolg. Das Interesse an der Verlosung auf unserer Onlineplattform MeinBezirk.at war groß. Knapp 300 TeilnehmerInnen waren am Ende des Gewinnspiel im Lostopf. 24 davon dürfen sich nun über einen Gutschein im Wert von € 40,00 für einen echten Tiroler Christbaum freuen. Das sind die GewinnerInnen: August I., Julia Z., Carla E., Andreas F., Sonja P.,...

Marktplatz, Altstadt, St. Nikolaus, Hungerburg, Bergisel und Stiftskeller, die Christkindlmärkte sind zurück. | Foto: IAI
15

Christkindlmärkte
Was, wann, wo, die Angebote auf Christkindlmärkten

INNSBRUCK. Die Übersicht über die Christkindlmärkte mit Öffnungszeiten und Angebote in Innsbruck. Die bekannten Sicherheitsmaßnahmen mit Sicherheitsbändern, Registrierung und FFP2-Masken werden kontrolliert. AdventstimmungDie Zahl der Christkindlmärkte in Innsbruck ist gegenüber den Vorjahren kleiner. Die Märkte in der Maria-Theresien-Straße, in Wilten und am Bergisel (Kaiserweihnacht am Bergisel) wurde abgesagt und nicht aufgebaut. Am Christkindlmarkt in der Altstadt sind die Gastrostädne...

Lagern Sie Ihren Christbaum bis zum Schmücken möglichst kühl. | Foto: Martin Wurglits

Weihnachten
So hält Ihr Christbaum bis zum Heiligen Abend

Haben Sie sich Ihren Baum schon ausgesucht und nach Hause transportiert? Hier ein paar Tipps, wie Ihre Tanne oder Fichte bis zum 24. Dezember (und auch danach) möglichst lange seine Frische behält: * Bewahren Sie ihren Baum nach dem Kauf unbedingt kühl auf. * Je kühler der Raum, in dem der Baum aufgestellt wird, desto länger halten die Nadeln. * Das Christbaumnetz von unten nach oben vom Baum entfernen * Den Baum im Zimmer eventuell in einem Behälter mit Wasser aufstellen; ein Baum benötigt je...

Der Welser Christbaum landet auf Platz 14 im Städtevergleich. | Foto: BRS

Christbaum-Vergleich
Wels hat einen Kleinen ...

Beim Christbaumvergleich landet Wels auf Platz 14 von 18. WELS, WIEN. Wer hat den Längsten in Österreich? Dieser Frage ging das deutsche Internetportal onlinecasinosdeutschland.com nach und hat die offiziellen Christbäume der 18 größten Städte der Republik vermessen. Dabei entschied Wien als Bundeshauptstadt mit einem 30 Meter hohen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus das Rennen für sich. Wels landet mit zwölf Metern auf dem 14. Platz von 18. Denn: St. Pölten holt sich mit 24 Metern den zweiten...

Die sachgemäße Ladungssicherung ist das Um und Auf – dies gilt auch beim Christbaum.  | Foto: Michael Staudt/Visum/picturedesk.com

ARBÖ
Worauf man jetzt beim Christbaum-Transport achten sollte

Damit der Christbaum dieses Jahr wieder schön geschmückt werden kann, ist es laut Arbö zuerst wichtig, ihn sicher und vor allem richtig nach Hause zu bringen. An gesetzliche Regelungen für den Transport von Gütern muss man sich auch dabei halten. FLACHGAU, SALZBURG. Beim Christbaum-Transport gelten dieselben Vorschriften wie für jedes andere Transportgut. Damit es keine „schöne Bescherung“ schon vor dem heiligen Abend gibt, zeigt der Arbö, wie die Tanne ordnungsgemäß transportiert wird....

Weihnachtsmuffel Grinch wurde in Neudörfl beim Christbaumverkauf von Gartenstalter Georg Mandlich gesehen. | Foto: Georg Mandlich
15

Christbaumverkauf mit Humor
Grinch wurde in Neudörfl gesichtet

Der Grinch, auch bekannt als Weihnachtsmuffel vom Dienst, wurde kürzlich in Neudörfl gesehen. Die grüne Kreatur hat sich aus ihrer Berghöhle gewagt und stattet dem Christbaumverkauf von Georg Mandlich den ein oder anderen Besuch ab. NEUDÖRFL. Ein Lockdown, ein Kostüm das herumliegt, ein wenig Langeweile, Humor und etwas Kreativität – das sind die Zutaten die es für eine lustige Aktion in Pandemiezeiten braucht. Der Neudörfler Gartengestalter Georg Mandlich begeistert dieses Jahr nicht nur mit...

Im Bild von links Waldverbandsobmann Rudolf Rosenstatter, LK-Präsident Rupert Quehenberger und Arge-Christbaum-Omann Klaus Egger  | Foto: LWK / Mooslechner
Aktion 4

O Tannenbaum, O Tannenbaum
Heimische Christbäume weiterhin sehr gefragt

Weihnachtenist nicht mehr fern und seit dem ersten Adventwochenende haben viele Christbaumverkäufer ihre Verkaufsflächen eröffnet. Die Pandemie hat dem heimischen Christbaum einen leichten Aufwind verschafft und das trotz Lockdown. Schleifen als Herkunftsnachweis. HALLEIN. Die Christbaumsaison 2021 ist bereits in vollem Gange. Das Jahr 2021 ist wie das vergangene Jahr geprägt von der Covid-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen. Das Weihnachtsfest wird wieder überwiegend zu Hause...

Umfrage der Woche: Für viele Menschen in Tirol gilt: Ohne Christbaum kein richtiges Weihnachten. Dabei setzen die meisten auf einen traditionellen geschmückten Baum | Foto: pixabay/eak_kkk
Aktion 3

Umfrageergebnis
Tiroler wollen einen traditionellen Christbaum – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Für viele Menschen in Tirol gilt: Ohne Christbaum kein richtiges Weihnachten. Dabei setzen die meisten auf einen traditionellen geschmückten Baum. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Bedeutung des Christbaums In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ein geschmückter Christbaum zu Weihnachten dazu gehört. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 411 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur Bedeutung des Christbaums teilgenommen Für 224...

Südtiroler Platz
Weihnachten hat schon begonnen

Die Christbäume werden in den privaten Wohnzimmern wohl erst am Heiligen Abend erstrahlen. KREMS. Die Stadt erfreut allerdings schon länger mit einem Prachtexemplar im öffentlichen Raum. Der Südtiroler Platz wird somit zum weihnachtlichen Zentrum für alle, die sich in Krems tummeln.

Franz Hofmann, Tulln
 | Foto: Foto: Daniela Piccardi
4

Was schenken Leute zu Weihnachten?
Von traditionellen Geschenken bis Unschlüssigkeit

Es ist nicht mehr lange bis zum Heiligen Abend. Die Kinder, aber auch viele Erwachsene fiebern diesem Datum entgegen. Immer noch ist dieser Tag für Jung und Alt etwas besonderes. Weihnachten, das Fest der Liebe, aber auch das Fest um mal Danke zu sagen. BEZIRK TULLN. Danke, dass du für mich da bist, danke, dass du mir hilfst, danke, dass es dich gibt. Dieses "Danke" drücken viele Menschen mit einem Geschenk aus. Ein Geschenk, dass wohl überlegt ist und vom Herzen kommt. Es soll natürlich Freude...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.