Daten

Beiträge zum Thema Daten

Staatsanwalt Erich Habitzl bestätigte Ermittlungen wegen Mordes.
2

Überführen Bilder den Mörder von Frieda L.?

Neunkirchnerin (70) wurde erstochen. Von Bildmaterial erhoffen sich die Ermittler wertvolle Hinweise. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frieda L. (70) wurde am 11. Oktober von einer Bekannten in der Wohnung unweit des Stadtparks tot aufgefunden (die BB berichteten auf www.meinbezirk.at). Was geschah nach der Geburtstagsfeier? Zuletzt wurde sie lebend bei einer Geburtstagsfeier im Cult Italia in der Neunkirchner Innenstadt gesehen. "Sie war jeden Abend bei uns. Da trifft sich eine Damenrunde bei uns", erzählt...

Hat Caitriona Balfe einen Freund? | Foto: &copy NYPW/ FAMOUS

Outlander: Nicht Sam Heughan - wer ist eigentlich der Freund von Caitriona Balfe?

Sam Heughan spielt zwar bei Outlander den Freund von Caitriona Balfe, doch im wahren Leben sind die beiden kein Paar. Während Sam an MacKenzie Mauzy vergeben ist, soll es auch im Leben seiner Kollegin einen Mann geben… So sehr es sich die Fans von Outlander auch wünschen: Jamie Fraser und Claire Randall sind im Fernsehen ein absolutes Traumpaar, doch im wahren Leben sind Caitriona Balfe und Sam Heughan nicht zusammen. Der männliche Hauptdarsteller hat seit einiger Zeit eine Freundin: Er datet...

  • Anna Maier
Die Kirche der Pfarre Wals inklusive Turm.

Mehr Frauen in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM (jrh). In der mit Abstand größten Gemeinde des Flachgaus leben 13.101 Personen. 6.337 beziehungsweise 48,4 Prozent davon sind Männer. Mit 6.764 stellen die Frauen eine knappe Mehrheit von 51,6 Prozent. 1.309 Ausländer wohnen in Wals-Siezenheim, was einem Nicht-Österreicher-Anteil von zehn Prozent entspricht.

Schöne Berglandschaft über dem Gemeindeamt.

Grödigs Bevölkerung wächst und wächst

GRÖDIG (jrh). In der Marktgemeinde am Fuße des Untersberges leben 7.214 Menschen. Auf einer Seehöhe von 446 Metern wohnen 3.426 Männer und 3.788 Frauen. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung beträgt 42,9 Jahre. In den vergangenen fünf Jahren legte die Einwohnerzahl um 248 Personen zu. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der...

Andreas Gebesmair leitet das Projekt SAMBA | Foto: Claudia Mann
3

Fachhochschule St. Pölten will die Stars von morgen finden

Projekt SAMBA ist angelaufen: Daten aus Sozialen Medien für die Musikindustrie nutzen ST. PÖLTEN (red). Besuchte Musikvideos auf YouTube, heruntergeladene Musikdateien und Kommentare zu Liedern auf Facebook und Twitter: Soziale Medien bieten eine Menge an Information, die für die Musikindustrie wertvoll sein kann, um die Beliebtheit von Künstlern zu beurteilen und den Musikgeschmack der Menschen einzuschätzen. Doch die Daten sind meist unstrukturiert, verteilt und schwer bzw. nur mit großem...

Wollen Tirol fit für digitalen Tourismus machen: (v.l. hinten) Peter Mirski (MCI), Andreas Wochenalt (Österreich Werbung), Dieter Fensel (Uni Innsbruck), Elias Walser (TVB Seefeld), Matthias Dengg (Speed U Up), Christian Wandl (TVB Seefeld), Bernhard Rieder (Seekda), (v.l. vorne) Harald Gohm (Standortagentur Tirol), Eva-Maria Hänel (Speed U Up), Anna Fensel (Uni Innsbruck) und Werner Frießer (Bürgermeister Seefeld). | Foto: Standortagentur Tirol
5

Digitalisierung im Tourismus: Erster eTourismHackathon in Seefeld

42 affine Entwickler und Unternehmer tauchten am 5. und 6. April in Seefeld beim ersten eTourismHackathon im Alpenraum in die Matrix des Tourismus ein und entwickelten innerhalb von nur 24 Stunden digitale Entwürfe für intelligente Tourismusprodukte. Gemeinsam mit dem TVB Seefeld, der Universität Innsbruck und Speed U Up veranstaltete die Standortagentur Tirol dieses Event, langfristig soll sich Tirol als Vorreiter im digitalen Tourismus etablieren. SEEFELD. Daten gelten als Rohstoff der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Durch ein Virus wurden in einem Betrieb in Klagenfurt Land alle Dateien und Programme gesperrt | Foto: markusspiske/Pixabay
1

Hacker haben bei Firma zugeschlagen

Durch Virus wurden alle Daten verschlüsselt. FERLACH. Die Ferlacher Polizei ermittelt in einem Hacker-Fall. Gestern wurde in das Computersystem eines Betriebes im Bezirk Klagenfurt Land ein sogenannter Crypto Locker Virus eingespeist. Damit wurden sämtliche Daten verschlüsselt. Also sind alle Dateien und Programme gesperrt. Die Kosten zur Wiederherstellung durch die EDV-Wartungsfirma sind noch unbekannt.

Ein sicheres Passwort schützt empfindliche Daten | Foto: geralt/Pixabay

So wählt man ein sicheres Passwort!

Heute am 1. Februar ist "Ändere-Dein-Passwort-Tag". Ja, das gibt es auch. Wir erklären kurz, wie man ein sicheres Passwort wählt. "Passwort" oder "12345678" sind noch immer gängige Passwörter, lässt das Bundesministerium für Inneres wissen. Einfach zu knacken, absolut unsicher. Doch wie generiere ich ein sicheres Passwort? Passwort aus Satz generieren Wichtig ist, dass ein Passwort niemals ein real existierendes Wort sein sollte, das im Duden steht. Auch Namen der Liebsten sind keine gute Idee....

3 3

Mit dem Smartphone den Verkehrsplanern helfen

App von Salzburg Research sammelt Verkehrsdaten von Usern und stellt sie dem Verkehrsressort des Landes zur Verfügung Wer die von Salzburg Research entwickelte App Stau Fux nützt, sieht nicht nur die aktuelle Verkehrslage in Salzburg un den angrenzenden Regionen, sondern trägt auch zur Verbesserung der Verkehrssituation bei. Zumindest auf längere Sicht betrachtet, denn anders als bei Google und zahlreichen anderen Verkehrs-Apps sind die über Stau Fux erhobenen Daten für die Verkehrsplanung und...

LR Martina Berthold | Foto: Franz Neumayr/SB

Was Sie über Asylwerber in Salzburg wissen wollen

Wieviele es sind, woher sie kommen: LR Martina Berthold veröffentlicht im Asylreporting wichtigste Zahlen zu diesem Thema Wer sich beim Thema Asyl für Fakten interessiert, der findet die wichtigsten Zahlen dazu jetzt online auf der Seite des Landes Salzburg unter dem Schlagwort Asylreporting. Dort erfährt man etwa, dass sich aktuell (mit Stand vom 4. Jänner) 4.065 Menschen in der Grundversorgung im Bundesland Salzburg befinden – das ist die Anzahl der aktuellen Asylwerber. 4.016 von ihnen...

1 1

Das war das Jahr 2016

Die Bezirkshauptmannschaft Braunau präsentiert Zahlen, Daten und Fakten vom vergangenem Jahr. BRAUNAU (penz). Auch heuer gibt Bezirkshauptmann Georg Wojak wieder einen interessanten statistischen Einblick darüber, was sich 2016 im Bezirk getan hat. "Letztes Jahr stellte uns vor allem das Hochwasser vor eine große Aufgabe. Zusammen konnten wir die Situation aber hervorragend bewältigen", leitet Wojak den Leistungsbericht ein. Der Müll neben der Straße werde immer mehr, berichtet Raimund...

Aus Alt mach Neu: NOA Geschäftsführer Kummer erklärt den Archivierungsprozess.
4

Videos für die Zukunft: Margaretner "NOA GmbH" mit Unternehmerpreis ausgezeichnet

Die NOA GmbH digitalisiert Rundfunkarchive. Nun hat sie den Margaretner Unternehmerpreis erhalten. MARGARETEN. Christophe Kummer schreibt Geschichte - jeden Tag. Der gelernte Tonmeister ist Geschäftsführer und Mitbegründer der NOA GmbH, mit seinem 16-köpfigen Team arbeitet er Tag täglich daran, Audio- und Videomaterial für die Nachwelt zu erhalten. Bei der zweiten Ausgabe des Margaretner Unternehmerpreises wurde Kummer in der Kategorie "Innovatives Produkt- und Dienstleistungsangebot" zum...

Vandalismus im Nationalpark

Seit dem Jahr 2013 läuft im Nationalpark Gesäuse ein Forschungsprojekt in Kooperation der Universitäten Graz und Bodenkultur in Wien. Ein Teil der Auswertungen muss nun verworfen werden - Messeinrichtungen wurden durch Unbekannte entfernt. Den Unis sind so Daten verloren gegangen, die für den Gesamtvergleich wichtig sind. Die „Geschiebeanlage“ misst oberhalb der Mündung des Johnsbaches in die Enns laufend die Gesamtmenge des vom Bach transportierten Materials. Ziel des Projektes ist es, mehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Wer ist der neue Freund von Jennifer Lawrence? | Foto: Joy_Movie_Premiere_flickr.jpg

Ist das der neue Freund von Jennifer Lawrence?

Die 26-Jährige ist schon seit so langer Zeit single. Doch jetzt tut sich etwas im Liebesleben von Jennifer Lawrence. Wer ist der neue Lover der “Tribute von Panem” Darstellerin? Die US-Schauspielerin hat uns allen gezeigt, dass man auch als Single-Frau im Leben super klar kommt und man keinen Mann an seiner Seite braucht, um vollständig zu sein. Dennoch fiel es Jennifer Lawrence manchmal schwer, der Ever-Single zu sein. Vor längerer Zeit lief mal was mit Coldplay Sänger Chris Martin, doch...

  • Anna Maier

Daten & Fakten

Ende 2017: Fertigstellung der Vortriebsarbeiten in den Eisenbahntunnelabschnitten und Teilinbetriebnahme für erste Trainings von Einsatzorganisationen Detailstudium zur Umsetzung von ersten Forschungs- und Entwicklungsprojekten Ausbildung und Training von Studierenden Spezialausbildungen für Facharbeiter Detailgespräche zur Entwicklung von Spezial-Lehrberufen für Untertagefachbereiche Ende 2018: Fertigstellung der Vortriebsarbeiten in den Autobahntunnelabschnitten Fertigstellung Innenausbau der...

Das Wappen zeigt die Schwurhand. Sie stammt aus der Zeit, als die Bauern den Grundeigentümern Loyalität und sachgerechte Bewirtschaftung schwören mussten.

Daten und Fakten Mönchhof

Anzahl der Einwohner: 2587 (2297 HWS/290 NWS) Anzahl der Vereine: 25 Fläche des Hotters: 33,52 qkm Jüngster Bürger: Michael Sittinger (29.06.2016) Ältester Bürger: Katharina Kirschner (08.05.1921) Seehöhe: 128 m

Datet Harry Styles wieder eine ältere Frau? | Foto: BrittneyATambeau, flickr cc by sa2.0

One Direction: Datet Harry Styles eine ältere Frau?

Es ist kein Geheimnis, dass Harry Styles eine gewisse Vorliebe für ältere Frauen hat, doch datet er jetzt wieder eine? Erst vor ein paar Tagen wurde der One Direction mit einer jüngeren Brünetten beim Flirten erwischt und soll sich jetzt wohl wieder um orientiert haben. Als Harry Styles gerade mal 17 Jahre alt war, datete er die 14 Jahre ältere Caroline Flack. Für die Fans von One Direction passte das Paar einfach nicht zusammen. Harry war gerade erst ein Teenager, während Caroline schon mitten...

  • Anna Maier
Der Großteil der Arbeitslosigkeit im Bezirk ist von den Saisonbranchen Tourismus und Bau- bzw. Baunebengewerbe geprägt. | Foto: AMS

Positive Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt

Positive Arbeitsmarktentwicklung im ersten Halbjahr 2016. Tourismus sucht weiterhin Arbeitskräfte. BEZIRK. Der Arbeitsmarkt hat sich im Bezirk Kitzbühel, wie auch in allen anderen Tiroler Bezirken, deutlich besser entwickelt als in Gesamtösterreich. „In allen Monaten des ersten Halbjahres konnte das AMS Kitzbühel einen Rückgang der Arbeitslosigkeit und einen Anstieg der Beschäftigtenzahlen verzeichnen“, berichtet Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Die Betriebe haben dem AMS Kitzbühel auch...

AK-Expertin Stefanie Kern und AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch präsentierten das statistisches Handbuch. | Foto: AK Burgenland

Der Bezirk Mattersburg in Zahlen

Die Arbeiterkammer Burgenland präsentierte Zahlen, Daten und Fakten für den Bezirk Mattersburg. MATTERSBURG. Die Arbeiterkammer Burgenland legte erstmals ein statistisches Handbuch auf, in dem es vor allem um jene Bereiche geht, die für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer relevant sind Dichtest besiedelter Bezirk „Mattersburg ist flächenmäßig mit 238 km2 der kleinste Bezirk des Burgenlandes. Im gesamten Bezirk lebten mit Stichtag 1.1.2016 fast 40.000 Personen. Damit ist der Bezirk mit 166...

Foto: Schweiger
1 3

"Wahlwunder"in Waidhofen/Ybbs: 147 Prozent gingen wählen

Magistrat Waidhofen nimmt Stellung WAIDHOFEN. Sichwahl: Stellungnahme des BMI zu fehlerhaft übermittelten Daten aus NÖ Die Landeswahlbehörde für das Land Niederösterreich hat am 23. Mai 2016, für die Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs auf elektronischem Weg als Sofortmeldung bedauerlicher Weise ein zunächst seitens des Magistrats der Stadt korrekt weitergegebenes Wahlkartenergebnis fehlerhaft übermittelt. Der Fehler konnte inzwischen aufgeklärt werden. Die Bezirkswahlbehörde hat nicht 7.160...

Strass im Zillertal: Daten und Fakten

Muschel und Pilgerstab im Wappen der Gemeinde Strass im Zillertal verweisen auf den heiligen Jakob als Pfarrpatron. Die Kleeblätter und das dominierende Grün deuten auf die Landwirtschaftliche Lehranstalt Rotholz hin. Von großem Vorteil ist die zentrale Lage im mittleren Unter-inntal und so erweist sich Strass als idealer Betriebsstandort mit etwa 60 kleineren und mittleren Betrieben.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Zahlen zum Projekt

- Gesamt ca. 16.000 Stunden Arbeit - Ca. 160 Baustellentage - Ca. 1.500 m Anker für Sicherungs- u. Fundamentierungsarbeiten - Spezielle Hängebrücke mit integrierten Treppen: Spannweite 89 m / Höhenunterschied 31 m / 174 Stufen / ca. 20.000 Einzelteile / Tragkraft der Seile ca. 600 Tonnen - Gesamt ca. 750 Stufen neu in Stahl bzw. Natur - Gesamt zu überwindender Höhenunterschied Parkplatz Tal bis Beginn Stuibenfall ca. 400 Höhenmeter, davon neuer Wegabschnitt ca. 160 Höhenmeter

  • Tirol
  • Imst
  • Günther Reichel
Andreas Greilhuber wird am 12. Mai an "Hysterie 4.0" teilnehmen.

"Die Daten sind der entscheidende Faktor"

Andreas Greilhuber von IBM spricht über die technologischen Herausforderungen der Zukunft. StadtRundschau: Bei IBM spielen Industrie 4.0 und Datenauswertung eine große Rolle. Worum geht es da genau? Andreas Greilhuber: Das eigentlich Wertvolle sind die Daten, die mit technologischer Hilfe generiert werden. Aus diesem Grund will auch jeder digitalisieren. Ein wesentliches Thema der Digitalisierung ist eben Industrie 4.0. Und wenn man von Industrie 4.0 redet, dann geht es darum, dass man den...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.