Direktion

Beiträge zum Thema Direktion

Barbara Graber ist seit September Direktorin der Bafep Kärnten. | Foto: MeinBezirk.at

„Möchte eine Mentorin sein“
Barbara Graber ist neue Bafep-Direktorin

Barbara Graber hat mit Anfang des Schuljahres den Direktionsposten in der Bafep übernommen und möchte vor allem ihren Kollegen und Schülern eine Hilfe sein. KLAGENFURT. „Ich bin selbst ausgebildete Kindergarten- und Hortpädagogin, habe auch im Hort gearbeitet und auch einige Jahre an der Bafep unterrichtet, bevor ich Direktorin geworden bin“, sagt Barbara Graber, die seit September die Schulleitung der Bafep über hat. Zwischen Ausbildung und Lehrerdasein hat sie studiert und lange als Coach,...

Der Personalnotstand am BKH Schwaz zieht sich durch alle Stationen. Von Seiten der Pflegedirektion gelobt man Besserung.  | Foto: Haun

Pflege/Krankenhaus
Personalmangel am BKH Schwaz bereitet Sorgen

SCHWAZ (fh). Für viele Bedienstete des Bezirkskrankenhauses Schwaz ist es bereits zum Dauerzustand geworden. Zuwenig Personal in der Pflege lässt die Teams auf den Stationen stöhnen, denn eine Besserung ist nicht wirklich in Sicht. Die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion hat sich unter der Belegschaft des BKH umgehört und die Resonanz ist nicht gerade gut. Es muss gehen Über die Sommermonate z.B. war die Station "Medizin III" aufgrund des Personalmangels geschlossen. "Mit erstem Oktober hat die Station...

Brunhilde Kettl leitet mit Beginn des Schuljahres 2022/23 die Mittelschule Esternberg. | Foto: Kettl

Wechsel in Direktion
Mittelschule Esternberg unter neuer Leitung

ESTERNBERG. Maria Dittrich-Breit ging als Direktorin der Mittelschule Esternberg mit Ende des Schuljahres 2021/22 in den Ruhestand. Für sie kam von der Mittelschule Münzkirchen zu Schulbeginn Brunhilde Kettl. 108 Schülerinnen und Schüler werden in der Mittelschule Esternberg im Schuljahr 2022/23 von 14 Lehrerinnen und Lehrern in sieben Klassen unterrichtet. Die Esternberger Volksschule führt im Schuljahr 2022/23 fünf Klassen. 90 Mädchen und Burschen werden dort von sieben Lehrerinnen und...

Hans Blinzer (2. v. li.) verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt die Geschicke des Holztechnikums Kuchl an die neue Schulleitung mit Schulleiter Josef Essl, Abteilungsvorstand (FH) Johannes Eckinger und Schulleiter der Werkmeisterschule Erwin Treml (v. li.). | Foto: HTK
3

Schulleitung Holztechnikum Kuchl
Johann Blinzer übergibt an gebürtigen Kuchler

Schulleiter Johann Blinzer verabschiedete sich am 16. September 2022 in den Ruhestand. In der Residenz Salzburg wurde ihm das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. Ihm folgt jetzt mit Schulleiter Josef Essl ein gebürtiger Pucher. KUCHL/SALZBURG. Johann Blinzer war 34 Jahre am Holztechnikum Kuchl tätig und hat während seiner gesamten beruflichen Laufbahn die Entwicklungen des Holztechnikums Kuchl maßgeblich geprägt. „Vieles, was heute am Standort in Form von Infrastruktur...

Mit einem großen Kran müssen die Container über Teile des Schulgebäudes gehoben werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

Zu wenig Platz im Schulhaus
Bafep bekommt Container-Klassen

Aufgrund von Platzmangel stehen ab diesem Schuljahr drei Klassencontainer im Innenhof der Bafep. Die angehende Direktorin Barbara Graber hofft auf eine rasche Lösung des Problems. KLAGENFURT. Momentan werden im Innenhof der Bafep Container aufgestellt. "Es ist schade, dass es soweit kommen musste, wir haben seit Jahren darauf hingewiesen, dass der Platz ausgeht", sagt Direktorin Marisa Krenn-Wache, die mit Ende August in Pension geht. Ihre Nachfolgerin, Barbara Graber, erklärt, dass die...

Direktor Michael Hörhan bedankt sich bei seiner künftigen Kollegin Margit Simon. | Foto: TMS

TMS St. Pölten
Transfer in die Direktion

Im Fußball würde man von einem hochkarätigen Transfer sprechen: Sie war zwar nur zwei Jahre lang als Lehrerin für Rechnungswesen und BVW an der TMS aktiv, doch Margit Simon hat ihre Spuren hinterlassen. Dies wurde allen bei ihrer Abschiedsfeier bewusst. ST. PÖLTEN (pa). „Sie wird diese Schule mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen“, sagt TMS-Direktor Michael Hörhan. „Denn natürlich tut uns und ihr der Abschied leid, aber der Grund dafür ist wenigstens sehr erfreulich“. Simon...

Schulsprecherin Marlies Planegger und Direktor Mag. Gerhard Hackl | Foto: HLUW Yspertal

Matura-Jahrgang verärgert
HLUW Yspertal wehrt sich gegen mangelnde Anerkennung

Seit einiger Zeit macht die bestandslose Behauptung die Runde, dass besonders Oberstufenschüler und sogenannte „Corona-Jahrgänge“ Abstriche bei ihrer Bildung machen müssten YSPERTAL. Die Zukunftschancen der Schülerinnen und Schüler leiden unter der Geringschätzung des Bildungsniveaus in Zeiten von Covid-19. Die Realität schaut ganz anders aus. Diese Zeit unter diesen Umständen bereitet die jungen Menschen für die nötigen Kompetenzen der Arbeitswelt der Zukunft erfolgreich vor. Bildung ist...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mit Susanne Kießling steht erstmals eine Frau an der Spitze der Kärntner Arbeiterkammer. | Foto: AK/kk
2

Kärnten
Susanne Kißlinger als Arbeiterkammer Kärnten-Direktorin designiert

Mit Anfang Oktober bekommt die Arbeiterkammer Kärnten erstmals eine Direktorin. KÄRNTEN. Susanne Kißlinger, bislang Leiterin der Abteilung Arbeits- und Sozialrecht, übernimmt die Funktion mit 1. Oktober von Winfried Haider, der in Pension geht. Die formale Bestellung erfolgt in einer Vorstandssitzung im April 2021. Noch bis 30. September 2021 ist Winfried Haider der Direktor der AK Kärnten. Danach übergibt er sein Amt an Kißlinger. Haider ist seit 1982 in der AK Kärnten beschäftigt und ist seit...

LAbg. Stefan Hermann bringt heute 32 Fragen ein. | Foto: LT-Stmk/Scheriau

Raaba-Grambach
VS Raaba wird jetzt Thema im Landtag

Die Freiheitlichen um LAbg. Stefan Hermann bringen heute, Mittwoch, eine schriftliche Anfrage zur Situation an der Volksschule Raaba an Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß im steirischen Landtag ein. Grund dafür sind die Versetzungsansuchen von mehreren Lehrern. Wir haben in der vergangenen Ausgabe darüber berichtet. "Die Kritik an der Direktorin der Volksschule Raaba reißt nicht ab, das Arbeits- und damit das gesamte Schulklima scheint sehr zerrüttet zu sein. Sämtliche Vorwürfe müssen...

Die Volksschule in Raaba-Grambach kommt nicht zur Ruhe. Fünf Lehrer beklagen "unerträgliche Arbeitssituation" und wollen Schule wechseln. | Foto: KK

Raaba-Grambach
Wieder Aufregung an Schule

Posse um Direktorin der Volksschule Raaba: Fünf Lehrer wollen sich versetzen lassen, Eltern verunsichert. Eine Lehrkraft hat es bereits im Sommer getan, fünf weitere Lehrpersonen könnten jetzt folgen. Denn sie haben um Versetzung angesucht und wollen die Volksschule Raaba verlassen. "Da die Arbeitssituation unerträglich geworden ist, haben wir schweren Herzens um Versetzung angesucht. Da uns die Gemeinde, die Kinder, die Schule und auch die Eltern in Raaba sehr am Herzen liegen, sind wir sehr...

Foto: MOSE
7 1 4

Ternitz
Er hat es wieder getan

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heinrich Wicke tritt mit der Plattform "MOSE" gegen Mobbing in Schulen ein. Nach hitzigen Wortgefechten auf meinbezirk.at mit einer Pädagogin hielt er nun wieder eine Mahnwache ab – diesmal in Ternitz. Weil sich der junge Leon in der Mittelschule Gloggnitz Mobbing-Attacken von Mitschülern ausgesetzt sieht, hielt Heinrich Wicke kürzlich eine Mahnwache vor der Schule in der Alpenstadt ab (mehr dazu lesen Sie hier). Eine Lehrerin gab Wicke Kontra, glaubt das Problem sei...

24

Gloggnitz
Leserpost zu Mobbing in Gloggnitzer Schule

Ich bin erschüttert darüber, dass man nun mit "MOBBING MAHNWACHEN" und Schuldzuweisungen an die Direktion und die Lehrer/innen vorgeht. Wenn Sie "älteren Baujahres" sind, können Sie sich vielleicht noch erinnern, wie damals mit "Mobbing" umgegangen wurde. Die "Streithanseln" trugen die Konflikte untereinander aus. Bald waren die Zwistigkeiten beseitigt und die Kinder spielten miteinander. Heute braucht man Experten, um mit diesem Problem fertig zu werden. Rangordnungen gibt es bei sehr vielen...

Direktor Josef Hirsch übergab die Leitung der Mittelschule 1 Deutschlandsberg an seine Stellvertreterin Beatrix Janits. | Foto: KK
1 2

Neue Direktorin an der MS 1 Deutschlandsberg

Direktor Josef Hirsch übergab die Leitung der Mittelschule 1 Deutschlandsberg an seine Stellvertreterin Beatrix Janits. DEUTSCHLANDSBERG. Nach 35-jähriger Lehrtätigkeit in Eibiswald hat Dir. Josef Hirsch zehn Jahre erfolgreich die Neue Mittelschule 1 in Deutschlandsberg geleitet. Jetzt ist Josef Hirsch in den verdienten Ruhestand getreten. Seine Nachfolgerin ist seine bisherige Stellvertreterin in der Schulleitung Beatrix Janits, die seit März 2011 an der NMS 1 unter anderem Mathematik...

Nach 25 Jahren bringt Alexandra Voithofer frischen Wind in den Salzburger Bauernbund. | Foto: Salzburger Bauernbund / Susi Graf

Bauernbund
Neue Direktorin des Salzburger Bauernbundes

Nach einem Viertel Jahrhundert übergibt Josef Bachleitner das Szepter an die Pinzgauerin Alexandra Voithofer, die in der Vergangenheit landesweit schon einiges an politischer Erfahrung sammeln konnte. PINZGAU. Lange war Josef Bachleitner Direktor des Salzburger Landesbundes. Nun gibt er nach 25 Jahren das Amt an die gebürtige Pinzgauerin Alexandra Voithofer, die schon als Kammerrätin und Fraktionschefin im Salzburger Bauernbund tätig war, weiter.  Großes Vertrauen an VoithoferRupert...

Resolution: Ines Domenig (r.) und Stefan Sandrieser (l.) übergaben eindringliche Forderungen der Pflichtschulleiter | Foto: KK
1

Hermagor
"Der Aufwand ist sehr hoch"

Aufwand und Bürokratie wachsen, Beruf wird unattraktiv. Schulleiter stehen vor Herausforderung. HERMAGOR (vp, lp). Kürzlich gab es seitens der Kärntner Pflichtschulleiter einen symbolischen Aufschrei: Über die Personalvertretung der Pflichtschullehrer – den Zentralausschuss für APS Kärnten und Dienststellenausschuss Klagenfurt – wurden zielgerichtet drei Resolutionen an die Bildungsreferenten in Stadt Klagenfurt und Land Kärnten sowie an Bildungsdirektor Robert Klinglmair übergeben. Das...

Resolution: Ines Domenig (r.) und Stefan Sandrieser (l.) übergaben eindringliche Forderungen der Pflichtschulleiter | Foto: KK

Villach
Pflichtschulen klagen über administrative Hürden

Bürokratie wächst, Beruf wird immer unattraktiver. Villacher Pflichtschulen stehen vor Herausforderung. VILLACH & VILLACH LAND (vp, aw). Kürzlich gab es seitens der Kärntner Pflichtschulleiter einen symbolischen Aufschrei: Über die Personalvertretung der Pflichtschullehrer – den Zentralausschuss für APS Kärnten und Dienststellenausschuss Klagenfurt – wurden zielgerichtet drei Resolutionen an die Bildungsreferenten in Stadt Klagenfurt und Land Kärnten sowie an Bildungsdirektor Robert Klinglmair...

Bettina Ellinger (Schulqualitätsmanagerin), Regina Riser (VS Reith), Maria Klinger (NMS Hopfgarten), Andreas Wurzrainer (VS Itter), Hildburg Eberle (NMS 1 St. Johann), Heidemarie Soretz (VS Brixen), Johann Bachler (NMS Fieberbrunn), Peter Spanblöchl (Landesvertretung Pflichtschullehrer), Martin Grander (BH-Stv.). | Foto: privat

Lokales
Langjährige Schulleiter im Bezirk Kitzbühel verabschiedet

KITZBÜHEL (jos). Im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier im Bezirk Kitzbühel wurden von Schulqualitätsmanagerin Bettina Ellinger sieben Schulleiter des Bezirkes verabschiedet, die mit Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand gehen bzw. sich beruflich verändern werden. Auch Bezirkshauptmann-Stellvertreter Martin Grander lobte das jahrelange Engagement der Pädagogen für die Kinder und Jugendlichen sowie die hervorragende Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Im Rahmen der Feier wurde auch...

Foto: LPD Tirol
2

Fahndung nach einem Serientäter

BEZIRK / NÖ / TIROL (pa). Das LKA Tirol führt derzeit Ermittlungen gegen ein noch nicht identifiziertes Täterpaar, welches im Verdacht steht, seit dem 27.03.2019 die Bankomatcodes von mehreren Geschädigten bei Zahlungsvorgängen in Lebensmittelmärkten ausspioniert und anschließend durch geschicktes Ablenken die Bankomatkarten der Geschädigten entwendet zu haben. Die Geschädigten werden teilweise mehrere Kilometer bis nach Haus verfolgt. Die weibliche Täterin erkundigt sich unter Vorlage einer...

Herbert Madl geht mit Ende September in Ruhestand, seine Nachfolgerin in der ISK-Direktion wird Claudia Atzl aus Innsbruck. | Foto: Noggler

Internationale Schule Kufstein
ISK-Direktor Madl geht in Ruhestand, Innsbruckerin folgt

Der Direktor der ISK geht mit Schuljahresanfang im September in Pension. Nach Ausschreibung und Hearing wird Claudia Atzl aus Innsbruck, sie lehrt aktuell am Schwazer Paulinum, auf den ISK-Mitinitiator folgen. KUFSTEIN (red). "International School Kufstein Tirol" (ISK)Direktor Herbert Madl tritt mit Anfang September auf eigenen Wunsch in den Ruhestand, wie die "Fachhochschule Kufstein Tirol"-Privatstiftung mitteilt. Madl war einer der Initiatoren und damit wesentlich am Entstehen der...

1 17

Wien Museen
Otto Wagners PSK und die gute Nachricht

Es ist kein Museum, aber museal und zwar Weltspitze. Ich habe hier vor einigen Tagen Bildchen von der PSK auf der Ringstraße, Georg Coch-Platz, präsentiert. 1906 fertig gestellt, ein Hauptwerk Otto Wagners, bis zu den Sesseln im Kellergeschoß durchgestylt. Nun konnten wir an einer professionellen Führung teilnehmen und so auch in sonst verschlossene Räumlichkeiten - etwa in die ehemaligen Direktionsräume - hinein schauen. Die gute Nachricht: Angeblich ist der Signa Holding bewusst, welcher...

Foto: privat

Neue Leiterin der Abteilung Direktion bestellt

WELS. Daniela Richter, bisherige Leiterin der Stabstelle Büro des Bürgermeisters, wird mit Anfang März neue Leiterin der Abteilung Direktion. Sie folgt damit auf den in Ruhestand gegangenen bisherigen Abteilungsleiter Ulrich Törek. Die studierte Wirtschaftswissenschafterin setzte sich gegen 19 Bewerber durch. Als Leiterin der Abteilung Direktion gestaltet Richter die strategische Entwicklung des Magistrats hauptverantwortlich mit. Dabei ist sie unter anderem für die Themenbereiche Personal,...

Das Volkstheater steht vor einer Wende. | Foto: www.lupispuma.com
2

Startschuss für Bewerbungen
Volkstheater sucht neue Direktion

Wer folgt Anna Badora nach? Bis 11. Februar kann man sich für die neue Direktion im Volkstheater bewerben. NEUBAU. Bühne frei für den Bewerbungsprozess um die neue Direktion des Volkstheaters: Ab der Spielzeit 2020/21 wird – laut offizieller Ausschreibung – eine "profilierte Persönlichkeit" oder ein ebensolches Kollektiv gesucht. Die bisherige Intendantin Anna Badora hatte sich dazu entschlossen, ihren Vertrag als künstlerische Direktorin über den August 2020 hinaus nicht zu verlängern. Die...

Bürgermeister Kurt Wallner, der neue Musikschuldirektor Heinz Moser, der scheidende Direktor Hannes Moscher und Kulturmanager
Gerhard Samberger  (v.l.). | Foto: leopress

Taktstockübergabe an der Musikschule Leoben

Heinz Moser folgt Hannes Moscher im September 2018 als Leiter der Musik- und Kunstschule Leoben nach. LEOBEN. Ab 1. September 2018 bekommt die Musik- und Kunstschule Leoben mit Heinz Moser einen neuen Schulleiter. Er folgt Musikschuldirektor Hannes Moscher nach, der 25 Jahre lang die Geschicke der Musikschule Leoben wesentlich mitgestaltet hat und nun in den wohlverdienten Ruhestand wechselt. „Ich bedanke mich bei einem einfühlsamen Lehrer und hervorragenden Musiker, dass er vielen Jugendlichen...

Zertifikatsverleihung "EU-Botschafterschule in Wien": Schulsprecher Lukas Gigler, Seniorbotschafter Theresa Dollenz und Wolfgang Lichtner und Juniorbotschafterinnen Natalie Mitterberger und Schulsprecher-Stv. Maria Schluder mit Direktor Adi Lackner
1 4

HLW Spittal - diese Schule lebt den europäischen Gedanken

HLW Spittal zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt Spittal /  Wien, 29.6.2018 BM Faßmann vergibt Auszeichnungen an 19 ausgewählte Schulen in ganz Österreich, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen. Die HLW Spittal wurde am Freitag, den 29. Juni 2018 durch BM Heinz Faßmann und die Europaabgeordneten Karoline Graswander-Hainz und Othmar Karas im Haus der Europäischen Union zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt und ist jetzt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.