Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Gerald Schmid wird zum Ehrenbürger ernannt, Harald Bergmann hat das vorgeschlagen. | Foto: Patrick Neves

Knittelfeld
Gerald Schmid wird zum Ehrenbürger ernannt

Ehemaliger Bürgermeister wird nach überraschendem Rücktritt von Stadt in einer Festsitzung geehrt. KNITTELFELD. Es war eine der ersten Amtshandlungen von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann. Dieser hat seinen Vorgänger Gerald Schmid als Ehrenbürger der Stadtgemeinde vorgeschlagen. Ein entsprechender Antrag wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen. Am 27. Jänner wird das nun in einer Festsitzung zelebriert. Empfang Die Festsitzung des Gemeinderates findet am Montag ab 18 Uhr im Kulturhaus statt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Hartberg ehrte Johann Binder (3.v.l.) und Peter Krutzler (3.v.r.) | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
2

Feuerwehr Markt Allhau
Feuerwehrmitglieder in Hartberg geehrt

MARKT ALLHAU. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hartberg erhielten der Kommandant HBI Johann Binder und Kommandantstellvertreter OBI Peter Krutzler von der Feuerwehr Markt Allhau für die Zusammenarbeit mit den Feuerwehrkameraden aus Hartberg die Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrkommandos Steiermark in Bronze.

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte das Verdienstzeichen an Josef Peterbauer (r.). | Foto: Land OÖ
1 2

Ehrung
Diersbachs Ex-Amtsleiter hält Oberösterreich-Rekord

43 Jahre lang, und zwar von 1975 bis 2018, hat Josef Peterbauer das Gemeindeamt Diersbach geleitet. Damit war er der längst dienende Amtsleiter Oberösterreichs. DIERSBACH (ebd). Für diese Leistungen wurde ihm mit Entschließung des Bundespräsidenten Alexander van der Bellen vom 12. März 2019 das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Wie Landeshauptmann Stelzer in seiner Laudatio ausführte, gehört es zu den großen Verdiensten von Peterbauer, dass Diersbach trotz der sehr...

Yvonne Graßhoff wurde zur Meisterin des Jahres gekürt. | Foto: WKO/Fischer

Yvonne Graßhoff
"Meisterin des Jahres" aus dem Murtal

Junge Bäckermeisterin aus dem Murtal wurde von der Wirtschaftskammer geehrt. MURTAL. Die "Meisterin des Jahres" ist 26 Jahre alt, kommt aus Weißkirchen und arbeitet in Zeltweg. Yvonne Graßhoff wurde am Freitag bei der Meisterbriefverleihung der Wirtschaftskammer dieser Titel verliehen. "Eine unglaublich große Ehre und Wertschätzung und Motivation für die Zukunft", freute sich die junge Bäckermeisterin. Umwege Ihre berufliche Karriere begann eigentlich als Bürokraft, erst später sattelte sie zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Cornelia Hagele und Christoph Walch, Maria Schatz, Martin Stadler, Hubert Agerer, Helmut Degenhart, Hilma Angerer, Andreas Kluckner, Daniel Neuner, Manfred Haider, Alois Raich, Georg Paregger-Schreter, Norbert Hofer | Foto: Ricarda Stengg
16

Sebastianitag 2020: Verdienstmedaillenverleihung
Verleihung der Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs

TELFS. Am Montag, den 20. Jänner 2020 fand im Hotel Munde die Sebastiani-Medaillenverleihung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie Soziale Wohlfahrt statt. Telfer Bgm. Christian Härting überreichte gemeinsam mit Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und Vize-Bgm. Christoph Walch die Verdienstmedaillen, um Persönlichkeiten für ihr engagiertes Wirken auszuzeichnen "1634 wurde der hochgelobte Feiertag in Telfs ausgerufen und alle 2 Jahre veranstalten wir die Verdienstmedaillenverleihung, um das Ehrenamt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Ehrung durch die Stadtverantwortlichen für Friedl Ludescher. | Foto: IKM
1 1 2

Auszeichnung
Friedl Ludescher erhält Verdienstkreuz der Stadt Innsbruck

INNSBRUCK. Friedl Ludescher erfreut sich neben einer großen Beliebtheit auch einer großen Bekanntheit. Der ehemalige Leiter der Sportabteilung des Landes war und ist in zahlreichen Vereine aktiv. Seine Leistungen wurden jetzt mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. NeujahrsempfangIm Sinne der gelebten Gemeinschaft lud der VNO zum traditionellen Neujahrsempfang am 17. Jänner in den Mehrzwecksaal Centrum O-Dorf ein. „Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder beim Neujahrsempfang dabei zu sein. Das...

Familie Eppensteiner bei der Überreichung | Foto: Bezirksheimatmuseum LF

Bezirksmuseum: Franz Josef Klaus und Heinz Eppensteiner zu Ehrenobmännern ernannt

LILIENFELD. In der Jahreshauptversammlung des Museumsvereins war der einstimmige Beschluss gefasst worden, in den Statuten den Titel eines Ehrenobmannes zu schaffen. Nach der Bewilligung der Statutenänderung durch die Vereinsbehörde konnten nun im Rahmen einer kleinen Feier die Ehrenurkunden übergeben werden.Der leider schon verstorbene langjährige Obmann und Kustos Franz Josef Klaus erhielt die Ehrung posthum zuerkannt für seine besonderen Verdienste um den Aufbau des Zdarsky-Archives, die...

Die Ehrenmitglieder Fritz Eder und Sepp Moser mit dem Ausschuss des WSV | Foto: Trojer
3

Ehrung
WSV Jenbach feierte 90-jähriges Jubiläum

JENBACH. Bei der Jahreshauptversammlung des Jenbacher Wintersportvereins wurde nicht nur das Jubiläum gefeiert, sondern auch erstmals die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Kürzlich hielt der WSV Jenbach seine Jahreshauptversammlung im Schlossgasthof Tratzberg ab. Die Veranstaltung stand unter dem Motto 90 Jahre WSV-Jenbach: 1929-2019.  Bgm. Dietmar Wallner, Vize-Bgm. Inge Meixner-Hammer, Vertreter der SVG Jenbach und der Zweigvereine sowie zahlreiche Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LH.-Stv. Josef Geisler, LH. Günther Platter, Christian Eiterer, Roland Salner, Serafin Siegele, Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Franz Huber, Bgm. Werner Kurz (Vorsitzender der LWK Ischgl), Hugo Zangerl und Herbert Jehle. | Foto: Land Tirol / DieFotografen
2

Seit über 25 Jahren im Dienst
Langjährige Lawinenkommissionsmitglieder wurden geehrt

ISCHGL/GALTÜR. Im Rahmen des "Tags des Ehrenamtes" wurden langjährige Lawinenkommissionsmitglieder aus dem Bezirk Landeck für ihren Einsatz geehrt. Für die Sicherheit Tirols im Einsatz LH Günther Platter und LHStv Josef Geisler ehrten am 5. Dezember 2019 verdiente, seit über 25 Jahren im Dienst der örtlichen Lawinenkommissionen stehende Mitglieder. Bei einem Festakt im Messesaal in Innsbruck bedankten sich der Landeshauptmann und der Sicherheitsreferent des Landes bei den Anwesenden nicht nur...

Paul und Ingrid Steindl (vo.) mit Wolfgang Hagsteiner (hi.) und seiner Co-Moderatorin Christina Steindl. | Foto: Eberharter
4

Vereinigung KitzIntensiv
Wertschätzung für die Mitarbeiter

Großer Mitarbeiter-Abend der KitzIntensiv-Hotels mit 100 Geladenen. BEZIRK KITZBÜHEL, KIRCHBERG (be). Was vor 16 Jahren als Einkaufsgemeinschaft begann, hat sich mittlerweile zu einer Plattform entwickelt, in der die Mitarbeiter einen bedeutenden Stellenwert eingenommen haben. Am 14. Jänner waren rund 100 Mitarbeiter der Vereinigung "KitzIntensiv" zu einem Festabend geladen. Ein solcher Mitarbeiterabend hatte im Vorjahr erstmals stattgefunden. Paul Steindl (Hotel Sonne, Kirchberg) und Wolfgang...

Bürgermeister Christian Denkmaier, Emilie Barth | Foto: Markus Barth
2

EHRUNG
Gemeinde Neumarkt zeichnet Emilie Barth aus

NEUMARKT. Im Rahmen des Neujahrsempfanges des Bürgermeisters wurde Emilie Barth für ihre ehrenamtlichen Dienste um das Sozialgefüge in Neumarkt geehrt. Als gute Seele der Salzstraße kümmert sich "Milli" schon lange um die älteren Nachbarinnen und Nachbarn, sie bietet Hilfestellung, Unterstützung und hat immer ein offenes Ohr für deren Anliegen. Nach einer Ausbildung zur Altenfachbetreuerin sowie einer "SelbA"-Ausbildung war sie mehrere Jahre als mobile Altenfachbetreuerin des...

Bildmitte: Elfriede Rechberger bei der Verleihung durch die VHS; Fotonachweis: VHS

Elfriede Rechberger für besondere Verdienste und Leistungen im Bereich Volksbildung geehrt
Goldenes Verdienstzeichen der Volkshochschule OÖ für engagierte Oberneukirchnerin

Mit Elfriede Rechberger hat die Volkshochschule Oberneukirchen seit nunmehr 20 Jahren eine Perle, die der oberösterreichischen Volkshochschule als verlässlichem regionalem Bildungspartner ihre persönliche Handschrift verleiht. Dies zeigt sich in immer beliebten und gut besuchten Bewegungskursen von Rückenfitness über Pilates zu Latino-Aerobic , klassischen VHS-Sprach- und Computerkursen, aber vor allem auch in „schönen“ und naturverbundenen Kursen wie Floristik-Dekorationskurse, Make-Up und...

Ehrung
Goldene Hochzeit im Hause Babler

Vor wenigen Tagen feierten Werner und Annemarie Babler, die Eltern von Bürgermeister Andreas Babler, aus Möllersdorf ihre „Goldene Hochzeit“. Anlässlich dieses Jubiläums gratulierte ihnen ihr Sohn Andreas Babler mit seinem Töchterchen Flora. In die Gratulantenschar mischten sich auch Vizebürgermeisiter Franz Gartner und Stadtrat Erich Pinker

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kulturreferent Gerhard Prüggler, Bürgermeister Franz Lemmerer mit der Auszeichnung und Sportvereinspräsident Ewald Scheucher | Foto: KK

Wörschach
Hohe Auszeichnung für Bürgermeister Franz Lemmerer

Am Wochenende fand im voll besetzten Mehrzwecksaal der VS Wörschach die öffentliche Feier zum 60. Geburtstag des Wörschacher Bürgermeisters Franz Lemmer statt. Zahlreiche Vertreter aller Wörschacher Vereine, Vertreter des öffentlichen Lebens, persönliche Freunde und anwesende Dorfbewohner gratulierten dem Bürgermeister. Seitens der Sportunion Wörschach überbrachten der Präsident Ewald Scheucher sowie der Kulturreferent Gerhard Prüggler die Geburtstagswünsche und bedankten sich für den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Manfred Lindtner wurde die Goldene Ehrennadel verliehen. | Foto: Gemeinde

Vereinsempfang in der Marktgemeinde Gröbming

In der Pizzeria „La Piazza“ fand der alljährliche Vereinsempfang der Marktgemeinde Gröbming statt. Die Gemeinde beheimatet 37 Vereine mit knapp 5.000 Mitgliedern. Erfreulich ist der große Jugendanteil, der bei knapp 20 Prozent liegt. Die Vereine führen jährlich mehr als 2.650 Tätigkeiten, wie zum Beispiel Trainings und Veranstaltungen, durch. Grund für die hohe Anzahl an Vereinen in der Gemeinde sind vor allem deren ehrenamtlichen Helfer. Um diesen engagierten Bürgern „Danke“ zu sagen, luden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ludwig Schaper erhielt die Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold. | Foto: Stadt Wels

Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold
Ehrung für Ludwig Schaper

WELS. Die Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold verlieh Bürgermeister Andreas Rabl im Beisein von Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner an Ludwig Schaper. Der ausgebildete Orthopädietechniker und Bandagist ist seit 1979 im 1927 gegründeten Familienbetrieb tätig. 2004 übernahm Schaper das Unternehmen von seinem gleichnamigen Vater und hat es seitdem konsequent ausgebaut. Meilensteine waren unter anderem 2005 die Modernisierung und der Umbau des Hauptgeschäfts in der Dr.-Salzmann-Straße, 2006 die...

8

SPÖ
Wahlauftakt & Jahreshauptversammlung der Ybbser SPÖ

Am vergangenen Sonntag startete das "Team Alois Schroll - SPÖ Ybbs" offiziell ihre Aktivitäten zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. Traditionellerweise blickte man bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr mit den Veranstaltungen wie Grillerei an der Donaulände und Weinheurigen zurück. Langjährige Parteimitglieder wurden ebenso geehrt wie die fleißigen Helferinnen und Helfer des Teams. In seinem politischen Referat zog Bürgermeister Alois Schroll Bilanz über die abgelaufene...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Wartmannstetten
Hilfswerk ehrte seine verdienten Mitarbeiter beim Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der gesamte Vorstand mit seiner Vorsitzenden Gertraude Lukas bedankte sich mit Urkunden und Blumen für den unermüdlichen , täglichen Einsatz für die Kunden beim Hilfswerk in Neunkirchen.  Im Bild: Obmann Stv. Anton Reithofer, Vorstandsmitglied Susanna Spiess, Vorstandsmitglied Birgit Leber, HH Daniela Vosel, HH Birgit Wagner, Betriebsleitung Nicolle Mitsch, HH Verena Ortis, Schriftführer Roman Steurer, HH Tanja Kronevetter, Landesleitungsmitglied Johann Postl, Vorsitzende...

Foto: ÖBRD NÖ/W

Lilienfeld: Landeshauptfrau ehrt Bergretter

LILIENFELD. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ehrte am Samstag gemeinsam mit der BergrettungNiederösterreich/Wien und Landesleiter Matthias Cernusca 135 Bergretter im Dormitorium des Stiftes Lilienfeld. „Das Retten & Bergen im unwegsamen Gelände stellt eine große Herausforderung an uns dar. Wir nehmen diese Aufgabe zum Wohle des Landes Niederösterreich und seiner Bevölkerung gerne wahr. Ein aufrichtiges Danke für Euer langjähriges und intensives Engagement“, bedankt sich Landesleiter...

Foto: Notruf NÖ
2

Gramatl/Wartmannstetten
Jugendfeuerwehrmann (12) half bei Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zwölfjährige Severin Seitz war zuhause, als er auf einen Verkehrsunfall aufmerksam wurde. Vor dem Haus der Familie in Gramatl war ein Mopedfahrer schwer gestürzt. Severin reagierte sofort. Severin Seitz ist seit über zwei Jahren bei der Feuerwehrjugend Straßhof aktiv. Während sich Anrainer um den Verletzten kümmerten, griff der Jugendfeuerwehrmann zum Handy und wählte den Notruf 144. Er gab seine Adresse durch, schilderte der Rettungsleitstelle detailliert das Geschehen...

Wirtschaft
Ehrung zum Kommerzialrat für Hans K. Reisch

TIROL. Vor Kurzem wurde SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch mit dem Kommerzialratstitel ausgezeichnet. Die Handelskette selbst gibt es bereits seit 1954 in Österreich und Reisch führt nun in dritter Generation die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fort.  Ehrung zum KommerzialratDer Ehrung zum Kommerzialrat für Hans K. Reisch kommt nicht von ungefähr. In den vergangenen Jahrzehnten gestaltete er das SPAR-Unternehmen maßgeblich mit und war somit nicht minder für große Erfolge verantwortlich. ...

Organisationsreferent Herbert Aumüller, Karl Pfeiffer, KommR Wolfgang Siller, Bezirksgruppenobmann Thomas Hagmann | Foto: Wirtschaftsbund

Verleihung Silberne Ehrennadeln im Bezirk Krems

BEZIRK KREMS. Karl Pfeiffer und KommR Wolfgang Siller, beide langjährige Mitglieder des Kremser Wirtschaftsbundes, erhielten die Silberne Ehrennadel des Wirtschaftsbundes. Bezirksgruppenobmann Thomas Hagmann und Organisationsreferent Herbert Aumüller bedankten sich für das Engagement und die langjährige Treue. Karl Pfeiffer war Hafner- und Fliesenlegemeister in Krems, übte zahlreiche Funktionen im Bezirk aus und war lange Jahre Bezirksvertrauensperson für den Bezirk Krems sowie...

Präsident Gernot Eibl, Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Veterinärrat Christian Simmerstatter, LAbg. Josef Schöchl
 | Foto: Neumayr

Ehrung für Tierarzt
Christian Simmerstatter ist "Veterinärrat"

Der Berufstitel „Veterinärrat“ wurde kürzlich dem bekannten, aus Seeham stammenden Tierarzt Christian Simmerstatter verliehen. SEEHAM. Christian Simmerstatter erhielt das Dekret aus den Händen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten auch der Präsident der Tierärztekammer Salzburg  Gernot Eibl und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl.  Amtstierarzt in Salzburg Christian Simmerstatter ist nach verschiedenen Assistenztätigkeiten und Praxisvertretungen seit 1997...

Die Seniorchefs Josef und Helmut Eberhard sowie die beiden Geschäftsführer Andreas Eberhard und Christoph Riegler ehrten im Rahmen der Fisch-Tools-Weihnachtsfeier Mitarbeiter mit 15- bis 45-jähriger Firmenzugehörigkeit. | Foto: Fisch-Tools

St. Josef
Fisch-Tools feierte zahlreiche Jubiläen

ST. JOSEF/GROSS ST. FLORIAN. Im Ambiente von Edlers Landhaus Oswald in Unterbergla feierte die Johann Eberhard GmbH – Fisch-Tools ein erfolgreiches Jahr. Mit einem Konzernumsatz von 12 Millionen Euro konnte das Unternehmen eine neuerliche Umsatzsteigerung erzielen. Mehr als 2,5 Millionen geschmiedete Bohrwerkzeuge, wie der Forstnerbohrer oder der Aluspeed-Eisbohrer, der die Skipisten in Europa und Amerika rockt, werden für den Weltmarkt produziert. „Die Nachfrage nach unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.