Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Harry Styles unternimmt eine Fahrradtour! | Foto: hellosepi, flickr, CC BY 2.0

One Direction: Harry Styles radelt durch London!

Harry Styles war die letzten Monate fleißig. Am Set von Dunkirk hat er alles gegeben. Jetzt gönnt er sich in London eine kleine Verschnaufpause, und wie könnte der One Direction-Star die wohl besser nutzen als mit einer kleinen Radeltour durch London? Harry Styles hat es gewagt: Der 22-Jährige hat den Sprung vom Sänger zum Schauspieler gemacht. Am Set von Dunkirk liefert er angeblich eine kontinuierlich gute Leistung ab - so sehr sogar, dass seine Rolle jetzt ausgeweitet wurde! Nichtsdestotrotz...

  • Anna Maier
Symbolfoto | Foto: picture-factory–fotalia

Gmünd: Dieb stahl zwei Fahrräder im Gesamtwert von 4.500 Euro

GMÜND. Ein (oder mehrere) Dieb durchtrennte mit einem mitgebrachten Werkzeug das Seilschloss mit dem zwei Fahrräder im Gesamtwert von ca. 4.500 € gesicherten waren und stahl diese vor einer Hotelanlage in Gmünd. Zwei Kinderfahrräder wurden ebenfalls gestohlen:

Symbolbild | Foto: Polizei

Fahrraddiebstähle in Ischgl

ISCHGL. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Zeit vom 05.08.2016, 21.30 Uhr, bis 06.08.2016, 07.30 Uhr, in Ischgl die PKW zweier Schweizer Teilnehmer an der diesjährigen „Iron-Bike“ Radveranstaltung auf und stahlen daraus zwei hochwertige Mountainbikes sowie eine Jacke und eine Sonnenbrille. Durch die Diebstähle entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines niedrigen 5-stelligen Eurobetrages. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bekannt.

Symbolfoto | Foto: Archiv

Bande nach 400 Diebstählen in Haft

BEZIRK. Die Polizei hat eine siebenköpfige Bande ausgeforscht, die für 400 Fahrrad- und 30 Ladendiebstähle in Niederösterreich und dem Burgenland verantwortlich sein soll und dabei einen Schaden von etwa 100.000 Euro verursacht hat. Auch im Bezirk Mattersburg schlugen die sechs Männer und eine Frau aus Ungarn von Juni 2015 bis Juli 2016 zu.

Aufgesessen: Von 11. bis 21. August geht die Hartbergerland Weltradsportwoche über die Bühne. | Foto: Bernhard Bergmann

Weltradsportwoche im Hartbergerland

1.000 Teilnehmer aus bis zu 30 Nationen treten in die Pedale. Von 11. bis 21. August wird bei der vierten FIS RSC Hartbergerland Weltradsportwoche in der Region Hartbergerland wieder fleißig in die Pedale getreten. Mit 9 Rennen in 11 Tagen und 23 Kategorien, darunter Jugend-, Frauen-, Amateur-, Master- und Hobbyklassen, ist diese als Amateurveranstaltung europaweit einzigartig. Mehr als 1.000 Teilnehmer aus bis zu 30 Nationen werden erwartet. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für...

Anzeige
Schnell zuschlagen – sensationelle Angebote warten auf Sie beim großen Abverkauf der Firma bikepirat. | Foto: bikepirat.at

Großer Fahrradabverkauf bei bikepirat in Grafenwörth

Unter dem Motto "SAIL" lautet der große Abverkauf von Fahrrädern, Bekleidung und Zubehör beim Fahrradspezialisten bikepirat im Gewerbepark in Grafenwörth, direkt an der S5. Angebote bis minus 50 Prozent vom Listenpreis warten auf begeisterte Schnäppchenjäger. Über 20.000 lagernde Artikel und 500 Radsportmarken sind im Sortiment der bikepirat GmbH. Einkaufen ganz ohne Zeitdruck: bikepirat hat nicht nur wochtentags, sondern auch Samstags durchgehend von 9-18 Uhr für Sie geöffnet! Am großen,...

  • Tulln
  • Bikepirat .at
Hermann Kühtreiber (Bürgermeister Zwentendorf), Heinz Allmer, Leiter der VERBUND-Donaukraftwerke in Niederösterreich und Wien, Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Prof. Christoph Madl, MAS (Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung), Peter Sigmund (Prokurist, Donau Niederösterreich), Erwin Mantler (Vizebürgermeister, Kirchberg am Wagram) | Foto: Verbund
2

Traisenrenaturierung: Neue Aulandschaft für Donauradweg

ALTENWÖRTH / KIRCHBERG / ZWENTENDORF / ST. PÖLTEN (red). Mit der Traisenrenaturierung, Österreichs größtem Renaturierungsprojekt LIFE+ Traisen, rund um das Kraftwerk Altenwörth, hat der Verbund mit zahlreichen Partnern die Wiedergewinnung einer vielfältigen Aulandschaft und ein ganz besonderes Naturschauspiel für Radfahrer am Donauradweg geschaffen. Nun wurde dieser Donauradweg-Abschnitt unter Anwesenheit von Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav offiziell eröffnet. Der Donauradweg zählt zu den...

Andreas Waldmann in Aktion: Mit dem Bike durch den Wald den richtigen Weg finden. | Foto: burmann.at
2

Erfolg für Liesinger Mountainbiker

Andreas Waldmann wurde dritter im Welcuprennen in Moulhouse LIESING. Andreas Waldmann ist erfolgreicher Mountainbike-Fahrer. Seine Disziplin ist das "Orienteering", der wie der Orientierungslauf abläuft. Der Unterschied: Statt zu Fuß geht es mit dem Fahrrad durch den Wald. In dieser Disziplin konnte Waldmann bereits die Titel Juniorenweltmeister und Staffelweltmeister erringen. Auch in der aktuellen Saison fährt der Liesinger ganz vorne mit: Die erste Weltcuprunde fand in Moulhouse in...

Auf 52 Quadratmetern wird in der Lessingstraße von geschraubt, gewerkt und repariert.
3

"Wir wollen die Angst vor einer Reparatur nehmen"

In der Fahrradwerkstatt "Zum rostigen Esel" in der Linzer Lessingstraße kümmert sich ein engagiertes Team um kaputte Räder jeder Art. Acht Fahrradmechaniker haben in der Linzer Lessingstraße ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Gerd Huber, Alex Maitz, Manuel Wolfsegger, Max Baur, Roswitha Angerer, Daniel Wagner, Andreas Liska und Christoph Ebner. Im nur 52 Quadratmeter großen Geschäftslokal "Zum rostigen Esel" steht man quasi mitten in der Werkstatt. Dutzende Räder stehen bereits fertig an der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schalk in voller Fahrt | Foto: privat

Schalk radelt an Bronze vorbei

TULLN (red). Die Österreichische Meisterschaft der Masters-Kategorien im Einzel-Zeitfahren fand wie schon im Vorjahr auf den Pisten des Fliegerhorstes Zeltweg statt. Vom RC Rih ASVÖ Erste Bank Tulln waren drei Mann auf dem komplett flachen Kurs dabei: In der Kategorie Master 3 wurde Leopold Haselmann ebenso Zehnter wie Wolfgang Rezek bei Master 4. Bei Master 5 war Josef Schalk um eine dreiviertel Minute schneller als 2015, schrammte aber mit nicht einmal eineinhalb Sekunden an Bronze vorbei und...

Foto: Jäger

Gmünd: Gesichertes Fahrrad vom Busbahnhof gestohlen

GMÜND. Ein Dieb durchtrennte vermutlich mit einem Bolzenschneider das Seil eines Spiralschlosses, mit welchem ein Trekkingbike eines 17-jährigen Hoheneichers an ein Eisengeländer am Fahrradabstellplatz beim Busbahnhof Gmünd gesichert abgestellt war und stahl es. Das durchtrennte Spiralschloss ließ der Täter am Tatort zurück.

Bitte um Fahndungs-Mithilfe: Wer kennt den Dieb von gelbem Triathlon-Rad?

Weißer Mitsubishi mit Melker Kennzeichen gesucht. Liebe Bezirksblätter-Leser, unserem treuen Leser und Kult-Wirten Gerhard Pree aus Asperhofen (Bezirk St. Pölten Land) wurde ein wertvolles gelbes Triathlon-Rad gestohlen. Der Dieb machte sich mit einem weißen Mitsubishi mit Melker Kennzeichen davon. Die Kamera einer Tankstelle nahm den Diebstahl auf, leider war durch das grelle Sonnenlicht das Kennzeiche unleserlich. Bitte auch in sozialen Netzen teilen, vielleicht können wir gemeinsam den Täter...

Einbruch in Fahrradhandlung – Täter rasch ausgeforscht

Vor 50 Jahren am 05.08.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In unserer letzten Nummer berichteten wir, dass in der Nacht zum 25. Juli im Geschäft des Fahrradhändlers Wlassak in Pottschach, Ternitzer Straße, ein Einbruch verübt worden war. Die Einbrecher hatten nach den vorhandenen Spuren zweifellos nach Geld gesucht. Aber sie mussten unverrichteter Dinge wieder abziehen. Bereits drei Tage Später, also Mittwoch, den 28. Juli, konnten Gendarmeriebeamte des Postens Pottschach...

2 2 5

Park und Ride

Die Fahrradabstellplätze vor dem Atzgersdorfer Bahnhof sehen teilweise einem Schrottplatz ähnlich.

Die Sauwald Buam kommen zum Sommerfest ins Sportzentrum St. Peter. | Foto: Union St. Peter
3

Union St. Peter lädt zum Sommerfest ein

ST. PETER. Auch dieses Jahr findet das Sommerfest in St. Peter wie gewohnt im Sportzentrum "Hart" statt. Das dreitägige Fest beginnt am Freitag, dem 5. August um 14 Uhr mit einer spaßigen Kinderbetreuung. Bei dem Sportevent darf natürlich auch der Fußball nicht zu kurz kommen, daher ist um 18.30 Uhr der Anstoß beim Spiel Fußball Derby gegen Weng. Im Anschluss ab 21 Uhr steigt im Sportzentrum eine Party. Am Samstag zeigen sich die Kids beim Küchen-Company Kinder-Cup von ihrer sportlichen Seite,...

Bezirksvorsteherin und Josefstädter Kaufleute wünschen sich mehr Lastenräder. | Foto: BV 8

Lastenräder für die Betriebe

Die Bezirksvorsteherin fordert eine Förderung von Lastenrädern JOSEFSTADT. 10.570 Meter Radfahrinfrastruktur in der Josefstadt wollen genutzt werden. Und zwar nicht nur zur Fortbewegung, sondern auch verstärkt zum Transport von Waren. Dafür eignen sich insbesondere Lastenfahrräder. Sie sind nicht nur umweltschonend, sondern auch wendig. Gerade in einem kleinen Bezirk wie der Josefstadt würde sich eine stärkere Nutzung von Lastenrädern auszahlen. Damit sich das auch für die Unternehmer auszahlt,...

Aller Anfang im Verkehr ist schwer

Über die Bemühungen, den jungen Flüchtlingen unsere Verkehrsregeln nähe zu bringen. Mit Schaudern denke ich an die ersten Begegnungen mit den minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen zurück. – Wenn sie da in einer Kette aufgefädelt die Straße Richtung Umspannwerk marschierten. Bei diesem Verhalten im Straßenverkehr wird's wohl bald den ersten erwischen, dachte ich mir. Doch sie hatten bisher Glück. Und zum Glück werden den Jugendlichen auch von der Polizei Fahrradkurse gegeben, damit sie...

Beide Radfahrer sind bei dem Unfall verletzt worden | Foto: M. Großmann  / pixelio.de

Maria Wörth: Frontalkollision zwischen zwei Radfahrern

Beim queren der Wörthersee Süduferstraße kam es zu einer Frontal-Kollision. MARIA WÖRTH. Ein 21-jähriger Holländer ist heute gegen 13:00 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Begleitweg der Wörthersee Süduferstraße in Richtung Klagenfurt unterwegs. In Maiernigg quert der 21-Jährige die Süduferstraße und übersieht dabei einen entgegenkommenden 62-jährigen Radfahrer aus Eisenstadt. Die beiden Radfahrer kollidieren frontal wobei beide unbestimmten Grades verletzt werden. Die eintreffende Rettung liefert...

Rio beim Reparieren- danke an Andrea

BikeCafé- Fahrradkultur

Das BikeCafé ist eine öffentliche Radwerkstatt jeden letzten Freitag im Monat von 14:00–17:00 Uhr- auf Spendenbasis. Die Orte wechseln. Das nächste Bikecafé findet im Gemeinschaftsgarten "Pflanzerei Schallmoos" statt. Der Termin ist angelehnt an die Critical Mass, die monatlich an diesen Freitagen um 17 Uhr im Kurpark startet. Es sollen relaxte Nachmittage mit Schrauben, Reden, Trinken (am besten selber mitbringen) und Spielen werden. Daneben werden aktuelle fahrrad-relevante Themen...

Sieben Räder wurden im Bezirk gestohlen | Foto: Symbolbild

Sieben Räder "wechselten" Besitzer

Zwischen 14. und 16. Juli 2016 wurden im Bezirk Neusiedl am See insgesamt sieben Fahrräder gestohlen. In Podersdorf am See wurden in der Nacht zum 15. Juli 2016 fünf Fahrräder gestohlen. Die Fahrräder befanden sich zum Teil in Innenhöfen, Fahrradkeller und öffentlichen Orten. In Neusiedl am See wurden von 15. auf 16. Juli 2016 zwei Fahrräder, die gemeinsam gesichert und auf einem PKW-Anhänger befestigt waren, gestohlen. Die Fahndung wurde eingeleitet.

2

Andenzauber -- Mit dem Fahrrad durch Südamerika

510 Tage und 16 000 Kilometer später bringt der Salzburger Martin Andexer, unglaubliche Eindrücke und Emotionen sowie spannende Geschichten, Erlebnisse und Fotos sowie Filme mit nach Hause, von der Reise seines Lebens! Von Argentinien und dem Ende der Welt, entlang der Anden stets nach Norden, Chile, Bolivien, Peru, über Ecuador nach Kolumbien! Erleben Sie mit mir erneut die Strapazen und Glücksmomente zwischen Patagonien, 5000 Meter hohen Andenpässen und der Karibik in dieser Multivisions...

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Fahrraddiebstahl in Imst

Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom 12. Juli, abends bis 13. Juli morgens, im Spitzäckerweg in Imst ein Mountainbike der Marke Diamondback. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss an einem Stiegengeländer befestigt. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich. Die Polizei ersucht um entsprechende Hinweise an die PI Imst. Beschreibung des Mountainbikes: Marke: Diamondback, Type: Res Comp SN61, Farben: schwarz und grün

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Grafik: Die Grünen Wels
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Römerbrücke
  • Wels

Welser Radlcheck

Der Frühling ist da, die Radlsaison läuft – aber quietscht da was? Bremsen nicht ganz top? Dann komm vorbei! Am Samstag, 24. Mai von 10 bis 12 Uhr checkt Bikedoc Manuel Geyer kostenlos dein Fahrrad – direkt bei der Römerbrücke in Wels. Kette ölen, Bremsen nachziehen, Luft rein – alles, was dein Rad braucht, um wieder richtig rund zu laufen. Einfach hinkommen, keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns auf dich und dein Radl!

  • 24. Mai 2025 um 13:00
  • Rathausplatz
  • Scheibbs

18. Scheibbser Radbergwertung auf den Blassenstein

18. Scheibbser Radbergwertung Einzelzeitfahren für Straßenräder und Gravel Bikes und Massenstart beim Rennen für Mountainbikes und E-Bikes. Start: 13:00 Uhr Straße/Gravel bzw. 14:30 Uhr Mountain/E-Bike Genauere Infos hier

Foto: kidicalmass.at
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Rathausplatz
  • Gmunden

Kidical Mass: Gemeinsam für sicheres Radfahren

Auch heuer findet wieder eine Kidical Mass in Gmunden statt. Am Samstag den 24.05.2025 ist es wieder so weit. Wir treffen uns um 14:00 am Rathausplatz in Gmunden und die Abfahrt der gemeinsamen Radparade wird um 14:30 sein. Die Kidical Mass ist aber weit mehr als eine gemeinsame Fahrradtour von radbegeisterten Kindern und Eltern. Unser Engagement gilt dem Einsatz für kinderfreundliche und lebenswerte Städte. Kinder sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können. Jedoch sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.