Handy

Beiträge zum Thema Handy

Mit Apps wie Runtastic können sportliche Aktivitäten aufgezeichnet, verglichen und analysiert werden. | Foto: Runtastic
2

Der Fitness-Check am Smartphone

Steigender Beliebtheit erfreuen sich Handy-Apps, mit denen man seine sportliche Aktivitäten verfolgen kann. Laufen, Wandern, Radfahren und andere Betätigungen können damit aufgezeichnet und vom Benutzer analysiert werden. Die GPS-unterstützte Speicherung der zurückgelegten Strecke ermöglicht die geographische Verortung. Dazu kommen zusätzliche Parameter wie Distanz, umgesetzte Nahrungsenergie oder Geschwindigkeit. Dem Benutzer steht damit eine eine umfassende Statistik seiner...

Brutaler Handyraub

KLOSTERNEUBURG (red.) Eine Klosterneuburgerin erstattete Anzeige über einen Raub ihres Handys, Hinweise dazu sind von Seiten der Polizei erbeten. Die 21-jährige gab an, in Wien-Heiligenstadt in einen Bus gestiegen zu sein. Etwa um 20:40 hielt der Bus an der Haltestelle in Klosterneuburg und die Frau ging nach dem Aussteigen los. An einer eher schlecht beleuchteten Stelle versuchte plötzlich ein Täter ihr die Handtasche von hinten zu entreißen. Allerdings wehrte sich junge Dame und konnte so die...

Harry Styles | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0

One Direction: Schock! Hat Harry Styles ein Suchtproblem? (Foto)

Als Superstar ist man bestimmten Verführungen ausgesetzt: Drogen, Alkohol, Sex. Auch Harry Styles scheint einer ganz bestimmten Sucht verfallen zu sein: Man sieht den One Direction-Star kaum je ohne ein Handy in der Hand! Als junger Mann warten in der Welt der Großen und Reichen jede Menge Verführungen: Viele Teenie-Stars sind den Drogen verfallen, andere in die Alkoholsucht abgerutscht. Ganz so schlimm ist die Sucht von Harry Styles glücklicherweise nicht, dennoch kann man es nicht leugnen:...

  • Anna Maier
1

Die DIY-Handy-Ladestation

Beim sogenannten "Upcycling" werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. SALZBURG (pl). Man muss schon eine ausgeprägte Vorstellungskraft besitzen um in einer Creme-Bad-Tube eine praktische Handy-Ladestation zu sehen. Wir zeigen Ihnen wie es geht: Sie benötigen: - Eine leere, ausgewasche Schaumbad- oder Cremebadtube - Ein scharfes Messer - Marker - Ladegerät für Ihr Mobiltelefon Alles weitere sehen Sie im Video:

Gas geben, Bremsen, Kurznachrichten schreiben – im Simulator erlebten die Schüler, wie gefährlich Ablenkung im Straßenverkehr ist. | Foto: ÖAMTC

Obertrumer Schüler testeten fatale Ablenkungen

OBERTRUM (buk). Ein spezielles Training für Fahranfänger, bei dem die Gefahren durch Ablenkung und Alkohol am Steuer aufgezeigt werden, hat der ÖAMTC in der Landesberufsschule Obertrum abgehalten. Entwickelt wurde es in Kooperation mit der AUVA und dem Land Salzburg. Ablenkung – sei es durch Handy, Radio oder Navi – gilt mit mehr als einem Drittel aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden mittlerweile als häufigste Unfallursache. Am Reaktionssimulator konnten die Schüler die fatalen Folgen...

Handy-Novelle soll 2016 kommen

Strengeres Vorgehen gegen Handytelefonieren am Steuer (red.). Vom Gesetzgeber geplant ist, neben dem Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung auch jede Handhabung des Handys beim Autofahren zu verbieten (Ausnahme: Bedienung des Navigationssystems eines im Wagen befestigten Handys). Die Novelle wird voraussichtlich Anfang 2016 im Parlament behandelt. 2014 ereigneten sich beinahe 13.000 Unfälle mit Personenschaden aufgrund von Ablenkung, 111 Personen starben dabei. Ablenkung und Unachtsamkeit sind...

Wenig zu reden  hat man vor allem rund um Bad Gleichenberg und Gnas. | Foto: Grafikausschnitt Karte RTR
1

Wenn Gespräche in ein Loch fallen

Funklöcher sind noch gang und gäbe. Die Schuld trägt oft die falsche Planung der Mobilfunkanbieter. Keinen Empfang? Funklöcher zählen noch immer zu bekannten Ärgernissen des Alltags. Und das, obwohl die Steiermark laut Livia Dandrea-Böhm von A1 sehr gut versorgt ist. Besonders im ländlichen Bereich oder durch Abschattungen oder Interferenzen gibt es aber immer wieder noch Standorte, an denen man die "Stricherl auf seinem Handy" suchen muss. Diese Funklöcher stören nicht nur beim...

Diebe räumten in Villach Handy-Shop aus

VILLACH. So unehrlich kann man sich seine Weihnachtsgeschenke natürlich auch organisieren: In Villach drangen unbekannte Täter in der Nacht auf Dienstag in ein Handygeschäft ein und stahlen Bargeld, ein Tablet und mehrere gebrauchte Mobiltelefone. Es entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe.

Beim Einbruch wurden vier Computer, ein Laptop und ein Handy gestohlen. | Foto: Franz Neumayr

Unbekannter brach in Anifer Firma ein

ANIF (buk). Durch ein eingeschlagenes Bürofenster ist ein Unbekannter in eine Anifer Firma eingestiegen. Beim Durchsuchen des Gebäudes entdeckte er vier Computer, einen Laptop und ein Handy, die er mitnahm. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt.

Foto: KK

Einbrecher schlagen in St. Andrä zu

In der Nacht zu heute Samstag erbeuteten unbekannte Täter in einem Wohn- und Geschäftshaus ein Vermessungsgerät, ein Handy und Bargeld. ST. ANDRÄ. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Samstag in ein Wohn- und Geschäftshaus in St. Andrä ein. Dort durchsuchten sie laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä die Räume zweier Betriebe und stahlen aus einem Büro ein Vermessungsgerät, ein Mobiltelefon und Bargeld. Der Gesamtschaden würde mehrere tausend Euro betragen.

Louis Tomlinson | Foto: BrittneyATambeau (flickr CC BY 2.0)

One Direction: Louis Tomlinson benimmt sich daneben!

Wenn Louis Tomlinson schlechte Laune hat, ist mit ihm nicht gut Kirschen essen: In einer Fernsehshow hat sich der One Direction-Star vor wenigen Tagen mal wieder richtig daneben benommen! Vielleicht wird es doch Zeit für eine Pause. Die Pause scheint mehr als überfällig zu sein: So langsam aber sicher scheint zumindest Louis Tomlinson das Leben als Superstar zum Hals heraus zu hängen. Ständig wird man in irgendwelche Sendungen eingeladen und muss gute Miene zum bösen Spiel machen. Davon scheint...

  • Anna Maier
Foto: meinbezirk

Geschenke - Handy für Kinder erst ab neun Jahren

Grundsätzlich empfehlen Experten, Kindern nicht zu früh ein eigenes Handy zu überlassen - auch nicht als Weihnachtsgeschenk. Neun Jahre alt sollten sie dafür mindestens sein. Außerdem muss das erste Mobiltelefon nicht gleich ein Smartphone mit Apps und Internetzugang sein. Jüngere Kinder können mit technischen Geräten als Geschenk meist noch wenig anfangen. Besser geeignet für Drei- bis Sechsjährige sind Bücher, Hörspiele oder altersgerechte Filme auf DVD. Ab sechs oder sieben Jahren dürfen es...

Wörgl baut sein gratis WLAN-Netz aus

WÖRGL. Wörgl versorgt ab sofort seine Bürger und Gäste an ausgewählten Standorten mit kostenlosem, drahtlosem Internet. Bisher wurden die Standorte Musikschule, VZ Komma, Polylog (obere Bahnhofstraße), Stadtamt und Sparkassensaal mit Free Wifi ausgestattet, weitere Standorte wie der Bahnhofsvorplatz und das City Center sind in Planung. Der Ausbau des WLAN-Netzes könnte auch Auswirkungen auf die Verkehrsplanung in Wörgl haben, da Ampelanlagen in Zukunft ganz einfach mittels WLAN versorgt werden...

Foto: HAK Waidhofen

Schüler basteln Solar-Handyladegeräte aus Schrott

Industrieabfall lädt an der HAK Waidhofen jetzt Handys und Tablets WAIDHOFEN. Ein Zeichen für den Klimaschutz setzten die SchülerInnen der HAK Waidhofen gemeinsam mit der Klima- und Energie-Modellregion Thayaland im Fach Naturwissenschaften am Tag der offenen Tür. Sie bastelten mit Rainer Miksche eine Photovoltaik-Anlage zum Laden von Handys und Co. Nach dem Erlernen und Üben des Lötens wurde mit handwerklichem Geschick aus Industrieabfall ein funktionstüchtiger Photovoltaiklader gebaut....

Unbekannter stahl Handy aus versperrtem Auto – Polizei bittet um Mithilfe

ST. FLORIAN (red). Ein bisher unbekannter Täter stahl gestern, 2. Dezember, das Mobiltelefon einer Autofahrerin aus Albern. Das Auto der Frau stand versperrt im Aistfeld in St. Florian. Die Polizei konnte keine Einbruchspuren am Wagen feststellen. Deshalb wird vermutet, dass der Täter die Funkverbindung von der Fernbedienung zum Auto zum Zeitpunkt des Absperrens manipuliert hat. Der Schaden beläuft sich auf zirka 600 Euro. Während die Frau ihr Auto absperrte, parkte sich ein weißer Renault...

  • Enns
  • Katharina Mader

Computer-Stammtisch im Seniorentreff

Am Montag, 18. Jänner, findet um 14.00 Uhr der Computer-Stammtisch im Seniorentreff statt. Der Workshop ist auch für Anfänger geeignet, Übungscomputer sind vorhanden. Wir helfen auch bei Handy-Fragen. Wann: 18.01.2016 14:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbrecher räumten Handygeschäft leer

PERG. Bislang unbekannte Täter brachen in der vergangenen Nacht in ein Geschäft für Mobiltelefone in einem Einkaufspark in Perg ein. Die Täter schlugen ein Fenster des Geschäftes ein und brachen sämtliche versperrte Laden auf. Anschließend entnahmen sie die Schlüssel für die Vitrinen und sperrten diese auf. Die Täter stahlen Bargeld sowie die gesamte Ware des Geschäftes. Der genaue Schaden kann bislang noch nicht beziffert werden. "Es dürfte sich aber um mehrere tausend Euro handeln", so die...

  • Perg
  • Alfred Jungwirth
1

Alle Gemeinden auf einen Wisch

Neue Anwendung fürs Handy soll Gemeinden und Bürger vernetzen. MURTAL. Die Welt der Informationen hat sich grundlegend verändert. Das betrifft nicht nur klassische Medien, sondern auch steirische Gemeinden. Bürger wollen umfassend und rasch informiert werden - und das am besten mobil. Die Marketingberatungsfirma IB innovative business hat deshalb eine Kommunikationsplattform entwickelt, die den neuen Anforderungen standhält. Dahinter steckt der langjährige Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Secure Payment Technologies

Im Kino mit dem Handy zahlen

Blue Code-App: Cineplexx führt Bezahlen per Handy an allen Kinokassen ein WIEn/KITZBÜHEL (niko). Mit der bargeldlosen Bezahltechnologie Blue Code können Filmfans das Ticket an der Kinokasse nun auch mit ihrem Handy oder ihrer Apple Watch bezahlen. Nach den großen Handelsketten setzt nun auch Cineplexx, der größte Kinobetreiber des Landes, an allen Standorten österreichweit auf die kostenlose Bezahl-App aus Tirol. Der blaue Strichcode (Blue Code) am Display macht das eigene Handy zur Geldbörse....

Foto: bilderBox.com
2

Auf der Suche nach einem Signal

Nicht in alle Ecken der Steiermark sind die Segnungen der Mobilfunktechnik vorgedrungen. GRAZ-UMGEBUNG. Das Telefonieren funktioniert bei Ihnen nur, wenn Sie akrobatische Turnübungen über dem Balkongeländer machen oder einmal ums Haus herum gehen? Dann gehören Sie zu der stets kleiner werdenden Minderheit der "empfangsgestörten" Handybesitzer. "Grundsätzlich ist die Steiermark nämlich sehr gut versorgt", erklärt Livia Dandrea-Böhm für den Netzbetreiber A1. Gefangen im Funkloch Besonders im...

1

Betrug: Einer Pinzgauerin entstand ein Schaden von 1.000 Euro

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Eine 53-jährige Pinzgauerin kaufte Anfang November im Internet zwei Mobiltelefone. Nachdem die Frau das Geld überwies, erhielt sie eine Zahlungsbestätigung und Versandbestätigung. Die Handys kamen nie an. Die Firma existiert nicht Die 53-Jährige versuchte, Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen, die Firma existierte nicht mehr. Es entstand ein Schaden von 1000 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Cybermobbing - Elternabend 24.11.

Donnerstag, 24. 11, 19:00 Uhr Stadt-Salzburg, BWS Schallmoos, Fritschgasse 5/2 Infos & Anmeldung: KinderfreundInnen-Büro unter familie@sbg.kinderfreunde.at oder 0662/ 455 488 Kosten: € 7,- für Mitglieder / € 11,- Mitglieder Die “neuen Medien” im Allgemeinen und das Handy im Besonderen stellen für Eltern eine Herausforderung dar, mit der sie unweigerlich im Zusammenleben mit ihren Kindern konfrontiert werden. An diesem Elternabend beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Fragen: Warum sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Smart & fit am Handy - Workshop in Grän. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Grän

Smartphone-Kurse für SeniorInnen in Grän

GRÄN. Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das katholische Bildungswerk am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 9:00 Uhr und 14:00 Uhr Workshops im Gemeindeamt Grän an. Referent Christian Weber wird dabei auf die Fragen und Vorkenntnisse der Teilnehmenden eingehen. Anmeldung erforderlich bei Josef Mair unter Tel.: 0676 4202350 oder per E-Mail an email@haus-talblick.info Der...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Begegnungszentrum Leoben-Lerchenfeld
  • Leoben

Vital-Pass Senioren: Informationen finden am Handy

Am 8. Mai 2025 findet von 9 bis 12 Uhr für Senioren ein Workshop über "Informationen finden am Handy" im Begegnungszentrum Lerchenfeld in Leoben statt. LEOBEN. In diesem Workshop werden grundlegende Fähigkeiten zur Informationssuche und -bewertung mit dem Smartphone vermittelt. Die Inhalte umfassen die Einführung in die Internetsuche, Navigation und Bedienung von Internetbrowsern, kritisches Hinterfragen von Informationen, Erkennen von Fake News, Nutzung spezieller Apps sowie Datenschutz und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Am 15. Mai lädt die Gemeinde Ernsthofen zu einem Workshop unter dem Titel "Cyber Security, Sicherheit im digitalen Alltag" ins Hotel Vösenhuber. | Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Hotel Vösenhuber
  • Ernsthofen

Workshop zur Sicherheit im "digitalen Alltag"

Am 15. Mai lädt die Gemeinde Ernsthofen zu einem Workshop unter dem Titel "Cyber Security, Sicherheit im digitalen Alltag" ins Hotel Vösenhuber. Beginn ist um 18 Uhr. Teilnahme kostenlos.  ERNSTHOFEN. Der erste Workshop der Digitalisierungsreihe fand am 11. April in den Seminarräumen des Hotels Vösenhuber in Ernsthofen statt. Ziel des Abends war es, den Teilnehmenden einen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz zu geben und sie mit den wichtigsten Anwendungsbereichen dieser spannenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.