Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Das neue Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist seit 1. September in Kraft. | Foto: Matka_Wariatka/Fotolia
4

Gemeinde-Chefs packen aus
Ganz gratis ist der Gratis-Kindergarten nicht

Das sagen die Gemeindechefs aus dem Bezirk Villach Land zu den ersten Wochen Gratis-Kindergarten in den Kommunen. Nach wie vor kosten Verpflegung und Bastelmaterial Geld. VILLACH LAND. Das neue Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist seit 1. September in Kraft. Kindergartenbeiträge fallen weg, zudem wurde das Gehaltsschema der Kleinkindbetreuer (bis zu 40 Prozent mehr sind möglich, Anm.) angepasst. Eltern zahlen ab jetzt "nur" mehr den Essens- und Bastelbeitrag. Genau hier gab es...

In Villach werden hochqualitative Kindergarten- und Arbeitsplätze für Elementarpädagogen geschaffen. | Foto: Stadt Villach
2

Obere Fellach
Kasernen-Kindergarten öffnet die Pforten für alle

Im Zuge der Errichtung der Großkaserne (Henselkaserne) durch das Bundesministerium für Landesverteidigung im Stadtteil Fellach ist auch der Bau einer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung geplant. VILLACH. "In unmittelbarer Nähe, aber vom eigentlichen Kasernenareal abgetrennt. In der jüngsten Gemeinderatssitzung Ende September wurde das Vorhaben beschlossen, jetzt wandert die Abschiedserklärung zum Ministerium", verrät Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig (SPÖ), die erste...

Anzeige
Bürgermeister Manfred Wagner (3.v.r.) freut sich über die großen Baufortschritte des Kindergarten- und Kinderkrippen-Neubaus. | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Mit Kinderkrippe
Der neue Kindergarten Rotenturm nimmt Formen an

In großen Schritten nähert sich die Fertigstellung des Neubaus von Kindergarten und Kinderkrippe in der Gemeinde Rotenturm. "Alles verläuft planmäßig, die Arbeiten schreiten zügig voran", freut sich Bürgermeister Manfred Wagner. "Anfang Jänner 2024 wollen wir mit dem Betrieb starten." ROTENTURM. Viele fleißige Hände sind derzeit rege im Einsatz, um die Bauarbeiten am neuen Kindergarten und Kinderkrippe wie geplant abschließen zu können. "Ende des Jahres soll der Neubau fertig sein", bestätigt...

Am 4, Oktober startet der Prozess gegen den Gründer des Kindergartenvereins "Alt-Wien". Er soll Fördermittel von mindestens 16 Millionen Euro für private Zwecke verwendet haben (Symbolbild) | Foto: Ksenia Chernaya / Pexels
3

36 Millionen Euro
Betrugsprozess um "Alt-Wien"-Kindergärten startet

16 Millionen Euro für Eigenzwecke soll der Gründer des Vereins "Alt-Wien" erschlichen haben. Am 4. Oktober startet der Prozess wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug am Wiener Landesgericht.  WIEN. Es sind schwerwiegende Vorwürfe, die dem Gründer des Vereins "Alt-Wien – MUKU – Arbeitsgemeinschaft für multikulturelle Kindergartenpädagogik" vorgeworfen werden. Der ehemalige Betreiber von privaten Kindergärten und Horten, Richard W., soll Förder-Betrug begangenen haben. Angelastet wird ihm...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr 5 Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welcher Rot Kreuz-Sanitäter feierte kürzlich sein 20. Dienstjubiläum?Wie teuer soll der neue, fünfgruppige, Kindergarten in der Marktgemeinde Payerbach werden?Wie heißt die neue Nummer 1 der JVP im Bezirk Neunkirchen?Wo soll der neue Handymast für guten Empfang in Schwarzau im Gebirge errichtet werden?Wie alt war jener Autofahrer, der bei Aspangberg-St. Peter einen Radfahrer niederstieß und flüchtete? Das könnte dich auch...

Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Barbara Marx hat Bezirksvorsteher Wilfried Zankl sich die durchgeführten Arbeiten am neuen Kindergarten 
in der Andersengasse angesehen.  | Foto: BV Meidling
12

Alles Neu
Sanierung des Kindergarten Andersengasse abgeschlossen

Zum Herbststart putzt sich Meidling richtig heraus: Die Sanierungsarbeiten im Kindergarten Andersengasse wurden nach mehreren Jahren endlich abgeschlossen. WIEN/MEIDLING. Die Arbeiten am Kindergarten in der Andersengasse 6 sind nun final beendet -  insgesamt wurden für das mehrer Jahre andauernde Projekt dabei 700.000 Euro ausgegeben. In der heuer stattfindenden finalen Phase wurden im Kindergarten Andersengasse unter andere die Küche erneuert, drei neue Bäume zur Beschattung gepflanzt, neue...

Auf dem Dach des Kindergartens und der Feuerwehr sind PV-Anlagen geplant | Foto: Kendlbacher
2

Solarenergie
PV-Anlagen am Kindergartendach Rinn geplant

Auf dem Dach des Kindergartens und beim Feuerwehrhaus inkl. Veranstaltungssaal sind neue PV-Anlagen geplant. RINN. Die Gemeinde beabsichtigt, auf dem Dach des örtlichen Kindergartens (RiKi) eine Photovoltaik-Anlage (24 KW) zu installieren. Dieses Projekt zielt darauf ab, erneuerbare Energie zu nutzen, den ökologischen Fußabdruck der Gemeinde zu reduzieren und langfristig Kosten für den Energieverbrauch zu senken. Danach sind weitere PV-Anlagen auf dem Dach des Feuerwehrhauses und des...

Stadt Innsbruck führt App KidsFox ein
Information, Vertrauen und ein gutes Gefühl

Mit dem Konzept der Bildungspartnerschaft sollen pädagogische Fachkräfte und Erziehungsberechtigte an einem Strang ziehen. Voraussetzung dafür sind Kommunikation und Zusammenarbeit, welche die Stadt Innsbruck mit der kürzlich eingeführten App KidsFox fördert.  INNSBRUCK. Mit der App KidsFox hebt die Tiroler Landeshauptstadt den Austausch zwischen Familien und Betreuungseinrichtungen auf ein neues Level. Nach einem einstimmigen Stadtsenatsbeschluss im März 2023 wurde mit Herbst 2023 die App...

Vizebgm. Romed Giner, Bgm. Josef Karbon und GR Sabine Hölbling präsentieren den Masterplan für Neu-Rum. | Foto: Kendlbacher/Gemeinde Rum
3

Stadtteilentwicklung Neu-Rum
Vom Plan zur Realität – Neues Ortszentrum verspricht lebendige Vielfalt

Nach einer längeren Entwicklungsphase unter Einbindung der Bevölkerung präsentierte die Marktgemeinde Rum letzten Freitag den Masterplan fürs geplante Ortsteilzentrum Neu-Rum. RUM. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den „Masterplan Ortsteilzentrum Neu-Rum" als verbindliche städtebauliche Vorgabe beschlossen. Im nächsten Schritt werden die einzelnen Bauabschnitte definiert sowie die Nutzungen der Gebäude im Detail geplant, hieß es vergangenen Freitag bei der Präsentation im Rumer...

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe "Sonnenschein" im Siedlungsgebiet Judenburg-West wurden formell eröffnet. | Foto: Oblak
6

Kinderbetreuung Judenburg
„Sonnenschein“ für die jüngsten Bürger

Vor Kurzem wurden die Kinderbetreungseinrichtungen im Siedlungsgebiet Judenburg-West formell ihrer Bestimmung übergeben. Doch bereits seit einem Jahr füllt Kinderlachen das moderne Gebäude. JUDENBURG. Die Kinderbetreuungseinrichtungen im Siedlungsgebiet Judenburg-West sind schon ein Kindergartenjahr lang in Betrieb. Nach diesem ausgiebigen Probelauf können Eltern, Pädagoginnen und Kinder, aber auch die Anrainer bei der formellen Eröffnung bestätigen, dass alle sehr zufrieden sind. "Schöne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Die Schülerinnen und Schüler des Borg Birkfeld machten sich im Namen der Sprache auf den Weg, um ihr Fremdsprachenwissen auch an andere Kinder weiterzugeben. | Foto: Borg Birkfeld
3

Sprachentag im Borg Birkfeld
Ciao, bonjour, salve, hello und olá

Eine Fremdsprache zu erlernen gehört für viele Jugendliche und Kinder zum Schulalltag. Jedoch müssen Sprachen auch aktiv gesprochen werden, um gefestigt zu sein und, wie in diesem Fall, auch andere dafür zu begeistern. BIRKFELD. Viele verschiedene Sprachen hallten am Tag der Sprachen durch die Räumlichkeiten der Birkfelder Schulen und des Kindergartens.  Wie schon in den Jahren davor strömten auch heuer wieder die Schülerinnen und Schüler des Borg Birkfeld am Europäischen Tag der Sprachen in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Derzeit seien die Pädagoginnen und Pädagogen "am Limit" und können viele der Tätigkeiten, wie sie sich pädagogische Arbeit vorstellen, gar nicht anbieten, heißt es von Younion.  | Foto: Panthermedia/Kzenon
3

Personalmangel
Rund 1.200 Pädagogen fehlen in Wiens Kindergärten

Laut der Gewerkschaft Younion fehlen insgesamt 1.200 Pädagoginnen und Pädagogen in städtischen sowie privaten Kindergärten in der Hauptstadt. Das Personal sei am Limit.  WIEN. Noch im Juni war die Rede von 570 Pädagoginnen und Pädagogen, die in den städtischen Kindergärten in Wien fehlen. Stand 1. Oktober sind es 30 mehr - 600. Und zusätzlich dazu fehlt die gleiche Anzahl an Pädagoginnen und Pädagogen auch in privaten Kindergärten. Damit fehlen 1.200 Kräfte laut der Gewerkschaft Younion in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
5

Ehemalige Area 51
Eröffnungsfeier Begegnungszentrum in Neunkirchen

In unserer Heimat Neunkirchen hat sich eine spannende Veränderung ergeben, die viele Leben zum Positiven verändern wird. Das ehemalige Gebäude der Boulderhalle "Area 51" (Nahe dem Schwimmbad Neunkirchen) hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und wird nun zum neuen Zuhause der Kindergruppe "Schäfchen", der Christlichen Schule Neunkirchen (CSN) und der Freien Christengemeinde Neunkirchen. Dieser Ort der Gemeinschaft und Spiritualität wird nun als Begegnungszentrum bekannt und...

Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
7

Volxküche
Gesundes Essen in Schulen, Horten und Kindergärten

Kinderessen neu denken. Bürgermeister Andi Babler hat gemeinsam mit Spitzenkoch Sepp Schellhorn das Projekt „Volxküche Traiskirchen" ins Leben gerufen, die die Forderung von beiden nach einem gesunden und warmen Essen, das auch noch gut schmeckt, einlöst. Ab Dezember 2023 wird bei dem innovativen Projekt frisch aufgekocht und bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderernährung auf den Tisch. TRAISKIRCHEN. Die Volxküche Traiskirchen wird täglich bis zu 820 frische Mahlzeiten für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Bgm. Jochen Bous, GGR Christoph Rella, GGR Franz Perner, GGR Markus Halm, Vize-Bgm. Joachim Köll, GGR Thomas Hamele. | Foto: Gemeinde Paerbach
3

Payerbach baut
4,5 Millionen Euro für Kindergartenneubau

In Payerbachs Schulgasse wird ein moderner, fünfgruppiger Kindergarten, entstehen. PAYERBACH. Die Marktgemeinde Payerbach erhält einen neue Kinderbetreuungseinrichtung. Der Grundsatzbeschluss wurde am 26. September einstimmig auf den Weg gebracht. Gebaut wird auf einem zentralen Grundstück in der Schulgasse für vier Kindergartengruppen und einer Kleinstkindergruppe. Bürgermeister Jochen Bous: "Bereits im März des Jahres hatte das Amt der Landesregierung, Abteilung Kindergärten, der Gemeinde...

Eröffneten Kindergarten und Kinderkrippe: GK Christian Aldrian, Vzbgm. Christoph Reinbacher,  LH-Stv. Anton Lang, NAbg. Karin Greiner, Bgm. Alexander Ernst und Bgm. a.D. Willi Rohrer. | Foto: Edith Ertl
1 83

Ehrenring für Bgm. a.D. Willibald Rohrer
Werndorf feierte den Kindergarten und Willi Rohrer

WERNDORF. In Werndorf wurden Kindergarten und Kinderkrippe feierlich eröffnet. Als Höhepunkt des Festaktes zeichnete Bgm. Alexander Ernst seinen Vorgänger Bgm. a.D. Willi Rohrer mit dem Ehrenring und der Ehrennadel der Gemeinde aus. In Rohrers Amtszeit fiel der Spatenstich zum Bau der Bildungseinrichtung, die nach einer Bauzeit von nur zehn Monaten nunmehr mit Kinderlachen erfüllt wurde. Mit einer von Land und EU geförderten Investitionssumme von 4,6 Mio. Euro entstanden in der 2.700 Einwohner...

Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen
2

Jahresrückblick Oktober
Volkstanzgruppe errichtet neuen Spielturm für Kinder

Sowohl für die Volkstanzgruppe Waidhofen als auch für die Gemeinde Gastern hieß es bei der ersten Teilnahme am Projektmarathon der Landjugend: 42,195 Stunden Zeit für die Umsetzung eines Projekts. Unter dem Motto "Spiel & Tanz – Gastern kann's!" wurde der Spielturm beim Kindergarten erneuert. GASTERN. Bürgermeister Roland Datler und Gemeinderat Michael Meier übergaben gemeinsam mit Landjugend-Landesbeirätin Sabine Pfeisinger das Projekt an den Obmann der Volkstanzgruppe, Florian Brunner. „Baut...

Die MA 11 leitete Anfang der Woche das standardisierte Ermittlungsverfahren ein und suspendierte die zwei beschuldigten Angestellten. | Foto: sigmund/Unsplash
6

News aus Wien
Kindergarten-Skandal, MaHü-Brücke und Krebse im Massagesalon

Was war am Freitag, 29. September, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Krebse bei Marktamt-Razzia in Massagesalon entdeckt Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt Franz Prokop diskutierte Kleingarten-Deal offen Lehrer dürfen "Restessen" nicht gratis konsumieren Soll eine Brücke den 15. Bezirk mit Mariahilf verbinden? Zwei junge Bäume werden gefällt - Grüne fordern besseren Schutz

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige erstattete die Mutter einer 3-Jährigen und eines 5-Jährigen.  | Foto: BBC Creative/Unsplash
2

Kindergarten in Floridsdorf
Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt

Zwei Angestellte eines Floridsdorfer Kindergartens wurden laut einem Bericht suspendiert, weil sie Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt hätten. Außerdem sollen sie den Kindern die Köpfe im Waschbecken unter Wasser gedrückt haben. Die Polizei ermittelt. WIEN/FLORIDSDORF. Die MA 11 (Kinder- und Jugendhilfe) suspendierte zuletzt zwei Mitarbeiter und nahm sie aus dem Kinderdienst. Der Grund: Sie sollen zur Strafe Kinder in einem Floridsdorfer Kindergarten ins Klo eingesperrt haben. Doch das war...

Barbara und Elisabeth Hödl, Kinder mit Erntewagerl.
4

Für das Wohl des Kindes
Neue Kindergartenleitung in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Der Gemeinderat bestellte Elisabeth Hödl ab 1. September zur neuen Leiterin des Kindergartens. Zufällig ist sie die Tochter der bisherigen Leiterin Barbara Hödl, die am 1. November verabschiedet werden wird. Elisabeth hat als Bachelor und MA eine fundamentierte Ausbildung zur Elementarpädagogin in Graz erfahren und ist sehr motiviert, ihre Tätigkeit nach neuen Erkenntnissen umzusetzen. "Wir möchten bedürfnisorientiert arbeiten, mit den Eltern in Bildungspartnerschaft agieren...

PPH Burgenland
Sprachkonzept soll Fremdsprachen an Kindergärten fördern

Mit Hilfe eines neuen sprachpädagogischen  Rahmenkonzeptes soll an den burgenländischen, zweisprachigen Kindergärten die Sprachen der Volksgruppen noch stärker gefördert und integriert werden. BURGENLAND. Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) hat in enger Kooperation mit der Universität Klagenfurt und dem Land Burgenland ein sprachpädagogisches Rahmenkonzept entwickelt, das darauf abzielt, die Mehrsprachigkeit in den Kindergärten zu fördern. Auch die Professionalität...

Wie bereits 2016 berichtet, wurde über den Privatkindergartenbetreiber ein Fördergeldstopp verhängt.  | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2

"Alt-Wien"
Millionenbetrug mit Förderungen beim privaten Kindergarten?

Einen weiteren mutmaßlichen Fördergeldmissbrauchsskandal gibt es in der Welt der privaten Kindergärten in Wien. Neben der Causa "Minibambini" wird gegen mehrere Beschuldigte im Rahmen der Causa "Alt-Wien" ermittelt. 16 Millionen Euro sind im Spiel. WIEN. Die Ermittlungen in der Causa "Minibambini" laufen noch, das Ermittlungsverfahren gegen die Döblinger Politikerin Mahsa Abdolzadeh im Rahmen der Causa "Care Bears & Philo Kids" wurden eingestellt. Doch jetzt gibt es einen weiteren mutmaßlichen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 24. Oktober bleiben viele private Kindergärten und Horts geschlossen. Das Personal protestiert, wie sie vorab in einem Elternbrief informieren.  | Foto: _Alicja_/Pixabay
3

Personal protestiert
Wiener Privatkindergärten bleiben am 24. Oktober zu

Kindergartenpädagoginnen und -Pädagogen machen mit einer erneuten Protestaktion von sich zu reden. Dafür werden viele private Kindergärten, Horte und schulische Freizeitbetreuungen am 24. Oktober geschlossen. WIEN. Am 24. Oktober bleibt der Großteil der privaten Kindergärten, Horte und schulischen Freizeitbetreuung geschlossen. Doch der Grund dafür ist weder ein Feiertag noch ein schulautonomer Tag, sondern eine erneute Protestaktion des Personals. Schon im vergangenen Herbst und Frühjahr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Kindergarten (u. li. Mi.) muss erweitert werden. | Foto: Kogler
2

Waidring, Kindergarten
Kindergarten Waidring braucht Erweiterung

Erweiterung für Kinderbetreuungseinrichtungen in Waidring; möglicher Baubeginn 2024. WAIDRING. Die Kindergartenanmeldungen in Waidring steigen stetig. "Daher ist eine Erweiterung unumgänglich", so Bgm. Georg Hochfilzer. Da eine Aufstockung am Bestandsgebäude (erbaut in den 1970er-Jahren, später um ein Stockwerk erweitert) nicht bzw. nur mit sehr hohem Aufwand möglich wäre, hat sich der Gemeinderat entschlossen, das Gebäude zu erhalten und daran anschließend auf Gemeidnegrund ein weiteres...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 17. Juni 2025 um 08:00
  • Kipferlbad - Schwimmteich
  • Brunn

Kindersicherheitstag Pölfing Brunn

Am 17. Juni 2025 findet ein Kindersicherheitstag in Pölfing Brunn Kipferlbad Naturbadesee statt. "Kindersicherheit geht uns alle an" Für Kindergärten, Volksschulen, MS und interessierte. Sei dabei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.