Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

3

Kinderfreunde Wolfern
Fünfte Jahreszeit wird auch bei den Kinderfreunden gefeiert

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden auch heuer wieder zum Kinderfreunde-Kinderfasching ins Kinderfreundehaus ein. Viele Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die vielen motivierten Kinder die mit uns die typischen Faschingslieder gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser Kinderfreunde-Programm im Ort so toll angenommen wird. Wir freuen uns schon auf viele weitere lustige...

Foto: Renate Hainz
5

Fasching in Traiskirchen
Kunterbuntes Faschingsfest der NÖs Senioren Traiskirchen

Am 26. Februar fand der Gesellige Nachmittag der NÖs Senioren Traiskirchen unter dem Motto „Fasching“ beim Heurigen Gross statt. Ehrensache, dass zu diesem Anlass von Obfrau Beate Schandel Krapfen an die Besucher verteilt wurden, deren Name angeblich auf die Wiener Köchin Cäcilie Krapf zurückgeht. Dies könnte aber auch bloß eine nette Sage sein, denn Germgebäck gab es bereits im alten Rom. Als Fasching bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der Fastenzeit gefeiert wird. Der Ausdruck...

In Klagenfurt gibt es für Kinder ein Faschingsprogramm. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lsantilli

Maskenball abgesagt
Alternative Faschingspartys für Kinder in Klagenfurt

Insgesamt ist der Fasching in Klagenfurt heuer von vielen Absagen und Umstellungen geprägt. Unter anderem wird der Kindermaskenball im Konzerthaus von der Stadt Klagenfurt nicht stattfinden. Es gibt für die Kinder jedoch Alternativen. KLAGENFURT. Der Kinderfasching in Klagenfurt hat in den vergangenen Jahren Tradition und Freude für die jüngsten Faschingsbegeisterten geboten. Doch in diesem Jahr wird der Fasching in der Landeshauptstadt anders gefeiert. Aufgrund von verschiedenen Umständen wird...

Beim Faschingsfest im Pensionistenklub Kalvarienberggasse sorgte Live-Musik für gute Stimmung.  | Foto: Pensionistenklubs für die Stadt Wien
7

Hernals
Faschingsfeste im Bezirk begeisterten alle Altersstufen

Die Faschingszeit ist eine Zeit des Feierns. Und die gute Laune ist auch in Hernals nicht an ein Alter gebunden. Denn sowohl Jung als auch Alt lassen es hier im Bezirk bei Faschingsfeiern krachen.  WIEN/HERNALS. An Fasching kann man sich noch ein letztes Mal dem Feiern verschreiben, bevor es dann in der Fastenzeit ums Verzichten geht. Egal ob mit Tanz, Gesang, köstlichen Krapfen oder lustigen Partys. In der Faschingszeit ist der guten Laune keine Grenze gesetzt. Und niemand weiß das besser als...

Unter anderem nahmen Sillianer SchülerInnen mit Erfolg am Kunstbewerb teil: Laura Ganner aus der 2a sicherte sich den ersten Platz. | Foto: Kiwanis Club Lienz
6

Über 100 eingereichte Werke
Erfolgreicher Kiwanis-Kunstwettbewerb

Beim erstmals ausgetragenen Wettbewerb „Helfen mit Kunst“ des Kiwanis Club Lienz – Osttirol zeigten zahlreiche SchülerInnen aus der Region ihr kreatives Talent und unterstützten gleichzeitig eine wohltätige Aktion. OSTTIROL. Im Oktober 2024 hat der Kiwanis Club Lienz – Osttirol erstmalig einen Kunstwettbewerb mit dem Titel „Helfen mit Kunst“ gestartet. Die SchülerInnen der Osttiroler Mittelschulen, Unterstufe Gymnasium sowie die Mittelschule Winklern waren aufgerufen, ein Bild mit den...

Im "Cha No Ma Teehaus" gibt es in der Faschingszeit Matcha-Krapfen | Foto: Cha No Ma
3

Fasching auf der Wieden
"Cha No Ma Teehaus" überrascht mit Matcha-Krapfen

Das "Cha No Ma Teehaus" hat sich für die Krapfenzeit etwas Besonderes einfallen lassen. Mit markant charakteristischem Grün schmücken vom 28. Februar bis zum 4. März Matcha-Krapfen die Auslage. WIEN/WIEDEN. Die Krapfenzeit ist im vollen Gange. In den Geschäften reihen sich die runden Gebäcke aneinander und an so manch einem Mundwinkel kann man noch Reste von Puderzucker erkennen. Neben den klassischen Krapfenvarianten entdeckt man in den Wiener Grätzln immer öfters spannende Krapfenvarianten....

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
5

Kinderfasching
Manege Frei in St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Kinderfreunde, die JVP und der ATSV St. Valentin laden auch heuer wieder zur großen Faschingssause am Faschingsdienstag, 04. März ins VALENTINUM St. Valentin ein. Es wartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf Groß & Klein. Als eines der Programmhighlights freut es uns, dass Clown Willi wieder zurück auf der Bühne ist. Spiel, Spaß und Tanz ist garantiert, dafür sorgt neben Willi auch ein eigens einstudiertes Kasperltheater. Natürlich darf auch die...

Anzeige
Foto: SPAR
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne einen von 20 Gutscheinen im Wert von 10€ für köstliche SPAR-Faschingskrapfen!

Innsbruck. Von der INTERSPAR-Meisterbäckerei in Handarbeit hergestellt, verbreiten die luftig-leichten SPAR-Faschingskrapfen Vorfreude auf Faschingsbälle, Matschgerer-/Muller-Schauen und Kinder-Partys. Allein für die SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte in Innsbruck werden vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag über 30.000 frische Faschingskrapfen produziert. Kein Tiroler Fasching ohne KrapfenIn der INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl wird im Fasching geknetet und gebacken, gefüllt und...

Die Spender übergaben den Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte in Ried die 144 Krapfen.  | Foto: Lebenshilfe OÖ in Ried

Leckere Spende
144 Krapfen für die Lebenshilfe-Werkstätte Ried

RIED IM INNKREIS. In der Werkstätte Ried im Innkreis wird der Fasching gerne gefeiert, und die Beschäftigten freuen sich darauf. „Ich verkleide mich sehr gerne, und am Nachmittag haben wir eine Party, bei der wir tanzen“, sagt Günther Samitz voller Vorfreude auf den Faschingsdienstag. Auch die Beschäftigte Lea Gschwandtner ist bereits motiviert: „Ich werde mich dieses Jahr als Fußballerin verkleiden.“ Die Familien Leeb, Weiss und Pesendorfer spendeten vorab 144 Faschingskrapfen für die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Geschafft! Das "Randl" ist perfekt gelungen.
5:31

Tipps und Tricks vom Bäcker
So gelingt der perfekte Faschingskrapfen

MeinBezirk wollte wissen, was den richtigen Faschingskrapfen ausmacht. Bäckermeister Gernot Kaiblinger aus Wald am Schoberpaß verrät, worauf es ankommt und gibt Tipps und Tricks zum Gelingen des perfekten "Randls". WALD AM SCHOBERPASS. Auf der Suche nach dem perfekten Krapfenrezept hat MeinBezirk die „Backstubn“ in Wald am Schoberpaß besucht. Gernot Kaiblinger muss es schließlich wissen, denn in den nächsten Wochen verlassen täglich etwa 500 Krapfen seine Backstube. Den Weg zum Bäcker hat er...

Die Faschings-Zeit ist da und das Bundesland ist im Fasching-Fieber. MeinBezirk hat die Geschichte des Brauches sowie die Termine der nächsten großen Faschingsumzüge in NÖ für dich aufgelistet. (Symbolfoto) | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Ein bisschen Kultur muss sein
Die Faschings-Zeit in Niederösterreich

Die Faschings-Zeit ist da und das Bundesland ist im Fasching-Fieber. MeinBezirk hat die Geschichte des Brauches sowie die Termine der nächsten großen Faschingsumzüge in NÖ für dich aufgelistet. NÖ. Jeder unter uns kennt die Faschingszeit: Spaß, Ausgelassenheit und einzigartige Verkleidungen und Kostüme sind dabei oft stete Begleiter. Aber woher kommt eigentlich dieser Brauch und wie lange feiert man eigentlich Fasching? Zusätzlich, natürlich am wichtigsten, wo kann man in nächster Zeit in...

Wir wissen, wo man den Faschingskrapfen in der Brigittenau genießen kann. (Symbolfoto) | Foto: Petra/Pixabay
3

Faschingskrapfen
Hier kann man die Mehlspeise im 20. Bezirk genießen

Faschingszeit ist auch Krapfenzeit. MeinBezirk weiß, wo es die traditionelle Mehlspeise in der Brigittenau gibt. WIEN/BRIGITTENAU. Der Krapfen ist ein echter Klassiker in der Faschingszeit und nicht mehr wegzudenken. Neben der traditionellen Ausführung mit Marillenmarmelade und Puderzucker gibt es zahlreiche Variationen hinsichtlich Füllung, Glasur und Zucker. Natürlich wird man auch in der Brigittenau fündig. MeinBezirk hat sich umgeschaut, wo man die goldbraunen Faschingsklassiker im 20....

Narrenzeit Fasching
Kinderfaschingsfest

Die Veranstaltungen der Pfarre Don Bosco nehmen kein Ende. Erst in der vergangenen Woche fand der 2. Kinderflohmarkt statt und schon kündigen sie das nächste Event an: grosses Kinderfaschingsfest mit Kinder-Disco, Gratis Krapfen Musik, Tanz und Spaß, Kindermalen, Kinderschminken und hoffentlich vielen lustigen Narren.  kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und teilt unsere Veranstaltung.

  • Stmk
  • Graz
  • Val SrAmon
Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

Monika Kranich, Konditormeisterin Alexandra Kranich und Kurt Kranich (v. l.) präsentieren ihr ausgebautes Caféhaus und ihren von Falstaff gekrönten Krapfen.  | Foto: Schleich
8

St. Peter am Ottersbach
Doppelter Grund zum Feiern bei den Kranichs

Bei Bäckermeister Kurt Kranich in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach war der Andrang groß. Kein Wunder – feierte man doch dort den Ausbau vom Caféhaus und den Sieg beim Falstaff-Krapfenvoting.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Bäckermeister Kurt Kranich aus St. Peter am Ottersbach ist Österreichs Krapfenkönig. Bereits zum dritten Mal wurde die Bäckerei Kranich beim Falstaff-Voting für den besten Krapfen Österreichs ausgezeichnet. Auf Rang drei landeten in der Wertung der Steiermark aus der...

Auch viele Eltern ließen sich nicht lumpen und erschienen verkleidet, um gemeinsam mit ihren Kindern das närrische Treiben zu genießen. | Foto: Manuela Danzinger
38

Großer Spaß beim ersten Kinderfasching im Kunsthaus Horn

Großer Spaß beim ersten Kinderfasching im Kunsthaus Horn  Ein kunterbuntes Spektakel voller Musik, Tanz und guter Laune: Am 16. Februar 2025 feierte das Kunsthaus Horn seine Premiere als Faschingshochburg für die Kleinsten. Der 1. Kinderfasching, organisiert von Ausklang und Kit-Kultur im Tonkeller, war ein voller Erfolg. Bis auf den letzten Platz gefüllt, verwandelte sich das Kunsthaus in ein Paradies für kleine Narren und Närrinnen. Kinderliedermacher Bernhard Fibich begeisterte mit seinem...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Der große Krapfentest von MeinBezirk beschränkte sich nicht nur auf die Klassiker, sondern umfasste auch kreativere Varianten.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Großer MeinBezirk-Test
Was können Krapfen der Wiener Bäckereien wirklich?

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: Der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Grund genug für MeinBezirk, den großen Krapfentest durchzuführen.   WIEN. Sie sind nicht einfach zu essen und schauen nicht immer leiwand aus, doch dennoch kann man in Wien nicht ohne sie: die Krapfen. Man findet sie in jedem Supermarkt, in jeder Bäckerei und...

  • Wien
  • Luca Arztmann
Ob mit Schokolade, Vanille oder klassisch mit Marille: Krapfen gibt es in unzähligen Varianten. | Foto: Bäckerei Gregori
Aktion 3

Faschingskrapfen-Voting
Das sind die beliebtesten Bäckereien in NÖ

Faschingszeit ist Krapfenzeit – und die Nachfrage nach den besten Mehlspeisen steigt. Eine Umfrage von "falstaff" unter Krapfenliebhaberinnen und -liebhabern hat nun ergeben, welche Bäckereien in Niederösterreich am meisten überzeugen. NÖ. Ob klassisch mit Marillenmarmelade oder mit kreativen Füllungen – ein guter Krapfen benötigt Erfahrung, Können und beste Zutaten. Rechtzeitig vor dem Faschingsdienstag wurden nun die beliebtesten Krapfen-Bäckerinnen und -Bäcker des Bundeslandes ermittelt. Die...

158

Kinderfreunde Steyr-Ennsleite
Kinderfasching war ein voller Erfolg

Der Kinderfasching der Kinderfreunde Ortsgruppe Steyr-Ennsleite sorgte für Spaß für die ganze Familie. STEYR. Am Samstag, 8 Februar feierten Marienkäfer, Piraten, Prinzessinnen und Co. von 14:30 bis 17 Uhr im Kultur-, Freizeit- u. Jugendzentrum Ennsleite einen großartigen Kinderfasching. Da wurde mit Gabi und Markus von Duo Marabi gesungen und gelacht. Das Team der Kinderfreunde machten mit den Kindern, Eltern und Omas fröhliche Spiele, ausgefallene Tänze und lustiges Halligalli. Organisator...

Und fertig war der perfekte Krapfen. | Foto: HLW/FSB Mureck
3

HLW/FSB Mureck
Nach der Krapfenkunst folgt jetzt die Osterpinze

Rund um den perfekten Krapfen in all seinen Varianten drehte sich kürzlich ein Workshop an der HLW/FSB Mureck. Zwölf Interessierte lernten im Detail, worauf es beim Krapfenbacken ankommt. MURECK. Die Stadtgemeinde Mureck glänzt als Bildungsstandort. Für Praxisnähe und viel Kompetenz in Sachen Genuss in Verbindung mit Regionalität und Saisonalität steht die HLW/FSB Mureck. Das Wissen gibt man aber nicht nur intern weiter – so fand kürzlich etwa ein Krapfen-Backkurs statt. Zwölf Interessierte...

Es wurden potentielle Gefahrenherde mittels Wärmebildkamera durchsucht und ebenso abgelöscht. | Foto: DOKU-NÖ
11

News NÖ
Tödlicher Sturz, internationale Allianzen und Forschung

Was hast du heute, dem 7. Februar, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die wichtigsten Themen für dich zusammengefasst. OGH spricht FPÖ NÖ gegen „Tagespresse“ frei Einsatzkräfte retten bettlägrige Person aus brennendem Haus Turnier mit zehn Damen-Teams in Ternitz Die Innere Medizin ist in neuen Händen Schwerer Verkehrsunfall mit E-Scooter Bauernbund schmiedet Allianz in Deutschland weiter Drogen, vermisste Personen und Cybercrime Neue Forschungsschwerpunkte in Niederösterreich Eine Person...

MeinBezirk verrät dir, wo du die besten Krapfen im Burgenland findest und wie du selbst klassische Bauernkrapfen zubereiten kannst.  | Foto: Alex. Lindinger
4

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die besten Krapfen im Burgenland

Die Falstaff-Community hat auch in diesem Jahr wieder gewählt und pünktlich zur Faschingszeit wurden die besten Krapfen im Burgenland gekürt. Der Gesamtsieg ging in die Steiermark, während auf Platz eins im Burgenland die Bäckerei Kaplan am Kurpark in Bad Tatzmannsdorf steht.  BURGENLAND. Wie schon im Vorjahr geht der Ländersieg im Burgenland, wenn es um den besten Krapfen geht, an die Bäckerei Kaplan am Kurpark in Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart. Ganze 62 Prozent aller Teilnehmenden an...

In der Bäckerei von Bernd Hartner in Schöngrabern entstehen die zweitbeliebtesten Krapfen in Niederösterreich. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 13

Beste Krapfen
8.000 Krapfen macht Bäckerei Hartner am Faschingsdienstag

In einer aktuellen Falstaff-Kundenumfrage wurde die Bäckerei Hartner in Schöngrabern für ihren Krapfen als zweitbeliebteste ausgezeichnet. Die Faschingszeit ist für Bäckereien die umsatzstärkste Zeit des Jahres – und der Krapfen das absolute Aushängeschild.  SCHÖNGRABERN. Ob klassisch mit Marillenmarmelade oder mit kreativen Füllungen – ein guter Krapfen benötigt Erfahrung, Können und beste Zutaten. Rechtzeitig vor dem Faschingsdienstag wurden nun die beliebtesten Krapfen-Bäckerinnen und...

Falstaff hat die beliebtesten Krapfen-Bäckereien gesucht. Der Gesamtsieg ging in die Steiermark. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Falstaff Voting
Hier gibt es die beliebtesten Krapfen in der Steiermark

Falstaff hat die Faschingszeit zum Anlass genommen, um wieder die beliebtesten Krapfen in ganz Österreich zu suchen. Der Gesamtsieg geht dabei in die Steiermark: die Bäckerei Café Kranisch in St. Peter am Ottersbach hat sich die meisten Stimmen geholt.  STEIERMARK. Flaumig, fruchtig und fein im Geschmack soll er sein – der perfekte Faschingskrapfen. Obendrauf auch noch goldbraun gebacken, mit dem richtigen Maß an Marmelade. Kranich zum zweiten Mal GesamtsiegerWenn es nach dem aktuellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.