Kredit

Beiträge zum Thema Kredit

Wirtschaft
Positive 2020-Bilanz der Hypo Tirol Bank

TIROL. Es war ein herausforderndes dennoch erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 für die Hypo Tirol Bank. Das wirtschaftliche Ergebnis vor Steuern lag bei 12,09 Mio. Euro, die Bilanzsumme stieg aufgrund einer bei der EZB in Anspruch genommenen Refinanzierungsmöglichkeit (TLTRO III) auf 8,77 Mrd. Euro.  Bilanz des Jahres 2020Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 sehen trotz Coronakrise gut aus für die Hypo Tirol Bank. Man führt dies auf den beständigen Weg der Tiroler Landesbank zurück. Wie man...

Wer nicht mehr durchblickt, kann sich an die Arbeiterkammer wenden: Sie hilft mit individueller Beratung und vergleicht Kredit-Angebote.  | Foto: panthermedia/HelmaSpona
5

Arbeiterkammer hat getestet
Wohnbaukredite: Zinsen bleiben niedrig

Aktuelle Konditionen: Konsumentenschutz vergleicht Angebote über 200.000 Euro OÖ. Nach wie vor befinden sich die Konditionen bei Wohnbaukrediten auf einem sehr niedrigen Niveau. Besonders erfreulich ist, dass eine lange Fixierung des Zinssatzes und daraus resultierend einer gleichbleibenden Kreditrate für beispielsweise 15 Jahre zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,375 Prozent möglich ist. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bei der BAWAG PSK. aktuell bereits ab 0,5 Prozent....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Fünfzigjährige aus Söll ging einer Betrüger-Website auf den Leim.  | Foto: pixabay

Fünfstelliger Eurobetrag
Söllerin fiel Internetbetrügern zum Opfer

Eine Frau aus Söll verlor einen fünfstelligen Eurobetrag an Internetbetrüger, die für billige und einfach zu erhaltende Kredite warben. Die Kreditsumme wurde jedoch nie überwiesen. SÖLL (red). Eine fünfzigjährige Österreicherin aus Söll fiel Internetbetrügern zum Opfer. Die Frau reagierte im November 2020 auf einem Social-Media Portal auf eine Werbung für billige und einfach zu erhaltende Kredite. Ihre Daten gab sie auf einer Website bekannt und wurde schließlich über einen Messenger-Dienst...

Ein Hausbau muss gut geplant sein. Sowohl im Aussehen als auch in der Finanzierung. | Foto: Archiv
2

Für Bauherren und Co
Ideale Zeit für günstige Finanzierung

ZWETTL. Wie finanziere ich meinen eigenen Wohntraum? Diese Frage stellen sich aktuell wieder viele Personen. Nicht nur aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist die Nachfrage nach dem eigenen Haus und der Traum auf ein Leben am Land weiter gewachsen. Auch davor war das Streben nach dem eigenen Haus eines der großen Ziele von Herrn und Frau Österreicher. Ideale Zeit für günstige Finanzierung "Derzeit ist der klassische Kredit gerade sehr gefragt", beschreibt Gerhard Schiesswald, Kundenbetreuer in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ bietet als Service für Mitglieder die Prüfung von Kreditangeboten an.  | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
2

AK prüft Kreditangebote
Wie man am besten Haus oder Wohnung finanziert

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer gibt Tipps, worauf Baufamilien und Käufer gut achten sollten. OÖ. Wer für den Kauf oder Bau einer Immobilie einen Kredit benötigt, sollte sich die Zeit für gute Vorbereitung nehmen. Schritt eins vor dem Gespräch mit der Bank ist das Erstellen einer monatlichen Einnahmen-Ausgaben-Berechnung des eigenen Haushaltes. Zur Unterstützung gibt es diverse Rechner im Internet – etwa HIER. Damit wird das Risiko, eine Position zu vergessen, verringert. Angebote holt...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung
Weniger Packerl - mehr Platz zum Kuscheln

Die Adventzeit und die Zeit des Weihnachtsfestes sind heuer anders als die Jahre davor. Corona beschäftigt uns alle noch immer. Viele Menschen müssen Einschnitte in ihrem Einkommen hinnehmen, weil sie arbeitslos geworden sind oder auf Kurzarbeit geschickt wurden. Große Familienfeiern und Weihnachtsfeiern sind nicht möglich. Und doch ist die Zeit des Advent und des Weihnachtsfestes heuer gleich wie alle Jahre. Das wirklich Wichtige sind die Menschen, die um uns herum sind. Unsere Familie,...

Die günstigsten Ecken für Einfamilienhäuser in Oberösterreich bleiben die Bezirke Schärding und Rohrbach. | Foto: Jonas Glaubitz - Fotolia
10

Remax ImmoSpiegel
OÖ: Weniger Einfamilienhausverkäufe, Preise gestiegen

275.946 Euro war der typische Preis eines Einfamilienhauses im ersten Halbjahr 2020 in Oberösterreich OBERÖSTERREICH. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern verzeichnen die Remax-Immobilien-Experten im ersten Halbjahr 2020. Österreichweit liegt das Minus bei 5,4 Prozent, in Oberösterreich wird sogar ein Rückgang von 10,5 Prozent gemeldet.  Nahezu unverändert ist jedoch der Gesamtwert der gehandelten Einfamilienhäuser in Oberösterreich: Er ist um nur 1,7 Prozent gefallen. 256...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: pixabay
3

Coronavirus in Salzburg
"Liquiditätsengpässe bei Unternehmen geringer als erwartet"

Die Möglichkeit zur Stundung von Kreditzahlungen und zur Vorfinanzierung der Corona-Kurzarbeit zeigen laut Salzburger Banken positive Wirkung.   SALZBURG. Aufgrund der Covid-19-Krise gab es in tausende Salzburger Betrieben Kurzarbeit (1.456 mit 2. November 2020). Viele Mitarbeiter haben ein geringeres oder kein Einkommen mehr. Kreditrückzahlungen wurden daher für manche Salzburger eine große Belastung. Die österreichischen Banken bieten ihren Verbrauchern und Kleinstunternehmen an, die...

Schuldenregulierungsverfahren in Kitzbühel. | Foto: MEV

Wirecard AG - M. Braun
Fall "Wirecard" erreicht auch Bezirksgericht Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Der Alpenländische Kreditorenverband gab bekannt, dass am Bezirksgericht Kitzbühel ein Gläubigerantrag auf Eröffnung des Schuldenregulierungsverfahrens über das Vermögen von Markus Braun eingebracht wurde. Dieser war zuletzt als Vorstand der Wirecard AG tätig (2002 – 2020). Über das Vermögen der Wircecard AG behängt beim Amtsgericht München ein Insolvenzverfahren. Der Antragsgegner befindet sich derzeit in Haft. Braun ist Eigentümer einer Liegenschaft in Kitzbühel. Der Wert...

Kreditabschluss
Persönliche Beratung entscheidende Faktor

TIROL. Wie die Wirtschaftskammer Tirol informiert, sind die aktuell niedrigen Zinsen sehr günstig für die Finanzierung eines Eigenheims. Was die meisten Kreditnehmer jedoch abschreckt, sind die hohen Kosten für einen Abschluss. Diese Kosten setzten sich allerdings aus verschiedenen Faktoren zusammen. Kosten für KreditabschlussTrotz niedriger Zinsen schrecken die Kosten für einen Kreditabschluss viele Kunden ab. Doch wie setzen sich diese Kosten zusammen? Für was werden sie gezahlt? Die...

Corona hat Auswirkungen auf Fieberbrunner Finanzen. | Foto: MEV

Fieberbrunn - Gemeinderat
Tragstätt-Erlös verzögert, Darlehen werden umgeschuldet

FIEBERBRUNN (red.). Heuer wäre die komplette Darlehenstilgung der Darlehen „Tragstätt“ (2,3 Millionen €) und „Ankauf Knappenstube“ (750.000 €) geplant gewesen. "Die unvorhersehbare Corona-Krise hat die Finanzpläne der Gemeinde jedoch durcheinander geworfen und wird uns auch noch die nächsten Jahre Probleme bereiten", so Bgm. Walter Astner. Auch der geplante Zufluss des Verkaufserlöses Tragstätt (Hotelprojekt, wir berichteten) werde sich durch die Krise verzögern. "Deshalb sind wir gezwungen,...

Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Auch die Gemeinde Zams stimmte über die Haftung und Tilgung eines Darlehens in der Höhe von 405.000 Euro. | Foto: Othmar Kolp
2 9

Finanzhilfe
Zams stimmte für das Venet-Rettungspaket

ZAMS (otko). Nach Landeck stimmt auch der Zammer Gemeinderat mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 405.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Einstimmig wurde beschlossen, dass bis längstens Ende des Jahres Gespräche über die Zukunft des Berges zu führen sind. Eine Million Euro zur Liquiditätssicherung Die Venet Bergbahnen AG befindet sich in einer finanziellen Krise. Zur Sicherung der Liquidität werden eine Million Euro benötigt. Die Gemeinden Landeck und Zams müssen davon zusammen...

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Interview mit Wirtschaftsministerin
Schramböck: Kaufhaus Österreich statt Amazon

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) über die nächsten Pläne ihres Ressorts. Kleine Händler und Kleinunternehmer sollen künftig durch Förderungen und Hilfestellungen profitieren. Sie planen ein Gegenpol zu Amazon, um online Shopping in Österreich zu forcieren. Wie weit ist das "Kaufhaus Österreich"? MARGARETE SCHRAMBÖCK: Mein Slogan ist prinzipiell: "Kauf regional, das geht auch digital." Die Konsumenten können entscheiden, wen sie unterstützen. Mit dem Kaufhaus Österreich wollen...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Häufig landen in den E-Mail-Postfächern Mails mit günstigen Kreditangeboten. Bei diesen Angeboten handelt es sich in der Regel um den Versuch eines Vorschussbetrugs oder Phishing. | Foto: Montage
3

Vorschussbetrug und Phishing
Finger weg von unseriösen Kreditangeboten im Internet

TIROL. Häufig landen in den E-Mail-Postfächern Mails mit günstigen Kreditangeboten. Bei diesen Angeboten handelt es sich in der Regel um den Versuch eines Vorschussbetrugs oder Phishing. Günstige Kredite per E-MailImmer wieder versuchen Betrüger durch neue Maschen an Geld oder Daten von Internetnutzern zu kommen. Aus diesem Grund versenden sie wahllos Mails mit dubiosen Kreditangeboten an verschiedenste E-Mail-Adressen. Ziel dieser Mails ist es, entweder an Geld oder an persönliche Daten zu...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Finanzhilfe nötig: Akutes Liquiditätsproblem bei der Venet Bergbahnen AG. | Foto: Othmar Kolp
3

Venet Bergbahnen AG
Gemeinden Landeck und Zams beraten über Finanzhilfe

LANDECK, ZAMS (otko). In Landeck wird am 7. August und in Zams am 10. August jeweils eine außerordentliche Gemeinderatssitzung abgehalten. Dort soll ein Kredit beschlossen werden, den die Venet Bergbahnen AG aufnimmt und die beiden Gemeinden tilgen. Akutes Liquiditätsproblem Die Venet Bergbahnen AG steckt derzeit in einer finanziellen Krise und hat ein akutes Liquiditätsproblem. Das mit 30. April abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 endete mit einem Minus von 500.000 Euro. Auch für das heurige...

Akutes Liquiditätsproblem bei der Venetbergbahnen AG. | Foto: Othmar Kolp
2 2

Finanzhilfe nötig
Akutes Liquiditätsproblem bei der Venet Bergbahnen AG

LANDECK, ZAMS (otko). Die Gemeinden Landeck und Zams müssen am 7. bzw. 10. August über weitere Finanzhilfe entscheiden. Verschiedene Szenarien – auch ein Ausbau – werden derzeit geprüft. Abgang und "Cornona-Krise" Die Venet Bergbahnen AG, an der die Gemeinden Landeck und Zams mehrheitlich beteiligt sind, steckt derzeit in einer finanziellen Krise. Das mit 30. April abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 endete mit einem Minus von 500.000 Euro. Auch für das heurige "Corona-Jahr" sehen die Prognosen...

2

OeNB
Nachfrage von Unternehmen nach Krediten steigt

Die Banken verzeichneten aufgrund der Coronavirus-Krise einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Krediten der Unternehmen. ÖSTERREICH. Laut Oesterreichischer Nationalbank (OeNB) sind vor allem Überbrückungskredite und Refinanzierungen gefragt. Die Nachfrage nach Investitionsfinanzierungen sei hingegen eingebrochen, teilte die OeNB mit. Die Kreditvergabe sei stark durch staatliche Garantien geprägt. Das Kreditgeschäft mit privaten Haushalten sei schwächer von der Covid-19-Pandemie betroffen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Wörgler Gemeinderat stimmte in einer außerordentlichen Sitzung mehrheitlich dafür, der Wörgler Wasserwelt ein Darlehen von 500.000 Euro zu gewähren.  | Foto: Magdalena Gredler
5

Überbrückungskredit
Wörgler Wave bekommt Unterstützung

Der Überbrückungskredit über 500.000 Euro für das Wörgler Wave wurde bei der Gemeinderatssitzung am 9. Juli mit 19 Ja-Stimmen beschlossen.  WÖRGL (red). Die Wörgler Wasserwelt – das Wave, sorgte in der letzten Gemeinderatssitzung am 2. Juli für Unstimmigkeiten. Deshalb berief die Bürgermeisterin Hedi Wechner einen außerordentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 9. Juli ein. Dort sollte entschieden werden, ob man dem Wave einen Überbrückungskredit in der Höhe von 500.000 Euro...

Heinz Vogelsberger, Regionalstellenleiter der Schuldnerberatung Innviertel. | Foto: Hamster – Der Bildermacher

Den Gürtel enger schnallen
Wie man möglichst unbeschadet aus der Krise kommt

Bei Coronabedingten Einkommenseinbußen hilft die Schuldnerberatung Innviertel weiter. INNVIERTEL (ebba). Dort rechnet man in diesem Sommer mit einem besonders großen Ansturm. Die durch die Corona-Krise eingeführte Option für die Stundung von Kreditraten läuft Ende Juni aus. „Sofern diese Frist nicht verlängert wird, rechnen wir mit sehr vielen Betroffenen, die sich dann an uns wenden werden“, sagt Heinz Vogelsberger, Regionalstellenleiter der Schuldnerhilfe Innviertel. Existenzielle Sorgen...

Corona-Krise
Tiroler Banken als Stabilisator

TIROL. In der aktuellen Corona-Krise zeigt sich, dass die regionalen Banken als ein wichtiger Stabilisator der Tiroler Wirtschaft wirkt. Während der Krise haben sie für Liquidität gesorgt und leisten immer noch wichtige Vorarbeiten für die Auszahlung der Überbrückungskredite. Tiroler Branchenvertreter machen klar, dass die Tiroler Banken stabil aufgestellt und in der Lage sind, die Auswirkungen der Krise zu verkraften.  Wichtige aber teilweise auch undankbare AufgabeBei der Abwicklung der...

Kommerz-Kundenbetreuer und „Förderungsspezialist“ Stephan Handler unterstützt seine Kunden aus dem Home Office bei der Antragsstellung an die verschiedenen Förderstellen. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
2

700 Kredite gestundet: Sparkasse hilft schnell und effizient

Die Corona-Krise trifft nicht nur die Gesundheit der Menschen. Sie ist für viele Privatpersonen und Unternehmen zur finanziellen Herausforderung geworden. Die Sparkasse Neunkirchen erleichtert Kreditstundungen durch einfache online Abwicklung – ein Angebot, das sehr gut angenommen wird. Menschen, die durch die Auswirkungen der Corona-Krise Einkommensengpässe oder -ausfälle zu verbuchen haben, wird bei der Sparkasse Neunkirchen rasch und unbürokratisch geholfen. „Während viele Menschen ihrer...

Das Optiker-Fachgeschäft am Rennweg. | Foto: Privat
2

Rennweg
Optiker kämpft um seinen Betrieb

Adi Walter Schuster ist 80 Jahre. Er kämpft um das Überleben seines Betriebes. LANDSTRASSE. 1973 übernahm der Landstraßer Adi Walter Schuster den Optiker-Betrieb seines Vaters am Rennweg. Seit über 65 Jahren ist er mit Leidenschaft in seinem Beruf tätig. Doch die Coronakrise zwingt den Unternehmer nun in die Knie. "Wir haben zwar geöffnet, aber es läuft schleppend und der Umsatz ist schwach. Es ist eine Katastrophe", klagt er. "Und wegen der Auflagen muss man immer darauf achten, nicht in...

Frau wurde beim Versuch Kredit aufzunehmen getäuscht. Der Schaden beläuft sich auf 20.000 Euro. | Foto: Pixabay

56-jährige wollte online Kredit aufnehmen
Frau wurde um 20.000 Euro betrogen

Frau versuchte online einen Kredit aufzunehmen. Doch sie fiel auf mutmaßliche Betrüger herein. Sie wurde um 20.000 Euro gebracht.  VILLACH LAND. Schwerer Betrugsfall im Bezirk Villach Land. Eine 56-jährige Frau versuchte im April diesen Jahres für einen Hauskauf einen Kredit im Internet über einen Betrag von mehr als 200.000 Euro aufzunehmen. Aufgrund des Tipps eines Bekannten erstellte sie auf der Website einer mutmaßlich deutschen Kreditvermittlungsgesellschaft ein Benutzerkonto. Sie sollte...

Markus und Alexandra Hollinger vor ihrem Haus in Schlag. Dank der vielen Spender und Unterstützer wurde ihnen endlich ein Kredit bewilligt und sie können in ihrem Zuhause bleiben.  | Foto: Privat
1 2

HAPPY END
"Wir haben endlich unsere eigenen vier Wände"

Erfreuliche Nachrichten kann man in Zeiten wie diesen nicht genug hören. Nach fast eineinhalb Jahren verzweifelter Suche nach einer geeigneten Wohnung gibt es endlich ein Happy End für Markus und Alexandra Hollinger: Ein Kredit wurde bewilligt, somit können die beiden das Haus, in dem sie bisher zur Miete gewohnt hatten, kaufen.  GRÜNBACH. Im Jänner 2020 traf sich BezirksRundschau-Redakteurin Elisabeth Klein mit dem Ehepaar Markus und Alexandra Hollinger aus Schlag. Beide haben Multiple...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.