Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Fußball
Amtsübergabe bei der Ilzer Sportvereinigung

Der langjährige Obmann des ISV Reinhold Fink hat aus beruflichen Gründen im Februar sein Amt übergeben. Mit Franz Seifried konnte der Wunschkandidat des Vereins überzeugt werden die Geschicke des Vereins weiterzuführen. Im Team von Neo Obmann Franz Seifried arbeiten weiterhin Patrick Herzig als Obmann Stellvertreter, Christian Fink als Kassier und Karlheinz Salchinger als Schriftführer mit. Des Weiteren konnte Vizebürgermeister Stefan Wilhelm als weiterer Obmann Stellvertreter gewonnen werden....

Schlüsselübergabe: Armin Margreiter folgt Barbara Ranalter als Obmann des Neustifter Theatervereins nach | Foto: privat
2

Margreiter löste Ranalter ab
Neuer Obmann bei Theaterverein Neustift

Am Samstag fand die Vollversammlung des Theatervereins Neustift statt. NEUSTIFT. Im Zuge der Vollversammlung des Theatervereins Neustift wurde ein neuer Obmann gewählt: Nach über 15 Jahren legte Obfrau Barbara Ranalter ihre Funktion zurück. "Es war mir eine große Ehre und Freude, dem Verein als Obfrau vorstehen zu dürfen!", dankte Barbara Ranalter den Neustifter Theaterlern. Zum neuen Obmann wurde der bisherige Schriftführer Armin Margreiter gewählt. Auch bei den anderen Funktionen im Ausschuss...

Lorenz Karner umrahmte die feierliche Generalversammlung samt Obmannwechsel mit seinen selbst komponierten Liedern. | Foto: Privat
2

St. Pauler Pilger
Obmannwechsel beim Verein "Benedikt be-WEG-t"

ST. PAUL. Der St. Pauler Pilger-Verein „Benedikt be-WEG-t“ hielt vor kurzem seine Generalversammlung ab und wählte einen neuen Vorstand. Ernst Leitner, Obmann seit dem Gründungsjahr 2008, zeigte sich sichtlich stolz, dass es gelungen ist mit dem nachhaltigen europäischen Pilgerprojekt sogar über Österreich hinaus Fuß zu fassen. Ausgangspunkt und Zentrum des großen Teamprojekts ist das Benediktinerkloster St. Paul im Lavanttal. Leitner wurde zum Ehrenobmann ernannt. Karl Monsberger und Silvester...

Erik Hametner, Tommy Neumaier und Silvio Hemmelmayr (v. l.). | Foto: FPÖ
2

Tommy Neumaier ist neu
Führungswechsel bei Freiheitlicher Jugend Urfahr-Umgebung

Am 8. März kamen die Vertreter der Freiheitlichen Bezirksjugend beim Ganglwirt in Außertreffling zusammen. Der bisherige Obmann Elias Gschwandtner will sich verstärkt seinem Studium widmen und übergab sein Amt an den 16-jährigen HTL-Schüler Tommy Neumaier aus Gramastetten. ENGERWITZDORF. Wie Gschwandtner übernimmt auch Neumaier die Funktion des Bezirksjugendobmannes in den Bezirken Freistadt und Urfahr-Umgebung. Neumaier, der auch bei den Schülervertreterwahlen im Juni für die Freien Schüler...

Elisabeth Pechmann, Petra Spiessberger, Herbert Petter, Dietmar Schmeißl (v.li.) | Foto: Landschaftspflegeverein Bergma(n)dl

Landschaftspflegeverein
Vorstandswechsel bei den „Bergma(n)dl“ in Micheldorf

Am 4. März 2023 fand die Generalversammlung des Landschaftspflegevereins „Bergma(n)dl“ aus Micheldorf statt. Bei dieser Gelegenheit wurde unter anderen ein neuer Vereinsvorstand gewählt.  MICHELDORF. Obmann ist Herbert Petter, als Stellvertreter fungiert Dietmar Schmeißl. Elisabeth Pechmann zeichnet für die Finanzen verantwortlich, Petra Spiessberger ist Schriftführerin.  Der Verein bedankt sich beim ehemaligen Obmann Werner Bejvl herzlich für seine geleistete Arbeit. Seit der Gründung vor 20...

Von links: Jakob Froschauer (Obmann-Stv.), Georg Hölzl (Obmann), Manfred Schmidtberger (ehemaliger Obmann), Franz Weichselbaumer (ehem. Obmann-Stv.), Julia Buchner (Obmann-Stv.). | Foto: Musikverein Naarn

Nach 14 Jahren
Ära geht zu Ende: Neuer Obmann im Musikverein Naarn

Manfred Schmidtberger legt nach 14-jähriger Tätigkeit das Amt des Musikverein-Obmanns in jüngere Hände. Am 25. März um 19.30 Uhr lädt der Musikverein Naarn zum Frühlingskonzert im Turnsaal der Mittelschule Naarn. NAARN. Am Freitag, 3. März fand im Gasthaus Redl die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Naarn statt. In diesem Rahmen wurde Georg Hölzl einstimmig als neuer Obmann gewählt. Manfred Schmidtberger legte nach 14 erfolgreichen Jahren die Führung des Vereins in neue Hände. Sein letztes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vor dem Parteitag: Landesparteiobmann Mario Kunasek und NAbg. Axel Kassegger  | Foto: FPÖ Steiermark
3

FPÖ Stadtparteitag
Axel Kassegger mit 94,77 Prozent als Parteichef bestätigt

Nach turbulenten Monaten und Jahren wählte die FPÖ Graz heute ihre neue Parteispitze. Beim Stadtparteitag in der Grazer Messehalle wurde Axel Kassegger mit 94,77 Prozent als neuer Parteichef bestätigt. Er übernimmt die Partei damit in mehr als stürmischen Zeiten. GRAZ. Erst am Donnerstag hatte die von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt beantragte Auslieferung von Landesparteiobmann Mario Kunasek Schatten auf den Parteitag heute Freitag geworfen. Ab 17 Uhr versammelten sich die mehr als 150...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Führungswechsel in der Jungen ÖVP Burgenland: Sebastian Steiner übergab an Vanessa Tuder. | Foto: JVP Burgenland
2

JVP Burgenland
Vanessa Tuder aus Unterkohlstätten erste Landesobfrau

Vizebgm. Vanessa Tuder wurde zur ersten Landesobfrau der JVP Burgenland gewählt. Sie folgt in der Funktion Sebastian Steiner. UNTERKOHLSTÄTTEN/EISENSTADT. Der Landesobmann der Jungen ÖVP Sebastian Steiner gab bei der letzten Vorstandssitzung am Freitag bekannt, dass er beim Landestag der Jungen ÖVP am 20. Mai 2023 nicht mehr als Landesobmann antreten wird. Die derzeitige JVP-Landesgeschäftsführerin Vanessa Tuder (25) wurde vom Landesvorstand einstimmig als Nachfolgerin und somit zur ersten Frau...

Einige Mitglieder der Antiesenhofener Chöre erhielten bei der Versammlung ein Ehrenzeichen. | Foto: Antiesenhofer Chöre
3

Auszeichnungen für Chormitglieder
Antiesenhofener Chöre wählten neu

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Antiesenhofener Chöre beim Vereinswirt "Ossi" wurde die Neuwahl des Vereinsvorstandes von Bürgermeister Friedrich Stockmayr durchgeführt. ANTIESENHOFEN. Obmann Leo Dietrich wurde einstimmig für die nächste Periode wiedergewählt, unterstützt wird er von Bettina Kobler und Sebastian Schmölzer als Obmann-Stellvertreter. Die altbewährten Chorleiterinnen Christine Baier, Vera Kaltenböck und Bernadette Erlachner blieben zur Freude aller Sängerinnen und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Amtsübergabe beim ARBÖ Ortsclub Stoob: Jürgen Seidl (4. von rechts) folgt Helmut Sturm (Mitte) als neuer Obmann. | Foto: ARBÖ Ortsclub Stoob

Helmut Sturm verabschiedet
Generationenwechsel beim ARBÖ Ortsklub Stoob

Im Rahmen einer Generalversammlung im Café Restaurant Plitzerl in Stoob vollzog der ARBÖ Ortsclub einen Generationenwechsel. Der langjährige Obmann Helmut Sturm wurde von den Mitgliedern verabschiedet. STOOB. Mehr als 25 Jahre war Helmut Sturm verantwortlich für unzählige Veranstaltungen wie Dorffest, Gassentratsch oder Wandertage. ARBÖ Landesdirektor Martin Heissenberger bedankte sich beim nunmehrigen Ehrenobmann Sturm, und wünschte zugleich dem neuen Obmann Jürgen Seidl und seinem Team viel...

Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld fanden Neuwahlen statt: neuer Vorstand mit der scheidenden Obfrau Theresa Matzer, dem neuen Obmann Robert Jagsch und zahlreichen Ehrengästen. | Foto: WW

Stadtkapelle Fürstenfeld
Stadtkapelle steht unter neuer Leitung

Robert Jagsch folgt Theresa Matzer an der Spitze des Fürstenfelder Blasmusikorchesters. Insgesamt engagierte sich Theresa Matzer zwölf Jahre lang als Obfrau der Stadtkapelle Fürstenfeld, bei der Jahreshauptversammlung übergab sie die Vereinsführung an ihren Nachfolger Robert Jagsch, der schon bisher als Obmannstellvertreter fungierte. Die Wahl des neuen Obmanns und des gesamten Vorstands fiel einstimmig aus. Zur Sitzung im Probensaal im Fürstenfelder Feuerwehrhaus begrüßte die Obfrau vor...

Josef Wolkinger gab nach 42 Jahren seinen Rücktritt bekannt.  | Foto: Pint
1 3

Ende einer Ära
Wolkinger übergibt nach 42 Jahren Amt als Imkerobmann

Vor Kurzem hat die Bezirkssitzung der Bienenzuchtvereine des Bereichs Radkersburg in St. Peter am Ottersbach stattgefunden – dabei wurde ein neuer Chef gewählt bzw. endete eine beachtliche Laufbahn. ST. PETER AM OTTERSBACH. Die Imkerinnen und Imker der Region des ehemaligen Bezirks Radkersburg sind zur Sitzung zusammengekommen. Jene war fern der Routine, denn es gibt doch wesentliche Neuigkeiten. Eine beachtliche Ära endete im Rahmen des Treffens. Der bewährte Obmann Josef Wolkinger gab nach...

Ehre, wem Ehre gebührt: Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Irdning wurden verdiente Musikerinnen und Musiker ausgezeichnet. | Foto: KK
3

Irdning
Führungswechsel: Neuer Obmann für die Marktmusikkapelle Irdning

Eine bestens vorbereitete Hofübergabe ging bei der 69. Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Irdning in der Festhalle über die Bühne. Josef Schiefer hatte 15 Jahre lang umsichtig und erfolgreich den mittlerweile auf über 70 aktive Musikerinnen und Musiker angewachsenen Klangkörper geführt. Neuer Obmann ist Martin Lackner. IRDNING. Ein Bläserensemble der Marktmusik eröffnete schwungvolle die 69. Jahreshauptversammlung. Die Bilanz des abgelaufenen Jahres trug noch die Handschrift des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
von li: Wolfgang Führlinger (neuer Obmann) mit dem scheidenden Obmann Herbert Ganglberger (re im Bild) | Foto: Erika Ganglberger
2

Vorderweißenbach
Obmannwechsel beim Verein "Mühlviertler Weichensteller"

Vor 13 Jahren, im Jahr 2010 wurde von einigen Modelleisenbahnanhängern aus dem Bezirk Urfahr Umgebung der Verein "Mühlviertler Weichensteller" ins Leben gerufen. Neben vielen gemeinsamen Ausflügen zu Modelleisenbahnanlagen ist ein wichtiger Bestandteil der rund 20 Mitglieder, der monatliche Stammtisch im Gasthaus Schmankerlwirt von Inge und Arni Lummerstorfer in Vorderweißenbach. Gründungsobmann Herbert Ganglberger aus Oberneukirchen legte nun nach 13 Jahren sein Amt zurück. Als neuer Obmann...

Viertelsmanager Kulturvernetzung NÖ Richard Pleil, LTP Karl Wilfing, Obfrau a.D. Doris Hofbauer, Neo-Obmann Christoph Hofbauer, VBgm. Josef Hartmann
 | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Bühne Aktiv in Gaubitsch
Hofbauer übergibt an Hofbauer

GAUBITSCH. Nach sechs Jahren Obfrauschaft bei der Bühe Aktiv in Gaubitsch, übergibt Obfrau Doris Hofbauer an den vom Verein gewählten neuen Obmann Christoph Hofbauer das Zepter. Als glühende Regisseurin bleibt sie dem Verein allerdings weiterhin erhalten. Landtagspräsident Karl Wilfing besuchte die Hauptversammlung der Bühne Aktiv und unterstrich die Bedeutung von Theaterbühnen für den Zusammenhalt in Gemeinden in ganz Niederösterreich. Rund 40 Mitglieder sind in der Theaterbühne aktiv. Obmann...

Eine weibliche Angelegenheit im Seniorenbund Raiding: Kassierin Gertrude Simon, Bürgermeister Markus Landauer, neue Obfrau Gertraud Iby, Stellvertreterin Theresia Iby (v.l.). | Foto: ÖVP Raiding

Wechsel an der Spitze
Neue Obfrau für den Seniorenbund Raiding

RAIDING. Im Zuge des Adventkränzchen der Raidinger Senioren übergab Seniorenbund-Obmann Martin Waranitsch sein Amt an Gertraud Iby weiter. Unterstützt wird die neue Obfrau  von Theresia Iby als ihre Stellvertreterin und Gertrude Simon als Kassierin. Der Raidinger Seniorenbund und die Raidinger Volkspartei bedanken sich beim scheidenden Obmann Waranitsch für seine jahrzehntelange Arbeit.

vl.: Obmann-Stv. Siegfried Pilz; Walter Kickinger, Hubert Bichler | Foto: Sabrina Scharsching
1

Obmannwechsel beim Fotoclub Weyregg
Hubert Bichler löst Walter Kickinger als Obmann ab

Nach 30-jähriger intensiver Tätigkeit im Fotoclub Weyregg tritt Walter Kickinger als Obmann in den Fotoruhestand. Er führte die Geschicke mit großem Einsatz und verstand es, die ambitionierten Mitglieder immer wieder zu motivieren. Kickinger war Initiator zahlreicher Ausstellungen. Die Idee und die Organisation des Weyregger Bildkalenders, die Ausrichtung der jährlichen Vereinsmeisterschaft, die Kontakte zu anderen Fotoclubs und die Teilnahme an Wettbewerben sind unter seine Vereinsführung...

v.l.n.r.: Der neue Obmann GR Lukas Guem, LTP Sonja Ledl-Rossmann und Obmann-Stv. GV Markus Rudigier | Foto: Schimana, VP Tirol

Obmannwechsel
Neue VP-Führung in Breitenwang

Nach über 15 jähriger Tätigkeit hat Christian Angerer seine Ortsgruppe in Breitenwang an Lukas Guem übergeben. BREITENWANG (eha). Kürzlich fand der Ortsparteitag der Ortsgruppe Breitenwang der Tiroler Volkspartei im örtlichen Veranstaltungszentrum statt. Nach den Berichten u.a. auch von der Bezirksparteiobfrau, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, fanden die Neuwahlen statt. Zum neuen Gemeindeparteiobmann wurde der junge Gemeinderat, Lukas Guem einstimmig gewählt. Als sein Stellvertreter...

Ernst Edelmann übernimmt den Posten als WLV-Obmann.  | Foto: SPÖ Wimpassing
1 2

Wachablöse im WLV
Ernst Edelmann übernimmt Obmannschaft von Gerhard Zapfl

Dienstagabend fand im Kulturzentrum Eisenstadt die Hauptversammlung  des Wasserleitungsverbands Nördliches Burgenland (WLV) statt. Bei einer Abstimmung wurde ein Obmannwechsel vollzogen. Ernst Edelmann (SPÖ) folgt auf Gerhard Zapfl (SPÖ).  EISENSTADT. Die Wahl des Obmanns erfolgt durch die 66 Mitgliedsgemeinden des WLV. Nicht ganz freiwillig musste Gerhard Zapfl, Bürgermeister von Nickelsdorf, nach seiner Wahl im Jänner 2003 und nach über 19-jähriger Tätigkeit von seinem Amt weichen. „Die...

Handschlag des neuen und alten Obmanns anlässlich der „Hofübergabe“ (v. l.): Peter Gruber, Florian Schöpf, Kurt Spielmann, Josef Weißkopf, Gotl Christl Haslwanter, Lukas Gruber, Hubertus Viehweider, Andreas Bachnetzer, und Heinrich Bachnetzer. | Foto: Privat

Telfer Fasnacht
Neuer Obmann bei den Wilden

Die Wilden, eine Gruppe der Telfer Fasnacht, haben seit Dezember 2022 einen neuen Obmann und einen neuen Vorstand! TELFS. Erst 2025 findet die nächste große Fasnacht mit dem Schleicherlaufen in Telfs statt. Doch auch in der Zwischenzeit tut sich bei den Gruppen einiges: Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der traditionellen Fasnachtsgruppe "Die Wilden" und wählten Kurt Spielmann zum neuen Gruppenführer. Auch der Vorstand wurde neu gewählt: Lukas Gruber (Obmannstellvertreter), Florian Schöpf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Obmann Robert Engl (3. von links) ist gewählt! Peter Taschler (links), Adrian Zauner (2. von links) und Silvia Metz gratulieren! | Foto: Arbo
2

Neuer Obmann gewählt
Vorstandswechsel beim Arbö Ortsklub Liezen

Vor Kurzem fand im Restaurant in der Tennishalle Liezen die Mitgliederhauptversammlung des Arbö Ortsklub Liezen statt. Nach 16 erfolgreichen Jahren konnten der bisherige Obmann Adrian Zauner und sein Team den Verein in jüngere Hände legen.  LIEZEN.  Der scheidende Obmann Adrian Zauner berichtete über sehr spannende 16 Jahre, die er und sein Team hinter sich haben. In diesen Zeitraum fielen viele Veranstaltungen und Aktionen. Viele Erfolge und MeilensteineDer größte Erfolg in seiner Obmannschaft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
v.l.: Peter Frank, der neu gewählte Obmann Christoph Lechleitner, Gründungsobmann Christian Friedle mit seiner Frau Rosmarie und der Vertreter der Bezirkslandwirtschaftskammer Reutte, Harald Kleiner | Foto: Daniel Friedle

Wechsel bei den Grauviehzüchtern
Christoph Lechleitner aus Pfafflar übernimmt Obmannamt

Christoph Lechleitner aus Pfafflar wurde vor kurzem einstimmig zum neuen Obmann der Außerferner Grauviehzüchter gewählt. Er folgt Christian Friedle nach, der das Amt 17 Jahre inne hatte. BEZIRK REUTTE (eha). Christoph Lechleitner (28 Jahre) bewirtschaftet mit seiner Familie einen Bergbauernbetrieb im Vollerwerb in sehr extremer Lage. „Das Grauvieh ist die perfekte Rasse für unsere Region, kommt es doch mit den Standortbedingungen bestens zurecht. Es zeichnet sich vor allem durch eine hohe...

Georg Neumaier (rechts) übergibt die Obmannschaft des Kameradschaftsbundes Moosdorf an Stephan Waser (links).
 | Foto: Sandy Reindl

Nach zwölf Jahren
Obmannwechsel beim Kameradschaftsbund Moosdorf

Stephan Waser folgt Georg Neumair als Obmann des Kameradschaftsbundes Moosdorf. MOOSDORF. Der Kameradschaftsbund Moosdorf darf einen neuen Obmann begrüßen. Nachdem Georg Neumaier in den letzten zwölf Jahren etliche Akzente und Aktivitäten in Moosdorf gesetzt hat, tritt nun Stephan Waser in seine Fußstapfen. Waser betont, er wolle die Arbeit mit vollem Einsatz weiterführen. Ihm zur Seite stehen Johann Emersberger als Kassier und Georg Huber als Schriftführer. Auch Moosdorfs Bürgermeister Manfred...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rüdiger Tlapak mit Peter Lidl als legendäre Dame Edna bei der Faschingsshow 2015. | Foto: Faschingsverein Gleisdorf
2

Führungswechsel
Ein neuer Obmann für den Gleisdorfer Fasching

Nach 16 Jahren im Amt sagt Peter Lidl leise "Ciao" zum Gleisdorfer Fasching. Auch ein Nachfolger ist schon gefunden, Martin Pflüger wird die Faschingszügel in die Hand nehmen. GLEISDORF. Der Gründungsobmann Peter Lidl hat nach 16-jähriger Vereinsführung seine Obmannschaft zurückgelegt. „Ich war sehr glücklich, als es gelungen ist, mit Martin Pflüger einen engagierten und sehr kreativen neuen Obmannkandidaten gefunden zu haben, mit dem auch zwei neue Stellvertreter, Peter Schiefer und Sophie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.