Personalmangel

Beiträge zum Thema Personalmangel

Bademeister Armin Zotter (Mitte) mit Elke Florian und Ingo Wieser. | Foto: Söllradl
Video 2

Im Erlebnisbad Judenburg
Bademeister und Gäste griffen beherzt ein

Ein Badegast hat in Judenburg einen Hirnschlag erlitten und wurde von Gästen und dem Bademeister gerettet. Die Stadtgemeinde bedankte sich und verweist gleichzeitig auf den Personalmangel in den Kommunen. JUDENBURG. Durch die warmen Sommertage stürmen die Menschen die Freibäder. Je mehr Badegäste es sind, desto häufiger verliert man den Überblick. Daher sollte auch jede Besucherin und jeder Besucher die Augen im Freibad offen halten, denn im Ernstfall geht es um Sekunden. Dass die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vor einigen Tagen diskutierten zum ersten Mal live im Fernsehen Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ, l.) und Ärztekammer Wien-Vize Stefan Ferenci über die derzeitige Lage in Wiener Spitälern. | Foto: Screenshot Puls 24
4

Maßnahmenplan
Ärztekammer will mit zehn Punkten Wiener Spitäler retten

Die Wiener Ärztekammer fordert mehrere Maßnahmen für die Verbesserung der derzeitigen Lage in Wiener Spitälern. Die Punkte liegen der BezirksZeitung vor, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) fand keine positiven Worte über den Zehn-Punkte-Plan. WIEN. Vor einigen Tagen diskutierten zum ersten Mal live im Fernsehen Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Ärztekammer Wien-Vize Stefan Ferenci über die derzeitige Lage in Wiener Spitälern. In der Sendung "Newsroom LIVE" bei "Puls 24"...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alle Teilnehmer kamen mit dem Rad oder zu Fuß zur Sitzung. | Foto: Gemeinderat Altheim

Aus dem GEHmeindeRAD
Altheim hofft weiterhin auf einen Hausarzt

Bei der Gemeinderatssitzung in Altheim wurde über die Lösung des Ärztemangles gesprochen. Zudem gab es eine Neuerung bei der Anreise der Mitglieder. ALTHEIM. Mit dem Rad oder zu Fuß kamen Altheims Mandatare zur ersten offiziellen GEHmeindeRADsitzung am 13. Juli. Eingeladen dazu hat der Umweltausschuss mit Obmann Stefan Wimmer. "Wir dürfen uns hier nicht auf den Errungenschaften der vorherigen Generation wie der Geothermie ausruhen. Auch wir müssen beim Thema Klimaschutz aktiv werden und unseren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Eines vorweg: Alle Orte, an denen in Graz-Umgebung Nord im Sommer Abkühlung versprochen wird, haben eine Bademeisterin beziehungsweise einen Bademeister. Trotzdem schaut die Saison im Hinblick auf das Personal nicht rosig aus. | Foto: Malaya Sadler/Unsplash
5

Nachgefragt in GU-Nord
Ohne Personal fällt der Badespaß ins Wasser

In Graz-Umgebung Nord gibt es viele Bäder und Seen, die eine ordentliche Abkühlung während der heißen Sommertage versprechen. Doch der Großteil der Betriebe kann heuer nur öffnen, weil man mehr denn je zusammengreift. Wir haben nachgefragt, wo es aktuell Personalmangel gibt. GRAZ-UMGEBUNG. Es riecht nach Sonnencreme und Pommes, die Badehosen sitzen und die Handtücher sind ausgebreitet: Endlich endlich geht es ab in die Freibäder, Freizeitzentren und an die Seen. Damit sich die kleinen und...

Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) rechnet mit einem Mehrbedarf von rund 76.000 Pflegekräften bis 2030.  | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
3

Arbeitskräftemangel
Rauch fordert europäische Strategie für Pflegepersonal

Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) drängt auf ein gemeinsames europäisches Vorgehen bei der Anwerbung von qualifiziertem Pflegepersonal aus Drittstaaten. ÖSTERREICH/EU. "Das Problem betrifft alle EU-Staaten gleichermaßen. Ohne eine abgestimmte Vorgehensweise stehen wir in direkter Konkurrenz zueinander", betonte Rauch beim informellen Gipfel der EU-Sozialministerinnen und -minister am Donnerstag in Madrid. Alleine in Österreich rechne man mit einem Mehrbedarf von rund 76.000...

  • Dominique Rohr
Stefan und Silva Jetzinger vom Weberbräu. | Foto: Katarina Wisata

Personalmangel in der Gastronomie
"Wir müssen auf den Nachwuchs setzen!"

In vielen Branchen – wie etwa in der Gastronomie – ist der Mangel an fachkundigem Personal ein hartnäckiges Problem. RIED, ST. MARTIN. Silvia und Stefan Jetzinger leiten gemeinsam das Weberbräu in der Rieder Weberzeile. Das Wirtshaus mit Bar leidet wie auch viele andere Betriebe seiner Art unter Personalmangel. "In den letzten zwei Jahren ist es immer schwieriger geworden, Fachkräfte zu finden. Es sind viele Mitarbeiter aus der Gastronomie in andere Branchen abgewandert", berichtet Silvia...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die drei Wirtschaftsdeligierten der WKO: (von links nach rechts) Sigmund Nemeti Außenwirtschaftscenter Jakarta, Christina Stieber Außenwirtschaftscenter Manila und Günther Sucher Außenwirtschaftscenter Sao Paulo, erzählen von den Besonderheiten und Herausforderungen aus "ihren Ländern". | Foto: Petra Huber
Aktion 10

Personalmangel
Fachkräfte aus Indonesien, Brasilien und Philippinen anwerben

Bis 2040 werden etwa eine Viertelmillion Menschen am österreichischen Arbeitsmarkt fehlen. Mit der "Internationalen Fachkräfte-Offensive" will die Wirtschaftskammer hier gegensteuern. Am Wifi Salzburg gab es dazu eine Info-Veranstaltung für  Unternehmerinnen und Unternehmer. SALZBURG. An Fachkräften mangelt es derzeit fast überall. Brasilien, Indonesien und die Philippinen sind dabei nicht unbedingt die ersten Länder, die einem in den Sinn kommen, wenn es darum geht sich auf die Suche nach...

Die Herausforderungen in NÖ's Kliniken sind groß. Als Maßnahme gibt es ein fünf Punkte Programm. | Foto: meinbezirk.at
3

Krankenhaus
In 107 Tagen in alle 27 Niederösterreichischen Kliniken

Die Herausforderungen in Niederösterreichs Kliniken sind groß: die Personalsituation ist angespannt, der Arbeitskräftemängel vorherrschend - fleißige Hände und kluge Köpfe werden überall gesucht - auch im Klinikbereich. NÖ. 27 Kliniken wurden in 107 Tagen besucht. Seit 107 Tagen im Amt, besuchte Landesrat Ludwig Schleritzko im Rahmen seiner „Kliniken-Tour“ alle Standorte und tauschte sich dabei intensiv mit den Verantwortungsträgern und Belegschaftsvertretern im Gesundheitsbereich aus, um von...

Um den großen Personalmangel in der Anästhesie auszugleichen, hat man sich in der Klinik Favoriten temporäre Maßnahmen überlegt. | Foto: Karl Pufler
2

Personalmangel
Freiberufliche Anästhesisten helfen bei Klinik Favoriten aus

Um den großen Personalmangel in der Anästhesie auszugleichen, hat man sich in der Klinik Favoriten temporäre Maßnahmen überlegt. Diese beinhalten unter anderem, dass die OP-Leistungen im Sommer heruntergefahren und an andere Kliniken des Gesundheitsverbunds ausgelagert werden. WIEN. Immer wieder wird darüber berichtet, dass der Fachbereich Anästhesie der Klinik Favoriten unter erheblichen Personalmangel leide. Die Not ging vor einigen Wochen sogar so weit, dass Ärztinnen und Ärzte aus anderen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
49 Prozent der Beschäftigten in der Kinderbetreuung wollen oder können bald nicht mehr. Laut einer aktuellen AK-Studie denken sie bereits konkret über einen Jobwechsel nach. | Foto: Adam Winger/Unsplash
3

Hälfte vor Jobwechsel
Kinderbetreuung in der Steiermark droht Kollaps

Fast die Hälfte der in der Kinderbetreuung beschäftigten Steirerinnen und Steirer überlegt, den Job zu wechseln. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine neue Studie der Arbeiterkammer Steiermark (AK), an der sich Tausende Pädagoginnen und Pädagogen aus steirischen Kindergärten und Kinderkrippen beteiligt haben. STEIERMARK. Nicht nur aufgrund der am Freitag beginnenden Sommerferien ist das Thema (fehlende) Kinderbetreuung gerade wieder in aller Munde. Einer aktuellen Studie der AK zufolge...

Die vierte Gruppe des Kindergartens muss geschlossen werden. | Foto: BRS/Latzelsberger
2

Zu wenig Personal
Kindergarten Mauerkirchen steht vor Gruppenschließung

Weil sich keine Pädagogin findet, kann die vierte Gruppe des Kindergartens Mauerkirchen im Herbst voraussichtlich nicht mehr öffnen. MAUERKIRCHEN. "Das hier heute ist ein schwarzer Tag", erklärt Bernhard Bogenhuber, Mandatsvertreter des Kindergartens. Er und die Kindergartenleiterin Rosemarie Pointner luden am 27. Juni alle Betroffenen zu einem Elternabend ein und erklärten, warum die vierte Gruppe geschlossen werden muss.  PersonalmangelBereits seit 2016 kämpft der Kindergarten mit dem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Weil es einfach nicht genug Personal gibt, drohen Wiens Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen damit, wieder auf die Straße zu gehen. Die Gewerkschaft GPA avisiert einen "heißen Herbst". (Symbolbild) | Foto: Freisinger
2

Personal droht mit Protest
Wiens Kindergärten steht "heißer" Herbst bevor

Weil es einfach nicht genug Personal gibt, drohen Wiens Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen damit, wieder auf die Straße zu gehen. Die Gewerkschaft GPA avisiert einen "heißen Herbst". Gefordert wird unter anderem eine Verringerung der Kinderzahl in den Gruppen, einen besseren Fachkraft-Kind-Schlüssel und eine einheitliche Ausbildung. WIEN. Die Wiener Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fühlen sich im Stich gelassen. Sämtliche ihrer Wünsche seien in den vergangenen Jahren ungehört...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Gastgarten vom Villacher Brauhof war bis vor kurzem ein beliebter Treffpunkt - vor allem auch am Sonntag. | Foto: Facebookseite der Villacher Brauerei
3

Personalmangel, wenig Frequenz
Villachs Gastgärten schlafen am Sonntag

In Anbetracht der Tatsache, dass am Sonntag viele Villacher Innenstadt-Lokale Ruhetag haben, war der Villacher Brauhof inklusive urigem Gastgarten ein gern gesehener Ankerpunkt in der Wochenend-Gastronomie. Seit kurzem ist Sonntag und Montag geschlossen. VILLACH. "Aufgrund von Personalmangel in der Küche sind wir gezwungen, diesen Schritt zu setzen. Die Ruhetage tun uns weh und es ist unser Wunsch und Anliegen, sobald wie möglich wieder sechs, vielleicht sogar sieben Tage die Woche offen zu...

Der Juni ist zwar schon fast halb vorbei, der Pride Month fiebert seinem Höhepunkt aber erst so richtig entgegen. Am 17. Juni findet die 27. Regenbogenparade in Wien statt.  | Foto:  Norbu GYACHUNG/Unsplash
5

Meldungen aus Wien
Pride-Programm, Spendenlauf, Hitlergruß und mehr

Was war am Montag, 12. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: So feiert Wien Diversität und Vielfalt im Pride Month Mann zeigte Hitlergruß, verschickte Foto an "Kebab Connection" Linie 26 fährt aufgrund Rohrbruch nur eingeschränkt Gewitter und Stockbruch können Kotásková nicht stoppen 160 Wiener Volksschulklassen ohne fixen Klassenlehrer

Kika/Leiner schließt mit Ende Juli 23 von 40 Standorte. Zudem sollen mehr als die Hälfte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen werden. | Foto: kika/leiner
Aktion 2

Schließungen
Job bei Kika/Leiner verloren? Hier findest du rasch Arbeit

Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Möbelhäuser Kika und Leiner stehen vor der Kündigung. Aber kein Grund zur Panik, es wird händeringend Personal gesucht. NÖ. „Es ist immer tragisch, wenn man seinen Job verliert. Es ist aber eine günstige Zeit, um einen neuen Job zu suchen“, weiß AMS-Chef Johannes Kopf. 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeit von Kika/Leiner müssen im Rahmen des Sanierungsprogramms des Unternehmens bundesweit mit ihrer Kündigung rechnen. Auch Personal, das jahrelang im...

Auch im LKH Villach kommt es immer wieder zu temporären Bettensperren. Die Patientenversorgung läuft aber wie geschmiert. Und es wird fleißig gebaut. | Foto: MeinBezirk.at

Dafür wird fleißig gebaut
Am LKH Villach fehlen Psychiater und Pathologen

Die Personalsituation am LKH Villach ist in einigen Bereichen angespannt. Dies betrifft insbesondere die Mangelfächer Psychiatrie oder Pathologie. Auch zu Bettensperren kommt es immer wieder mal. "Es wird, wie in vielen anderen Branchen auch, zunehmend schwierig, qualifizierte Fachkräfte zu rekrutieren. Daher setzen wir auf attraktive Arbeitszeitmodelle und umfassende Recruitingmaßnahmen", verrät Nathalie Trost, Leiterin der Kabeg-Unternehmenskommunikation. Der Großteil der in Villach...

Laut einem Bericht verweist die Ärztekammer für Wien darauf, dass die "teilweise katastrophalen Zustände in den Wiener Spitälern" von Gesundheitsstadtrat Hacker sowie der WiGev-Generaldirektion "nicht mehr grundlegend geleugnet" werden - und die Gespräche würden "mehr als zäh" verlaufen. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
5

Wiener Spitäler
Gewerkschaft kritisiert Streik-Drohung der Ärztekammer

Am vergangenen Freitag lud die Wiener Ärztekammer bereits für die kommenden Tagen und Wochen zu Streikschulungen in den eigenen Häusern des WiGev ein. Das sorgte für Kritik seitens der Gewerkschaft "younion". WIEN. Mitte Mai kam es zu einem Krisentreffen zwischen der Stadt Wien und der Ärztekammer für Wien (ÄKW). Bei dem Gipfeltreffen war man um Deeskalation nach einem monatelangen Streit bemüht. Ein paar Tage später kam es zu einem erneuten Treffen zwischen der ÄKW und dem Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ab 5. Juni gibt es beim k.u.k. Hofwirt in Bad Ischl montags bis auf weiteres einen Ruhetag. | Foto: Gratzer/BRS
2

Küchenpersonal fehlt
k.u.k. Hofwirt macht Montag zum Ruhetag

Der Personalmangel macht auch vor Gastro-Granden wie dem k.u.k. Hofwirt in Bad Ischl nicht Halt. Weil die Küche nicht vollwertig besetzt werden konnte, gibt es ab 5. Juni immer montags – bis auf weiteres – einen Ruhetag. BAD ISCHL. Schlechte Nachrichten für Freunde der guten Küche in Bad Ischl. Über Soziale Medien teilte man mit, dass der k.u.k. Hofwirt den Montag zum Ruhetag machen muss. "Hauptsächlich wollen wir gute Wirtsleute und Gastgeber sein – dabei hilft unsere wichtigste Resource,...

Bernadette Lang kümmert sich um den kleinen Maximilian. | Foto: Schütz/BRS
2

Pflegemangel in Rohrbach
"Anerkennung für Arbeit ist nicht so groß, wie man es sich wünscht"

Pflegepersonal zu finden, wird immer schwieriger. Der Mangel an kompetenten Mitarbeitern ist auch im Bezirk Rohrbach ein Thema. Die Kinder- und Jugendreha kokon, das Klinikum Rohrbach und der SHV Rohrbach berichten. BEZIRK ROHRBACH. Der Fachkräfte- und Personalmangel ist zurzeit ein großes Thema im Bezirk Rohrbach, das vor allem auch den Pflegebereich betrifft. Auch in der Kinder- und Jugendreha kokon ist man auf der Suche nach Pflegekräften. Kompetente Mitarbeiter zu finden, ist aber nicht...

58 Prozent aller österreichischen Betriebe leiden aktuell unter der Personalknappheit. Diese Entwicklung sorgt nicht nur für hohe Zusatzbelastungen für das bestehende Personal, sondern zieht auch wirtschaftliche Folgen nach sich.  | Foto: Unsplash / Brusk Dede
Aktion 3

215.724 offene Stellen
Personalmangel in 58 Prozent aller Unternehmen

Obwohl Österreich im vergangenen Jahr den größten Bevölkerungszuwachs seit Bestehen der Zweiten Republik verzeichnete, herrscht landesweit weiterhin ein akuter Arbeitskräftemangel. 58 Prozent aller Betriebe leiden aktuell unter der Personalknappheit. Diese Entwicklung sorgt nicht nur für hohe Zusatzbelastungen für das bestehende Personal, sondern zieht auch wirtschaftliche Folgen nach sich. Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) fordert daher eine Attraktivierung der Vollzeitarbeit und...

  • Maximilian Karner
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ, r.) und Wilhelm Behensky mit der Zeitkapsel.  | Foto: Karl Pufler/RMW
Video 8

FH Campus Wien
Eine Zeitkapsel für die Wiener Gesundheitsversorgung

Die FH Campus Wien ist auf dem Weg zur Science City. Zurzeit wird das "House of Health Sciences", also das Haus der Gesundheitswissenschaften, errichtet. Der Fertigstellungstermin ist für Sommer 2024 veranschlagt. WIEN/FAVORITEN. Anstatt einer Gleichenfeier lud die FH Campus Wien in der Favoritenstraße am Mittwoch, 31. Mai, zu einem besonderen Event. Anlässlich des Neubaus des "House of Health Sciences" bzw. Hauses der Gesundheit und Gesundheitswissenschaften, wurde eine Zeitkapsel vergraben....

Karriere bei der Polizei mit sichtbaren Tattoos? Das ist in Österreich ab 1. Juni 2023 möglich.  | Foto: BMI
3

Wegen Personalmangel
Polizei lockert Tattoo-Vorschriften ab 1. Juni 2023

Auch mit Tattoos an sichtbaren Körperstellen kann man sich künftig bei der Österreichischen Polizei bewerben. Denn ab 1. Juni 2023 werden die Vorschriften gelockert.  ÖSTERREICH. Schon bald stehen Tätowierungen einer Karriere bei der Polizei nicht mehr im Wege. Das kündigte das Innenministerium im März an – die neue Regelung tritt ab 1. Juni 2023 in Kraft.  Ab dann können Bewerberinnen und Bewerber auch Tattoos an sichtbaren Körperstellen – wie an den Händen oder Fingern – haben. Bis dato war...

  • Kathrin Klemm
Personalmangel in Wiener Spitälern und nicht verwendete Corona-Testkits: bei der aktuellen Wiener Gemeinderatssitzung wurden auch gesundheitliche Themen von der Opposition angesprochen, zu denen Gesundheitsstadtrat Peter Hanke Stellung bezog. | Foto: Markus Spitzauer
3

Gemeinderat
Hacker zu Corona-Testkits und Personalmangel in Wiener Spitälern

Personalmangel in Wiener Spitälern und nicht verwendete Corona-Testkits: Bei der aktuellen Wiener Gemeinderatssitzung wurden auch gesundheitliche Themen von der Opposition angesprochen, zu denen Gesundheitsstadtrat Peter Hanke Stellung bezog. WIEN. Bei der 38. Wiener Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 24. Mai, stand das Thema Gesundheit ganz oben auf der Agenda. So wollte die Opposition von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) wissen, wie die Stadt an das Personalproblem in den Spitälern...

Gerald Ziegler, Katharina Dessl und Roland Dolschek (von links) sprechen über ihre Ideen für den neuen "Zauchensee Summit".
8

In Zauchensee
Neuer Gipfel will Unternehmer auf die Zukunft vorbereiten

Mit dem "Zauchensee Summit" wollen Katharina Dessl und Roland Dolschek Wirtschaftstreibende auf die Veränderungen der Zukunft vorbereiten. Keynote-Speaker Gerald Ziegler spricht von einem "notwendigen Umdenken", um kommende Herausforderungen angehen zu können. ALTENMARKT. Mit dem "Zauchensee Summit" startet in Zauchensee heuer eine neue Tagungsreihe, die die Zukunft der Arbeitswelt in den Mittelpunkt stellen soll. "Wir wollen Unternehmerinnen und Unternehmern die wichtigsten Kompetenzen für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.