Rückenschmerzen

Beiträge zum Thema Rückenschmerzen

Unser Rücken ist im gesunden Zustand ein perfektes Zusammenspiel aus Balance, Beweglichkeit und Stabilität. Diese drei Funktionen gilt es zu erhalten. Ansonsten treten Schmerzen auf. | Foto: happyveganfit.de, Pixabay
3

Windhund-Kolumne
Das Leiden mit dem Rücken muss nicht sein

"Gesunder Rücken" – mit diesem Thema beschäftigt sich das Salzburger Start-up Windhund in diesem Monat. Gemeinsam mit Lutz Graumann, Sportarzt aus Rosenheim, gibt das Unternehmen Tipps, was man gegen Rückenschmerzen tun kann. Denn zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit sitzen oder stehen wir mehr, als dass wir uns bewegen. SALZBURG. 600 Millionen Menschen weltweit haben behandlungsbedürftige Rückenbeschwerden. Der Grund: zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit sitzen oder...

In der Bahnhofstraße ist die neue Praxis von Diana Cik. | Foto: Privat

Bleiburg
Shiatsu-Praktikerin in neue Praxis gesiedelt

Seit Anfang des Jahres behandelt Diana Cik ihre Patienten in neuen Räumlichkeiten in Bleiburg. BLEIBURG. Die neue Praxis von Diana Cik, die nun in der Bahnhofstraße 2 in Bleiburg angesiedelt ist, öffnete mit Anfang Jänner ihre Pforten. Dadurch steht der Shiatsu-Praktikerin mehr Platz zur Verfügung und die Zahl der Behandlungsmöglichkeiten konnte erweitert werden.  Größere RäumlichkeitenSieben Jahre lang übte die Bleiburgerin Diana Cik ihre Tätigkeit als Shiatsu- und Klangschalen-Praktikerin in...

Kreuzweh ist die Volkskrankheit Nummer 1.  | Foto: Foto: sebra/Shutterstock.com

Aktiv bleiben trotz Kreuzweh

Bei Rückenschmerzen gilt: Wer rastet, der rostet (noch stärker). ÖSTERREICH. Kreuzweh ist laut Österreichischem Gesundheitsbericht die Volkskrankheit Nummer 1 in Österreich und häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit und Rehabilitation: Mehr als 1,76 Millionen Landsleute haben Rückenschmerzen. Eine eindeutige Ursache haben diese in den meisten Fällen nicht. Die Schmerzen deshalb zu ignorieren, wäre allerdings kontraproduktiv. Bettruhe schadet meistMachen sich plötzlich und ohne ersichtlichen...

Anzeige
Das Team von Sera Fitness bietet ein vielfältiges Trainingsangebot mit professioneller Betreuung. | Foto: WOCHE/DeCarli (7)
15

Wir stellen vor
Sera: Kampf den Rückenschmerzen

Bei Sera Fitness wird den Rückenschmerzen der Kampf angesagt und gezielt dagegengesteuert. Gerade in der kalten Jahreszeit treten häufiger Rückenprobleme auf. Warum, das weiß Dr. med. univ. Sebastian Sorger, Inhaber von Sera Fitness: "Die Kälte ist ein Problemfaktor für den Rücken. Außerdem ist man im Winter weniger aktiv." Was oft als "eingezwickter" Nerv oder "rausgesprungener" Wirbel empfunden wird, ist häufig eine überlastete und geschwächte Wirbelsäule, die Probleme macht. Einseitige...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Gesundheit
Alexander- Technik Workshop 12.November 2019 von 19:30-20:30

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit die Alexander-Technik kennen zu lernen und auch gleich praktisch anhand von einfachen Alltagsbewegungen auszuprobieren. Sie brauchen keine besonderen Voraussetzungen mit zu bringen, die Alexander-Technik ist für jeden anwendbar. Mit Hilfe der Alexander-Technik können Sie: • Verspannungen lösen • Haltungsbedingte Rückenschmerzen reduzieren • Fehlhaltungen loswerden • Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern Leitung: Marie Orsini-Rosenberg Anmeldung: 0699/...

Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

Kettle Bells - Functional Training
NÖ Gebietskrankenkasse - Workshop mit Kettle Bells

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Workshop Viele kennen das – durch Fehlbelastung, zu langes Sitzen oder monotone Bewegungsabläufe reagiert man mit Verspannungen, Rückenschmerzen und ähnlichen unangenehmen Symptomen. Das beste Rezept dagegen ist regelmäßige Bewegung. Wie wäre es mit einer neuen Sportart, um fit zu bleiben? Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lädt zum kostenlosen Training mit Kettle Bells. Dieses funktionelle Training beansprucht mehrere Muskeln und Muskelgruppen....

Gesundheit und Wohlbefinden
Alexander-Technik Workshop

Termin : 16.10 2019 von 19:30 bis 20:30 Saint Charles ComplementaryGumpendorferstrasse 22, 1060 Wien Dieser Workshop bietet die Möglichkeit die Alexander-Technik kennen zu lernen und auch gleich praktisch anhand von einfachen Alltagsbewegungen auszuprobieren.Sie brauchen keine besonderen Voraussetzungen mit zu bringen, die Alexander-Technik ist für jeden anwendbar. Mit Hilfe der Alexander-Technik können Sie:  Verspannungen lösen  Haltungsbedingte Rückenschmerzen reduzieren  Fehlhaltungen...

Eva Stadler, Heilmasseurin und Therapeutin im DAS SIEBEN 4* Superior Gesundheits-Resort, Hotel & SPA | Foto: Hannes Dabernig
4

Was tun, wenn der Rücken schmerzt?
Tipp von der Gesundheitsexpertin: "Vulkanitfango lindert Rückenschmerzen und innere Anspannung"

Bad Häring. In Österreich, Deutschland und der Schweiz klagt statistisch gesehen jeder dritte Erwachsene über Rückenschmerzen. Die häufigsten Ursachen sind eine verspannte Muskulatur, Fehlbelastungen und Gelenkbeschwerden. Wissenschaftlich ist belegt, dass Menschen seit jeher an Rückenschmerzen leiden. Warum wissen wir das? Weltweit werden ähnliche Therapiemethoden praktiziert, um die Rückenbeschwerden in den Griff zu bekommen. Erstaunlich ist, dass Heilkundige und Therapeuten seit...

  • Elisabeth Laiminger (ella)
<f>Moderatorin Christine Radmayr (mi.)</f> mit den beiden Referenten des Abends Ute Kiesl und Rüdiger Kiesling. | Foto: BRS

Rückenbeschwerden
Das Kreuz mit dem Kreuz

Rückenbeschwerden sind weit verbreitet. Übungen können diese vermeiden oder vermindern. LINZ (red). Vergangenen Mittwoch war das Forum der VKB Bank in Linz prall gefüllt. Die Minimed lud zu ihrem ersten Vortrag im Wintersemester. Zur Auftaktveranstaltung hat man sich gleich mit einem Thema auseinandergesetzt, welches viele von uns beschäftigt: dem Rücken.  "Mehr als 85 Prozent der Bevölkerung leiden im Laufe ihres Lebens an Rückenschmerzen", betont Rüdiger Kisling, Vorstand der Klinik für...

Physiotherapeutin Hanne Reinfried vom BKH Reutte rät bei Rückenschmerzen zu Bewegung. | Foto: Müller

Keine Chance für Rückenschmerzen
Tipps für den Arbeitsalltag von Physiotherapeutin Hanne Reinfried

Die Rückkehr an den Schreibtisch nach dem Urlaub ist für viele an sich schon hart. Kommen dann nach einigen Tagen oder Wochen die altbekannten körperlichen Beschwerden aus dem Arbeitsalltag dazu, kann das zu massiven Belastungen führen. Dem kann leicht abgeholfen werden, weiß Physiotherapeutin Hanne Reinfried vom BKH Reutte. REUTTE (eha). "Rückenschmerzen kommen großteils von einer falschen Haltung oder durch mangelnde Bewegung", sagt Hanne Reinfried. "Ein starker Rücken ist daher die beste...

Heilpflanzen stecken voller Überraschungen. Nicht immer braucht es "harte" Medikamente zur Behandlung. | Foto: Aroma le PhotoGTS/Fotolia
3

Heilkräuter
Bauchzwicken, Rückenschmerzen und andere Volkskrankheiten

Ein altes Sprichwort sagt:"Für jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen." Und genau so ist es auch.  MAUERKIRCHEN (kath). „Die Natur bietet uns viele Pflanzen und Kräuter, die schon seit Jahrhunderten in der Medizin zur Behandlung von Krankheiten und Alltagsproblemen eingesetzt werden“, weiß Pharmazeutin Anna Ratt von der Apotheke „Zum Schwarzen Adler“ in Mauerkirchen. Sie arbeitet in sechster Generation und ist Apothekerin mit Leib und Seele. Ob selbst hergestellte Hustensäfte, Tees, Tropfen,...

Was kann man dagegen tun?
GESUNDHEITSTIPP - VOLKSKRANKHEIT RÜCKENSCHMERZEN

Der 15. März gilt als „Tag der Rückengesundheit“. Fast jeder Erwachsene hatte schon mit solchen Schmerzen zu kämpfen, deshalb sollte jeder etwas für seinen Rücken tun. Häufig verursacht der untere Bereich (Lendenwirbelsäule) große Beschwerden, aber auch über Schmerzen der Halswirbelsäule klagen einige. Nach dem am Donnerstag veröffentlichten Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK wurden zudem drei Viertel aller Berufstätigen (75 Prozent) demnach mindestens einmal von Rückenschmerzen geplagt...

Eine gut gewählte Schultasche kann helfen, Rückenschmerzen und Haltungsschwächen zu vermeiden. | Foto: unguryanu/Shutterstock.com

Von der Qual der richtigen Schultaschenwahl
Auf dem Rücken der Kinder

Federpennal, Bücher, Hefte und die Jause: In einer Schultasche kommt schon einiges zusammen, und die Kinder haben schwer zu schleppen. ÖSTERREICH (mak). Damit der Rücken nicht unter einer schweren Schultasche zu leiden hat, sollte man beim Kauf einiges beachten, zum Beispiel das Gewicht: Nicht mehr als zehn Prozent des Körpergewichts sollten auf den Schultern der Kinder lasten. Für Volksschüler werden Schultaschen von bis zu 1,3 Kilogramm, für Mittelschüler von höchstens 1,5 Kilogramm...

Yoga stärkt den Rücken | Foto: Andy Jackson Photography
2

Workshop für einen entspannten Rücken
Yoga für den Rücken!

Yoga ist die beste Rückenmedizin! Es stärkt nicht nur die Muskulatur und steigert die Beweglichkeit, sondern wirkt auch entspannend und ausgleichend auf die Seele, wo sich in vielen Fällen die wahre Ursache von Rückenleiden findet. Bei diesem Workshop im schönen Yogaraum von DEIN YOGA IN ZIRL erkunden wir unseren Rücken mit Übungen zum Aufwärmen, für den oberen, den unteren und den ganzen Rücken.  Freitag 07. Juni / 18:00 - 20:00. Ausgleich: € 25,- inklusive Handout zum Daheim-Üben! Anmeldung:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Moni Brachmayer-Jauk
Schmerzen im unteren Rücken beeinträchtigen die Lebensqualität. | Foto: Syda Productions/Shutterstock.com

Lumbalgie: Schmerzen im unteren Rücken behandeln

Seit zwei Jahren leide ich an einer immer wiederkehrenden Lumbalgie und komme morgens fast nicht aus dem Bett. Vom Orthopäden habe ich Schuheinlagen erhalten. Die Schmerzspritzen und die Physiotherapie helfen immer nur kurz. Was kann ich sonst tun? Mit dem Schmerz leben? Max aus Wien Klaus Engelke, Ärztlicher Leiter Theresienhof, Klinikum für Orthopädie und orthopädische Rehabilitation, Frohnleiten (Stmk.): Der Begriff Lumbalgie beschreibt ganz allgemein einen Schmerz (Algesie) in der...

Das Gründerteam: Valentin Rosegger und Robert Pilacek. | Foto: VivaBack

Neulengbacher Unternehmen rückt Rückenproblemen zu Leibe

NEULENGBACH. Um der Volkskrankheit Rückenbeschwerden besser begegnen zu können, hat das Start-up-Unternehmen VivaBack GmbH in Neulengbach eine tragbare Sensortechnologie zur mobilen Überwachung von Rückenbewegungen auf den Markt gebracht. „So können Rückenbewegungen individuell über einen langen Zeitraum aufgezeichnet, ausgewertet und dann entsprechende Präventionsmaßnahmen gesetzt werden“, teilt der Geschäftsführer und Allgemeinmediziner Robert Pilacek dem NÖ Wirtschaftspressedienst mit. Diese...

Doktor Wilhelm Reisenzein in seiner Praxis in Hallein.

Arztinterview
Temperaturwechsel im Frühling führt zu Wetterfühligkeit und Verspannungen

Wetterfühligkeit und Verspanntheit sind im Frühling Themen für viele Patienten. Allgemeinmediziner Wilhelm Reisenzein klärt auf, was man dagegen tun kann. HALLEIN. Herr Doktor, viele Menschen klagen beim Wechsel von Winter zu Frühling über Wetterfühligkeit. Was steckt wirklich dahinter? REISENZEIN: Die Wetterfühligkeit, die Tagesmüdigkeit oder das Gefühl der Verspanntheit sind keine Einbildung, obwohl es keine eindeutige wissenschaftliche Erklärung dazu gibt. Schnelle klimatische Veränderungen...

Langes Sitzen kann Rückenschmerzen fördern. | Foto: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Gesund im Büro
Wie sieht ein ergonomischer Arbeitsplatz aus?

Bürojobs und andere "sitzende" Berufe sind auf Dauer eine große Herausforderung für die Wirbelsäule. Um die Belastung im Rahmen zu halten, sollte man den Arbeitsplatz so ergonomisch wie möglich gestalten. Entscheidend ist eine aufrechte Sitzposition, bei der beide Beine am Boden sind. Bewegung zwischendurchDie Höhe des Sessels wird idealer weise so eingestellt, dass die Arme im rechten Winkel vom Ellbogen abbiegen. Wenn irgendwie möglich sollte man sich während des Arbeitstages mehrmals die...

In der Gruppe macht das Üben Spaß. | Foto: Iakov Filimonov/Shutterstock.com
2

(Nicht nur) am Tag der Rückengesundheit am 15. März aktiv werden
Kreuzweh ist häufigster Schmerz

Fast jeder vierte Österreicher leidet laut einer Studie des Zentrums für Public Health der MedUni Wien an Schmerzen. Knapp 7.500 Personen wurden dazu. Der Rücken hat sich als "Problemzone" Nummer eins erwiesen. 15,6 Prozent der Befragten gaben an, innerhalb eines Jahres mindestens einmal Kreuzschmerzen gehabt zu haben. Bei 65,7 Prozent von ihnen sind die Schmerzen im unteren Rücken chronisch. Mit 7,2 bzw. 5,4 Prozent liegen Nackenbeschwerden und Schmerzen im oberen Rücken auf den Plätzen zwei...

Emotion & Schmerz | Foto: Bruce Mars on unsplash

Wie Emotionen körperliche Schmerzen verursachen ...

Der bekannte Ganzheitsmediziner Dr. med. univ. Ewald Töth hat die geheimnisvolle Verbindung zwischen unseren Gedanken und Emotionen mit Gelenks- und Rückenschmerzen untersucht. Erfahren Sie mehr bei seinem neuen kostenfreien Vortrag im Saal der Salzburger Nachrichten (SN Saal) am 23. Februar 2019, 14 - 18 Uhr ... Zum Vortrag ... Oder telefonisch anmelden: 0662 - 26 20 01

Schmerz beeinträchtigt auch im Beruf. | Foto: Andrey_Popov / Shutterstock.com

"Lohnt sich für Betroffene, aber auch für öffentliche Haushalte"
Reha bei Schmerzen zahlt sich aus

Etwa 40 Prozent der Österreicher über 20 Jahre leiden mehr oder weniger an Rückenschmerzen. Bei vielen Betroffenen können sich starke Schmerzen – etwa bedingt durch einen Bandscheibenvorfall – jedoch chronifizieren. Der Schmerz dient dann nicht mehr als Warnsignal, um auf eine Störung im Körper aufmerksam zu machen, sondern entwickelt sich zu einer eigenständigen, oft langwierigen Erkrankung. Reha günstiger als VerzichtJohannes Püspok, ärztlicher Leiter im Moorheilbad Harbach, ist überzeugt:...

Interessiert dabei: Gruber Maria-Anna mit Ernst
3

Mini-Med: Das Kreuz mit dem Kreuz - Lendenwirbelsäule im Fokus
Rückenschmerzen betreffen alle!

(eg.) „Rückenschmerzen: Weltweit nach der Erkältung die häufigste Ursache für Arztbesuche.“, so der Vortragende Claudius Thomé, welcher diesen Dienstag vor einem überfüllten Hörsaal referierte. „Das Thema mit dem Kreuz beschäftigt uns alle jeden Tag.“, so Moderator zur Nedden. Grundsätzlich handelt es sich um einen natürlichen Schmerz, da die Abnutzung der Wirbelsäule ein natürlicher Alterungsprozess ist und die Schmerzen oft von alleine wieder verschwinden. Problematisch wird es, wenn der...

Philipp Schörghofer wird am Freitag in Innsbruck operiert. | Foto: Grafik: BB Pongau

Ski alpin
Schörghofer fällt mit Bandscheibenvorfall für den Rest der Saison aus

FILZMOOS (aho). Wie der Österreichische Skiverband (ÖSV) mitteilt, muss Riesentorläufer Philipp Schörghofer die Weltcup-Saison vorzeitig beenden. Der 36-jährige Pongauer konnte wegen Rückenschmerzen schon in den letzten zwei Wochen kaum am Training teilnehmen. Eine genaue Untersuchung in Innsbruck brachte nun Klarheit: Bei Schörghofer wurde ein akuter Bandscheibenvorfall im Bereich der Lendenwirbelsäule diagnostiziert. Der Filzmooser Sportler soll bereits morgen von Dr. Michael Gabl in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
„Bei Rückenschmerzen nicht im Bett herumliegen – nur aktive Bewegung hilft“, rät Physiotherapeut Gunther Mittermayr vom LKH Rohrbach.  | Foto: gespag

Rückenschmerzen
Bewegung ist der Schlüssel zur Heilung

OÖ. 90 Prozent der Österreicher haben mindestens einmal im Leben „Kreuzweh“. Die erste Reaktion vieler Betroffener ist Schonung, dabei ist die aktive Bewegung der Schlüssel zur Heilung, wie Gunther Mittermayr, leitender Physiotherapeut am LKH Rohrbach weiß: „Jeder zweite Oberösterreicher hatte im letzten Jahr Rückenschmerzen. Bei den allermeisten Betroffenen heilen akute Rückenschmerzen innerhalb von vier Wochen. Bei 70 Prozent kommen die Rückenschmerzen allerdings innerhalb eines Jahres...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.