Rückenschmerzen

Beiträge zum Thema Rückenschmerzen

Aus im Achtelfinale im Einzel bei den Olympischen Spielen in Tokio für Liu Jia. | Foto: ITTF

Tokio 2021
Rückenschmerzen bedeuteten Aus für Liu Jia

Bei den Tischtennis-Einzelbewerben in Tokio kam im Achtelfinale für die Linzer Tischtennis-Asse Liu Jia und Sofia Polcanova jeweils das Aus   TOKIO/LINZ. Ein geteilter neunter Rang hieß am Ende für die Linz AG Froschberg-Asse Liu Jia und Sofia Polcanova bei den Olympischen Spielen in Tokio. Polcanova unterlag der Weltranglistenfünften Kasumi Ishikawa aus Japan klar mit 0:4 (-8, -8, -10, -9). Liu Jia machten während ihres Spiels gegen die Koreanerin Jeon Jihee beim Stand von 1:1 Rückenprobleme...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Leiter der Station für interdisziplinäre Schmerzmedizin und Orthopäde, OA. Dr. Rudolf Keusch (l.), und Dr. Bernhard Dirr vom Margaretner Franziskus Spital. | Foto: Franziskus Spital/Felicitas Matern
1

Franziskus Spital Margareten
Ganzheitliche Therapie bei Rückenschmerzen

Im Margaretner Franziskus Spital werden Rückenschmerzen ganzheitlich behandelt. Das Ordensspital bietet stationäre Schmerzbehandlung, die Körper, Geist und Seele berücksichtigt. WIEN/MARGARETEN. 1,9 Millionen Österreicher leiden an Rückenschmerzen. Das ergab die Österreichische Gesundheitsbefragung 2019. Während bereits jeder zehnte Jugendliche über Kreuzschmerzen klagt, ist es bei den 60- bis 74-Jährigen bereits jeder Dritte.  Bei den über 75-Jährigen sind es sogar mehr als 42 Prozent der...

Hochentwickelte Sensorsysteme erkennen Defizite und Problemstellungen im Rücken- und Wirbelsäulenbereich. | Foto: Rückentherapie-Center/Roswitha Mörl
1 3

In Vorchdorf
Rückentherapie-Center bietet Gesundheit mit System

Beschwerden im Rücken- und Wirbelsäulenbereich sind heute allgegenwärtig. In ihrem Therapiezentrum bietet Roswitha Mörl modernste Techniken zur Problemfeststellung und Schmerzbefreiung sowie zum systematischen Aufbau der Wirbelsäule.  VORCHDORF. Erst seit Mitte Jänner dieses Jahres ist Roswitha Mörl, gleichzeitig Leiterin des „Fit for Life“-Sportstudios, stolze Inhaberin des Rückentherapiezentrums in Vorchdorf. Die Patienten werden mittels hochentwickelter Technologien und Systeme untersucht...

Die Ursachen von Rückenschmerzen können vielfältig sein. Meist sind nicht die Bandscheiben das Problem. | Foto: Andrey_Popov/Shutterstock.com

Volkskrankheit Kreuzweh
Tipps zum Tag der Rückengesundheit

Der 15. März steht ganz im Zeichen des Volksleidens Rückenschmerzen. Immerhin ist jeder Zweite betroffen. ÖSTERREICH: Die Ursache für andauernde Rückenschmerzen ist lediglich bei zehn Prozent der Betroffenen klar. Der Großteil der Kreuzweh-geplagten Menschen leidet an unspezifischen Beschwerden. Bildgebende Verfahren zeigen in zahlreichen Fällen keine Ursache für die Schmerzen auf. Lebensstilmodifikationen können Linderung verschaffen. Tipps für einen gesunden RückenAktiver Lebensstil: Sowohl...

"Wie man sich bettet, so liegt man!" Das weiß sogar der Volksmund – frei nach Bertold Brecht.  | Foto: Werner Heiber/Fotolia

Volksleiden Nr.1
Gesunder Rücken im Schlaf

Rückenschmerzen sind die Nummer eins unter den Volksleiden: 1,9 Millionen Österreicher  leiden laut einer aktuellen Umfrage darunter. Ein gesunder Rücken beginnt mit einem gesunden Schlaf. Der Experte Peter Hildebrand, Geschäftsführer von Betten Reiter, gibt anlässlich des "Tags der Rückengesundheit" am 15. März wertvolle Tipps. OÖ. Eine falsche oder abgenutzte Matratze kann zu Rückenschmerzen und Verspannungen führen oder diese verstärken. Auch die Bedeutung des richtigen Lattenrostes wird...

Harald Gnadenberger (Bürgermeister Gresten), Mahmoud Elshamly (Neuer Orthopäde) und Erich Buxhofer (Bürgermeister Gresten-Land) beim Arzthaus in Gresten | Foto: Sara Handl
2

Eröffnung am 5. März
Orthopäde: Grestens Arzthaus ist nun komplett

Das neu sanierte Gebäude in Gresten, direkt neben der Gemeinde, wird am 5. März eröffnet werden. Eine kunterbunte Ärztemischung wird in die Räumlichkeiten ziehen – unter anderem ein Orthopäde. Dieser wurde nun vorgestellt und hat einen ganz besonderen Grund, warum er hier in Gresten ist. GRESTEN. "Kreuzschmerzen sind das Hauptproblem, weswegen Leute zu mir kommen. Dank meiner Ausbildung im Bereich der Traumatologie kann ich aber auch Gelenke, Knie, Hüften etc. traumatologisch behandeln",...

Die Ursachen für Verspannungen oder Schmerzen im Rücken- oder Nackenbereich können im vegetativen Nervensystem liegen und nicht wie man zuerst denkt an einer Fehlhaltung oder einseitigen Belastung. | Foto: Symbolbild: Pexels.com
1 2

Physiotherapie
Die Ursache "Vegetatives Nervensystem" bei Verspannungen

Die ersten Gedanken bei Ursachen für Verspannungen und Kopfschmerzen gehen in erster Linie Richtung "Einseitiger Haltung" oder "Fehlbelastung". Doch den wenigsten kommt die Ursache "Vegetatives Nervensystem" in den Sinn. Der Physiotherapeut Albert Jan Dudziak, Gründer der Praxis "physio4health" in der Stadt Salzburg, hat sich eingehender mit dem Thema beschäftigt. SALZBURG. "Wenn wir uns fragen, woher meine Beschwerden kommen, denken wir meistens an zwei Ursachen", erläutert Albert Jan Dudziak,...

Mit seinem Abschlussprojekt will Christof Hofer eine Erleichterung in den Homeoffice- und Homeschooling-Alltag bringen.  | Foto: HTL Steyr
2

HTL Steyr
Stehpult fürs Homeoffice konstruiert & gefertigt

Langes Sitzen ist eine Belastung für den Körper – vor allem das vermehrte Homeoffice macht das nicht besser. STEYR. Im Rahmen seiner Abschlussarbeit konzipierte und konstruierte Christof Hofer aus der 4. Klasse der Fachschule für Maschinenbau und Fahrzeugtechnik an der HTL Steyr ein Stehpult, das sowohl in ergonomischer Hinsicht als auch in praktikabler Anwendbarkeit keine Wünsche offenlässt. Zuerst war eine Konstruktionszeichnung erforderlich. Bei der Fertigung schenkte der Absolvent dann der...

Abnutzung kann zu Kreuzschmerzen führen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

Rückenschmerzen
Volkskrankheit Rückenschmerz

Chronifizierung von Schmerzen des Bewegungsapparates vorbeugen ÖSTERREICH. Schmerz ist ein Phänomen, das jeder kennt. Je älter man wird, desto häufiger kommt er vor. Ab der Altersgruppe 55-Plus ist mehr als die Hälfte von chronischen Schmerzen betroffen. Dies erklärte Andreas Winkler, ärztlicher Direktor der Klinik Pirawarth, in dem Mini Med Webinar "Volkskrankheit Rückenschmerz – von der richtigen Diagnose zur wirksamen Therapie" – unterstützt von der ÖGK NÖ. Rückenschmerz: Was ist das? In der...

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzformen. Meist ist eine schwache Rückenmuskulatur die Ursache.  | Foto: Albina Gavrilovic/Shutterstock.com

Ambulante Reha
Hilfe für die geplagte Wirbelsäule

Chronische Wirbelsäulenschmerzen sind eine große Belastung für die Betroffenen. ÖSTERREICH. Eine ambulante Rehabilitation kann den Patienten nach der Akutbehandlung helfen, besser mit den Beschwerden umzugehen. Am Anfang steht eine exakte Diagnostik. "Die Schmerzen und körperlichen Einschränkungen werden mit Schmerzskalen und international validierten Fragebögen genau erfasst", erklärt Michael Quittan, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation in Wien, anlässlich der...

Ein ausreichendes Maß an Bewegung erhält nicht nur die Allgemeinfitness, sondern reduziert auch nachweislich das Risiko Krankheiten zu entwickeln | Foto: Felix Pik
Video 7

HomeGym Teil 3
Starker Rücken trotz HomeOffice

Nachdem wir in den letzten beiden Wochen bereits gelernt haben, wie wir im HomeOffice unser Herz-Kreislauf-System ankurbeln und die Beinmuskulatur kräftigen können, zeigt uns der Innsbrucker Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik heute, mit welchen einfachen Übungen wir zu Hause für einen starken Rücken sorgen können. Eine Frage der HaltungWir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. Durch den vermehrten Aufenthalt in den eigenen vier Wänden, wie es im Jahr 2020 notwendig war, wird...

Rückenlage oder Bauchlage sind die gesündesten Positionen für einen schmerzfreien Nacken. | Foto: Pixabay

Nackenschmerzen ade
Gesündere Haltung und schmerzfreier Nacken im Schlaf

INNSBRUCK. Ein unangenehmes Ziehen im Rücken, Nacken oder Schulterbereich und egal wie sehr man versucht, die Verspannungen wieder zu lösen, nichts hilft. Genau diese Beschwerden sind mittlerweile bereits alltäglich geworden und jeder muss sich früher oder später damit durch den Arbeitsalltag quälen. Vielsitzer aufgepasst!Wenn Sie, wie die meisten auch, viel vom Büro aus arbeiten und dadurch relativ häufig in der gleichen sitzenden Position verweilen, sollten Sie auf Folgendes achten: Verbannen...

Ein Massageprogramm dauert zwischen 20 und 50 Minuten. | Foto: Ohmm!
4

Ohmm! Studios in Wieden und Währing
Mit Massageliegen zur kontaktlosen Entspannung

Wer unter Verspannungen und Rückenschmerzen leidet oder eine kurze Auszeit braucht, der findet Entspannung in den kontaktlosen Massagestudios von "Ohmm!". WIEDEN/WÄHRING. Mit einem neuen Konzept wollen drei Wiener den Massagesektor revolutionieren. Zusammen mit Marcel Jouja und Stephan Brückler hat Alexander Lovrek bereits 2016 das erste Kontaktlose Massagestudio in Wien eröffnet – und das Angebot nun ausgeweitet. „In Zeiten, in denen man Autos on Demand mieten und Fitness Studios rund um die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Schulterbrücke
4

Interview mit Personal Trainer Christoph Wittmann
Mit Pilates durch den Lockdown

BEZIRK. Trotz der Schließung der Fitnessstudios ist es möglich, sich in den eigenen vier Wänden mit Hilfe von Pilates fit zu halten. Mehr darüber erzählt Christoph Wittmann, Personal Trainer im „Powerhouse" in Hochstraß im Interview. Was ist Pilates eigentlich? Pilates ist ein Ganzkörper Training, welches sich, im Gegensatz zum herkömmlichen Muskeltraining, auf die tieferliegende Muskulatur konzentriert. Dabei wird vor allem die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt, um eine gesunde Haltung zu...

Anzeige
Bei Sera Med gibt Dr. Milan Niks ärztlichen Rat. | Foto: KK

Expertentipp
Geschulte Hilfe bei Schulterschmerzen

Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers. Seine Funktion gibt unseren Händen den nötigen Aktionsradius um sie als Werkzeug und Tastorgan besser einsetzen zu können. Diese Beweglichkeit ist Segen und Fluch zugleich. Ein komplexes Zusammenspiel aus Sehnen, Muskeln und Bändern sorgt für die nötige Stabilität und gewährleistet eine einwandfreie Funktion der Schulter. Störungen in diesem fein abgestimmten System, können neben dem Funktionsverlust zu mitunter äußerst...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Experte bei Sera Med: Dr. Sebastian Sorger | Foto: Sera

Expertentipp
Langfristige Hilfe bei Schmerzen

Plötzlich einschießende Rückenschmerzen, zunehmende Beschwerden bei einem bereits lädierten Knie oder eine unerwartete Verletzung reißen uns leider allzu oft aus dem täglich Leben heraus und lassen selbst Kleinigkeiten im Alltag zu einer Hürde werden. Doch was ist zu tun? Hier fehlt vielen der richtige Rat. Bei plötzlich auftretenden Schmerzen oder bereits bestehenden Problemen, die konstant zunehmen, empfiehlt sich eine ärztliche Abklärung bei einem Spezialisten. Hierbei kann der Hausarzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die entzündlichen Prozesse bei Morbus Bechterew befallen vor allem die Wirbelsäule und das Kreuzbein-Darmbein-Gelenk, das die Wirbelsäule mit dem Becken verbindet.  | Foto: underdogstudios/Fotolia
2

Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober
Morbus Bechterew: Rheuma trifft auch Junge

Der Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober rückt die Krankheit in das öffentliche Bewusstsein. Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass Rheuma eine Alterserkrankung ist.  OÖ. Rheuma ist der Überbegriff für viele verschiedene Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems. Rund ein Prozent der österreichischen Bevölkerung leidet an einer Erkrankung des rheumatischen Formenkreises. Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass Rheuma eine Alterserkrankung ist – die Form Morbus Bechterew tritt jedoch meist...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Dr. Daniel Sternal praktiziert in seiner neuen Praxis in Nappersdorf jeweils an Mittwoch Nachmittagen. | Foto: Alexandra Goll

Neuer Orthopäde in Nappersdorf
Krankheit Nummer Eins ist Kreuzweh

Ein neuer Orthopäde siedelte sich mit seiner Facharztpraxis in seinem Heimatort Nappersdorf an. NAPPERSDORF (ag). Kaum jemand kann von sich aus sagen, nicht schon einmal unter Rückenschmerzen gelitten zu haben. Die gesamte Wirbelsäule sowie das Kniegelenk sind das Spezialgebiet des neuen Orthopäden Daniel Sternal, der sich mit einer Wahlarztpraxis in seinem Heimatort Nappersdorf ansiedelte. Einstweilen wird er an Mittwoch Nachmittagen in der Hausarztpraxis von Dr. Wimberger praktizieren - eine...

Magdalena Mitschdörfer lockert die Rückenmuskulatur. | Foto: Diseinerei

Heilmasseurin plaudert
Was eine Massage mit Niederösterreichern anstellt

NÖ. "Der Unterschied zur Sportmassage ist der, dass man sich mit dem gesamten Körper auskennen muss. Also die ganze Anatomie und Pathologie", sagt Alexandra Handl, gelernte Heilmasseurin aus Melk. Sie fügt hinzu: "Unter Sportmassagen versteht man die Auflockerung der Muskeln bei Fußballern oder ähnlichem. Lockerungen – Keine tiefer gehenden Behandlungen." Nicht nur der Rücken kann in den Luxus einer Massage kommen, sondern der gesamte Körper. Allerdings sollte nicht jeder Laie drauf los kneten,...

Eine Faszienmassage kann vom Therapeuten oder selber, mit kleinen Hilfsmitteln durchgeführt werden. | Foto: anna3416

Massage
Niederösterreicher lösen Verklebung der Faszien und Probleme

NÖ. Der Rücken schmerzt und Gymnastikübungen wollen einfach nicht helfen. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, bedarf es vielleicht einer tiefer gehenden Behandlung. Wortwörtlich, denn: Bei der Faszienmassage werden jene Punkte die weh tun, mit ausreichend Druck bearbeitet. Dadurch lösen sich verklebte oder verhärtete Faszien. Zur Erklärung: Diese sind sozusagen das Bindeglied zwischen Knochen und Muskulatur. Sie verleihen dem Körper Form, Stabilität und Flexibilität. Durch die Massage steigert...

Tennis ist ein attraktiver und beliebter Sport. Ob zu zweit, im Doppel oder alleine gegen die Ballmaschine. | Foto: Foto: Fotolia/karaboux
2

Klinikum Rohrbach
Wie Sie Rückenschmerzen beim Tennis von Anfang an vermeiden

Tennis ist ein attraktiver und beliebter Sport. Ob zu zweit, im Doppel oder alleine gegen die Ballmaschine: Dieser Sport macht Spaß, hält fit, baut Stress ab und ist in COVID-19-Zeiten geradezu ideal, weil Mitspielende genügend Abstand zueinander halten können.  ROHRBACH-BERG. Was viele jedoch erst bemerken, wenn es weh tut: Tennis ist kein leichter Sport. Die koordinativen Anforderungen, um lange Ballwechsel von Grundlinie zu Grundlinie zu spielen, sind hoch und erfordern einiges an Übung....

Franz Kuback, Neuro-Socks-Händler aus Herzogenburg. | Foto: Kuback

Unser G'schäft
"Zaubersocken" im Unteren Traisental

"2 Minuten 2 Millionen"-Innovation jetzt auch bei Herzogenburger Geschäftspartner erhältlich. HERZOGENBURG. Eine Erfindung, die nach 45-jähriger Forschung durch die Fernseshow "2 Minuten 2 Millionen" ihren heutigen Bekanntheitsgrad erreicht hat, wird seit einigen Wochen von dem Herzogenburger Franz Kuback vertrieben. "Neuro-Socks" nennt sich die Marke, die verschiedene Produkte für den Fuß - Neuro Pflaster, Athletic Socken, Wellness Socken, Kniestrümpfe, Sneaker Socken und Einlegesohlen -...

Physiotherapeutin Kristina Seltenheim zeigt die "Brücke" – einen der Klassiker für den unteren Rücken. | Foto: Seltenheim
2

Fit in St. Pölten
"Hausübungen" für den Rücken

Physiotherapeutin verrät Tipps, um auch daheim fit zu bleiben. ST. PÖLTEN (pw). Rückenschmerzen zählen sicher zu den häufigsten Volkskrankheiten überhaupt. Wenig Bewegung, schlechte Haltung und vermehrtes Arbeiten im Sitzen sind die häufigsten Ursachen. Wie man auch in den eigenen vier Wänden für Abhilfe sorgen kann, verrät die St. Pöltner Physiotherapeutin Kristina Seltenheim. "Mit einem Hausübungsprogramm. Man versucht, mit seinen Patienten, etwa über Skype, neue Übungen abzusprechen",...

Tiroler Wissenschaftsfonds
Wissenschaftsprojekte der fh gesundheit für 2020 gesichert

TIROL. In den Reihen der fh gesundheit freut man sich sehr über weitere Förderungen des Tiroler Wissenschaftsfonds. Durch die finanzielle Unterstützung sind in diesem Jahr zwei Forschungsprojekte im Bereich der Logopädie und der Radiologietechnologie fest gesichert.  VR-Training für den MuskelaufbauDie zwei durch die Fördermittel des Wissenschaftsfonds unterstützten Projekte gehen in zwei verschiedene Richtungen. Zum einen gibt es das Projekt im Bereich der Radiologietechnologie: Hier wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.