Gartentrends 2018: das sollte in Ihrem Garten dieses Jahr nicht fehlen
In Sachen Einrichtungen für Wohnungen und Häuser gibt es jedes Jahr neue Trends. Aber auch vor dem bzw. hinter dem Haus, im eigenen Garten, kommen immer wieder neue Dinge auf, die trendig sind. Was ist 2018 angesagt und sollte in Ihrem Garten dieses Jahr nicht fehlen? Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über die Gartentrends 2018. Hochbeete für Gemüse oder Blumen Bereits seit vielen Jahren sind die Hochbeete immer mehr im Kommen. Und auch 2018 sind sie nicht aus den österreichischen Gärten...
Das "Garteln" kann beginnen!
Auch wenn's draußen noch frisch ist: Der Garten schläft nicht mehr. HERZOGSDORF (vom). Nach Ende der Kältewelle können es viele kaum erwarten, endlich wieder mit dem "Garteln" zu beginnen. Die Gartenpflegerin Sandra Dall aus Herzogsdorf weiß, was jetzt schon erledigt werden kann: "Gehölze und Stauden rückschneiden, Beete und Rasenflächen von Laub und abgestorbenen Pflanzenresten befreien, Gräser schneiden, Kompost verteilen und einarbeiten sowie erste Unkräuter entfernen." Außerdem empfiehlt es...
Hundepark: Birgit Schieraus hat genug
Verein "Gemeinschaft Hundepark Ternitz": Nach üblen Gerüchten kündigte sie im Bezirksblätter-Gespräch an, alles zurück zu legen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Birgit Schieraus vor zwei Jahren im Bezirksblätter-Gespräch ihre Idee von einem Hundepark in Ternitz offenlegte, hatte sie noch das Funkeln in den Augen. Gesagt, getan. Der Verein "Gemeinschaft Hundepark Ternitz" wurde aus der Taufe gehoben. Unweit der Kläranlage Ternitz entstand ein kleines Hundeparadies. Rasen-Pflege: die Mehrheit forderte,...
Pressbaum: Zisterne am Fußballplatz soll Vereinsbudget schonen
PRESSBAUM. Das im Sommer notwendige Bewässern des Fußballrasens am Platz der Kicker des USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum belastet das Vereinsbudget durch hohe Kosten aufgrund des Wasserverbrauchs, erklären Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner und Vizebgm. Gruber. Um dem Verein dahingehend unter die Arme zu greifen, wird nun eine Zisterne mit Brunnen um rund 60.000 Euro errichtet. Die Errichtung setzt die PKomm um, die Kosten trägt die Stadtgemeinde. Die Bauarbeiten laufen bereits.
Trampeltiere können nicht lesen
Wo: Schönbrunner Schlosspark, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien auf Karte anzeigen
Bezirk Kirchdorf: Wenn der Nachbar wieder einmal stört
Im Sommer häufen sich bei der Polizei die Beschwerden über Lärmbelästigung beim Rasenmähen. BEZIRK (sta). Die BezirksRundschau Kirchdorf hat sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen etwas näher angesehen. Der § 4 des OÖ Polizeistrafgesetzes erlaubt es den Gemeinden, sogenannte "Verordnungsermächtigungen" zu erlassen. Dabei können zeitliche und örtliche Beschränkungen festgelegt werden. So ist zum Beispiel in Windischgarsten das Rasenmähen von Montag bis Samstag im Gemeindegebiet von 8 bis 12 Uhr...
Wildblumenwiese statt Rasen?
Das Brummen des eigenen oder nachbarlichen Rasenmähers begleitet uns durch sommerliche Wochenenden. Rasenmähen - eine ungeliebte Tätigkeit, Ursache manches Ehestreites und gärtnerisches Damoklesschwert vieler Männer und Frauen! Wäre es anstatt samstäglicher Qualen nicht angebracht, das Einheitsgrün des Rasens durch eine bunte, lebendige Wiese zu ersetzen und den Insekten bei der Arbeit zuzusehen, anstatt schweißtriefend das lärmende Metallungetüm auf- und abzuschieben? Daher kaufen viele ein...
Italiener raste durch Villach: Polizei musste Verfolgung abbrechen
VILLACH. Ein Italiener hatte es gestern, Freitag, in Villach besonders eilig. Der Mann wurde dabei ertappt, wie er gegen 22 Uhr mit seinem BMW in der Maria-Gailer-Straße viel zu schnell fuhr. Eine Streife der Polizei Villach versuchte die Verfolgung aufzunehmen, musste das Unterfangen aber aus Sicherheitsgründen wieder abbrechen. Nach einer Fahndung konnte der PKW von einer anderen Streife, die Geschwindigkeitsmessungen in der Bruno-Kreisky-Straße durchführte, angehalten werden. Die gemessene...
Mit 113 km/h auf der Vogelweiderstraße
SALZBURG (et). Mit 113km/h bretterte heute ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer über die Vogelweiderstraße. Polizisten stoppten den Raser und nahmen ihm den Führerschein ab.
Gartenbaumesse Tulln-Gemüse und Blumen
In der ersten Halle der Gartenbaumesse in Tulln geht es um Gemüse und Blumen. Habe Euch von den langen Tisch, Thema: Tischleindeckdich Die Messe war wieder wunderschön gestaltet ,habe jede Menge Fotos gemacht. Viel Spaß beim anschauen und staunen, lg Heidi
Ballschule Tullnerfeld baut Trainerteam aus
MUCKENDORF (red). Der Ausbildungspartner des SC Muckendorf hat nun mit Nenad Milenkovic einen neuen Trainer für sein Ausbildungsteam gefunden. Mit Mario Kornfeil, Patrick Schweinberger und Nenad Milenkovic stehen drei qualifizierte Trainer zur Verfügung um den Nachwuchsbetrieb des SC Muckendorf weiter auszubauen. Nachdem zurzeit rund 70 Kinder betreut werden, ist das nächste Ziel, eine dreistellige Anzahl an Spielerinnen und Spielern zu erreichen. Qualität und Kontinuität werden hier wichtige...
Vor der Antonskirche
Wieder eine kleiner Spaziergang mit meinen Zwillingen um die Antonskirche, ein wenig Sonne und Kraft tanken. Dieser Platz ist schön gepflegt, der Rasen,die Rosen und der Lavendel passen sehr harmonisch hier vor die Kirche. Ich mag diesen Platz. lg Heidi mit Ihren Mädchen:-)
"Straßenkunst für Groß und Klein"
Auch diesen Sommer dürfen sich die Besucher der Stadtoase wieder über einen begrünten Stadtplatz freuen. Der Rasen ist bereit, die grauen Parkflächen zu überdecken. Straßenkünstler, Musiker und viele bunte kreative Menschen bringen zudem eine ganz besondere Atmosphäre mit. Das Jugendforum Braunau lädt am Samstag, dem 30. Juli, von 14 bis 22.30 Uhr zu einem verzaubernden Nachmittag und Abend ein. Wichtige Anliegen der Stadtoase sind die verschiedensten Menschen aller Kulturen und Altersklassen...
Rasen-Volleyballturnier
Am 25. Juni 2016 gibt es wieder das legändere Rasen-Volleyballturnier, veranstaltet vom ÖTB-Kirchdorf. Extra für das Turnier werden am Faustballplatz Kirchdorf Rasen-Volleyballplätze aufgebaut. Neben dem Volleyballturnier gibt es eine Sonderwertung beim Knittelzielwurf, Spezialitäten vom Grill und am Abend eine Cocktailbar. „Ich kann es kaum mehr erwarten, bis das Turnier endlich wieder stattfindet. Es macht viel Spaß zu viert unter freiem Himmel bei einem Wettkampf teilzunehmen. Und dabei ist...
SVW reparierte seinen Rasen
WAIDHOFEN (red). Nach dem Saisonschluss repariert der SVW, durch die Initiative von Obmann Andreas Hanisch und Platzwart Michael Kilian immer wieder die Rasenfläschen des Birkenstadions und des FZ Trainingsplatzes. Speziell im Torbereich wird die Erde ausgehoben, durch eine Neue ersetzt, und rund 30 m² je Tor mittels Rollrasen neu begrünt. Aufgrund des Aufrufes des Vereins in Zusammenarbeit mit dem Asylkoordinators, freiwillig zu helfen, haben auch viele Asylwerber die Möglichkeit genutzt, um...
Arbeiten im Naherholungsgebiet verzögert
BRAUNAU. Die starken Regenfälle der vergangenen Woche haben den Boden im neugestalteten Naherholungsgebiet in Braunau stark aufgeweicht. Daher konnten die letzten Arbeiten an den Außenanlagen, am Rasen und am Spielplatz noch nicht fertiggestellt werden. Bis 17. Juni muss das Areal gesperrt bleiben, danach können der Spielplatz und die Wege wieder genutzt werden. Auch nach dem 17. Juni wird darum ersucht, die frisch angesäten Grünflächen in der ersten Zeit zu schonen und auf den Wegen zu...