Rasenmähen

Beiträge zum Thema Rasenmähen

Rasenmäher – zur falschen Zeit ein Ruhestörer für die Nachbarn und tödlich für Flora, Fauna und besonders der Schrecken für Nektar suchende Bienen! | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Romans Cartoon der Woche: Tödliche Rasenmäher
Kein Urlaub für die Rasenmäher

Ferienzeit - Zeit für Erholung - und dann das: Der Nachbar mäht seinen Rasen ... Darf oder muss das sein? LärmbelästigungDarf man am Sonntag den Rasen mähen? Stört diese Arbeit auch in der Ferienzeit, in der jeder Tag auch daheim zur Erholung genutzt werden kann? Grundsätzlich hat sich jedermann so zu verhalten, dass andere Personen nicht durch Lärm, welcher nicht unvermeidbar und nicht unbedingt notwendig ist, belästigt werden. Ungebührlicher Lärm während der Nachtstunden (22 bis 7 Uhr) ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ruhestörung
Rasenmähen: Was ist im Hausruck erlaubt?

Unterschiedliche Zeiten fürs Rasenmähen: Gegenseitige Rücksichtnahme hat oberste Priorität. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Ja, Sommerzeit ist Zeit zum Garteln – leider auch inklusive Lärm durch Rasenmäher, Motor- und Kreissäge. Grober Richtwert bei Gartenarbeiten: Generell gilt, zwischen 22 und 6 Uhr jeglichen Lärm zu unterlassen. Die rechtliche Lage unterscheidet sich von Gemeinde zu Gemeinde. Ruhezeiten lassen sich nach § 4 des Oö. Polizeistrafgesetzes oder nach § 41 der Oö....

Rasenmähen kann Nachbarn rasend machen: Neben Gesetzen und Verordnungen helfen oft Gespräche.  | Foto: panthermedia_net/JuliaMihatsch
3

Konflikt am Gartenzaun
Zu diesen Zeiten darf Ihr Nachbar in der Region Enns den Rasen mähen

Einige Gemeinden der Region haben Verordnungen, andere setzen auf gegenseitige Rücksichtnahme bei lärmenden Tätigkeiten wie dem Rasenmähen.  REGION ENNS (up). Sonnenschein, 20 Grad und ein gemütlicher Liegestuhl: Die Gartensaison hat begonnen. Doch mit den steigenden Temperaturen nehmen auch die Streitereien wegen Lärmbelästigung wieder zu. Schuld daran sind oft Nachbarn, die ohne Rücksicht auf andere Rasen mähen. Was ist erlaubt, was nicht? Die BezirksRundschau Enns hat die Regelungen in den...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Lärmbelästigung
Rasenmähen, Grillparties & Co – was ist im Bezirk Gmunden wann erlaubt?

In vielen Gemeinden gibt es Besonderheiten bei der Lärmschutzverordnung: Informieren lohnt sich. SALZKAMMERGUT. Die Tage werden – endlich – wieder länger und das regt die Menschen dazu an, auch abends länger im Freien zu verweilen. Entweder bei Grillparties oder zur Gartenpflege. Nachbarn zeigen sich darüber meist wenig erfreut. "Anzeigen wegen Lärmbelästigung durch Rasenmähen sind aber eher selten", erklärt Alois Lanz, Bezirkshauptmann von Gmunden. Die rechtliche Lage unterscheidet sich von...

Einsatz
Notarzthubschrauber im Einsatz: 59-Jähriger verliert in Weistrach beim Rasenmähen vier Finger

WEISTRACH. Als ein 59-Jähriger in Weistrach gerade Rasen mäht verstopft sich das Mähwerk des Rasenmähertraktors. Er hält an und steigt ab. Als er mit der linken Hand unter das Schneidwerk greift, setzt sich dieses plötzlich wieder in Betrieb. Dem 59-Jährigen werden dabei vier Finger der linken Hand abgetrennt. "Nach seinen Angaben hat er zuvor das Mähwerk gestoppt", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Mit schweren Verletzungen wurde der 59-Jährige vom Notarzthubschrauber...

Ratgeber:
Rasenmähen im Frühling, Sommer und Herbst

Je nach Jahreszeit sieht der Rasen in unseren Gärten etwas anders aus. Dies liegt einfach daran, dass der Rasen sich den Witterungs Umständen anpasst und dadurch überlebt. Diese Funktion des Erhalts des Rasens können auch Sie mit einigen Einwirkungen unterstützen und somit stets einen wunderschönen Rasen haben. Natürlich spielt dabei auch die Art des vorhandenen Rasens eine Rolle, jedoch auch, wie dieser behandelt wird und mit welchem Rasenmäher Sie ihn schneiden. Der perfekte RasenmäherDas...

Max und Stefan mit Lehrerin Christina Pilz und Volksschuldirektorin Regina Trisko.
7

Bezirk Gmünd
Weniger Rasenmähen rettet die Bienen

Gemeinden und Privatpersonen können unsere Ortschaften in blühende Insekten-Paradiese verwandeln. BEZIRK GMÜND. Die Lage ist dramatisch. Die Zahl der Schmetterlinge ist in Österreich auf ein Hundertstel geschrumpft, 41 Prozent der Insekten sind gefährdet und Imker beklagen jedes Jahr das Sterben ihrer Völker. Nun startet Landesvize Stephan Pernkopf mit der Landwirtschaftskammer eine große Hilfsaktion für die Sechsbeiner (siehe Interview). In Gemeinden sollen etwa Grünstreifen in blühende...

Diebe ausgeforscht
Mähroboter erst gestohlen, dann im Straßengraben "entsorgt"

Zwei Männer stahlen in Pichl bei Wels einen Mähroboter. Erst als sie feststellten, dass dieser ohne Ladestation nicht funktioniert, "entsorgten" sie ihn im Straßengraben. PICHL/WELS, GRIESKIRCHEN. Zwei unbekannte Täter stahlen am 25. März 2019 um 20.50 Uhr in Pichl bei Wels einen Mähroboter von einem nicht eingefriedeten Grundstück. Die Tat wurde mit Hilfe der vorhandenen Videoüberwachung aufgezeichnet. Bei der Sichtung des Videoüberwachungsmaterials konnten zwei Ungarn, 37 und 34 Jahre alt,...

44-Jähriger wurden vier Finger vom Rasemäher abgetrennt

BEZIRK. Ein 44-Jähriger aus Wels-Land verlor beim Rasenmähen drei Finger und musste in Salzburg notoperiert werden. Er mähte am 26. Juli mit seinem Benzin-Rasenmährer die Wiese seines Gartens, als der Motor des Rasenmähers ausfiel. Anschließend griff er laut eigenen Angaben mit der rechten Hand in das Mähwerk, um einen vermutlich dort steckenden Gegenstand zu entfernen. In diesem Moment startete der Motor wieder und die Mähmesser begannen wieder zu rotieren. Dabei wurden dem 44-Jährigen drei...

Auch Grillpartys können durch Lärm und Rauch für Nachbarn störend sein. Am besten man informiert sie vorher. | Foto: Corepics/panthermedia
1

Wenn der Garten zum Streitpunkt wird

Wann der Rasenmäher angeworfen werden darf, ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. BEZIRK (vom). Sommerzeit ist Gartenzeit. Da der Garten aber nicht nur eine Oase zum Entspannen ist, sondern auch gepflegt werden muss, kommt es häufig zu Streitigkeiten zwischen Nachbarn. Denn Rasenmähen, Heckenschneiden oder andere laute Gartenarbeiten zerstören oftmals die Ruhe im eigenen Garten. Generell gilt, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr früh jeglichen Lärm zu unterlassen. Die rechtliche Lage...

Rasen mähen? Ja! Aber: Am besten nicht an Sonn- oder Feiertagen – dem Nachbarschaftsfrieden zuliebe. | Foto: Günter Menzl/Fotolia
1 1

Rasenmähen und Ruhezeiten: Was ist erlaubt?

Sonntags rasenmähen? Lieber nicht: Strafen reichen vom Tadel durch Bürgermeister bis zur Geldbuße. BEZIRKE (jmi). Grün vor Neid werden, wenn der Nachbar seinen lautlosen Rasenmähroboter beschäftigt? Zumindest für jene kein Thema, die ihre Ruhe schätzen. Ja, Sommerzeit ist Zeit zum Garteln – leider auch inklusive Lärm durch Rasenmäher, Motor- und Kreissäge. Grober Richtwert bei Gartenarbeiten: Generell gilt, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr früh jeglichen Lärm zu unterlassen. Die rechtliche Lage...

. . . . . . . . Gruppenbild . . . . . . .
1 9

Vielen Dank für das "ALLEMANNKOMMANDO" in der Wiener Neustädter Heideansiedlung !!!

Die Arbeiten der Wiener Neustädter Stadtgartenverwaltung, die dem Wetter ganz besonders ausgeliefert sind, bedeuten stellvertretend für alle anderen im Freien arbeitenden Berufszweige gerade in den Sommermonaten eine besondere Herausforderung. Gerade in diesen Tagen meint es die Sonne mit uns zwar sehr gut, aber die Schwüle, die nicht nur die Urlauber, sondern auch die Arbeiter bei der Grünpflege in unserer Stadt begleitet, stellt eine besondere Belastung für alle Arbeiten die im Freien...

In der Mittagszeit soll der Lärm von Motorsensen oder Mähern die Nachbarn nicht stören. Viele Gemeinden geben das vor
12

In der Mittagszeit soll überall mal Ruhe sein

Gleich drei Gemeinden veröffentlichten "aus aktuellem Anlass" ihre Lärmschutzverordnungen. GAILTAL/GITSCHTAL (nic). Gegenseitige Rücksichtnahme ist ein wichtiger Begriff, der das Zusammenleben von Menschen leichter macht. Wer sich gestört fühlt, greift oft zum Telefon und beschwert sich. Viele Gemeinden können davon "ein Lied singen" und nehmen Beschwerden ernst. Aber: Bei den Amtsleitern und Bürgermeistern der befragten Gemeinden Kirchbach, Gitschtal und Weißensee herrscht Einigkeit darüber,...

Mit Rasenmäher über Böschung gestürzt: 60-Jähriger ertrinkt in Ferschnitz

FERSCHNITZ. Ein 60-Jähriger mähte am Dienstagmittag mit einem Aufsitzmäher eine Rasenfläche im Bereich der "Kratzmühle" im Gemeindegebiet von Ferschnitz. Dabei dürfte er zu nahe an die Bachböschung des Ferschnitzbaches geraten und über die  zwei Meter hohe Böschung in den Bach gestürzt sein, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der 60-Jährige kam dabei unter dem Aufsitzmäher zu liegen und ertrank.

Lärmbelästigung: Wann sind Rasenmähen, Grillparties & Co im Salzkammergut erlaubt

SALZKAMMERGUT. Es stehen gesellige Grillparties am Programm oder das gute Wetter wird zur Gartenpflege genutzt. Für Berufstätige bleiben oft nur noch die Abendstunden oder das Wochenende zum Rasenmähen. Dies stößt bei den Nachbarn nicht immer auf großen Anklang. "Anzeigen wegen Lärmbelästigung durch Rasenmähen sind aber eher selten", erklärt Alois Lanz, Bezirkshauptmann von Gmunden. Die rechtliche Lage unterscheidet sich von Gemeinde zu Gemeinde: Man kann nach § 4 des OÖ Polizeistrafgesetztes...

Rasenmähen auch am Wochenende?

Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, steigt die Freude auf die Gartensaison. BEZIRK. (schi) Der Frühling lädt zum "Garteln" ein und wir sind voller Tatendrang. Aber oft haben wir, beruflich bedingt, nur am Wochenende Zeit, um uns um unseren Garten zu kümmern. Daher gibt es vielerorts genaue Regeln für das Rasenmähen und laute Arbeiten am Wochenende. Jede Gemeinde kann selbst entscheiden "Die allgemeine, gesetzliche Nachtruhe ist ab 22 Uhr und gilt bis 6 Uhr Früh. Dort darf der Lärmpegel...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige
Rasenroboter L30Elite | Foto: EP:Poth
8

EXPERTENTIPP: Ihr Rasenroboter

Ihr Rasenroboter – ein unermüdlicher und effizienter Gärtner! Ein schöner und gepflegter Rasen ist der Wunsch eines jeden Gartenbesitzers. Die Qualität und Haltbarkeit eines perfekten Rasens hängt vor allem davon ab, wie oft und wie hoch das Gras geschnitten wird. Denn je öfter der Rasen geschnitten wird, desto besser sieht er auch aus. Beratung vor Ort – welcher Mäher ist der richtige? Das hängt zunächst von den Geländegegebenheiten und in weiterer Folge von der Größe Ihres Rasens ab....

Geruchs- und Lärmbelästigung durch Nachbarn sind die häufige Gründe, weshalb Gemeindebürger im Bezirk Schärding in den Sommermonaten die Polizei rufen. | Foto: Corepics/panthermedia
3

Gesetze und Richtlinien
Grillen im Garten, Rasenmähen, Feiern – wann ist's erlaubt, wann nicht?

Wann der Rasenmäher angeworfen werden darf, ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich geregelt. BEZIRK (bich). Lärmbelästigungen durch Rasenmähen und Heckenschneiden, laute und rauchige Grillpartys mit Freunden oder andere störende Gartenarbeiten sorgen immer wieder für Streit zwischen Nachbarn. Gar nicht so selten, endet die Kabbelei mit einem Anruf bei der Polizei. "Bezirksweit gehen bei uns, speziell in den Sommermonaten, immer wieder Anrufe von Anrainern ein", weiß...

Lärmbelästigung: Was ist erlaubt?

Rasenmähen und laute Grillpartys sorgen im Sommer immer wieder für Unmut unter Nachbarn. BEZIRK (rab). Wenn die Tage länger werden, zieht es die Menschen auch am Abend nach draußen. Während die einen den Feierabend beim Grillen genießen, nutzen andere ihre Freizeit zur Gartenpflege. Oft bleiben nur noch die Abendstunden oder das Wochenende zum Rasenmähen übrig, was vor allem den Nachbarn immer wieder ärgert. "Anzeigen wegen Lärmbelästigung durch Rasenmähen sind aber eher selten", weiß Johannes...

Der Rasenmäher dreht in den Sommermonaten regelmäßig seine Runden. Das ist so manchem Nachbarn zu laut. | Foto: Fotolia/Kzenon
1

Bezirk Kirchdorf: Wenn der Nachbar wieder einmal stört

Im Sommer häufen sich bei der Polizei die Beschwerden über Lärmbelästigung beim Rasenmähen. BEZIRK (sta). Die BezirksRundschau Kirchdorf hat sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen etwas näher angesehen. Der § 4 des OÖ Polizeistrafgesetzes erlaubt es den Gemeinden, sogenannte "Verordnungsermächtigungen" zu erlassen. Dabei können zeitliche und örtliche Beschränkungen festgelegt werden. So ist zum Beispiel in Windischgarsten das Rasenmähen von Montag bis Samstag im Gemeindegebiet von 8 bis 12 Uhr...

Bezirk Grieskirchen: Richtig Rasenmähen - Was der Nachbar darf & was nicht

Rasenmähen am Sonntag? Beamte plädieren auf richtige Rücksichtnahme von beiden Seiten. BEZIRKE (jmi). In der Sommerzeit häufen sich wieder Beschwerden über Lärmbelästigungen. Schuld daran sind meist Nachbarn, die ohne Rücksicht auf andere Rasen mähen. „Grundsätzlich sollte es für ein gedeihliches Zusammenleben so sein, dass man während der üblichen Ruhezeiten keinen ungebührlichen Lärm erzeugt“, erklärt Heinz Raab von der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen-Eferding. Aber: Ungebührliche...

Wels: Regeln fürs Rasenmähen sehr unterschiedlich

Was das Rasenmähen betrifft, sind die erlaubten Zeiten in Wels-Land höchst unterschiedlich. BEZIRK. In der Sommerzeit häufen sich bei der Polizei immer wieder Beschwerden über Lärmbelästigungen. Schuld daran sind oft Nachbarn, die ohne Rücksicht ihren Rasen mähen. Generell gilt, dass zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr früh jeglicher Lärm zu unterlassen ist, in manchen Gemeinden sogar bis 7.00 Uhr. Jede Gemeinde kann darüber hinaus gemäß § 41 Oö. Gemeindeordnung eine eigene ortspolizeiliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.