Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Filippo bekommt ein neues Restaurant: Das Lokal soll ab Juli 2025 den Betrieb aufnehmen und bis zu 460 Gäste bewirten. | Foto: Familypark
5

Dachgleiche gefeiert
Familypark eröffnet im Sommer neues Themenrestaurant

Das neue Filippo’s Restaurant im Familypark soll ab Juli 2025 den Betrieb aufnehmen und bis zu 460 Gäste bewirten. Kürzlich wurde die Dachgleiche des neuen Themenrestaurants gefeiert. ST. MARGARETHEN. 17 verschiedene Gastronomiebetriebe sorgen in Österreichs größtem Freizeitpark für eine kulinarische Vielfalt, dazu gehört auch das überaus beliebte Restaurant Filippo im Herzen des Parks. Da der Bau nicht mehr zeitgemäß ist und die Sitzplätze aufgrund der steigenden Besucherzahlen nicht mehr...

Verliebte können am Valentinstag in diese Restaurants gehen.  | Foto: StockSnap/Pixabay
4

Mariahilf
Romantische Restaurants für den Valentinstag 2025 im Bezirk

Der Valentinstag am 14. Februar ist weniger als einen Monat entfernt. MeinBezirk verrät, wo man in Mariahilf reservieren kann. WIEN/MARIAHILF. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Kein Wunder also, dass viele Paare den Valentinstag gerne bei Kerzenschein in einem schönen Lokal feiern.  Dazu muss man jedoch nicht extra viel fahren. MeinBezirk zeigt dir, wo du noch in Mariahilf Plätze für dich und deinen Schatz reservieren kannst.  Stadt.AlleeIn der Mariahilfer Straße 101 kann man sich von...

Anzeige
Blick ins Fitnesscenter | Foto: Fit Waidhofen/Thaya
Aktion 7

Waidhofen/Thaya
„Fit Aktivcenter + Restaurant“ wird 30 und feiert mit Gewinnspiel

Vor 30 Jahren hatten Elisabeth und Bernhard Bittner die Idee, in Waidhofen eine Möglichkeit zum Squash-Spielen zu erschaffen. Obwohl Fitnesstraining zu der Zeit noch lange nicht so ein Trend war wie heute, sollte auch das ein Teil des Projektes werden. WAIDHOFEN/THAYA. 1994 begann schließlich der Bau vom "Fit", wie es sehr bald von allen genannt wurde (Fertigstellung/Eröffnung 1995). Von vielen anfangs noch belächelt mit den Worten "sowas braucht doch keiner in Waidhofen", entwickelte sich das...

Restaurantleiterin Sanja Lazic (Mitte) öffnete für MeinBezirk die Türen des Marienhofes. | Foto: Michael Ellenbogen
7

"Marienhof" ohne Ruhetag
Echte Wiener Klassiker im Josefstädter Lokal

Der "Marienhof" bietet noch echte Wiener Klassiker, vom Kalbsrahmgulasch bis zu den Eiernocken - an. MeinBezirk sah sich im Gasthaus, das 365 Tage im Jahr geöffnet hat, um. WIEN/JOSEFSTADT. Man muss sie nur finden, Gaststätten mit dem echten Wiener Flair. Zu diesen zählt der "Marienhof" in der Josefstädter Straße 9. Der Wiener Charme wird auch durch die Speisen widergespiegelt. Aufgetischt werden unter anderem das Kalbsrahmgulasch sowie die Eiernockerl. Diese sind laut Restaurantleiterin Sanja...

Küchenchef Stefan Speiser und Souschefin Julia Gutenbrunner von der Ötztaler Stube in Sölden freuen sich mit ihrem Team. | Foto: Hotel Das Central / Rudi Wyhlidal
2

Guide Michelin
Begehrte Sterne für Ötztaler Restaurants

Die Austria Stuben in Gurgl und die Ötztaler Stube in Sölden wurden mit vom Gourmetführer Guide Michelin mit jeweils einem Stern ausgezeichnet. ÖTZTAL. Das Ötztal positioniert sich als Top-Destination für kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau. Ein eindrucksvoller Beleg dafür ist die aktuelle Bewertung der österreichischen Gourmetlandschaft durch den Guide Michelin, der Tirol mit beeindruckenden 20 Sternerestaurants zum Spitzenreiter unter den Bundesländern kürt. In Gurgl überzeugte die Fine...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das Lokal, dessen Standort das Klubhaus des Kärntner Golfclubs Dellach am Wörthersee ist, ist insolvent. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Zoro

"Golfclub-Mitglieder gesunken"
Restaurant aus Maria Wörth ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der L&M Gastronomie GMBH in Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Betrieben wird das Restaurant im Klubhaus des Kärntner Golfclubs Dellach am Wörthersee. DELLACH. Die Verbindlichkeiten betragen rund 141.000 Euro. Von der Insolvenz sind 14 Gläubiger und keine Mitarbeiter betroffen. Laut Antrag sei die Fortführung des Betriebes nicht geplant. Die GmbH wurde im Jahr 2022 im Firmenbuch eingetragen und zum Betrieb...

Schärding hat einen STERN
Lukas Kienbauer holt Michelin-Stern in die Barockstadt

Der „Guide Michelin“, der sich seit 2009 aus Österreich zurückgezogen hat, ist endlich wieder da! Und er hat den ein oder anderen Stern im Gepäck, aber nur für die Besten der Besten des Landes! Schärdings renommierter Haubenkoch Lukas Kienbauer hat einen weiteren Meilenstein in seiner beeindruckenden Karriere erreicht. Der talentierte Küchenchef und Inhaber des "Lukas Restaurant" wurde mit seinem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet und das direkt zum Comeback des angesehenen Restaurantführers....

Österreichs Spitzenköche wurden mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. | Foto: Österreich Werbung
1 79

Kulinarischer Sterneregen
82 Michelin-Sterne für Österreichs Spitzenköche

Erstmals seit dem Jahr 2009 wurden in Österreich wieder Michelin-Sterne vergeben. Der Michelin-Guide zeichnete heimische kulinarische Spitzenleistungen aus. Insgesamt hagelte es 82 Michelin-Sterne, 33 Grüne Sterne und 43 Bib-Gourmand-Auszeichnungen für Österreichs Küchen – ein Meilenstein für den österreichischen Kulinarik- und Tourismusstandort. ÖSTERREICH. Am Dienstag fand im Hangar-7 in Salzburg die feierliche Bekanntgabe der neuen Österreich-Selektion 2025 des Michelin Guides statt. Dabei...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Insolvenzverfahren der LeiKi Gastro Alpha und Beta GmbH werden am Landesgericht St. Pölten weitergeführt.
 | Foto: kika/leiner
4

Kika und Leiner
Gastronomiebetriebe - Konkursverfahren in St.Pölten

Die LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH stehen nach dem Rückzug ihrer Sanierungspläne nun vor der endgültigen Schließung. Die Insolvenzverfahren der beiden Gastronomiebetriebe werden am Landesgericht St. Pölten als Konkursverfahren weitergeführt. NÖ. Am 21. Jänner fanden die Verhandlungstermine der LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH am Landesgericht St. Pölten statt. Nachdem die ursprünglich geplanten Sanierungspläne im Dezember 2024 zurückgezogen wurden, stehen...

Senns Restaurant im Gusswerk. Geöffnet hat die SENNS.Bar von Dienstag bis Samstag ab 18:30. | Foto: Lukas Jahn
1:45

Sterneküche günstig für alle
Andreas Senn eröffnet neue Bar in Salzburg

Mit dem Ziel einer legeren Alternative zum Gourmetrestaurant eröffnete der renommierte Spitzenkoch Andreas Senn Mitte Jänner 2025 die SENNS.Bar im Genusswerk in Salzburg. Dort werden neben Weinen und Cocktails auch Gerichte aus der 2-Sterne-Küche zum günstigen Preis serviert. SALZBURG, BERGHEIM. Die Salzburger Gastronomie-Szene bekommt Zuwachs von ganz besonderer Klasse: Der renommierte Spitzenkoch Andreas Senn, der bereits mit zwei MICHELIN Sternen, vier Gault&Millau Hauben und vier Falstaff...

Der Social Media Kanal "sodazitron" testet Soda Zitrons in allen Bezirken. (Symbolbild)  | Foto: Maren Winter/Picturedesk
1 4

Social-Media-Hype
Auf den Spuren des besten Soda Zitrons in Wien

Auf dem Social-Media-Kanal "sodazitrons" dreht sich alles um das gleichnamige Wiener Kultgetränk. MeinBezirk hat nachgefragt, wo es das beste Soda Zitron der Stadt gibt.  WIEN. Kühl, spritzig, sauer, aber nicht zu sauer soll es sein. So könnte man das Lieblingsgetränk der Wienerinnen und Wiener beschreiben – das Soda Zitron. Man findet es auf fast jeder Getränkekarte in der Stadt. Aber wo gibt es eigentlich das perfekte Soda Zitron Wiens? Mit dieser Frage beschäftigt sich nicht nur jede Soda...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Marvin Wimmer ist Pächter und Küchenchef der "Wirtschaft Altaussee". Er erkochte auf Anhieb zwei Gault-Millau-Hauben. | Foto: Josef M. Fallnhauser
5

Haubenkoch Marvin Wimmer
"Bin immer auf der Suche nach neuen Geschmäckern"

Mit einer Mischung aus regionalen Zutaten und asiatischen Einflüssen hat Marvin Wimmer in nur einem Jahr die "Wirtschaft Altaussee" zu einem Zwei-Hauben-Restaurant geformt. ALTAUSSEE. Seit Juli 2023 ist Marvin Wimmer Pächter und Küchenchef der "Wirtschaft Altaussee", das im Innenbereich Platz für bis zu 30 Gäste bietet. Gemeinsam mit seinem motivierten Team arbeitet er daran, seine Gäste mit kreativen Gerichten zu überraschen. Bereits im ersten Jahr nach der Übernahme erhielt das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eva Schnabl und Patrick Faist werden gemeinsam in der Küche stehen. | Foto: Broadmoar/Kabuff
4

"Kabuff" und "Broadmoar"
Großes Gastkoch-Event in Graz

Großes Gastkoch-Event im "Kabuff Bistro" in Graz: Am Sonntag, dem 2. Februar, ist Spitzenkoch Patrick Faist aus dem Restaurant "Broadmoar" zu Gast und wird gemeinsam mit Küchenchefin Eva Schnabl einen Tag lang mit zwei unterschiedlichen Konzepten für ein kulinarisches Feuerwerk sorgen. GRAZ/ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Gestartet wird mit einem Brunch - rein vegetarisch und mit sechs "Sharing-Gerichten" (drei Gänge mit je zwei Gerichten von "Kabuff" und "Broadmoar"). Eva Schnabl und Patrick...

Der Verkauf des Herrenhausareals im Halltal hat eine Welle von Emotionen, Diskussionen und Fragen ausgelöst. Mit Mark Schmidbauer, einem Tiroler Therapeuten, tritt ein neuer Eigentümer auf den Plan, der ambitionierte Pläne für das geschichtsträchtige Areal im Naturschutzgebiet hegt.  | Foto: Verein Initiative "Rettet das Herrenhaus im Halltal"
1 1 5

Historische Herrenhäuser
Halltal-Juwel in Absam wurde verkauft

Das Herrenhausareal im Karwendelgebirge in Absam hat einen neuen Besitzer. Der Tiroler Therapeut Mark Schmidbauer hat das beliebte Ausflugsziel vor wenigen Wochen erworben. ABSAM. Ein neues Kapitel beginnt für das Herrenhausareal im Absamer Halltal: Vor wenigen Wochen übernahm der Tiroler Darmspezialist Mark Schmidbauer das traditionsreiche Ausflugsziel. „Meine persönliche Verbindung zu diesem Areal geht weit zurück – seit meinem 10. Lebensjahr habe ich dort oben viel Zeit verbracht, bei...

Vor vier Jahren eröffnette Marco Russo (l.) das Allegro. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
7

Alsergrund
Das Allegro lädt zum Eintauchen in die Küche Siziliens ein

Feinkost und frische Küche: das Allegro in der Porzellangasse vereint beides. Was den italienischen Laden so besonders macht, hat sich MeinBezirk vor Ort angesehen. WIEN/ALSERGRUND. Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt eröffnete Marco Russo vor gut vier Jahren die Osteria Allegro in der Porzellangasse 21. Bereits kurz nach der Eröffnung kam es damals zu einem Lockdown. Ein Umstand, welcher sich am Ende dann doch noch als glücklich erwies. Von Anfang an schwärmte Russo vom Zusammenhalt und der...

Ali Reza Hasani und seine Ehefrau Zahra Yousufi führen die Pizzeria in Währing.  | Foto: Wolfgang Unger
14

"Dolce Picante"
Das Zuhause der neapolitanischen Pizza in Währing

Vor rund einem Jahr eröffneten Ali Reza Hasani und seine Ehefrau Zahra Yousufi die Pizzeria "Dolce Picante" in der Semperstraße. Vor Kurzem erweiterte man die Speisekarte, um ein breiteres Publikum anzusprechen.  WIEN/WÄHRING. Mit nur acht Sitzplätzen zählt die "Dolce Picante" in der Semperstraße 15 wohl nicht zu den größten Pizzerien in Wien. Doch das muss nichts mit der Qualität zu tun haben, zeigen die vielen positiven Internetrezensionen. „Da nur sehr wenig Platz für einen üblichen...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Schwimmbad-Restaurant erweitert Öffnungszeiten

SCHWAZ. Das Schwimmbad-Restaurant beim Schwazer Erlebnis- und Familienbad war bis jetzt vor allem dafür bekannt, in der heißen Jahreszeit für köstliche Snacks und Speisen zu sorgen. Nun dehnen die neuen Pächter Hasret Yilmaz-Babayigit & Ugur Ozan Babayigit ihre Öffnungszeiten aus. Viele und weitere Gerichte gibt es nun auch in der Wintersaison. Sowohl Lieferung als auch Abholung sind möglich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bürgermeister Christian Gepp, Sade Schmitz-Ödek und Winfried Schmitz in der Stockerauer Straße 183. | Foto: Stadt Korneuburg
3

Familienbetrieb in zweiter Generation
Besuch bei Mc Donald's Korneuburg

Ein neues Kapitel für das Restaurant in Korneuburg. Sade Schmitz-Ödek, eine der jüngsten Franchisenehmerinnen Österreichs, führt mit viel Engagement und Herzblut das McDonald’s Restaurant in Korneuburg sowie drei weitere Standorte in Wien. Nach der Übergabe der Geschäftsführung von ihrem Vater Winfried Schmitz, der den Familienbetrieb fast 30 Jahre lang leitete, setzt sie nun den Erfolgskurs des Unternehmens fort. KORNEUBURG. Rund 434.000 Burger und rund 25.000 Hamburger werden auf 440...

Im "Flip n Dip" können Veganerinnen und Veganer ganz ohne Sorgen zugreifen. | Foto: Flip n Dip
3

Burger, Suppen und Curry
Vegane Köstlichkeiten in der Josefstadt

Mit Jahresbeginn hält in Wien erneut der Hype für vegane Speisen Einzug. Im Rahmen des "Veganuarys" wird nachfolgend aufgelistet, wo man in der Josefstadt vegan essen gehen kann. Eines vorweg - verzichten muss man auf nichts, denn von Burger über Curry bis hin zu Suppen werden so ziemlich alle Speisen angeboten.  WIEN/JOSEFSTADT. Der Hype um vegane Speisen und Restaurants reißt auch 2025 nicht ab. Nach wie vor liegen die Restaurants ohne tierische Produkte bei den Josefstädterinnen und...

Die Polizei musste in die Leopoldstadt ausrücken, weil mehrere Personen handgreiflich geworden sein sollen. (Symbolbild) | Foto: LPD Wien
3

Leopoldstadt
Mehrere Verletzte bei Massenschlägerei vor Lokal

In der Nacht auf Dienstag, 24. Dezember, soll es vor einem Lokal in der Walcherstraße zu einer Massenschlägerei gekommen sein, bei der mehrere Personen verletzt wurden. Erst nach dem Eintreffen weiterer Beamten hätte sich die Situation beruhigt. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Nacht auf Dienstag, 24. Dezember, soll eine Passantin vor einem Lokal in der Walcherstraße bemerkt haben, wie mehrere Personen miteinander gestritten haben. Als es gegen 3.30 Uhr laut blieb und zu Handgreiflichkeiten gekommen...

Sandro (l.) und André Gargiulo (r.) haben kürzlich ein neues "L'authentico" im 7. Bezirk eröffnet. Hier gibt es originale, neapolitanische Pizza. | Foto: Raimo Rudi Rumpler
12

"L'autentico"
Die Brüder Gargiulo machen den Neubau authentisch italienisch

Das "L'autentico" gibt es bereits mehrmals in Wien. Nun kommt auch der Neubau in den Genuss der neapolitanischen Küche der Brüder Gargiulo. WIEN/NEUBAU. Fünfmal gibt es mittlerweile authentische italienische Küche von "L'authentico" in Wien. Seit Kurzem hat der fünfte Standort der Brüder André und Sandro Gargiulo in der Schottenfeldgasse 22 geöffnet. Zu erwarten sind die bereits bekannten authentischen neapolitanischen Pizzen und ein Konzept rund um Aperitivo- und Barkultur. "Das...

  • Wien
  • Neubau
  • Michael Marbacher
Max Braun ist neu am Hamerlingplatz. Mit dem "El Chipirónes" hofft er, den Platz in Zukunft zu einem Gastro-Hotspot zu machen. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
15

"El Chipirón"
Spanische Küche zieht als Tapas-Bar zum Hamerlingplatz

Ein neues Tapas-Lokal möchte am Josefstädter Hamerlingplatz überzeugen. Bei "El Chipirón" hält Inhaber Max Braun mit einer offenen Küche nichts versteckt. WIEN/JOSEFSTADT. Spanische Gerichte als Tapas, ein offenes Bar-Konzept und eine Showküche: Damit ist das neu eröffnete "El Chipirón" in groben Worten erklärt. Der neueste Zuwachs unter den Tapas-Lokalen befindet sich am Hamerlingplatz 2. Inhaber Max Braun setzt mit seinem Konzept auf das Aufbrechen von Restaurant-Konventionen. In der...

Anton Nothegger (Infittery), Bergbahner Anton Pletzer, GF Markus Brudermann (Bergbahn Pillersee), Künstler Max Biembacher. | Foto: Wörgötter

Bergbahnen Pillersee
Restaurant Bergblick wurde wiedereröffnet

Wiedereröffnung Restaurant Bergblick an der Talstation Buchensteinwand: gehobenes Ambiente, großzügiger SB-Bereich. ST. ULRICH. Das Restaurant Bergblick der Bergbahnen Pillersee erstrahlt in neuem Glanz. Bergbahn-Pillersee-GF Markus Brudermann: „Wir haben das Restaurant und die Wohnungen im Obergeschoß in wenigen Monaten generalsaniert. Wir haben ausschließlich mit heimischen Firmen zusammengearbeitet.“Die Gäste können sich auf ein ansprechendes Ambiente und ein breites kulinarisches Angebot...

In Floridsdorf hat eine neue Filiale der japanischen Restaurantkette Hitomi eröffnet. | Foto: Hitomi
13

Restauranteröffnung
"Hitomi" bringt jetzt Japan-Küche in die Trillergasse

In Floridsdorf hat eine neue Filiale der fernöstlichen Restaurantkette Hitomi eröffnet. Auch in der Trillergasse kann jetzt Teppanyaki-Küche genossen werden. WIEN/FLORIDSDORF. Sushi bis Gyoza: Japanische Küche bringt Hitomi neuerdings in der Trillergasse 4 auf den Punkt. Das Lokal hat im Dezember eröffnet und überzeugt mit einem großen Teppanyaki-Buffet und einer angenehmen Atmosphäre. Serviert wird vornehmlich eine große Auswahl an typisch japanischen Klassikern wie Sushi, Maki, aber auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 2
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • "La Stella del Süd"
  • Wels

Risto Trattoria - "La Stella del Sud" Wels

Neueröffnung "La Stella del Sud" Trattoria Neapolitanisch-sizilianisch kochen Luisa Della Corte-Tomasella und ihr Mann Gino ab Mai im ehemaligen "Kleinen Griechen". Bis vor eineinhalb Jahren führte Della Corte-Tomasella ihre Pizzeria in Lambach, die ebenfalls "La Stella del Sud" hieß. In dem neuen Restaurant will sich das Gastro-Ehepaar vor allem auf frische Pasta, Fleisch und Fisch konzentrieren. Frischer Fisch wird zweimal in der Woche aus Italien geliefert.                                  ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.