spenden

Beiträge zum Thema spenden

Der Verein hilft seit fünf Jahren Menschen. | Foto: SOS Balkanroute
3

"Balkanroute"
Sammelaktion mit Stefanie Sargnagel in der Brunnenpassage

Um das fünfjährige Bestehen des gemeinnützigen Vereins SOS Balkanroute zu feiern, wurde Ende November ein großes Fest gefeiert. Doch die nächste Spendenaktion mit der Schriftstellerin Steffi Sargnagel steht bereits bevor.   WIEN/OTTAKRING. 800 Menschen haben sich Ende November in der Arena Wien versammelt, um das fünfjährige Bestehen der humanitären Organisation SOS Balkanroute zu feiern. Die Party des Vereins stand dabei ganz im Zeichen von Aktivismus und Musik. Begonnen hat das Event mit...

Innsbruck in Weihnachtsstimmung – 14 Christbäume schmücken die Stadtteile  | Foto: Unsplash
4

Weihnachtsstimmung in Innsbruck
Über 270 Christbäume schmücken die Stadt

In Innsbruck sorgen über 270 Christbäume, darunter 14 Stadtteilbäume, für festliche Stimmung. Viele Bäume stammen aus städtischen Kulturen, aber auch von privaten Spendern.  INNSBRUCK. In der ganzen Stadt sorgen zahlreiche Christbäume für Weihnachtsstimmung. Sie wurden in den letzten Wochen von Mitarbeitern des Amtes für Wald und Natur aufgestellt. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck unterstützte sie dabei teilweise.  Ein Geschenk für die StadtDer Auftakt zur Adventszeit wird jedes Jahr mit dem...

MeinBezirk-Redakteurin Anna Kirschner aus Wels & Wels-Land und Standortleiterin Susanne Traxler nehmen die großzügige Spende von Walter und Ingrid Kettl entgegen. | Foto: MeinBezirk

BezirksRundSchau Christkind
Walter Kettl spendet 400 Euro an den kleinen Matheo

Walter Kettl ist ein treuer Spender. Auch heuer ist er wieder dabei und unterstützt den BezirksRunSchau Christkind-Fall Matheo (7) mit 400 Euro. WELS, STADL-PAURA. „Ich bin seit einigen Jahren dabei und unterstütze das BezirksRundSchau Christkind“, sagt Walter Kettl. „Ich mache das gerne, weil ich weiß, dass das Geld zu 100 Prozent dem Fall zugute kommt.“ Der Welser Unternehmer, der im Bereich Erdbewegung tätig ist, spendet bereits zum sechsten Mal. Auch Gattin Ingrid Kettl ist Fan der Aktion...

Von links: Die Oberndorfer Frauen von „Basteln für kleine Träume“ am Wochenmarkt: Sandra Nickolai, Cornelia Möseneder, Klaudia Hampel, Manuela Hagmüller, Petra Hauser, Karin Neuburger, Gabriele Papillion, Christine Schröck und Ursula Pöckl. | Foto: Basteln für kleine Träume

Oberndorfer Wochenmarkt
Starkes Spendenergebnis für die Kinderkrebshilfe

In Oberndorf bei Salzburg sammelten einige handwerklich begabte Freundinnen kürzlich rund 13.000 Euro an Spenden für kranke Kinder. OBERNDORF, SALZBURG. Bereits zum siebten Mal haben zehn Freundinnen unter dem Motto „Basteln für kleine Träume“ Ende November Adventkränze und Weihnachtsbasteleien für den guten Zweck am Oberndorfer Wochenmarkt verkauft. Auch heuer konnte das starke Spendenergebnis vom Vorjahr – rund 13.000 Euro – gehalten werden. Insgesamt kamen 13.200 Euro an Spenden für...

Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
3

"Christkind-Aktion" unterstützen
SooGutmärkte tun so gut zu Weihnachten

Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude und des Miteinanders – doch für armutsbetroffene Familien stellt sie oft eine besondere Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, Solidarität zu zeigen und denen zu helfen, die es am dringendsten brauchen. TULLN. Die soogut Sozialmärkte laden auch in diesem Jahr herzlich dazu ein, die beliebte „Christkind-Aktion“ zu unterstützen. Gemeinsam will die Institution Kinderwünsche erfüllen und Weihnachten für Kinder aus benachteiligten Familien...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinsam mit Militärpfarrer P. Jakob machte sich der Nikloaus auf den Weg zu den warteten Kindern im Fliegerhorst Vogler in Hörsching. | Foto: BH
5

Fliegerhorst Vogler
Nikolaus zu Besuch in Kaserne Hörsching

Militärseelsorge, Unteroffiziersgesellschaft und Personalvertretung luden gemeinsam zur Nikolo- und Adventfeier nach Hörsching. HÖRSCHING. 400 Kinder in Begleitung deren Eltern und Großeltern blickten bei klarem Himmel und Sonnenschein in die Richtung aus der das Turbinengeräusch des Hubschraubers erklingt. Kündigt doch dies die Ankunft des Nikolaus in der Hörschinger Kaserne an. Die Militärmusik Oberösterreich spielt zur Einstimmung, während rund 800 Menschen - vor allem die jüngsten - auf...

v.l.n.r..: Paulina P., Theresa S. und Lilly S. (Tourismusschule Bad Hofgastein), Erich Hartlieb (Obmann der Nachbarschaftshilfe) und Olaf Von der Wettern (Hoteldirektor Salzburger Hof Bad Gastein) | Foto: Eva Veselá
3

ARTvent in Gastein
900 Euro für die Bad Gasteiner Nachbarschaftshilfe

Weihnachtliche Stimmung, kreatives Engagement und ein starker Gemeinschaftssinn: Der Gasteiner ARTvent lockte am 1. Dezember zahlreiche Besucher nach Bad Gastein und sammelte Spenden für den guten Zweck. BAD GASTEIN. Am 1. Dezember verwandelte sich die Jagdstuben-Terrasse des Salzburger Hofs in Bad Gastein in eine stimmungsvolle Kulisse für den Auftakt des Gasteiner ARTvent. Das Event, das Kunst, Kultur und vorweihnachtliche Gemütlichkeit vereinte, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Vöcklabrucker Tafelrunde sammelt auch heuer wieder für hilfsbedürftige Familien in der Region. | Foto: Tafelrunde Vöcklabruck

Hilfsbedürftige Kinder im Zentrum
Vöcklabrucker Tafelrunde sammelt wieder

Die Vöcklabrucker Tafelrunde sammelt heuer zum elften Mal für hilfsbedürftige Kinder. In den letzten Jahren konnten sie mit über 100.000 Euro bei größeren und kleineren Sorgen von Kindern und ihren Familien unterstützen. VÖCKLABRUCK. Die Tafelrunde ist eine Gruppe von rund 20 engagierten Vöcklabruckern. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Kinder aus der Region in herausfordernden Situationen direkt zu unterstützen. Die Hilfe konzentriert sich auf eine finanzielle Unterstützung und erfolgt...

Klaus Felderer (Vorstandsdir. der Sparkasse Kufstein), Martin Salcher (RA), Tina Morandell (Weinhandel Morandell) und Jakob Kruckenhauser (em. Allgemeinmediziner v.l.). | Foto: Rotary Wörgl-Brixental
3

Für Bedürftige
Mistelfest in Wörgl erwies sich wieder als Erfolg

Das Mistelfest im Wörgler City Center war erneut ein großer Erfolg, bei dem die Einnahmen des Rotary Clubs und Lions Clubs für wohltätige Zwecke verwendet werden. WÖRGL. Auch heuer fand im Wörgler City Center wieder das Mistelfest statt, was sich abermals als großer Erfolg erwies. Der Rotary Club Wörgl Brixental sowie der Lions Club zeigten sich über den Verkauf der Misteln durchaus zufrieden. Mit dem eingenommenen Geld helfen die Veranstalter bedürftigen oder sozial schwachen Menschen. Die...

Spendenübergaben an die Freiwillige Feuerwehr Thörl: Wolfgang Kloucek, Lukas Ebner, Sigrid Maier (Obfrau Theatergruppe Thörl), Ernst Schaffenberger, Robert Pusterhofer, Andreas Krasser und Helmut Hubmann. | Foto: Theatergruppe Thörl
3

Spendenübergabe an die FF Thörl
Ein Zeichen der Wertschätzung

Als kleines Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute während und nach der schweren Unwetterkatastrophe, die die Region Thörl/Aflenz im Juli heimgesucht hat, übergab die Theatergruppe Thörl am 4. Dezember einen Spendenscheck an die Freiwillige Feuerwehr Thörl. THÖRL. Der Betrag in der Höhe von 500 Euro – ein Teil der Einnahmen aus der letzten Theatervorstellung im Herbst – soll ein Zeichen der Wertschätzung sein. Die Obfrau der Theatergruppe, Sigrid Maier, bedankt sich bei...

Bereits zum dritten Mal findet die Charity-Veranstaltung im Gymnasium Werndlpark statt. | Foto: Rockenschaub
2

Steyrer Schüler spenden
Charity-Weihnachtsturnen im Gymnasium Werndlpark

Turnen für den guten Zweck im Gymnasium Werndlpark. STEYR. Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Gymnasium Werndlpark an der Schule ein "Weihnachtsturnen" für Kinder bis 15 Jahre. Die gesammelten freiwilligen Spenden für Snacks, Kekse und Trinken werden dieses Jahr an „MOKI“ – mobile Kinderkrankenpflege, überreicht. Es gibt einen Stationsbetrieb mit verschiedenen Ballspielen, einem Geschicklichkeitsparcours und Turnstationen. Am 24. Dezember von 9 bis 12 Uhr im Turnsaal. Eintritt:...

Schutz und Hilfe für die Welser Bevölkerung: Die hiesigen Einsatzorganisationen, sowie Bundesheer und Justiz sammelten bei der diesjährigen Blaulicht-Charity Spenden für den guten Zweck. | Foto: Team Blaulicht-Charity/ ÖRK BS Wels
3

Welser Einsatzorganisationen vereint
Blaulicht-Charity bringt 7.000 Euro Spenden

Alle zwei Jahre schließen sich Polizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr, Bundesheer und Justiz aus und für Wels zusammen, um ein gemeinsames Event für den guten Zweck zu organisieren. Die als "Blaulicht-Charity" bekannte Veranstaltung brachte heuer 7.000 Euro Spenden ein. WELS. Auch dieses Jahr luden die Welser Einsatzorganisationen sowie Bundesheer und Justiz zur gemeinsamen Feier für den guten Zweck. Die beliebte Veranstaltung wurde von über 500 Gästen besucht. Der Erlös wurde von der Welser Sparkasse...

Das Leobener MeinBezirk-Team freute sich, den Reinerlös des Charity-Keksverkaufs an Flora Adelmann (3.v.l.), Mike Reiter (M.), Andy Bäuchl (2.v.r.) und Philipp Maier vom IRFC-Team zu überreichen. | Foto: MeinBezirk
4

Iron Road for Children
MeinBezirk Leoben spendet für erkrankte Kinder

Der Ausfall der Iron Road for Children 2024 hielt das Team von MeinBezirk Leoben nicht davon ab, Spenden zu sammeln: Mit einem Keksverkauf am Christkindlmarkt konnten 500 Euro für erkrankte Kinder eingenommen werden. LEOBEN. Dass die Iron Road for Children – Österreichs größtes Festival-Wochenende für Bikes, Vespas und US-Cars und damit gleichzeitig das bedeutendste Charity-Event der Region – 2024 nicht stattfinden konnte, traf nicht nur die vielen Fans, sondern auch das Leobener Team von...

INTERSPAR-Geschäftsleiter Mistelbach Robert Staudigl, Edith Neubauer vom Verein „Bewegung Mitmensch“, INTERSPAR-Mitarbeiterin Anita Führinger und Dipl.-Ing. Franz Schneider, Vorstand des Vereins „Bewegung Mitmensch“. | Foto: Interspar
2

Lebensmittel sind kostbar
Interspar Mistelbach setzt Zeichen gegen Verschwendung

Lebensmittelverschwendung ist ein globales Problem – und INTERSPAR zeigt, wie man lokal handeln kann. Der INTERSPAR in Mistelbach spendet nicht verkaufte, aber noch genießbare Lebensmittel an den örtlichen Sozialmarkt und arbeitet dabei eng mit dem Verein „Bewegung Mitmensch“ zusammen. MISTELBACH. Diese Kooperation besteht bereits seit fast zehn Jahren und umfasst regelmäßige Lebensmittelspenden sowie innovative Aktionen wie Spendenboxen für Kundinnen und Kunden. Zusätzlich engagiert sich...

AK-Wintersportbörse in Klagenfurt. | Foto: AK Kärnten/Thomas Hude
2

"Leistbares Sportvergüngen"
AK-Wintersportbörsen erzielten hohe Umsätze

Wintersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten erreichen heuer einen Umsatz von knapp einer halben Million Euro. Ein Teil des Geldes geht als Spende an die Hilfsorganisation "Licht ins Dunkel". KÄRNTEN. Erfolgreiche Bilanz zieht Arbeiterkammerpräsident Günther Goach über die AK-Wintersportbörsen. "Rund 11.100 Wintersportartikel wurden bei den vier Börsenterminen verkauft. Wir leisten damit einen aktiven Beitrag für leistbares Sportvergnügen und einen nachhaltigen Umgang mit Wintersportgeräten."...

Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten beim verladen der Weihnachtsgeschenke – mit viel Liebe und Sorgfalt für die Kinder in Ungarn. | Foto: HTL St. Pölten
3

Spendenaktion
HTL St. Pölten bringt Weihnachtsfreude nach Ungarn

Auch in diesem Jahr setzten die Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten ein starkes Zeichen für Solidarität: Im Rahmen der Weihnachtsaktion des Vereins „Club of Roma“ sammelten sie Spenden, wählten Geschenke aus und verpackten diese liebevoll, um Kindern in Ungarn zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Mit persönlichen Botschaften und Fotos wurde die Aktion zu einem besonderen Ausdruck von Mitmenschlichkeit. ST. PÖLTEN. Die Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten haben auch in diesem...

6

Tag des Gebens
Erfülle einen Herzenswunsch für ein MPS-Kind!

Heute am 3. Dezember, dem Giving Tuesday, startet MPS Austria eine besondere Aktion: „Erfülle einen Wunsch eines schwerkranken MPS-Kindes!“ MPS-Kinder wünschen sich keine großen Geschenke – sie träumen von Dingen, die ihr Leben ein kleines Stück erträglicher machen: Ein Winterfellsack, ein passendes Spielzeug, eine Therapieeinheit oder ein Hilfsmittel, das ihren Alltag erleichtert. „MPS-Kinder träumen von Dingen, die uns oft selbstverständlich erscheinen. Heuer wollen wir ihnen am Giving...

Katharina Danninger (Mitte) konnte auch Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maresi Eder und Stadtrat Leopold Spitzbart beim X-mas Punsch begrüßen.  | Foto: VP Klosterneuburg
2

VP Frauen Klosterneuburg
Gut besuchter X-mas Punsch brachte viele Spenden

Beim X-mas Punsch der VP Frauen ergaben sich gute Gespräche. Die gesammelten Spenden gehen an Hochwasseropfer aus Weidling. KLOSTERNEUBURG. Auch heuer kamen zahlreiche Gäste zum X-mas Punsch der VP-Frauen. Rekord Spenden. VP-Frauenchefin und Stadträtin Katharina Danninger resümiert: „Ein gemeinsames Treffen vor dem Weihnachtstrubel bei guten Gesprächen tut jeder und jedem gut. Die heurigen Spenden gehen an eine vom Hochwasser gebeutelte Familie aus Weidling, daher ein ganz großes Danke an alle,...

Von links: Lions Präsident Christoph Muchitsch, Martina Graf und Lions Sekretär Gregor Koinig präsentierten den Kalender. | Foto: Privat

Adventskalender des Lions CLub Lavanttal
Mit Schokolade Gutes tun

WOLFSBERG. Bereits zum vierten Mal führt der Lions Club Lavanttal seine Spendenaktion mit einem Schoko-Adventkalender durch. Die Vorderseite schmückt eine Arbeit der Lavanttaler Fotokünstlerin Martina Graf. Das Bild zeigt vom Eis überzogene Sukkulenten, in die Ziffernblätter mit dem Stand „Fünf vor zwölf“ eingearbeitet sind. Damit will Martina Graf klarmachen, dass auch die lange genügsamem Sukkulenten vereisen, wenn sich an der Ausbeutung unserer natürlichen Ressourcen auf Erden nichts ändert....

Spendenübergabe: Bürgermeister Harald Leopold, Harald Zeller, Andrea Berner und Rainer Stöckl (von links).
3

Gobelsburg
Spendenübergabe während des Pfarrcafés

MANFRED KELLNER GOBELSBURG  Am ersten Adventsonntag fand im Bäckerhaus in Gobelsburg ein stimmungsvolles Pfarrcafé der Pfarre Gobelsburg statt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer boten im Innen- und Außenbereich eine Vielzahl von Köstlichkeiten an. Im Zuge des Pfarrcafés am 1. Dezember übergaben der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund der Volkspartei (ÖVP-NÖAAB) Gobelsburg-Zeiselberg mit Bürgermeister Harald Leopold und Obmann Harald Zeller eine Spende von 343,41 Euro...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Einsatz mit Herz: Die TJB/LJ organisiert zahlreiche Veranstaltungen, deren Erlöse hilfsbedürftigen Menschen zugutekommen. | Foto: Wörgötter
3

Ein Zeichen der Solidarität
Gemeinsam Großes bewirken

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) zeigt eindrucksvoll, wie viel Engagement und Zusammenhalt bewegen können. Mit ihren zahlreichen Aktionen setzen die jungen Mitglieder ein starkes Zeichen für Solidarität und Verantwortung – und prägen das ländliche Leben in Tirol nachhaltig. TIROL. Im vergangenen Jahr sammelten die 290 Ortsgruppen sowie 43 Gebiets- und acht Bezirksorganisationen der TJB/LJ beeindruckende 216.159,20 Euro für wohltätige Zwecke. Diese Summe stammt aus Einnahmen...

4

Umgedrehter Adventskalender
Eine Welle der Hilfsbereitschaft

In der besinnlichen Weihnachtszeit 2024 wird in Altmünster ein besonderes Zeichen der Solidarität gesetzt. Die SPÖ Altmünster initiiert erneut den „umgekehrten Adventskalender“, eine Aktion, bei der die Vorfreude auf Weihnachten mit der Freude am Geben verbunden wird. Anstatt täglich ein Türchen zu öffnen, füllen die Teilnehmer/innen in diesem Jahr eine Kiste täglich mit einem kleinen Beitrag. Ob Mehl, Reis, Nudeln oder Hygieneartikel – jede Spende zählt und trägt dazu bei, bedürftigen Menschen...

Die beiden rührigen Hauptorganisatorinnen des Kemater Adventmarktes: Claudia Ruetz-Knitel (l.) und ihre Schwägerin Claudia Ruetz. | Foto: Jordan
5

Adventmarkt Kematen
Veranstaltung der Kreativität und Hilfsbereitschaft

Der beliebte Adventmarkt der Basarfrauen in Kematen lockte zahlreiche Besucher ins Gemeindezentrum. KEMATEN (majo). In vorweihnachtlicher Atmosphäre wurde geschmökert, gekauft und genossen. Im Angebot waren liebevoll gestaltete Adventkränze, Türkränze, Adventstangen und Gestecke, die mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick gefertigt wurden. Darüber hinaus konnten sich die Besucher über ein vielfältiges Sortiment freuen, darunter köstliche hausgemachte Kekse, Bauernbrot, adventliche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Am 23. Mai findet in der Volksschule Fischerstraße eine ganz besondere Vernissage statt.  | Foto: Make a Wish
  • 23. Mai 2025 um 15:00
  • Stadtteiltreff Wilten Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
  • Innsbruck

Make a Wish - Vernissage von Kindern für Kinder

Am 23. Mai 2025 findet eine ganz besondere Vernissage statt. Im Rahmen des Projekts "Make-A-Wish - Kinder helfen Kindern" kann man sich Kunstwerke der 3a-Klasse der Volksschule Fischerstraße ansehen. INNSBRUCK. In Projekt "Make-A-Wish - Kinder helfen Kindern" der 3a-Klasse der Volksschule Fischerstraße erstellen Kinder Kunstwerke mit Hilfe heimischer Künstlerinnen (Susanne Mair, Katrin Hinterholzer), um kranken Kindern Herzenswünsche zu erfüllen. Die Werke werden am 23. Mai 2025 im...

Bruder und Schwester in Not lädt für 24. Mai zur Dankwallfahrt nach Kronburg ein. | Foto: (c) Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Zams
2
  • 24. Mai 2025 um 13:00
  • Gemeindeamt Schönwies
  • Schönwies

Dankwallfahrt nach Kronburg

Bruder und Schwester in Not lädt zur Wallfahrt ein "regional säen – weltweit ernten" - Wir sagen Dank für die Erfolge der Projektarbeit und die gelungene Sammlung 2024. Wir gehen von Zams und Schönwies nach Kronburg Treffpunkte: 13:00 Uhr Zams Rifenal und   13:00 Uhr Schönwies Gemeindeamt (Anreise mit Bus/ Bahn möglich) 14:30 Uhr Andacht mit Vikar Basile in Kronburg Alle Wallfahrer:innen sind zu einer einfachen Jause eingeladen. Möglichkeit zur Einkehr bzw. zum Besuch der Hl. Messe um 17:00...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sarah Schuller-Kanzian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.