Sport

Beiträge zum Thema Sport

Selina vor einem 60er-Käfer in Eggenburg. | Foto: Hohenegger
16

Eggenburg wird Käfer-Mekka
Oldtimerfans feiern internationales Treffen

Sonne, glänzender Chrom und röhrende Boxermotoren: Eggenburg wurde zum Paradies für Käferfans aus ganz Europa. 450 liebevoll gepflegte VW-Oldtimer sorgten für Gänsehautmomente und internationales Flair. Selbst ein Käfer aus Teneriffa rollte aus eigener Kraft an – über 6.000 Kilometer weit. EGGENBURG. Die Stadt Eggenburg wurde am Wochenende zum Treffpunkt für alle, die den unverwechselbaren Klang luftgekühlter Motoren lieben. Zum 32. VW-Käfertreffen waren rund 450 Oldtimer-Fans aus ganz Europa...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eröffnung des 480 m2 großen Pumptrack am DEZ-Areal. | Foto: Huber
10

Sport- und Bewegungszentrum
Mehr Fahrradspaß für Innsbrucks Jugend

Im neuen Bike- und Bewegungszentrum am DEZ-Areal haben Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler künftig die Möglichkeit, sich auszutoben. Bestehend aus zwei Pumptracks, also künstlich angelegten Mountainbikestrecken, bietet das Areal Raum für Trainings und Veranstaltungen. Bis Ende 2025 kann hier gefahren, trainiert und gefeiert werden – ein Projekt mit Zukunftspotenzial. INNSBRUCK. Mit der revitalisierten Pumptrack am DEZ-Areal wird das Angebot für Innsbrucks Nachwuchs-Mountainbikerinnen...

Im Auftrag der Stadt Linz
Sommerschwimmkurse für Kinder 2025

Der Bedarf an Schwimmkursen ist ungebrochen groß und die Gefahr von Ertrinkungsunfällen besteht weiterhin. Es ist dem SK VOEST Linz Schwimmen deshalb ein großes Anliegen möglichst vielen jungen Menschen bereits im Kindes- und Jugendalter vielfältige Schwimmkompetenzen näher zu bringen und Ihnen hierfür entsprechende Angebote zur Verfügung zu stellen. Nach dem Erfolg der letzten Jahre und der weiterhin großen Nachfrage werden deshalb diesen Sommer im Juli & August wieder Sommerschwimmkurse für...

  • Linz
  • SK VÖEST Linz | Sektion Schwimmen
Bei Nachfrage schien die Stadt Innsbruck beim Thema Spikeball noch recht kompromissbereit. Doch laut Briefverfasser Wolfgang Thaler drohte die MÜG mit Strafen. | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Leserbrief
Einschreiten der MÜG bei Spikeball - Verbot der Sportart?

Ein offener Brief, der auch an alle Innsbrucker Parteien ging, landet vor kurzem im Mail-Eingang der Innsbrucker Redaktion. Thematisiert wurde die von MeinBezirk aufgegriffene Sportart "Spikeball". "Heute, am 30. April 2025 Nachmittags schritt die mobile Überwachungsgruppe (MÜG) der Stadt Innsbruck im Rapoldipark gegen einige Spikeball / Roundnet SpielerInnen ein. Unter Hinweis auf ein rezentes diesbezügliches E-Mail des Amts für Grünanlagen sowie des anzuwendenden Innsbrucker Parkrechts wurden...

1 18

P9 Racketzone Pickelball und Padel
Steiermark Pickelball und Padel - Play Padel und Pickleball

P9 Racketzone Pickelball und Padel Neu in der Steiermark professionelle Freiluft Plätze für Padel & Pickelball. Pickelball eine Ballsportart bei den man im Einzel (zwei Spieler) oder Doppel (vier Spieler) spielen kann.  Mit einen Kunststoffball und einen Schläger wird über ein Netz gespielt. Feldgröße knapp einem 1/3 von einem Tennisplatz. In Amerika wird es schon seit 1970 gespielt.  In der Steiermark Pickelball neu und startet voll durch. Padel eine Trend Sportart in Österreich und in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Landesmeisterinnen Alena Zimmermann, 2s, Anna-Lena Aumayr, 3s, Anna Hauser, 4s. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Landesmeisterinnen im Orientierungslauf

Die Mädchen der Sportmittelschule Kitzbühel haben bei den Tiroler Schulmeisterschaften der Unterstufe im Orientierungslauf groß aufgetrumpft. KITZBÜHEL. Anna Hauser, Alena Zimmermann und Anna-Lena Aumayr setzten sich auf der 2,4 Kilometer langen Strecke, die mit 21 Orientierungsposten gespickt war, souverän gegen sieben weitere Schulteams aus ganz Tirol durch. Mit ihrem beeindruckenden Erfolg sichern sie sich nicht nur den Tiroler Meistertitel, sondern auch das Ticket zu den...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Drei bis vier Mal pro Jahr lädt das Forum Sport & Medizin alle Interessierten zu jeweils drei bis vier spannenden Vorträgen mit anschließender Diskussion ein. | Foto: ÖISM
3

Sport & Medizin
Experten beantworten Fragen rund um das Thema Ernährung

Drei bis vier Mal pro Jahr lädt das Forum Sport & Medizin der Abteilung Sportmedizin der Universität Wien & des Österreichischen Instituts für Sportmedizin alle Interessierten zu jeweils drei bis vier spannenden Vorträgen mit anschließender Diskussion ein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kompakt, wissenschaftlich fundiert und für alle verständlich, teilen die Expertinnen und Experten im Rahmen des Forums Sport & Medizin ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Methoden aus den Bereichen Sport und Medizin...

Foto: Adobe

FUNKTIONELLES TRAINING
Let's Talk About Fitness - Trainer:innen klären auf

Funktionelles Training konzentriert sich auf Bewegungen, die den Anforderungen des täglichen Lebens entsprechen. Durch Übungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen, verbessern wir nicht nur die Kraft, sondern auch die Koordination, Beweglichkeit und Stabilität. Ziel ist es, die Effizienz alltäglicher Bewegungsabläufe zu steigern und das Verletzungsrisiko zu minimieren.​ Vorteile des funktionellen Trainings: Verbesserte Bewegungsmuster: Durch das Training alltagsrelevanter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • t-base Konditionsschule Michaela Graupner
Die Tiroler Gewinner der Staatsmeisterschaften der Sportkegler – Breitensport  | Foto: Franz Wurzer
4

Silber, Gold und Bronze
Tirols Kegler glänzen bei den Staatsmeisterschaften

Hard am Bodensee war kürzlich Gastgeber der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportkegeln, bei denen sowohl im Breitensport als auch in den Einzel- und Altersklassen um Medaillen gekämpft wurde. Die Tiroler Keglerinnen und Kegler konnten dabei herausragende Erfolge erzielen und sich insgesamt fünf Medaillen sichern. STUBAI. Im Mannschaftsbewerb erreichte das Tiroler Männerteam mit Tilg Robert, Gleirscher Marko, Schneider Othmar und Müller Thomas die Silbermedaille. Mit einer...

Erfolgreich: Die Schülerinnen und Schüler der MS Deutschfeistritz konnten zuletzt aufzeigen. | Foto: Marktgemeinde Deutschfeistritz
3

Schwimmen, Geräteturnen
Erfolgreiche Auftritte der MS Deutschfeistritz

Erfolgreiches Landesfinale im Schwimmen sowie im Bundesfinale im Geräteturnen: Die Mittelschule Deutschfeistritz konnte bei beiden Events aufzeigen. DEUTSCHFEISTRITZ. Bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen erreichten die Schülerinnen und Schüler einen 2. und 3. Platz. Kurz darauf belegten sechs Burschen der 4a beim Bundesfinale im Geräteturnen in Salzburg den starken 6. Rang. Einsatz, Teamgeist und Begeisterung prägten beide Wettkämpfe. Kampf im WasserBei den Landesmeisterschaften der...

Die Erfolgreiche Mannschaft des RC Wels inkl. Trainerteam und Fanclub | Foto: Ruderclub Wels
7

Ruderclub Wels erfolgreich bei der 89. Alpen Adria Rowing Challenge

Klagenfurt, Kärnten - Nach den Indoor-Meisterschaften, die im Jänner in Wels über die Bühne gingen, konnte am vergangenen Aprilwochenende endlich auch in die Outdoor-Regattasaison gestartet werden. Bei toller Organisation durch die Kärntner Rudervereine konnten an beiden Tagen, bei Top-Bedingungen, spannende und international hochklassige Rennen gefahren werden. Der Ruderclub Wels war mit einer Jugendmannschaft von 23 Sportler*innen in allen Altersklassen vertreten. Den Auftakt machten unsere...

Gabriele und Franz Kahrer freuten sich die Kollegen aus Wien in Zellerndorf begrüßen zu können. | Foto: Markus Kahrer
7

Tennis und Wein als Brückenbauer
Wiener Kultursportverein in Zellerndorf

Tennis, Teamgeist und ein Gläschen Wein – in Zellerndorf traf sportlicher Ehrgeiz auf Wiener Lebensfreude. Was als Freundschaftsspiel begann, wurde zu einem Fest des Miteinanders. Ein Nachmittag, der zeigte, wie viel mehr in einem Tennisduell stecken kann. ZELLERNDORF. Das Treffen zwischen dem Kultursportverein-Unterricht/Wissenschaft aus Wien und dem Tennisclub Zellerndorf war weit mehr als nur ein sportlicher Austausch – es war ein gelebtes Beispiel für Gemeinschaft, Lebensfreude und echte...

Foto: (c)SOS-Kinderdorf

Fünfte Heimspiel-Spielsaison startet am 7. Mai
Kinder erobern Spielraum

Am 7. Mai wird die Heimspiel-Saison angepfiffen. Damit geht das erfolgreiche Sport- und Kinderrechteprojekt von SOS-Kinderdorf und Stadt Salzburg in die fünfte Spielsaison. Mit E-Bike und Mini-Arena im Anhänger macht sich das Team von SOS-Kinderdorf wieder auf den Weg in Salzburger Siedlungen, um dort gemeinsam mit Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren den Spielraum in ihrem Wohnumfeld (zurück) zu erobern. Denn obwohl das „Recht auf Spielen“ in der UN-Kinderrechtskonvention (Artikel 31)...

Olivia Raffelsberger (Mitte) mit einem Teil ihrer Schützlinge in der Trainingshalle.  | Foto: Königer
16

Leichtathletik
Olivia Raffelsberger als neue Bundesstützpunkttrainerin

Das Nachwuchskompetenzzentrum Tirol konnte kürzlich seine neue Leichtathletik-Bundesstützpunkttrainerin vorstellen. Olivia Raffelsberger wird künftig für den Leichtathletiknachwuchs der Leistungssportschulen SportBORG und SportHAS zuständig sein. INNSBRUCK. Olivia Raffelsberger absolvierte in den letzten 4 Jahren das Gender Trainee-Programm des Sportministeriums am Standort Innsbruck und wird nun ihre Arbeit erfolgreich weiterführen. Zum Start für die neue Stelle als offizielle...

Die Kinder trainierten im Vorfeld sehr fleißig. | Foto: Allgemeinde Sonderschule Hollabrunn (Suanne Nowak)
4

Charity Run Hollabrunn
Laufen gegen Krebs - Schüler machen mit

Erstmalig nahmen die Allgemeine Sonderschule Hollabrunn und die Landessonderschule an der Schulchallenge Laufen gegen Krebs teil. HOLLABRUNN. Nach wochenlangem, intensivem Lauftraining in den Turnstunden nahmen 92 Schüler am Charity Lauf in Hollabrunn teil und alle absolvierten je nach Möglichkeiten und Alter laufend, gehend oder im Rollstuhl fahrend Distanzen zwischen 400 und 2400 Metern.  Leiterin Birgit Fürst setzte den Lauf als großes Event für die Schülerinnen und Schüler um – Dank vieler...

Geehrte Sportlerinnen & Sportler sowie Bürgermeister Mag. A. Arbesser, Vizebürgermeister Mag. W. Motz und Mitglieder des Gemeinderats Langenzersdorf. | Foto: Marktgemeinde Langenzersdorf
36

Sport in Langenzerdorf
Tag der Sportvereine und RadService-Tag begeistern

Am Sonntag, dem 27. April, erlebte das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf einen besonders lebendigen Tag, als die Marktgemeinde zugleich zwei Veranstaltungen einlud: dem Tag der Sportvereine und dem RadService-Tag. Bei schönem Frühlingswetter kamen Sportbegeisterte jeden Alters zusammen, um die vielfältigen Angebote zu entdecken und das Engagement der Langenzersdorfer Vereine zu feiern. Langenzersdorf. Beim Tag der Sportvereine präsentierten sich zahlreiche Langenzersdorfer Vereine...

Mittendrin statt nur dabei: Sportunion Oberösterreich Präsident Franz Schiefermair als Teil der Menschenpyramide der Sportunion Gmunden. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl
8

Erfolgreiche Sportler
Sportunion Champions geehrt

Ein Abend voller Emotionen und Sportgeist: Die SPORTUNION Oberösterreich ehrte ihre besten Athletinnen und Athleten im Oberbank Donau Forum in Linz. Mehr als 160 Sportlerinnen und Sportler aus 40 Vereinen wurden für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 gefeiert. OBERÖSTERREICH. Die Sportunion Oberösterreich hat kürzlich ihre erfolgreichsten Athlet:innen im Oberbank Donau Forum in Linz geehrt. Über 350 Gäste feierten die beeindruckenden Erfolge der Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr...

Beim ASVÖ-Familiensporttag können sich Groß und Klein über neue Sportarten informieren und auch gleich mitmachen.  | Foto: ASVÖ

Am 3. Mai in Spittal
Sport, Spiel und Spaß beim ASVÖ-Familiensporttag

Sport, Spiel und jede Menge Spaß stehen im Mittelpunkt des Familiensporttages des ASVÖ, der am Samstag, dem 3. Mai, gemeinsam mit dem Spittaler Turnverein 1872 im ÖTB am Jahn-Turnplatz veranstaltet wird. SPITTAL. Zwölf Spittaler Vereine werden in 20 Stationen ihr umfangreiches Sportangebot präsentieren. Ein Nachmittag für die ganze Familie. Bei dieser Veranstaltung ist für Jung und Alt etwas dabei. Turnen, Klettern, Slackline, Boxen, Airtrackbahn, Rudern, Selbstverteidigung und vieles mehr wird...

Zwei Fußballplätze bleiben im Bezirk Horn leer.  | Foto: Foto: A.Matzka
3

Nachwuchsmangel und Landflucht
Bezirk Horn kämpft gegen Vereinssterben

Im Bezirk Horn droht eine stille Katastrophe: Immer mehr Fußballvereine verschwinden, Traditionen sterben leise aus. Was einst das Herz der Dorfgemeinschaft war, kämpft heute ums nackte Überleben – und die Folgen sind weit dramatischer, als viele glauben. BEZIRK HORN. Das Vereinsleben im Bezirk Horn steht auf der Kippe. Immer mehr Fußballklubs sperren zu, ganze Orte verlieren damit ein wichtiges Stück ihrer Identität. Mit dem USV Breiteneich und dem USV Roggendorf/Klein-Jetzelsdorf sind bereits...

  • Horn
  • Markus Kahrer
5

Bogenschießen im Triestingtal
Erleben Sie den Bogensport! Mit Pfeil und Bogen durch das idyllische Triestingtal!

Willkommen bei Highland Archery in Nöstach, dem Bogenparadies im Herzen des Wienerwalds! Unser weitläufiger 3D-Parcours lädt dazu ein, die Faszination des Bogenschießens hautnah zu erleben. Auf mehr als 30 abwechslungsreichen Stationen erwarten Sie liebevoll gestaltete Tierziele, die perfekt in die Natur eingebettet sind. Man wandert durch Wälder und Wiesen, spannt den Bogen und erlebt dabei die perfekte Mischung aus Konzentration, Bewegung und Entspannung. Ob man zum ersten Mal Pfeil und Bogen...

  • Baden
  • UBSC Artemis Nöstach HIGHLAND ARCHERY
5

Karateturniere im April
Turnierreicher April für Schwazer Karatekas

Turniere sind traditionell kein Schwerpunkt von Karate, aber immer wieder sehr spannende Events. Mitglieder vom Karateverein Buch und dem Dachverein in Schwaz nahmen im April an Turnieren in Tirol und Salzburg teil und erreichten dabei wieder jeweils Stockerlplätze. Gratulation an die begeisterten Sportlerinnen. Landesliga mit Teilnehmern aus T, OÖ, Sbg; Bruck an der Großglocknerstraße, 05.04.: Elisaveta Terziyska (Buch): 2. Pl. Kata, 2. Pl. Kumite Bezirksmeisterschaft mit Teilnehmern aus T,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
Christian Klimek im MeinBezirk-Sportgespräch.  | Foto: Schwaighofer
2

Sportinfo
Sportgespräch über die geplante Fußball-Ligareform 2026

TIROL. SV Kirchbichl Obmann-Stellvertreter Christian Klimek ist beim TFV auch Klassenobmann für die Hypo Tirol Liga. Schon vor Monaten machte er sich für eine starke Tirol Liga und für eine dreigeteilte Landes- und Gebietsliga stark. Aufgrund aller durchgeführten TFV-Bezirkssitzungen und der anstehenden ÖFB-Ligareform der Ö-Regionalligen von drei auf vier Fußballklassen hat sich einiges verändert. Zu den Ligareformen (ÖFB und TFV) führte Friedl Schwaighofer (MeinBezirk) mit ihm folgendes...

In Absdorf gab es für Rolinec und seine Eggenburger nichts zu holen. | Foto: Foto: SK Eggenburg
3

Chancen bleiben ungenutzt
Eggenburg verpasst Auswärts-Punktgewinn

Trotz großem Kampf und einer starken zweiten Hälfte musste sich der SK Eggenburg in Absdorf knapp geschlagen geben. Nach frühem Rückstand zeigten die Gäste Moral, doch das nötige Quäntchen Glück fehlte am Ende. Ein bitterer Nachmittag für die leidenschaftlich kämpfende Eggenburger Elf. EGGENBURG. Vor 220 Zuschauerinnen und Zuschauern in Absdorf erlebte der SK Eggenburg in der 2. Landesliga West einen gebrauchten Nachmittag. Schon früh gerieten die Gäste in Rückstand, als Absdorf nach einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Text und Bild von Lebenistkraft-tirol (P. Zäbisch & E. Mair)
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Lebensmittelpunkt.
  • Kufstein

Dynamischer Flow

Dieser Kurs bietet ein einzigartiges Trainingserlebnis das Kraft, Stabilität, Ausdauer und Flow miteinander verbindet und dich auf ein nächstes Level bringt. Lass dich von der Energie und dem Spaß des Dynamischen Flows mitreißen und erreiche deine Fitnessziele! Was erwartet dich? -Fließende Bewegungsabläufe -Gezielte Kräftigung -Verbesserte Stabilität -Antara und Bodega integriert -Spaß und Motivation Der Kurs ist geeignet für: Der Kurs ist geeignet für alle, die ein abwechslungsreiches,...

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
5
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate - Sport ab dem fünften Lebensjahrzehnt mit Aktiv Plus

Unsere Aktiv Plus Gruppe, die im Juni 2023 ins Leben gerufen wurde, erfreut sich einer stetig wachsenden Mitgliederzahl und florierender Aktivität. Für all jene, die sich nach einer sportlichen Betätigung sehnen und bereits das fünfte Lebensjahrzehnt überschritten haben, ist unsere Gruppe eine ideale Anlaufstelle. Unsere Trainings finden jeden Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Promenadenschule statt, gefolgt von einer gemütlichen Nachbesprechung in der Schwechater. Hier tauschen wir...

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • StandortNapoleon- und Stadtmuseum (Erzherzog Carl-Haus)
  • Deutsch-Wagram

Hatha Yoga

Körperübungen (Asanas), Meditation und Atemübungen mit Sybille Pro Einheit: 10€ Bitte eigene Matte mitbringen! Für Anfänger und Fortgeschrittene Anmeldung telefonisch: 0650/5032087 oder per Mail: sybille1stein@gmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.