Vertrag

Beiträge zum Thema Vertrag

Nun ist es offiziell
Peter Pacult verlängert bei Austria Klagenfurt

Peter Pacult verlängert seinen Vertrag bei Austria Klagenfurt. Wie Sky gestern schon vermeldet hatte, unterschreibt Pacult einen neuen Vertrag bis 2025 bei den Waidmannsdorfern. KLAGENFURT. "Wir sind sehr froh darüber, dass wir nun Klarheit schaffen konnten. Es war ja kein Geheimnis, dass beide Seiten großes Interesse daran hatten, den eingeschlagenen Weg gemeinsam fortzusetzen. Peter Pacult hat sich als Glücksfall für unseren Verein erwiesen, ist die Schlüsselfigur für die sportliche...

Der Formel 1-Grand Prix der USA steht im Zeichen der Trauer. | Foto: Red Bull Content Pool
5

Nach Mateschitz-Tod
Wie geht es mit Formel 1 und Co. weiter?

Die gesamte Formel 1- und MotoGP-Welt zollt Dietrich Mateschitz Respekt. Red Bull Racing könnte in den USA den Konstrukteurs-Titel holen. Zahlreiche Spekulationen rund um die Zukunft des Projektes Spielberg. MURTAL. "Es war ein harter Tag für beide Teams, nachdem sie kurz vor dem Qualifying vom Ableben von Red Bull-Co-Eigentümer Dietrich Mateschitz erfahren haben", heißt es in einem Statement der Formel 1-Teams Red Bull Racing und Alpha Tauri. Red Bull-Motorsportchef Helmut Marko war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
2:11

Tiroler Rechtsanwälte
Auf's Recht geschaut: Preiserhöhung durch Energieanbieter

Kunden von Energielieferanten erhalten seit geraumer Zeit Schreiben, in denen diese über anstehende Preiserhöhung informieren – oftmals trotz vereinbarter Preisgarantie. Gleichzeitig wird mit der Kündigung gedroht, falls der Preiserhöhung nicht zugestimmt wird. Die Tiroler Rechtsanwälte klären auf, worauf Sie in so einem Fall achten sollten. TIROL. Im Video erklärt Rechtsanwalt MMag. Stefan A. Stillebacher, welche Unterschiede es bei Preiserhöhungen durch den Energielieferanten gibt und welche...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Im Bereich "Unterbürg" soll das Gewerbegebiet entstehen. | Foto: Kogler
2

St. Johann - Gewerbegebiet
Vertrag mit Reith und Going wurde beschlossen

Trotz Kritik an Gewerbegebiet: Einstimmiger GR-Beschluss in St. Johann zu Verträgen mit Nachbargemeinden. ST. JOHANN, GOING, REITH. Wie bereits berichtet planen die Gemeinden St. Johann, Reith und Going (mittlerweile ohne Kirchdorf und Oberndorf, Anm.) die Errichtung eines interkommunalen Gewerbegebiets "Unterbürg". Wenn alle nötigen Vorarbeiten erledigt sind, sollen im Herbst Widmungen und Raumordnungskonzept beschlossen werden, wie Bgm. Stefan Seiwald erklärte. Die rund sieben Hektar...

Auf dem Areal der Kläranlage wird eine Pumpstation errichtet, um die Stubaier Schmutzwässer über einen neuen Kanal nach Innsbruck schicken zu können. | Foto: Lukas Pfurtscheller
9

Überregionale Lösung fixiert
Kläranlage geht bald in den Ruhestand

Die Abwässer von Neustift, Fulpmes, Telfes und Mieders werden ab 2025 nach Innsbruck gepumpt und dort von den Kommunalbetrieben gereinigt. MIEDERS/STUBAI. Alles neu beim Abwasserverband Stubaital! Der Fulpmer Alt-Bgm. Robert Denifl, der dem Verband seit der Gründung vor 46 Jahren als Obmann vorstand, leitete im Juli seine letzte Mitgliederversammlung. Sein Nachfolger ist sein Listenkollege GV Raimund Schmidt. Vor seinem Rückzug hat der Langzeitobmann mit dem Vorstand noch die Weichen für eine...

Bis Sonntag versuchte Georg Sommerbauer noch, die 800 kg Lebensmittel mittels Trockeneis zu kühlen. Dann musste er die eingekauften Lebensmittel entsorgen. | Foto: C. Reisinger
3

Einfach abgedreht:
Heurigenwirt Georg Sommerbauer war eine Woche ohne Strom

Es klingt wie ein absoluter Alptraum. Für Georg Sommerbauer, Heurigenbetreiber und Weinbauer aus Perchtoldsdorf, wurde er zur Realität. Am 17. August um 10 Uhr wurde es plötzlich finster. Der Stromanbieter nahm seinen Betrieb, in dem auch seine Familie wohnt, vom Netz. Ohne Vorankündigung. Der Grund: menschliches Versagen. PERCHTOLDSDORF. Beim Telefonat mit den BezirksBlättern am 24. August zeigt sich Sommerbauer erleichtert: "Seit einer halben Stunde haben wir wieder Strom!" Endlich – denn...

Neuer Kopfsponsor
Filzmooser Bergbahnen unterstützen Weltcup-Ass

Die Bergbahnen Filzmoos treten in der neuen Skisaison als Kopfsponsor von Daniel Danklmaier auf. Vor kurzem unterzeichnete Eigentümer Matthias Moosleitner den dazugehörigen Vertrag mit dem Weltcup-Abfahrer. FILZMOOS. Bis der diesjährige Skiweltcup startet, dauert es noch einige Zeit. Traditionell wird die Saison am 22. und 23. Oktober mit den Riesentorläufen in Sölden eröffnet. Eine Woche später soll es dann bereits mit der Herrenabfahrt in Zermatt weitergehen. Dann wird wohl auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Verwalter Martin Schmölz, Carlos Riera de Habsburgo Lorena, Alejandra Riera Habsburgo, Bgm. Roland Braimeier (Bürgermeister Markt Piesting - Dreistetten), Pedro Riera de Habsburgo, Mag. Dr. Werner Sulzgruber (Obmann des Vereins der "Freunde der Burg Starhemberg").  | Foto: Werner Holy
3

Kulturgut Burgruine
Vertrag zur Erhaltung der Starhemberg unterzeichnet

Ein Meilenstein ist für die Erhaltung der Burgruine Starhemberg – des Wahrzeichens des vorderen Piestingtals schlechthin – erreicht worden und nach langen Vorbereitungen Wirklichkeit geworden. MARKT PIESTING/DREISTETTEN. Anfang August kam es im Saal des Kupelwieser-Kultur-Zentrums zur Unterzeichnung eines Vertrages zwischen der Gemeinde Markt Piesting – Dreistetten, vertreten durch Herrn Bürgermeister Roland Braimeier, und der Familie Habsburg-Lothringen, repräsentiert durch Alejandra Riera...

Der Sportbereich Zimmerwiese soll endlich umgesetzt werden. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Sportbereich Zimmerwiese
Das überfällige Projekt wird teurer als geplant

" Der Sportbereich Zimmerwiese ist Vertragsbestandteil des 'Vertrags für Igls' zwischen der Agrargemeinschaft Waldinteressentschaft Igls und der Stadtgemeinde Innsbruck, welcher im Zusammenhang mit dem Neubau der Patscherkofelbahn fixiert worden ist. In diesem Vertrag ist die Realisierung des „Sportbereich Zimmerwiese" mit dem Jahr 2020 (!) festgelegt. Der Bau samt zügiger Fertigstellung ist also höchst an der Zeit!" Klare Worte vom Stadtteilausschuss zum Projekt Zimmerwiese. Jetzt scheint das...

Hallenbad Klagenfurt
Baurechtsvertrag mit Kirche wurde unterzeichnet

Die ersten Umsetzungen für das neue Klagenfurter Hallenbad schreiten weiterhin zügig voran. Gestern wurde der Vertrag mit der Pfarrgemeinde St. Ruprecht zur Nutzung des Grundstückes am Südring für das neue Klagenfurter Hallenbad unterzeichnet. KLAGENFURT. Der Baurechtsvertrag ermöglicht eine Nutzung für dreißig Jahre sowie eine 2 malige Option für eine 10-Jahresverlängerung. Im nächsten Schritt beantragen die Stadtwerke die Widmung des Grundstückes.

Manfred Hoffmann (Schuller Eh´klar) und Black Wings-Präsident Peter Nader. | Foto: BWL
2

Black Wings
Vertrag mit weiterem Sponsor verlängert

Der Sponsoring-Vertrag zwischen Schuller Eh´klar und den Steinbach Black Wings Linz wurde um ein weiteres Jahr verlängert. LINZ, ST. FLORIAN. Die Black Wings werden damit auch in der kommenden Saison von dem Familieunternehmen aus St. Florian, das Werkzeuge und Malerbedarf für Heimwerker und Profis bietet, unterstützt. „Schuller Eh´klar und die Black Wings sind zweistarke Oberösterreichische Marken und diese gehören eben zusammen. Die Partnerschaft erstreckt sich mittlerweile über viele Jahre...

  • Linz
  • Victoria Preining
Bürgermeister Christian Macho und Amtsleiter Bernhard Schmid verlasen den Kooperationsvertrag mit dem Verbund | Foto: Stockmann
5

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft
Kritik aus der Opposition: Verbund als zu großer Partner

KOTTINGBRUNN. Zwischen dem Verbund-Konzern und der Marktgemeinde Kottingbrunn wurde ein Kooperationsvertrag zur Errichtung einer Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) erstellt. "Wir beschäftigen uns schon länger mit dem Thema und wollen nun eine Probe-EEG einrichten, um Erfahrung zu sammeln", begründet Bürgermeister Christian Macho (ÖVP). Ebenso wolle auch der Verbund mit diesen neuen Gemeinschaften Erfahrungen sammeln. Denn viele Fragen sind offen. Was sind Energiegemeinschaften?Bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Rathaus II: Bauamt, Sozialamt, Meldeamt, Kitz-TV. | Foto: Architekten/Kogler
3

Kitzbühel - Gemeinderat
Kitzbühel plant an zweitem Rathaus

5 Millionen Euro für Neubau einer Rathaus-Außenstelle; renommierter Architekt erhielt den Auftrag. KITZBÜHEL. Das alte Bauamt ist in die Jahre gekommen. Das Gebäude wurde bereits vor rund 100 Jahren erbaut, damals Feuerwehrzeughaus. "Es gibt Risse, eine Sanierung ist technisch und wirtschaftlich nicht tragbar. Es gab Diskussionen um den Standort, aber die Nähe zum Rathaus ist wichtig. Den Standort nach einem Abriss frei zu lassen ist laut Dorferneuerung und Denkmalamt nicht vertretbar",...

Neue E-Ladeinfrastruktur für E-Autos am Innparkplatz im Bereich der Fußgängerbrücke. | Foto: Othmar Kolp
6

Ladeinfrastruktur
Zwei neue E-Ladestationen am Landecker Innparkplatz

Einstimmig beschloss der Landecker Gemeinderat einen Rahmenvertrag und eine Standortvereinbarung mit der Firma "DA emobil" für eine Ladeinfrastruktur am Innparkplatz im Bereich der Fußgängerbrücke. LANDECK (otko). Die Stadt Landeck setzt in Sachen E-Mobilität einen weiteren Meilenstein. Nachdem bereits am neuen Stadtplatz eine öffentliche E-Ladestation für E-Bikes aufgestellt worden ist, folgt nun am Landecker Innparkplatz eine Ladeinfrastruktur für E-Autos – MeinBezirk.at berichtete....

Am vergangen Donnerstag konnte der Kooperationsvertrag zwischen Kelag und BIK unterzeichnet werden. | Foto: RegionalMedien/Koch
13

Gailtal
Thema Glasfasern schreitet voran

Am vergangenen Donnerstag wurde nun auch der Vertrag zwischen Kelag und BIK unterzeichnet. GAILTAL. Schon vor einziger Zeit wurde bekannt, dass die der Kelag-Konzern und die Breitbandinitiative Kärnten (kurz BIK) nun zusammenarbeiten. Am vergangenen Donnerstag konnte nun auch offiziell der Kooperationsvertrag für den Glasfaserausbau in Nötsch, Bad Bleiberg, Hermagor und Kötschach-Mauthen, Irschen und Lavamünd unterzeichnet werden. Die Grundlage für diesen Vertrag war ein Ausschreibungsverfahren...

Kanadischer Abwehrhüne für die "Adler"
Nick Mattinen signierte in Villach

197 Zentimeter groß, 102 Kilogramm schwer, 24 Jahre jung, zweifacher OHL-Champion, AHL-Erfahrung und im Jahre 2016 von den Toronto Maple Leafs gedraftet - mit Nick Mattinen haben die "Adler" einen echten Hünen für die Abwehr verpflichtet. VILLACH. Für das Kraftpaket ist der EC iDM Wärmepumpen VSV die erste Europa-Station: "Nick ist ein junger, hungriger Verteidiger, der in Europa seinen nächsten Karriereschritt machen will. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner Größe und Stärke aber auch mit...

Foto: teynor|schmidt architects
8

Grünbach am Schneeberg
Gemeinde sucht Café-Pächter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich soll das Bergwerkscafé in Grünbachs ehemaliger Post noch im Sommer aufsperren. Dann sprang der Pächter unerwartet ab. Rund 200.000 € investiert die Gemeinde Grünbach in Umbau und Ausstattung des Café unweit von Billa und Sparkasse investiert. Bürgermeister Peter Steinwender rechnet noch mit weiteren 50.000 € Ausgaben: "Ob die gebraucht werden, wird vom Betreiber abhängen." Die Planung lag in den Händen des Ternitzer Architekturbüros teynor|schmidt.  Geschirr und...

 Patrick Greil wechselt zum SK Rapid. Der gebürtige Salzburger trägt ab Sommer das grün-weiße Trikot.  | Foto: Red Ring Shots
2

SK Rapid Wien
Patrick Greil wird Rapidler - Vertrag bis 2025

Mit Patrick Greil von Austria Klagenfurt kommt ein weiterer Neuzugang für die Saison 2022/23 zum SK Rapid Wien. Der begehrte Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis 2025. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Der Neo-Rapidler, der am Montag nach seinem letzten Spiel für seinen langjährigen Klub einen Besuch im Allianz Stadion eingeplant hatte, selbst über seinen Wechsel: "Ich wollte mich bis zum letzten Spiel ganz auf meinen langjährigen Klub in Klagenfurt, dem ich sehr dankbar bin, konzentrieren, aber...

Präsident Dr. Claus Spruzina führt seit 2004 die Geschäfte und Interessen der Notariatskammer für Salzburg und ist zudem seit 2012 Vizepräsident der Österreichischen Notariatskammer. | Foto: P8 Marketing
7

Halleins Rechtsberater
Notare als Rechtsberater in allen Lebenslagen

Notare sind Berater in vielen Lebenslagen des rechtlichen Zusammenlebens in unserer Gesellschaft. HALLEIN. So vielfältig wie unsere Gesellschaft, so umfassend ist der Aufgabenbereich eines Notars: Ob Familie, Erbe, Eigenheim, Unternehmen oder Vorsorge – eine entsprechende rechtliche Beratung erleichtert das Zusammenleben. Eine persönliche und rechtliche Absicherung ist gerade in Zeiten der Veränderung und Krisen von großer Wichtigkeit. Eine Beratung durch Notare erspart im Fall der Fälle Nerven...

 Der Konflikt im Brenner-Transitverkehr hat Bayern dazu bewegt, die EU-Kommission zur Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens aufzufordern. | Foto: Pixabay/pixel2013 (Symbolbild)
2

Transit
Bayern fordert Vertragsverletzungsverfahren gegen Tirol

Der bayerische Verkehrsminister verlangte kürzlich von der EU Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Tirol einzuleiten. Als "nicht nachvollziehbar" bezeichnet dies nun SPÖ Tirol Schieder. TIROL. Der Konflikt im Brenner-Transitverkehr hat Bayern dazu bewegt, die EU-Kommission zur Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens aufzufordern. SPÖ Tirol Schieder bezeichnet diese Forderung als "schlicht und ergreifend ungerechtfertigt und nicht nachvollziehbar". Die Anschuldigung Bayerns:...

Neues vom KAC
Vertrag für Johannes Bischofberger bis 2024 verlängert

Johannes Bischofberger und der Klagenfurter EC-KAC setzen ihre gemeinsame Kooperation bis zum Jahr 2024 fort. Sein Vertrag wurde nun offiziell verlängert, dies bestätigt der KAC in einer Aussendung. KLAGENFURT. Bereits in der siebten Saison startet der flinke KAC Flügelstürmer im Sommer erneut durch.  Johannes Bischofberger wird somit auch in Zukunft das Trikot der Rotjacken mit Stolz tragen. Vertrag bis 2024Laut Angaben des KAC einigten sich der Verein und der Spieler bereits im Verlauf der...

Srdjan Grahovac wie man in kennt. Für Rapid bestritt er 195 Pflichtspiele und erzielte acht Treffer. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

Vertrag wird nicht verlängert
Srdjan Grahovac muss Rapid verlassen

Nach insgesamt sechseinhalb Saisonen ist Schluss. Mittelfeldspieler Srdjan Grahovac und der SK Rapid Wien gehen in Zukunft getrennte Wege. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Grahovac stand bei den Grün-Weißen zwei Mal unter Vertrag. Erstmals kam der damals 21-Jährige im Sommer 2014 zu Rapid. Damals wechselte er von seinem Stammverein Borac Banja Luka nach Wien. Drei Jahre später wechselte er zuerst zum FK Astana (Meister 2017, 2018) und danach für ein halbes Jahr zum NK Rijeka, ehe ihn sein Weg im Jänner...

Weitere zehn Jahre
Voestalpine und Linde Gas verlängern Liefervertrag

Die Verträge sind unterzeichnet, voestalpine und Linde Gas verlängern damit für weitere zehn Jahre ihre Zusammenarbeit. Linde Gas produziert direkt am Standort der voest die für die Stahlproduktion wichtigen Industriegase wie Stickstoff, Sauerstoff und Argon. LINZ. Die voestalpine und Linde Gas verlängern ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit und weiter zehn Jahre. Die Verträge für die Belieferung mit Industriegasen wurden bereits unterzeichnet. "Eine zuverlässige, qualitativ hochwertige und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gouverneur Shavkat Abdurazakov, Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadt krems
3

Stadt Krems
Stadtchef empfängt Delegation aus Usbekistan

Eine usbekische Delegation war zu Besuch in Krems. Die Leitung übernahm der Gouverneur der Provinz Namangan in Begleitung des usbekischen Botschafters in Österreich. KREMS. Zu Ehren der Partnerschaft der IMC FH Krems und der Universität Tashkent State University (TSUE) empfing die Stadt Krems eine hochrangige Delegation von 15 TeilnehmerInnen aus Usbekistan. Zwischen den Besuchen der HLF Krems und der IMC FH Krems lud Bürgermeister Reinhard Resch zum Empfang im Rathaus. Zu den hochrangigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.