So mögen wir unseren Garten
Mediterran und sehr natürlich
Bei dem Thema Garten und Schwimmbereiche liegt vor allem die Natur derzeit voll im Trend. KLOSTERNEUBURG. Martin Winkelbauer stellt im deutschen Mannheim die neuesten Gartentrends 2023 vor. "Besonders im Trend sind gerade Naturmaterialien wie Stein, Weidengeflecht, Holz oder Wasser", weiß der Chef von Gärtnerei Winkelbauer in Kritzendorf. Der klassische Swimmingpool hat ebenfalls ausgedient. "Die Kunden bevorzugen mittlerweile den Naturteich", so Winkelbauer. Steinmauern sind auch bei Ortmann...
e-friends Nappersdorf
Mit einem Klick selbst produzierten Strom spenden
Ein neues Herzensprojekt der eFriends Community ist das Projekt Ylvie. Selbst produzierter Strom kann nicht nur verkauft, geteilt sondern auch gespendet werden. BEZIRK HOLLABRUNN. Das Projekt Ylvie Mühle wird zu einem Urlaubsort für Menschen, die mit einem Schädel-Hirn Trauma gepflegt werden. Ylvie erlitt vor 7 Jahren bei einem Autounfall ein Schädel-Hirn Trauma. In Breitenwaida wurde aus der ehemaligen Mühle eine Möglichkeit für Angehörige und Patienten geschaffen, auszuspannen, sich zu...
Grillen im Bezirk
Tullner haben die Besten Anbrat-Tipps aus der Region
Fleisch, Gemüse, Fruchtsäfte und Grilltipps für die nächste Party bekommt man direkt bei uns im Bezirk. BEZIRK. "Bei uns im Tiefkühler gibt es Lamm- und normale Bratwürstel. Auch Frischfleisch, so wie Lamm, Schopf und Karree haben wir vormariniert und eingeschweißt. Das Fleisch kann dann gleich auf den Griller", verrät Elisabeth Geiger vom Hofladen Geiger in Ollern. "Wir beziehen unser Fleisch aus Ranzelsdorf. Unsere Zucchini, Kartoffeln, Tomaaten und Zwiebel kommen ebenfalls aus der Region....
Kulinarik
Grillweltmeister Bayer gibt Tipps für Fleisch, Gemüse & Co.
Patrick Bayer hat bei seiner Ausbildung in Göttlesbrunn das Kochen und Grillen für sich entdeckt und hat mittlerweile den Grillweltmeistertitel in der Kategorie "Pulled-Pork" in der Tasche. Er verrät, wie das perfekte Steak gelingt, welche Grill-Trends es im Sommer 2023 gibt und wie auch vegetarisch/veganes Grillgut zum Festmahl wird. REGION BRUCK. Saftiges Fleisch, knackiges Gemüse, knuspriges Brot, aromatische Saucen und ein frischer Salat - so stellen sich viele die perfekte "Grillerei"...
REGIONALE PRODUKTE IN PULKAU
Selbstbedienungsladen ist sehr gefragt
Viele regionale Produkte befinden sich unter einem Dach in Pulkau. PULKAU. „Die Nachfrage nach regionalen Produkten ist nach wie vor groß“, erklärt Melissa Bischinger, Betreiberin des Selbstbedienungsladens am Pulkauer Rathausplatz. Vor zweieinhalb Jahren eröffnete sie den Laden „Regional Regal“ im Stadtzentrum und bietet regionale Produkte aus landwirtschaftlichen Betrieben unter einem Dach an: saisonales Gemüse, Eier, Milchprodukte, Geselchtes, Mehlspeisen, Getreide & Mehl, Kräuter & Tees,...
Förderungen abholen
Effizient Bauen in NÖ: Es gibt immer was zu tun
Von energieeffizienter Bauweise über Niedrigenergiehäuser bis hin zu Förderungen – ein Überblick. NÖ. Die Zeit der Fixzinskredite ist vorbei – die Banken haben ihre Angebote längst an die steigenden Leitzinsen angepasst und so müssen die Häuslbauer derzeit relativ teure Kreditkosten stemmen. Abhilfe können mehrere Aspekte schaffen. Effizient BauenEine effiziente Bauweise kann das Haushaltsbudget ordentlich entlasten, denn auch die Energiekosten sind in den letzten Jahren überproportional...
Bruck an der Leitha
Diese Deko-Trends bringen Spätsommer und Frühherbst
Der Spätsommer im August und der frühe Herbst im September bringen zahlreiche Deko-Elemente der Natur wie Sonnenblumen, Gräser und Blätter. Tarmina Koczor, Inhaberin der Brucker "Landblume" inspiriert zum Nachbasteln. 🌾🍂 BRUCK/LEITHA.Gelb ist die Trendfarbe im Sommer 2023. Doch mit August neigt sich dieser langsam dem Ende zu und herbstlich warme Farben wie Orange, Dunkelrot und Braun halten Einzug in die Dekoläden. Im Sommer sind vor allem Solarlichter, Fackeln und Figuren für den Außenbereich...
Heide Keller in Guntramsdorf
Gesammelte Glücksmomente aus aller Welt
Besucht man Heide Keller in ihrem Haus in Guntramsdorf, so wird man lächelnd empfangen. Natürlich lächelt die Hausherrin selbst, aber mit ihr lächeln auch die zwei kubanischen Göttinnen Yemaya und Oxum. Besucht man Heide Keller ein paar Monate später wieder, lächeln Yemaya und Oxum aus einer anderen Ecke. Dahinter steckt ein spezielles Glücks-Konzept. GUNTRAMSDORF. "Alle paar Wochen bekommen die beiden einen neuen Platz. Der Legende nach ist das wichtig, weil sie für gute Stimmung sorgen, und...
Elektrobetriebe Autos nicht für alle möglich?
E-Mobilität im Privatgebrauch
BEZIRK MÖDLING. Zum "Smart Home" der Zukunft gehört wohl früher oder später auch das E-Auto in der Garage - samt entsprechender Ladestruktur. Eine solche E-Tankstelle für den Privatgebrauch ließ sich Gerhard Wannenmacher in Mödling errichten. „Das Laden wie auch das Betreiben des Fahrzeugs ist für mich dadurch sehr einfach“, erklärt der ehemalige Grüne-Vizebürgermeister. Auch ist Wannenmacher glücklich über den Entschluss sein Auto mit Strom zu betreiben. „Verschleißteile wie Auspuff oder...
Alles ist möglich
Smart-Home Trends
BEZIRK MÖDLING. Der Trend in der Hausausstattung geht in Richtung Vernetzung, "Smart Home" ist angesagt. Eine entsprechende Ausstattung findet sich derzeit aber vorwiegend noch in Neubauten und in gehobenen Einfamilienhaushalten. Den typischen Smart-Home User skizziert Robert Blass vom Mödlinger Elektrounternehmen Kolbitsch und Blass folgendermaßen: "Jung, dynamisch und erfolgreich!" Die User sind meist unter 50 Jahre, EDV-affin und vorwiegend männlich. Besonders nachgefragt werden digitale...
Trautes Heim, Glück allein
Von der Wohngemeinschaft bis zum Haus
In Zwettl gibt es die verschiedensten Wohnmöglichkeiten, egal ob Wohngemeinschaft, Eigenheim oder Mietwohnung – Plus- und Minuspunkte gibt es überall. ZWETTL. Die längste Projekterfahrung hat der Mensch wohl beim Bau seiner Unterkünfte gesammelt. Das Domizil stellt soziales Grundbedürfnis da und bedeutet Rückzugsort, Ungestörtheit und Individualität. „Die Nachfrage tendiert vielfach zu Mietwohnungen, es gibt aber derzeit wenig leistbare Angebote“, meint Peter Keller, Immobilienexperte von MWERT...
Kommentar zu "Alles unter Dach vom Fach"
Jetzt machen wir's uns daheim schön
REGION. Das Beste am Sommer ist das Grillen – findet zumindest mein Mann. Und mit dieser Meinung ist er nicht alleine: Wenn die Temperaturen steigen, geht es auch am Grill heiß her. Ob Gas oder Kohle ist eine Glaubensfrage. Damit das Grillgut diesen Namen wirklich verdient, hat uns Robert Sunk aus Enzesfeld ein paar Profi-Tipps verraten. Auch abseits der Flamme zieht es uns nach draußen: Jetzt heißt es, die Ernte einzubringen und artgerecht zu versorgen – Stichwort Einmachen. Das Wohnen verlegt...
Quadratmeterpreise stiegen rasant
Immobilien stiegen in Hollabrunn stark an
Hollabrunn zählt zu den Regionen, die bei den Quadratmeterpreisen von Eigentumswohnungen den zweitstärksten Anstieg verzeichnen. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Bezirk Hollabrunn stieg laut einer Analyse von der Internetplattform "Willhaben" der prozentuelle Preis bei Eigentumswohnungen von rund 3.000 auf 4.098 Euro pro Quadratmeter. Das ist eine Erhöhung von 36,5 Prozent. Österreichweit betrachtet liegt nur der Bezirk Klagenfurt-Land mit einer Steigerung von 39 Prozent darüber. Vergleich...
Weltmeister Adi Matzek gibt Tipps
So gelingt die perfekte Grill-Party
Tipps vom Profi aus dem Bezirk: Grillweltmeister Adi Matzek verrät, wie die perfekte Grillparty gelingt. BEZIRK. Beim Grillen kommen die Leute zusammen. Damit die Grillparty auf jeden Fall im Gedächtnis bleibt und nichts schiefgeht, gibt es hier Tipps vom doppelten Grillweltmeister Adi Matzek. Made in Austria Alles beginnt und endet beim Fleisch selbst. Für Grillweltmeister Adi Matzek ist nur Fleisch aus Österreich das Wahre: „Grundsätzlich beim Fleischeinkauf gilt es, das Gütesiegel zu...
Kommentar zum Grillen
Auch in teuren Zeiten zusammenkommen
Viele Österreicher verbringen in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Urlaub daheim. Doch auch daheim kann man es sich richtig gutgehen lassen. Vor allem bei uns im Waldviertel sind viele mit einem Garten, einer Terrasse oder einem größeren Balkon gesegnet. Das lädt förmlich zu einer Grillparty ein. Egal ob Familie und Freunde, Fleischliebhaber und Vegetarier - Grillen verbindet und schafft einen Raum zum Reden, zum Austausch. Die Corona-Lockdowns der vergangenen Jahre haben uns spüren...
Kommentar Ausgabe Nr. 34/23
Bei Wohneinrichtungen auf Experten setzen!
Das Wohnen wird immer teurer und die damit einhergehenden Fragen nach den richtigen Baumaterialien oder der Einrichtung immer unübersichtlicher. Deshalb haben wir Ihnen diese Schwerpunktausgabe unter dem Motto "Alles unter Dach vom Fach" gewidmet, um Ihnen diesbezüglich einige Hilfestellungen bieten zu können. Festzuhalten sei, dass es, trotz der Finanzkrise, das Beste ist, sich an Experten zu wenden, da diese nach wie vor die beste Qualität liefern. Und Langlebigkeit spart letztendlich Kosten....
Alles unter Dach vom Fach
Die aktuellen Wohntrends im Mostviertel
Möglichkeiten, Wohnräume zu gestalten, sind sehr vielfältig: Das sind die aktuellen Trends in unserem Bezirk. REGION. In Zeiten von Lockdowns, Homeoffice und kalten Wintermonaten: Dank der vorherrschenden Energiekrise haben wir unsere gemütlichen vier Wände einmal mehr zu schätzen gelernt und wissen mittlerweile "my home is my castle". Wie die Menschen im Bezirk Scheibbs wohnen und was die aktuellen Wohntrends sind, wissen die Einrichtungs-Profis aus unserer Region. Funktion vor Optik "Bei...
Steak & Co
Die besten Grilltipps vom Fleischer Sunk aus Enzesfeld
Großes Expertenwissen zum Thema Fleisch und Grillen findet man bei dem Fleischer Robert Sunk in Enzesfeld. Er betreibt nicht nur die Fleischerei, sondern auch ein Catering und kennt damit nicht nur das beste Fleisch, sondern auch alle Tricks für das perfekte Gegrillte. ENZESFELD. "Grillen ist ein sehr emotionales Thema, weil jeder anderes mag: Trocken oder durchzogen, da können wir stundenlang diskutieren", stellt Robert Sunk fest. Er betreibt seit 1996 die Fleischerei Sunk und das schon in der...
Wohnen - Gerhaus
"Ich und mein Holz": Vom Chemiker zum Hobby-Handwerker
Sägen, fräsen, schleifen: Hobby-Tischler Benjamin Kosch (34) zaubert in seiner kleinen Werkstatt in Gerhaus wahre Kunstwerke aus Holz. Das Handwerk hat er sich selbst beigebracht. ROHRAU/GERHAUS. "Ich und mein Holz, ich und mein Holz", heißt es nicht nur in einem Songtext, sondern das ist auch das Motto des 34-jährigen Benjamin Kosch. Der Wiener hat eine HTL mit dem Schwerpunkt Bio-Chemie besucht und arbeitet nun in der Pharmaindustrie in Fischamend. Doch seine Freizeit verbringt er in seinem...
Garteln und Chillen
Das wünschen sich die meisten in ihrem Garten
Nicht für jeden soll seine eigene grüne Oase dasselbe bieten: Manche relaxen lieber im Garten, andere sind gerne aktiv und pflanzen eigenes Gemüse und Kräuter. REGION. "Der Trend geht zur Naturbelassenheit", weiß Gartengestalter Günter Querfeld. Am Beginn der Corona-Krise fürchtete er einen Zusammenbruch der Branche, da die Leute andere Sorgen hatten. Doch das Gegenteil trat ein: Die Leute hatten mehr Zeit für ihr Zuhause und der Wunsch nach einem schönen Heim und Garten wuchs. Plätzchen zum...
Heiße Jobs
Wie man sich auf der Baustelle vor der Sonne schützt
REGION. "Um die 50 Grad plus hat es auf einem Dach in der Sonne", weiß Spengler Michael Wallner aus Pressbaum. Jedoch macht geübten Spenglern die Temparatur nichts aus: "Wir sind da nicht so heikel. Am Anfang ist es jedoch schwieriger, bis man sich gewöhnt hat", so der Spenglermeister. Um sich vor der Sonne zu schützen, tragen die Dachdecker immer eine Kopfbedeckung und bedecken ihren Körper - auch Sonnencreme darf natürlich nicht fehlen. Viel Wasser trinken ist ebenfalls sehr wichtig.
Kräuter aus eigenem Garten
Kräuter Ernte - Aromaschätze jetzt sichern
Redakteurin der Bezirksblätter Hollabrunn erntet jetzt die Kräuter aus dem eigenen Garten auf Vorrat für den Winter. WOLFSBRUNN. Kräuter sind pflegeleichte Pflanzen, ihre Blüten sind bei Insekten beliebt und sie bereichern den sommerlichen Garten und Balkon mit ihrem aromatischen Duft. Samtige Salbeiblätter, duftender Rosmarin, leuchtende Ringelblumenblüten – wenn im Hochsommer der Kräutergarten in voller Pracht erstrahlt, gibt es jede Menge zu ernten. Vorrat für WinterNicht alles kann frisch...
Do it Yourself
"Dirty Harri" ist der Heimwerkerkönig aus Kledering
Holz, Eisen oder Kunststoff: Unser ultimativer "Do it Yourself"-Guide nach dem Motto: "Mach es zu deinem Projekt!" NÖ. Kennen Sie noch "Hör mal, wer da hämmert"? Tim Taylor, der Heimwerkerkönig, wusste schon, dass man mit gutem Werkzeug und Phantasie die beeindruckendsten Werke kreieren kann. Egal ob Sie dabei "upcyclen", also aus alten Gegenstände etwas Neues kreieren, oder aus neuem Holz vom Baumarkt eine Sandkiste zimmern – wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie in unserem "Do it...
Austausch und Info
Regelmäßige „Babycouch“ in Laa geplant
Die Stadtgemeinde Laa veranstaltet am 13. September gemeinsam mit der argef (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung Gmbh) die 1. Babycouch in Laa. Dieses erste Treffen in der neuen Stadtbibliothek steht unter dem Motto „Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern“. LAA. Die Stadtgemeinde Laa wird dabei den Bedarf für einen regelmäßigen Treffpunkt für Schwangere und Erziehungsberechtigte von Kleinkindern bis zum Alter von 3 Jahren erheben. In weiterer Folge werden diese Zusammenkünfte dann...